Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
1 week ago
* Zustimmung * Details * [#IABV2SETTINGS#] * Über Cookies Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Consent Selection Notwendig Präferenzen Statistiken Marketing Details zeigen * Notwendig 5 Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. + Cookiebot 1 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter CookieConsent Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie + Usercentrics GmbH 1 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter 1.gif Wird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was für die Optimierung der Bereitstellung von CMP-Produkten erforderlich ist. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : Pixel-Tracker + cba.media 2 PHPSESSID Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie wpEmojiSettingsSupports Dieses Cookie ist mit einem Bündel von Cookies verbunden, die dem Zweck der Bereitstellung und Präsentation von Inhalten dienen. Die Cookies behalten den korrekten Zustand von Schriftart, Blog-/Bildschiebereglern, Farbthemen und anderen Website-Einstellungen bei. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTML Local Storage + www.vhs.at 1 XSRF-TOKEN Gewährleistet die Sicherheit beim Browsen für Besucher durch Verhinderung von Cross-Site Request Forgery. Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers. Maximale Speicherdauer : 1 Tag Typ : HTTP-Cookie * Präferenzen 12 Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden. + cba.media 1 cba_language Anstehend Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie + userlike-cdn-umm.b-cdn.net www.vhs.at 2 uslk_umm_#_s [x2] Anstehend Maximale Speicherdauer : 30 Tage Typ : HTTP-Cookie + userlike-cdn-widgets.s3-eu-west-1.amazonaws.com www.vhs.at 2 uslk_umm_# [x2] Anstehend Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTML Local Storage + vhs.at 1 userid Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. Maximale Speicherdauer : 2 Tage Typ : HTTP-Cookie + vhs.at www.vhs.at 4 cart [x2] Notwendig für die Warenkorbfunktionalität auf der Webseite. Maximale Speicherdauer : 30 Tage Typ : HTTP-Cookie merkliste [x2] Anstehend Maximale Speicherdauer : 30 Tage Typ : HTTP-Cookie + www.vhs.at 2 die_wiener_volkshochschulen_session Anstehend Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie loglevel:userlike Einmalige Benutzer-ID, welche den Anwender bei wiederkehrenden Besuchen erkennt. Maximale Speicherdauer : Beständig Typ : HTML Local Storage * Statistiken 2 Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. + stats.vhs.at 2 _pk_id# Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie _pk_ses# Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen. Maximale Speicherdauer : 1 Tag Typ : HTTP-Cookie * Marketing 24 Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. + Google 1 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit. NID Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt. Maximale Speicherdauer : 6 Monate Typ : HTTP-Cookie + YouTube 23 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter #-# Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTML Local Storage __Secure-ROLLOUT_TOKEN Anstehend Maximale Speicherdauer : 180 Tage Typ : HTTP-Cookie iU5q-!O9@$ Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTML Local Storage LAST_RESULT_ENTRY_KEY Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie LogsDatabaseV2:V#||LogsRequestsStore Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Maximale Speicherdauer : Beständig Typ : IndexedDB nextId Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie remote_sid Notwendig für die Implementierung und Funktionalität von YouTube-Videoinhalten auf der Website. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie requests Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie ServiceWorkerLogsDatabase#SWHealthLog Notwendig für die Implementierung und Funktionalität von YouTube-Videoinhalten auf der Website. Maximale Speicherdauer : Beständig Typ : IndexedDB TESTCOOKIESENABLED Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Maximale Speicherdauer : 1 Tag Typ : HTTP-Cookie VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. Maximale Speicherdauer : 180 Tage Typ : HTTP-Cookie YSC Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie yt.innertube::nextId Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. Maximale Speicherdauer : Beständig Typ : HTML Local Storage yt.innertube::requests Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. Maximale Speicherdauer : Beständig Typ : HTML Local Storage ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Maximale Speicherdauer : Beständig Typ : HTML Local Storage YtIdbMeta#databases Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Maximale Speicherdauer : Beständig Typ : IndexedDB yt-remote-cast-available Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTML Local Storage yt-remote-cast-installed Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTML Local Storage yt-remote-connected-devices Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Maximale Speicherdauer : Beständig Typ : HTML Local Storage yt-remote-device-id Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Maximale Speicherdauer : Beständig Typ : HTML Local Storage yt-remote-fast-check-period Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTML Local Storage yt-remote-session-app Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTML Local Storage yt-remote-session-name Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTML Local Storage * Nicht klassifiziert 0 Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies. Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht. Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 1/15/25 von Cookiebot aktualisiert [#IABV2_TITLE#] [#IABV2_BODY_INTRO#] [#IABV2_BODY_LEGITIMATE_INTEREST_INTRO#] [#IABV2_BODY_PREFERENCE_INTRO#] [#IABV2_LABEL_PURPOSES#] [#IABV2_BODY_PURPOSES_INTRO#] [#IABV2_BODY_PURPOSES#] [#IABV2_LABEL_FEATURES#] [#IABV2_BODY_FEATURES_INTRO#] [#IABV2_BODY_FEATURES#] [#IABV2_LABEL_PARTNERS#] [#IABV2_BODY_PARTNERS_INTRO#] [#IABV2_BODY_PARTNERS#] Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren. Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben Ablehnen Auswahl erlauben Anpassen Alle zulassen Bitte aktivieren Sie Javascript um diese Webseite zu benutzen. Kontakt: +43 1 893 00 83 | info@vhs.at Barrierefreiheit Barrierefrei schließen Schriftgröße: Schriftgröße: normal Schriftgröße: mittel Schriftgröße: groß Kontrast: Kontrast: normal Kontrast: schwarz/ weiß Infos zur Barrierefreiheit der Wiener Volkshochschulen finden Sie unter: https://www.vhs.at/de/barrierefreiheit Über die VHS InformationenKurseJunge BildungVeranstaltungszentrenLerncaféKarten & GutscheineShop VHS Digital MyVHS GB Schule Navigation VHS Digital MyVHS * Volksschule * Mittelschule & AHS * Sommerangebote * Anmeldung * Eduard - dein Lernbuddy * Methodenblog * Infomaterialien * Jobs * Close Nav VolksschuleMittelschule & AHSSommerangeboteAnmeldungEduard - dein LernbuddyMethodenblogInfomaterialienJobs Wiener Lernhilfe – Förderung 2.0 Die Wiener Lernhilfe ist ein flächendeckendes Lernhilfeprogramm an Wiener Schulen. Es handelt sich um ein Programm der Stadt Wien, das von den Wiener Volkshochschulen durchgeführt wird. Für Schüler*innen ist dieses Angebot kostenlos. * Angebote * Erfahrungswerte * Anmeldung * Wer sind unsere Lernbetreuer*innen? * Stundenplan zum Downloaden * Evaluierung der Förderung 2.0 Wer kann teilnehmen? Alle Schüler*innen der Volksschulen (VS) , Mittelschulen (MS) und AHS Unterstufe in Wien können die VHS Lernhilfeangebote nutzen. Welche Angebote gibt es in der Wiener Lernhilfe? Volksschule Mittelschule/Gymnasium Lernhilfekurse Lernhilfekurse an Schulen Lernstationen Onlinekurse Was sagen die Schüler*innen? Um dieses Video anzusehen, akzeptieren Sie bitte unsere Cookies. Anmeldung Anmeldung online oder an jedem VHS Standort. Wer sind unsere Lernbetreuer*innen? Die Wiener Lernhilfe wird von Lehrer*innen, Studierenden sowie Fachexpert*innen durchgeführt. Diese absolvieren zusätzlich zu ihrer Ausbildung eine Einschulung durch die Wiener Volkshochschulen. Wenn Sie als Lernbetreuer*in tätig werden möchten, können Sie sich hier bewerben . Stundenplan zum Downloaden Laden Sie sich hier den Wiener Lernhilfe-Stundenplan herunter! Stundenplan in A5 | 1.48 MB Evaluierung der Förderung 2.0 Schüler*innen profitieren! Evaluierung der Wiener Lernhilfe "Förderung 2.0" Seit dem Schuljahr 2014/15 finden im Rahmen des Programms "Förderung 2.0" kostenlose Lernhilfekurse für Schüler*innen der Mittelschule und AHS-Unterstufe statt. Über 130.000 Mal wurde die Angebote der Förderung 2.0 in den letzten sechs Jahren bereits in Anspruch genommen. Eine umfassende Evaluierung des Programms belegt die positiven Effekte für Wiens Schüler*innen. Insgesamt wurden rund 900 Schüler*innen, 300 Eltern, 120 Lehrkräfte und Direktor*innen sowie rund 300 Lernbetreuer*innen befragt und interviewt. Zentrale Ergebnisse der Evaluierung 2020 der Förderung 2.0 - VHS Lernhilfe | 341.74 KB VHS-Bildungstelefon (Montag–Donnerstag 08:00–18:00 Uhr, Freitag 08:00–16:00 Uhr) +43 1 893 00 83 info@vhs.at Wir beraten Sie gerne. Methodenblog Alle Blogbeiträge anzeigen Blog Digitale Lernmedien (2) 18.03.2020 Im folgenden Beitrag haben wir eine Liste hilfreicher Online-Tools zusammengestellt, die Lehrenden… Details anzeigen Blog Digitale Lernmedien (1) 17.03.2020 Liebe*r Lesende*r, der Methodenblog der Förderung 2.0 ist für dich als Schüler*in genauso da,… Details anzeigen Blog 1-2-3 17.02.2020 Diese Methode habe ich bei einem Theaterpädagogik-Workshop kennengelernt. 1-2-3 ist kurzweilig,… Details anzeigen Blog Zahlenhand 06.02.2020 Die Zahlenhand ist eine einfache Variante, um die Umrechnung der Längenmaße zu visualisieren. Wir… Details anzeigen Wiener Lernhilfe +43 1 893 00 83 info@vhs.at nach oben ImpressumAGBDatenschutzPresse Jobs Hinweisportal © 2025 VHS - die Wiener Volkshochschulen * * * * VHS Newsletter Bleiben Sie am Laufenden und verpassen Sie keinen Kurs mehr! Jetzt Newsletter abonnieren! × Jetzt für den VHS Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben! Name E-Mail-Adresse Wollen Sie auch einen Standort-Newsletter abonnieren? VHS Urania VHS Landstraße VHS Polycollege VHS Mariahilf Neubau Josefstadt VHS Alsergrund Währing Döbling VHS Favoriten VHS Simmering VHS Meidling VHS Hietzing VHS Penzing VHS Rudolfsheim-Fünfhaus VHS Ottakring VHS Brigittenau VHS Floridsdorf VHS Donaustadt Institut für Kindergarten- und Hort-Pädagogik Jüdisches Institut für Erwachsenenbildung Die Kunst VHS Anmelden Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen. Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen. | Bitte aktivieren Sie Javascript um diese Webseite zu benutzen. Kontakt: +43 1 893 00 83 | info@vhs.at Barrierefreiheit Barrierefrei schließen Schriftgröße: Schriftgröße: normal Schriftgröße: mittel Schriftgröße: groß Kontrast: Kontrast: normal Kontrast: schwarz/ weiß Infos zur Barrierefreiheit der Wiener Volkshochschulen finden Sie unter: https://www.vhs.at/de/barrierefreiheit Über die VHS InformationenKurseJunge BildungVeranstaltungszentrenLerncaféKarten & GutscheineShop VHS Digital MyVHS GB Schule Navigation VHS Digital MyVHS * Volksschule * Mittelschule & AHS * Sommerangebote * Anmeldung * Eduard - dein Lernbuddy * Methodenblog * Infomaterialien * Jobs * Close Nav VolksschuleMittelschule & AHSSommerangeboteAnmeldungEduard - dein LernbuddyMethodenblogInfomaterialienJobs Wiener Lernhilfe – Förderung 2.0 Die Wiener Lernhilfe ist ein flächendeckendes Lernhilfeprogramm an Wiener Schulen. Es handelt sich um ein Programm der Stadt Wien, das von den Wiener Volkshochschulen durchgeführt wird. Für Schüler*innen ist dieses Angebot kostenlos. * Angebote * Erfahrungswerte * Anmeldung * Wer sind unsere Lernbetreuer*innen? * Stundenplan zum Downloaden * Evaluierung der Förderung 2.0 Wer kann teilnehmen? Alle Schüler*innen der Volksschulen (VS) , Mittelschulen (MS) und AHS Unterstufe in Wien können die VHS Lernhilfeangebote nutzen. Welche Angebote gibt es in der Wiener Lernhilfe? Volksschule Mittelschule/Gymnasium Lernhilfekurse Lernhilfekurse an Schulen Lernstationen Onlinekurse Was sagen die Schüler*innen? Um dieses Video anzusehen, akzeptieren Sie bitte unsere Cookies. Anmeldung Anmeldung online oder an jedem VHS Standort. Wer sind unsere Lernbetreuer*innen? Die Wiener Lernhilfe wird von Lehrer*innen, Studierenden sowie Fachexpert*innen durchgeführt. Diese absolvieren zusätzlich zu ihrer Ausbildung eine Einschulung durch die Wiener Volkshochschulen. Wenn Sie als Lernbetreuer*in tätig werden möchten, können Sie sich hier bewerben . Stundenplan zum Downloaden Laden Sie sich hier den Wiener Lernhilfe-Stundenplan herunter! Stundenplan in A5 | 1.48 MB Evaluierung der Förderung 2.0 Schüler*innen profitieren! Evaluierung der Wiener Lernhilfe "Förderung 2.0" Seit dem Schuljahr 2014/15 finden im Rahmen des Programms "Förderung 2.0" kostenlose Lernhilfekurse für Schüler*innen der Mittelschule und AHS-Unterstufe statt. Über 130.000 Mal wurde die Angebote der Förderung 2.0 in den letzten sechs Jahren bereits in Anspruch genommen. Eine umfassende Evaluierung des Programms belegt die positiven Effekte für Wiens Schüler*innen. Insgesamt wurden rund 900 Schüler*innen, 300 Eltern, 120 Lehrkräfte und Direktor*innen sowie rund 300 Lernbetreuer*innen befragt und interviewt. Zentrale Ergebnisse der Evaluierung 2020 der Förderung 2.0 - VHS Lernhilfe | 341.74 KB VHS-Bildungstelefon (Montag–Donnerstag 08:00–18:00 Uhr, Freitag 08:00–16:00 Uhr) +43 1 893 00 83 info@vhs.at Wir beraten Sie gerne. Methodenblog Alle Blogbeiträge anzeigen Blog Digitale Lernmedien (2) 18.03.2020 Im folgenden Beitrag haben wir eine Liste hilfreicher Online-Tools zusammengestellt, die Lehrenden… Details anzeigen Blog Digitale Lernmedien (1) 17.03.2020 Liebe*r Lesende*r, der Methodenblog der Förderung 2.0 ist für dich als Schüler*in genauso da,… Details anzeigen Blog 1-2-3 17.02.2020 Diese Methode habe ich bei einem Theaterpädagogik-Workshop kennengelernt. 1-2-3 ist kurzweilig,… Details anzeigen Blog Zahlenhand 06.02.2020 Die Zahlenhand ist eine einfache Variante, um die Umrechnung der Längenmaße zu visualisieren. Wir… Details anzeigen Wiener Lernhilfe +43 1 893 00 83 info@vhs.at nach oben ImpressumAGBDatenschutzPresse Jobs Hinweisportal © 2025 VHS - die Wiener Volkshochschulen * * * * VHS Newsletter Bleiben Sie am Laufenden und verpassen Sie keinen Kurs mehr! Jetzt Newsletter abonnieren! |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled