Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
7 hours ago
* Zum Inhalt springen Accesskey [1] * Zum Hauptmenü springen Accesskey [2] * Zur Suche springen Accesskey [3] Menü * ABZ*AUSTRIA + Überblick Social-Profit-Organisation, zur Förderung von Arbeit (A), Bildung (B) und Zukunft (Z) o Identität & Positionierung o Qualität/Zertifizierungen o Historie o Mit wem wir arbeiten + Wer wir sind Unsere Mitarbeiter*innen sind die Grundlage unseres Erfolgs und der Schlüssel zur hohen Kunden*innenzufriedenheit + Expertise & Innovation Kompetenzfelder: Gender Mainstreaming, Diversity Management, Vereinbarkeit, Neues Arbeiten, Lebensbegleitendes Lernen + Referenzen Wir arbeiten an der Schnittstelle zu Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und den Medien + Standorte ABZ*Standorte finden Sie in vier Bundesländern: Wien, Niederösterreich, Burgenland und Vorarlberg * Angebote für Unternehmen + Alle Angebote anzeigen + Angebot auswählen--- Angebot auswählen ---ABZ*AUSTRIA BeratungABZ*FIT.Beratung für UnternehmenCross-Mentoring-ProgrammDuale Führung – Shared LeadershipFairPlusServiceFamily!Works!FiT Zentrum Weinviertel – geförderte Ausbildung von FachkräftenGleichstellung zahlt sich aus: zu 100 ProzentLet’s Netz!ROADMAP*NEUES ARBEITENUmweltstiftung: Partnerbetriebe für Klimajobs gesuchtWorkshops und Trainings * Projekte von ABZ*AUSTRIA + Alle Projekte anzeigen + Projekt auswählen--- Projekt auswählen ---#futurefactoryABZ*Aufbruch 45+ABZ*Basisbildung wirkt!ABZ*Beratung für FrauenABZ*Bildungsberatung in NiederösterreichABZ*Bildungsberatung in WienABZ*Brücken zur Bildung – Alphabetisierung in Arabisch und DeutschABZ*Digital ÜberallABZ*FiT.FrauenberatungABZ*Frauen Aktiv#WeiterABZ*Frauenberufszentrum WienABZ*Perspektive Lernen und ArbeitABZ*PflichtschulabschlussABZ*ReadyToCareABZ*Startraum Wien für FrauenFamily!Works!FiT-Zentrum WeinviertelUmweltstiftung: Ihre Qualifikation für eine nachhaltige und sichere Berufslaufbahn!Wiedereinstieg mit Zukunft 2.0 Nord * Presse & News + Pressemappe Informationen zu unserem Unternehmen und unseren Geschäftsführer*innen, Pressefotos und -kontakt + Presseaussendungen Wir informieren über aktuelle Themen, Events, unsere Angebote und Projekte. Wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf! + Clippings Pressestimmen und Medienveröffentlichungen: ABZ*AUSTRIA in Print- und Online-Medien + Blog ABZ*Erfolgsstorys über Frauen, die sich Herausforderungen stellen, neue Wege beschreiten und ihre Ziele erreichen + Publikationen Wir wünschen viel Freude mit unserer elektronischen Bibliothek: Publikationen, Jahresberichte, Broschüren und Folder * Termine + Seminare, Trainings, Workshops - Ankündigung Wir beraten Unternehmen, denen Chancengleichheit und Nutzung der Potenziale aller Mitarbeiter*innen wichtig sind und verbessern dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit + Seminare, Trainings, Workshops - Rückblick Durch unsere Beiträge verändern wir gesellschaftliche Sichtweisen: Ein Blick zurück auf vergangene Highlights + Veranstaltungen - Ankündigung Einladungen und Informationen zu nationalen und internationalen Veranstaltungen, die wir oft auch als Gastgeber*innen organisatorisch gestalten + Veranstaltungen - Rückblick Wir sind Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung: Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser vergangenes Event-Angebot * Jobs & Karriere Suchformular Suche DE EN -A A +A * Standorte * Newsletter abonnieren * Preise/Auszeichnungen * Publikationen * Events Sie sind hier Startseite » Projekte von ABZ*AUSTRIA » ABZ*Basisbildung wirkt! ABZ*Basisbildung wirkt! Arbeitsmarkt | Weiterführende Ausbildung | Weiterbildung | Pflichtschulabschluss | Kompetenzen erweitern | Lernen lernen | Deutsch | Mathematik | Digitale Kompetenzen | Englisch | Computer | Einzelberatung | Coaching | Übergangskurs Pflichtschulabschluss ABZ*Basisbildung wirkt! Laufzeit 05.08.2024 - 30.06.2025 "Basisbildung wirkt!" ist ein Projekt von ABZ AUSTRIA. In einem 15-wöchigen Kurs können sich Mädchen und Frauen ab einem Alter von 16 Jahren auf den Pflichtschulabschluss vorbereiten. Dabei werden Sie von unseren Trainerinnen und Beraterinnen begleitet und unterstützt. Unser Angebot für Sie In einer kleinen Gruppe mit bis zu fünf anderen Frauen erwerben Sie die dafür erforderlichen Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik. Außerdem erweitern Sie Ihre digitalen Fertigkeiten. Was erwartet Sie im Einzelnen? In Deutsch trainieren Sie das Schreiben & Lesen sowie das Sprechen und Verstehen. In Englisch lernen Sie das Schreiben & Lesen sowie das Verstehen einfacher Sätze. In Mathematik geht es darum, die Grundrechnungsarten zu üben, einfache Textbeispiele zu lösen und die Mathematik im Alltag zu nutzen. Im Themenblock digitale Fertigkeiten erfahren Sie, was Sicherheit und Datenschutz im Internet bedeutet und Sie lernen, wie Sie * das Smartphone und den Computer im Alltag einsetzen, * E-Mails schreiben bzw. versenden und * im und mit dem Internet lernen können. Während der gesamten Kurszeit werden Sie von einer Beraterin individuell unterstützt: * bei persönlichen Themen, aber auch * beim Lernen und * bei Fragen, wie es nach dem Kurs weitergehen soll. Sie möchten mehr erfahren? Dann rufen Sie uns an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 12 und 16 Uhr unter der Telefonnummer +43 699 1 66 70 391 für Sie erreichbar. Gerne können Sie auch eine E-Mail an basisbildung@abz-austria.at schicken. Links & Downloads * Weiterführende Informationen: www.erwachsenenbildung.at Infoblatt ABZ*Basisbildung wirkt! Kontakt Julia Bittner, Bakk.a phil. Projektleiter*in +43 699 1 66 70 391 julia.bittner@abz-austria.at Standort ABZ*Gleichstellungshaus in Simmering Simmeringer Hauptstraße 154 1110 Wien Wien Gefördert aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie aus Mitteln des Landes Wien und des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. * Blog 28.04.2020 | Basisbildung wirkt: Mit gefestigten digitalen Kompetenzen aus der Krise! Basiskenntnisse vermitteln und festigen - das steht bei Julia Bittner und ihrem Team von "ABZ*Basisbildung wirkt!" im Mittelpunkt. Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie aus Mitteln des Landes Wien und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Die Ziele des Projekts haben sich auch in diesen Zeiten nicht geändert. Nur der Ort des Geschehens wurde wie bei vielen Projekten von ABZ* in kürzester Zeit von der analogen in die digitale Welt verlegt. Wie das gelungen ist und warum gerade Basisbildung so wichtig ist, berichten die Geschäftsführerin von ABZ*AUSTRIA Manuela Vollmann und Projektleiterin Julia Bittner. Beruflich vorankommen mit Pflichtschulabschluss "In Österreich ist der Pflichtschulabschluss ein wesentlicher Abschluss, um überhaupt beruflich voranzukommen und existenzsichernde Jobs zu bekommen. Deswegen sind wir sehr daran interessiert, dass auch junge Frauen einen Pflichtschulabschluss… weiterlesen Manuela Vollmann, Geschäftsführerin von ABZ*AUSTRIA: "In Österreich ist der Pflichtschulabschluss ein wesentlicher Abschluss, um überhaupt beruflich voranzukommen und existenzsichernde Jobs zu bekommen" (Symbolbild) ABZ*AUSTRIA | Simmeringer Hauptstraße 154 | 1110 Wien | Telefon +43 1 66 70 300 | E-Mail abzaustria@abz-austria.at * AGB * Datenschutz * Hinweisgeber*innensystem * Impressum * Kontakt * Jetzt Newsletter abonnieren! * back to top * Facebook * Twitter * YouTube * Instagram | * Zum Inhalt springen Accesskey [1] * Zum Hauptmenü springen Accesskey [2] * Zur Suche springen Accesskey [3] Menü * ABZ*AUSTRIA + Überblick Social-Profit-Organisation, zur Förderung von Arbeit (A), Bildung (B) und Zukunft (Z) o Identität & Positionierung o Qualität/Zertifizierungen o Historie o Mit wem wir arbeiten + Wer wir sind Unsere Mitarbeiter*innen sind die Grundlage unseres Erfolgs und der Schlüssel zur hohen Kunden*innenzufriedenheit + Expertise & Innovation Kompetenzfelder: Gender Mainstreaming, Diversity Management, Vereinbarkeit, Neues Arbeiten, Lebensbegleitendes Lernen + Referenzen Wir arbeiten an der Schnittstelle zu Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und den Medien + Standorte ABZ*Standorte finden Sie in vier Bundesländern: Wien, Niederösterreich, Burgenland und Vorarlberg * Angebote für Unternehmen + Alle Angebote anzeigen + Angebot auswählen--- Angebot auswählen ---100% Gleichstellung zahlt sich aus!ABZ*AUSTRIA BeratungABZ*FIT.Beratung für UnternehmenCross-Mentoring-ProgrammDuale Führung – Shared LeadershipFairPlusServiceFamily!Works!FiT Zentrum Weinviertel – geförderte Ausbildung von FachkräftenLet’s Netz!ROADMAP*NEUES ARBEITENUmweltstiftung: Partnerbetriebe für Klimajobs gesuchtWorkshops und Trainings * Projekte von ABZ*AUSTRIA + Alle Projekte anzeigen + Projekt auswählen--- Projekt auswählen ---#futurefactoryABZ*Aufbruch 45+ABZ*Basisbildung wirkt!ABZ*Beratung für FrauenABZ*Bildungsberatung in NiederösterreichABZ*Bildungsberatung in WienABZ*Brücken zur Bildung – Alphabetisierung in Arabisch und DeutschABZ*Digital ÜberallABZ*FiT.FrauenberatungABZ*Frauen Aktiv#WeiterABZ*Frauenberufszentrum WienABZ*Perspektive Lernen und ArbeitABZ*PflichtschulabschlussABZ*ReadyToCareABZ*Startraum Wien für FrauenFamily!Works!FiT-Zentrum WeinviertelUmweltstiftung: Ihre Qualifikation für eine nachhaltige und sichere Berufslaufbahn!Wiedereinstieg mit Zukunft 2.0 Nord * Presse & News + Pressemappe Informationen zu unserem Unternehmen und unseren Geschäftsführer*innen, Pressefotos und -kontakt + Presseaussendungen Wir informieren über aktuelle Themen, Events, unsere Angebote und Projekte. Wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf! + Clippings Pressestimmen und Medienveröffentlichungen: ABZ*AUSTRIA in Print- und Online-Medien + Blog ABZ*Erfolgsstorys über Frauen, die sich Herausforderungen stellen, neue Wege beschreiten und ihre Ziele erreichen + Publikationen Wir wünschen viel Freude mit unserer elektronischen Bibliothek: Publikationen, Jahresberichte, Broschüren und Folder * Termine + Seminare, Trainings, Workshops - Ankündigung Wir beraten Unternehmen, denen Chancengleichheit und Nutzung der Potenziale aller Mitarbeiter*innen wichtig sind und verbessern dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit + Seminare, Trainings, Workshops - Rückblick Durch unsere Beiträge verändern wir gesellschaftliche Sichtweisen: Ein Blick zurück auf vergangene Highlights + Veranstaltungen - Ankündigung Einladungen und Informationen zu nationalen und internationalen Veranstaltungen, die wir oft auch als Gastgeber*innen organisatorisch gestalten + Veranstaltungen - Rückblick Wir sind Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung: Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser vergangenes Event-Angebot * Jobs & Karriere Suchformular Suche DE EN -A A +A * Standorte * Newsletter abonnieren * Preise/Auszeichnungen * Publikationen * Events Sie sind hier Startseite » Projekte von ABZ*AUSTRIA » ABZ*Basisbildung wirkt! ABZ*Basisbildung wirkt! Arbeitsmarkt | Weiterführende Ausbildung | Weiterbildung | Pflichtschulabschluss | Kompetenzen erweitern | Lernen lernen | Deutsch | Mathematik | Digitale Kompetenzen | Englisch | Computer | Einzelberatung | Coaching | Übergangskurs Pflichtschulabschluss ABZ*Basisbildung wirkt! Laufzeit 05.08.2024 - 30.06.2025 "Basisbildung wirkt!" ist ein Projekt von ABZ AUSTRIA. In einem 15-wöchigen Kurs können sich Mädchen und Frauen ab einem Alter von 16 Jahren auf den Pflichtschulabschluss vorbereiten. Dabei werden Sie von unseren Trainerinnen und Beraterinnen begleitet und unterstützt. Unser Angebot für Sie In einer kleinen Gruppe mit bis zu fünf anderen Frauen erwerben Sie die dafür erforderlichen Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik. Außerdem erweitern Sie Ihre digitalen Fertigkeiten. Was erwartet Sie im Einzelnen? In Deutsch trainieren Sie das Schreiben & Lesen sowie das Sprechen und Verstehen. In Englisch lernen Sie das Schreiben & Lesen sowie das Verstehen einfacher Sätze. In Mathematik geht es darum, die Grundrechnungsarten zu üben, einfache Textbeispiele zu lösen und die Mathematik im Alltag zu nutzen. Im Themenblock digitale Fertigkeiten erfahren Sie, was Sicherheit und Datenschutz im Internet bedeutet und Sie lernen, wie Sie * das Smartphone und den Computer im Alltag einsetzen, * E-Mails schreiben bzw. versenden und * im und mit dem Internet lernen können. Während der gesamten Kurszeit werden Sie von einer Beraterin individuell unterstützt: * bei persönlichen Themen, aber auch * beim Lernen und * bei Fragen, wie es nach dem Kurs weitergehen soll. Sie möchten mehr erfahren? Dann rufen Sie uns an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 12 und 16 Uhr unter der Telefonnummer +43 699 1 66 70 391 für Sie erreichbar. Gerne können Sie auch eine E-Mail an basisbildung@abz-austria.at schicken. Links & Downloads * Weiterführende Informationen: www.erwachsenenbildung.at Infoblatt ABZ*Basisbildung wirkt! Kontakt Julia Bittner, Bakk.a phil. Projektleiter*in +43 699 1 66 70 391 julia.bittner@abz-austria.at Standort ABZ*Gleichstellungshaus in Simmering Simmeringer Hauptstraße 154 1110 Wien Wien Gefördert aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie aus Mitteln des Landes Wien und des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. * Blog 28.04.2020 | Basisbildung wirkt: Mit gefestigten digitalen Kompetenzen aus der Krise! Basiskenntnisse vermitteln und festigen - das steht bei Julia Bittner und ihrem Team von "ABZ*Basisbildung wirkt!" im Mittelpunkt. Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie aus Mitteln des Landes Wien und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Die Ziele des Projekts haben sich auch in diesen Zeiten nicht geändert. Nur der Ort des Geschehens wurde wie bei vielen Projekten von ABZ* in kürzester Zeit von der analogen in die digitale Welt verlegt. Wie das gelungen ist und warum gerade Basisbildung so wichtig ist, berichten die Geschäftsführerin von ABZ*AUSTRIA Manuela Vollmann und Projektleiterin Julia Bittner. Beruflich vorankommen mit Pflichtschulabschluss "In Österreich ist der Pflichtschulabschluss ein wesentlicher Abschluss, um überhaupt beruflich voranzukommen und existenzsichernde Jobs zu bekommen. Deswegen sind wir sehr daran interessiert, dass auch junge Frauen einen Pflichtschulabschluss… weiterlesen Manuela Vollmann, Geschäftsführerin von ABZ*AUSTRIA: "In Österreich ist der Pflichtschulabschluss ein wesentlicher Abschluss, um überhaupt beruflich voranzukommen und existenzsichernde Jobs zu bekommen" (Symbolbild) ABZ*AUSTRIA | Simmeringer Hauptstraße 154 | 1110 Wien | Telefon +43 1 66 70 300 | E-Mail abzaustria@abz-austria.at * AGB * Datenschutz * Hinweisgeber*innensystem * Impressum * Kontakt * Jetzt Newsletter abonnieren! * back to top * Facebook * Twitter * YouTube * Instagram |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled