Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
1,139 seconds ago
Http/1.1 Service Unavailable
Not yet seconds ago
3 days ago
* zum Inhalt * Zur Navigation * zur Suche Sozialinfo Wien * Deutsch + Bosnisch ( Bosanski ) + Deutsch + Englisch ( English ) + Französisch ( Français ) + Italienisch ( Italiano ) + Kroatisch ( Hrvatski ) + Polnisch ( Polski ) + Portugiesisch ( Português ) + Russisch ( Русский ) + Serbisch ( Srpski ) + Slowakisch ( Slovenčina ) + Slowenisch ( Slovenščina ) + Spanisch ( Español ) + Tschechisch ( Czech ) + Türkisch ( Turkçe ) + Ungarisch ( Magyar ) * Wien + Niederösterreich + Wien + 1. Innere Stadt + 2. Leopoldstadt + 3. Landstraße + 4. Wieden + 5. Margareten + 6. Mariahilf + 7. Neubau + 8. Josefstadt + 9. Alsergrund + 10. Favoriten + 11. Simmering + 12. Meidling + 13. Hietzing + 14. Penzing + 15. Rudolfsheim-Fünfhaus + 16. Ottakring + 17. Hernals + 18. Währing + 19. Döbling + 20. Brigittenau + 21. Floridsdorf + 22. Donaustadt + 23. Liesing * Schnellsuche * * Leitthemen + Alter + Arbeit + Behinderung + Bildung + Familie + Frauen + Freizeit und Kultur + Geld und materielle Lebensgrundlagen + Gesundheit + Internationale Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt + Kindheit und Jugend + Konflikte und Gewalt + Männer + Migration und Integration + Not-, KundInnen- und BürgerInnendienste + Öffentliche Verwaltung und Dienstleistungen + Pflege, Betreuung und Assistenz + Recht und Rechtsverletzungen + Sterben und Tod + Umwelt und Tiere + Wohnen * Stichwörter von A bis Z * Suche * Infoblätter * Begriffe übersetzen * Über uns * Alter * Arbeit * Behinderung * Bildung * Familie * Frauen * Freizeit und Kultur * Geld und materielle Lebensgrundlagen * Gesundheit * Internationale Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt * Kindheit und Jugend * Konflikte und Gewalt * Männer * Migration und Integration * Not-, KundInnen- und BürgerInnendienste * Öffentliche Verwaltung und Dienstleistungen * Pflege, Betreuung und Assistenz * Recht und Rechtsverletzungen * Sterben und Tod * Umwelt und Tiere * Wohnen Wohnungslos in Wien Inhalt * Chancenhäuser für obdachlose Menschen * Lebensmittelhilfe * Notunterkunft für obdachlose Menschen * Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen * Tageszentren für wohnungslose Menschen * Wohnungslosigkeit Chancenhäuser für obdachlose Menschen Information über Einrichtungen zur (vorübergehenden) Beherbergung obdachloser Menschen Chancenhaus Grangasse, für Männer - Caritas der Erzdiözese Wien 1150 Wien , Grangasse 6 Telefon: 01-405 30 91 Fax: 01-405 30 91-50 E-Mail: hausgrangasse@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Zugang ins Chancenhaus über persönliche Anfrage oder über Vermittlung durch eine betreuende Einrichtung der Wohnungslosenhilfe (z.B. P7-Wiener Service für Wohnungslose, Neustart, Tages-/Betreuungszentren Gruft, Josi, Stern, Hauptbahnhof, Jedmayer, Change, Streetwork, Sozial- und Rückkehrberatung. Anfragen täglich ab 9.30 Uhr möglich. Zugang zur Nachtnotaufnahme entweder über persönliche Vorsprache oder über Intervention von Polizei, Rettung oder im Rahmen von Sofortmaßnahmen der Stadt Wien. Täglich ab 19 Uhr. Geschäftszeiten Chancenhaus täglich 0-24 Uhr; Nachtnotaufnahme 19 - 8.30Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 22. Januar 2025 Chancenhaus Hermes, Wiener Rotes Kreuz, für Frauen, Männer und Paare 1030 Wien , Schlechtastraße 8 Telefon: 01-795 80-7801 E-Mail: hermes@w.roteskreuz.at Webseite: www.roteskreuz.at/... Das Chancenhaus Hermes ist eine betreute Unterkunft für obdachlose Männer, Frauen und Paare. Der Zugang ist über direkte Kontaktaufnahme (telefonisch oder per Mail) möglich oder durch die Vermittlung über andere soziale Einrichtungen. Keine Anträge erforderlich - die Aufnahme erfolgt auch ohne Förderbewilligung des Beratungszentrums für Wohnungslose (bzWO) Haustiere sind nach Absprache erlaubt. Notaufnahmen (0-24 Uhr) Geschäftszeiten 0-24 Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 20. August 2024 Chancenhaus JUCA, Haus für wohnungslose junge Erwachsene (18-27 Jahre) - Caritas der Erzdiözese Wien 1160 Wien , Römergasse 64-66 Telefon: 01-485 27 27-600 Fax: 01-485 27 27-9600 E-Mail: juca@caritas-wien.at Webseite: www.juca.at Zugang ins JUCA Chancenquartier über persönliche Anfrage oder über Vermittlung durch eine betreuende Einrichtung der Wohnungslosenhilfe (z.B. P7-Wiener Service für Wohnungslose, Neustart, Tages-/Betreuungszentren Gruft, Josi, Stern, Hauptbahnhof, Jedmayer, Change, Streetwork, Sozial- und Rückkehrberatung) Anfragen täglich ab 9.30 Uhr möglich. Für ein fixes, längerfristiges Wohnen im JUCA (JUCA_Courage bzw. JUCA_Capacity) benötigt es eine Zuweisung durch das bzWO /Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten täglich 0-24 Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 13. Januar 2025 Chancenhaus Kerschensteinergasse, Arbeiter-Samariter-Bund, für Frauen, Männer und Paare 1120 Wien , Kerschensteinergasse 22-24 Telefon: 01-891 45-640 E-Mail: chancenhaus.kerschensteinergasse@samariterwien.at Webseite: wien.samariterbund.net/... Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 8. Januar 2025 Chancenhaus neunerhaus Billrothstraße, für Männer, Frauen und Paare - neunerhaus – Hilfe für obdachlose Menschen 1190 Wien , Billrothstraße 9 Telefon: 01-990 09 09-200 Fax: 01-990 09 09-209 E-Mail: billrothstrasse@neunerhaus.at Webseite: www.neunerhaus.at Befristete Einzelwohnplätze für junge Erwachsene (18 bis 30 Jahre) zur kurzfristigen Überbrückung einer akuten Wohnungslosigkeit Aufenthaltsdauer bis zu 3 Monate nicht geeignet für Menschen mit körperlichen Behinderungen (viele Stufen) Haustiere nach Abstimmung möglich Für eine Aufnahme telefonische Terminvereinbarung zu den Beratungszeiten Geschäftszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag 8-18 Uhr Mittwoch 8-11 und 15-18 Uhr Freitag 8-16 Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 9. Oktober 2024 Chancenhaus Obdach Favorita, Übergangswohnhaus für Frauen und Familien - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1100 Wien , Laxenburger Straße 8-10 Telefon: 01-24 5 24 - 40 870 E-Mail: obdach.fc@fsw.at Webseite: www.obdach.wien Wohnungslose Frauen und Familien können einen befristeten Wohnplatz im Chancenhaus Obdach Favorita finden. Grundsätzlich steht die Einrichtung auch Personen ohne aktueller Förderbewilligung durch das bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) offen. Wohnungslose Frauen und Familien können Zukunftsperspektiven entwickeln und sich auf die passende Wohnform vorbereiten. Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 1. Oktober 2024 Chancenhaus Obdach Wurlitzergasse, Chancenhaus für Frauen, Männer und Paare - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1170 Wien , Wurlitzergasse 89 Telefon: 01-24 5 24-40 220 E-Mail: obdach.wu@fsw.at Webseite: www.obdach.wien Wohnungslose Erwachsene und Paare können einen befristeten Wohnplatz im Obdach Wurlitzergasse finden. Grundsätzlich steht die Einrichtung auch Personen ohne aktueller Förderbewilligung durch das bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) offen. So haben sie während der Abklärung eine betreute Wohnmöglichkeit und können vom ersten Tag an neue Perspektiven entwickeln. Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 1. Oktober 2024 Chancenhaus Rossauer Lände - Diakonie Eine Welt Lebensräume gem GmbH, Notunterkunft für wohnungs- und obdachlose Einzelpersonen und Paare 1090 Wien , Glasergasse 27 Telefon: 01-343 53 03 E-Mail: chancenhaus@diakonie.at Webseite: www.diakonie.at/... Einzel- und Doppelzimmer Plätze für: * Frauen (eigener, abgegrenzter Bereich) * Männer * TIN (eigener, abgegrenzter Bereich) (Trans, inter und nicht-binäre Personen) * Barrierefreie Plätze * Paarplätze * Plätze mit Haustieren Geschäftszeiten 0-24 Uhr Journaldienst Sozialarbeit: Montag-Donnerstag 8.30-18 Uhr, Freitag 8.30-16 Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 4. November 2024 Chancenhaus SalztorZentrum für Männer, Heilsarmee Österreich 1020 Wien , Große Schiffgasse 3 Telefon: 01 214 48 30 6010 E-Mail: salztorzentrum@heilsarmee.at Webseite: www.heilsarmee.at/... Zugang zum Chancenhaus nach telefonischer Anmeldung und über das WebTool Geschäftszeiten Montag-Freitag 9-17 Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 7. Januar 2025 Haus Jaro, für nicht krankenversicherte, obdachlose EU-Bürger*innen, Frauen und Männer - Caritas der Erzdiözese Wien 1090 Wien , Müllnergasse 6A 6a Telefon: 01-602 60 10 E-Mail: haus.jaro@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Wohnplatz für maximal 3 Monate für nicht krankenversicherte, obdachlose Menschen Das Angebot richtet sich an gesundheitlich gefährdete Frauen und Männer, die nach (stationärer) Behandlung und/oder im Genesungsprozess ganztägige Unterbringung benötigen. Angebote: * Stabile, längerfristige Unterbringung mit ganztägiger Betreuung bis zum Ende der medizinischen Behandlung oder der Genesung * Frühstück, warmes Mittagessen, Abendessen * Medizinische Betreuung durch Ärzt:innen, DGKP und Heimhilfen * Koordination der medizinischen Nachversorgung mit externen Gesundheitseinrichtungen * Case Management, Perspektiven- und Zielentwicklung durch Soziale Arbeit im Haus Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Medizinische Betreuung für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 30. Januar 2025 VinziRast, Verein Vinzenzgemeinschaft St. Stephan, Wohnen für obdachlose und geflüchtete Menschen 1120 Wien , Wilhelmstraße 10 Telefon: 01-810 74 32 E-Mail: kontakt@vinzirast.at Webseite: www.vinzirast.at VinziRast-Notschlafstelle: 48 Betten für in- und ausländische Gäste, Paare willkommen, Mitnahme von Hunden möglich. Kosten: 2 Euro pro Person und Nacht.> Wilhelmstraße 10, 1120 Wien VinziRast-CortiHaus: Wohnhaus mit 16 Wohneinheiten / 29 Wohnplätze, Wilhelmstraße 10, 1120 Wien VinziRast-mittendrin. Gemeinsam leben, lernen und arbeiten. 26 Wohnplätze für ehemals obdachlose Menschen und Studierende. Lackierergasse 10, 1090 Wien. VinziRast-Chance: In Werkräumen wird geflüchteten Menschen Sprachunterricht und die Möglichkeit zur sinnvollen Beschäftigung geboten. VinziRast am Land: Wohnen mit Beschäftigung in der Landwirtschaft oder im Rahmen des Seminar- und Hotelbetriebs. Mayerling/Alland. Geschäftszeiten Notschlafstelle: Gäste-Aufnahme: täglich 18.30-21 Uhr Büro: Montag-Freitag Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 10. Dezember 2024 VinziRast-mittendrin - Eine vielfältige Gemeinschaft 1090 Wien , Lackierergasse 10 Telefon: 01-235 07 72-16 E-Mail: kontakt@vinzirast.at Webseite: www.vinzirast.at/... Ehemals obdachlose Menschen und Studierende leben in diesem innovativen Wohnprojekt unter einem Dach. Diversität bereichert, die Gemeinschaft gibt Halt. Jeweils zu zweit oder zu dritt teilen sich 26 Bewohner:innen zehn WGs. Einzelzimmer, Gemeinschaftsküchen und -wohnzimmer Dachterrasse, Werkräume. Diese Einrichtung wird nicht von der Stadt Wien gefördert, sondern ausschließlich durch private Spenden finanziert. Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Wohnen für Studierende Datensatz zuletzt geändert am 8. September 2024 Lebensmittelhilfe Information über Einrichtungen, die Lebensmittel an Menschen in Not ausgeben ´s Häferl - Selbsthilfegruppe von Haftentlassenen 1060 Wien , Hornbostelgasse 6 Mobiltelefon: 0664 / 88 69 04 04 E-Mail: elisabeth.guttmann@diakoniewien.at Webseite: www.diakonie.at/... * Tageszentrum für Menschen, die in ihrer Selbsteinschätzung von Armut betroffen sind; * Armen- und Wohnungslosenwirtshaus - Kostenloses Mittagessen * Gesprächsrunde von und für Menschen nach Zeiten der Haft * Zufluchtsort und Treffpunkt für Menschen in finanziellen und sozialen Notlagen * niederschwelliges Angebot - kein Einkommensnachweis o.ä. * Kleidung und Hygieneartikel nach Bedarf * niederschwelliges sozialarbeiterisches Angebot * bei Bedarf: Vermittlung an spezialisierte Beratungs-/Betreuungs-Einrichtungen Geschäftszeiten Donnerstag-Sonntag 12-15 Uhr Themen Haftentlassung Lebensmittelhilfe Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 15. April 2024 Canisibus - Caritas der Erzdiözese Wien Telefon: 01/878 12-609 E-Mail: canisibus@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Tour 1 19.45 Friedensbrücke / Abgang zum Donaukanal (9. Bezirk; U4 ) 20.25 Bahnhof Floridsdorf / Bahnunterführung Franklinstraße (21. Bezirk; Schnellbahn, U6) 21.00 Bahnhof Praterstern / unter der Brücke Lassallestraße (2. Bezirk; Schnellbahn, U1/U2) 21.40 Schottentor / Universität - Rampe zum Haupteingang, Universitätsring 1 (1. Bezirk, U2) Tour 2 19.50 Bahnhof Wien Meidling / Schedifkaplatz (12.Bezirk; U6 Philadelphiabrücke) 20.25 Hauptbahnhof / Bahnunterführung Canettistraße (10. Bezirk; Schnellbahn, Fernverkehr) 21.00 Karlsplatz / Symphonikerstraße, links der Karlskirche (4. Bezirk; U1 / U2 / U4) 21.35 Westbahnhof / Langauergasse, U3 Aufzug Gerstnerstraße (15. Bezirk; U3, U6) Tour 3 20.00 Uhr: Bahnhof Wien Mitte, Eingang The Mall, gegenüber Gigergasse 4 (3. Bezirk, U3/U4, Schnellbahn) 21.00 Uhr: Bahnhof Hernals / WienMobil Radstation Hernalser Hauptstraße 177 (17. Bezirk, S45, 43) Standzeit: jeweils etwa 15 Minuten Geschäftszeiten täglich gleiche Route (auch an Feiertagen) Themen Lebensmittelhilfe Datensatz zuletzt geändert am 12. Juni 2024 Die Tafel Österreich – der Verein für sozialen Transfer 1230 Wien , Laxenburger Straße 365/A6 Telefon: 01-236 56 87 E-Mail: office@tafel-oesterreich.at Webseite: www.tafel-oesterreich.at Kostenfreie Verteilung von Warenspenden (v. a. gerettete, genussfähige Lebensmittel, z. B. aus Überproduktion oder mit nahendem MHD, aber auch Hygieneprodukte) an mehr als 35.000 armutsbetroffene Menschen in 100 sozialen Einrichtungen durch ca. 250 Ehrenamtliche. Keine Abgabe von Lebensmitteln an Privatpersonen. Geschäftszeiten Büro: Montag-Donnerstag 8.30-16 Uhr, Freitag 8.30-13.30 Uhr Lieferung: Montag-Freitag 8.45 -15 Uhr (Samstag und Sonntag geschlossen) Themen Ehrenamtliche Tätigkeit Lebensmittelhilfe Datensatz zuletzt geändert am 6. August 2024 Elisabethbrot - Franziskus Spital GmbH (Landstraße) 1030 Wien , Ungargasse 3 Telefon: 01-711 26 0 E-Mail: elisabethbrot@die-elisabethinen.at Webseite: www.die-elisabethinen.at Essen zum Mitnehmen Geschäftszeiten Montag-Freitag 10.30-12 Uhr (Samstag, Sonntag und Feiertag geschlossen) Themen Lebensmittelhilfe Datensatz zuletzt geändert am 15. Januar 2025 Fair-Teiler - öffentlicher Kühlschrank für Foodsharing, Verein Foodsharing Wien Webseite: foodsharing.at/... Lebensmittel können in öffentlichen Kühlschränken an verschiedenen Standorten abgegeben und kostenlos entnommen werden. Adressen siehe Webseite. Die Kühlschränke werden vom Verein Foodsharing gereinigt und betreut. Themen Lebensmittelhilfe Datensatz zuletzt geändert am 25. November 2024 Franziskanerkloster Wien, Essensausgabe 1010 Wien , Franziskanerplatz 4 KLOSTER Telefon: 01-512 45 78 Fax: 01-512 15 55 E-Mail: wien@franziskaner.at Webseite: wien.franziskaner.at Jause für Menschen in Not: Montag-Samstag 9-11 Uhr Suppenküche für Menschen in Not: Freitag 9-11 Uhr Themen Lebensmittelhilfe Datensatz zuletzt geändert am 12. November 2024 Frauen*wohnzimmer, Tageszentrum für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen - Caritas der Erzdiözese Wien 1020 Wien , Springergasse 5 Telefon: 01-971 80 07 Fax: 01-971 80 07-50 E-Mail: frauenwohnzimmer@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Duschen, Wäsche waschen, ausruhen, entspannen, Flohmarkt, Fest einmal im Quartal sozialarbeiterische Beratung und Information Geschäftszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 11-16 Uhr Themen Lebensmittelhilfe Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 7. November 2024 Gruft, Betreuungszentrum für Wohnungslose - Caritas der Erzdiözese Wien 1060 Wien , Barnabitengasse 14 (unter Mariahilfer Kirche) [Notschlafstelle] 1060 Wien , Barnabitengasse 12a [Tageszentrum] Telefon: 01-587 87 54 Fax: 01-587 87 54-75 E-Mail: gruft@caritas-wien.at Webseite: www.gruft.at Duschen, Waschmaschine, Kleiderausgabe, Depotmöglichkeit, Postadresse, Essen, Spritzentausch Information, Beratung und Betreuung Nachtstreetwork dreimal wöchentlich Tagesstreetwork zweimal wöchentlich auf der Mariahilfer Straße und im Esterhazypark Psychiater:innen, Psychotherapeut:innen, Louisebus Geschäftszeiten Tageszentrum 7.30-21 Uhr Notschlafstelle 21-7.30 Uhr (unter der Mariahilfer Kirche) Frühstück 8 Uhr, Mittagessen 12.45-13.30 Uhr, Abendessen 18.30-19 Uhr Themen Lebensmittelhilfe Notunterkunft für obdachlose Menschen Straßensozialarbeit mit wohnungslosen Menschen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 1. Oktober 2024 Le+O - Lebensmittel und Orientierung, Standorte und Öffnungszeiten - siehe Webseite - Caritas der Erzdiözese Wien Telefon: 01-257 12 15 E-Mail: leo@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-leo.at Themen Lebensmittelhilfe Sozialberatung Datensatz zuletzt geändert am 5. Dezember 2024 Lebensmittelausgabe, Verein MUT 1040 Wien , Rechte Wienzeile 37/1/3, U4 Station Kettenbrückengasse. Aufgang Naschmarkt. E-Mail: vereinszentrum@verein-mut.eu E-Mail: ehrenamtlich@verein-mut.eu ( Ehrenamtliche Mithilfe ) E-Mail: lebensmittel.vz@verein-mut.eu ( Lebensmittelrettung ) E-Mail: obdachlosenhilfe@verein-mut.eu ( Not- und Obdachlosenhilfe ) Webseite: www.verein-mut.eu Gratis-Sozial-Greissler: Mit der MUT Karte können Klient:innen zwei Mal pro Woche kommen, die gewünschte Ware wird portioniert ausgegeben. Ausstellung einer MUT Karte: * während der Öffnungszeiten ins Vereinszentrum kommen & sich dort in die Warteliste eintragen lassen * eigener Ausweis und den Ausweis der Kinder (bis 16 Jahre) * wenn die Karte zum Abholen bereit liegt, bekommt der Klient, die Klientin eine Info Sms * die Karte braucht man immer, wenn man in den Gratis-Greissler kommt und Lebensmittel, Hygieneartikel oder Babysachen möchte. Geschäftszeiten Vereinszentrum: Montag-Freitag 10-15.30 Uhr Sozial-Greissler: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10-15.30 Uhr Themen Ehrenamtliche Tätigkeit Lebensmittelhilfe Sozialmärkte Datensatz zuletzt geändert am 6. August 2024 Login - Verein zur Gesundheitsförderung und sozialen Integration 1150 Wien , Weiglgasse 19 Mobiltelefon: 0664 / 832 36 07 E-Mail: kontakt@loginsleben.at Webseite: www.loginsleben.at Angebote: * Psychosoziale und Psychische Gesundheit * Tageszentrum * Gemeinwesenzentrum * Sozialarbeit * Suchtberatung * Community Nurse * Selbsthilfegruppen * Sozialraumaktivitäten; Grätzlaktivitäten * Fahrradverleih * Tagesstruktur * Internet-Café * Fairteiler Kühlschrank, Volxküche, Kleidertausch * Soziotherapeutische Programme, Psychoedukation * Psychologische Beratung * gesundheitsfördernde Bewegung und Aktivierung * Cancerless: Gesundheitsnavigation - Einzelberatung, um Krebsvorsorge und Präventionsmaßnahmen verständlicher und zugänglicher zu machen (in Kooperation mit AmberMed) Geschäftszeiten Montag-Mittwoch 10-16 Uhr, Freitag 10-13.30 Uhr Kursprogramm laut Terminkalender Themen Ehrenamtliche Tätigkeit Einsamkeit Freizeitangebote für alte Menschen Freizeitangebote für Frauen Freizeitangebote für junge Menschen Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung Freizeitangebote für psychisch kranke Menschen Gesundheitsförderung Kleidung Lebensmittelhilfe Psychische Erkrankungen Psychologische Beratung Sozialberatung Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 10. September 2024 Online-Service: Foodsharing Webseite: www.foodsharing.at FOODSHARING ist eine Internet-Plattform, die Privatpersonen, Händlern und Produzenten die Möglichkeit gibt, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten oder abzuholen. Über FOODSHARING kann man sich auch zum gemeinsamen Kochen verabreden, um überschüssige Lebensmittel mit Anderen zu teilen, statt sie wegzuwerfen. Themen Lebensmittelhilfe Datensatz zuletzt geändert am 29. August 2024 Pfarrzentrum Altsimmering, Essensausgabe 1110 Wien , Kobelgasse 13 Telefon: 01-769 69 32 E-Mail: pfarre@altsimmering.at Webseite: www.altsimmering.at Geschäftszeiten Warme Mahlzeit jeden Dienstag um 17.30 Uhr von 17.12.2024 bis 1.4.2025 keine Essensausgabe, da Freitags Wärmestube geöffnet. kein Betrieb in den Schulferien Themen Lebensmittelhilfe Datensatz zuletzt geändert am 6. August 2024 ViTO - Vinzenztreff Ottakring, Pfarre Neuottakring 1160 Wien , Familienplatz 8 Telefon: 01-486 22 57 E-Mail: vinzenz@neuottakring.at Webseite: www.neuottakring.at/... Frühstück, Mittagessen, Dusche, Waschmaschine Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 9-14 Uhr Themen Lebensmittelhilfe Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 8. Mai 2024 Notunterkunft für obdachlose Menschen Information über sofortige und vorübergehende Unterbringung für wohnungslose Menschen a_way, Die Notschlafstelle für Jugendliche (14-20 Jahre) - Caritas der Erzdiözese Wien 1160 Wien , Neumayrgasse 4/Erdgeschoss Telefon: 01-897 52 19 Fax: 01-892 08 66 E-Mail: a_way@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Übernachtung ist kostenlos und freiwillig Bis zu fünf Übernachtungen pro Monat. Bei begründetem Bedarf und Offenheit zur engeren Zusammenarbeit sind Nächtigungen auch darüber hinaus möglich. Anonymität wird, soweit es das Gesetz zulässt, gewahrt. Beratung, Begleitung und Information bei akuten Problemlagen durch SozialarbeiterInnen Angebote: Gratis-Übernachtung, Sicherung der Grundbedürfnisse (Essen, Kleidung, Duschen, Wäschewaschen...), Safer Use Beratung und Spritzentausch, Freizeitangebote (Internet, TV...) gefördert von der Sucht- und Drogenkoordination Wien und MAG ELF Geschäftszeiten Öffnungszeiten: Montag-Freitag 17 - 9 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag 0-24 Uhr Beratung & Begleitung: Montag, Dienstag, Donnerstag Freitag 13 - 16 Uhr Themen Krisenzentren für junge Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 9. Juli 2024 Chancenhaus Grangasse, für Männer - Caritas der Erzdiözese Wien 1150 Wien , Grangasse 6 Telefon: 01-405 30 91 Fax: 01-405 30 91-50 E-Mail: hausgrangasse@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Zugang ins Chancenhaus über persönliche Anfrage oder über Vermittlung durch eine betreuende Einrichtung der Wohnungslosenhilfe (z.B. P7-Wiener Service für Wohnungslose, Neustart, Tages-/Betreuungszentren Gruft, Josi, Stern, Hauptbahnhof, Jedmayer, Change, Streetwork, Sozial- und Rückkehrberatung. Anfragen täglich ab 9.30 Uhr möglich. Zugang zur Nachtnotaufnahme entweder über persönliche Vorsprache oder über Intervention von Polizei, Rettung oder im Rahmen von Sofortmaßnahmen der Stadt Wien. Täglich ab 19 Uhr. Geschäftszeiten Chancenhaus täglich 0-24 Uhr; Nachtnotaufnahme 19 - 8.30Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 22. Januar 2025 Chancenhaus Hermes, Wiener Rotes Kreuz, für Frauen, Männer und Paare 1030 Wien , Schlechtastraße 8 Telefon: 01-795 80-7801 E-Mail: hermes@w.roteskreuz.at Webseite: www.roteskreuz.at/... Das Chancenhaus Hermes ist eine betreute Unterkunft für obdachlose Männer, Frauen und Paare. Der Zugang ist über direkte Kontaktaufnahme (telefonisch oder per Mail) möglich oder durch die Vermittlung über andere soziale Einrichtungen. Keine Anträge erforderlich - die Aufnahme erfolgt auch ohne Förderbewilligung des Beratungszentrums für Wohnungslose (bzWO) Haustiere sind nach Absprache erlaubt. Notaufnahmen (0-24 Uhr) Geschäftszeiten 0-24 Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 20. August 2024 Chancenhaus JUCA, Haus für wohnungslose junge Erwachsene (18-27 Jahre) - Caritas der Erzdiözese Wien 1160 Wien , Römergasse 64-66 Telefon: 01-485 27 27-600 Fax: 01-485 27 27-9600 E-Mail: juca@caritas-wien.at Webseite: www.juca.at Zugang ins JUCA Chancenquartier über persönliche Anfrage oder über Vermittlung durch eine betreuende Einrichtung der Wohnungslosenhilfe (z.B. P7-Wiener Service für Wohnungslose, Neustart, Tages-/Betreuungszentren Gruft, Josi, Stern, Hauptbahnhof, Jedmayer, Change, Streetwork, Sozial- und Rückkehrberatung) Anfragen täglich ab 9.30 Uhr möglich. Für ein fixes, längerfristiges Wohnen im JUCA (JUCA_Courage bzw. JUCA_Capacity) benötigt es eine Zuweisung durch das bzWO /Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten täglich 0-24 Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 13. Januar 2025 Chancenhaus Obdach Favorita, Übergangswohnhaus für Frauen und Familien - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1100 Wien , Laxenburger Straße 8-10 Telefon: 01-24 5 24 - 40 870 E-Mail: obdach.fc@fsw.at Webseite: www.obdach.wien Wohnungslose Frauen und Familien können einen befristeten Wohnplatz im Chancenhaus Obdach Favorita finden. Grundsätzlich steht die Einrichtung auch Personen ohne aktueller Förderbewilligung durch das bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) offen. Wohnungslose Frauen und Familien können Zukunftsperspektiven entwickeln und sich auf die passende Wohnform vorbereiten. Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 1. Oktober 2024 Chancenhaus Obdach Wurlitzergasse, Chancenhaus für Frauen, Männer und Paare - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1170 Wien , Wurlitzergasse 89 Telefon: 01-24 5 24-40 220 E-Mail: obdach.wu@fsw.at Webseite: www.obdach.wien Wohnungslose Erwachsene und Paare können einen befristeten Wohnplatz im Obdach Wurlitzergasse finden. Grundsätzlich steht die Einrichtung auch Personen ohne aktueller Förderbewilligung durch das bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) offen. So haben sie während der Abklärung eine betreute Wohnmöglichkeit und können vom ersten Tag an neue Perspektiven entwickeln. Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 1. Oktober 2024 Chancenhaus SalztorZentrum für Männer, Heilsarmee Österreich 1020 Wien , Große Schiffgasse 3 Telefon: 01 214 48 30 6010 E-Mail: salztorzentrum@heilsarmee.at Webseite: www.heilsarmee.at/... Zugang zum Chancenhaus nach telefonischer Anmeldung und über das WebTool Geschäftszeiten Montag-Freitag 9-17 Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 7. Januar 2025 Frauen*wohnzentrum, für wohnungslose Frauen* - Caritas der Erzdiözese Wien 1020 Wien , Springergasse 5 Telefon: 01-971 80 07 Fax: 01-971 80 07-50 E-Mail: frauenwohnzentrum@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at Webseite: www.fsw.at/... auch für Frauen* mit psychischen oder Suchtproblematik Haustiere möglich Tageszentrum Frauen*wohnzimmer Niederschwelliges Wohnen (Aufnahme über Frauen*wohnzimmer oder direkt) Begleitetes Wohnen Nachtnotaufnahme ab 19.30 Uhr Geschäftszeiten 0-24 Uhr Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 27. August 2024 FSW-Winterpaket: Notquartiere und Wärmestuben - Fonds Soziales Wien (FSW) Webseite: www.fsw.at/... Zusätzliche Angebote (Notquartiere und Wärmestuben) von November bis Ende April Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 24. Oktober 2024 Gruft, Betreuungszentrum für Wohnungslose - Caritas der Erzdiözese Wien 1060 Wien , Barnabitengasse 14 (unter Mariahilfer Kirche) [Notschlafstelle] 1060 Wien , Barnabitengasse 12a [Tageszentrum] Telefon: 01-587 87 54 Fax: 01-587 87 54-75 E-Mail: gruft@caritas-wien.at Webseite: www.gruft.at Duschen, Waschmaschine, Kleiderausgabe, Depotmöglichkeit, Postadresse, Essen, Spritzentausch Information, Beratung und Betreuung Nachtstreetwork dreimal wöchentlich Tagesstreetwork zweimal wöchentlich auf der Mariahilfer Straße und im Esterhazypark Psychiater:innen, Psychotherapeut:innen, Louisebus Geschäftszeiten Tageszentrum 7.30-21 Uhr Notschlafstelle 21-7.30 Uhr (unter der Mariahilfer Kirche) Frühstück 8 Uhr, Mittagessen 12.45-13.30 Uhr, Abendessen 18.30-19 Uhr Themen Lebensmittelhilfe Notunterkunft für obdachlose Menschen Straßensozialarbeit mit wohnungslosen Menschen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 1. Oktober 2024 Haus Amadou - Caritas der Erzdiözese Wien 1160 Wien , Kirchstetterngasse 26-28 Telefon: 01-894 02 80 E-Mail: haus.amadou@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Notquartier für in Not geratene Flüchtlinge oder Migrant:innen ohne Grundversorgung oder andere Unterstützungsleistungen * Zuweisung durch das Asylzentrum oder P7 - Wiener Service für Wohnungslose Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 22. Januar 2025 Notquartier für Männer - Caritas der Erzdiözese Wien 1140 Wien , Baumgartner Höhe 1, Pavillon 4 Telefon: 051780-2090 E-Mail: pavillon4@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at Notquartier für Männer Zuweisung über die Sozial- und Rückkehrberatung der Caritas Wien Geschäftszeiten 0-24 Uhr Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 23. September 2024 P7 - Wiener Service für Wohnungslose (Clearingstelle) - Caritas der Erzdiözese Wien 1040 Wien , Wiedner Gürtel 10 Telefon: 01-892 33 89 Telefon: 01-376 02 02 ( Postservice ) Fax: 01–503 30 77 – 2199 E-Mail: p7@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Abklärung und Beratung von akut wohnungslosen Personen ab 18 Jahren durch Diplomierte SozialarbeiterInnen Existenzsicherung (Postadresse kann im Bedarfsfall zur Verfügung gestellt werden, Dokumentenbeschaffung, Information zu finanziellen Ansprüchen und Hilfestellung bei der Geltendmachung der Ansprüche) Vermittlung volljähriger Personen in Chancenhäuser und Nachtnotquartiere der Wiener Wohnungslosenhilfe (WWH) Einhebung des Kostenbeitrages für Nachtnotquartiere und Koordination mit anderen niederschwelligen Einrichtungen der WWH Antragstellung für Wohnplätze in der WWH - aber keine Vergabe von Wohnplätzen oder Wohnungen Männer Nachtnotaufnahme: Haus Grangasse - Nachtnotquartier für Männer, Grangasse 6, 1150 Wien(nur über Intervention der Polizei oder Rettung oder im Rahmen einer Sofortmaßnahme durch die Stadt Wien) Frauen Nachtnotaufnahme: Frauenwohnzentrum, Springergasse 5, 1020 Wien Information über verfügbare Schlaf- und Wohnplätze in Wien Erst- und Notversorgung in akuten sozialen Notlagen Information über kostenlose / billige Essensausgabe Für Personen aus den Bundesländern: in akuten Notfällen Bahnkarte für die Heimfahrt Für EU-BürgerInnen ist die Sozial- und Rückkehrberatung zuständig. Geschäftszeiten Montag-Freitag 8-18 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 9-16 Uhr Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 31. Juli 2024 Verein MUT Wohnhilfe, Mutter-Kind-Einrichtung u. Übergangswohnungen für wohnungslose AlleinerzieherInnen u.Familien mit minderjährigen Kindern Mobiltelefon: 0699 / 18 44 20 19 E-Mail: wohnhilfe@verein-mut.eu Webseite: www.verein-mut.eu Mutter-Kind-Einrichtung und Übergangswohnungen für wohnungslose AlleinerzieherInnen und Familien mit minderjährigen Kindern Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 10-13 Uhr Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Wohnen für Mutter und Kind Datensatz zuletzt geändert am 17. Oktober 2024 Vinzenzhaus, für Männer - Caritas der Erzdiözese Wien 1060 Wien , Gfrornergasse 12 Telefon: 01-597 16 00 Fax: 01-597 16 00-20 E-Mail: vinzenzhaus@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at Langfristig gesicherte Wohnmöglichkeit mit qualifizierter Betreuung für wohnungslose, suchtkranke Männer, die abstinent leben wollen. Das Vinzenzhaus bietet eine alkohol- und drogenfreie Umgebung für Obdach- und Wohnungslose, die eine solche für ihre persönliche Stabilisierung wünschen. Dauerhaftes Wohnen ist möglich. Zuweisungen über das Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe (bzWO). Hausbesichtigungen und Informationen vor Ort sind auch vor einer Zuweisung möglich. Zuweisung zu Notquartierplätzen nur über die zuweisenden Stellen der Wiener Wohnungslosenhilfe (z.B. P7 - Wiener Service für Wohnungslose, Betreuungszentrum Gruft und Tageszentrum Josefstädter Straße (Josi)) Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 7-23 Uhr, Freitag 7-24 Uhr, Samstag 8-24 Uhr, Sonntag 8-23 Uhr SprachenDeutschEnglisch ( English )Hebräisch ( עִבְרִית )Italienisch ( Italiano )Kroatisch ( Hrvatski )Russisch ( Русский )Serbisch ( Srpski ) Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 22. Oktober 2024 VinziBett, Vinzenzgemeinschaft St. Martin, Notschlafstelle für Frauen und Männer 1110 Wien , Simmeringer Hauptstraße 35 Mobiltelefon: 0699 / 110 48 778 ( f��r Bettenanfragen ab 18 Uhr ) Mobiltelefon: 0660 / 455 91 59 ( Hausleitung (Montag-Freitag 10-16 Uhr) ) E-Mail: vinzibett@vinzi.at Webseite: www.vinzi.at Geschäftszeiten Aufnahme 18 bis 20 Uhr Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 11. November 2024 VinziPort, Vinzenzgemeinschaft St. Benedikt, Notschlafstelle für Männer (EU-Bürger) 1100 Wien , Leebgasse 74 Telefon: 01-416 93 41 E-Mail: vinziport@vinzi.at Webseite: www.vinzi.at Übernachtungs- und Duschmöglichkeit sowie Abendessen (19-19.30 Uhr) für obdachlose und in Not geratene EU-Bürger (Männer) Aufwandsentschädigung € 3,- pro Nacht Diese Einrichtung wird von ehrenamtlichen Helfer:innen betrieben. Sie erhält sich aus Spenden und Sponsorengeldern, sowie einem Förderzuschuss des FSW. Geschäftszeiten Einlass 18-21 Uhr Abendessen 19-20 Uhr Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 22. Januar 2025 VinziRast, Verein Vinzenzgemeinschaft St. Stephan, Wohnen für obdachlose und geflüchtete Menschen 1120 Wien , Wilhelmstraße 10 Telefon: 01-810 74 32 E-Mail: kontakt@vinzirast.at Webseite: www.vinzirast.at VinziRast-Notschlafstelle: 48 Betten für in- und ausländische Gäste, Paare willkommen, Mitnahme von Hunden möglich. Kosten: 2 Euro pro Person und Nacht.> Wilhelmstraße 10, 1120 Wien VinziRast-CortiHaus: Wohnhaus mit 16 Wohneinheiten / 29 Wohnplätze, Wilhelmstraße 10, 1120 Wien VinziRast-mittendrin. Gemeinsam leben, lernen und arbeiten. 26 Wohnplätze für ehemals obdachlose Menschen und Studierende. Lackierergasse 10, 1090 Wien. VinziRast-Chance: In Werkräumen wird geflüchteten Menschen Sprachunterricht und die Möglichkeit zur sinnvollen Beschäftigung geboten. VinziRast am Land: Wohnen mit Beschäftigung in der Landwirtschaft oder im Rahmen des Seminar- und Hotelbetriebs. Mayerling/Alland. Geschäftszeiten Notschlafstelle: Gäste-Aufnahme: täglich 18.30-21 Uhr Büro: Montag-Freitag Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 10. Dezember 2024 Wohngemeinschaft "refugia", Kolping Österreich, für junge Frauen in Notsituationen 1040 Wien , Paulanergasse 11 Telefon: 01-587 35 42 - 33 oder 47 E-Mail: refugia@kolping.at Webseite: www.kolping.at/... Betreute Wohnplätze für junge Frauen in Notsituationen Aufnahme direkt über Kolping SprachenDeutschEnglisch ( English ) Themen Gewalt gegen Frauen Notunterkunft für obdachlose Menschen Wohnen für MigrantInnen Zwangsheirat Datensatz zuletzt geändert am 15. April 2024 Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Information über Einrichtungen mit Wohnplätzen für wohnungslose Menschen mit Betreuungsbedarf Arge Nichtseßhaftenhilfe, Betreutes Wohnen, für Familien 1150 Wien , Geibelgasse 25 Telefon: 01-892 54 73 Fax: 01-892 54 73-4 E-Mail: office@arge-wien.at Webseite: www.wohnen.arge-wien.at Aufenthalt unbefristet, solange Kinder unter 24 Jahren im Haushalt leben. Haustiere nach Rücksprache ev. möglich Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 9-13 Uhr, Dienstag 9-18 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 14. Mai 2024 Chancenhaus JUCA, Haus für wohnungslose junge Erwachsene (18-27 Jahre) - Caritas der Erzdiözese Wien 1160 Wien , Römergasse 64-66 Telefon: 01-485 27 27-600 Fax: 01-485 27 27-9600 E-Mail: juca@caritas-wien.at Webseite: www.juca.at Zugang ins JUCA Chancenquartier über persönliche Anfrage oder über Vermittlung durch eine betreuende Einrichtung der Wohnungslosenhilfe (z.B. P7-Wiener Service für Wohnungslose, Neustart, Tages-/Betreuungszentren Gruft, Josi, Stern, Hauptbahnhof, Jedmayer, Change, Streetwork, Sozial- und Rückkehrberatung) Anfragen täglich ab 9.30 Uhr möglich. Für ein fixes, längerfristiges Wohnen im JUCA (JUCA_Courage bzw. JUCA_Capacity) benötigt es eine Zuweisung durch das bzWO /Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten täglich 0-24 Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 13. Januar 2025 Haus Erna für Männer, Heilsarmee Österreich 1210 Wien , Moritz-Dreger-Gasse 19 Telefon: 01-890 32 82-2017 Fax: 01-890 32 82-2077 E-Mail: haus.erna@heilsarmee.at Webseite: www.heilsarmee.at/... Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag - Freitag 8-18 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 21. März 2024 Haus Kim – Stationär betreutes Wohnen (früher: Haus Miriam), für wohnungslose Frauen und FLINTA*-Personen von 18-70 Jahre - Caritas der Erzdiözese Wien 1220 Wien , Am langen Felder 39/ Stiege 2/ Tür 1B Telefon: 01-408 60 45 E-Mail: haus-kim.office@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at Zuweisung in das stationär betreute Wohnen nur über bzWO (Beratungszentrum Wohungslosenhilfe) Geschäftszeiten 8-18 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 21. Oktober 2024 Haus Max Winter, Arbeiter-Samariter-Bund Wien - Wohnen und soziale Dienstleistungen Gemeinnützige GmbH, Stationär betreutes Wohnen für Frauen und Männer 1150 Wien , Pillergasse 20 Telefon: 01-891 45-355 Fax: 01-891 45-354 E-Mail: hausmaxwinter@samariterwien.at Webseite: www.samariterwien.at 122 Wohnplätze in Einzelwohneinheiten für Frauen und Männer, eine Zweipersonenwohnung Haustiere erlaubt Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Anwesenheit des Betreuungspersonals: Montag-Freitag 8-18 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 16. Dezember 2024 neunerhaus Hagenmüllergasse, Stationär betreutes Wohnen für Männer, Frauen und Paare - neunerhaus – Hilfe für obdachlose Menschen 1030 Wien , Hagenmüllergasse 34 Telefon: 01-990 09 09-100 Fax: 01-990 09 09-109 E-Mail: hagenmuellergasse@neunerhaus.at Webseite: www.neunerhaus.at/... 79 Männer, Frauen und Paare finden im neunerhaus Hagenmüllergasse einen Wohnplatz - entweder übergangsweise mit Unterstützung auf dem "Weg zurück" oder auch dauerhaft und mit Unterstützung beim stabilen Wohnen. Zuweisung über das bzWO ( Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) notwendig. Für Menschen, die intensivere Unterstützung im Alltag benötigen, ist zusätzlich eine Förderbewilligung des Beratungszentrum Behindertenhilfe für Teilbetreutes Wohnen nötig. Geschäftszeiten Bürozeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9-12 und 13-17 Uhr Mittwoch 13-14.30 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 9. Oktober 2024 neunerhaus Kudlichgasse, Stationär betreutes Wohnen für Frauen, Männer und Paare - neunerhaus – Hilfe für obdachlose Menschen 1100 Wien , Kudlichgasse 44 Telefon: 01-990 09 09-300 Fax: 01-990 09 09-309 E-Mail: kudlichgasse@neunerhaus.at Webseite: www.neunerhaus.at/... Dauerwohnmöglichkeit für ehemals wohnungslose Männer, Frauen und Paare, die Hilfe im Alltag benötigen Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Bei Einzug darf eine Pflegenotwendigkeit bis zur Pflegestufe 3 vorliegen. Geschäftszeiten Montag-Freitag 10-12 Uhr und nach Terminvereinbarung Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 9. Oktober 2024 Obdach Arndtstraße, betreutes Wohnen für Familien - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1120 Wien , Arndtstraße 65-67 Telefon: 01-24 5 24-40 310 E-Mail: obdach.ar@fsw.at Webseite: www.obdach.wien Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8-16 Uhr Dienstag, Donnerstag 8-18 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 3. Oktober 2024 Obdach Gänsbachergasse, Wartewohnplätze für wohnungslose Frauen, Männer, Paare - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1030 Wien , Gänsbachergasse 7 Telefon: 01-24 5 24-40 210 E-Mail: obdach.gb@fsw.at Webseite: www.obdach.wien Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 10. Oktober 2024 Obdach Leo, Dauerwohnhaus für Männer - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1170 Wien , Redtenbachergasse 82-84 Telefon: 01-24 5 24-40 250 E-Mail: obdach.leo@fsw.at Webseite: www.obdach.wien Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 3. Oktober 2024 Obdach Lobmeyrhof, für wohnungslose Erwachsene, Paare und Familien - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1160 Wien , Lorenz-Mandl-Gasse 16/1, 2C Telefon: 01-24 5 24-40 340 E-Mail: obdach.wg@fsw.at Webseite: www.obdach.wien Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 3. Oktober 2024 R3 - Stationär betreutes Wohnen, Arbeiter Samariter Bund Wien Wohnen und Soziale Dienstleistungen gemeinnützige GmbH 1140 Wien , Reizenpfenninggasse 3 Telefon: 01-416 24 00 E-Mail: r3@samariterwien.at Webseite: www.samariterwien.at Zuweisung in das Stationär betreute Wohnen nur über bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag-Freitag 8-18 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 6. Dezember 2024 Rupert Mayer Haus, für Frauen und Männer - Caritas der Erzdiözese Wien 1100 Wien , Braunspergengasse 22 Telefon: 05 178036 40 Fax: 05 178036 70 E-Mail: rmh-office@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at Stationär betreutes Wohnen Zuweisung nur über bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten täglich 8-18 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 26. November 2024 Stationär Betreutes Wohnen, Haus Essling, ARGE Wien - soziales Wohnen gGmbH 1220 Wien , Eßlinger Hauptstraße 9 Telefon: 01-774 30 18 Fax: 01-774 31 09 E-Mail: swh3@arge-wien.at Webseite: www.arge-wien.at für Frauen und Männer Einzelwohnungen Unterbringung bis Pflegestufe 3 möglich. Rollstuhlgerecht, Unterstützung bei Haushaltsführung Haustiere erlaubt Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 7. Januar 2025 Stationär betreutes Wohnen, Haus Hausergasse, für Frauen und Männer ab 18 Jahren - Wiener Hilfswerk, Verein 1100 Wien , Hausergasse 4-6 Telefon: 01-512 36 61-4600 E-Mail: sobewo10@wiener.hilfswerk.at Webseite: www.wiener.hilfswerk.at 44 möblierte Kleinwohnungen (Dauerwohnen) für Frauen und Männer, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 7. August 2024 Stationär betreutes Wohnen Bürgerspitalgasse, für Frauen mit psycho-sozialen Beeinträchtigungen - Wiener Hilfswerk, Verein 1060 Wien , Bürgerspitalgasse 4-6 Telefon: 01-512 36 61-4500 E-Mail: buergerspitalgasse@wiener.hilfswerk.at Webseite: www.wiener.hilfswerk.at 35 Einzelwohnungen als Dauerwohnmöglichkeit speziell für Frauen mit Mehrfachproblematiken. Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag-Freitag 9-16 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 5. August 2024 Stationär betreutes Wohnen Haus Jona - Caritas der Erzdiözese Wien 1140 Wien , Cumberlandstraße 51 Telefon: 01-892 09 72 Fax: 01-892 09 72-50 E-Mail: haus-jona@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at Das Angebot richtet sich an Bewohner*innen anderer Einrichtungen des Stationär Betreuten Wohnens sowie an Wohnungslose, die auf Grund fortgeschrittenen Alters oder wegen psychischer/physischer Erkrankungen nicht alleine wohnfähig sind. Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag-Freitag 9-16 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 21. Mai 2024 Stationär betreutes Wohnen Haus Noah, für Frauen und Männer - Caritas der Erzdiözese Wien 1220 Wien , Heustadelgasse 38 Telefon: 01-283 45 35 Fax: 01-283 45 35-50 E-Mail: haus-noah@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at 113 Wohneinheiten (möblierte Kleinwohnungen mit Bad und Küchenbereich) geeignet für RollstuhlfahrerInnen Aufnahme erfolgt nach Bewilligugn durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 21. Mai 2024 Stationär betreutes Wohnen - Haus Tivoligasse - Wiener Hilfswerk, Verein 1120 Wien , Tivoligasse 41 Telefon: 01-512 36 61-4800 Fax: 01-512 36 61-4848 E-Mail: tivoligasse@wiener.hilfswerk.at Webseite: www.wiener.hilfswerk.at 58 Einpersonenwohnungen, 1 Zweipersonenwohnung für Frauen Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag-Freitag 9-16.30 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 9. August 2024 Stationär betreutes Wohnen Leopoldauer Straße, Arge Nichtseßhaftenhilfe, für wohnungslose SeniorInnen 1210 Wien , Leopoldauer Straße 2 Telefon: 01-278 18 91 Fax: 01-278 18 91-1400 E-Mail: swh1@arge-wien.at Webseite: www.arge-wien.at Garconnieren für Einzelpersonen und Paare Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 26. November 2024 Stationär betreutes Wohnen Liesing, für Frauen, Männer und Paare - Volkshilfe Wien Gemeinnützige Betriebs-GmbH 1230 Wien , Breitenfurter Straße 336 Telefon: 01-360 64-4502 E-Mail: sbwl@volkshilfe-wien.at Webseite: www.volkshilfe-wien.at Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 9-15 Uhr, Freitag 9-13 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 29. Juli 2024 Stationär betreutes Wohnen Maroltingergasse, Arge für Nichtseßhaftenhilfe, für Frauen, Männer und Paare 1160 Wien , Lorenz-Mandl-Gasse 31-35, Eingang Maroltingergasse 64 Telefon: 01-492 51 02 Fax: 01-492 51 02-4 E-Mail: swh4@arge-wien.at Webseite: www.wohnen.arge-wien.at Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 8-14 Uhr, Freitag 8-13 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 3. Juni 2024 Stationär betreutes Wohnen Schlachthausgasse, Arge Nichtseßhaftenhilfe, für wohnungslose Einzelpersonen 1030 Wien , Schlachthausgasse 41A/B Telefon: 01-796 43 26 Fax: 01-796 43 26 1400 E-Mail: swh2@arge-wien.at Webseite: www.wohnen.arge-wien.at Garconieren für Einzelpersonen Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 9-15 Uhr, Freitag 9-13 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 21. Mai 2024 Stationär betreutes Wohnhaus "Haus Sama", Arbeiter-Samariter-Bund Wien - Wohnen und soziale Dienstleistungen Gemeinnützige GmbH 1100 Wien , Erlachgasse 68-70/3 Telefon: 01-603 12 28-700 Fax: 01-603 12 28-712 E-Mail: haus.sama@samariterwien.at Webseite: www.samariterwien.at für Frauen und Männer * Betreuung durch das Personal Montag bis Freitag * Vollmöblierte Einzelzimmer mit Küche und Dusche * Rollstuhlgerechte Wohneinheit * Barrierefreie Gemeinschaftsräume, gemeinsame Dachterrasse * Krisenintervention und Existenzsicherung * Gemeinsame Entwicklung von Zielen * Freizeitgestaltung * Haustiere können mitgebracht werden Zuweisung nur über das bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 8-18 Uhr, Freitag 8-16 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 5. August 2024 Stationär betreutes Wohnhaus Franziska Fast, für ehemals wohnungslose Frauen und Männer - Volkshilfe Wien Gemeinnützige Betriebs-GmbH 1060 Wien , Gumpendorfer Gürtel 6 Telefon: 01-595 45 64 Fax: 01-595 45 64-913 E-Mail: sbwff@volkshilfe-wien.at Webseite: www.volkshilfe-wien.at Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 9-12, 13-15 Uhr, Freitag 9-12 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 4. März 2024 Stationär betreutes Wohnhaus Haus Allerheiligen, für wohnungslose Menschen - Caritas der Erzdiözese Wien 1200 Wien , Salzachstraße 3 Telefon: 05 1780 2400 Fax: 05 1780 2426 E-Mail: hausallerheiligen@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at 54 Wohnungen, 3 davon behindertengerecht, insgesamt 54 Wohnplätze Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag-Freitag 8-15 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 27. Mai 2024 Stationär betreutes Wohnhaus Haus Henriette, Wiener Rotes Kreuz 1020 Wien , Engerthstraße 154A Telefon: 01-212 58 68-206 E-Mail: henriette.leitung@w.roteskreuz.at Webseite: www.w.roteskreuz.at Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 7. November 2024 Vinzenzhaus, für Männer - Caritas der Erzdiözese Wien 1060 Wien , Gfrornergasse 12 Telefon: 01-597 16 00 Fax: 01-597 16 00-20 E-Mail: vinzenzhaus@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at Langfristig gesicherte Wohnmöglichkeit mit qualifizierter Betreuung für wohnungslose, suchtkranke Männer, die abstinent leben wollen. Das Vinzenzhaus bietet eine alkohol- und drogenfreie Umgebung für Obdach- und Wohnungslose, die eine solche für ihre persönliche Stabilisierung wünschen. Dauerhaftes Wohnen ist möglich. Zuweisungen über das Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe (bzWO). Hausbesichtigungen und Informationen vor Ort sind auch vor einer Zuweisung möglich. Zuweisung zu Notquartierplätzen nur über die zuweisenden Stellen der Wiener Wohnungslosenhilfe (z.B. P7 - Wiener Service für Wohnungslose, Betreuungszentrum Gruft und Tageszentrum Josefstädter Straße (Josi)) Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 7-23 Uhr, Freitag 7-24 Uhr, Samstag 8-24 Uhr, Sonntag 8-23 Uhr SprachenDeutschEnglisch ( English )Hebräisch ( עִבְרִית )Italienisch ( Italiano )Kroatisch ( Hrvatski )Russisch ( Русский )Serbisch ( Srpski ) Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 22. Oktober 2024 Tageszentren für wohnungslose Menschen Einrichtungen für den Aufenthalt von obdachlosen Menschen mit der Möglichkeit zur Beratung, Körperpflege, Wäschepflege usw. ´s Häferl - Selbsthilfegruppe von Haftentlassenen 1060 Wien , Hornbostelgasse 6 Mobiltelefon: 0664 / 88 69 04 04 E-Mail: elisabeth.guttmann@diakoniewien.at Webseite: www.diakonie.at/... * Tageszentrum für Menschen, die in ihrer Selbsteinschätzung von Armut betroffen sind; * Armen- und Wohnungslosenwirtshaus - Kostenloses Mittagessen * Gesprächsrunde von und für Menschen nach Zeiten der Haft * Zufluchtsort und Treffpunkt für Menschen in finanziellen und sozialen Notlagen * niederschwelliges Angebot - kein Einkommensnachweis o.ä. * Kleidung und Hygieneartikel nach Bedarf * niederschwelliges sozialarbeiterisches Angebot * bei Bedarf: Vermittlung an spezialisierte Beratungs-/Betreuungs-Einrichtungen Geschäftszeiten Donnerstag-Sonntag 12-15 Uhr Themen Haftentlassung Lebensmittelhilfe Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 15. April 2024 Beratungs- und Tageszentrum "das Stern", Wiener Rotes Kreuz 1020 Wien , Nordbahnstraße 48 Telefon: 01 - 795 80-79 00 E-Mail: dasstern.leitung@w.roteskreuz.at Webseite: www.roteskreuz.at/... * Tagesaufenthalt in einem geschützten Raum, Möglichkeit zum Duschen, Wäschewaschen, Küche zum Selberkochen, Computerplätze, Ruheraum * medizinische Versorgung durch Ärztin vom neunerhaus, psychiatrische Betreuung durch Ärztin vom PSD, Spritzentausch * Sozialarbeiterische Beratung, Betreuung und Begleitung, aufsuchende Straßensozialarbeit, Post- und Kontaktstellenmeldung, Vermittlung von Schlaf- und Wohnplätzen Geschäftszeiten Montag-Sonntag 8-18 Uhr (Donnerstag bis 17 Uhr) SprachenDeutschEnglisch ( English )Italienisch ( Italiano )Polnisch ( Polski )Rumänisch ( română )Slowakisch ( Slovenčina )Tschechisch ( Czech )Ungarisch ( Magyar ) Themen Straßensozialarbeit mit wohnungslosen Menschen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 9. Dezember 2024 Frauen*wohnzimmer, Tageszentrum für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen - Caritas der Erzdiözese Wien 1020 Wien , Springergasse 5 Telefon: 01-971 80 07 Fax: 01-971 80 07-50 E-Mail: frauenwohnzimmer@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Duschen, Wäsche waschen, ausruhen, entspannen, Flohmarkt, Fest einmal im Quartal sozialarbeiterische Beratung und Information Geschäftszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 11-16 Uhr Themen Lebensmittelhilfe Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 7. November 2024 Gruft, Betreuungszentrum für Wohnungslose - Caritas der Erzdiözese Wien 1060 Wien , Barnabitengasse 14 (unter Mariahilfer Kirche) [Notschlafstelle] 1060 Wien , Barnabitengasse 12a [Tageszentrum] Telefon: 01-587 87 54 Fax: 01-587 87 54-75 E-Mail: gruft@caritas-wien.at Webseite: www.gruft.at Duschen, Waschmaschine, Kleiderausgabe, Depotmöglichkeit, Postadresse, Essen, Spritzentausch Information, Beratung und Betreuung Nachtstreetwork dreimal wöchentlich Tagesstreetwork zweimal wöchentlich auf der Mariahilfer Straße und im Esterhazypark Psychiater:innen, Psychotherapeut:innen, Louisebus Geschäftszeiten Tageszentrum 7.30-21 Uhr Notschlafstelle 21-7.30 Uhr (unter der Mariahilfer Kirche) Frühstück 8 Uhr, Mittagessen 12.45-13.30 Uhr, Abendessen 18.30-19 Uhr Themen Lebensmittelhilfe Notunterkunft für obdachlose Menschen Straßensozialarbeit mit wohnungslosen Menschen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 1. Oktober 2024 Internetcafe Zwischenschritt, Samariterbund Wien 1110 Wien , Dittmanngasse 1A Telefon: 01-904 70 04-0 E-Mail: internetcafe@samariterwien.at Webseite: wien.samariterbund.net/... Das Internetcafé ZwischenSchritt gibt wohnungslosen Menschen einen Zugang zur digitalen Welt, vermittelt Wissen und bietet einen Raum zum Surfen, Mailen und Chatten. Kein Konsumzwang. Einige Mitarbeiter:innen des Cafés sind Menschen, die selbst Wohnungslosigkeit erlebt haben. Gemeinsam mit Profis werden laufend kostenlose Fortbildungen zum Thema organisiert. * Cafébetrieb - mit günstigen Preisen, aber ohne Konsumzwang * Kostenloser Internet-Zugang * 9 PC Plätze * WLAN * ca. 30 - 40 Plätze insgesamt * Wissen rund ums Thema Internet * Schulungen und Workshops zu gewünschten Themen * Beratung in Krisenfällen rund um das Thema Wohnungslosen-Hilfe Geschäftszeiten Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 10-16 Uhr Themen Ehrenamtliche Tätigkeit Tageszentren für wohnungslose Menschen Weiterbildung Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 14. Januar 2025 Login - Verein zur Gesundheitsförderung und sozialen Integration 1150 Wien , Weiglgasse 19 Mobiltelefon: 0664 / 832 36 07 E-Mail: kontakt@loginsleben.at Webseite: www.loginsleben.at Angebote: * Psychosoziale und Psychische Gesundheit * Tageszentrum * Gemeinwesenzentrum * Sozialarbeit * Suchtberatung * Community Nurse * Selbsthilfegruppen * Sozialraumaktivitäten; Grätzlaktivitäten * Fahrradverleih * Tagesstruktur * Internet-Café * Fairteiler Kühlschrank, Volxküche, Kleidertausch * Soziotherapeutische Programme, Psychoedukation * Psychologische Beratung * gesundheitsfördernde Bewegung und Aktivierung * Cancerless: Gesundheitsnavigation - Einzelberatung, um Krebsvorsorge und Präventionsmaßnahmen verständlicher und zugänglicher zu machen (in Kooperation mit AmberMed) Geschäftszeiten Montag-Mittwoch 10-16 Uhr, Freitag 10-13.30 Uhr Kursprogramm laut Terminkalender Themen Ehrenamtliche Tätigkeit Einsamkeit Freizeitangebote für alte Menschen Freizeitangebote für Frauen Freizeitangebote für junge Menschen Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung Freizeitangebote für psychisch kranke Menschen Gesundheitsförderung Kleidung Lebensmittelhilfe Psychische Erkrankungen Psychologische Beratung Sozialberatung Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 10. September 2024 Nachtzentrum Obdach Sautergasse - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1170 Wien , Sautergasse 34-38 Mobiltelefon: 0676/8289 40 472 E-Mail: obdach.sg.nz@fsw.at Webseite: www.obdach.wien Aufenthaltsraum, Ruheräume Basisversorgung an Getränken und Verpflegung Geschäftszeiten täglich 19-9 Uhr Themen Tageszentren für wohnungslose Menschen Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 5. August 2024 Obdach Ester, Tageszentrum für Frauen - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1100 Wien , Maria-Lassnig-Straße 1 Telefon: 01-24 5 24-40 130 E-Mail: obdach.ester@fsw.at Webseite: www.obdach.wien * Bereitstellung eines geschützten Aufenthaltsortes für Frauen untertags sowie Grundversorgung und Existenzsicherung * Duschen, Waschraum, Computerplätze, Ruheraum, Küche zum Selberkochen * Sozialarbeiterische Beratung, Betreuung und Begleitung sowie Unterstützung im Alltag * Beziehungsarbeit, Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit, gemeinwesenorientierte Arbeit und Aktivierungsangebote * Post- und Kontaktstellenmeldung * Vernetzungsarbeit in der Soziallandschaft im Sinne der Nutzerinnen * Vermittlung von Schlaf- und Wohnplätzen Geschäftszeiten täglich 9 bis 18 Uhr. Themen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 3. Oktober 2024 Obdach Josi, Tageszentrum - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1080 Wien , U-Bahn Station Josefstädter Straße TAGESZENTRUM Telefon: 01-24 5 24-40 120 E-Mail: obdach.josi@fsw.at Webseite: www.obdach.wien * Tagesaufenthalt, Betreuung und Sozialarbeit, Ruhebetten, Depot und Basisversorgung wie z.B. Duschen und Kochen * Sozialberatung, Verwahrung von Dokumenten und Geld * Straßensozialarbeit Geschäftszeiten täglich (auch an Wochenenden und Feiertagen) 9–18 Uhr Ausnahme: jeden ersten Mittwoch im Monat nur von 9–12.30 Uhr eine Schließwoche im Jahr im Juni (Instandsetzung) Themen Straßensozialarbeit mit wohnungslosen Menschen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 3. Oktober 2024 Tageszentrum am Hauptbahnhof, für obdach- und wohnungslose Frauen und Männer ab 18 Jahren - Caritas der Erzdiözese Wien 1040 Wien , Wiedner Gürtel 10 Telefon: 01-37 60 201 Telefon: 01-37 60 202 ( Postservice ) Fax: 01-50 33 077-2148 E-Mail: taz-hbf@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at * Essen und Getränke gegen Selbstkostenpreis, kostenlose Vergabe von Lebensmittelspenden * Beratung durch diplomierte SozialarbeiterInnen * Postservice für wohnungslose Menschen (Postadresse) * 6 Ruheliegen zum Schlafen * Duschen und WCs * Aufenthaltsraum für Frauen * Spinde gegen Kaution und Miete * Waschmaschine und Trockner gegen Selbstkostenpreis * 3 KlientInnen PCs für die Jobsuche usw. * muttersprachliche Beratung in Ungarisch, Polnisch, Slowakisch, Bulgarisch und Rumänisch * Hunde mit Beißkorb und Leine erlaubt Geschäftszeiten Montag-Sonntag 8-18 Uhr Donnerstag 9-12 Uhr kostenlose medizinische Betreuung durch den Louise-Bus SprachenBulgarisch ( Български )DeutschPolnisch ( Polski )Rumänisch ( română )Slowakisch ( Slovenčina )Ungarisch ( Magyar ) Themen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 3. April 2024 Tageszentrum Meidling, für wohnungslose Männer - Caritas der Erzdiözese Wien 1120 Wien , Breitenfurter Straße 1 Telefon: 0 720 890 094 Webseite: www.caritas-wien.at/... * Essensausgabe * Duschen * Waschmaschinen + Trockner * WLAN * Eigener Raucherraum * Erste Hilfe bei Bedarf * Notfallskleidung * Vermittlung an andere Angebote der Wiener Wohnungslosenhilfe * Gesprächs- und Begleitungsangebot durch Peers Duschen, Waschmaschinen, Kleiderausgabe, Essen und Getränke, Ruheräume, Aufbewahrung von Wertgegenständen Geschäftszeiten tägich 9.30-16.30 UhrMontag-Freitag 10-18 Uhr SprachenBosnisch ( Bosanski )DeutschEnglisch ( English )Italienisch ( Italiano )Kroatisch ( Hrvatski )Serbisch ( Srpski )Türkisch ( Turkçe )Ungarisch ( Magyar ) Themen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 9. Oktober 2024 Tageszentrum Nordlicht - Volkshilfe Wien Gemeinnützige Betriebs-GmbH 1220 Wien , Dr.-Otto-Neurath-Gasse 1 Mobiltelefon: 0676 / 87 84 45 61 E-Mail: nord_licht@volkshilfe-wien.at Webseite: www.volkshilfe-wien.at/... Duschen, Waschmaschinen, Kleiderausgabe, Essen und Getränke, Ruheräume, Aufbewahrung von Wertgegenständen Outreach: Beratung, Begleitung, Streetwork Geschäftszeiten Montag-Freitag 9-17.30 Uhr (an Feiertagen geschlossen) SprachenDeutschEnglisch ( English )Polnisch ( Polski )Slowakisch ( Slovenčina )Tschechisch ( Czech )Ungarisch ( Magyar ) Themen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 14. Januar 2025 Tageszentrum Obdach aXXept - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1060 Wien , Esterházygasse 18/ Eingang Ecke Gumpendorfer Straße 64 Telefon: 01-24 5 24-40 110 Mobiltelefon: 0676- 82 89 40 111 E-Mail: obdach.axxept@fsw.at Webseite: www.obdach.wien * Beratungs- und Betreuungseinrichtung für obdachlose, junge Erwachsene (18-35 Jahre) * Vermittlung bei Konflikten im öffentlichen Raum * Basisversorgung * Straßensozialarbeit zu unterschiedlichen Zeiten in ganz Wien * Gemeinwesenorientierte Arbeit rund um die Mariahilfer Straße Geschäftszeiten Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 10-16 Uhr Donnerstag, Samstag 10-13 Uhr Zusätzliche Beratungszeiten: Montag und Freitag 9-10 Uhr, Mittwoch 16-18 Uhr Themen Straßensozialarbeit mit jungen Menschen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 3. Oktober 2024 ViTO - Vinzenztreff Ottakring, Pfarre Neuottakring 1160 Wien , Familienplatz 8 Telefon: 01-486 22 57 E-Mail: vinzenz@neuottakring.at Webseite: www.neuottakring.at/... Frühstück, Mittagessen, Dusche, Waschmaschine Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 9-14 Uhr Themen Lebensmittelhilfe Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 8. Mai 2024 Wärmestuben in Pfarren, Dezember bis März - Caritas der Erzdiözese Wien Webseite: www.caritas-wien.at/... Themen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 28. Oktober 2024 Wohnungslosigkeit Einrichtungen, die Unterstützung für wohnungslose Menschen anbieten BAWO, Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe 1210 Wien , Gerichtsgasse 3/2, Tür 3 Mobiltelefon: 0680/ 212 85 03 Fax: 01-812 72 02 E-Mail: office@bawo.at Webseite: www.bawo.at Dachverband der österreichischen Wohnungslosenhilfe. Ziele: Kommunikation und Bildung, Vernetzung und Lobbying. Zielgruppe: Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe in ganz Österreich sowie deren MitarbeiterInnen Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 9-16 Uhr, Freitag 9-12 Uhr Themen Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 8. Januar 2025 Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe – bzWO - Fonds Soziales Wien (FSW) 1080 Wien , Lederergasse 25 Telefon: 01-24 5 24 Fax: 01-24 5 24 - 89 20430 E-Mail: bzwo@fsw.at Webseite: wohnen.fsw.at Information über die gesamten Leistungen der Wiener Wohnungslosenhilfe und zentrale Verwaltung und Zuweisung aller geförderten betreuten Wohnplätze Information und Beratung zum Thema Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit. Geschäftszeiten Montag-Freitag 8-15 Uhr Themen Wohnen für Mutter und Kind Wohnen für obdachlose Menschen Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 28. August 2024 Caritas-Kältetelefon, November bis Ende April - Caritas der Erzdiözese Wien Telefon: 01-480 45 53 E-Mail: kaeltetelefon@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Hinweisen über akut obdachlose Personen (Personenbeschreibung, Ortsangabe, Datum, Uhrzeit) wird im Rahmen des Streetwork der Gruft nachgegangen Geschäftszeiten 0-24 Uhr November bis Ende April erreichbar (Mai bis Oktober Tonbandinformation) Themen Telefonhelplines Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 23. Januar 2025 Internetcafe Zwischenschritt, Samariterbund Wien 1110 Wien , Dittmanngasse 1A Telefon: 01-904 70 04-0 E-Mail: internetcafe@samariterwien.at Webseite: wien.samariterbund.net/... Das Internetcafé ZwischenSchritt gibt wohnungslosen Menschen einen Zugang zur digitalen Welt, vermittelt Wissen und bietet einen Raum zum Surfen, Mailen und Chatten. Kein Konsumzwang. Einige Mitarbeiter:innen des Cafés sind Menschen, die selbst Wohnungslosigkeit erlebt haben. Gemeinsam mit Profis werden laufend kostenlose Fortbildungen zum Thema organisiert. * Cafébetrieb - mit günstigen Preisen, aber ohne Konsumzwang * Kostenloser Internet-Zugang * 9 PC Plätze * WLAN * ca. 30 - 40 Plätze insgesamt * Wissen rund ums Thema Internet * Schulungen und Workshops zu gewünschten Themen * Beratung in Krisenfällen rund um das Thema Wohnungslosen-Hilfe Geschäftszeiten Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 10-16 Uhr Themen Ehrenamtliche Tätigkeit Tageszentren für wohnungslose Menschen Weiterbildung Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 14. Januar 2025 Nachtzentrum Obdach Sautergasse - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1170 Wien , Sautergasse 34-38 Mobiltelefon: 0676/8289 40 472 E-Mail: obdach.sg.nz@fsw.at Webseite: www.obdach.wien Aufenthaltsraum, Ruheräume Basisversorgung an Getränken und Verpflegung Geschäftszeiten täglich 19-9 Uhr Themen Tageszentren für wohnungslose Menschen Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 5. August 2024 neunerhaus Tierarztpraxis, für Tiere von obdachlosen und wohnungslosen Menschen - neunerhaus – Hilfe für obdachlose Menschen 1050 Wien , Margaretenstraße 166 Telefon: 01-990 09 09-580 ( Zentrale ) E-Mail: tierarzt@neunerhaus.at Webseite: www.neunerhaus.at/... Einmal pro Kalenderjahr ist ein Überweisungsschein einer betreuenden Organisation mitzubringen (zB. P7, Notschlafstelle, Heim/Hausleitung etc.). Anmeldung ist nicht erforderlich. Geschäftszeiten Montag und Mittwoch 13-14 Uhr, Freitag 10.30-11.30 Uhr Themen Haustiere Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 9. Oktober 2024 P7 - Wiener Service für Wohnungslose (Clearingstelle) - Caritas der Erzdiözese Wien 1040 Wien , Wiedner Gürtel 10 Telefon: 01-892 33 89 Telefon: 01-376 02 02 ( Postservice ) Fax: 01–503 30 77 – 2199 E-Mail: p7@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Abklärung und Beratung von akut wohnungslosen Personen ab 18 Jahren durch Diplomierte SozialarbeiterInnen Existenzsicherung (Postadresse kann im Bedarfsfall zur Verfügung gestellt werden, Dokumentenbeschaffung, Information zu finanziellen Ansprüchen und Hilfestellung bei der Geltendmachung der Ansprüche) Vermittlung volljähriger Personen in Chancenhäuser und Nachtnotquartiere der Wiener Wohnungslosenhilfe (WWH) Einhebung des Kostenbeitrages für Nachtnotquartiere und Koordination mit anderen niederschwelligen Einrichtungen der WWH Antragstellung für Wohnplätze in der WWH - aber keine Vergabe von Wohnplätzen oder Wohnungen Männer Nachtnotaufnahme: Haus Grangasse - Nachtnotquartier für Männer, Grangasse 6, 1150 Wien(nur über Intervention der Polizei oder Rettung oder im Rahmen einer Sofortmaßnahme durch die Stadt Wien) Frauen Nachtnotaufnahme: Frauenwohnzentrum, Springergasse 5, 1020 Wien Information über verfügbare Schlaf- und Wohnplätze in Wien Erst- und Notversorgung in akuten sozialen Notlagen Information über kostenlose / billige Essensausgabe Für Personen aus den Bundesländern: in akuten Notfällen Bahnkarte für die Heimfahrt Für EU-BürgerInnen ist die Sozial- und Rückkehrberatung zuständig. Geschäftszeiten Montag-Freitag 8-18 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 9-16 Uhr Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 31. Juli 2024 Zielgruppenzentrum Erdbergstraße - MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht 1110 Wien , Erdbergstraße 228 Telefon: 01-4000-8040 E-Mail: post-rg4@ma40.wien.gv.at ( (Obdachlose, Wohnungssicherung, Energieunterstützung, Dauerleistungen ) E-Mail: mobilpass@ma40.wien.gv.at ( Mobilpass ) E-Mail: soziale.leistungen@ma40.wien.gv.at ( Soziale Leistungen ) Webseite: www.wien.gv.at/... zuständig für die Wiener Mindestsicherung für obdachlose Personen, Wohnungssicherung, Energieunterstützung und Dauerleistungen sowie Mobilpass und Soziale Leistungen Geschäftszeiten Montag, Dienstag und Freitag: 8-12 Uhr (Annahmeschluss 11 Uhr) Donnerstag: 8-12 Uhr (Annahmeschluss 11 Uhr) und 15.30-17.30 Uhr (Annahmeschluss 17 Uhr) Themen Sozialzentren Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 4. Juni 2024 * © 2025 Fonds Soziales Wien, Sozialinfo Wien * Impressum * Datenschutzerklärung * Barrierefreiheit * Cookie Einstellungen | * zum Inhalt * Zur Navigation * zur Suche Sozialinfo Wien * Deutsch + Bosnisch ( Bosanski ) + Deutsch + Englisch ( English ) + Französisch ( Français ) + Italienisch ( Italiano ) + Kroatisch ( Hrvatski ) + Polnisch ( Polski ) + Portugiesisch ( Português ) + Russisch ( Русский ) + Serbisch ( Srpski ) + Slowakisch ( Slovenčina ) + Slowenisch ( Slovenščina ) + Spanisch ( Español ) + Tschechisch ( Czech ) + Türkisch ( Turkçe ) + Ungarisch ( Magyar ) * Wien + Niederösterreich + Wien + 1. Innere Stadt + 2. Leopoldstadt + 3. Landstraße + 4. Wieden + 5. Margareten + 6. Mariahilf + 7. Neubau + 8. Josefstadt + 9. Alsergrund + 10. Favoriten + 11. Simmering + 12. Meidling + 13. Hietzing + 14. Penzing + 15. Rudolfsheim-Fünfhaus + 16. Ottakring + 17. Hernals + 18. Währing + 19. Döbling + 20. Brigittenau + 21. Floridsdorf + 22. Donaustadt + 23. Liesing * Schnellsuche * * Leitthemen + Alter + Arbeit + Behinderung + Bildung + Familie + Frauen + Freizeit und Kultur + Geld und materielle Lebensgrundlagen + Gesundheit + Internationale Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt + Kindheit und Jugend + Konflikte und Gewalt + Männer + Migration und Integration + Not-, KundInnen- und BürgerInnendienste + Öffentliche Verwaltung und Dienstleistungen + Pflege, Betreuung und Assistenz + Recht und Rechtsverletzungen + Sterben und Tod + Umwelt und Tiere + Wohnen * Stichwörter von A bis Z * Suche * Infoblätter * Begriffe übersetzen * Über uns * Alter * Arbeit * Behinderung * Bildung * Familie * Frauen * Freizeit und Kultur * Geld und materielle Lebensgrundlagen * Gesundheit * Internationale Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt * Kindheit und Jugend * Konflikte und Gewalt * Männer * Migration und Integration * Not-, KundInnen- und BürgerInnendienste * Öffentliche Verwaltung und Dienstleistungen * Pflege, Betreuung und Assistenz * Recht und Rechtsverletzungen * Sterben und Tod * Umwelt und Tiere * Wohnen Wohnungslos in Wien Inhalt * Chancenhäuser für obdachlose Menschen * Lebensmittelhilfe * Notunterkunft für obdachlose Menschen * Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen * Tageszentren für wohnungslose Menschen * Wohnungslosigkeit Chancenhäuser für obdachlose Menschen Information über Einrichtungen zur (vorübergehenden) Beherbergung obdachloser Menschen Chancenhaus Grangasse, für Männer - Caritas der Erzdiözese Wien 1150 Wien , Grangasse 6 Telefon: 01-405 30 91 Fax: 01-405 30 91-50 E-Mail: hausgrangasse@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Zugang ins Chancenhaus über persönliche Anfrage oder über Vermittlung durch eine betreuende Einrichtung der Wohnungslosenhilfe (z.B. P7-Wiener Service für Wohnungslose, Neustart, Tages-/Betreuungszentren Gruft, Josi, Stern, Hauptbahnhof, Jedmayer, Change, Streetwork, Sozial- und Rückkehrberatung. Anfragen täglich ab 9.30 Uhr möglich. Zugang zur Nachtnotaufnahme entweder über persönliche Vorsprache oder über Intervention von Polizei, Rettung oder im Rahmen von Sofortmaßnahmen der Stadt Wien. Täglich ab 19 Uhr. Geschäftszeiten Chancenhaus täglich 0-24 Uhr; Nachtnotaufnahme 19 - 8.30Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 22. Januar 2025 Chancenhaus Hermes, Wiener Rotes Kreuz, für Frauen, Männer und Paare 1030 Wien , Schlechtastraße 8 Telefon: 01-795 80-7801 E-Mail: hermes@w.roteskreuz.at Webseite: www.roteskreuz.at/... Das Chancenhaus Hermes ist eine betreute Unterkunft für obdachlose Männer, Frauen und Paare. Der Zugang ist über direkte Kontaktaufnahme (telefonisch oder per Mail) möglich oder durch die Vermittlung über andere soziale Einrichtungen. Keine Anträge erforderlich - die Aufnahme erfolgt auch ohne Förderbewilligung des Beratungszentrums für Wohnungslose (bzWO) Haustiere sind nach Absprache erlaubt. Notaufnahmen (0-24 Uhr) Geschäftszeiten 0-24 Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 20. August 2024 Chancenhaus JUCA, Haus für wohnungslose junge Erwachsene (18-27 Jahre) - Caritas der Erzdiözese Wien 1160 Wien , Römergasse 64-66 Telefon: 01-485 27 27-600 Fax: 01-485 27 27-9600 E-Mail: juca@caritas-wien.at Webseite: www.juca.at Zugang ins JUCA Chancenquartier über persönliche Anfrage oder über Vermittlung durch eine betreuende Einrichtung der Wohnungslosenhilfe (z.B. P7-Wiener Service für Wohnungslose, Neustart, Tages-/Betreuungszentren Gruft, Josi, Stern, Hauptbahnhof, Jedmayer, Change, Streetwork, Sozial- und Rückkehrberatung) Anfragen täglich ab 9.30 Uhr möglich. Für ein fixes, längerfristiges Wohnen im JUCA (JUCA_Courage bzw. JUCA_Capacity) benötigt es eine Zuweisung durch das bzWO /Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten täglich 0-24 Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 13. Januar 2025 Chancenhaus Kerschensteinergasse, Arbeiter-Samariter-Bund, für Frauen, Männer und Paare 1120 Wien , Kerschensteinergasse 22-24 Telefon: 01-891 45-640 E-Mail: chancenhaus.kerschensteinergasse@samariterwien.at Webseite: wien.samariterbund.net/... Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 8. Januar 2025 Chancenhaus neunerhaus Billrothstraße, für Männer, Frauen und Paare - neunerhaus – Hilfe für obdachlose Menschen 1190 Wien , Billrothstraße 9 Telefon: 01-990 09 09-200 Fax: 01-990 09 09-209 E-Mail: billrothstrasse@neunerhaus.at Webseite: www.neunerhaus.at Befristete Einzelwohnplätze für junge Erwachsene (18 bis 30 Jahre) zur kurzfristigen Überbrückung einer akuten Wohnungslosigkeit Aufenthaltsdauer bis zu 3 Monate nicht geeignet für Menschen mit körperlichen Behinderungen (viele Stufen) Haustiere nach Abstimmung möglich Für eine Aufnahme telefonische Terminvereinbarung zu den Beratungszeiten Geschäftszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag 8-18 Uhr Mittwoch 8-11 und 15-18 Uhr Freitag 8-16 Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 9. Oktober 2024 Chancenhaus Obdach Favorita, Übergangswohnhaus für Frauen und Familien - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1100 Wien , Laxenburger Straße 8-10 Telefon: 01-24 5 24 - 40 870 E-Mail: obdach.fc@fsw.at Webseite: www.obdach.wien Wohnungslose Frauen und Familien können einen befristeten Wohnplatz im Chancenhaus Obdach Favorita finden. Grundsätzlich steht die Einrichtung auch Personen ohne aktueller Förderbewilligung durch das bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) offen. Wohnungslose Frauen und Familien können Zukunftsperspektiven entwickeln und sich auf die passende Wohnform vorbereiten. Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 1. Oktober 2024 Chancenhaus Obdach Wurlitzergasse, Chancenhaus für Frauen, Männer und Paare - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1170 Wien , Wurlitzergasse 89 Telefon: 01-24 5 24-40 220 E-Mail: obdach.wu@fsw.at Webseite: www.obdach.wien Wohnungslose Erwachsene und Paare können einen befristeten Wohnplatz im Obdach Wurlitzergasse finden. Grundsätzlich steht die Einrichtung auch Personen ohne aktueller Förderbewilligung durch das bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) offen. So haben sie während der Abklärung eine betreute Wohnmöglichkeit und können vom ersten Tag an neue Perspektiven entwickeln. Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 1. Oktober 2024 Chancenhaus Rossauer Lände - Diakonie Eine Welt Lebensräume gem GmbH, Notunterkunft für wohnungs- und obdachlose Einzelpersonen und Paare 1090 Wien , Glasergasse 27 Telefon: 01-343 53 03 E-Mail: chancenhaus@diakonie.at Webseite: www.diakonie.at/... Einzel- und Doppelzimmer Plätze für: * Frauen (eigener, abgegrenzter Bereich) * Männer * TIN (eigener, abgegrenzter Bereich) (Trans, inter und nicht-binäre Personen) * Barrierefreie Plätze * Paarplätze * Plätze mit Haustieren Geschäftszeiten 0-24 Uhr Journaldienst Sozialarbeit: Montag-Donnerstag 8.30-18 Uhr, Freitag 8.30-16 Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 4. November 2024 Chancenhaus SalztorZentrum für Männer, Heilsarmee Österreich 1020 Wien , Große Schiffgasse 3 Telefon: 01 214 48 30 6010 E-Mail: salztorzentrum@heilsarmee.at Webseite: www.heilsarmee.at/... Zugang zum Chancenhaus nach telefonischer Anmeldung und über das WebTool Geschäftszeiten Montag-Freitag 9-17 Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 7. Januar 2025 Haus Jaro, für nicht krankenversicherte, obdachlose EU-Bürger*innen, Frauen und Männer - Caritas der Erzdiözese Wien 1090 Wien , Müllnergasse 6A 6a Telefon: 01-602 60 10 E-Mail: haus.jaro@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Wohnplatz für maximal 3 Monate für nicht krankenversicherte, obdachlose Menschen Das Angebot richtet sich an gesundheitlich gefährdete Frauen und Männer, die nach (stationärer) Behandlung und/oder im Genesungsprozess ganztägige Unterbringung benötigen. Angebote: * Stabile, längerfristige Unterbringung mit ganztägiger Betreuung bis zum Ende der medizinischen Behandlung oder der Genesung * Frühstück, warmes Mittagessen, Abendessen * Medizinische Betreuung durch Ärzt:innen, DGKP und Heimhilfen * Koordination der medizinischen Nachversorgung mit externen Gesundheitseinrichtungen * Case Management, Perspektiven- und Zielentwicklung durch Soziale Arbeit im Haus Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Medizinische Betreuung für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 30. Januar 2025 VinziRast, Verein Vinzenzgemeinschaft St. Stephan, Wohnen für obdachlose und geflüchtete Menschen 1120 Wien , Wilhelmstraße 10 Telefon: 01-810 74 32 E-Mail: kontakt@vinzirast.at Webseite: www.vinzirast.at VinziRast-Notschlafstelle: 48 Betten für in- und ausländische Gäste, Paare willkommen, Mitnahme von Hunden möglich. Kosten: 2 Euro pro Person und Nacht.> Wilhelmstraße 10, 1120 Wien VinziRast-CortiHaus: Wohnhaus mit 16 Wohneinheiten / 29 Wohnplätze, Wilhelmstraße 10, 1120 Wien VinziRast-mittendrin. Gemeinsam leben, lernen und arbeiten. 26 Wohnplätze für ehemals obdachlose Menschen und Studierende. Lackierergasse 10, 1090 Wien. VinziRast-Chance: In Werkräumen wird geflüchteten Menschen Sprachunterricht und die Möglichkeit zur sinnvollen Beschäftigung geboten. VinziRast am Land: Wohnen mit Beschäftigung in der Landwirtschaft oder im Rahmen des Seminar- und Hotelbetriebs. Mayerling/Alland. Geschäftszeiten Notschlafstelle: Gäste-Aufnahme: täglich 18.30-21 Uhr Büro: Montag-Freitag Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 10. Dezember 2024 VinziRast-mittendrin - Eine vielfältige Gemeinschaft 1090 Wien , Lackierergasse 10 Telefon: 01-235 07 72-16 E-Mail: kontakt@vinzirast.at Webseite: www.vinzirast.at/... Ehemals obdachlose Menschen und Studierende leben in diesem innovativen Wohnprojekt unter einem Dach. Diversität bereichert, die Gemeinschaft gibt Halt. Jeweils zu zweit oder zu dritt teilen sich 26 Bewohner:innen zehn WGs. Einzelzimmer, Gemeinschaftsküchen und -wohnzimmer Dachterrasse, Werkräume. Diese Einrichtung wird nicht von der Stadt Wien gefördert, sondern ausschließlich durch private Spenden finanziert. Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Wohnen für Studierende Datensatz zuletzt geändert am 8. September 2024 Lebensmittelhilfe Information über Einrichtungen, die Lebensmittel an Menschen in Not ausgeben ´s Häferl - Selbsthilfegruppe von Haftentlassenen 1060 Wien , Hornbostelgasse 6 Mobiltelefon: 0664 / 88 69 04 04 E-Mail: elisabeth.guttmann@diakoniewien.at Webseite: www.diakonie.at/... * Tageszentrum für Menschen, die in ihrer Selbsteinschätzung von Armut betroffen sind; * Armen- und Wohnungslosenwirtshaus - Kostenloses Mittagessen * Gesprächsrunde von und für Menschen nach Zeiten der Haft * Zufluchtsort und Treffpunkt für Menschen in finanziellen und sozialen Notlagen * niederschwelliges Angebot - kein Einkommensnachweis o.ä. * Kleidung und Hygieneartikel nach Bedarf * niederschwelliges sozialarbeiterisches Angebot * bei Bedarf: Vermittlung an spezialisierte Beratungs-/Betreuungs-Einrichtungen Geschäftszeiten Donnerstag-Sonntag 12-15 Uhr Themen Haftentlassung Lebensmittelhilfe Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 15. April 2024 Canisibus - Caritas der Erzdiözese Wien Telefon: 01/878 12-609 E-Mail: canisibus@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Tour 1 19.45 Friedensbrücke / Abgang zum Donaukanal (9. Bezirk; U4 ) 20.25 Bahnhof Floridsdorf / Bahnunterführung Franklinstraße (21. Bezirk; Schnellbahn, U6) 21.00 Bahnhof Praterstern / unter der Brücke Lassallestraße (2. Bezirk; Schnellbahn, U1/U2) 21.40 Schottentor / Universität - Rampe zum Haupteingang, Universitätsring 1 (1. Bezirk, U2) Tour 2 19.50 Bahnhof Wien Meidling / Schedifkaplatz (12.Bezirk; U6 Philadelphiabrücke) 20.25 Hauptbahnhof / Bahnunterführung Canettistraße (10. Bezirk; Schnellbahn, Fernverkehr) 21.00 Karlsplatz / Symphonikerstraße, links der Karlskirche (4. Bezirk; U1 / U2 / U4) 21.35 Westbahnhof / Langauergasse, U3 Aufzug Gerstnerstraße (15. Bezirk; U3, U6) Tour 3 20.00 Uhr: Bahnhof Wien Mitte, Eingang The Mall, gegenüber Gigergasse 4 (3. Bezirk, U3/U4, Schnellbahn) 21.00 Uhr: Bahnhof Hernals / WienMobil Radstation Hernalser Hauptstraße 177 (17. Bezirk, S45, 43) Standzeit: jeweils etwa 15 Minuten Geschäftszeiten täglich gleiche Route (auch an Feiertagen) Themen Lebensmittelhilfe Datensatz zuletzt geändert am 12. Juni 2024 Die Tafel Österreich – der Verein für sozialen Transfer 1230 Wien , Laxenburger Straße 365/A6 Telefon: 01-236 56 87 E-Mail: office@tafel-oesterreich.at Webseite: www.tafel-oesterreich.at Kostenfreie Verteilung von Warenspenden (v. a. gerettete, genussfähige Lebensmittel, z. B. aus Überproduktion oder mit nahendem MHD, aber auch Hygieneprodukte) an mehr als 35.000 armutsbetroffene Menschen in 100 sozialen Einrichtungen durch ca. 250 Ehrenamtliche. Keine Abgabe von Lebensmitteln an Privatpersonen. Geschäftszeiten Büro: Montag-Donnerstag 8.30-16 Uhr, Freitag 8.30-13.30 Uhr Lieferung: Montag-Freitag 8.45 -15 Uhr (Samstag und Sonntag geschlossen) Themen Ehrenamtliche Tätigkeit Lebensmittelhilfe Datensatz zuletzt geändert am 6. August 2024 Elisabethbrot - Franziskus Spital GmbH (Landstraße) 1030 Wien , Ungargasse 3 Telefon: 01-711 26 0 E-Mail: elisabethbrot@die-elisabethinen.at Webseite: www.die-elisabethinen.at Essen zum Mitnehmen Geschäftszeiten Montag-Freitag 10.30-12 Uhr (Samstag, Sonntag und Feiertag geschlossen) Themen Lebensmittelhilfe Datensatz zuletzt geändert am 15. Januar 2025 Fair-Teiler - öffentlicher Kühlschrank für Foodsharing, Verein Foodsharing Wien Webseite: foodsharing.at/... Lebensmittel können in öffentlichen Kühlschränken an verschiedenen Standorten abgegeben und kostenlos entnommen werden. Adressen siehe Webseite. Die Kühlschränke werden vom Verein Foodsharing gereinigt und betreut. Themen Lebensmittelhilfe Datensatz zuletzt geändert am 25. November 2024 Franziskanerkloster Wien, Essensausgabe 1010 Wien , Franziskanerplatz 4 KLOSTER Telefon: 01-512 45 78 Fax: 01-512 15 55 E-Mail: wien@franziskaner.at Webseite: wien.franziskaner.at Jause für Menschen in Not: Montag-Samstag 9-11 Uhr Suppenküche für Menschen in Not: Freitag 9-11 Uhr Themen Lebensmittelhilfe Datensatz zuletzt geändert am 12. November 2024 Frauen*wohnzimmer, Tageszentrum für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen - Caritas der Erzdiözese Wien 1020 Wien , Springergasse 5 Telefon: 01-971 80 07 Fax: 01-971 80 07-50 E-Mail: frauenwohnzimmer@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Duschen, Wäsche waschen, ausruhen, entspannen, Flohmarkt, Fest einmal im Quartal sozialarbeiterische Beratung und Information Geschäftszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 11-16 Uhr Themen Lebensmittelhilfe Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 7. November 2024 Gruft, Betreuungszentrum für Wohnungslose - Caritas der Erzdiözese Wien 1060 Wien , Barnabitengasse 14 (unter Mariahilfer Kirche) [Notschlafstelle] 1060 Wien , Barnabitengasse 12a [Tageszentrum] Telefon: 01-587 87 54 Fax: 01-587 87 54-75 E-Mail: gruft@caritas-wien.at Webseite: www.gruft.at Duschen, Waschmaschine, Kleiderausgabe, Depotmöglichkeit, Postadresse, Essen, Spritzentausch Information, Beratung und Betreuung Nachtstreetwork dreimal wöchentlich Tagesstreetwork zweimal wöchentlich auf der Mariahilfer Straße und im Esterhazypark Psychiater:innen, Psychotherapeut:innen, Louisebus Geschäftszeiten Tageszentrum 7.30-21 Uhr Notschlafstelle 21-7.30 Uhr (unter der Mariahilfer Kirche) Frühstück 8 Uhr, Mittagessen 12.45-13.30 Uhr, Abendessen 18.30-19 Uhr Themen Lebensmittelhilfe Notunterkunft für obdachlose Menschen Straßensozialarbeit mit wohnungslosen Menschen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 1. Oktober 2024 Le+O - Lebensmittel und Orientierung, Standorte und Öffnungszeiten - siehe Webseite - Caritas der Erzdiözese Wien Telefon: 01-257 12 15 E-Mail: leo@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-leo.at Themen Lebensmittelhilfe Sozialberatung Datensatz zuletzt geändert am 5. Dezember 2024 Lebensmittelausgabe, Verein MUT 1040 Wien , Rechte Wienzeile 37/1/3, U4 Station Kettenbrückengasse. Aufgang Naschmarkt. E-Mail: vereinszentrum@verein-mut.eu E-Mail: ehrenamtlich@verein-mut.eu ( Ehrenamtliche Mithilfe ) E-Mail: lebensmittel.vz@verein-mut.eu ( Lebensmittelrettung ) E-Mail: obdachlosenhilfe@verein-mut.eu ( Not- und Obdachlosenhilfe ) Webseite: www.verein-mut.eu Gratis-Sozial-Greissler: Mit der MUT Karte können Klient:innen zwei Mal pro Woche kommen, die gewünschte Ware wird portioniert ausgegeben. Ausstellung einer MUT Karte: * während der Öffnungszeiten ins Vereinszentrum kommen & sich dort in die Warteliste eintragen lassen * eigener Ausweis und den Ausweis der Kinder (bis 16 Jahre) * wenn die Karte zum Abholen bereit liegt, bekommt der Klient, die Klientin eine Info Sms * die Karte braucht man immer, wenn man in den Gratis-Greissler kommt und Lebensmittel, Hygieneartikel oder Babysachen möchte. Geschäftszeiten Vereinszentrum: Montag-Freitag 10-15.30 Uhr Sozial-Greissler: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10-15.30 Uhr Themen Ehrenamtliche Tätigkeit Lebensmittelhilfe Sozialmärkte Datensatz zuletzt geändert am 6. August 2024 Login - Verein zur Gesundheitsförderung und sozialen Integration 1150 Wien , Weiglgasse 19 Mobiltelefon: 0664 / 832 36 07 E-Mail: kontakt@loginsleben.at Webseite: www.loginsleben.at Angebote: * Psychosoziale und Psychische Gesundheit * Tageszentrum * Gemeinwesenzentrum * Sozialarbeit * Suchtberatung * Community Nurse * Selbsthilfegruppen * Sozialraumaktivitäten; Grätzlaktivitäten * Fahrradverleih * Tagesstruktur * Internet-Café * Fairteiler Kühlschrank, Volxküche, Kleidertausch * Soziotherapeutische Programme, Psychoedukation * Psychologische Beratung * gesundheitsfördernde Bewegung und Aktivierung * Cancerless: Gesundheitsnavigation - Einzelberatung, um Krebsvorsorge und Präventionsmaßnahmen verständlicher und zugänglicher zu machen (in Kooperation mit AmberMed) Geschäftszeiten Montag-Mittwoch 10-16 Uhr, Freitag 10-13.30 Uhr Kursprogramm laut Terminkalender Themen Ehrenamtliche Tätigkeit Einsamkeit Freizeitangebote für alte Menschen Freizeitangebote für Frauen Freizeitangebote für junge Menschen Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung Freizeitangebote für psychisch kranke Menschen Gesundheitsförderung Kleidung Lebensmittelhilfe Psychische Erkrankungen Psychologische Beratung Sozialberatung Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 10. September 2024 Online-Service: Foodsharing Webseite: www.foodsharing.at FOODSHARING ist eine Internet-Plattform, die Privatpersonen, Händlern und Produzenten die Möglichkeit gibt, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten oder abzuholen. Über FOODSHARING kann man sich auch zum gemeinsamen Kochen verabreden, um überschüssige Lebensmittel mit Anderen zu teilen, statt sie wegzuwerfen. Themen Lebensmittelhilfe Datensatz zuletzt geändert am 29. August 2024 Pfarrzentrum Altsimmering, Essensausgabe 1110 Wien , Kobelgasse 13 Telefon: 01-769 69 32 E-Mail: pfarre@altsimmering.at Webseite: www.altsimmering.at Geschäftszeiten Warme Mahlzeit jeden Dienstag um 17.30 Uhr von 17.12.2024 bis 1.4.2025 keine Essensausgabe, da Freitags Wärmestube geöffnet. kein Betrieb in den Schulferien Themen Lebensmittelhilfe Datensatz zuletzt geändert am 6. August 2024 ViTO - Vinzenztreff Ottakring, Pfarre Neuottakring 1160 Wien , Familienplatz 8 Telefon: 01-486 22 57 E-Mail: vinzenz@neuottakring.at Webseite: www.neuottakring.at/... Frühstück, Mittagessen, Dusche, Waschmaschine Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 9-14 Uhr Themen Lebensmittelhilfe Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 8. Mai 2024 Notunterkunft für obdachlose Menschen Information über sofortige und vorübergehende Unterbringung für wohnungslose Menschen a_way, Die Notschlafstelle für Jugendliche (14-20 Jahre) - Caritas der Erzdiözese Wien 1160 Wien , Neumayrgasse 4/Erdgeschoss Telefon: 01-897 52 19 Fax: 01-892 08 66 E-Mail: a_way@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Übernachtung ist kostenlos und freiwillig Bis zu fünf Übernachtungen pro Monat. Bei begründetem Bedarf und Offenheit zur engeren Zusammenarbeit sind Nächtigungen auch darüber hinaus möglich. Anonymität wird, soweit es das Gesetz zulässt, gewahrt. Beratung, Begleitung und Information bei akuten Problemlagen durch SozialarbeiterInnen Angebote: Gratis-Übernachtung, Sicherung der Grundbedürfnisse (Essen, Kleidung, Duschen, Wäschewaschen...), Safer Use Beratung und Spritzentausch, Freizeitangebote (Internet, TV...) gefördert von der Sucht- und Drogenkoordination Wien und MAG ELF Geschäftszeiten Öffnungszeiten: Montag-Freitag 17 - 9 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag 0-24 Uhr Beratung & Begleitung: Montag, Dienstag, Donnerstag Freitag 13 - 16 Uhr Themen Krisenzentren für junge Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 9. Juli 2024 Chancenhaus Grangasse, für Männer - Caritas der Erzdiözese Wien 1150 Wien , Grangasse 6 Telefon: 01-405 30 91 Fax: 01-405 30 91-50 E-Mail: hausgrangasse@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Zugang ins Chancenhaus über persönliche Anfrage oder über Vermittlung durch eine betreuende Einrichtung der Wohnungslosenhilfe (z.B. P7-Wiener Service für Wohnungslose, Neustart, Tages-/Betreuungszentren Gruft, Josi, Stern, Hauptbahnhof, Jedmayer, Change, Streetwork, Sozial- und Rückkehrberatung. Anfragen täglich ab 9.30 Uhr möglich. Zugang zur Nachtnotaufnahme entweder über persönliche Vorsprache oder über Intervention von Polizei, Rettung oder im Rahmen von Sofortmaßnahmen der Stadt Wien. Täglich ab 19 Uhr. Geschäftszeiten Chancenhaus täglich 0-24 Uhr; Nachtnotaufnahme 19 - 8.30Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 22. Januar 2025 Chancenhaus Hermes, Wiener Rotes Kreuz, für Frauen, Männer und Paare 1030 Wien , Schlechtastraße 8 Telefon: 01-795 80-7801 E-Mail: hermes@w.roteskreuz.at Webseite: www.roteskreuz.at/... Das Chancenhaus Hermes ist eine betreute Unterkunft für obdachlose Männer, Frauen und Paare. Der Zugang ist über direkte Kontaktaufnahme (telefonisch oder per Mail) möglich oder durch die Vermittlung über andere soziale Einrichtungen. Keine Anträge erforderlich - die Aufnahme erfolgt auch ohne Förderbewilligung des Beratungszentrums für Wohnungslose (bzWO) Haustiere sind nach Absprache erlaubt. Notaufnahmen (0-24 Uhr) Geschäftszeiten 0-24 Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 20. August 2024 Chancenhaus JUCA, Haus für wohnungslose junge Erwachsene (18-27 Jahre) - Caritas der Erzdiözese Wien 1160 Wien , Römergasse 64-66 Telefon: 01-485 27 27-600 Fax: 01-485 27 27-9600 E-Mail: juca@caritas-wien.at Webseite: www.juca.at Zugang ins JUCA Chancenquartier über persönliche Anfrage oder über Vermittlung durch eine betreuende Einrichtung der Wohnungslosenhilfe (z.B. P7-Wiener Service für Wohnungslose, Neustart, Tages-/Betreuungszentren Gruft, Josi, Stern, Hauptbahnhof, Jedmayer, Change, Streetwork, Sozial- und Rückkehrberatung) Anfragen täglich ab 9.30 Uhr möglich. Für ein fixes, längerfristiges Wohnen im JUCA (JUCA_Courage bzw. JUCA_Capacity) benötigt es eine Zuweisung durch das bzWO /Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten täglich 0-24 Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 13. Januar 2025 Chancenhaus Obdach Favorita, Übergangswohnhaus für Frauen und Familien - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1100 Wien , Laxenburger Straße 8-10 Telefon: 01-24 5 24 - 40 870 E-Mail: obdach.fc@fsw.at Webseite: www.obdach.wien Wohnungslose Frauen und Familien können einen befristeten Wohnplatz im Chancenhaus Obdach Favorita finden. Grundsätzlich steht die Einrichtung auch Personen ohne aktueller Förderbewilligung durch das bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) offen. Wohnungslose Frauen und Familien können Zukunftsperspektiven entwickeln und sich auf die passende Wohnform vorbereiten. Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 1. Oktober 2024 Chancenhaus Obdach Wurlitzergasse, Chancenhaus für Frauen, Männer und Paare - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1170 Wien , Wurlitzergasse 89 Telefon: 01-24 5 24-40 220 E-Mail: obdach.wu@fsw.at Webseite: www.obdach.wien Wohnungslose Erwachsene und Paare können einen befristeten Wohnplatz im Obdach Wurlitzergasse finden. Grundsätzlich steht die Einrichtung auch Personen ohne aktueller Förderbewilligung durch das bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) offen. So haben sie während der Abklärung eine betreute Wohnmöglichkeit und können vom ersten Tag an neue Perspektiven entwickeln. Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 1. Oktober 2024 Chancenhaus SalztorZentrum für Männer, Heilsarmee Österreich 1020 Wien , Große Schiffgasse 3 Telefon: 01 214 48 30 6010 E-Mail: salztorzentrum@heilsarmee.at Webseite: www.heilsarmee.at/... Zugang zum Chancenhaus nach telefonischer Anmeldung und über das WebTool Geschäftszeiten Montag-Freitag 9-17 Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 7. Januar 2025 Frauen*wohnzentrum, für wohnungslose Frauen* - Caritas der Erzdiözese Wien 1020 Wien , Springergasse 5 Telefon: 01-971 80 07 Fax: 01-971 80 07-50 E-Mail: frauenwohnzentrum@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at Webseite: www.fsw.at/... auch für Frauen* mit psychischen oder Suchtproblematik Haustiere möglich Tageszentrum Frauen*wohnzimmer Niederschwelliges Wohnen (Aufnahme über Frauen*wohnzimmer oder direkt) Begleitetes Wohnen Nachtnotaufnahme ab 19.30 Uhr Geschäftszeiten 0-24 Uhr Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 27. August 2024 FSW-Winterpaket: Notquartiere und Wärmestuben - Fonds Soziales Wien (FSW) Webseite: www.fsw.at/... Zusätzliche Angebote (Notquartiere und Wärmestuben) von November bis Ende April Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 24. Oktober 2024 Gruft, Betreuungszentrum für Wohnungslose - Caritas der Erzdiözese Wien 1060 Wien , Barnabitengasse 14 (unter Mariahilfer Kirche) [Notschlafstelle] 1060 Wien , Barnabitengasse 12a [Tageszentrum] Telefon: 01-587 87 54 Fax: 01-587 87 54-75 E-Mail: gruft@caritas-wien.at Webseite: www.gruft.at Duschen, Waschmaschine, Kleiderausgabe, Depotmöglichkeit, Postadresse, Essen, Spritzentausch Information, Beratung und Betreuung Nachtstreetwork dreimal wöchentlich Tagesstreetwork zweimal wöchentlich auf der Mariahilfer Straße und im Esterhazypark Psychiater:innen, Psychotherapeut:innen, Louisebus Geschäftszeiten Tageszentrum 7.30-21 Uhr Notschlafstelle 21-7.30 Uhr (unter der Mariahilfer Kirche) Frühstück 8 Uhr, Mittagessen 12.45-13.30 Uhr, Abendessen 18.30-19 Uhr Themen Lebensmittelhilfe Notunterkunft für obdachlose Menschen Straßensozialarbeit mit wohnungslosen Menschen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 1. Oktober 2024 Haus Amadou - Caritas der Erzdiözese Wien 1160 Wien , Kirchstetterngasse 26-28 Telefon: 01-894 02 80 E-Mail: haus.amadou@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Notquartier für in Not geratene Flüchtlinge oder Migrant:innen ohne Grundversorgung oder andere Unterstützungsleistungen * Zuweisung durch das Asylzentrum oder P7 - Wiener Service für Wohnungslose Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 22. Januar 2025 Notquartier für Männer - Caritas der Erzdiözese Wien 1140 Wien , Baumgartner Höhe 1, Pavillon 4 Telefon: 051780-2090 E-Mail: pavillon4@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at Notquartier für Männer Zuweisung über die Sozial- und Rückkehrberatung der Caritas Wien Geschäftszeiten 0-24 Uhr Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 23. September 2024 P7 - Wiener Service für Wohnungslose (Clearingstelle) - Caritas der Erzdiözese Wien 1040 Wien , Wiedner Gürtel 10 Telefon: 01-892 33 89 Telefon: 01-376 02 02 ( Postservice ) Fax: 01–503 30 77 – 2199 E-Mail: p7@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Abklärung und Beratung von akut wohnungslosen Personen ab 18 Jahren durch Diplomierte SozialarbeiterInnen Existenzsicherung (Postadresse kann im Bedarfsfall zur Verfügung gestellt werden, Dokumentenbeschaffung, Information zu finanziellen Ansprüchen und Hilfestellung bei der Geltendmachung der Ansprüche) Vermittlung volljähriger Personen in Chancenhäuser und Nachtnotquartiere der Wiener Wohnungslosenhilfe (WWH) Einhebung des Kostenbeitrages für Nachtnotquartiere und Koordination mit anderen niederschwelligen Einrichtungen der WWH Antragstellung für Wohnplätze in der WWH - aber keine Vergabe von Wohnplätzen oder Wohnungen Männer Nachtnotaufnahme: Haus Grangasse - Nachtnotquartier für Männer, Grangasse 6, 1150 Wien(nur über Intervention der Polizei oder Rettung oder im Rahmen einer Sofortmaßnahme durch die Stadt Wien) Frauen Nachtnotaufnahme: Frauenwohnzentrum, Springergasse 5, 1020 Wien Information über verfügbare Schlaf- und Wohnplätze in Wien Erst- und Notversorgung in akuten sozialen Notlagen Information über kostenlose / billige Essensausgabe Für Personen aus den Bundesländern: in akuten Notfällen Bahnkarte für die Heimfahrt Für EU-BürgerInnen ist die Sozial- und Rückkehrberatung zuständig. Geschäftszeiten Montag-Freitag 8-18 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 9-16 Uhr Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 31. Juli 2024 Verein MUT Wohnhilfe, Mutter-Kind-Einrichtung u. Übergangswohnungen für wohnungslose AlleinerzieherInnen u.Familien mit minderjährigen Kindern Mobiltelefon: 0699 / 18 44 20 19 E-Mail: wohnhilfe@verein-mut.eu Webseite: www.verein-mut.eu Mutter-Kind-Einrichtung und Übergangswohnungen für wohnungslose AlleinerzieherInnen und Familien mit minderjährigen Kindern Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 10-13 Uhr Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Wohnen für Mutter und Kind Datensatz zuletzt geändert am 17. Oktober 2024 Vinzenzhaus, für Männer - Caritas der Erzdiözese Wien 1060 Wien , Gfrornergasse 12 Telefon: 01-597 16 00 Fax: 01-597 16 00-20 E-Mail: vinzenzhaus@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at Langfristig gesicherte Wohnmöglichkeit mit qualifizierter Betreuung für wohnungslose, suchtkranke Männer, die abstinent leben wollen. Das Vinzenzhaus bietet eine alkohol- und drogenfreie Umgebung für Obdach- und Wohnungslose, die eine solche für ihre persönliche Stabilisierung wünschen. Dauerhaftes Wohnen ist möglich. Zuweisungen über das Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe (bzWO). Hausbesichtigungen und Informationen vor Ort sind auch vor einer Zuweisung möglich. Zuweisung zu Notquartierplätzen nur über die zuweisenden Stellen der Wiener Wohnungslosenhilfe (z.B. P7 - Wiener Service für Wohnungslose, Betreuungszentrum Gruft und Tageszentrum Josefstädter Straße (Josi)) Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 7-23 Uhr, Freitag 7-24 Uhr, Samstag 8-24 Uhr, Sonntag 8-23 Uhr SprachenDeutschEnglisch ( English )Hebräisch ( עִבְרִית )Italienisch ( Italiano )Kroatisch ( Hrvatski )Russisch ( Русский )Serbisch ( Srpski ) Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 22. Oktober 2024 VinziBett, Vinzenzgemeinschaft St. Martin, Notschlafstelle für Frauen und Männer 1110 Wien , Simmeringer Hauptstraße 35 Mobiltelefon: 0699 / 110 48 778 ( f��r Bettenanfragen ab 18 Uhr ) Mobiltelefon: 0660 / 455 91 59 ( Hausleitung (Montag-Freitag 10-16 Uhr) ) E-Mail: vinzibett@vinzi.at Webseite: www.vinzi.at Geschäftszeiten Aufnahme 18 bis 20 Uhr Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 11. November 2024 VinziPort, Vinzenzgemeinschaft St. Benedikt, Notschlafstelle für Männer (EU-Bürger) 1100 Wien , Leebgasse 74 Telefon: 01-416 93 41 E-Mail: vinziport@vinzi.at Webseite: www.vinzi.at Übernachtungs- und Duschmöglichkeit sowie Abendessen (19-19.30 Uhr) für obdachlose und in Not geratene EU-Bürger (Männer) Aufwandsentschädigung € 3,- pro Nacht Diese Einrichtung wird von ehrenamtlichen Helfer:innen betrieben. Sie erhält sich aus Spenden und Sponsorengeldern, sowie einem Förderzuschuss des FSW. Geschäftszeiten Einlass 18-21 Uhr Abendessen 19-20 Uhr Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 22. Januar 2025 VinziRast, Verein Vinzenzgemeinschaft St. Stephan, Wohnen für obdachlose und geflüchtete Menschen 1120 Wien , Wilhelmstraße 10 Telefon: 01-810 74 32 E-Mail: kontakt@vinzirast.at Webseite: www.vinzirast.at VinziRast-Notschlafstelle: 48 Betten für in- und ausländische Gäste, Paare willkommen, Mitnahme von Hunden möglich. Kosten: 2 Euro pro Person und Nacht.> Wilhelmstraße 10, 1120 Wien VinziRast-CortiHaus: Wohnhaus mit 16 Wohneinheiten / 29 Wohnplätze, Wilhelmstraße 10, 1120 Wien VinziRast-mittendrin. Gemeinsam leben, lernen und arbeiten. 26 Wohnplätze für ehemals obdachlose Menschen und Studierende. Lackierergasse 10, 1090 Wien. VinziRast-Chance: In Werkräumen wird geflüchteten Menschen Sprachunterricht und die Möglichkeit zur sinnvollen Beschäftigung geboten. VinziRast am Land: Wohnen mit Beschäftigung in der Landwirtschaft oder im Rahmen des Seminar- und Hotelbetriebs. Mayerling/Alland. Geschäftszeiten Notschlafstelle: Gäste-Aufnahme: täglich 18.30-21 Uhr Büro: Montag-Freitag Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 10. Dezember 2024 Wohngemeinschaft "refugia", Kolping Österreich, für junge Frauen in Notsituationen 1040 Wien , Paulanergasse 11 Telefon: 01-587 35 42 - 33 oder 47 E-Mail: refugia@kolping.at Webseite: www.kolping.at/... Betreute Wohnplätze für junge Frauen in Notsituationen Aufnahme direkt über Kolping SprachenDeutschEnglisch ( English ) Themen Gewalt gegen Frauen Notunterkunft für obdachlose Menschen Wohnen für MigrantInnen Zwangsheirat Datensatz zuletzt geändert am 15. April 2024 Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Information über Einrichtungen mit Wohnplätzen für wohnungslose Menschen mit Betreuungsbedarf Arge Nichtseßhaftenhilfe, Betreutes Wohnen, für Familien 1150 Wien , Geibelgasse 25 Telefon: 01-892 54 73 Fax: 01-892 54 73-4 E-Mail: office@arge-wien.at Webseite: www.wohnen.arge-wien.at Aufenthalt unbefristet, solange Kinder unter 24 Jahren im Haushalt leben. Haustiere nach Rücksprache ev. möglich Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 9-13 Uhr, Dienstag 9-18 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 14. Mai 2024 Chancenhaus JUCA, Haus für wohnungslose junge Erwachsene (18-27 Jahre) - Caritas der Erzdiözese Wien 1160 Wien , Römergasse 64-66 Telefon: 01-485 27 27-600 Fax: 01-485 27 27-9600 E-Mail: juca@caritas-wien.at Webseite: www.juca.at Zugang ins JUCA Chancenquartier über persönliche Anfrage oder über Vermittlung durch eine betreuende Einrichtung der Wohnungslosenhilfe (z.B. P7-Wiener Service für Wohnungslose, Neustart, Tages-/Betreuungszentren Gruft, Josi, Stern, Hauptbahnhof, Jedmayer, Change, Streetwork, Sozial- und Rückkehrberatung) Anfragen täglich ab 9.30 Uhr möglich. Für ein fixes, längerfristiges Wohnen im JUCA (JUCA_Courage bzw. JUCA_Capacity) benötigt es eine Zuweisung durch das bzWO /Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten täglich 0-24 Uhr Themen Chancenhäuser für obdachlose Menschen Notunterkunft für obdachlose Menschen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 13. Januar 2025 Haus Erna für Männer, Heilsarmee Österreich 1210 Wien , Moritz-Dreger-Gasse 19 Telefon: 01-890 32 82-2017 Fax: 01-890 32 82-2077 E-Mail: haus.erna@heilsarmee.at Webseite: www.heilsarmee.at/... Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag - Freitag 8-18 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 5. Februar 2025 Haus Kim – Stationär betreutes Wohnen (früher: Haus Miriam), für wohnungslose Frauen und FLINTA*-Personen von 18-70 Jahre - Caritas der Erzdiözese Wien 1220 Wien , Am langen Felder 39/ Stiege 2/ Tür 1B Telefon: 01-408 60 45 E-Mail: haus-kim.office@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at Zuweisung in das stationär betreute Wohnen nur über bzWO (Beratungszentrum Wohungslosenhilfe) Geschäftszeiten 8-18 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 21. Oktober 2024 Haus Max Winter, Arbeiter-Samariter-Bund Wien - Wohnen und soziale Dienstleistungen Gemeinnützige GmbH, Stationär betreutes Wohnen für Frauen und Männer 1150 Wien , Pillergasse 20 Telefon: 01-891 45-355 Fax: 01-891 45-354 E-Mail: hausmaxwinter@samariterwien.at Webseite: www.samariterwien.at 122 Wohnplätze in Einzelwohneinheiten für Frauen und Männer, eine Zweipersonenwohnung Haustiere erlaubt Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Anwesenheit des Betreuungspersonals: Montag-Freitag 8-18 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 16. Dezember 2024 neunerhaus Hagenmüllergasse, Stationär betreutes Wohnen für Männer, Frauen und Paare - neunerhaus – Hilfe für obdachlose Menschen 1030 Wien , Hagenmüllergasse 34 Telefon: 01-990 09 09-100 Fax: 01-990 09 09-109 E-Mail: hagenmuellergasse@neunerhaus.at Webseite: www.neunerhaus.at/... 79 Männer, Frauen und Paare finden im neunerhaus Hagenmüllergasse einen Wohnplatz - entweder übergangsweise mit Unterstützung auf dem "Weg zurück" oder auch dauerhaft und mit Unterstützung beim stabilen Wohnen. Zuweisung über das bzWO ( Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) notwendig. Für Menschen, die intensivere Unterstützung im Alltag benötigen, ist zusätzlich eine Förderbewilligung des Beratungszentrum Behindertenhilfe für Teilbetreutes Wohnen nötig. Geschäftszeiten Bürozeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9-12 und 13-17 Uhr Mittwoch 13-14.30 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 9. Oktober 2024 neunerhaus Kudlichgasse, Stationär betreutes Wohnen für Frauen, Männer und Paare - neunerhaus – Hilfe für obdachlose Menschen 1100 Wien , Kudlichgasse 44 Telefon: 01-990 09 09-300 Fax: 01-990 09 09-309 E-Mail: kudlichgasse@neunerhaus.at Webseite: www.neunerhaus.at/... Dauerwohnmöglichkeit für ehemals wohnungslose Männer, Frauen und Paare, die Hilfe im Alltag benötigen Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Bei Einzug darf eine Pflegenotwendigkeit bis zur Pflegestufe 3 vorliegen. Geschäftszeiten Montag-Freitag 10-12 Uhr und nach Terminvereinbarung Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 9. Oktober 2024 Obdach Arndtstraße, betreutes Wohnen für Familien - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1120 Wien , Arndtstraße 65-67 Telefon: 01-24 5 24-40 310 E-Mail: obdach.ar@fsw.at Webseite: www.obdach.wien Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8-16 Uhr Dienstag, Donnerstag 8-18 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 3. Oktober 2024 Obdach Gänsbachergasse, Wartewohnplätze für wohnungslose Frauen, Männer, Paare - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1030 Wien , Gänsbachergasse 7 Telefon: 01-24 5 24-40 210 E-Mail: obdach.gb@fsw.at Webseite: www.obdach.wien Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 10. Oktober 2024 Obdach Leo, Dauerwohnhaus für Männer - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1170 Wien , Redtenbachergasse 82-84 Telefon: 01-24 5 24-40 250 E-Mail: obdach.leo@fsw.at Webseite: www.obdach.wien Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 3. Oktober 2024 Obdach Lobmeyrhof, für wohnungslose Erwachsene, Paare und Familien - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1160 Wien , Lorenz-Mandl-Gasse 16/1, 2C Telefon: 01-24 5 24-40 340 E-Mail: obdach.wg@fsw.at Webseite: www.obdach.wien Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 3. Oktober 2024 R3 - Stationär betreutes Wohnen, Arbeiter Samariter Bund Wien Wohnen und Soziale Dienstleistungen gemeinnützige GmbH 1140 Wien , Reizenpfenninggasse 3 Telefon: 01-416 24 00 E-Mail: r3@samariterwien.at Webseite: www.samariterwien.at Zuweisung in das Stationär betreute Wohnen nur über bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag-Freitag 8-18 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 6. Dezember 2024 Rupert Mayer Haus, für Frauen und Männer - Caritas der Erzdiözese Wien 1100 Wien , Braunspergengasse 22 Telefon: 05 178036 40 Fax: 05 178036 70 E-Mail: rmh-office@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at Stationär betreutes Wohnen Zuweisung nur über bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten täglich 8-18 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 26. November 2024 Stationär Betreutes Wohnen, Haus Essling, ARGE Wien - soziales Wohnen gGmbH 1220 Wien , Eßlinger Hauptstraße 9 Telefon: 01-774 30 18 Fax: 01-774 31 09 E-Mail: swh3@arge-wien.at Webseite: www.arge-wien.at für Frauen und Männer Einzelwohnungen Unterbringung bis Pflegestufe 3 möglich. Rollstuhlgerecht, Unterstützung bei Haushaltsführung Haustiere erlaubt Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 7. Januar 2025 Stationär betreutes Wohnen, Haus Hausergasse, für Frauen und Männer ab 18 Jahren - Wiener Hilfswerk, Verein 1100 Wien , Hausergasse 4-6 Telefon: 01-512 36 61-4600 E-Mail: sobewo10@wiener.hilfswerk.at Webseite: www.wiener.hilfswerk.at 44 möblierte Kleinwohnungen (Dauerwohnen) für Frauen und Männer, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 7. August 2024 Stationär betreutes Wohnen Bürgerspitalgasse, für Frauen mit psycho-sozialen Beeinträchtigungen - Wiener Hilfswerk, Verein 1060 Wien , Bürgerspitalgasse 4-6 Telefon: 01-512 36 61-4500 E-Mail: buergerspitalgasse@wiener.hilfswerk.at Webseite: www.wiener.hilfswerk.at 35 Einzelwohnungen als Dauerwohnmöglichkeit speziell für Frauen mit Mehrfachproblematiken. Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag-Freitag 9-16 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 5. August 2024 Stationär betreutes Wohnen Haus Jona - Caritas der Erzdiözese Wien 1140 Wien , Cumberlandstraße 51 Telefon: 01-892 09 72 Fax: 01-892 09 72-50 E-Mail: haus-jona@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at Das Angebot richtet sich an Bewohner*innen anderer Einrichtungen des Stationär Betreuten Wohnens sowie an Wohnungslose, die auf Grund fortgeschrittenen Alters oder wegen psychischer/physischer Erkrankungen nicht alleine wohnfähig sind. Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag-Freitag 9-16 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 21. Mai 2024 Stationär betreutes Wohnen Haus Noah, für Frauen und Männer - Caritas der Erzdiözese Wien 1220 Wien , Heustadelgasse 38 Telefon: 01-283 45 35 Fax: 01-283 45 35-50 E-Mail: haus-noah@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at 113 Wohneinheiten (möblierte Kleinwohnungen mit Bad und Küchenbereich) geeignet für RollstuhlfahrerInnen Aufnahme erfolgt nach Bewilligugn durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 21. Mai 2024 Stationär betreutes Wohnen - Haus Tivoligasse - Wiener Hilfswerk, Verein 1120 Wien , Tivoligasse 41 Telefon: 01-512 36 61-4800 Fax: 01-512 36 61-4848 E-Mail: tivoligasse@wiener.hilfswerk.at Webseite: www.wiener.hilfswerk.at 58 Einpersonenwohnungen, 1 Zweipersonenwohnung für Frauen Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag-Freitag 9-16.30 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 9. August 2024 Stationär betreutes Wohnen Leopoldauer Straße, Arge Nichtseßhaftenhilfe, für wohnungslose SeniorInnen 1210 Wien , Leopoldauer Straße 2 Telefon: 01-278 18 91 Fax: 01-278 18 91-1400 E-Mail: swh1@arge-wien.at Webseite: www.arge-wien.at Garconnieren für Einzelpersonen und Paare Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 26. November 2024 Stationär betreutes Wohnen Liesing, für Frauen, Männer und Paare - Volkshilfe Wien Gemeinnützige Betriebs-GmbH 1230 Wien , Breitenfurter Straße 336 Telefon: 01-360 64-4502 E-Mail: sbwl@volkshilfe-wien.at Webseite: www.volkshilfe-wien.at Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 9-15 Uhr, Freitag 9-13 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 29. Juli 2024 Stationär betreutes Wohnen Maroltingergasse, Arge für Nichtseßhaftenhilfe, für Frauen, Männer und Paare 1160 Wien , Lorenz-Mandl-Gasse 31-35, Eingang Maroltingergasse 64 Telefon: 01-492 51 02 Fax: 01-492 51 02-4 E-Mail: swh4@arge-wien.at Webseite: www.wohnen.arge-wien.at Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 8-14 Uhr, Freitag 8-13 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 3. Juni 2024 Stationär betreutes Wohnen Schlachthausgasse, Arge Nichtseßhaftenhilfe, für wohnungslose Einzelpersonen 1030 Wien , Schlachthausgasse 41A/B Telefon: 01-796 43 26 Fax: 01-796 43 26 1400 E-Mail: swh2@arge-wien.at Webseite: www.wohnen.arge-wien.at Garconieren für Einzelpersonen Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 9-15 Uhr, Freitag 9-13 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 21. Mai 2024 Stationär betreutes Wohnhaus "Haus Sama", Arbeiter-Samariter-Bund Wien - Wohnen und soziale Dienstleistungen Gemeinnützige GmbH 1100 Wien , Erlachgasse 68-70/3 Telefon: 01-603 12 28-700 Fax: 01-603 12 28-712 E-Mail: haus.sama@samariterwien.at Webseite: www.samariterwien.at für Frauen und Männer * Betreuung durch das Personal Montag bis Freitag * Vollmöblierte Einzelzimmer mit Küche und Dusche * Rollstuhlgerechte Wohneinheit * Barrierefreie Gemeinschaftsräume, gemeinsame Dachterrasse * Krisenintervention und Existenzsicherung * Gemeinsame Entwicklung von Zielen * Freizeitgestaltung * Haustiere können mitgebracht werden Zuweisung nur über das bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 8-18 Uhr, Freitag 8-16 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 5. August 2024 Stationär betreutes Wohnhaus Franziska Fast, für ehemals wohnungslose Frauen und Männer - Volkshilfe Wien Gemeinnützige Betriebs-GmbH 1060 Wien , Gumpendorfer Gürtel 6 Telefon: 01-595 45 64 Fax: 01-595 45 64-913 E-Mail: sbwff@volkshilfe-wien.at Webseite: www.volkshilfe-wien.at Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 9-12, 13-15 Uhr, Freitag 9-12 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 5. Februar 2025 Stationär betreutes Wohnhaus Haus Allerheiligen, für wohnungslose Menschen - Caritas der Erzdiözese Wien 1200 Wien , Salzachstraße 3 Telefon: 05 1780 2400 Fax: 05 1780 2426 E-Mail: hausallerheiligen@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at 54 Wohnungen, 3 davon behindertengerecht, insgesamt 54 Wohnplätze Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Geschäftszeiten Montag-Freitag 8-15 Uhr Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 27. Mai 2024 Stationär betreutes Wohnhaus Haus Henriette, Wiener Rotes Kreuz 1020 Wien , Engerthstraße 154A Telefon: 01-212 58 68-206 E-Mail: henriette.leitung@w.roteskreuz.at Webseite: www.w.roteskreuz.at Aufnahme erfolgt nach Bewilligung durch bzWO (Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe) Themen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 7. November 2024 Vinzenzhaus, für Männer - Caritas der Erzdiözese Wien 1060 Wien , Gfrornergasse 12 Telefon: 01-597 16 00 Fax: 01-597 16 00-20 E-Mail: vinzenzhaus@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at Langfristig gesicherte Wohnmöglichkeit mit qualifizierter Betreuung für wohnungslose, suchtkranke Männer, die abstinent leben wollen. Das Vinzenzhaus bietet eine alkohol- und drogenfreie Umgebung für Obdach- und Wohnungslose, die eine solche für ihre persönliche Stabilisierung wünschen. Dauerhaftes Wohnen ist möglich. Zuweisungen über das Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe (bzWO). Hausbesichtigungen und Informationen vor Ort sind auch vor einer Zuweisung möglich. Zuweisung zu Notquartierplätzen nur über die zuweisenden Stellen der Wiener Wohnungslosenhilfe (z.B. P7 - Wiener Service für Wohnungslose, Betreuungszentrum Gruft und Tageszentrum Josefstädter Straße (Josi)) Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 7-23 Uhr, Freitag 7-24 Uhr, Samstag 8-24 Uhr, Sonntag 8-23 Uhr SprachenDeutschEnglisch ( English )Hebräisch ( עִבְרִית )Italienisch ( Italiano )Kroatisch ( Hrvatski )Russisch ( Русский )Serbisch ( Srpski ) Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Stationär betreutes Wohnen für obdachlose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 22. Oktober 2024 Tageszentren für wohnungslose Menschen Einrichtungen für den Aufenthalt von obdachlosen Menschen mit der Möglichkeit zur Beratung, Körperpflege, Wäschepflege usw. ´s Häferl - Selbsthilfegruppe von Haftentlassenen 1060 Wien , Hornbostelgasse 6 Mobiltelefon: 0664 / 88 69 04 04 E-Mail: elisabeth.guttmann@diakoniewien.at Webseite: www.diakonie.at/... * Tageszentrum für Menschen, die in ihrer Selbsteinschätzung von Armut betroffen sind; * Armen- und Wohnungslosenwirtshaus - Kostenloses Mittagessen * Gesprächsrunde von und für Menschen nach Zeiten der Haft * Zufluchtsort und Treffpunkt für Menschen in finanziellen und sozialen Notlagen * niederschwelliges Angebot - kein Einkommensnachweis o.ä. * Kleidung und Hygieneartikel nach Bedarf * niederschwelliges sozialarbeiterisches Angebot * bei Bedarf: Vermittlung an spezialisierte Beratungs-/Betreuungs-Einrichtungen Geschäftszeiten Donnerstag-Sonntag 12-15 Uhr Themen Haftentlassung Lebensmittelhilfe Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 15. April 2024 Beratungs- und Tageszentrum "das Stern", Wiener Rotes Kreuz 1020 Wien , Nordbahnstraße 48 Telefon: 01 - 795 80-79 00 E-Mail: dasstern.leitung@w.roteskreuz.at Webseite: www.roteskreuz.at/... * Tagesaufenthalt in einem geschützten Raum, Möglichkeit zum Duschen, Wäschewaschen, Küche zum Selberkochen, Computerplätze, Ruheraum * medizinische Versorgung durch Ärztin vom neunerhaus, psychiatrische Betreuung durch Ärztin vom PSD, Spritzentausch * Sozialarbeiterische Beratung, Betreuung und Begleitung, aufsuchende Straßensozialarbeit, Post- und Kontaktstellenmeldung, Vermittlung von Schlaf- und Wohnplätzen Geschäftszeiten Montag-Sonntag 8-18 Uhr (Donnerstag bis 17 Uhr) SprachenDeutschEnglisch ( English )Italienisch ( Italiano )Polnisch ( Polski )Rumänisch ( română )Slowakisch ( Slovenčina )Tschechisch ( Czech )Ungarisch ( Magyar ) Themen Straßensozialarbeit mit wohnungslosen Menschen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 9. Dezember 2024 Frauen*wohnzimmer, Tageszentrum für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen - Caritas der Erzdiözese Wien 1020 Wien , Springergasse 5 Telefon: 01-971 80 07 Fax: 01-971 80 07-50 E-Mail: frauenwohnzimmer@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Duschen, Wäsche waschen, ausruhen, entspannen, Flohmarkt, Fest einmal im Quartal sozialarbeiterische Beratung und Information Geschäftszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 11-16 Uhr Themen Lebensmittelhilfe Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 7. November 2024 Gruft, Betreuungszentrum für Wohnungslose - Caritas der Erzdiözese Wien 1060 Wien , Barnabitengasse 14 (unter Mariahilfer Kirche) [Notschlafstelle] 1060 Wien , Barnabitengasse 12a [Tageszentrum] Telefon: 01-587 87 54 Fax: 01-587 87 54-75 E-Mail: gruft@caritas-wien.at Webseite: www.gruft.at Duschen, Waschmaschine, Kleiderausgabe, Depotmöglichkeit, Postadresse, Essen, Spritzentausch Information, Beratung und Betreuung Nachtstreetwork dreimal wöchentlich Tagesstreetwork zweimal wöchentlich auf der Mariahilfer Straße und im Esterhazypark Psychiater:innen, Psychotherapeut:innen, Louisebus Geschäftszeiten Tageszentrum 7.30-21 Uhr Notschlafstelle 21-7.30 Uhr (unter der Mariahilfer Kirche) Frühstück 8 Uhr, Mittagessen 12.45-13.30 Uhr, Abendessen 18.30-19 Uhr Themen Lebensmittelhilfe Notunterkunft für obdachlose Menschen Straßensozialarbeit mit wohnungslosen Menschen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 1. Oktober 2024 Internetcafe Zwischenschritt, Samariterbund Wien 1110 Wien , Dittmanngasse 1A Telefon: 01-904 70 04-0 E-Mail: internetcafe@samariterwien.at Webseite: wien.samariterbund.net/... Das Internetcafé ZwischenSchritt gibt wohnungslosen Menschen einen Zugang zur digitalen Welt, vermittelt Wissen und bietet einen Raum zum Surfen, Mailen und Chatten. Kein Konsumzwang. Einige Mitarbeiter:innen des Cafés sind Menschen, die selbst Wohnungslosigkeit erlebt haben. Gemeinsam mit Profis werden laufend kostenlose Fortbildungen zum Thema organisiert. * Cafébetrieb - mit günstigen Preisen, aber ohne Konsumzwang * Kostenloser Internet-Zugang * 9 PC Plätze * WLAN * ca. 30 - 40 Plätze insgesamt * Wissen rund ums Thema Internet * Schulungen und Workshops zu gewünschten Themen * Beratung in Krisenfällen rund um das Thema Wohnungslosen-Hilfe Geschäftszeiten Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 10-16 Uhr Themen Ehrenamtliche Tätigkeit Tageszentren für wohnungslose Menschen Weiterbildung Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 14. Januar 2025 Login - Verein zur Gesundheitsförderung und sozialen Integration 1150 Wien , Weiglgasse 19 Mobiltelefon: 0664 / 832 36 07 E-Mail: kontakt@loginsleben.at Webseite: www.loginsleben.at Angebote: * Psychosoziale und Psychische Gesundheit * Tageszentrum * Gemeinwesenzentrum * Sozialarbeit * Suchtberatung * Community Nurse * Selbsthilfegruppen * Sozialraumaktivitäten; Grätzlaktivitäten * Fahrradverleih * Tagesstruktur * Internet-Café * Fairteiler Kühlschrank, Volxküche, Kleidertausch * Soziotherapeutische Programme, Psychoedukation * Psychologische Beratung * gesundheitsfördernde Bewegung und Aktivierung * Cancerless: Gesundheitsnavigation - Einzelberatung, um Krebsvorsorge und Präventionsmaßnahmen verständlicher und zugänglicher zu machen (in Kooperation mit AmberMed) Geschäftszeiten Montag-Mittwoch 10-16 Uhr, Freitag 10-13.30 Uhr Kursprogramm laut Terminkalender Themen Ehrenamtliche Tätigkeit Einsamkeit Freizeitangebote für alte Menschen Freizeitangebote für Frauen Freizeitangebote für junge Menschen Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung Freizeitangebote für psychisch kranke Menschen Gesundheitsförderung Kleidung Lebensmittelhilfe Psychische Erkrankungen Psychologische Beratung Sozialberatung Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 10. September 2024 Nachtzentrum Obdach Sautergasse - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1170 Wien , Sautergasse 34-38 Mobiltelefon: 0676/8289 40 472 E-Mail: obdach.sg.nz@fsw.at Webseite: www.obdach.wien Aufenthaltsraum, Ruheräume Basisversorgung an Getränken und Verpflegung Geschäftszeiten täglich 19-9 Uhr Themen Tageszentren für wohnungslose Menschen Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 5. August 2024 Obdach Ester, Tageszentrum für Frauen - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1100 Wien , Maria-Lassnig-Straße 1 Telefon: 01-24 5 24-40 130 E-Mail: obdach.ester@fsw.at Webseite: www.obdach.wien * Bereitstellung eines geschützten Aufenthaltsortes für Frauen untertags sowie Grundversorgung und Existenzsicherung * Duschen, Waschraum, Computerplätze, Ruheraum, Küche zum Selberkochen * Sozialarbeiterische Beratung, Betreuung und Begleitung sowie Unterstützung im Alltag * Beziehungsarbeit, Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit, gemeinwesenorientierte Arbeit und Aktivierungsangebote * Post- und Kontaktstellenmeldung * Vernetzungsarbeit in der Soziallandschaft im Sinne der Nutzerinnen * Vermittlung von Schlaf- und Wohnplätzen Geschäftszeiten täglich 9 bis 18 Uhr. Themen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 3. Oktober 2024 Obdach Josi, Tageszentrum - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1080 Wien , U-Bahn Station Josefstädter Straße TAGESZENTRUM Telefon: 01-24 5 24-40 120 E-Mail: obdach.josi@fsw.at Webseite: www.obdach.wien * Tagesaufenthalt, Betreuung und Sozialarbeit, Ruhebetten, Depot und Basisversorgung wie z.B. Duschen und Kochen * Sozialberatung, Verwahrung von Dokumenten und Geld * Straßensozialarbeit Geschäftszeiten täglich (auch an Wochenenden und Feiertagen) 9–18 Uhr Ausnahme: jeden ersten Mittwoch im Monat nur von 9–12.30 Uhr eine Schließwoche im Jahr im Juni (Instandsetzung) Themen Straßensozialarbeit mit wohnungslosen Menschen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 3. Oktober 2024 Tageszentrum am Hauptbahnhof, für obdach- und wohnungslose Frauen und Männer ab 18 Jahren - Caritas der Erzdiözese Wien 1040 Wien , Wiedner Gürtel 10 Telefon: 01-37 60 201 Telefon: 01-37 60 202 ( Postservice ) Fax: 01-50 33 077-2148 E-Mail: taz-hbf@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at * Essen und Getränke gegen Selbstkostenpreis, kostenlose Vergabe von Lebensmittelspenden * Beratung durch diplomierte SozialarbeiterInnen * Postservice für wohnungslose Menschen (Postadresse) * 6 Ruheliegen zum Schlafen * Duschen und WCs * Aufenthaltsraum für Frauen * Spinde gegen Kaution und Miete * Waschmaschine und Trockner gegen Selbstkostenpreis * 3 KlientInnen PCs für die Jobsuche usw. * muttersprachliche Beratung in Ungarisch, Polnisch, Slowakisch, Bulgarisch und Rumänisch * Hunde mit Beißkorb und Leine erlaubt Geschäftszeiten Montag-Sonntag 8-18 Uhr Donnerstag 9-12 Uhr kostenlose medizinische Betreuung durch den Louise-Bus SprachenBulgarisch ( Български )DeutschPolnisch ( Polski )Rumänisch ( română )Slowakisch ( Slovenčina )Ungarisch ( Magyar ) Themen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 3. April 2024 Tageszentrum Meidling, für wohnungslose Männer - Caritas der Erzdiözese Wien 1120 Wien , Breitenfurter Straße 1 Telefon: 0 720 890 094 Webseite: www.caritas-wien.at/... * Essensausgabe * Duschen * Waschmaschinen + Trockner * WLAN * Eigener Raucherraum * Erste Hilfe bei Bedarf * Notfallskleidung * Vermittlung an andere Angebote der Wiener Wohnungslosenhilfe * Gesprächs- und Begleitungsangebot durch Peers Duschen, Waschmaschinen, Kleiderausgabe, Essen und Getränke, Ruheräume, Aufbewahrung von Wertgegenständen Geschäftszeiten tägich 9.30-16.30 UhrMontag-Freitag 10-18 Uhr SprachenBosnisch ( Bosanski )DeutschEnglisch ( English )Italienisch ( Italiano )Kroatisch ( Hrvatski )Serbisch ( Srpski )Türkisch ( Turkçe )Ungarisch ( Magyar ) Themen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 9. Oktober 2024 Tageszentrum Nordlicht - Volkshilfe Wien Gemeinnützige Betriebs-GmbH 1220 Wien , Dr.-Otto-Neurath-Gasse 1 Mobiltelefon: 0676 / 87 84 45 61 E-Mail: nord_licht@volkshilfe-wien.at Webseite: www.volkshilfe-wien.at/... Duschen, Waschmaschinen, Kleiderausgabe, Essen und Getränke, Ruheräume, Aufbewahrung von Wertgegenständen Outreach: Beratung, Begleitung, Streetwork Geschäftszeiten Montag-Freitag 9-17.30 Uhr (an Feiertagen geschlossen) SprachenDeutschEnglisch ( English )Polnisch ( Polski )Slowakisch ( Slovenčina )Tschechisch ( Czech )Ungarisch ( Magyar ) Themen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 14. Januar 2025 Tageszentrum Obdach aXXept - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1060 Wien , Esterházygasse 18/ Eingang Ecke Gumpendorfer Straße 64 Telefon: 01-24 5 24-40 110 Mobiltelefon: 0676- 82 89 40 111 E-Mail: obdach.axxept@fsw.at Webseite: www.obdach.wien * Beratungs- und Betreuungseinrichtung für obdachlose, junge Erwachsene (18-35 Jahre) * Vermittlung bei Konflikten im öffentlichen Raum * Basisversorgung * Straßensozialarbeit zu unterschiedlichen Zeiten in ganz Wien * Gemeinwesenorientierte Arbeit rund um die Mariahilfer Straße Geschäftszeiten Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 10-16 Uhr Donnerstag, Samstag 10-13 Uhr Zusätzliche Beratungszeiten: Montag und Freitag 9-10 Uhr, Mittwoch 16-18 Uhr Themen Straßensozialarbeit mit jungen Menschen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 3. Oktober 2024 ViTO - Vinzenztreff Ottakring, Pfarre Neuottakring 1160 Wien , Familienplatz 8 Telefon: 01-486 22 57 E-Mail: vinzenz@neuottakring.at Webseite: www.neuottakring.at/... Frühstück, Mittagessen, Dusche, Waschmaschine Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 9-14 Uhr Themen Lebensmittelhilfe Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 8. Mai 2024 Wärmestuben in Pfarren, Dezember bis März - Caritas der Erzdiözese Wien Webseite: www.caritas-wien.at/... Themen Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 28. Oktober 2024 Wohnungslosigkeit Einrichtungen, die Unterstützung für wohnungslose Menschen anbieten BAWO, Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe 1210 Wien , Gerichtsgasse 3/2, Tür 3 Mobiltelefon: 0680/ 212 85 03 Fax: 01-812 72 02 E-Mail: office@bawo.at Webseite: www.bawo.at Dachverband der österreichischen Wohnungslosenhilfe. Ziele: Kommunikation und Bildung, Vernetzung und Lobbying. Zielgruppe: Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe in ganz Österreich sowie deren MitarbeiterInnen Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 9-16 Uhr, Freitag 9-12 Uhr Themen Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 8. Januar 2025 Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe – bzWO - Fonds Soziales Wien (FSW) 1080 Wien , Lederergasse 25 Telefon: 01-24 5 24 Fax: 01-24 5 24 - 89 20430 E-Mail: bzwo@fsw.at Webseite: wohnen.fsw.at Information über die gesamten Leistungen der Wiener Wohnungslosenhilfe und zentrale Verwaltung und Zuweisung aller geförderten betreuten Wohnplätze Information und Beratung zum Thema Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit. Geschäftszeiten Montag-Freitag 8-15 Uhr Themen Wohnen für Mutter und Kind Wohnen für obdachlose Menschen Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 28. August 2024 Caritas-Kältetelefon, November bis Ende April - Caritas der Erzdiözese Wien Telefon: 01-480 45 53 E-Mail: kaeltetelefon@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Hinweisen über akut obdachlose Personen (Personenbeschreibung, Ortsangabe, Datum, Uhrzeit) wird im Rahmen des Streetwork der Gruft nachgegangen Geschäftszeiten 0-24 Uhr November bis Ende April erreichbar (Mai bis Oktober Tonbandinformation) Themen Telefonhelplines Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 23. Januar 2025 Internetcafe Zwischenschritt, Samariterbund Wien 1110 Wien , Dittmanngasse 1A Telefon: 01-904 70 04-0 E-Mail: internetcafe@samariterwien.at Webseite: wien.samariterbund.net/... Das Internetcafé ZwischenSchritt gibt wohnungslosen Menschen einen Zugang zur digitalen Welt, vermittelt Wissen und bietet einen Raum zum Surfen, Mailen und Chatten. Kein Konsumzwang. Einige Mitarbeiter:innen des Cafés sind Menschen, die selbst Wohnungslosigkeit erlebt haben. Gemeinsam mit Profis werden laufend kostenlose Fortbildungen zum Thema organisiert. * Cafébetrieb - mit günstigen Preisen, aber ohne Konsumzwang * Kostenloser Internet-Zugang * 9 PC Plätze * WLAN * ca. 30 - 40 Plätze insgesamt * Wissen rund ums Thema Internet * Schulungen und Workshops zu gewünschten Themen * Beratung in Krisenfällen rund um das Thema Wohnungslosen-Hilfe Geschäftszeiten Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 10-16 Uhr Themen Ehrenamtliche Tätigkeit Tageszentren für wohnungslose Menschen Weiterbildung Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 14. Januar 2025 Nachtzentrum Obdach Sautergasse - Obdach Wien gemeinnützige GmbH 1170 Wien , Sautergasse 34-38 Mobiltelefon: 0676/8289 40 472 E-Mail: obdach.sg.nz@fsw.at Webseite: www.obdach.wien Aufenthaltsraum, Ruheräume Basisversorgung an Getränken und Verpflegung Geschäftszeiten täglich 19-9 Uhr Themen Tageszentren für wohnungslose Menschen Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 5. August 2024 neunerhaus Tierarztpraxis, für Tiere von obdachlosen und wohnungslosen Menschen - neunerhaus – Hilfe für obdachlose Menschen 1050 Wien , Margaretenstraße 166 Telefon: 01-990 09 09-580 ( Zentrale ) E-Mail: tierarzt@neunerhaus.at Webseite: www.neunerhaus.at/... Einmal pro Kalenderjahr ist ein Überweisungsschein einer betreuenden Organisation mitzubringen (zB. P7, Notschlafstelle, Heim/Hausleitung etc.). Anmeldung ist nicht erforderlich. Geschäftszeiten Montag und Mittwoch 13-14 Uhr, Freitag 10.30-11.30 Uhr Themen Haustiere Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 9. Oktober 2024 P7 - Wiener Service für Wohnungslose (Clearingstelle) - Caritas der Erzdiözese Wien 1040 Wien , Wiedner Gürtel 10 Telefon: 01-892 33 89 Telefon: 01-376 02 02 ( Postservice ) Fax: 01–503 30 77 – 2199 E-Mail: p7@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Abklärung und Beratung von akut wohnungslosen Personen ab 18 Jahren durch Diplomierte SozialarbeiterInnen Existenzsicherung (Postadresse kann im Bedarfsfall zur Verfügung gestellt werden, Dokumentenbeschaffung, Information zu finanziellen Ansprüchen und Hilfestellung bei der Geltendmachung der Ansprüche) Vermittlung volljähriger Personen in Chancenhäuser und Nachtnotquartiere der Wiener Wohnungslosenhilfe (WWH) Einhebung des Kostenbeitrages für Nachtnotquartiere und Koordination mit anderen niederschwelligen Einrichtungen der WWH Antragstellung für Wohnplätze in der WWH - aber keine Vergabe von Wohnplätzen oder Wohnungen Männer Nachtnotaufnahme: Haus Grangasse - Nachtnotquartier für Männer, Grangasse 6, 1150 Wien(nur über Intervention der Polizei oder Rettung oder im Rahmen einer Sofortmaßnahme durch die Stadt Wien) Frauen Nachtnotaufnahme: Frauenwohnzentrum, Springergasse 5, 1020 Wien Information über verfügbare Schlaf- und Wohnplätze in Wien Erst- und Notversorgung in akuten sozialen Notlagen Information über kostenlose / billige Essensausgabe Für Personen aus den Bundesländern: in akuten Notfällen Bahnkarte für die Heimfahrt Für EU-BürgerInnen ist die Sozial- und Rückkehrberatung zuständig. Geschäftszeiten Montag-Freitag 8-18 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 9-16 Uhr Themen Notunterkunft für obdachlose Menschen Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 31. Juli 2024 Zielgruppenzentrum Erdbergstraße - MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht 1110 Wien , Erdbergstraße 228 Telefon: 01-4000-8040 E-Mail: post-rg4@ma40.wien.gv.at ( (Obdachlose, Wohnungssicherung, Energieunterstützung, Dauerleistungen ) E-Mail: mobilpass@ma40.wien.gv.at ( Mobilpass ) E-Mail: soziale.leistungen@ma40.wien.gv.at ( Soziale Leistungen ) Webseite: www.wien.gv.at/... zuständig für die Wiener Mindestsicherung für obdachlose Personen, Wohnungssicherung, Energieunterstützung und Dauerleistungen sowie Mobilpass und Soziale Leistungen Geschäftszeiten Montag, Dienstag und Freitag: 8-12 Uhr (Annahmeschluss 11 Uhr) Donnerstag: 8-12 Uhr (Annahmeschluss 11 Uhr) und 15.30-17.30 Uhr (Annahmeschluss 17 Uhr) Themen Sozialzentren Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 4. Juni 2024 * © 2025 Fonds Soziales Wien, Sozialinfo Wien * Impressum * Datenschutzerklärung * Barrierefreiheit * Cookie Einstellungen |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled