Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
3 days ago
Skip to content ESRA ist das Psychosoziale Gesundheitszentrum und Partnerorganisation der IKG Wien. * Kontakt: +43 1 214 90 14 * office@esra.at * Montag – Donnerstag 8.00 – 19.00 Uhr * Freitag 8.00 – 14.00 Uhr * Kontakt: 01- 214 90 14 * office@esra.at * STARTSEITE * ANGEBOTE + Krisenhilfe + Elternbereich + Für Erwachsene + Für Kinder, Jugendliche & Familien + Für Seniorinnen/Senioren * ÜBER ESRA + Für wen ESRA da ist + Unser Team + Jobs + Unsere Geschichte + Der Leopoldstädter Tempel * AKTUELLES * JOBS * SPENDEN * KONTAKT * STARTSEITE * ANGEBOTE + Krisenhilfe + Elternbereich + Für Erwachsene + Für Kinder, Jugendliche & Familien + Für Seniorinnen/Senioren * ÜBER ESRA + Für wen ESRA da ist + Unser Team + Jobs + Unsere Geschichte + Der Leopoldstädter Tempel * AKTUELLES * JOBS * SPENDEN * KONTAKT Wo der Mensch im Mittelpunkt steht. ESRA ist das Psychosoziale Gesundheitszentrum und Partnerorganisation der IKG Wien UNSERE ANGEBOTE Hilfe für Eltern zu Krisen & Ängsten bei Kindern Hier gehts zu unserem Elternbereich! Öffnungszeiten & Kontakt * Montag bis Donnerstag 8 – 19 Uhr * Freitag 8 – 14 Uhr * Adresse: Tempelgasse 5, 1020 Wien * E-Mail: office@esra.at +43 1 214 90 14 ANGEBOTE (kostenlos & alle Kassen) * Soziale Beratung und Soziale Gruppen * Allgemeinmedizin (praktische Ärztin) * Psychiatrie, Neurologie und Pflege * Psychologie und Psychotherapie * Sozialpädagogik & Logopädie SCHALOM BAIT HOTLINE gegen Gewalt in der Familie * Hotline-Zeiten: * Montag, Dienstag Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr * Mittwoch 15.00 – 17.00 Uhr +43 1 212 55 18 Willkommen bei ESRA Aktuelles Hilfe für Kinder in der Gemeinde: Krisen- und Pflegeeltern gesucht! Jede Familie kann einmal aus den verschiedensten Gründen in Schwierigkeiten geraten und aus der Bahn... Weiterlesen » 27. Jänner: Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust Am 27. Januar 2025, dem 20. Internationalen Holocaust-Gedenktag (International Holocaust Remembrance... Weiterlesen » Dr. Verena Halb, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie in ESRA, zum Thema Somatoforme Störungen Somatoforme Störungen (früher auch psychosomatische Störungen genannt) sind eine sehr häufige Diagnose... Weiterlesen » Mag. Judith Wadsack-Kispert, Sozialarbeiterin und Psychotherapeutin in ESRA, zum Ehrenamtlichen Besuchsdienst Der ehrenamtliche Besuchsdienst von ESRA richtet sich an Shoah-Überlebende, die noch zu Hause leben.... Weiterlesen » Chag Chanukka Sameach! Das Team vom Psychosozialen Gesundheitszentrum ESRA wünscht allen FreundInnen und KlientInnen Chag Chanukka... Weiterlesen » ESRA-Club Schelanu Vor-Chanukkafeier 2024 Wir freuen uns sehr, dass wir am 17. Dezember vorab das Lichterfest gemeinsam mit den Besucher*innen... Weiterlesen » Mag. Sandra Sudwarts, Klinische & Gesundheitspsychologin bei ESRA, zum Thema Feste feiern in Zeiten wie diesen Vor einem Jahr haben wir diesen Beitrag veröffentlicht. Da dieser leider immer noch aktueller denn je... Weiterlesen » Mag. Sandra Sudwarts, Stv. Teamleiterin des ESRA-Psychologie-Teams zu Gruppenangeboten in ESRA Wenn die Gruppe heilsam wirkt. Aus aktuellem Anlass, weil unsere neue Kunsttherapeutische Gruppe für... Weiterlesen » Dr. Alexander Friedmann Preisverleihung 2024 Dieses Jahr wurde der Dr.-Alexander-Friedmann-Preis zum 15. Mal verliehen. Als Mitbegründer des Psychosozialen... Weiterlesen » Dr. Kerstin Konrad, Allgemeinmedizinerin bei ESRA, zu Trockener Haut im Winter Trockene Haut ist im Winter ein häufiges Problem. Kalte Temperaturen, trockene Heizungsluft und Wind... Weiterlesen » Hilfe für Kinder in der Gemeinde: Krisen- und Pflegeeltern gesucht! Jänner 28, 2025 Keine Kommentare Jede Familie kann einmal aus den verschiedensten Gründen in Schwierigkeiten geraten und aus der Bahn geworfen werden. Die Probleme von Eltern können so Weiterlesen » 27. Jänner: Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust Jänner 23, 2025 Keine Kommentare Am 27. Januar 2025, dem 20. Internationalen Holocaust-Gedenktag (International Holocaust Remembrance Day) und am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, Weiterlesen » Dr. Verena Halb, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie in ESRA, zum Thema Somatoforme Störungen Jänner 20, 2025 Keine Kommentare Somatoforme Störungen (früher auch psychosomatische Störungen genannt) sind eine sehr häufige Diagnose in der Kinder- und Jugendmedizin und können für Betroffene und ihre Weiterlesen » Mag. Judith Wadsack-Kispert, Sozialarbeiterin und Psychotherapeutin in ESRA, zum Ehrenamtlichen Besuchsdienst Jänner 13, 2025 Keine Kommentare Der ehrenamtliche Besuchsdienst von ESRA richtet sich an Shoah-Überlebende, die noch zu Hause leben. Das Ziel dieses Angebotes besteht darin, diese Menschen durch Weiterlesen » Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 UnserE AngebotE Für Erwachsene ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE UnserE AngebotE Für Kinder, Jugendliche & Familien ANGEBOTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE & FAMILIEN UnserE AngebotE Für Seniorinnen/Senioren ANGEBOTE FÜR SENIORINNEN/SENIOREN Wir bedanken uns für die Unterstützung! KONTAKT Tempelgasse 5, 1020 Wien E-Mail: office@esra.at Tel.: +43 1 214 90 14 UNSERE ANGEBOTE Krisenhilfe Elternbereich Für Erwachsene Für Kinder, Jugendliche & Familien Für Seniorinnen/Senioren JOBS ÜBER ESRA Für wen ESRA da ist Unser Team Unsere Geschichte Der Leopoldstädter Tempel AKTUELLES SONSTIGES Impressum Datenschutz Translate » | Skip to content ESRA ist das Psychosoziale Gesundheitszentrum und Partnerorganisation der IKG Wien. * Kontakt: +43 1 214 90 14 * office@esra.at * Montag – Donnerstag 8.00 – 19.00 Uhr * Freitag 8.00 – 14.00 Uhr * Kontakt: 01- 214 90 14 * office@esra.at * STARTSEITE * ANGEBOTE + Krisenhilfe + Elternbereich + Für Erwachsene + Für Kinder, Jugendliche & Familien + Für Seniorinnen/Senioren * ÜBER ESRA + Für wen ESRA da ist + Unser Team + Jobs + Unsere Geschichte + Der Leopoldstädter Tempel * AKTUELLES * JOBS * SPENDEN * KONTAKT * STARTSEITE * ANGEBOTE + Krisenhilfe + Elternbereich + Für Erwachsene + Für Kinder, Jugendliche & Familien + Für Seniorinnen/Senioren * ÜBER ESRA + Für wen ESRA da ist + Unser Team + Jobs + Unsere Geschichte + Der Leopoldstädter Tempel * AKTUELLES * JOBS * SPENDEN * KONTAKT Wo der Mensch im Mittelpunkt steht. ESRA ist das Psychosoziale Gesundheitszentrum und Partnerorganisation der IKG Wien UNSERE ANGEBOTE Hilfe für Eltern zu Krisen & Ängsten bei Kindern Hier gehts zu unserem Elternbereich! Öffnungszeiten & Kontakt * Montag bis Donnerstag 8 – 19 Uhr * Freitag 8 – 14 Uhr * Adresse: Tempelgasse 5, 1020 Wien * E-Mail: office@esra.at +43 1 214 90 14 ANGEBOTE (kostenlos & alle Kassen) * Soziale Beratung und Soziale Gruppen * Allgemeinmedizin (praktische Ärztin) * Psychiatrie, Neurologie und Pflege * Psychologie und Psychotherapie * Sozialpädagogik & Logopädie SCHALOM BAIT HOTLINE gegen Gewalt in der Familie * Hotline-Zeiten: * Montag, Dienstag Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr * Mittwoch 15.00 – 17.00 Uhr +43 1 212 55 18 Willkommen bei ESRA Aktuelles Dr. Rebekka Jung, Fachärztin für Neurologie bei ESRA, zum Thema Müdigkeit Unsere Vitalität bewegt sich in einem ständigen Ausgleich von Leistungs- und Erholungsphasen: Am Ende... Weiterlesen » Hilfe für Kinder in der Gemeinde: Krisen- und Pflegeeltern gesucht! Jede Familie kann einmal aus den verschiedensten Gründen in Schwierigkeiten geraten und aus der Bahn... Weiterlesen » 27. Jänner: Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust Am 27. Januar 2025, dem 20. Internationalen Holocaust-Gedenktag (International Holocaust Remembrance... Weiterlesen » Dr. Verena Halb, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie in ESRA, zum Thema Somatoforme Störungen Somatoforme Störungen (früher auch psychosomatische Störungen genannt) sind eine sehr häufige Diagnose... Weiterlesen » Mag. Judith Wadsack-Kispert, Sozialarbeiterin und Psychotherapeutin in ESRA, zum Ehrenamtlichen Besuchsdienst Der ehrenamtliche Besuchsdienst von ESRA richtet sich an Shoah-Überlebende, die noch zu Hause leben.... Weiterlesen » Chag Chanukka Sameach! Das Team vom Psychosozialen Gesundheitszentrum ESRA wünscht allen FreundInnen und KlientInnen Chag Chanukka... Weiterlesen » ESRA-Club Schelanu Vor-Chanukkafeier 2024 Wir freuen uns sehr, dass wir am 17. Dezember vorab das Lichterfest gemeinsam mit den Besucher*innen... Weiterlesen » Mag. Sandra Sudwarts, Klinische & Gesundheitspsychologin bei ESRA, zum Thema Feste feiern in Zeiten wie diesen Vor einem Jahr haben wir diesen Beitrag veröffentlicht. Da dieser leider immer noch aktueller denn je... Weiterlesen » Mag. Sandra Sudwarts, Stv. Teamleiterin des ESRA-Psychologie-Teams zu Gruppenangeboten in ESRA Wenn die Gruppe heilsam wirkt. Aus aktuellem Anlass, weil unsere neue Kunsttherapeutische Gruppe für... Weiterlesen » Dr. Alexander Friedmann Preisverleihung 2024 Dieses Jahr wurde der Dr.-Alexander-Friedmann-Preis zum 15. Mal verliehen. Als Mitbegründer des Psychosozialen... Weiterlesen » Dr. Rebekka Jung, Fachärztin für Neurologie bei ESRA, zum Thema Müdigkeit Feber 6, 2025 Keine Kommentare Unsere Vitalität bewegt sich in einem ständigen Ausgleich von Leistungs- und Erholungsphasen: Am Ende eines Tages voller Erlebnisse, und vielleicht auch Anstrengungen, werden Weiterlesen » Hilfe für Kinder in der Gemeinde: Krisen- und Pflegeeltern gesucht! Jänner 28, 2025 Keine Kommentare Jede Familie kann einmal aus den verschiedensten Gründen in Schwierigkeiten geraten und aus der Bahn geworfen werden. Die Probleme von Eltern können so Weiterlesen » 27. Jänner: Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust Jänner 23, 2025 Keine Kommentare Am 27. Januar 2025, dem 20. Internationalen Holocaust-Gedenktag (International Holocaust Remembrance Day) und am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, Weiterlesen » Dr. Verena Halb, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie in ESRA, zum Thema Somatoforme Störungen Jänner 20, 2025 Keine Kommentare Somatoforme Störungen (früher auch psychosomatische Störungen genannt) sind eine sehr häufige Diagnose in der Kinder- und Jugendmedizin und können für Betroffene und ihre Weiterlesen » Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 UnserE AngebotE Für Erwachsene ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE UnserE AngebotE Für Kinder, Jugendliche & Familien ANGEBOTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE & FAMILIEN UnserE AngebotE Für Seniorinnen/Senioren ANGEBOTE FÜR SENIORINNEN/SENIOREN Wir bedanken uns für die Unterstützung! KONTAKT Tempelgasse 5, 1020 Wien E-Mail: office@esra.at Tel.: +43 1 214 90 14 UNSERE ANGEBOTE Krisenhilfe Elternbereich Für Erwachsene Für Kinder, Jugendliche & Familien Für Seniorinnen/Senioren JOBS ÜBER ESRA Für wen ESRA da ist Unser Team Unsere Geschichte Der Leopoldstädter Tempel AKTUELLES SONSTIGES Impressum Datenschutz Translate » |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled