Barrierefreie Bedienung der Webseite
1. Zum Inhalt springen Accesskey: 5.
2. Zur Hauptnavigation springen Accesskey: 8.
3. Zur Suche springen Accesskey: 7.
4. Zur Sidebar springen Accesskey: 6.
5. Zur Metanavigation springen Accesskey: 9.
easy2see
Textgrösse
* Text kleiner darstellen
* A
* Text größer darstellen
Kontrast
* in Originalfarben darstellen
* in Schwarz auf Gelb darstellen
* in Gelb auf Schwarz darstellen
* in Blau auf Weiß darstellen
* in Weiß auf Blau darstellen
Hauptnavigation
Navigation
* Für Jugendliche und Erwachsene .
+ Ausbildung .
+ Berufliche Inklusion .
o Kontakt berufliche inklusion .
+ Tagesstruktur .
+ Mobilität .
+ Wohnen .
+ Wohngemeinschaften Kinder / Jugendliche .
+ Mitbestimmung .
+ Auftragsarbeit und Verkauf .
o Anfrage Auftragsarbeit .
o Anfrage Verleih Rollstuhlrad .
+ Spenden .
* Für Unternehmen .
+ Beratung .
+ Lehrlinge .
+ Sie suchen Personal .
o Kontakt berufliche Inklusion Betriebe .
+ Weiterbildungsangebote .
o Bauwesen .
o Büro .
o Elektrotechnik .
o Gastronomie / Tourismus .
o Holz .
o Informatik .
o Metall .
o Pflanzen .
o Schweißen .
+ Arbeitsaufträge vergeben .
o Anfrage Arbeitsauftrag .
+ Spenden .
* Aktuelles .
+ Veranstaltungen .
+ Veranstaltungsfotos .
+ Projekte .
+ Podcast Werk am Weg .
+ Kongress 2021 .
* Kontakt .
+ Kontakt .
+ Hinweisgeber:innen-System .
+ Standorte Bildungs:Raum .
+ Standorte Berufliche Inklusion .
+ Standorte Tagesstrukturen .
+ Standorte Wohnen .
+ Standorte Wohnen für Kinder und Jugendliche .
+ Standort Erika Stubenvoll Akademie .
* Karriere .
Metanavigation
* Über uns
* Medien
* RSS Feed
* Seitenstruktur
* Impressum
* Datenschutz
* Webshop AGB
Shop
Suche öffnen
Stichwortsuche
Suche
Subnavigation
* Kontakt .
* Hinweisgeber:innen-System .
* Standorte Bildungs:Raum .
* Standorte Berufliche Inklusion .
* Standorte Tagesstrukturen .
* Standorte Wohnen .
* Standorte Wohnen für Kinder und Jugendliche .
* Standort Erika Stubenvoll Akademie .
Get Started - Basics+ in den Berufsfeldern Industrie, Handwerk und IT
Lemböckgasse 49B Haus 1, 5. Stock, 1230 Wien
*
*
*
*
*
Sie sind beim AMS Wien vorgemerkt und haben Interesse an einer Beschäftigung oder einer weiterführenden Ausbildung in den Berufsfeldern Industrie, Handwerk und IT? Dann ist "Get Started - Basics+" genau das richtige für Sie!
TAS-Nummern:
Qualifikation-TAS: 822774/1
Information-TAS: 827088/1-60
Voraussetzungen:
* Mindestalter 18 Jahre
* Pflichtschulabschluss oder abgebrochene Schul-/Berufsausbildung oder im Ausland erworbene Berufsausbildung, die nicht anerkannt wird
* Deutsch ab Niveau A2
* Teilnahme an der Informationsveranstaltung
Ihr Nutzen
* Erkennen persönlicher Kompetenzen, Stärken und Talente
* Kennenlernen der Chancen in den Berufsfeldern Industrie, Handwerk und IT
* Klarheit über das individuelle Ausbildungs- und/oder Berufsziel
* Erwerb und Auffrischung persönlicher Basiskompetenzen in Deutsch, Englisch, Mathematik und IT
* Nachweis der vorhandenen und erworbenen Kompetenzen durch regelmäßige Modulchecks und Lernfortschrittskontrollen
* Vorbereitung auf Bewerbungssituationen, Unterstützung bei der Jobsuche
* Eintritt in den 1. Arbeitsmarkt oder eine spezialisierte Ausbildung im Berufsfeld Industrie, Handwerk oder IT
* Bessere Jobaussichten und Einkommensmöglichkeiten.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit Kurzpraktika zu absolvieren und Betriebe bei Exkursionen kennenzulernen.
Dauer der Ausbildung:
5, 10 oder 15 Wochen (abhängig von Ihrem Bedarf und Ihren Vorkenntnissen) mit jeweils 20 Unterrichtseinheiten pro Woche, plus Einzelberatung.
Get Started - Basics+ in den Berufsfeldern Industrie, Handwerk und IT ist ein Angebot der Bietergemeinschaft Jugend am Werk und bfi mit dem Subunternehmer ipcenter.
Die Finanzierung dieser Bildungsmaßnahme erfolgt aus Budgetmitteln des Arbeitsmarktservice Wien.
Kontakt:
Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH
Get Started - Basics+ in den Berufsfeldern Industrie, Handwerk und IT
Lemböckgasse 49B, Haus 1, 5. Stock
1230 Wien
Telefon: 0676 / 600 87 56
E-Mail: johannes.milchram@jaw.at
Leitung: Johannes Milchram
Hier können Sie sich ein Video zu dem Projekt ansehen:
Dateien
* Produktblatt zum Projekt Get Started (504kB)
< zurück zur Übersicht
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
Metanavigation
* Über uns
* Medien
* RSS Feed
* Seitenstruktur
* Impressum
* Datenschutz
* Webshop AGB
*
*
*
*
* |
Barrierefreie Bedienung der Webseite
1. Zum Inhalt springen Accesskey: 5.
2. Zur Hauptnavigation springen Accesskey: 8.
3. Zur Suche springen Accesskey: 7.
4. Zur Sidebar springen Accesskey: 6.
5. Zur Metanavigation springen Accesskey: 9.
easy2see
Textgrösse
* Text kleiner darstellen
* A
* Text größer darstellen
Kontrast
* in Originalfarben darstellen
* in Schwarz auf Gelb darstellen
* in Gelb auf Schwarz darstellen
* in Blau auf Weiß darstellen
* in Weiß auf Blau darstellen
Hauptnavigation
Navigation
* Für Jugendliche und Erwachsene .
+ Ausbildung .
+ Berufliche Inklusion .
o Kontakt berufliche inklusion .
+ Tagesstruktur .
+ Mobilität .
+ Wohnen .
+ Wohngemeinschaften Kinder / Jugendliche .
+ Mitbestimmung .
+ Auftragsarbeit und Verkauf .
o Anfrage Auftragsarbeit .
o Anfrage Verleih Rollstuhlrad .
+ Spenden .
* Für Unternehmen .
+ Beratung .
+ Lehrlinge .
+ Sie suchen Personal .
o Kontakt berufliche Inklusion Betriebe .
+ Weiterbildungsangebote .
o Bauwesen .
o Büro .
o Elektrotechnik .
o Gastronomie / Tourismus .
o Holz .
o Informatik .
o Metall .
o Pflanzen .
o Schweißen .
+ Arbeitsaufträge vergeben .
o Anfrage Arbeitsauftrag .
+ Spenden .
* Aktuelles .
+ Veranstaltungen .
+ Veranstaltungsfotos .
+ Projekte .
+ Podcast Werk am Weg .
+ Kongress 2021 .
* Kontakt .
+ Kontakt .
+ Hinweisgeber:innen-System .
+ Standorte Bildungs:Raum .
+ Standorte Berufliche Inklusion .
+ Standorte Tagesstrukturen .
+ Standorte Wohnen .
+ Standorte Wohnen für Kinder und Jugendliche .
+ Standort Erika Stubenvoll Akademie .
* Karriere .
Metanavigation
* Über uns
* Medien
* RSS Feed
* Seitenstruktur
* Impressum
* Datenschutz
* Webshop AGB
Shop
Suche öffnen
Stichwortsuche
Suche
Subnavigation
* Kontakt .
* Hinweisgeber:innen-System .
* Standorte Bildungs:Raum .
* Standorte Berufliche Inklusion .
* Standorte Tagesstrukturen .
* Standorte Wohnen .
* Standorte Wohnen für Kinder und Jugendliche .
* Standort Erika Stubenvoll Akademie .
Get Started - Basics+ in den Berufsfeldern Industrie, Handwerk und IT
Lemböckgasse 49B Haus 1, 5. Stock, 1230 Wien
*
*
*
*
*
Sie sind beim AMS Wien vorgemerkt und haben Interesse an einer Beschäftigung oder einer weiterführenden Ausbildung in den Berufsfeldern Industrie, Handwerk und IT? Dann ist "Get Started - Basics+" genau das richtige für Sie!
TAS-Nummern:
Qualifikation-TAS: 822774/1
Information-TAS: 827088/1-60
Voraussetzungen:
* Mindestalter 18 Jahre
* Pflichtschulabschluss oder abgebrochene Schul-/Berufsausbildung oder im Ausland erworbene Berufsausbildung, die nicht anerkannt wird
* Deutsch ab Niveau A2
* Teilnahme an der Informationsveranstaltung
Ihr Nutzen
* Erkennen persönlicher Kompetenzen, Stärken und Talente
* Kennenlernen der Chancen in den Berufsfeldern Industrie, Handwerk und IT
* Klarheit über das individuelle Ausbildungs- und/oder Berufsziel
* Erwerb und Auffrischung persönlicher Basiskompetenzen in Deutsch, Englisch, Mathematik und IT
* Nachweis der vorhandenen und erworbenen Kompetenzen durch regelmäßige Modulchecks und Lernfortschrittskontrollen
* Vorbereitung auf Bewerbungssituationen, Unterstützung bei der Jobsuche
* Eintritt in den 1. Arbeitsmarkt oder eine spezialisierte Ausbildung im Berufsfeld Industrie, Handwerk oder IT
* Bessere Jobaussichten und Einkommensmöglichkeiten.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit Kurzpraktika zu absolvieren und Betriebe bei Exkursionen kennenzulernen.
Dauer der Ausbildung:
5, 10 oder 15 Wochen (abhängig von Ihrem Bedarf und Ihren Vorkenntnissen) mit jeweils 20 Unterrichtseinheiten pro Woche, plus Einzelberatung.
Get Started - Basics+ in den Berufsfeldern Industrie, Handwerk und IT ist ein Angebot der Bietergemeinschaft Jugend am Werk und bfi mit dem Subunternehmer ipcenter.
Die Finanzierung dieser Bildungsmaßnahme erfolgt aus Budgetmitteln des Arbeitsmarktservice Wien.
Kontakt:
Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH
Get Started - Basics+ in den Berufsfeldern Industrie, Handwerk und IT
Lemböckgasse 49B, Haus 1, 5. Stock
1230 Wien
Telefon: 0676 / 600 87 56
E-Mail: johannes.milchram@jaw.at
Leitung: Johannes Milchram
Hier können Sie sich ein Video zu dem Projekt ansehen:
Dateien
* Produktblatt zum Projekt Get Started (504kB)
< zurück zur Übersicht
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
Metanavigation
* Über uns
* Medien
* RSS Feed
* Seitenstruktur
* Impressum
* Datenschutz
* Webshop AGB
*
*
*
* |
|