Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
1 week ago
Your web browser (Chrome 121) has a serious security vulnerability! Update your browser for more security, speed and the best experience on this site. Update browser Ignore Zum Inhalt wechseln * Beratung und Therapie für Jugendliche * Jobcoaching * Beratung für Angehörige * Über uns * Weitere Infosmartionen und Downloads * Kontakt * Anfahrt * Kolping Österreich * Kolpingjugend Menü * Beratung und Therapie für Jugendliche * Jobcoaching * Beratung für Angehörige * Über uns * Weitere Infosmartionen und Downloads * Kontakt * Anfahrt * Kolping Österreich * Kolpingjugend Sucht- und Drogenberatung für Jugendliche und Angehörige * Umschalten auf hohe Kontraste spring über deinen schatten © Shutterstock Du konsumierst Alkohol, Cannabis oder sonstige illegale Drogen in einer Häufigkeit, die du oder andere als problematisch erleben? Du verbringst mehr Zeit vor dem Computer oder Handy als dir gut tut? Du hast Probleme mit den Eltern, der Schule oder in der Arbeit? Wenn du das Gefühl hast, dass dein Konsumverhalten möglicherweise ein wenig aus dem Ruder läuft, du meinst, du solltest etwas verändern … dann mache jetzt den ersten Schritt – ruf doch an – und mach dir einen Termin für ein unverbindliches und auf Wunsch anonymes Beratungsgespräch aus. * +43 1 581 53 03 sprung für sprung Beratung und Therapie © Manuel Teles Beratung und Therapie für Jugendliche Vielleicht hast du selbst schon versucht deinen Konsum zu reduzieren oder ganz zu beenden, und musstest festzustellen, dass das gar nicht so einfach ist. Eine Seite in dir will etwas verändern, die andere Seite macht weiter wie gewohnt. An diesem Punkt ist es wichtig dir klar zu werden, weshalb du aufhören möchtest, was gewinnst du dadurch; aber auch, was dich daran hindert und wie du diese Hindernisse aus dem Weg schaffen kannst. In Beratungsgesprächen gehen wir gemeinsam mit dir diesen Fragen nach. Vielleicht machst du dir aber auch Sorgen, weil eine Freundin oder ein Freund von dir zu viel konsumiert? Du kannst mit uns besprechen, wie du mit dieser möglicherweise belastenden Situation umgehen kannst, wie du deine Freunde motivieren kannst etwas zu verändern. Unsere Angebote: * Konsumreflexion * Beratung/Coaching * Psychotherapie * Ärztliche Beratung/Akupunktur was passt zu mir – lehre, schule, studium? Jobcoaching © loveguli-istock Jobcoaching Du hast Schwierigkeiten, einen Job zu finden, bist unsicher, möchtest vielleicht eine Ausbildung oder Lehre beginnen und weißt nicht recht, wie du’s angehen sollst. Wir unterstützen und begleiten dich bei der Jobsuche, versuchen mit dir deine Stärken zu entdecken, sprechen über deine Ziele und Wünsche. Wir erarbeiten gemeinsam konkrete Schritte für Lebenslauf und Bewerbungsschreiben und trainieren mit dir ein mögliches Vorstellungsgespräch. wir lassen niemanden im regen stehen Beratung für Eltern und Angehörige © Jola Lipka Beratung für Angehörige Eltern sind meist sehr verunsichert, wenn sie vermuten, dass ihr Kind/ihr*ihre Jugendliche*r Drogen nimmt. Was tun? Wie reagieren? Wohin mit der Hilflosigkeit? Deshalb beraten wir nicht nur betroffene Jugendliche, sondern auch Eltern, Angehörige und Freunde. und das sind wir... Das Team Über Uns Mag.a Andrea Kronsteiner Leiterin Klinische und Gesundheitspsychologin Coach – systemisch Seit 1995 in der Beratungsstelle tätig Mag.a Eva Wohllaib Stellvertr. Leiterin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Klinische und Gesundheitspsychologin Diplomkrankenschwester Seit 1998 in der Beratungsstelle tätig Susanne Tamandl Lebens- und Sozialberaterin Coach mit Schwerpunkt Berufsorientierung Seit 2001 in der Beratungsstelle tätig Mag. (FH) Markus Mitteramskogler, MSc Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Sozialarbeiter Seit 2019 in der Beratungsstelle tätig Konsiliarärztinnen: Dr. Sohre Abadi (Akupunktur) Dr. Elisabeth Tanzmeister (Fachärztin für Psychiatrie) wir hören dir zu © Nicole Nehre Kontakt Sucht- und Drogenberatung für Jugendliche und Angehörige Paulanergasse 11, Erdgeschoß, 1040 Wien Tel. 01 / 581 53 03 drogenberatung@kolping.at Anfahrt +− ⇧ * * © OpenStreetMap contributors. * · Lösung von Dr. DSGVO i Vollbild Interaktive und DSGVO-konforme Karte von Dr. DSGVO Route auf Google Maps planen Weitere Informationen * www.drogenhilfe.at * www.checkyourdrugs.at * www.feelok.at * donner-wetter-sucht.podigee.io Downloads * Jahresbericht 2023 * Jahresbericht 2022 * Evaluationbericht HELFEN DURCH SPENDEN Um unser Angebot aufrechterhalten zu können, sind wir unter anderem auf Spenden/freiwillige Kostenbeiträge angewiesen. Spendenkonto: BAWAG-PSK IBAN: AT24 6000 0000 0195 3008 Verwendungszweck: 12 Drogenberatung Spenden können von der Steuer abgesetzt werden. Wir danken für die Unterstützung! ausklappen Tel. 01 / 581-53-03 drogenberatung@kolping.at Paulanergasse 11, 1040 Wien Mo – Fr 10:00 – 16:00 Sucht- und Drogenberatung für Jugendliche und Angehörige Paulanergasse 11, Erdgeschoß 1040 Wien Tel. 01 / 581 53 03 drogenberatung@kolping.at Telefonische Erreichbarkeit: Montag – Freitag, 10:00 – 16:00 Uhr Persönliche Termine nach telefonischer Vereinbarung möglich! Kolping auf Socialmedia: Facebook Instagram Linkedin Fördergeber: Kolpingjugend Kolping Österreich Impressum/Datenschutz © 2025 Kolping Österreich Kontakt Tel. 01 / 581-53-03 drogenberatung@kolping.at Mo – Fr 10:00 bis 16:00 Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. EinstellungenIch stimme zu Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ... Necessary Necessary immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Non-necessary Non-necessary Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website. SPEICHERN & AKZEPTIEREN | Zum Inhalt wechseln * Beratung und Therapie für Jugendliche * Jobcoaching * Beratung für Angehörige * Über uns * Weitere Infosmartionen und Downloads * Kontakt * Anfahrt * Kolping Österreich * Kolpingjugend Menü * Beratung und Therapie für Jugendliche * Jobcoaching * Beratung für Angehörige * Über uns * Weitere Infosmartionen und Downloads * Kontakt * Anfahrt * Kolping Österreich * Kolpingjugend Sucht- und Drogenberatung für Jugendliche und Angehörige * Umschalten auf hohe Kontraste spring über deinen schatten © Shutterstock Du konsumierst Alkohol, Cannabis oder sonstige illegale Drogen in einer Häufigkeit, die du oder andere als problematisch erleben? Du verbringst mehr Zeit vor dem Computer oder Handy als dir gut tut? Du hast Probleme mit den Eltern, der Schule oder in der Arbeit? Wenn du das Gefühl hast, dass dein Konsumverhalten möglicherweise ein wenig aus dem Ruder läuft, du meinst, du solltest etwas verändern … dann mache jetzt den ersten Schritt – ruf doch an – und mach dir einen Termin für ein unverbindliches und auf Wunsch anonymes Beratungsgespräch aus. * +43 1 581 53 03 sprung für sprung Beratung und Therapie © Manuel Teles Beratung und Therapie für Jugendliche Vielleicht hast du selbst schon versucht deinen Konsum zu reduzieren oder ganz zu beenden, und musstest festzustellen, dass das gar nicht so einfach ist. Eine Seite in dir will etwas verändern, die andere Seite macht weiter wie gewohnt. An diesem Punkt ist es wichtig dir klar zu werden, weshalb du aufhören möchtest, was gewinnst du dadurch; aber auch, was dich daran hindert und wie du diese Hindernisse aus dem Weg schaffen kannst. In Beratungsgesprächen gehen wir gemeinsam mit dir diesen Fragen nach. Vielleicht machst du dir aber auch Sorgen, weil eine Freundin oder ein Freund von dir zu viel konsumiert? Du kannst mit uns besprechen, wie du mit dieser möglicherweise belastenden Situation umgehen kannst, wie du deine Freunde motivieren kannst etwas zu verändern. Unsere Angebote: * Konsumreflexion * Beratung/Coaching * Psychotherapie * Ärztliche Beratung/Akupunktur was passt zu mir – lehre, schule, studium? Jobcoaching © loveguli-istock Jobcoaching Du hast Schwierigkeiten, einen Job zu finden, bist unsicher, möchtest vielleicht eine Ausbildung oder Lehre beginnen und weißt nicht recht, wie du’s angehen sollst. Wir unterstützen und begleiten dich bei der Jobsuche, versuchen mit dir deine Stärken zu entdecken, sprechen über deine Ziele und Wünsche. Wir erarbeiten gemeinsam konkrete Schritte für Lebenslauf und Bewerbungsschreiben und trainieren mit dir ein mögliches Vorstellungsgespräch. wir lassen niemanden im regen stehen Beratung für Eltern und Angehörige © Jola Lipka Beratung für Angehörige Eltern sind meist sehr verunsichert, wenn sie vermuten, dass ihr Kind/ihr*ihre Jugendliche*r Drogen nimmt. Was tun? Wie reagieren? Wohin mit der Hilflosigkeit? Deshalb beraten wir nicht nur betroffene Jugendliche, sondern auch Eltern, Angehörige und Freunde. und das sind wir... Das Team Über Uns Mag.a Andrea Kronsteiner Leiterin Klinische und Gesundheitspsychologin Coach – systemisch Seit 1995 in der Beratungsstelle tätig Mag.a Eva Wohllaib Stellvertr. Leiterin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Klinische und Gesundheitspsychologin Diplomkrankenschwester Seit 1998 in der Beratungsstelle tätig Susanne Tamandl Lebens- und Sozialberaterin Coach mit Schwerpunkt Berufsorientierung Seit 2001 in der Beratungsstelle tätig Mag. (FH) Markus Mitteramskogler, MSc Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Sozialarbeiter Seit 2019 in der Beratungsstelle tätig Konsiliarärztinnen: Dr. Sohre Abadi (Akupunktur) Dr. Elisabeth Tanzmeister (Fachärztin für Psychiatrie) wir hören dir zu © Nicole Nehre Kontakt Sucht- und Drogenberatung für Jugendliche und Angehörige Paulanergasse 11, Erdgeschoß, 1040 Wien Tel. 01 / 581 53 03 drogenberatung@kolping.at Anfahrt Interaktive und DSGVO-konforme Karte von Dr. DSGVO Route auf Google Maps planen Weitere Informationen * www.drogenhilfe.at * www.checkyourdrugs.at * www.feelok.at * donner-wetter-sucht.podigee.io Downloads * Jahresbericht 2023 * Jahresbericht 2022 * Evaluationbericht HELFEN DURCH SPENDEN Um unser Angebot aufrechterhalten zu können, sind wir unter anderem auf Spenden/freiwillige Kostenbeiträge angewiesen. Spendenkonto: BAWAG-PSK IBAN: AT24 6000 0000 0195 3008 Verwendungszweck: 12 Drogenberatung Spenden können von der Steuer abgesetzt werden. Wir danken für die Unterstützung! ausklappen Tel. 01 / 581-53-03 drogenberatung@kolping.at Paulanergasse 11, 1040 Wien Mo – Fr 10:00 – 16:00 Sucht- und Drogenberatung für Jugendliche und Angehörige Paulanergasse 11, Erdgeschoß 1040 Wien Tel. 01 / 581 53 03 drogenberatung@kolping.at Telefonische Erreichbarkeit: Montag – Freitag, 10:00 – 16:00 Uhr Persönliche Termine nach telefonischer Vereinbarung möglich! Kolping auf Socialmedia: Facebook Instagram Linkedin Fördergeber: Kolpingjugend Kolping Österreich Impressum/Datenschutz © 2025 Kolping Österreich Kontakt Tel. 01 / 581-53-03 drogenberatung@kolping.at Mo – Fr 10:00 bis 16:00 Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. EinstellungenIch stimme zu Privacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Necessary Necessary immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Non-necessary Non-necessary Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website. SPEICHERN & AKZEPTIEREN Vielen Dank Ihr Anfrage wurde erfolgreich versendet! Sie erhalten diese in Kürze ebenfalls in Kopie per E-Mail! |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled