Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
1 week ago
Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit * Text vergrößern * Text verkleinern * Graustufen * Negativ-Kontrast * Weißer Hintergrund * Bessere Lesbarkeit * Reset Zu Einwilligungsoptionen springen Privatsphäre-Einstellungen Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in unsicheren Drittländern. Indem du in die Nutzung dieser Services einwilligst, erklärst du dich auch mit der Verarbeitung deiner Daten in diesen unsicheren Drittländern gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO einverstanden. Dies birgt das Risiko, dass deine Daten von Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, möglicherweise ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.D Du bist unter 14 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen. Du kannst deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen. Wenn du alle Services akzeptierst, erlaubst du, dass YouTube 2,D (Funktional, Datenverarbeitung in unsicheren Drittländern) , Gravatar 2 (Funktional) , Google Maps 2,D (Funktional, Datenverarbeitung in unsicheren Drittländern) , Google Fonts 2,D (Funktional, Datenverarbeitung in unsicheren Drittländern) , Piwik PRO 3,D (Statistik, Datenverarbeitung in unsicheren Drittländern) und Piwik PRO 3,D (Statistik, Datenverarbeitung in unsicheren Drittländern) geladen werden. Diese sind nach ihrem Zweck in Gruppen Essenziell 1 , Funktional 2 und Statistik 3 unterteilt (Zugehörigkeit durch hochgestellte Zahlen gekennzeichnet). Außerdem werden Wordfence 1 (Essenziell) und Elementor 1 (Essenziell) auf der Grundlage eines berechtigten Interesses geladen. Alle akzeptieren Weiter ohne Einwilligung Privatsphäre-Einstellungen individuell festlegen Datenschutzerklärung • Impressum WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Zum Inhalt wechseln * Hier geht's zu MOKI ÖSTERREICH * Unser Angebot + Pflege & Betreuung + Bildung & Kompetenz + Vorträge & Schulungen * Über uns + Mission + Team + Vereinsgeschichte + Verein + Kooperationen + Jobs & Praktika * Aktuelles + News + Veranstaltungen + Medien + Tätigkeitsberichte * Ihr Beitrag + Spenden + Partnerschaften + Freiwillige Arbeit * Unser Angebot + Pflege & Betreuung + Bildung & Kompetenz + Vorträge & Schulungen * Über uns + Mission + Team + Vereinsgeschichte + Verein + Kooperationen + Jobs & Praktika * Aktuelles + News + Veranstaltungen + Medien + Tätigkeitsberichte * Ihr Beitrag + Spenden + Partnerschaften + Freiwillige Arbeit Spendeninfo Kontakt Mobile Kinderkrankenpflege Pflege & Betreuung Wir pflegen und betreuen Kinder und Jugendliche von 0 – 18 Jahren zu Hause in ihrem Lebensumfeld auf dem Gebiet der Stadt Wien. Frühlingskind Wir unterstützen, stärken und entlasten Familien in ihrer Verantwortung für zu früh geborene Kinder Tapferes Schneiderlein Kinder/Jugendliche nach Operationen Freizeit Kinder/Jugendliche mit einer chronischen Erkrankung oder Behinderung ich bin ich neugeborene Kinder Lisa-Marie Kinder/Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung sowie palliative Begleitung Kontakt Pflege & Betreuung Doris Matzka Teamleitung Vertretung, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (Kinder- und Jugendlichenpflege) 0664/886 541 70 d.matzka@wien.moki.at DGKP , Leitung „Der Einsatz bei Kindern und Jugendlichen im extramuralen Bereich ist sehr abwechslungsreich und macht mir große Freude. Die verantwortungsvolle Aufgabe des Leitens und Begleitens der Mitarbeiter/Innen, gute Kommunikation im Team und in den Familien sind oft sehr herausfordernd aber machen diese Arbeit spannend und schön, so wird mein Beruf zur Berufung.“ spezielle Weiterbildungen: Ausbildung für Lebens- Sterbe- und Trauerbegleitung Interdisziplinärer Palliativlehrgang Palliativlehrgang Pflege akademische Palliativexpertin Tracheostomieberaterin Ingeborg Andunda Teamleitung, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (Kinder- und Jugendlichenpflege) Stellvertretende Vorsitzende, Obfrau 0664/886 541 86 i.andunda@wien.moki.at DGKP , Leitung “Die Begleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen zu Hause, in Schulen, oder Kindergärten unter besonderer Berücksichtigung ihres familiären Umfeldes zu ermöglichen, ist mein persönliches Anliegen. Die Zusammenarbeit mit dem sehr engagierten Team ist eine große Freude” spezielle Weiterbildungen: Basales und Mittleres Pflegemanagement – Weiterbildung Zertifizierter Produkt-Trainer Medtronic Diabetes MOKI-Wiens Ziele in der Pflege & Betreuung „Kinder dort pflegen, wo ihr Zuhause ist“ * Pflege und Betreuung in der gewohnten Umgebung durch Übernahme der Pflege oder Übernahme von medizinischen Tätigkeiten entsprechend des GuKG und nach ärztlicher Anordnung: z.B. Sonden legen, katheterisieren, Medikamente verabreichen, Tracheostoma-Versorgung, Sauerstoffgabe, … * Betreuung von Früh- und Neugeborenen, kranken Kindern und Jugendlichen und Begleitung der Eltern durch eine schwierige Zeit * Als kompetente Ansprechpersonen für die Betroffenen da sein, mit Erreichbarkeit auch am Wochenende * Erkennen individueller Bedürfnisse und Einleiten der entsprechenden Maßnahmen * Ressourcen in der Familie erkennen, stärken und aufbauen * Sicherheit geben im Umgang mit dem betroffenen Kind * Selbstständigkeit der Kinder und Bezugspersonen fördern und die elterliche Kompetenz stärken * Unterstützung und Entlastung der Eltern in der Pflege ihres Kindes, um Freiräume zum Krafttanken zu schaffen und Zeitressourcen für Geschwisterkinder zu finden * Vermeidung von Burn-Out und Reduzierung von körperlichen Belastungen der pflegenden Angehörigen * Eine Umgebung zu schaffen, die der Familie und dem sterbenden Kind ermöglicht, die letzte Zeit gemeinsam zu verbringen und danach vom verstorbenen Kind Abschied zu nehmen * Kooperation mit den zuweisenden Stellen, damit eine gleichbleibende Betreuung möglich ist * Vermeidung bzw. Abkürzung von Krankenhausaufenthalten * Vermeidung von Fremdunterbringungen * Ermöglichen von Finanzierungsvarianten, um die Kosten der Pflege und Betreuung für die Familien niedrig zu halten Feedback der betreuten Familien Feedbackauswertung 2011 - 2022 Wir garantieren eine professionelle Hilfe und Versorgung zu Hause zum Wohl des Kindes. Newsletteranmeldung Email Adresse* Vorname* Nachname* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen Kontakt * MOKI-Wien * 0699 166 777 00 * office@wien.moki.at Facebook Instagram Copyright © MOKI-Wien Website by WEKADOO * Tätigkeitsberichte * Spendenwerbung Erklärung * Impressum * Datenschutz * Kontakt * Tätigkeitsberichte * Spendenwerbung Erklärung * Impressum * Datenschutz * Kontakt | Zum Inhalt wechseln * Hier geht's zu MOKI ÖSTERREICH * Unser Angebot + Pflege & Betreuung + Bildung & Kompetenz + Vorträge & Schulungen * Über uns + Mission + Team + Vereinsgeschichte + Verein + Kooperationen + Jobs & Praktika * Aktuelles + News + Veranstaltungen + Medien + Tätigkeitsberichte * Ihr Beitrag + Spenden + Partnerschaften + Freiwillige Arbeit * Unser Angebot + Pflege & Betreuung + Bildung & Kompetenz + Vorträge & Schulungen * Über uns + Mission + Team + Vereinsgeschichte + Verein + Kooperationen + Jobs & Praktika * Aktuelles + News + Veranstaltungen + Medien + Tätigkeitsberichte * Ihr Beitrag + Spenden + Partnerschaften + Freiwillige Arbeit Spendeninfo Kontakt Mobile Kinderkrankenpflege Pflege & Betreuung Wir pflegen und betreuen Kinder und Jugendliche von 0 – 18 Jahren zu Hause in ihrem Lebensumfeld auf dem Gebiet der Stadt Wien. Frühlingskind Wir unterstützen, stärken und entlasten Familien in ihrer Verantwortung für zu früh geborene Kinder Tapferes Schneiderlein Kinder/Jugendliche nach Operationen Freizeit Kinder/Jugendliche mit einer chronischen Erkrankung oder Behinderung ich bin ich neugeborene Kinder Lisa-Marie Kinder/Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung sowie palliative Begleitung Kontakt Pflege & Betreuung Doris Matzka Teamleitung Vertretung, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (Kinder- und Jugendlichenpflege) 0664/886 541 70 d.matzka@wien.moki.at DGKP , Leitung „Der Einsatz bei Kindern und Jugendlichen im extramuralen Bereich ist sehr abwechslungsreich und macht mir große Freude. Die verantwortungsvolle Aufgabe des Leitens und Begleitens der Mitarbeiter/Innen, gute Kommunikation im Team und in den Familien sind oft sehr herausfordernd aber machen diese Arbeit spannend und schön, so wird mein Beruf zur Berufung.“ spezielle Weiterbildungen: Ausbildung für Lebens- Sterbe- und Trauerbegleitung Interdisziplinärer Palliativlehrgang Palliativlehrgang Pflege akademische Palliativexpertin Tracheostomieberaterin Mehr Info Ingeborg Andunda Teamleitung, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (Kinder- und Jugendlichenpflege) Stellvertretende Vorsitzende, Obfrau 0664/886 541 86 i.andunda@wien.moki.at DGKP , Leitung “Die Begleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen zu Hause, in Schulen, oder Kindergärten unter besonderer Berücksichtigung ihres familiären Umfeldes zu ermöglichen, ist mein persönliches Anliegen. Die Zusammenarbeit mit dem sehr engagierten Team ist eine große Freude” spezielle Weiterbildungen: Basales und Mittleres Pflegemanagement – Weiterbildung Zertifizierter Produkt-Trainer Medtronic Diabetes Mehr Info MOKI-Wiens Ziele in der Pflege & Betreuung „Kinder dort pflegen, wo ihr Zuhause ist“ * Pflege und Betreuung in der gewohnten Umgebung durch Übernahme der Pflege oder Übernahme von medizinischen Tätigkeiten entsprechend des GuKG und nach ärztlicher Anordnung: z.B. Sonden legen, katheterisieren, Medikamente verabreichen, Tracheostoma-Versorgung, Sauerstoffgabe, … * Betreuung von Früh- und Neugeborenen, kranken Kindern und Jugendlichen und Begleitung der Eltern durch eine schwierige Zeit * Als kompetente Ansprechpersonen für die Betroffenen da sein, mit Erreichbarkeit auch am Wochenende * Erkennen individueller Bedürfnisse und Einleiten der entsprechenden Maßnahmen * Ressourcen in der Familie erkennen, stärken und aufbauen * Sicherheit geben im Umgang mit dem betroffenen Kind * Selbstständigkeit der Kinder und Bezugspersonen fördern und die elterliche Kompetenz stärken * Unterstützung und Entlastung der Eltern in der Pflege ihres Kindes, um Freiräume zum Krafttanken zu schaffen und Zeitressourcen für Geschwisterkinder zu finden * Vermeidung von Burn-Out und Reduzierung von körperlichen Belastungen der pflegenden Angehörigen * Eine Umgebung zu schaffen, die der Familie und dem sterbenden Kind ermöglicht, die letzte Zeit gemeinsam zu verbringen und danach vom verstorbenen Kind Abschied zu nehmen * Kooperation mit den zuweisenden Stellen, damit eine gleichbleibende Betreuung möglich ist * Vermeidung bzw. Abkürzung von Krankenhausaufenthalten * Vermeidung von Fremdunterbringungen * Ermöglichen von Finanzierungsvarianten, um die Kosten der Pflege und Betreuung für die Familien niedrig zu halten Feedback der betreuten Familien Feedbackauswertung 2011 - 2022 Wir garantieren eine professionelle Hilfe und Versorgung zu Hause zum Wohl des Kindes. Newsletteranmeldung Email Adresse* Vorname* Nachname* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen Kontakt * MOKI-Wien * 0699 166 777 00 * office@wien.moki.at Facebook Instagram Copyright © MOKI-Wien Website by WEKADOO * Tätigkeitsberichte * Spendenwerbung Erklärung * Impressum * Datenschutz * Kontakt * Tätigkeitsberichte * Spendenwerbung Erklärung * Impressum * Datenschutz * Kontakt ihre Spende für MOKI-Wien wirkt. Danke. An MOKI-Wien spenden Jetzt spenden MOKI-Wiens Hauptfördergeber ist der Fonds Soziales Wien. Für Projekte und Leistungen außerhalb des Wirkungskreises des Fördergebers ist MOKI-Wien für die Erreichung des Vereinszwecks auf Ihre Spende angewiesen. Ihre Spende für MOKI-Wien ist steuerlich absetzbar. Helfen Sie mit Ihrer Spende, Kinder dort zu pflegen, wo sie geborgen sind! Vielen Dank! Unser Spendenkonto Kontoinhaber FSW – Wiener Pflege- und Betreuungsdienste GmbH Bankinstitut Erste Bank IBAN AT08 2011 1827 3507 7200 BIC GIBAATWWXXX WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit * Text vergrößern * Text verkleinern * Graustufen * Negativ-Kontrast * Weißer Hintergrund * Bessere Lesbarkeit * Reset |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled