Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
6 hours ago
* Zum Channel Kinder * Zum Channel Jugendliche * Zum Channel Erwachsene * Zum Channel Schulevents * Zur den Einrichtungen * Zur Volltextsuche Suchen nach im Bereich… Kinder Jugendliche Erwachsene Schule * Presse * Kontakt jugendinfo * suche * * * * * * * * Einrichtungen * Jugendinfo * News * Infos von A - Z * Angebote * Broschüren * Team * * * * Suchen nach im Bereich… Kinder Jugendliche Erwachsene Schule * Wochentipps * Wohnungslosigkeit * Infos für Menschen mit Behinderungen * stoppgewalt * Mailingliste * mitbestimmen + News * Kinderrechte * Kinder + News + kinderaktiv-App + Hollis Grätzltour + Veranstaltungen + Newsletter + Broschüren + Ermässigungen + Kontakt + Infos A - Z + Kinderschutz * Jugendliche + News + Veranstaltungen + Vielfalt + Newsletter + Broschüren + Kontakt + Infos A - Z + Kinderschutz * Erwachsene + News + Veranstaltungen + Vielfalt + Newsletter + Broschüren + Mitbestimmen + Bibliothek + Schwerpunkte + Geräteverleih o verleihbedingungen o infos zur reservierung o über uns + Mobile Info + Kinderschutz + Kontakt * Schule * Einrichtungen + cinemagic o News o Veranstaltungen o Das Kino o Tickets & Infos o Programmreihen o Bilderbuchkino o Schulen und Gruppen o Filmvermittlung o Filmtipps o Filmfestivals o Galerie o Broschüren o Newsletter o Links o FAQ o Team o Kontakt o Top 10 Filmlisten o Filmblog + Kinderaktiv o News o Infos A-Z o Neu hier? o App o Feedback o Broschüren o Vorträge o Kooperation o Gruppen o Hollis Grätzltour o Kontakt o Hollis Welt + IFP o News o Bildungsprogramm o Veranstaltungen o Newsletter o Lehrgänge - Einstieg in die Kinder- und Jugendarbeit - Grundkurs - Aufbaulehrgang * Abschlussarbeiten - Teamleitung und Sozialmanagement in der Jugendarbeit - Queere Jugendarbeit - Gewaltprävention - Spielpädagogik - Digitale Jugendarbeit o Tagung - Fachtag Jugendarbeit - Inklusion leben! - IFP-Tagung 2023 - Vergangene Tagungen o Internationales - Studienreisen - Erasmus+ Project: Youth work with the displaced Ukrainian youth - Delegationsbesuche o Bibliothek - Allgemeine Infos - Buchtipps - Bibliotheksordnung - Fachzeitschriften - Einschreibung - online-Katalog o Ausstellung o Broschüren o Vermietung o Kooperationen o FAQ o AGB o Team o Kontakt + Jugendinfo o News o Infos von A - Z o Angebote o Broschüren o Team o Kontakt + Schulevents o News o Schwerpunkte o Newsletter und Broschüren o Kooperation o Partner o Team o Kinderschutz o Kontakt + Medienzentrum o Jugendliche - Angebotsübersicht - Workshops - mz für Erwachsene o Erwachsene - Medienprojekte * Jugendarbeit * Schule * Berufsorientierung - Fortbildungen - Familie & Medien - Lehrgang Medienbildung - Newsletter - Festival - Schwerpunkte * Digitale Jugendarbeit * Reflecting Desires * Screenagers * InMeLi * und action * wordrap * Gamepaddle - mz für Jugendliche - Digitale Jugendarbeit o Team o Broschüren o Kontakt + soundbase o News o Topics o Newsletter o Team o LIVE!-Broschüre o Kontakt + Spielebox o News o Brettspielverleih o Spielekatalog o Spieletipps o Games o Schulen & Gruppen o Fortbildungen o Newsletter o Broschüren o Team o Kontakt + Geräteverleih o Verleihbedingungen o Infos zur Reservierung o über uns + Stadtbox o News o Gruppen & Klassen o Einzelpersonen & Familien o Kontakt o Über uns o Team o Spiele-Tausch-Schrank o Mitmachbox - Partizi-WAS? - 1,2 oder 3 Partizipationsquiz - Projektförderungen - Druckvorlagen - Nachrichten von Mimabo - Kontakt und Abholung + junges.wien o Newsletter-Anmeldung * Presse + Kontakt * Über uns + Interview * Jobs * Impressum * Datenschutzerklärung * ehrenamtswoche * Kontakt * WIENXTRA * Einrichtungen * Jugendinfo * Infos von A - Z Lern- und Nachhilfe Informationen © Bubu Dujmic Wer bietet in Wien gratis oder günstige Lern- und Nachilfe für Schüler_innen? Und wie finde ich eine/n Nachhilfelehrer_in? Inhalt: * Günstige oder kostenlose Lern- und Nachhilfe * Private Nachhilfe * Infoblatt (PDF) Günstige oder kostenlose Lern- und Nachhilfe Gut zu wissen: * Die meisten Lernhilfe-Angebote sind als Kurse organisiert. Melde dich schnell an oder frag nach einer Warteliste. * Oft gibt es ein Aufnahmegespräch, zu dem deine Eltern mitkommen müssen. Dafür müsst ihr telefonisch einen Termin vereinbaren. VHS Förderung 2.0 - Gratis-Lernhilfe: Lernhilfe-Kurse für Schüler_innen der NMS und AHS-Unterstufe * Regelmäßige Unterstützung beim Lernen durch Lernbetreuer_innen * Fächer: Mathematik, Deutsch und Englisch * Information und Anmeldung über die VHS Wien (online oder persönlich) * Kosten: Keine * Ort: Direkt an der jeweiligen Schule Lernstationen für SchülerInnen der NMS und AHS-Unterstufe * Fragen zu Hausübungen und zum Stoff von Schularbeiten * Fächer: Mathematik, Deutsch und Englisch * Information und Anmeldung über die VHS Wien (online oder persönlich) * Kosten: Keine * Ort: Standorte der VHS Wien in den Bezirken Lernhilfe Online als Videokonferenz (Zoom) * Unterstützung bei Hausaufgaben, Wiederholung des Lernstoffs, Vorbereitung auf Schularbeiten * Fächer: Mathematik, Deutsch und Englisch * Information und Anmeldung über die VHS Wien (online oder persönlich) * Kosten: Keine Jugendcollege Startwien * Deutsch-Lernhilfe für neu zugewanderte Personen von 15 bis 25 Jahre * Intensiv-Kurse in den Sommerferien * Kosten: keine * Ort: 10. Bezirk und online * Online Lernhilfe mit individueller Lernberatung * laufender Einstieg möglich JUHU! * Lernbegleitung und Lerncoaching für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche ab der 3. VS von 8 bis 14 Jahren * Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch * Anmeldung über die Website * Kosten: Keine * Ort: 12. Bezirk Kontaktepool Lernhilfe * Lernhilfe für Kinder und Jugendliche aus Familien mit nicht-deutscher Erstsprache * Freizeit- und Deutschlern-Buddys, Sprachtandems * Kosten: Keine * Ort: 5. Bezirk Learning-Circle * Online-Lernhilfe mit einem persönlichen Lerncoach, 90 Min. pro Woche * alle Fächer * für Schüler_innen von Mittelschulen und Gymnasien (10-14 Jahre) * Kosten: je nach finanziellen Möglichkeiten Lernräume der Diakonie * Lernbegleitung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahre * Deutsch, Englisch, Mathematik * Kosten: Keine * Orte: 3., 5., 11., 15., 16. und 22. Bezirk Lerncafé der Caritas * Lern- und Nachmittagsbetreuung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren aus sozial und finanziell benachteiligten Familien * Kosten: Keine * Orte: 4., 10., 17. und 22. Bezirk Lernclubs des Roten Kreuzes * Lernclubs mit Hausaufgabenbetreuung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren aus sozial und finanziell benachteiligten Familien * Anmeldung direkt im Lernclub zu den Öffnungszeiten * Unterstützung auch als Online-Angebot vorhanden * Kosten: Keine * Orte: 2., 10., 14. und 15. Bezirk Lern- und Familienzentrum LenZ * Lernbetreuung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren aus benachteiligten Familien * Kosten: Keine * Ort: 2. Bezirk LernLEO * Lernhilfe und Hausaufgabenbegleitung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren * Kosten: Keine * Ort: 2. und 20. Bezirk Nachbarschaftszentren * Lernclubs für Volks- und Mittelschüler_innen * Kosten: Zwischen € 30,- und € 40,- pro Semester * Achtung: Nicht alle Zentren bieten Lernhilfe an. *peppa Mädchenzentrum * Lernhilfe für Mädchen von 10 bis 20 Jahren * Kosten: Keine * Ort: 16. Bezirk Romano Zentrum * Lernhilfe für Roma-Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren * Kosten: € 3,- pro Stunde * Ort: In den Wohnungen der Kinder und Jugendlichen Sale für Alle * Lernbetreuung "Bildung für Alle" für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren * Kosten: € 20,- pro Schuljahr * Ort: 3. Bezirk talentify.me * Lernhilfe von Schüler_innen für Schüler_innen * Kosten: € 0,- bis € 10,- pro Stunde UniClub * Lernhilfe für Jugendliche mit anderer Erstsprache als Deutsch im Alter von 13-19 Jahren * Begleitung zur Matura * alle Schulfächer * Kosten: Keine * Ort: 8. Bezirk Verein Bassena Stuwerviertel * Lernbetreuung jeden Mittwoch während des Schuljahres für Kinder und Jugendliche * Kosten: € 20,- pro Schuljahr * Ort: 2. Bezirk Verein NL40 - OMA/OPA-Projekt * Lernhilfe für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien * Kosten: € 10,- pro Semester * Ort: 17. Bezirk VHS – Die Wiener Volkshochschulen * Nachhilfekurse während des Schuljahres (Kleingruppe oder individuelle Betreuung) für alle Schultypen * Lernstationen für AHS/BHS Oberstufe (Mathe, Deutsch, Englisch) an der VHS Simmering, Meidling * Online gestützte Nachhilfe für die Oberstufe (Mathe, Deutsch, Englisch) an der VHS Floridsdorf, Liesing, Simmering, Meidling * Intensivkurse in den Ferien (z.B. Vorbereitung auf eine Wiederholungsprüfung) * Vorbereitung auf den Schulstart * Lerntraining – Lernen Lernen * Individueller Wunschkurs (z.B. für eine Klasse) * Kosten: Abhängig vom Kurs, Ermäßigungen sind möglich Wiener Lerntafel * Lernhilfe für 6- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien * Kosten: Keine * Ort: 3. Bezirk Private Nachhilfe Private Nachhilfe nimmst du in einem Nachhilfeinstitut oder bei einem/einer Nachhilfelehrer_in . Ein Nachhilfeinstitut in deiner Wohngegend kannst du im Branchenverzeichnis suchen. Außerhalb eines Institutes bieten Schüler_innen aus höheren Klassen, Student_innen oder ausgebildete Lehrer_innen Nachhilfestunden an. Nachhilfelehrer_innen findest du z.B. durch Empfehlungen von Freund_innen oder durch Inserate in Online-Jobbörsen: * Betreut.at * Meet'n' Learn Weitere Online-Jobbörsen gibt's hier: Online-Jobbörsen mit Ferien- und Nebenjobs Auswahl eines Nachhilfeinstitutes oder eines/r Nachhilfelehrer_in Bevor du dich für ein Nachhilfeinstitut oder eine/n Nachhilfelehrer_in entscheidest, solltest du eine Reihe von Fragen klären: * Wie lange dauert eine Unterrichtseinheit und wie viel kostet sie? * Gibt es eine kostenlose oder vergünstigte Probestunde? * Sind die Geschäftsbedingungen verständlich (z.B. Einschreibegebühr, Kosten, Kündigung, Dauer des Vertrages, Bindungsfristen, Absage einer Stunde)? * Welche Ausbildung und welche beruflichen Erfahrungen hat der_die Lehrer_in? * Werden Unterlagen kostenlos zur Verfügung gestellt? * Wo ist der Kursort? * Beim Unterricht bei dir zu Hause: Wird die Fahrtzeit verrechnet? * Beim Gruppenunterricht: Wie viele Schüler_innen sind in einer Gruppe, nach welchen Kriterien wird die Gruppe zusammengestellt (Alter, Leistungsstufe, Fächer usw.)? * Kannst du auch kurzfristig eine zusätzliche Nachhilfestunde nehmen (z.B. vor einer Schularbeit)? Infoblatt (PDF) © Bubu Dujmic Lern- und Nachhilfe Letzte Aktualisierung: August 2024 In Kooperation mit * Impressum * Sitemap * Jobs * Über uns * WIENXTRA Kinderschutzrichtlinie * Datenschutz * Barrierefreiheitserklärung * Compliance XS SM MD LG Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“ um die Cookie-Einstellungen einzeln zu bearbeiten. * Alle Cookies erlauben Cookie-Einstellungen Aktivieren und deaktivieren von einzelnen Cookies. Funktionelle Cookies können nicht deaktiviert werden Notwendige Cookies Notwendige Cookies * Session Cookie Session Cookie fe_typo_user,be_typo_user,be_lastLoginProvider,PHPSESSID * Cookie-Einstellungen Cookie-Einstellungen supi-status,supi-allowed Marketing Marketing * Google Analytics Google Analytics _dc_gtm_UA-11336578-21,_ga,_gid * Einstellungen Speichern * Alle Cookies erlauben | * Zum Channel Kinder * Zum Channel Jugendliche * Zum Channel Erwachsene * Zum Channel Schulevents * Zur den Einrichtungen * Zur Volltextsuche Suchen nach im Bereich… Kinder Jugendliche Erwachsene Schule * Presse * Kontakt jugendinfo * suche * * * * * * * * Einrichtungen * Jugendinfo * News * Infos von A - Z * Angebote * Broschüren * Team * * * * Suchen nach im Bereich… Kinder Jugendliche Erwachsene Schule * Wochentipps * Wohnungslosigkeit * Infos für Menschen mit Behinderungen * stoppgewalt * Mailingliste * Mitbestimmen + News * Kinderrechte * Kinder + News + kinderaktiv-App + Hollis Grätzltour + Veranstaltungen + Newsletter + Broschüren + Ermässigungen + Kontakt + Infos A - Z + Kinderschutz * Jugendliche + News + Veranstaltungen + Vielfalt + Newsletter + Broschüren + Kontakt + Infos A - Z + Kinderschutz * Erwachsene + News + Veranstaltungen + Vielfalt + Newsletter + Broschüren + Mitbestimmen + Bibliothek + Schwerpunkte + Geräteverleih o verleihbedingungen o infos zur reservierung o über uns + Mobile Info + Kinderschutz + Kontakt * Schule * Einrichtungen + cinemagic o News o Veranstaltungen o Das Kino o Tickets & Infos o Programmreihen o Bilderbuchkino o Schulen und Gruppen o Filmvermittlung o Filmtipps o Filmfestivals o Galerie o Broschüren o Newsletter o Links o FAQ o Team o Kontakt o Top 10 Filmlisten o Filmblog + Kinderaktiv o News o Infos A-Z o Neu hier? o App o Feedback o Broschüren o Vorträge o Kooperation o Gruppen o Hollis Grätzltour o Kontakt o Hollis Welt + IFP o News o Bildungsprogramm o Veranstaltungen o Newsletter o Lehrgänge - Einstieg in die Kinder- und Jugendarbeit - Grundkurs - Aufbaulehrgang * Abschlussarbeiten - Teamleitung und Sozialmanagement in der Jugendarbeit - Queere Jugendarbeit - Gewaltprävention - Spielpädagogik - Digitale Jugendarbeit o Tagung - Fachtag Jugendarbeit - Inklusion leben! - IFP-Tagung 2023 - Vergangene Tagungen o Internationales - Studienreisen - Erasmus+ Project: Youth work with the displaced Ukrainian youth - Delegationsbesuche o Bibliothek - Allgemeine Infos - Buchtipps - Bibliotheksordnung - Fachzeitschriften - Einschreibung - online-Katalog o Ausstellung o Broschüren o Vermietung o Kooperationen o FAQ o AGB o Team o Kontakt + Jugendinfo o News o Infos von A - Z o Angebote o Broschüren o Team o Kontakt + Schulevents o News o Schwerpunkte o Newsletter und Broschüren o Kooperation o Partner o Team o Kinderschutz o Kontakt + Medienzentrum o Jugendliche - Angebotsübersicht - Workshops - mz für Erwachsene o Erwachsene - Medienprojekte * Jugendarbeit * Schule * Berufsorientierung - Fortbildungen - Familie & Medien - Lehrgang Medienbildung - Newsletter - Festival - Schwerpunkte * Digitale Jugendarbeit * Reflecting Desires * Screenagers * InMeLi * und action * wordrap * Gamepaddle - mz für Jugendliche - Digitale Jugendarbeit o Team o Broschüren o Kontakt + soundbase o News o Topics o Newsletter o Team o LIVE!-Broschüre o Kontakt + Spielebox o News o Brettspielverleih o Spielekatalog o Spieletipps o Games o Schulen & Gruppen o Fortbildungen o Newsletter o Broschüren o Team o Kontakt + Geräteverleih o Verleihbedingungen o Infos zur Reservierung o über uns + Stadtbox o News o Gruppen & Klassen o Einzelpersonen & Familien o Kontakt o Über uns o Team o Spiele-Tausch-Schrank o Mitmachbox - Partizi-WAS? - 1,2 oder 3 Partizipationsquiz - Projektförderungen - Druckvorlagen - Nachrichten von Mimabo - Kontakt und Abholung + junges.wien o Newsletter-Anmeldung * Presse + Kontakt * Über uns + Interview * Jobs * Impressum * Datenschutzerklärung * ehrenamtswoche * Kontakt * WIENXTRA * Einrichtungen * Jugendinfo * Infos von A - Z Lern- und Nachhilfe Informationen © Bubu Dujmic Wer bietet in Wien gratis oder günstige Lern- und Nachilfe für Schüler_innen? Und wie finde ich eine/n Nachhilfelehrer_in? Inhalt: * Günstige oder kostenlose Lern- und Nachhilfe * Private Nachhilfe * Infoblatt (PDF) Günstige oder kostenlose Lern- und Nachhilfe Gut zu wissen: * Die meisten Lernhilfe-Angebote sind als Kurse organisiert. Melde dich schnell an oder frag nach einer Warteliste. * Oft gibt es ein Aufnahmegespräch, zu dem deine Eltern mitkommen müssen. Dafür müsst ihr telefonisch einen Termin vereinbaren. VHS Förderung 2.0 - Gratis-Lernhilfe: Lernhilfe-Kurse für Schüler_innen der NMS und AHS-Unterstufe * Regelmäßige Unterstützung beim Lernen durch Lernbetreuer_innen * Fächer: Mathematik, Deutsch und Englisch * Information und Anmeldung über die VHS Wien (online oder persönlich) * Kosten: Keine * Ort: Direkt an der jeweiligen Schule Lernstationen für SchülerInnen der NMS und AHS-Unterstufe * Fragen zu Hausübungen und zum Stoff von Schularbeiten * Fächer: Mathematik, Deutsch und Englisch * Information und Anmeldung über die VHS Wien (online oder persönlich) * Kosten: Keine * Ort: Standorte der VHS Wien in den Bezirken Lernhilfe Online als Videokonferenz (Zoom) * Unterstützung bei Hausaufgaben, Wiederholung des Lernstoffs, Vorbereitung auf Schularbeiten * Fächer: Mathematik, Deutsch und Englisch * Information und Anmeldung über die VHS Wien (online oder persönlich) * Kosten: Keine Jugendcollege Startwien * Deutsch-Lernhilfe für neu zugewanderte Personen von 15 bis 25 Jahre * Intensiv-Kurse in den Sommerferien * Kosten: keine * Ort: 10. Bezirk und online * Online Lernhilfe mit individueller Lernberatung * laufender Einstieg möglich JUHU! * Lernbegleitung und Lerncoaching für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche ab der 3. VS von 8 bis 14 Jahren * Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch * Anmeldung über die Website * Kosten: Keine * Ort: 12. Bezirk Kontaktepool Lernhilfe * Lernhilfe für Kinder und Jugendliche aus Familien mit nicht-deutscher Erstsprache * Freizeit- und Deutschlern-Buddys, Sprachtandems * Kosten: Keine * Ort: 5. Bezirk Learning-Circle * Online-Lernhilfe mit einem persönlichen Lerncoach, 90 Min. pro Woche * alle Fächer * für Schüler_innen von Mittelschulen und Gymnasien (10-14 Jahre) * Kosten: je nach finanziellen Möglichkeiten Lernräume der Diakonie * Lernbegleitung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahre * Deutsch, Englisch, Mathematik * Kosten: Keine * Orte: 3., 5., 11., 15., 16. und 22. Bezirk Lerncafé der Caritas * Lern- und Nachmittagsbetreuung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren aus sozial und finanziell benachteiligten Familien * Kosten: Keine * Orte: 4., 10., 17. und 22. Bezirk Lernclubs des Roten Kreuzes * Lernclubs mit Hausaufgabenbetreuung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren aus sozial und finanziell benachteiligten Familien * Anmeldung direkt im Lernclub zu den Öffnungszeiten * Unterstützung auch als Online-Angebot vorhanden * Kosten: Keine * Orte: 2., 10., 14. und 15. Bezirk Lern- und Familienzentrum LenZ * Lernbetreuung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren aus benachteiligten Familien * Kosten: Keine * Ort: 2. Bezirk LernLEO * Lernhilfe und Hausaufgabenbegleitung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren * Kosten: Keine * Ort: 2. und 20. Bezirk Nachbarschaftszentren * Lernclubs für Volks- und Mittelschüler_innen * Kosten: Zwischen € 30,- und € 40,- pro Semester * Achtung: Nicht alle Zentren bieten Lernhilfe an. *peppa Mädchenzentrum * Lernhilfe für Mädchen von 10 bis 20 Jahren * Kosten: Keine * Ort: 16. Bezirk Romano Zentrum * Lernhilfe für Roma-Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren * Kosten: € 3,- pro Stunde * Ort: In den Wohnungen der Kinder und Jugendlichen Sale für Alle * Lernbetreuung "Bildung für Alle" für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren * Kosten: € 20,- pro Schuljahr * Ort: 3. Bezirk talentify.me * Lernhilfe von Schüler_innen für Schüler_innen * Kosten: € 0,- bis € 10,- pro Stunde UniClub * Lernhilfe für Jugendliche mit anderer Erstsprache als Deutsch im Alter von 13-19 Jahren * Begleitung zur Matura * alle Schulfächer * Kosten: Keine * Ort: 8. Bezirk Verein Bassena Stuwerviertel * Lernbetreuung jeden Mittwoch während des Schuljahres für Kinder und Jugendliche * Kosten: € 20,- pro Schuljahr * Ort: 2. Bezirk Verein NL40 - OMA/OPA-Projekt * Lernhilfe für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien * Kosten: € 10,- pro Semester * Ort: 17. Bezirk VHS – Die Wiener Volkshochschulen * Nachhilfekurse während des Schuljahres (Kleingruppe oder individuelle Betreuung) für alle Schultypen * Lernstationen für AHS/BHS Oberstufe (Mathe, Deutsch, Englisch) an der VHS Simmering, Meidling * Online gestützte Nachhilfe für die Oberstufe (Mathe, Deutsch, Englisch) an der VHS Floridsdorf, Liesing, Simmering, Meidling * Intensivkurse in den Ferien (z.B. Vorbereitung auf eine Wiederholungsprüfung) * Vorbereitung auf den Schulstart * Lerntraining – Lernen Lernen * Individueller Wunschkurs (z.B. für eine Klasse) * Kosten: Abhängig vom Kurs, Ermäßigungen sind möglich Wiener Lerntafel * Lernhilfe für 6- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien * Kosten: Keine * Ort: 3. Bezirk Private Nachhilfe Private Nachhilfe nimmst du in einem Nachhilfeinstitut oder bei einem/einer Nachhilfelehrer_in . Ein Nachhilfeinstitut in deiner Wohngegend kannst du im Branchenverzeichnis suchen. Außerhalb eines Institutes bieten Schüler_innen aus höheren Klassen, Student_innen oder ausgebildete Lehrer_innen Nachhilfestunden an. Nachhilfelehrer_innen findest du z.B. durch Empfehlungen von Freund_innen oder durch Inserate in Online-Jobbörsen: * Betreut.at * Meet'n' Learn Weitere Online-Jobbörsen gibt's hier: Online-Jobbörsen mit Ferien- und Nebenjobs Auswahl eines Nachhilfeinstitutes oder eines/r Nachhilfelehrer_in Bevor du dich für ein Nachhilfeinstitut oder eine/n Nachhilfelehrer_in entscheidest, solltest du eine Reihe von Fragen klären: * Wie lange dauert eine Unterrichtseinheit und wie viel kostet sie? * Gibt es eine kostenlose oder vergünstigte Probestunde? * Sind die Geschäftsbedingungen verständlich (z.B. Einschreibegebühr, Kosten, Kündigung, Dauer des Vertrages, Bindungsfristen, Absage einer Stunde)? * Welche Ausbildung und welche beruflichen Erfahrungen hat der_die Lehrer_in? * Werden Unterlagen kostenlos zur Verfügung gestellt? * Wo ist der Kursort? * Beim Unterricht bei dir zu Hause: Wird die Fahrtzeit verrechnet? * Beim Gruppenunterricht: Wie viele Schüler_innen sind in einer Gruppe, nach welchen Kriterien wird die Gruppe zusammengestellt (Alter, Leistungsstufe, Fächer usw.)? * Kannst du auch kurzfristig eine zusätzliche Nachhilfestunde nehmen (z.B. vor einer Schularbeit)? Infoblatt (PDF) © Bubu Dujmic Lern- und Nachhilfe Letzte Aktualisierung: August 2024 In Kooperation mit * Impressum * Sitemap * Jobs * Über uns * WIENXTRA Kinderschutzrichtlinie * Datenschutz * Barrierefreiheitserklärung * Compliance XS SM MD LG Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“ um die Cookie-Einstellungen einzeln zu bearbeiten. * Alle Cookies erlauben Cookie-Einstellungen Aktivieren und deaktivieren von einzelnen Cookies. Funktionelle Cookies können nicht deaktiviert werden Notwendige Cookies Notwendige Cookies * Session Cookie Session Cookie fe_typo_user,be_typo_user,be_lastLoginProvider,PHPSESSID * Cookie-Einstellungen Cookie-Einstellungen supi-status,supi-allowed Marketing Marketing * Google Analytics Google Analytics _dc_gtm_UA-11336578-21,_ga,_gid * Einstellungen Speichern * Alle Cookies erlauben |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled