Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
3 days ago
Skip to content * Projektsuche * Grundlagen + Angebotslandschaft + Kooperationsstruktur + AusBildung bis 18 + Projekt-Wegweiser + Schule + Lehre + Behinderung * Infoservice + Neuigkeiten + Info-Mail + Übersichten + Arbeitsmaterialien + Aktualisierung der Infoblätter * Veranstaltungen + Termine + Info-Nachmittage + Trägernetzwerktreffen + Fachveranstaltung KOST Wien * Themen + Kompetenzblätter + Rückversicherung + Geschützte Beschäftigung + Weitere Themen * Über uns + Auftraggeber*innen + Leistungen + Team + Geschichte Schnellsuche Die Schnell-/Projektsuche bezieht sich ausschließlich auf die Infoblätter der Koordinierungsstelle zu den Projekten und umfasst nicht die Inhalte der gesamten Webseite. Um Suchergebnisse einzugrenzen, wird die Nutzung der angegebenen Filter empfohlen. Filter Suche löschen Filtern Fertig Häufig gesucht AusbildungsFit – Allgemein Unterstützung der Jugendlichen beim Erwerb jener Kompetenzen, die als Einstiegsvoraussetzungen für das jeweils individuell passende Berufsfeld gelten. Untergeordnete Angebote Beliebte Suchen ausbildungsfitÜberbetriebliche Lehrausbildungen Koordinierungsstelle Wien Ausbildung - Beruf Die Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf ist beauftragt die Kooperation zwischen Arbeitsmarktservice (AMS), Fonds Soziales Wien (FSW), Sozialministeriumservice (SMS) und Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) im Themenfeld Übergang Schule – Beruf für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 21 sowie für junge Menschen mit Behinderung bis 24 zu unterstützen. Ziel der gemeinsamen Anstrengungen ist es, allen Wiener Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Bildungs- oder Ausbildungsabschluss zu ermöglichen. Auftraggeber*innen Leistungen Team Anmeldung zum Infomail Wiener Ausbildungsgarantie Neuigkeiten KOST Wien: Themenbezogene Infoblätter Die Koordinierungsstelle stellt dem Fachbereich 15 themenbezogene Infoblätter zur Verfügung. Neben weiterführenden Beratungs- und Unterstützungsangeboten werden Kontaktmöglichkeiten und Erreichbarkeiten abgebildet. Abrufbar unter Infoservice im Bereich Arbeitsmaterialien. Stadt Wien, MA17: Erklärvideos Familien und Bildung in Wien Die Stadt Wien – Abteilung Integration und Diversität (MA17) stellt auf der StartWien-Webseite Erklärvideos zum Thema Familien und Bildung in Wien in arabischer Sprache zur Verfügung. In zwei Videos, in arabischer Sprache mit deutschen Untertitel, werden Fragen rund um den Schulstart in Wien beantwortet. Übersicht "ÜBA - Tage der offenen Tür" Gemeinsam mit den ÜBA-Trägern hat die KOST Wien eine Übersichtsliste zu den im 1. Halbjahr 2025 stattfindenden Tagen der offenen Tür erstellt. Die Übersicht enthält auch Informationen zu Hospitationsmöglichkeiten für den Fachbereich. Zu finden unter: Menüpunkt Infoservice - Übersichten - Tabreiter AMS-Angebote Erste Anlaufstellen Wo gibt es schnelle Hilfe für Ratsuchende? Mehrere Servicestellen bieten Ratsuchenden rasche telefonische Auskunft und kompetente Hilfestellung. Wer hilft bei Berufsorientierung & Bildungsplanung? Allen Jugendlichen ab dem 9. Schuljahr steht flächendeckend in ganz Wien das Jugendcoaching zur Verfügung. Wer unterstützt bei der Suche nach einer Lehrstelle? Wer sich einen Lehrberuf aussucht muss sich rechtzeitig um einen Ausbildungsplatz kümmern. Die meisten offenen Lehrstellen sind beim AMS registriert. Wer hilft wenn keine betriebliche Lehrstelle gefunden wurde? Für Jugendliche die keine Lehrstelle in einem Betrieb finden konnten, fördert das AMS „Überbetriebliche Lehrwerkstätten“ (ÜBA). Wer hilft bei Problemen in der Lehre? Lehrlinge mit aufrechtem Lehrverhältnis in einem Betrieb oder bis 6 Monate nach Ablauf bzw. Austritt aus dem Lehrverhältnis können sich an das Lehrlingscoaching wenden. Wer hilft wenn weder Schule noch Lehre passend sind? Jugendliche, bei denen ein zusätzlicher Kompetenzerwerb im Vordergrund steht und ein weiterer Schulbesuch oder eine Lehrausbildung noch nicht in Frage kommen, können die Angebote der AusbildungsFit-Projekte nutzen. Welche Angebote für den Spracherwerb gibt es? In „Basisbildungskursen“ können Jugendliche ihre Sprach- und schulischen Kompetenzen verbessern. In vielen dieser Kurse wird auch Berufsorientierung angeboten. Wie kann ein negatives Abschluss-Zeugnis ausgebessert werden? Rechtlich ist für die Aufnahme einer Lehre ein positives Abschlusszeugnis nicht zwingend notwendig. Trotzdem haben es Jugendliche ohne positiven Pflichtschulabschluß besonders schwer. Wer unterstützt Jugendliche mit Behinderung? Für Jugendliche mit Behinderung gibt es zusätzlich weitere spezielle Angebote. Kontaktformular Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich. Lehrbachgasse 18 1120 Wien Telefon: 0699 140 12 227 E-Mail: ausbildungberuf@wuk.at Archiv Sitemap Datenschutz Impressum | Skip to content * Projektsuche * Grundlagen + Angebotslandschaft + Kooperationsstruktur + AusBildung bis 18 + Projekt-Wegweiser + Schule + Lehre + Behinderung * Infoservice + Neuigkeiten + Info-Mail + Übersichten + Arbeitsmaterialien + Aktualisierung der Infoblätter * Veranstaltungen + Termine + Info-Nachmittage + Trägernetzwerktreffen + Fachveranstaltung KOST Wien * Themen + Kompetenzblätter + Rückversicherung + Geschützte Beschäftigung + Weitere Themen * Über uns + Auftraggeber*innen + Leistungen + Team + Geschichte Schnellsuche Die Schnell-/Projektsuche bezieht sich ausschließlich auf die Infoblätter der Koordinierungsstelle zu den Projekten und umfasst nicht die Inhalte der gesamten Webseite. Um Suchergebnisse einzugrenzen, wird die Nutzung der angegebenen Filter empfohlen. Filter Suche löschen Filtern Fertig Häufig gesucht AusbildungsFit – Allgemein Unterstützung der Jugendlichen beim Erwerb jener Kompetenzen, die als Einstiegsvoraussetzungen für das jeweils individuell passende Berufsfeld gelten. Untergeordnete Angebote Beliebte Suchen ausbildungsfitÜberbetriebliche Lehrausbildungen Koordinierungsstelle Wien Ausbildung - Beruf Die Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf ist beauftragt die Kooperation zwischen Arbeitsmarktservice (AMS), Fonds Soziales Wien (FSW), Sozialministeriumservice (SMS) und Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) im Themenfeld Übergang Schule – Beruf für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 21 sowie für junge Menschen mit Behinderung bis 24 zu unterstützen. Ziel der gemeinsamen Anstrengungen ist es, allen Wiener Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Bildungs- oder Ausbildungsabschluss zu ermöglichen. Auftraggeber*innen Leistungen Team Anmeldung zum Infomail Wiener Ausbildungsgarantie Neuigkeiten Übersicht: “ÜBA Tag der offenen Tür” Gemeinsam mit den ÜBA-Trägern erstellt die KOST Wien A-B halbjährlich eine Liste zu den in der ÜBA stattfindenden Tagen der offenen Tür. Die Übersicht “ÜBA – Tage der offenen Tür” 1. HJ 2025 beinhaltet auch Informationen zu Hospitationsmöglichkeiten für den Fachbereich und ist im Bereich “Übersichten” unter den AMS-Angeboten abrufbar. Stadt Wien, MA17: Erklärvideos Familien und Bildung in Wien Die Stadt Wien – Abteilung Integration und Diversität (MA17) stellt auf der StartWien-Webseite Erklärvideos zum Thema Familien und Bildung in Wien in arabischer Sprache zur Verfügung. In zwei Videos, in arabischer Sprache mit deutschen Untertitel, werden Fragen rund um den Schulstart in Wien beantwortet. BeSt Wien 2025 Von 6. bis 9. März findet wieder Österreichs größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung in der Messe Wien statt. Ein umfangreiches Programm mit Vorträgen und Workshops bietet Einblicke in vielfältige Bildungsangebote. Die BeSt richtet sich an Schüler*innen, Lehrlinge, Maturant*innen, Schulabbrecher*innen, Eltern, Lehrkräfte und an Weiterbildung interessierte Personen. Erste Anlaufstellen Wo gibt es schnelle Hilfe für Ratsuchende? Mehrere Servicestellen bieten Ratsuchenden rasche telefonische Auskunft und kompetente Hilfestellung. Wer hilft bei Berufsorientierung & Bildungsplanung? Allen Jugendlichen ab dem 9. Schuljahr steht flächendeckend in ganz Wien das Jugendcoaching zur Verfügung. Wer unterstützt bei der Suche nach einer Lehrstelle? Wer sich einen Lehrberuf aussucht muss sich rechtzeitig um einen Ausbildungsplatz kümmern. Die meisten offenen Lehrstellen sind beim AMS registriert. Wer hilft wenn keine betriebliche Lehrstelle gefunden wurde? Für Jugendliche die keine Lehrstelle in einem Betrieb finden konnten, fördert das AMS „Überbetriebliche Lehrwerkstätten“ (ÜBA). Wer hilft bei Problemen in der Lehre? Lehrlinge mit aufrechtem Lehrverhältnis in einem Betrieb oder bis 6 Monate nach Ablauf bzw. Austritt aus dem Lehrverhältnis können sich an das Lehrlingscoaching wenden. Wer hilft wenn weder Schule noch Lehre passend sind? Jugendliche, bei denen ein zusätzlicher Kompetenzerwerb im Vordergrund steht und ein weiterer Schulbesuch oder eine Lehrausbildung noch nicht in Frage kommen, können die Angebote der AusbildungsFit-Projekte nutzen. Welche Angebote für den Spracherwerb gibt es? In „Basisbildungskursen“ können Jugendliche ihre Sprach- und schulischen Kompetenzen verbessern. In vielen dieser Kurse wird auch Berufsorientierung angeboten. Wie kann ein negatives Abschluss-Zeugnis ausgebessert werden? Rechtlich ist für die Aufnahme einer Lehre ein positives Abschlusszeugnis nicht zwingend notwendig. Trotzdem haben es Jugendliche ohne positiven Pflichtschulabschluß besonders schwer. Wer unterstützt Jugendliche mit Behinderung? Für Jugendliche mit Behinderung gibt es zusätzlich weitere spezielle Angebote. Kontaktformular Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich. Lehrbachgasse 18 1120 Wien Telefon: 0699 140 12 227 E-Mail: ausbildungberuf@wuk.at Archiv Sitemap Datenschutz Impressum |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled