Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
1 week ago
Zum Inhalt springen. * Deutsch * English * Русский * Türkçe * العربية * فارسی suche nach: Das Logo der Geburtsinfo.wien besteht aus einer bunten Babyrassel und dem Schriftzug Geburtsinfo.wien. * Vor der Geburt + column1 o Die erste Zeit - Grundsätzliche Fragen - Körperliche Veränderungen - Übelkeit in der Schwangerschaft o So errechnen Sie Ihren Geburtstermin o Schwangerschaft und Beruf + column2 o Wohlfühlen in der Schwangerschaft - Ernährung in der Schwangerschaft - Gewichtszunahme in der Schwangerschaft - Richtiges Essen bei Übelkeit - Bewegung und Sport während der Schwangerschaft - Psyche o Mutter / Kind Entwicklung - Eltern-Kind-Pass - Hebammen-Beratung im Eltern-Kind-Pass - Die Entwicklung von Monat zu Monat + column3 o Untersuchungen - Er wird Vater - Besondere Situationen - Eltern-Kind-Pass-Untersuchungen - Pränatal-Diagnostik - Probleme & Erkrankungen o Angebote für Schwangere - Schwangerenvorsorge durch Hebammen - Kurse * Alles zur Geburt + column1 o Wenn die Geburt beginnt o Geburtsarten und Möglichkeiten der Entbindung - Ambulante Geburt - Natürliche Geburt - Kaiserschnitt - Stationäre Geburt - Hausgeburt - Anonyme Geburt + column2 o Geburts-Positionen o Geburtsvorgang - Die Eröffnungs-Phase - Die Austreibungs-Phase - Nachgeburts-Phase: Was passiert nach der Geburt? - Schmerzen + column3 o Wo soll ich mein Kind bekommen? - Allgemeines Krankenhaus - Klinik Landstraße - Klinik Hietzing - Klinik Floridsdorf - Klinik Donaustadt - Klinik Favoriten - St. Josef Krankenhaus - Klinik Ottakring o Anmeldung zur Geburt * Nach der Geburt + column1 o Die ersten Tage - Kennenlernen des Babys - Wochenbett nach einer natürlichen Geburt - Wochenbett nach Kaiserschnitt o Stillen - Säuglings-Anfangsnahrung - Richtig essen im Beikostalter – Babys erste feste Nahrung + column2 o Das Leben ändert sich - Seelische Umstellung - Depression nach der Geburt - Enttäuschung nach Kaiserschnitt - Wenn alles anders kommt + column3 o Verhütung nach der Geburt o Angebote nach der Geburt - Allgemeines - Angebote der Familienhebammen - Kurse * Services + column1 o Arzt/Ärztin- und Hebammensuche + column2 o Beratungsstellen - Beratungsstellen vor der Geburt - Beratungsstellen nach der Geburt - Hilfe bei Krisen - Sucht und Drogen + column3 o Wichtige Informationen & Links o Ämter & Bezüge o Downloadbereich Anmeldung zur Geburt Anmeldung zur Geburt hier oder telefonisch unter 1450. Jetzt anmelden Haben Sie Fragen? Rufen Sie 1450 an. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Vor der Geburt Wenn Sie erfahren, dass Sie schwanger sind, drehen sich die meisten Gedanken um die Zukunft. Wie wird die Schwangerschaft verlaufen? Wie geht es dem Baby? Wie wird sich das Leben mit dem Kind verändern? Vor der Geburt Alles zur Geburt Wissen Sie schon, wo Ihr Baby auf die Welt kommen soll? Melden Sie sich so früh wie möglich für die Geburt im Krankenhaus an. Hier finden Sie alle Informationen zu öffentlichen Geburtskliniken in Wien. Alles zur Geburt Nach der Geburt Schwangerschaft und Geburt verändern Ihr Leben. Fühlen Sie sich nach der Geburt traurig oder gerührt? Sind Sie überwältigt von all dem Neuen? Für Eltern gibt es bei der Betreuung ihrer Kinder viele Aufgaben und Herausforderungen. Nach der Geburt Gut vorbereitet. Herzlich Willkommen! Liebe Wienerinnen und Wiener, liebe werdende Eltern, ein Kind zu erwarten ist ein freudiges, aber auch aufregendes Ereignis. Viele Fragen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt sind zu klären. Wie verläuft die Schwangerschaft? Welche Untersuchungen sind notwendig? Worauf muss ich bei meiner Ernährung achten? Welches Spital ist das richtige für mich und mein Baby? Wann und wo muss ich mich zur Geburt anmelden? Sie finden hier Informationen zum Thema Schwangerschaft und Geburt. Insbesondere bieten wir Ihnen einen Überblick über das vielfältige geburtshilfliche Angebot der 8 gemeinnützigen Spitäler. Von der Gestaltung der Patientinnenzimmer über die Anzahl der Geburten pro Jahr, das Therapieangebot, die Ausstattung der Geburtszimmer, Personalanzahl, bis zu Nachbetreuungsmöglichkeiten für Mutter und Kind und vielem mehr. Um Ihnen die Nutzung dieser Website möglichst angenehm zu gestalten und sicherzugehen, dass alle wichtigen Informationen einfach und zur Gänze verstanden werden können, wurden sie in „Leichter Sprache“ abgefasst. Das LL-Symbol (LL steht für Leicht Lesen) weist Sie darauf hin, dass entsprechende Texte in leichter Sprache abgefasst wurden. Wir wünschen Ihnen alles Gute! Ein Service der Stadt Wien Geburtsinfo.wien * Kontakt * Impressum * Quellenangabe * Datenschutz Links * GBW 1450 * Wiener Gesundheitsverbund * ÖGK * Vinzenz Gruppe * Deutsch * English * Русский * Türkçe * العربية * فارسی Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite einverstanden sind. OkDatenschutzerklärung | Zum Inhalt springen. * Deutsch * English * Русский * Türkçe * العربية * فارسی suche nach: Das Logo der Geburtsinfo.wien besteht aus einer bunten Babyrassel und dem Schriftzug Geburtsinfo.wien. * Vor der Geburt + column1 o Die erste Zeit - Grundsätzliche Fragen - Körperliche Veränderungen - Übelkeit in der Schwangerschaft o So errechnen Sie Ihren Geburtstermin o Schwangerschaft und Beruf + column2 o Wohlfühlen in der Schwangerschaft - Ernährung in der Schwangerschaft - Gewichtszunahme in der Schwangerschaft - Richtiges Essen bei Übelkeit - Bewegung und Sport während der Schwangerschaft - Psyche o Mutter / Kind Entwicklung - Eltern-Kind-Pass - Hebammen-Beratung im Eltern-Kind-Pass - Die Entwicklung von Monat zu Monat + column3 o Untersuchungen - Er wird Vater - Besondere Situationen - Eltern-Kind-Pass-Untersuchungen - Pränatal-Diagnostik - Probleme & Erkrankungen o Angebote für Schwangere - Schwangerenvorsorge durch Hebammen - Kurse * Alles zur Geburt + column1 o Wenn die Geburt beginnt o Geburtsarten und Möglichkeiten der Entbindung - Ambulante Geburt - Natürliche Geburt - Kaiserschnitt - Stationäre Geburt - Hausgeburt - Anonyme Geburt + column2 o Geburts-Positionen o Geburtsvorgang - Die Eröffnungs-Phase - Die Austreibungs-Phase - Nachgeburts-Phase: Was passiert nach der Geburt? - Schmerzen + column3 o Wo soll ich mein Kind bekommen? - Allgemeines Krankenhaus - Klinik Landstraße - Klinik Hietzing - Klinik Floridsdorf - Klinik Donaustadt - Klinik Favoriten - St. Josef Krankenhaus - Klinik Ottakring o Anmeldung zur Geburt * Nach der Geburt + column1 o Die ersten Tage - Kennenlernen des Babys - Wochenbett nach einer natürlichen Geburt - Wochenbett nach Kaiserschnitt o Stillen - Säuglings-Anfangsnahrung - Richtig essen im Beikostalter – Babys erste feste Nahrung + column2 o Das Leben ändert sich - Seelische Umstellung - Depression nach der Geburt - Enttäuschung nach Kaiserschnitt - Wenn alles anders kommt + column3 o Verhütung nach der Geburt o Angebote nach der Geburt - Allgemeines - Angebote der Familienhebammen - Kurse * Services + column1 o Arzt/Ärztin- und Hebammensuche + column2 o Beratungsstellen - Beratungsstellen vor der Geburt - Beratungsstellen nach der Geburt - Hilfe bei Krisen - Sucht und Drogen + column3 o Wichtige Informationen & Links o Ämter & Bezüge o Downloadbereich Anmeldung zur Geburt Anmeldung zur Geburt hier oder telefonisch unter 1450. Jetzt anmelden Haben Sie Fragen? Rufen Sie 1450 an. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Vor der Geburt Wenn Sie erfahren, dass Sie schwanger sind, drehen sich die meisten Gedanken um die Zukunft. Wie wird die Schwangerschaft verlaufen? Wie geht es dem Baby? Wie wird sich das Leben mit dem Kind verändern? Vor der Geburt Alles zur Geburt Wissen Sie schon, wo Ihr Baby auf die Welt kommen soll? Melden Sie sich so früh wie möglich für die Geburt im Krankenhaus an. Hier finden Sie alle Informationen zu öffentlichen Geburtskliniken in Wien. Alles zur Geburt Nach der Geburt Schwangerschaft und Geburt verändern Ihr Leben. Fühlen Sie sich nach der Geburt traurig oder gerührt? Sind Sie überwältigt von all dem Neuen? Für Eltern gibt es bei der Betreuung ihrer Kinder viele Aufgaben und Herausforderungen. Nach der Geburt Gut vorbereitet. Herzlich Willkommen! Liebe Wienerinnen und Wiener, liebe werdende Eltern, ein Kind zu erwarten ist ein freudiges, aber auch aufregendes Ereignis. Viele Fragen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt sind zu klären. Wie verläuft die Schwangerschaft? Welche Untersuchungen sind notwendig? Worauf muss ich bei meiner Ernährung achten? Welches Spital ist das richtige für mich und mein Baby? Wann und wo muss ich mich zur Geburt anmelden? Sie finden hier Informationen zum Thema Schwangerschaft und Geburt. Insbesondere bieten wir Ihnen einen Überblick über das vielfältige geburtshilfliche Angebot der 8 gemeinnützigen Spitäler. Von der Gestaltung der Patientinnenzimmer über die Anzahl der Geburten pro Jahr, das Therapieangebot, die Ausstattung der Geburtszimmer, Personalanzahl, bis zu Nachbetreuungsmöglichkeiten für Mutter und Kind und vielem mehr. Um Ihnen die Nutzung dieser Website möglichst angenehm zu gestalten und sicherzugehen, dass alle wichtigen Informationen einfach und zur Gänze verstanden werden können, wurden sie in „Leichter Sprache“ abgefasst. Das LL-Symbol (LL steht für Leicht Lesen) weist Sie darauf hin, dass entsprechende Texte in leichter Sprache abgefasst wurden. Wir wünschen Ihnen alles Gute! Ein Service der Stadt Wien Geburtsinfo.wien * Kontakt * Impressum * Quellenangabe * Datenschutz Links * GBW 1450 * Wiener Gesundheitsverbund * ÖGK * Vinzenz Gruppe * Deutsch * English * Русский * Türkçe * العربية * فارسی |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled