Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
3 days ago
Barrierefreie Bedienung der Webseite 1. Zum Inhalt springen Accesskey: 5. 2. Zur Hauptnavigation springen Accesskey: 8. 3. Zur Metanavigation springen Accesskey: 9. Folge uns auf Facebook! Folge uns auf Instagram! easy2see Farbe * . * . * . * . * . Größe * . * . Was ist easy2see? Sprachauswahl de en Hauptnavigation * News + Impressionen & Fotos * Restaurant Speiseamt Seestadt + Aktueller Menüplan + Brötchenservice + Tortenservice + Das sagen unsere zufriedenen Gäste + Events feiern im Speiseamt + Events im Rückblick * Dienstleistungen & Services + Digital Media + Gastronomie + Grünflächen-Service + Holztechnik & Möbeltapezieren + Möbelflechterei + Reinigungstechnik & Carwash + Renovierung & Instandhaltung + Reparaturservice + Textilreinigung, Bügel- & Nähservice + Post Partner + Zehner Stiege - Café & Snacks + Feedback zufriedener Kund:innen + Referenzen * Jobbörse * Lehrstellen - inklusive Berufsausbildung + Ausbildungsbeauftragte * Jugendprojekte + Jugendcoaching + AusbildungsFit "Flanke Wien" + Berufliche Qualifizierung für Jugendliche "On the Job" + Jugendarbeitsassistenz + SzenenWelten * Befristete Jobs im SÖB Michl's * Berufliche Qualifizierung für Erwachsene * Arbeitsassistenz * Gründungsberatung * Jobcoaching * Über uns + Leitbild in einfacher Sprache + Videos + Geschäftsleitung + Aufsichtsrat + Betriebsarzt * Presse & Öffentlichkeitsarbeit + Presseanfrage * Newsletter Sonnenallee 31 1220 Wien +43 1 288 80 office@wienwork.at * On the Job * * * * * * On the Job – Integration durch Arbeitstraining Wie können Sie uns erreichen? Bitte kontaktieren sie uns telefonisch unter 0664-817 40 09 oder per E-Mail (Einrichtungsleiterin Edith Enzenhofer). Wir sind für Sie von MO-DO von 8:00-16:00 und am FR von 8:00-13:00 erreichbar. Was ist On the Job? On the Job ist eine Einrichtung der Berufsqualifizierung. Bei uns kann man sich in Ruhe auf einen Beruf vorbereiten. Wir begleiten und trainieren Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren mit Behinderungen. Wir sind vor allem für Jugendliche mit deutlichen Lernschwächen da. Wir arbeiten in 4 Arbeitstrainingsgruppen mit jeweils 7 bis 8 Jugendlichen. Die Jugendlichen können bis zu 3 Jahre bei uns bleiben. Was ist wichtig, wenn man bei uns beginnen möchte? Wir brauchen eine Bewilligung vom Fonds Soziales Wien (FSW). Der FSW sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Die Bewilligung wird in der Regel für 3 Jahre ausgestellt. Was ist das Ziel von On the Job? Unser Ziel ist, die Jugendlichen auf die Arbeitswelt vorzubereiten. Zum Beispiel auf eine Ausbildung wie eine Lehre oder Teilqualifikation (das heißt, man macht nicht die ganze Lehre, sondern nur Teile davon), auf eine Hilfstätigkeit oder in weitere spezielle Trainingsmaßnahmen. Wir heißen deshalb "On the Job", weil unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen an 3 Tagen in richtigen Betrieben üben und viele Jobs kennenlernen. Die Jugendlichen können bei uns in Ruhe herausfinden, welcher Job ihnen gut gefällt. Wie sieht unser Wochenplan aus? An 3 Tagen findet das Arbeitstraining statt. Wir haben 4 Gruppen: Pferdehof und Garten Garten und Bauernhof Lebensmittel und Einzelhandel Restaurant An einem Tag haben wir Förderunterricht und Kreativpädagogik. Im Förderunterricht üben wir Deutsch und Mathematik und arbeiten auch am Computer. Wir möchten die Jugendlichen gut auf die Berufsschule vorbereiten und wiederholen das Wissen aus der Schule. Bei der Kreativpädagogik können die Jugendlichen ihre künstlerischen und handwerklichen Talente entwickeln. Einen Tag pro Woche machen wir Ausflüge oder Sport und Fun oder bearbeiten bestimmte Themen. Die Themen finden wir gemeinsam mit den Jugendlichen. Was ist uns wichtig? * der freundliche und respektvolle Umgang miteinander * die Förderung der Talente und Stärken * die Möglichkeit, viele verschiedene Praktika in richtigen Betrieben zu machen * das Angebot von Berufsorientierung und Bewerbungstraining * Hilfe und Beratung bei Problemen und Konflikten * Nach On the Job sollen die Jugendlichen direkt in einen Betrieb weitergehen (z.B. in eine Lehre, verlängerte Lehre oder Teilqualifizierung). Oder sie kommen in eine andere Einrichtung. Was bekommen unsere Jugendlichen? * Die Jugendlichen bekommen Geld: die AMS-Förderung „DLU“ (Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhalts). Wie erfolgt die Aufnahme bei On the Job? * Bitte bei „On the Job“ anrufen. Wir machen uns einen Termin für ein Erstgespräch aus. * Wir haben ein Erstgespräch und lernen einander kennen. * Wir machen uns einen Schnuppertag in der Seestadt aus. * Wir stellen fest, ob die Jugendlichen zu uns passen und ob sich auch die Jugendlichen bei uns wohl fühlen. * Wenn alles passt, kommt man auf die Warteliste und wartet auf einen freien Platz. * 3 Monate Probezeit Vormerkung beim Fonds Soziales Wien (FSW) Die Jugendlichen können sich auch beim Fonds Soziales Wien vormerken lassen. Dann kann sie der FSW gleich bei mehreren Anbietern vormerken. Das geht bei den Leistungen „Berufsqualifizierung“, „Tagesstruktur“, „Teilbetreutes Wohnen“ und „Vollbetreutes Wohnen“. Sie finden im Downloadbereich unten mehr Informationen. Downloads * On the Job Infofolder (4944kB) * Infos zur FSW Vormerkung (120kB) * On the Job Jahresbericht 2023 (4534kB) Ansprechpartner:in * Einrichtungsleiterin On the Job Edith Enzenhofer E: edith.enzenhofer@wienwork.at T: +43 1 288 80 530 M: +43 664 817 40 09 Kontakt * A On The Job Sonnenallee 47/2+49 1220 Wien * On The Job Sonnenallee 47/2+49 1220 Wien * +43 1 288 80 532 * onthejob@wienwork.at Anfahrtsplan erstellen › Weiterführende Links * * * * * Unsere Auszeichnungen * * * * * * * * * * * Unsere Eigentümer * * Unsere Fördergeber * * * * * * Unsere Sponsoren * Metanavigation * Sponsoren * Kontakt * Impressum * Hinweisgeber:in * Datenschutzerklärung * AGB | Barrierefreie Bedienung der Webseite 1. Zum Inhalt springen Accesskey: 5. 2. Zur Hauptnavigation springen Accesskey: 8. 3. Zur Metanavigation springen Accesskey: 9. Folge uns auf Facebook! Folge uns auf Instagram! easy2see Farbe * . * . * . * . * . Größe * . * . Was ist easy2see? Sprachauswahl de en Hauptnavigation * News + Impressionen & Fotos * Restaurant Speiseamt Seestadt + Aktueller Menüplan + Brötchenservice + Tortenservice + Das sagen unsere zufriedenen Gäste + Events feiern im Speiseamt + Events im Rückblick * Dienstleistungen & Services + Gastronomie + Zehner Stiege - Café & Snacks + Digital Media + Grünflächen-Service + Holztechnik & Möbeltapezieren + Möbelflechterei + Reinigungstechnik & Carwash + Renovierung & Instandhaltung + Reparaturservice + Textilreinigung, Bügel- & Nähservice + Post Partner + Feedback zufriedener Kund:innen + Referenzen * Jobbörse * Lehrstellen - inklusive Berufsausbildung + Ausbildungsbeauftragte * Jugendprojekte + Jugendcoaching + AusbildungsFit "Flanke Wien" + Berufliche Qualifizierung für Jugendliche "On the Job" + Jugendarbeitsassistenz + SzenenWelten * Befristete Jobs im SÖB Michl's * Berufliche Qualifizierung für Erwachsene * Arbeitsassistenz * Gründungsberatung * Jobcoaching * Über uns + Leitbild in einfacher Sprache + Videos + Geschäftsleitung + Aufsichtsrat + Betriebsarzt * Presse & Öffentlichkeitsarbeit + Presseanfrage * Newsletter Sonnenallee 31 1220 Wien +43 1 288 80 office@wienwork.at * On the Job * * * * * * On the Job – Integration durch Arbeitstraining Wie können Sie uns erreichen? Bitte kontaktieren sie uns telefonisch unter 0664-817 40 09 oder per E-Mail (Einrichtungsleiterin Edith Enzenhofer). Wir sind für Sie von MO-DO von 8:00-16:00 und am FR von 8:00-13:00 erreichbar. Was ist On the Job? On the Job ist eine Einrichtung der Berufsqualifizierung. Bei uns kann man sich in Ruhe auf einen Beruf vorbereiten. Wir begleiten und trainieren Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren mit Behinderungen. Wir sind vor allem für Jugendliche mit deutlichen Lernschwächen da. Wir arbeiten in 4 Arbeitstrainingsgruppen mit jeweils 7 bis 8 Jugendlichen. Die Jugendlichen können bis zu 3 Jahre bei uns bleiben. Was ist wichtig, wenn man bei uns beginnen möchte? Wir brauchen eine Bewilligung vom Fonds Soziales Wien (FSW). Der FSW sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Die Bewilligung wird in der Regel für 3 Jahre ausgestellt. Was ist das Ziel von On the Job? Unser Ziel ist, die Jugendlichen auf die Arbeitswelt vorzubereiten. Zum Beispiel auf eine Ausbildung wie eine Lehre oder Teilqualifikation (das heißt, man macht nicht die ganze Lehre, sondern nur Teile davon), auf eine Hilfstätigkeit oder in weitere spezielle Trainingsmaßnahmen. Wir heißen deshalb "On the Job", weil unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen an 3 Tagen in richtigen Betrieben üben und viele Jobs kennenlernen. Die Jugendlichen können bei uns in Ruhe herausfinden, welcher Job ihnen gut gefällt. Wie sieht unser Wochenplan aus? An 3 Tagen findet das Arbeitstraining statt. Wir haben 4 Gruppen: Pferdehof und Garten Garten und Bauernhof Lebensmittel und Einzelhandel Restaurant An einem Tag haben wir Förderunterricht und Kreativpädagogik. Im Förderunterricht üben wir Deutsch und Mathematik und arbeiten auch am Computer. Wir möchten die Jugendlichen gut auf die Berufsschule vorbereiten und wiederholen das Wissen aus der Schule. Bei der Kreativpädagogik können die Jugendlichen ihre künstlerischen und handwerklichen Talente entwickeln. Einen Tag pro Woche machen wir Ausflüge oder Sport und Fun oder bearbeiten bestimmte Themen. Die Themen finden wir gemeinsam mit den Jugendlichen. Was ist uns wichtig? * der freundliche und respektvolle Umgang miteinander * die Förderung der Talente und Stärken * die Möglichkeit, viele verschiedene Praktika in richtigen Betrieben zu machen * das Angebot von Berufsorientierung und Bewerbungstraining * Hilfe und Beratung bei Problemen und Konflikten * Nach On the Job sollen die Jugendlichen direkt in einen Betrieb weitergehen (z.B. in eine Lehre, verlängerte Lehre oder Teilqualifizierung). Oder sie kommen in eine andere Einrichtung. Was bekommen unsere Jugendlichen? * Die Jugendlichen bekommen Geld: die AMS-Förderung „DLU“ (Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhalts). Wie erfolgt die Aufnahme bei On the Job? * Bitte bei „On the Job“ anrufen. Wir machen uns einen Termin für ein Erstgespräch aus. * Wir haben ein Erstgespräch und lernen einander kennen. * Wir machen uns einen Schnuppertag in der Seestadt aus. * Wir stellen fest, ob die Jugendlichen zu uns passen und ob sich auch die Jugendlichen bei uns wohl fühlen. * Wenn alles passt, kommt man auf die Warteliste und wartet auf einen freien Platz. * 3 Monate Probezeit Vormerkung beim Fonds Soziales Wien (FSW) Die Jugendlichen können sich auch beim Fonds Soziales Wien vormerken lassen. Dann kann sie der FSW gleich bei mehreren Anbietern vormerken. Das geht bei den Leistungen „Berufsqualifizierung“, „Tagesstruktur“, „Teilbetreutes Wohnen“ und „Vollbetreutes Wohnen“. Sie finden im Downloadbereich unten mehr Informationen. Downloads * On the Job Infofolder (4944kB) * Infos zur FSW Vormerkung (120kB) * On the Job Jahresbericht 2023 (4534kB) Ansprechpartner:in * Einrichtungsleiterin On the Job Edith Enzenhofer E: edith.enzenhofer@wienwork.at T: +43 1 288 80 530 M: +43 664 817 40 09 Kontakt * A On The Job Sonnenallee 47/2+49 1220 Wien * On The Job Sonnenallee 47/2+49 1220 Wien * +43 1 288 80 532 * onthejob@wienwork.at Anfahrtsplan erstellen › Weiterführende Links * * * * * Unsere Auszeichnungen * * * * * * * * * * * Unsere Eigentümer * * Unsere Fördergeber * * * * * * Unsere Sponsoren * Metanavigation * Sponsoren * Kontakt * Impressum * Hinweisgeber:in * Datenschutzerklärung * AGB |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled