Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
15,298 seconds ago
Http/1.1 Service Unavailable
Not yet seconds ago
1 week ago
* zum Inhalt * Zur Navigation * zur Suche Sozialinfo Wien * Deutsch + Bosnisch ( Bosanski ) + Deutsch + Englisch ( English ) + Französisch ( Français ) + Italienisch ( Italiano ) + Kroatisch ( Hrvatski ) + Polnisch ( Polski ) + Portugiesisch ( Português ) + Russisch ( Русский ) + Serbisch ( Srpski ) + Slowakisch ( Slovenčina ) + Slowenisch ( Slovenščina ) + Spanisch ( Español ) + Tschechisch ( Czech ) + Türkisch ( Turkçe ) + Ungarisch ( Magyar ) * Wien + Niederösterreich + Wien + 1. Innere Stadt + 2. Leopoldstadt + 3. Landstraße + 4. Wieden + 5. Margareten + 6. Mariahilf + 7. Neubau + 8. Josefstadt + 9. Alsergrund + 10. Favoriten + 11. Simmering + 12. Meidling + 13. Hietzing + 14. Penzing + 15. Rudolfsheim-Fünfhaus + 16. Ottakring + 17. Hernals + 18. Währing + 19. Döbling + 20. Brigittenau + 21. Floridsdorf + 22. Donaustadt + 23. Liesing * Schnellsuche * * Leitthemen + Alter + Arbeit + Behinderung + Bildung + Familie + Frauen + Freizeit und Kultur + Geld und materielle Lebensgrundlagen + Gesundheit + Internationale Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt + Kindheit und Jugend + Konflikte und Gewalt + Männer + Migration und Integration + Not-, KundInnen- und BürgerInnendienste + Öffentliche Verwaltung und Dienstleistungen + Pflege, Betreuung und Assistenz + Recht und Rechtsverletzungen + Sterben und Tod + Umwelt und Tiere + Wohnen * Stichwörter von A bis Z * Suche * Infoblätter * Begriffe übersetzen * Über uns * Alter * Arbeit * Behinderung * Bildung * Familie * Frauen * Freizeit und Kultur * Geld und materielle Lebensgrundlagen * Gesundheit * Internationale Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt * Kindheit und Jugend * Konflikte und Gewalt * Männer * Migration und Integration * Not-, KundInnen- und BürgerInnendienste * Öffentliche Verwaltung und Dienstleistungen * Pflege, Betreuung und Assistenz * Recht und Rechtsverletzungen * Sterben und Tod * Umwelt und Tiere * Wohnen Sozialberatung in Wien Inhalt * Sozialberatung * Sozialzentren Sozialberatung Allgemeine Beratung betreffend soziale Fragen, Beihilfen und Sozialrecht CS - Beratungsdienste - CS Caritas Socialis 1090 Wien , Pramergasse 12 Tür 1 Telefon: 01-310 58 22-0 Fax: 01-310 38 43-199 E-Mail: office@cs-beratung.wien Webseite: www.cs.at/... Beratung in sozialen, wirtschaftlichen und persönlichen Fragen und Notsituationen, materielle Überbrückungshilfen (z.B. Bekleidung) * Sozialer Hilfs- und Beratungsdienst: für In- und Ausländer:innen (mit Aufenthaltstitel) aus ganz Wien: Montag, Mittwoch, Freitag 8.30-12 Uhr (Anmeldung zur Kleiderausgabe bis 11 Uhr). * Beratung für Frauen und Familien: für In- und Ausländer:innen (mit Aufenthaltstitel) aus ganz Wien: Montag, Mittwoch, Freitag 8.30-12 Uhr, telefonische Voranmeldung erbeten, weitere Termine nach Vereinbarung Geschäftszeiten Telefonische Erreichbarkeit: Montag-Donnerstag 8.30-12 Uhr Am Karfreitag sowie am 24.12. und 31.12. ist die Beratungsstelle geschlossen. Themen Familienberatung Kleidung Sozialberatung Datensatz zuletzt geändert am 8. Juli 2024 Le+O - Lebensmittel und Orientierung, Standorte und Öffnungszeiten - siehe Webseite - Caritas der Erzdiözese Wien Telefon: 01-257 12 15 E-Mail: leo@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-leo.at Themen Lebensmittelhilfe Sozialberatung Datensatz zuletzt geändert am 5. Dezember 2024 Login - Verein zur Gesundheitsförderung und sozialen Integration 1150 Wien , Weiglgasse 19 Mobiltelefon: 0664 / 832 36 07 E-Mail: kontakt@loginsleben.at Webseite: www.loginsleben.at Angebote: * Psychosoziale und Psychische Gesundheit * Tageszentrum * Gemeinwesenzentrum * Sozialarbeit * Suchtberatung * Community Nurse * Selbsthilfegruppen * Sozialraumaktivitäten; Grätzlaktivitäten * Fahrradverleih * Tagesstruktur * Internet-Café * Fairteiler Kühlschrank, Volxküche, Kleidertausch * Soziotherapeutische Programme, Psychoedukation * Psychologische Beratung * gesundheitsfördernde Bewegung und Aktivierung * Cancerless: Gesundheitsnavigation - Einzelberatung, um Krebsvorsorge und Präventionsmaßnahmen verständlicher und zugänglicher zu machen (in Kooperation mit AmberMed) Geschäftszeiten Montag-Mittwoch 10-16 Uhr, Freitag 10-13.30 Uhr Kursprogramm laut Terminkalender Themen Ehrenamtliche Tätigkeit Einsamkeit Freizeitangebote für alte Menschen Freizeitangebote für Frauen Freizeitangebote für junge Menschen Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung Freizeitangebote für psychisch kranke Menschen Gesundheitsförderung Kleidung Lebensmittelhilfe Psychische Erkrankungen Psychologische Beratung Sozialberatung Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 10. September 2024 neunerhaus Café - neunerhaus – Hilfe für obdachlose Menschen 1050 Wien , Margaretenstraße 166, Erdgeschoß Telefon: 0677/ 62 58 56 78 E-Mail: cafe@neunerhaus.at Webseite: www.neunerhaus.at/... Niederschwellige sozialarbeiterische Beratung bei allen sozialen und persönlichen Problemen kostenlos und anonym Anmeldung nicht erforderlich Geschäftszeiten Montag-Freitag 10-15 Uhr Themen Sozialberatung Datensatz zuletzt geändert am 15. Januar 2025 Servicestelle - MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht 1030 Wien , Thomas-Klestil-Platz 8 [TownTown] Telefon: 01-4000-8040 Fax: 01-4000-99-40579 E-Mail: servicestelle@ma40.wien.gv.at Webseite: www.wien.gv.at/... Beschwerdebearbeitung Beratung in sozialen Fragen Geschäftszeiten Telefonisch: Montag-Freitag 8-18 Uhr Persönlich: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8-15 Uhr, Donnerstag 13-17.30 Uhr Themen Sozialamt Sozialberatung Sozialzentren Datensatz zuletzt geändert am 1. August 2024 Sozialberatung - Volkshilfe Wien Gemeinnützige Betriebs-GmbH Webseite: www.volkshilfe-wien.at/... Anmeldung über das Kontaktformular auf der Webseite Themen Sozialberatung Datensatz zuletzt geändert am 16. August 2024 Sozialberatung im Caritas Zentrum am Hauptbahnhof - Caritas der Erzdiözese Wien 1040 Wien , Mommsengasse 35, 2. Stock Telefon: 01-545 45 02 Fax: 01-50 33 077-2250 E-Mail: sozialberatung-wien@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at Zielgruppe: Erwachsene Personen mit aufrechtem Hauptwohnsitz in Wien, die sich in einer sozialen oder finanziellen Notlage befinden, unabhängig von der Staatsbürgerschaft * Beratung und Information zu sozialrechtlichen Ansprüchen, auch in Zusammenhang mit dem Fremdenrecht * Beratung zu staatlichen Ansprüchen und Leistungen * Information über die soziale Landschaft in Wien bzw. Weitervermittlung an zuständige staatliche Stellen und an spezialisierte Einrichtungen * Unterstützung bei der Erarbeitung eines Haushaltsplanes * Bei Bedarf Vermittlung zum fremdenrechtlichen Journaldienst der Caritas Für Asylwerber:innen, Tourist:innen, Student:innen/Schüler:innen sowie Menschen, die in betreuten Wohnformen leben, sind andere Beratungseinrichtungen vorgesehen - über diese wird gern informiert. Geschäftszeiten Termine nur nach telefonischer Vereinbarung (Montag-Freitag 9-16 Uhr) Themen Elternhilfe Finanzielle Nothilfen Finanzielle Nothilfen für Familien Finanzielle Nothilfen für Migranten/Migrantinnen Migration Schwangerschaft und Geburt Sozialberatung Datensatz zuletzt geändert am 28. November 2024 Soziale Orientierungsberatung und Grätzel-Sozialberatung in den Nachbarschaftszentren - Wiener Hilfswerk, Verein Webseite: www.nachbarschaftszentren.at in allen Nachbarschaftszentren Themen Sozialberatung Datensatz zuletzt geändert am 11. Juni 2024 SOZIAL- und ENERGIEBERATUNG, Wohndrehscheibe - Volkshilfe Wien Gemeinnützige Betriebs-GmbH 1030 Wien , Erdbergstraße 216A, Stiege 1/Top 1 (U3 Gasometer) Telefon: 01-360 64-0 E-Mail: sozialberatung@volkshilfe-wien.at Webseite: www.volkshilfe-wien.at/... Information und Beratung bei sozialen und finanziellen Problemstellungen Zielgruppe: Einkommensschwache Personen mit Hauptwohnsitz in Wien (ausgenommen Asylwerber:innen), wenn sie: * Zahlungsschwierigkeiten haben oder Probleme, ihre Lebenshaltungskosten zu bewältigen * Unterstützung und Beratung in prekären sozialen Lebenssituationen benötigen Die Beratung erfolgt mehrsprachig, freiwillig und kostenlos. Geschäftszeiten Telefonische Erreichbarkeit: Montag, Dienstag und Donnerstag 8-12 und 13-17 Uhr Mittwoch 13-17 Uhr Freitag 8-12 Uhr Themen Energiekostenzuschuss Finanzielle Nothilfen Sozialberatung Datensatz zuletzt geändert am 16. Januar 2025 Sozial- und Rückkehrberatung EU - Caritas der Erzdiözese Wien 1100 Wien , Triester Straße 33, 2. Stock Telefon: 01-522 07 13 E-Mail: sozialberatung-eu@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Geschäftszeiten Winteröffnungszeiten (bis Ende April 2025): Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 8.30-12 und 13-16 Uhr Dienstag 8.30-12 Uhr SprachenBosnisch ( Bosanski )Bulgarisch ( Български )DeutschEnglisch ( English )Französisch ( Français )Italienisch ( Italiano )Kroatisch ( Hrvatski )Polnisch ( Polski )Rumänisch ( română )Russisch ( Русский )Serbisch ( Srpski )Slowakisch ( Slovenčina )Spanisch ( Español )Tschechisch ( Czech )Ungarisch ( Magyar ) Themen Rückkehrhilfe Sozialberatung Datensatz zuletzt geändert am 29. Oktober 2024 Sozialzentren Öffentliche Dienststellen zur Gewährung von gesetzlich geregelten finanziellen (Not-) Leistungen zur Sicherstellung der sozialen Integration von Menschen, die arbeitsunfähig sind oder keine Arbeit finden können und keine anderen Ansprüche auf finanzielle Leistungen haben Servicestelle - MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht 1030 Wien , Thomas-Klestil-Platz 8 [TownTown] Telefon: 01-4000-8040 Fax: 01-4000-99-40579 E-Mail: servicestelle@ma40.wien.gv.at Webseite: www.wien.gv.at/... Beschwerdebearbeitung Beratung in sozialen Fragen Geschäftszeiten Telefonisch: Montag-Freitag 8-18 Uhr Persönlich: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8-15 Uhr, Donnerstag 13-17.30 Uhr Themen Sozialamt Sozialberatung Sozialzentren Datensatz zuletzt geändert am 1. August 2024 Sozialzentren der MA 40 Telefon: 01-4000-8040 Webseite: www.wien.gv.at/... Themen Sozialzentren Datensatz zuletzt geändert am 22. Oktober 2024 U25 Wiener Jugendunterstützung Lehrbachgasse, für WienerInnen unter 25 Jahren - MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht 1120 Wien , Lehrbachgasse 18 Telefon: 01 4000 8040 E-Mail: post-rg6@ma40.wien.gv.at Webseite: www.u25-wien.at Beratungsangebote Finanzen und Service: * Erstantragsgespräche für alle Kund:innen, die zum ersten Mal einen Antrag auf Wiener Mindestsicherung stellen * Information und Beratung über Rechte und Pflichten zu Leistungen der Wiener Mindestsicherung * Vollzug des Wiener Mindestsicherungsgesetzes (Leistungsberechnung, Bescheid-Erstellung, Überprüfungen) Sozialarbeit - Beratung und Unterstützung: * Verringerung beziehungsweise Beseitigung von Vermittlungshemmnissen am Arbeitsmarkt * Sicherung der Wohnung sowie bei der Wohnungsintegration * Berufliche, finanzielle, sozialrechtliche und psychosoziale Angelegenheiten * Finanzielle Unterstützung in besonderen Lebenslagen Geschäftszeiten Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 8-15.30 Uhr, Freitag 8-13 Uhr Servicezeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 8-12 und 13-14 Uhr Mittwoch 8-11 Uhr Freitag 8-12 Uhr Themen Jugendberatung Sozialzentren Datensatz zuletzt geändert am 27. Mai 2024 Wohnungssicherung/ Delogierungsprävention - MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht 1110 Wien , Erdbergstraße 228 Zielgruppenzentrum Erdbergstraße 1120 Wien , Lehrbachgasse 18 U25 Jugendunterstützung Telefon: 01 4000 8040 E-Mail: post@ma40.wien.gv.at Webseite: www.wien.gv.at/... Kostenlose persönliche Beratung für Mieter:innen von Gemeindewohnungen, die ihre Miete nicht (mehr) bezahlen können und von Wohnungsverlust bedroht sind. * Finanzielle Beratung und Unterstützung (Erstellen eines Haushaltsplans, wichtige von unwichtigen Zahlungen unterscheiden, Abklärung einer möglichen Förderung als Hilfe in besonderen Lebenslagen und möglicher Unterstützungsleistungen nach Covid-19, eines Betreuten Kontos etc.) * Vermittlung zwischen Wiener Wohnen und MieterInnen (Möglichkeit von Ratenvereinbarungen, Abklärung des Verfahrensstandes etc.) * Information über Schritte im Räumungsverfahren * Geltendmachen von Ansprüchen * Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten zur Verhinderung eines Wohnungsverlustes Erwachsene (25 Jahre oder älter) wenden sich bitte an das Zielgruppenzentrum Erdbergstraße Junge Erwachsene bis 25 Jahre wenden sich bitte an die U25 Jugendunterstützung Lehrbachgasse Gemeindewohnungs-Mieter:innen mit minderjährigen Kindern im gemeinsamen Haushalt können auch Beratung und Hilfe in den Familienzentren der Wiener Kinder- und Jugendhilfe erhalten. Geschäftszeiten Telefonische Erreichbarkeit der Servicestelle: Montag-Freitag 8-18 Uhr Themen Sozialzentren Wohnungsräumung Wohnungssicherung Datensatz zuletzt geändert am 28. März 2024 Zielgruppenzentrum Erdbergstraße - MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht 1110 Wien , Erdbergstraße 228 Telefon: 01-4000-8040 E-Mail: post-rg4@ma40.wien.gv.at ( (Obdachlose, Wohnungssicherung, Energieunterstützung, Dauerleistungen ) E-Mail: mobilpass@ma40.wien.gv.at ( Mobilpass ) E-Mail: soziale.leistungen@ma40.wien.gv.at ( Soziale Leistungen ) Webseite: www.wien.gv.at/... zuständig für die Wiener Mindestsicherung für obdachlose Personen, Wohnungssicherung, Energieunterstützung und Dauerleistungen sowie Mobilpass und Soziale Leistungen Geschäftszeiten Montag, Dienstag und Freitag: 8-12 Uhr (Annahmeschluss 11 Uhr) Donnerstag: 8-12 Uhr (Annahmeschluss 11 Uhr) und 15.30-17.30 Uhr (Annahmeschluss 17 Uhr) Themen Sozialzentren Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 4. Juni 2024 * © 2025 Fonds Soziales Wien, Sozialinfo Wien * Impressum * Datenschutzerklärung * Barrierefreiheit * Cookie Einstellungen Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern . Datenschutzinformation Impressum | Datenschutz Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Fonds Soziales Wien, Österreich würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: Analyse / Statistik (1 Dienst) Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Analyse / Statistik Siteimprove Siteimprove GmbH, AT Alle Details zu Siteimprove Alle Details zu Siteimprove Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Siteimprove Auswahl akzeptieren Nichts akzeptieren Alles akzeptieren Auswahl akzeptieren Nichts akzeptieren Alles akzeptieren | * zum Inhalt * Zur Navigation * zur Suche Sozialinfo Wien * Deutsch + Bosnisch ( Bosanski ) + Deutsch + Englisch ( English ) + Französisch ( Français ) + Italienisch ( Italiano ) + Kroatisch ( Hrvatski ) + Polnisch ( Polski ) + Portugiesisch ( Português ) + Russisch ( Русский ) + Serbisch ( Srpski ) + Slowakisch ( Slovenčina ) + Slowenisch ( Slovenščina ) + Spanisch ( Español ) + Tschechisch ( Czech ) + Türkisch ( Turkçe ) + Ungarisch ( Magyar ) * Wien + Niederösterreich + Wien + 1. Innere Stadt + 2. Leopoldstadt + 3. Landstraße + 4. Wieden + 5. Margareten + 6. Mariahilf + 7. Neubau + 8. Josefstadt + 9. Alsergrund + 10. Favoriten + 11. Simmering + 12. Meidling + 13. Hietzing + 14. Penzing + 15. Rudolfsheim-Fünfhaus + 16. Ottakring + 17. Hernals + 18. Währing + 19. Döbling + 20. Brigittenau + 21. Floridsdorf + 22. Donaustadt + 23. Liesing * Schnellsuche * * Leitthemen + Alter + Arbeit + Behinderung + Bildung + Familie + Frauen + Freizeit und Kultur + Geld und materielle Lebensgrundlagen + Gesundheit + Internationale Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt + Kindheit und Jugend + Konflikte und Gewalt + Männer + Migration und Integration + Not-, KundInnen- und BürgerInnendienste + Öffentliche Verwaltung und Dienstleistungen + Pflege, Betreuung und Assistenz + Recht und Rechtsverletzungen + Sterben und Tod + Umwelt und Tiere + Wohnen * Stichwörter von A bis Z * Suche * Infoblätter * Begriffe übersetzen * Über uns * Alter * Arbeit * Behinderung * Bildung * Familie * Frauen * Freizeit und Kultur * Geld und materielle Lebensgrundlagen * Gesundheit * Internationale Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt * Kindheit und Jugend * Konflikte und Gewalt * Männer * Migration und Integration * Not-, KundInnen- und BürgerInnendienste * Öffentliche Verwaltung und Dienstleistungen * Pflege, Betreuung und Assistenz * Recht und Rechtsverletzungen * Sterben und Tod * Umwelt und Tiere * Wohnen Sozialberatung in Wien Inhalt * Sozialberatung * Sozialzentren Sozialberatung Allgemeine Beratung betreffend soziale Fragen, Beihilfen und Sozialrecht CS - Beratungsdienste - CS Caritas Socialis 1090 Wien , Pramergasse 12 Tür 1 Telefon: 01-310 58 22-0 Fax: 01-310 38 43-199 E-Mail: office@cs-beratung.wien Webseite: www.cs.at/... Beratung in sozialen, wirtschaftlichen und persönlichen Fragen und Notsituationen, materielle Überbrückungshilfen (z.B. Bekleidung) * Sozialer Hilfs- und Beratungsdienst: für In- und Ausländer:innen (mit Aufenthaltstitel) aus ganz Wien: Montag, Mittwoch, Freitag 8.30-12 Uhr (Anmeldung zur Kleiderausgabe bis 11 Uhr). * Beratung für Frauen und Familien: für In- und Ausländer:innen (mit Aufenthaltstitel) aus ganz Wien: Montag, Mittwoch, Freitag 8.30-12 Uhr, telefonische Voranmeldung erbeten, weitere Termine nach Vereinbarung Geschäftszeiten Telefonische Erreichbarkeit: Montag-Donnerstag 8.30-12 Uhr Am Karfreitag sowie am 24.12. und 31.12. ist die Beratungsstelle geschlossen. Themen Familienberatung Kleidung Sozialberatung Datensatz zuletzt geändert am 8. Juli 2024 Le+O - Lebensmittel und Orientierung, Standorte und Öffnungszeiten - siehe Webseite - Caritas der Erzdiözese Wien Telefon: 01-257 12 15 E-Mail: leo@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-leo.at Themen Lebensmittelhilfe Sozialberatung Datensatz zuletzt geändert am 5. Dezember 2024 Login - Verein zur Gesundheitsförderung und sozialen Integration 1150 Wien , Weiglgasse 19 Mobiltelefon: 0664 / 832 36 07 E-Mail: kontakt@loginsleben.at Webseite: www.loginsleben.at Angebote: * Psychosoziale und Psychische Gesundheit * Tageszentrum * Gemeinwesenzentrum * Sozialarbeit * Suchtberatung * Community Nurse * Selbsthilfegruppen * Sozialraumaktivitäten; Grätzlaktivitäten * Fahrradverleih * Tagesstruktur * Internet-Café * Fairteiler Kühlschrank, Volxküche, Kleidertausch * Soziotherapeutische Programme, Psychoedukation * Psychologische Beratung * gesundheitsfördernde Bewegung und Aktivierung * Cancerless: Gesundheitsnavigation - Einzelberatung, um Krebsvorsorge und Präventionsmaßnahmen verständlicher und zugänglicher zu machen (in Kooperation mit AmberMed) Geschäftszeiten Montag-Mittwoch 10-16 Uhr, Freitag 10-13.30 Uhr Kursprogramm laut Terminkalender Themen Ehrenamtliche Tätigkeit Einsamkeit Freizeitangebote für alte Menschen Freizeitangebote für Frauen Freizeitangebote für junge Menschen Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung Freizeitangebote für psychisch kranke Menschen Gesundheitsförderung Kleidung Lebensmittelhilfe Psychische Erkrankungen Psychologische Beratung Sozialberatung Tageszentren für wohnungslose Menschen Datensatz zuletzt geändert am 10. September 2024 neunerhaus Café - neunerhaus – Hilfe für obdachlose Menschen 1050 Wien , Margaretenstraße 166, Erdgeschoß Telefon: 0677/ 62 58 56 78 E-Mail: cafe@neunerhaus.at Webseite: www.neunerhaus.at/... Niederschwellige sozialarbeiterische Beratung bei allen sozialen und persönlichen Problemen kostenlos und anonym Anmeldung nicht erforderlich Geschäftszeiten Montag-Freitag 10-15 Uhr Themen Sozialberatung Datensatz zuletzt geändert am 15. Januar 2025 Servicestelle - MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht 1030 Wien , Thomas-Klestil-Platz 8 [TownTown] Telefon: 01-4000-8040 Fax: 01-4000-99-40579 E-Mail: servicestelle@ma40.wien.gv.at Webseite: www.wien.gv.at/... Beschwerdebearbeitung Beratung in sozialen Fragen Geschäftszeiten Telefonisch: Montag-Freitag 8-18 Uhr Persönlich: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8-15 Uhr, Donnerstag 13-17.30 Uhr Themen Sozialamt Sozialberatung Sozialzentren Datensatz zuletzt geändert am 1. August 2024 Sozialberatung - Volkshilfe Wien Gemeinnützige Betriebs-GmbH Webseite: www.volkshilfe-wien.at/... Anmeldung über das Kontaktformular auf der Webseite Themen Sozialberatung Datensatz zuletzt geändert am 16. August 2024 Sozialberatung im Caritas Zentrum am Hauptbahnhof - Caritas der Erzdiözese Wien 1040 Wien , Mommsengasse 35, 2. Stock Telefon: 01-545 45 02 Fax: 01-50 33 077-2250 E-Mail: sozialberatung-wien@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at Zielgruppe: Erwachsene Personen mit aufrechtem Hauptwohnsitz in Wien, die sich in einer sozialen oder finanziellen Notlage befinden, unabhängig von der Staatsbürgerschaft * Beratung und Information zu sozialrechtlichen Ansprüchen, auch in Zusammenhang mit dem Fremdenrecht * Beratung zu staatlichen Ansprüchen und Leistungen * Information über die soziale Landschaft in Wien bzw. Weitervermittlung an zuständige staatliche Stellen und an spezialisierte Einrichtungen * Unterstützung bei der Erarbeitung eines Haushaltsplanes * Bei Bedarf Vermittlung zum fremdenrechtlichen Journaldienst der Caritas Für Asylwerber:innen, Tourist:innen, Student:innen/Schüler:innen sowie Menschen, die in betreuten Wohnformen leben, sind andere Beratungseinrichtungen vorgesehen - über diese wird gern informiert. Geschäftszeiten Termine nur nach telefonischer Vereinbarung (Montag-Freitag 9-16 Uhr) Themen Elternhilfe Finanzielle Nothilfen Finanzielle Nothilfen für Familien Finanzielle Nothilfen für Migranten/Migrantinnen Migration Schwangerschaft und Geburt Sozialberatung Datensatz zuletzt geändert am 28. November 2024 Soziale Orientierungsberatung und Grätzel-Sozialberatung in den Nachbarschaftszentren - Wiener Hilfswerk, Verein Webseite: www.nachbarschaftszentren.at in allen Nachbarschaftszentren Themen Sozialberatung Datensatz zuletzt geändert am 11. Juni 2024 SOZIAL- und ENERGIEBERATUNG, Wohndrehscheibe - Volkshilfe Wien Gemeinnützige Betriebs-GmbH 1030 Wien , Erdbergstraße 216A, Stiege 1/Top 1 (U3 Gasometer) Telefon: 01-360 64-0 E-Mail: sozialberatung@volkshilfe-wien.at Webseite: www.volkshilfe-wien.at/... Information und Beratung bei sozialen und finanziellen Problemstellungen Zielgruppe: Einkommensschwache Personen mit Hauptwohnsitz in Wien (ausgenommen Asylwerber:innen), wenn sie: * Zahlungsschwierigkeiten haben oder Probleme, ihre Lebenshaltungskosten zu bewältigen * Unterstützung und Beratung in prekären sozialen Lebenssituationen benötigen Die Beratung erfolgt mehrsprachig, freiwillig und kostenlos. Geschäftszeiten Telefonische Erreichbarkeit: Montag, Dienstag und Donnerstag 8-12 und 13-17 Uhr Mittwoch 13-17 Uhr Freitag 8-12 Uhr Themen Energiekostenzuschuss Finanzielle Nothilfen Sozialberatung Datensatz zuletzt geändert am 16. Januar 2025 Sozial- und Rückkehrberatung EU - Caritas der Erzdiözese Wien 1100 Wien , Triester Straße 33, 2. Stock Telefon: 01-522 07 13 E-Mail: sozialberatung-eu@caritas-wien.at Webseite: www.caritas-wien.at/... Geschäftszeiten Winteröffnungszeiten (bis Ende April 2025): Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 8.30-12 und 13-16 Uhr Dienstag 8.30-12 Uhr SprachenBosnisch ( Bosanski )Bulgarisch ( Български )DeutschEnglisch ( English )Französisch ( Français )Italienisch ( Italiano )Kroatisch ( Hrvatski )Polnisch ( Polski )Rumänisch ( română )Russisch ( Русский )Serbisch ( Srpski )Slowakisch ( Slovenčina )Spanisch ( Español )Tschechisch ( Czech )Ungarisch ( Magyar ) Themen Rückkehrhilfe Sozialberatung Datensatz zuletzt geändert am 29. Oktober 2024 Sozialzentren Öffentliche Dienststellen zur Gewährung von gesetzlich geregelten finanziellen (Not-) Leistungen zur Sicherstellung der sozialen Integration von Menschen, die arbeitsunfähig sind oder keine Arbeit finden können und keine anderen Ansprüche auf finanzielle Leistungen haben Servicestelle - MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht 1030 Wien , Thomas-Klestil-Platz 8 [TownTown] Telefon: 01-4000-8040 Fax: 01-4000-99-40579 E-Mail: servicestelle@ma40.wien.gv.at Webseite: www.wien.gv.at/... Beschwerdebearbeitung Beratung in sozialen Fragen Geschäftszeiten Telefonisch: Montag-Freitag 8-18 Uhr Persönlich: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8-15 Uhr, Donnerstag 13-17.30 Uhr Themen Sozialamt Sozialberatung Sozialzentren Datensatz zuletzt geändert am 1. August 2024 Sozialzentren der MA 40 Telefon: 01-4000-8040 Webseite: www.wien.gv.at/... Themen Sozialzentren Datensatz zuletzt geändert am 22. Oktober 2024 U25 Wiener Jugendunterstützung Lehrbachgasse, für WienerInnen unter 25 Jahren - MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht 1120 Wien , Lehrbachgasse 18 Telefon: 01 4000 8040 E-Mail: post-rg6@ma40.wien.gv.at Webseite: www.u25-wien.at Beratungsangebote Finanzen und Service: * Erstantragsgespräche für alle Kund:innen, die zum ersten Mal einen Antrag auf Wiener Mindestsicherung stellen * Information und Beratung über Rechte und Pflichten zu Leistungen der Wiener Mindestsicherung * Vollzug des Wiener Mindestsicherungsgesetzes (Leistungsberechnung, Bescheid-Erstellung, Überprüfungen) Sozialarbeit - Beratung und Unterstützung: * Verringerung beziehungsweise Beseitigung von Vermittlungshemmnissen am Arbeitsmarkt * Sicherung der Wohnung sowie bei der Wohnungsintegration * Berufliche, finanzielle, sozialrechtliche und psychosoziale Angelegenheiten * Finanzielle Unterstützung in besonderen Lebenslagen Geschäftszeiten Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 8-15.30 Uhr, Freitag 8-13 Uhr Servicezeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 8-12 und 13-14 Uhr Mittwoch 8-11 Uhr Freitag 8-12 Uhr Themen Jugendberatung Sozialzentren Datensatz zuletzt geändert am 27. Mai 2024 Wohnungssicherung/ Delogierungsprävention - MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht 1110 Wien , Erdbergstraße 228 Zielgruppenzentrum Erdbergstraße 1120 Wien , Lehrbachgasse 18 U25 Jugendunterstützung Telefon: 01 4000 8040 E-Mail: post@ma40.wien.gv.at Webseite: www.wien.gv.at/... Kostenlose persönliche Beratung für Mieter:innen von Gemeindewohnungen, die ihre Miete nicht (mehr) bezahlen können und von Wohnungsverlust bedroht sind. * Finanzielle Beratung und Unterstützung (Erstellen eines Haushaltsplans, wichtige von unwichtigen Zahlungen unterscheiden, Abklärung einer möglichen Förderung als Hilfe in besonderen Lebenslagen und möglicher Unterstützungsleistungen nach Covid-19, eines Betreuten Kontos etc.) * Vermittlung zwischen Wiener Wohnen und MieterInnen (Möglichkeit von Ratenvereinbarungen, Abklärung des Verfahrensstandes etc.) * Information über Schritte im Räumungsverfahren * Geltendmachen von Ansprüchen * Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten zur Verhinderung eines Wohnungsverlustes Erwachsene (25 Jahre oder älter) wenden sich bitte an das Zielgruppenzentrum Erdbergstraße Junge Erwachsene bis 25 Jahre wenden sich bitte an die U25 Jugendunterstützung Lehrbachgasse Gemeindewohnungs-Mieter:innen mit minderjährigen Kindern im gemeinsamen Haushalt können auch Beratung und Hilfe in den Familienzentren der Wiener Kinder- und Jugendhilfe erhalten. Geschäftszeiten Telefonische Erreichbarkeit der Servicestelle: Montag-Freitag 8-18 Uhr Themen Sozialzentren Wohnungsräumung Wohnungssicherung Datensatz zuletzt geändert am 28. März 2024 Zielgruppenzentrum Erdbergstraße - MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht 1110 Wien , Erdbergstraße 228 Telefon: 01-4000-8040 E-Mail: post-rg4@ma40.wien.gv.at ( (Obdachlose, Wohnungssicherung, Energieunterstützung, Dauerleistungen ) E-Mail: mobilpass@ma40.wien.gv.at ( Mobilpass ) E-Mail: soziale.leistungen@ma40.wien.gv.at ( Soziale Leistungen ) Webseite: www.wien.gv.at/... zuständig für die Wiener Mindestsicherung für obdachlose Personen, Wohnungssicherung, Energieunterstützung und Dauerleistungen sowie Mobilpass und Soziale Leistungen Geschäftszeiten Montag, Dienstag und Freitag: 8-12 Uhr (Annahmeschluss 11 Uhr) Donnerstag: 8-12 Uhr (Annahmeschluss 11 Uhr) und 15.30-17.30 Uhr (Annahmeschluss 17 Uhr) Themen Sozialzentren Wohnungslosigkeit Datensatz zuletzt geändert am 4. Juni 2024 * © 2025 Fonds Soziales Wien, Sozialinfo Wien * Impressum * Datenschutzerklärung * Barrierefreiheit * Cookie Einstellungen |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled