Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
1 week ago
Skip to content * Bildung Close Bildung Open Bildung für Jugendliche + InterSpace – Basisbildung für Jugendliche + StartWien College + InterSpace – Basisbildung für Jugendliche + StartWien College für Schüler*innen + Lernhilfe + Summer City Camps + Wiener Sommerdeutschkurse + StartWien College Lernhilfe & Sommercollege + Extremismusprävention macht Schule + Lernhilfe + Summer City Camps + Wiener Sommerdeutschkurse + StartWien College Lernhilfe & Sommercollege + Extremismusprävention macht Schule für Frauen & Familien + StartWien Hub + Mama lernt Deutsch – Basisbildung für Frauen + StartWien Hub + Mama lernt Deutsch – Basisbildung für Frauen für Berufstätige + Professionell Deutsch + Professionell Deutsch * Beratung Close Beratung Open Beratung + für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte + für Geflüchtete aus der Ukraine + für Neuzugewanderte + für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte + für Geflüchtete aus der Ukraine + für Neuzugewanderte * Projekte Close Projekte Open Projekte Bildung + Basisbildung + StartWien College + Lernhilfe + Summer City Camps + Wiener Sommerdeutschkurse + Professionell Deutsch + Basisbildung + StartWien College + Lernhilfe + Summer City Camps + Wiener Sommerdeutschkurse + Professionell Deutsch Beratung + Startbegleitung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte + MALVA Startbegleitung für Geflüchtete aus der Ukraine + Startcoaching StartWien + Startbegleitung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte + MALVA Startbegleitung für Geflüchtete aus der Ukraine + Startcoaching StartWien * News * Über Uns Close Über Uns Open Über Uns + Wer wir sind + Wofür wir stehen + Organisation + Team + Standorte + Wer wir sind + Wofür wir stehen + Organisation + Team + Standorte * Jobs * Bildung Close Bildung Open Bildung für Jugendliche + InterSpace – Basisbildung für Jugendliche + StartWien College + InterSpace – Basisbildung für Jugendliche + StartWien College für Schüler*innen + Lernhilfe + Summer City Camps + Wiener Sommerdeutschkurse + StartWien College Lernhilfe & Sommercollege + Extremismusprävention macht Schule + Lernhilfe + Summer City Camps + Wiener Sommerdeutschkurse + StartWien College Lernhilfe & Sommercollege + Extremismusprävention macht Schule für Frauen & Familien + StartWien Hub + Mama lernt Deutsch – Basisbildung für Frauen + StartWien Hub + Mama lernt Deutsch – Basisbildung für Frauen für Berufstätige + Professionell Deutsch + Professionell Deutsch * Beratung Close Beratung Open Beratung + für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte + für Geflüchtete aus der Ukraine + für Neuzugewanderte + für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte + für Geflüchtete aus der Ukraine + für Neuzugewanderte * Projekte Close Projekte Open Projekte Bildung + Basisbildung + StartWien College + Lernhilfe + Summer City Camps + Wiener Sommerdeutschkurse + Professionell Deutsch + Basisbildung + StartWien College + Lernhilfe + Summer City Camps + Wiener Sommerdeutschkurse + Professionell Deutsch Beratung + Startbegleitung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte + MALVA Startbegleitung für Geflüchtete aus der Ukraine + Startcoaching StartWien + Startbegleitung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte + MALVA Startbegleitung für Geflüchtete aus der Ukraine + Startcoaching StartWien * News * Über Uns Close Über Uns Open Über Uns + Wer wir sind + Wofür wir stehen + Organisation + Team + Standorte + Wer wir sind + Wofür wir stehen + Organisation + Team + Standorte * Jobs Interface Wien > Beratung > Startbegleitung für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte DE, EN, AR Startbegleitung für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte Die Startbegleitung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte berät zu allen Fragen des alltäglichen Lebens nach der Statuszuerkennung wie Existenzsicherung (z.B. Mindestsicherung, Familienbeihilfe), Wohnungssuche, Deutschlernen, Arbeitssuche, Schul- und Kindergartenplatz und vieles mehr. Das mehrsprachige Beratungsteam besteht mehrheitlich aus Sozialarbeiter*innen mit Fluchtgeschichte. Es werden telefonische und persönliche Beratung zu Einzelthemen sowie ganzheitliche Fall- und Ankommensbegleitung angeboten. Ziel der Beratung ist die ganzheitliche Betreuung und Begleitung von Geflüchteten mit Asyl- und subsidiärem Schutzstatus zur Stabilisierung der Lebenssituation in den ersten zwei Jahren nach dem positiven Bescheid und ein gelingender Start ins Leben in der neuen Heimat Österreich. Ergänzend wird Familien- und Paarberatung, Begleitung von geflüchteten jungen Erwachsenen (U25), Wohnbegleitung sowie aktive Unterstützung bei der Arbeitssuche in Kooperation mit dem WAFF angeboten. Folder Startbegleitung Informationen Zielgruppe Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte mit Hauptwohnsitz in Wien, die vor weniger als 2 Jahren den positiven Bescheid erhalten haben Öffnungszeiten Mo, Di, Do: 8.30–12 & 13.30–15 Uhr Mi: 13–15 Uhr Fr: 8–12 Uhr Beratungssprachen Arabisch, Deutsch, Englisch, Dari, Farsi, Französisch, Georgisch, Russisch, Tschetschenisch, Türkisch Standort Diefenbachgasse 53 (3. Stock) 1150 Wien Previous Next Kontakt * Mag. a DSA in. Susanne Schaidinger Projektleitung * +43 1 524 50 15 51 * startbegleitung@interface-wien.at Standort * Diefenbachgasse 53 (3. Stock), 1150 Wien Erreichbar mit U4, Station Meidling Hauptstraße Anmeldung * Zur Terminvereinbarung ist ein telefonisches Vorgespräch mit einer*m Berater*in unbedingt notwendig! Telefonische Terminvereinbarung * +43 1 524 50 15 51 Terminvereinbarung per E-Mail * startbegleitung@interface-wien.at Zum ersten Beratungstermin mitbringen * Meldezettel, Asylbescheid, Konventionspass bzw. Aufenthaltsberechtigungskarte, E-Card Adresse Interface Wien Paulanergasse 3/1 A-1040 Wien Öffnungszeiten (Zentrale) Montag – Donnerstag 9.00 – 17.00 Uhr Freitag 9.00 – 14.00 Uhr Kontakt * info@interface-wien.at * +43 1 5245015-0 * +43 1 5245015-15 * Standorte Links * Arbeiten bei uns * Downloads * Impressum * Datenschutz * Hinweisgebersystem * Arbeiten bei uns * Downloads * Impressum * Datenschutz * Hinweisgebersystem Copyright © 2023 Interface Wien. All rights reserved | Skip to content * Bildung Close Bildung Open Bildung für Jugendliche + InterSpace – Basisbildung für Jugendliche + StartWien College + InterSpace – Basisbildung für Jugendliche + StartWien College für Schüler*innen + Lernhilfe + Summer City Camps + Wiener Sommerdeutschkurse + StartWien College Lernhilfe & Sommercollege + Extremismusprävention macht Schule + Lernhilfe + Summer City Camps + Wiener Sommerdeutschkurse + StartWien College Lernhilfe & Sommercollege + Extremismusprävention macht Schule für Frauen & Familien + StartWien Hub + Mama lernt Deutsch – Basisbildung für Frauen + StartWien Hub + Mama lernt Deutsch – Basisbildung für Frauen für Berufstätige + Professionell Deutsch + Professionell Deutsch * Beratung Close Beratung Open Beratung + für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte + für Geflüchtete aus der Ukraine + für Neuzugewanderte + für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte + für Geflüchtete aus der Ukraine + für Neuzugewanderte * Projekte Close Projekte Open Projekte Bildung + Basisbildung + StartWien College + Lernhilfe + Summer City Camps + Wiener Sommerdeutschkurse + Professionell Deutsch + Basisbildung + StartWien College + Lernhilfe + Summer City Camps + Wiener Sommerdeutschkurse + Professionell Deutsch Beratung + Startbegleitung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte + MALVA Startbegleitung für Geflüchtete aus der Ukraine + Startcoaching StartWien + Startbegleitung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte + MALVA Startbegleitung für Geflüchtete aus der Ukraine + Startcoaching StartWien * News * Über Uns Close Über Uns Open Über Uns + Wer wir sind + Wofür wir stehen + Organisation + Team + Standorte + Wer wir sind + Wofür wir stehen + Organisation + Team + Standorte * Jobs Interface Wien > Startbegleitung für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte DE, EN, AR Startbegleitung für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte Die Startbegleitung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte berät zu allen Fragen des alltäglichen Lebens nach der Statuszuerkennung wie Existenzsicherung (z.B. Mindestsicherung, Familienbeihilfe), Wohnungssuche, Deutschlernen, Arbeitssuche, Schul- und Kindergartenplatz und vieles mehr. Das mehrsprachige Beratungsteam besteht mehrheitlich aus Sozialarbeiter*innen mit Fluchtgeschichte. Es werden telefonische und persönliche Beratung zu Einzelthemen sowie ganzheitliche Fall- und Ankommensbegleitung angeboten. Ziel der Beratung ist die ganzheitliche Betreuung und Begleitung von Geflüchteten mit Asyl- und subsidiärem Schutzstatus zur Stabilisierung der Lebenssituation in den ersten zwei Jahren nach dem positiven Bescheid und ein gelingender Start ins Leben in der neuen Heimat Österreich. Ergänzend wird Familien- und Paarberatung, Begleitung von geflüchteten jungen Erwachsenen (U25), Wohnbegleitung sowie aktive Unterstützung bei der Arbeitssuche in Kooperation mit dem WAFF angeboten. Folder Startbegleitung Informationen Zielgruppe Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte mit Hauptwohnsitz in Wien, die vor weniger als 2 Jahren den positiven Bescheid erhalten haben Öffnungszeiten Mo, Di, Do: 8.30–12 & 13.30–15 Uhr Mi: 13–15 Uhr Fr: 8–12 Uhr Beratungssprachen Arabisch, Deutsch, Englisch, Dari, Farsi, Französisch, Georgisch, Russisch, Tschetschenisch, Türkisch Standort Diefenbachgasse 53 (3. Stock) 1150 Wien Previous Next Kontakt * Mag. a DSA in. Susanne Schaidinger Projektleitung * +43 1 524 50 15 51 * startbegleitung@interface-wien.at Standort * Diefenbachgasse 53 (3. Stock), 1150 Wien Erreichbar mit U4, Station Meidling Hauptstraße Anmeldung * Zur Terminvereinbarung ist ein telefonisches Vorgespräch mit einer*m Berater*in unbedingt notwendig! Telefonische Terminvereinbarung * +43 1 524 50 15 51 Terminvereinbarung per E-Mail * startbegleitung@interface-wien.at Zum ersten Beratungstermin mitbringen * Meldezettel, Asylbescheid, Konventionspass bzw. Aufenthaltsberechtigungskarte, E-Card Adresse Interface Wien Paulanergasse 3/1 A-1040 Wien Öffnungszeiten (Zentrale) Montag – Donnerstag 9.00 – 17.00 Uhr Freitag 9.00 – 14.00 Uhr Kontakt * info@interface-wien.at * +43 1 5245015-0 * +43 1 5245015-15 * Standorte Links * Arbeiten bei uns * Downloads * Impressum * Datenschutz * Hinweisgebersystem * Arbeiten bei uns * Downloads * Impressum * Datenschutz * Hinweisgebersystem Copyright © 2023 Interface Wien. All rights reserved |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled