Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
4 hours ago
* Zum Channel Kinder * Zum Channel Jugendliche * Zum Channel Erwachsene * Zum Channel Schulevents * Zur den Einrichtungen * Zur Volltextsuche Suchen nach im Bereich… Kinder Jugendliche Erwachsene Schule * Presse * Kontakt jugendinfo * suche * * * * * * * * Einrichtungen * Jugendinfo * News * Infos von A - Z * Angebote * Broschüren * Team * * * * Suchen nach im Bereich… Kinder Jugendliche Erwachsene Schule * Wochentipps * Wohnungslosigkeit * Infos für Menschen mit Behinderungen * stoppgewalt * Mailingliste * mitbestimmen + News * Fruehlingswirbel * Kinderrechte * Kinder + News + kinderaktiv-App + Hollis Grätzltour + Veranstaltungen + Newsletter + Broschüren + Ermässigungen + Kontakt + Infos A - Z + Kinderschutz * Jugendliche + News + Veranstaltungen + Vielfalt + Newsletter + Broschüren + Kontakt + Infos A - Z + Kinderschutz * Erwachsene + News + Veranstaltungen + Vielfalt + Newsletter + Broschüren + Mitbestimmen + Bibliothek + Schwerpunkte + Geräteverleih o verleihbedingungen o infos zur reservierung o über uns + Mobile Info + Kinderschutz + Kontakt * Schule * Einrichtungen + cinemagic o News o Veranstaltungen o Das Kino o Tickets & Infos o Programmreihen o Bilderbuchkino o Schulen und Gruppen o Filmvermittlung o Filmtipps o Filmfestivals o Galerie o Broschüren o Newsletter o Links o FAQ o Team o Kontakt o Top 10 Filmlisten o Filmblog o 90er Filmreihe + Kinderaktiv o News o Infos A-Z o Neu hier? o App o Feedback o Broschüren o Vorträge o Kooperation o Gruppen o Hollis Grätzltour o Kontakt o Hollis Welt + IFP o News o Bildungsprogramm o Veranstaltungen o Newsletter o Lehrgänge - Einstieg in die Kinder- und Jugendarbeit - Grundkurs - Aufbaulehrgang * Abschlussarbeiten - Teamleitung und Sozialmanagement in der Jugendarbeit - Queere Jugendarbeit - Gewaltprävention - Spielpädagogik - Digitale Jugendarbeit o Tagung - Fachtag Jugendarbeit - Inklusion leben! - IFP-Tagung 2023 - Vergangene Tagungen o Internationales - Studienreisen - Erasmus+ Project: Youth work with the displaced Ukrainian youth - Delegationsbesuche o Bibliothek - Allgemeine Infos - Buchtipps - Bibliotheksordnung - Fachzeitschriften - Einschreibung - online-Katalog o Ausstellung o Broschüren o Vermietung o Kooperationen o FAQ o AGB o Team o Kontakt + Jugendinfo o News o Infos von A - Z o Angebote o Broschüren o Team o Kontakt + Schulevents o News o Schwerpunkte o Newsletter und Broschüren o Kooperation o Partner o Team o Kinderschutz o Kontakt + Medienzentrum o Jugendliche - Angebotsübersicht - Workshops - mz für Erwachsene o Erwachsene - Medienprojekte * Jugendarbeit * Schule * Berufsorientierung - Fortbildungen - Familie & Medien - Lehrgang Medienbildung - Newsletter - Festival - Schwerpunkte * Digitale Jugendarbeit * Reflecting Desires * Screenagers * InMeLi * und action * wordrap * Gamepaddle - mz für Jugendliche - Digitale Jugendarbeit o Team o Broschüren o Kontakt + soundbase o News o Topics o Newsletter o Team o LIVE!-Broschüre o Kontakt + Spielebox o News o Brettspielverleih o Spielekatalog o Spieletipps o Games o Schulen & Gruppen o Fortbildungen o Newsletter o Broschüren o Team o Kontakt + Geräteverleih o Verleihbedingungen o Infos zur Reservierung o über uns + Stadtbox o News o Gruppen & Klassen o Einzelpersonen & Familien o Kontakt o Über uns o Team o Spiele-Tausch-Schrank o Mitmachbox - Partizi-WAS? - 1,2 oder 3 Partizipationsquiz - Projektförderungen - Druckvorlagen - Nachrichten von Mimabo - Kontakt und Abholung + junges.wien o Newsletter-Anmeldung * Presse + Kontakt * Über uns + Interview * Jobs * Impressum * Datenschutzerklärung * ehrenamtswoche * Kontakt * WIENXTRA * Einrichtungen * Jugendinfo * Infos von A - Z Beratung für junge Leute Informationen © Tabure * Du hast eine Frage? * Du magst mit jemanden reden? * Es wird dir grad alles zu viel? Dann melde dich in einer Beratungsstelle und hol dir Unterstützung. Hier findest du Beratungsstellen zu verschiedenen Themen - von A wie Arbeit bis W wie Wohnen. Wenn du nicht weißt, welche die Richtige für dich ist - wir helfen weiter. Inhalt * Beratung in der WIENXTRA-Jugendinfo * Dienstag ist Thementag in der WIENXTRA-Jugendinfo! * Allgemeine Jugendberatung * Online-Beratungsangebote für junge Leute * Beratung zu Arbeitssuche & Bildung * Beratung rund um Extremismus * Beratung zu Flucht, Asyl & Migration * Beratung zu Cyberkriminalität & Co * Beratung rund um Gesundheitsfragen * Beratung bei Gewalt & Missbrauch * Beratung bei Mobbing * Beratung bei psychischen Krisen & Notfällen * Rechtsberatung * Beratung rund um Sexualität, Beziehung & Identität * Sozialberatung * Studienberatung * Beratung rund um Sucht * Beratung zur Wehrpflicht * Beratung rund ums Wohnen * Datenbanken zur Suche nach weiteren Beratungsstellen Beratung in der WIENXTRA-Jugendinfo Du kannst gerne zu einer Beratung in die Jugendinfo kommen: anonym, vertraulich, kostenlos und ohne Termin. Wir beraten und informieren auch Eltern, Lehrer_innen, Jugendarbeiter_innen und alle, die mit Jugendlichen zu tun haben. Einfach vorbeikommen, anrufen oder schreiben. Chat-Beratung auf Signal Zusätzlich gibt es jeden Dienstag ein besonderes Informations- und Beratungsangebot: Dienstag ist Thementag in der WIENXTRA-Jugendinfo! © wilhei Rechtsberatung Unsere Rechtsanwältin berät zu Themen rund um Polizei und Gericht. © Sharon McCutcheon Young & Queer? Fragen rund um Identität, Sexualität, Outing, Trans*, Inter oder Queerness sind bei uns gut aufgehoben. © Alexas_Fotos Mobbing-Beratung Mobbing ist Gewalt! Bei uns kannst du dich informieren & beraten lassen. Allgemeine Jugendberatung basis * Für alle weiblichen Personen (+ cis, trans, inter) zwischen 16-25 Jahren * Mehrsprachige Beratung persönlich, am Telefon und per Mail * Chat-Beratung Care Leaver Beratung * Beratung und Begleitung von jungen Erwachsenen zwischen 18-24, die in der Wiener Kinder- und Jugendhilfe in voller Erziehung stationär betreut wurden * Persönlich, telefonisch und online * Alle Themen sind möglich! #lehrlinginwien-HOTLINE * Anlaufstelle für Wiener Lehrlinge * Information, Beratung und Unterstützung zu allen Lebensthemen - anonym & vertraulich * Tel. 01 99 7 11 11: Montag bis Freitag 9-17 Uhr (in den Ferien: Montag bis Freitag 9-13 Uhr) Lehrlingscoaching * Coaching für Lehrlinge, die in einem Betrieb ihre Lehre machen oder die Lehre abgebrochen haben oder * die Lehrabschlussprüfung nicht geschafft haben Männerberatung * Psychologische, psychotherapeutische, soziale und juristische Hilfe für Burschen und Männer * Prozessbegleitung MEN Jugendberatung * Beratung für Burschen und junge Männer MOZAIK Jugendberatungsstelle * Beratung für Asylwerber_innen und subsidiär Schutzberechtigte zwischen 15 und 25 Jahren, die in Wien leben * Alle Themen sind willkommen, u.a. auch Liebe, Sexualität, Beziehungen, LGBTIQ* und Religion Peregrina * Rechts- und Sozialberatung, Psychologische Beratung und Bildungsberatung für Frauen (ab 16 Jahren) mit Migrationsgeschichte *peppa * Beratung für Mädchen und junge Frauen von 12 bis 20 Jahren * Umfangreiches Beratungs-, Bildungs-, Freizeit- und Informationsangebot * Jede Woche gibt es Lernhilfe-Zeiten Rat auf Draht * Telefonische, Chat und Online-Beratung für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen * Beratung zu allen Safer Internet-Themen * Tel. 01/147 rund um die Uhr, kostenlos Sprungbrett * Beratung für Mädchen* und junge Frauen* von 10 bis 21 Jahren * Schwerpunkt Berufsorientierung Superhands * Telefonische und Online-Beratung für Jugendliche, die bei der Pflege von Angehörigen helfen * Tel. 0800 88 87 87, Mo & Do 15:00-17:00, kostenlos Talkbox & Stressbox * E-Mail-Beratung durch Psycholog_innen der Wiener Kinder- und Jugendhilfe * Stressbox bietet Beratung für erziehungsberechtigte Personen Time4friends * Chat-Beratung für Jugendliche von Jugendlichen * über WhatsApp unter Tel. 0664/107 01 44, täglich 18 bis 22 Uhr, kostenlos WIENXTRA-Jugendinfo * Information und Einmal-Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahren und für alle, die mit Jugendlichen leben und/oder arbeiten * Beratung persönlich, telefonisch oder online (Chatberatung auf Signal) WohlfühlPOOL * Kostenloses Coaching-Programm für Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen zu diversen psychosozialen Fragestellungen * Webinare und Unterrichtsmaterialien Zeitlupe * Peer-Beratung für Mädchen ab 16 Jahren und Frauen mit Behinderung Online-Beratungsangebote für junge Leute basis * Für alle weiblichen Personen (+ cis, trans, inter) zwischen 16-25 Jahren * Mehrsprachige Beratung persönlich, am Telefon und per Mail * Chat-Beratung checkit! Online-Beratung * Online-Drogenberatung für Betroffene und Angehörige HelpChat * Onlineberatung für Mädchen und Frauen, die von Gewalt betroffen sind * täglich von 18-22 Uhr Herzklopfen * Online-Beratung für junge Leute zu den Themen Liebe, Sex und Beziehung die möwe Kinderschutzzentrum * Beratung für Kinder und Jugendliche bei körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt * Prozessbegleitung und Psychotherapie * Onlineberatung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene open2chat * Chatberatung für Jugendliche zwischen 16 & 21 Jahren mit Gleichaltrigen zu allen Themen, die junge Menschen betreffen * Antwort innerhalb von drei Werktagen Rat auf Draht * Telefonische, Chat und Online-Beratung für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen * Beratung zu allen Safer Internet-Themen * Tel. 01/147 rund um die Uhr, kostenlos Superhands * Telefonische und Online-Beratung für Jugendliche, die bei der Pflege von Angehörigen helfen * Tel. 0800 88 87 87, Mo & Do 15:00-17:00, kostenlos Telefonseelsorge * Telefonische und Online-Beratung * Tel. 142 rund um die Uhr, kostenfrei Time4friends * Chat-Beratung für Jugendliche von Jugendlichen * über WhatsApp unter Tel. 0664/107 01 44, täglich 18 bis 22 Uhr, kostenlos Beratung zu Arbeitssuche & Bildung abz*beratung für Frauen * Beratung für junge Schwangere und junge Mütter ab 14 Jahren zu Ausbildungen und berufliche Perspektiven * Bildungsberatung und allgemeine Beratung für Frauen AK Bildungsberatung * Bildungsberatung für Jugendliche per Jopsy-App * Bildungsberatung für Lehrlinge: Telefonische Auskunft und Terminvereinbarung Montag bis Freitag von 8 Uhr - 15:45 Uhr unter Tel.: 01/501 651 201 Bildungsberatung Wien * Berufs- und Bildungsberatung BiWi - Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft * Berufsberatung für Jugendliche und junge Erwachsene * Eignungstest für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren BIZ - Berufsinformationszentrum des AMS * Berufsinformation für Jugendliche ab dem 7. Schuljahr * Auch für Schulklassen CarBiz - Caritas Bildungszentrum * Bildungs- und Berufsberatung für Asylwerber_innen, subsidiär Schutzberechtigte, Asylberechtigte, Migrant_innen und neue EU-Bürger_innen Elternnetzwerk * Beratung für Jugendliche (13 bis 25 Jahre) mit Behinderung am Übergang zwischen Schule und Beruf und deren Eltern * regelmäßige Veranstaltungen & Vorträge Hands on * Mentoring-Projekt für arbeitssuchende Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren JUBIZ Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren, die * Deutsch lernen möchten, * einen Pflichtschulabschluss nachholen wollen oder * eine Vorbereitung auf den Pflichtschulabschluss (Brückenkurs) brauchen. Jugendcoaching Bildungsberatung und Berufsorientierung für * Schüler_innen ab dem 9. Schulbesuchsjahr * Jugendliche unter 19 Jahren, die nicht am AMS gemeldet sind * Jugendliche mit Beeinträchtigungen bis 24 Jahre JUHU! * Hilfe bei der Job- & Lehrstellensuche, Bewerbungscoaching * Freitags 13:00-16:30, Anmeldung notwendig Kümmer-Nummer * Telefonische Beratung für Jugendliche von 14 bis 21 Jahren bei Fragen zu Lehre und Beruf * Tel. 0800/20 20 22 - kostenlose & anonyme Hilfe KUS complete * Beratung und Unterstützung beim Nachholen der Lehrabschlussprüfung Perspektive * Anerkennungs- und Weiterbildungsberatungsstelle für Asylberechtigte und Neuzuwander_innen Sindbad für Jugendliche * Mentoring-Projekt für Jugendliche im letzten Pflichtschuljahr bzw. auf Lehrstellensuche * Beginn März und November * Anmeldung direkt über die Website Sprungbrett * Beratung für Mädchen* und junge Frauen* von 10 bis 21 Jahren * Schwerpunkt Berufsorientierung Technopool Jugendförderung * Unterstützung bei der Suche nach einer Lehrstelle * Liste mit offenen Lehrstellen waff – Beratungszentrum für Beruf und Weiterbildung * Information, Beratung und finanzielle Förderung von Aus- und Weiterbildungen AWZ Soziales Wien - Bildungsberatungsstelle für Pflege- und Betreuungsberufe * Beratung zu Pflege- und Beratungsberufe * Beratung bezüglich finanzieller Unterstützung während der Ausbildung * Beratung zu "Freiwilligen Sozialen Jahr" Beratung rund um Extremismus Beratungsstelle Extremismus * Telefonische und persönliche Beratung rund um das Thema Extremismus (z.B. Salafismus, Rassismus, Nationalsozialismus, Sekten) * Tel. 0800 20 20 44, Mo-Fr 10:00-15:00 Bundesstelle für Sektenfragen * Information und Beratung rund um das Thema Sekten und Weltanschauungsfragen Beratung zu Flucht, Asyl & Migration AMIKE-Telefon * Interkulturelle psychosoziale Akuthilfe für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund * Telefonische Beratung in den Sprachen Dari/Farsi, Arabisch, Türkisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Englisch, Russisch und Deutsch Azima - Gemeinsam für mentale Gesundheit * Psychologische Beratung, Coachings, Workshops, Veranstaltungen * Für junge Erwachsene mit Fluchthintergrund bzw. Migrationsbiografie Bandari * Beratung und Workshops zu Gewalt, Liebe, Sexualität, Beziehung, LGBTQIA+ und Religion * Für junge Burschen* und Männer* mit Flucht- und Migrationsgeschichte im Alter zwischen 15 und 25 Jahren CarBiz - Caritas Bildungszentrum * Bildungs- und Berufsberatung für Asylwerber_innen, subsidiär Schutzberechtigte, Asylberechtigte, Migrant_innen und neue EU-Bürger_innen Caritas - Asylberatung * Beratung für Flüchtlinge, die keine Grundversorgung bekommen Caritas Asylzentrum * Für alle in der Grundversorgung (Personen mit Duldung und Asylwerber) * Sozialberatung * Auszahlung der Leistungen aus der Grundversorgung * Inzersdorfer Straße 127 - 1100 Wien * Tel. 01-427 88-0 * Erreichbarkeit: Mo-Do 08:00-15:00, Fr 08:00-13:00 Caritas Sozialberatung für Menschen in sozialen und finanziellen Notlagen * Für alle ab dem 18. Geburtstag * Beratung zu staatlichen Leistungen, Beihilfen oder Förderungen * per Videochat, Telefon oder persönlich * auch in Kombination mit rechtlicher Beratung Check In Plus! * Beratung für Erwachsene, die im Ausland eine mittlere oder höhere Ausbildung abgeschlossen oder eine qualifizierte Berufserfahrung gesammelt haben * Voraussetzung: Meldung beim AMS Deserteurs- und Flüchtlingsberatung * Offene Rechtsberatung jeden Mittwoch 18:00-19:30 * Um telefonische Anmeldung wird gebeten, es kann zu längeren Wartezeiten kommen! Frauenberatung Wien (Diakonie) * mehrsprachige und kostenlose Sozialberatung für geflüchtete Frauen * Begleitung zu Behörden * Beratung bei Gewalt JUBIZ Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren, die * Deutsch lernen möchten, * einen Pflichtschulabschluss nachholen wollen oder * eine Vorbereitung auf den Pflichtschulabschluss (Brückenkurs) brauchen. Interface Startbegleitung * Beratung für anerkannte Flüchtlinge und subsidiär Schutzberechtigte Integrationszentrum Wien * Integrationsberatung für Asylberechtigte und Subsidiär Schutzberechtigte nach Erhalt des Bescheids lobby.16 * Bildungsberatung und Unterstützung für junge unbegleitete Flüchtlinge bis 21 Jahre MOZAIK Jugendberatungsstelle * Beratung für Asylwerber_innen und subsidiär Schutzberechtigte zwischen 15 und 25 Jahren, die in Wien leben * Alle Themen sind willkommen, u.a. auch Liebe, Sexualität, Beziehungen, LGBTIQ* und Religion Nachbarinnen in Wien * Für isoliert lebende Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund * Beratung duch Sozialassistentinnen für die jeweiligen Communities auf Augenhöhe in der Muttersprache ÖIF - Integrationszentrum Wien * Beratung für anerkannte Flüchtlinge und subsidiär Schutzberechtigte Perspektive * Anerkennungs- und Weiterbildungsberatungsstelle für Asylberechtigte und Neuzuwander_innen Queer Base - Welcome and Support for LGBTIQ Refugees * Unterstützung für Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*- und Interpersonen (LGBTIQ*), die nach Österreich geflüchtet sind UMAKO - Beratung für Asylwerber*innen * Mehrsprachige Beratung für Asylwerber*innen (z.B. zu Wohnungs- und Arbeitssuche, Schule, Beihilfen, Sozialberatung) * Immer Freitag von 9.30-15 Uhr Wiener Bildungsdrehscheibe * Beratung, Sprachclearing und Kompetenzerfassung für Asylwerber_innen ab 15 Jahre mit Wohnort Wien * Asylwerber_innen, die in einer organisierten Unterkunft wohnen, werden von dort an die Bildungsdrehscheibe vermittelt. Privat wohnende Asylwerber_innen melden sich entweder per Mail oder Telefon an Beratung zu Cyberkriminalität & Co Cybercrime Helpline * Erstberatung bei Verdacht von Internet-Kriminalität * Telefonisch oder im Chat (Einstieg über die Homepage) Internet Ombudsstelle * Beratung bei Problemen rund ums Online-Shopping, Datenschutz, Persönlichkeitsrechte und Urheberrecht im Internet Rat auf Draht * Telefonische, Chat und Online-Beratung für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen * Beratung zu allen Safer Internet-Themen * Tel. 01/147 rund um die Uhr, kostenlos Beratung rund um Gesundheitsfragen 1450 - Die Gesundheitsnummer * Telefonische Gesundheitsberatung * Tel. 1450, rund um die Uhr, kostenlos Aids Hilfe Wien * Beratung zu HIV/AIDS, Sexualität, sexuelle Gesundheit, Beziehungen und PEP bzw. PrEP * kostenloser und anonymer HIV-Antikörpertest * Testmöglichkeiten zu Hepatitis, Syphilis, Chlamydien und Gonnorhoe (Tripper) AmberMed * Medizinische Behandlung, Medikamentenhilfe und soziale Beratung für Menschen ohne Krankenversicherung an.doc.stelle * Verein zur Beratung und Begleitung für Menschen in biopsychosozialen Krisen (z.B. zu Geschlechtsidentität und Transition, psychische Gesundheit) * Persönliche Rechts- und Sozialberatung * Chemsex-Beratung * ist in eine Hausarztpraxis integriert und auch für nicht versicherten Menschen FEM * Beratung für Mädchen, junge Frauen und Paare zu Gesundheit, Liebe, Partnerschaft und Sexualität FEM Med * Beratungsstelle rund um Frauengesundheit * kostenlos, ohne Termin, ohne E-Card * Beratung in vielen verschiedenen Sprachen Frauen* beraten Frauen* * Beratung und Begleitung zu allen Themen ab 18 Jahren * Rechtsberatung * Onlineberatung MEN Jugendberatung * Beratung für Burschen und junge Männer MÄNNERINFO * Krisenhotline rund um die Uhr: Tel. 0800/400 777 * Überblick über Männerberatungsstellen und Männergesundheitszentren in ganz Österreich Krankenhaus der Barmherzigen Brüder * Medizinische Behandlung für Menschen ohne Krankenversicherung Beratung bei Gewalt & Missbrauch Act4Respect * Persönliche & telefonische Beratung und Unterstützung bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz für betroffene Lehrlinge, junge Arbeitnehmer*innen und Angehörige * Sensibilisierungs-Workshops & Infoveranstaltungen Bakhti * EmPOWERmentzentrum für gewaltbetroffenen Mädchen* * Externe Angebote für Burschen* * Psychotherapie, psychosoziale Beratung und Begleitung von Mädchen* und jungen Frauen* * Viele kulturelle bzw. freizeitpädagogische Angebote Bandari * Beratung und Workshops zu Gewalt, Liebe, Sexualität, Beziehung, LGBTQIA+ und Religion * Für junge Burschen* und Männer* mit Flucht- und Migrationsgeschichte im Alter zwischen 15 und 25 Jahren Footprint * Beratung, Betreuung und Unterstützung für Betroffene von Frauenhandel und Gewalt * Bieten auch Rechtsberatung an Frauen*beratung – Notruf bei sexueller Gewalt * Beratung für Mädchen* und Frauen*, die von sexueller Gewalt betroffen sind * Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung * Tel. 01/523 22 22 Frauen* beraten Frauen* * Beratung und Begleitung zu allen Themen ab 18 Jahren * Rechtsberatung * Onlineberatung Frauenberatung Wien (Diakonie) * mehrsprachige und kostenlose Sozialberatung für geflüchtete Frauen * Begleitung zu Behörden * Beratung bei Gewalt Frauenhelpline gegen Gewalt * Telefonische Beratung für Frauen, Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betroffen sind * Tel. 0800 222 555, rund um die Uhr, kostenlos * mit einem Schnell-Ausstieg von der Website 24-Stunden Frauennotruf * Telefonische Beratung für Mädchen ab 14 Jahren und Frauen, die von sexueller, körperlicher oder psychischer Gewalt betroffen sind * Tel. 01/71 71 9, rund um die Uhr, kostenlos Gewaltinfo.at * Datenbank zur Suche nach Beratungsstelle für Gewaltopfer und nach Einrichtungen, die kostenlose Prozessbegleitung für Gewaltopfer anbieten * Viele rechtliche Infos zu Gewalt HelpChat * Onlineberatung für Mädchen und Frauen, die von Gewalt betroffen sind * täglich von 18-22 Uhr Kinderschutzzentrum Wien * Beratung für Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betroffenen sind Kraftwerk * Beratung für Mädchen ab 16 Jahren und Frauen mit Lernschwierigkeiten, die von sexueller Gewalt betroffen sind Mädchenberatung * Beratung und Begleitung für Mädchen und Frauen bei sexuellem Missbrauch Männerberatung * Psychologische, psychotherapeutische, soziale und juristische Hilfe für Burschen und Männer * Prozessbegleitung MÄNNERINFO * Krisenhotline rund um die Uhr: Tel. 0800/400 777 * Überblick über Männerberatungsstellen und Männergesundheitszentren in ganz Österreich Männernotruf * Tel. 0800/246 247 rund um die Uhr bei Krisen aller Art * Kostenlos, anonym, vertraulich MEN VIA * Opferschutzeinrichtung für von Menschenhandel betroffene Männer * Beratung und Betreuung, sichere Unterbringung * Juristische und psychosoziale Prozessbegleitung die möwe Kinderschutzzentrum * Beratung für Kinder und Jugendliche bei körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt * Prozessbegleitung und Psychotherapie * Onlineberatung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Opfer-Notruf * Telefonische Beratung für Menschen, die Opfer einer Straftat wurden * Tel. 0800 112 112, Mo-Fr 8-20 Uhr, kostenlos Samara - Verein zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt * Gewaltprävention-Workshops für Schulklassen * Beratungsgespräche mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Multiplikator_innen Selbstlaut * Beratung für Mulitplikator_innen, Eltern oder erwachsenen Bezugspersonen bei Verdacht und Fragen zu sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen Tamar * Beratung für misshandelte und sexuell missbrauchte Frauen, Mädchen und Kinder * Prozessbegleitung & Psychotherapie Wiener Kinder- und Jugendhilfe Servicestelle * Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern bei Schwierigkeiten in der Familie, Information über das Angebot der Kinder- und Jugendhilfe * Tel.: 01/4000 8011 * Erreichbarkeit: Montag-Freitag 08:00-15:30 Beratung bei Mobbing Mobbing-Beratung in der WIENXTRA-Jugendinfo * für Schüler_innen aller Schulstufen, Eltern und Lehrpersonen * kostenlos, anonym und vertraulich, ohne Anmeldung * Jeden 3. Dienstag im Monat, 15:30-18:30 Rat auf Draht * Telefonische, Chat und Online-Beratung für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen * Beratung zu allen Safer Internet-Themen * Tel. 01/147 rund um die Uhr, kostenlos FEM * Beratung für Mädchen, junge Frauen und Paare zu Gesundheit, Liebe, Partnerschaft und Sexualität MEN Jugendberatung * Beratung für Burschen und junge Männer Männerberatung * Psychologische, psychotherapeutische, soziale und juristische Hilfe für Burschen und Männer * Prozessbegleitung Samara - Verein zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt * Gewaltprävention-Workshops für Schulklassen * Beratungsgespräche mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Multiplikator_innen Arbeiterkammer Wien (AK Wien) * Beratung zu Lehrlingsrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Konsumentenschutz, Mobbing am Arbeitsplatz Schulpsychologie - Bildungsberatung * Laufbahn- und Bildungsberatung * Psychologische Beratung für Schüler_innen * Beratung für Eltern und Lehrer_innen ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit * Beratung (persönlich, telefonisch) zu Rassismus und/oder Hass im Internet Beratung bei psychischen Krisen & Notfällen Azima - Gemeinsam für mentale Gesundheit * Psychologische Beratung, Coachings, Workshops, Veranstaltungen * Für junge Erwachsene mit Fluchthintergrund bzw. Migrationsbiografie Bandari * Beratung und Workshops zu Gewalt, Liebe, Sexualität, Beziehung, LGBTQIA+ und Religion * Für junge Burschen* und Männer* mit Flucht- und Migrationsgeschichte im Alter zwischen 15 und 25 Jahren BÖP-Helpline * Psychologische Hilfe bei Krisen * Tel. 01/504 8000, Mo-Do 9:00-13:00 die Boje * Hilfe für Kinder und Jugendliche in akuten Krisensituationen Gesprächsinsel * Erstkontaktstelle für Menschen in Not * Persönliche Beratung ohne Anmeldung HPE - veRRückte kindheit * Beratung und Information für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, deren Eltern psychisch erkrankt sind Kriseninterventionszentrum * Beratung bei akuten Krisen für junge Erwachsene ab 18 Jahren ÖH Helpline * Telefonische Beratung für Studierende bei psychischen Problemen * Ferner: Mental Health Gruppenangebot Männernotruf * Tel. 0800/246 247 rund um die Uhr bei Krisen aller Art * Kostenlos, anonym, vertraulich MÄNNERINFO * Krisenhotline rund um die Uhr: Tel. 0800/400 777 * Überblick über Männerberatungsstellen und Männergesundheitszentren in ganz Österreich Psychologische Studierendenberatung * Beratung für Studierende bei persönlichen oder studienbezogenen Problemen * Einzel- und Gruppenangebote Psychotherapeutischer Bereitschaftsdienst Wien * Vermittlung von Erstgesprächen mit Psychotherapeut*innen * Sozial verträgliche Preise und Sondertarife Rat auf Draht * Telefonische, Chat und Online-Beratung für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen * Beratung zu allen Safer Internet-Themen * Tel. 01/147 rund um die Uhr, kostenlos Sozialpsychiatrischer Notdienst des PSD * Notrufnummer bei psychischen Krisen * Ambulanz und mobiler Dienst bei akuten Krisen * Tel. 01/313 30, rund um die Uhr Sorgenhotline Wien * Unterstützung für psychisch belastete Menschen jeden Alters zu allen Themen * Tel. 01/4000 53000 - Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr Telefonseelsorge * Telefonische und Online-Beratung * Tel. 142 rund um die Uhr, kostenfrei Verein für ambulante Psychotherapie, Wiener Gesellschaft für psychotherapeutische Versorgung * Information zu Psychotherapie auf Krankenschein * Suche nach Therapeut_innen, die Therapie auf Krankenschein anbieten Abschied und Trauer Kontaktstelle Trauer * Beratung und Begleitung bei einem Todesfall Rainbows-Youth * Beratung & Begleitung für junge Menschen, wenn Eltern sich trennen * Beratung & Begleitung für junge Menschen bei einem Todesfall * Einzel- und Gruppenangebote * Gibt es auch für Erwachsene und Kinder Roter Anker - Caritas Socialis * Unterstützung für Kinder, Jugendliche und deren Familien bei einem Todesfall Rechtsberatung Anwaltliche Erstberatung in der Jugendinfo * Kostenlose Rechtsberatung für Jugendliche, junge Erwachsene und Bezugspersonen * Jeden 1. Dienstag und jeden 3. Donnerstag im Monat * Uhrzeit: 15:30-18:30 (Di) bzw. 16:00 bis 18.30 Uhr (Do) * Vor Ort in der Jugendinfo - Babenbergerstr. 1, Ecke Burgring an.doc.stelle * Verein zur Beratung und Begleitung für Menschen in biopsychosozialen Krisen (z.B. zu Geschlechtsidentität und Transition, psychische Gesundheit) * Persönliche Rechts- und Sozialberatung * Chemsex-Beratung * ist in eine Hausarztpraxis integriert und auch für nicht versicherten Menschen Arbeiterkammer Wien (AK Wien) * Beratung zu Lehrlingsrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Konsumentenschutz, Mobbing am Arbeitsplatz checkit! - Rechtsberatung * Rechtsberatung zu drogenspezifischen Fragen Deserteurs- und Flüchtlingsberatung * Offene Rechtsberatung jeden Mittwoch 18:00-19:30 * Um telefonische Anmeldung wird gebeten, es kann zu längeren Wartezeiten kommen! Footprint * Beratung, Betreuung und Unterstützung für Betroffene von Frauenhandel und Gewalt * Bieten auch Rechtsberatung an Frauen* beraten Frauen* * Beratung und Begleitung zu allen Themen ab 18 Jahren * Rechtsberatung * Onlineberatung Internet Ombudsstelle * Beratung bei Problemen rund ums Online-Shopping, Datenschutz, Persönlichkeitsrechte und Urheberrecht im Internet Orient Express * Anlaufstelle und Beratung für Mädchen und Frauen, die von verschiedenen Formen von Verwandtschaftsgewalt wie z.B. Zwangsheirat und Verschleppung betroffen sind * Tel. 01/728 97 25 * Erreichbarkeit: Mo, Mi, Do 09.00 – 17.00 Uhr, Di 09.00 – 13.00 Uhr * Für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten sind die Schutzeinrichtungen telefonisch über den Frauennotruf 01 71 71 9 und die Frauenhelpline 0800 222 555 erreichbar. Prozessbegleitung * Prozessbegleitung für Kinder und Jugendliche, die Opfer einer Straftat wurden Rechtsanwaltskammer - Erste anwaltliche Auskunft * Kostenlose erste Auskunft durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin Rechtsberatung der ÖH (Österreichische Hochschüler_innnschaft) für Studierende * Rechtsberatung für Studierende * Tipp: Auch die ÖH an den einzelnen Universitäten bietet Rechtsberatung für Studierende an. Erkundige dich am besten direkt an deiner Universität. Schuldnerberatung Wien * Beratung bei Überschuldung, Schuldenregulierung, Budgetberatung für nicht-verschuldete Menschen Schulinfo Wien * Auskünfte zu schulrechtlichen Fragen ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit * Beratung (persönlich, telefonisch) zu Rassismus und/oder Hass im Internet Beratung rund um Sexualität, Beziehung & Identität FEM * Beratung für Mädchen, junge Frauen und Paare zu Gesundheit, Liebe, Partnerschaft und Sexualität First Love * Sexualberatung und Untersuchung für Jugendliche (anonym, kostenlos und ohne Voranmeldung) Herzklopfen * Online-Beratung für junge Leute zu den Themen Liebe, Sex und Beziehung Rat auf Draht * Telefonische, Chat und Online-Beratung für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen * Beratung zu allen Safer Internet-Themen * Tel. 01/147 rund um die Uhr, kostenlos Talkbox & Stressbox * E-Mail-Beratung durch Psycholog_innen der Wiener Kinder- und Jugendhilfe * Stressbox bietet Beratung für erziehungsberechtigte Personen MEN Jugendberatung * Beratung für Burschen und junge Männer Schwangerschaft YoungMum - Begleitung für schwangere Teenager * Beratung und Begleitung für junge Schwangere (unter 20 Jahre) Trans - Inter - Queer Young & Queer?-Beratung * Queere Beratung in der WIENXTRA-Jugendinfo * für Jugendliche bis 25 Jahre und ihre Bezugspersonen bzw. alle, die mit Jugendlichen arbeiten * anonym und vertraulich, ohne Anmeldung * kostenlos in einem sicheren Rahmen * jeden 2. Dienstag im Monat, 15:30-18:30 an.doc.stelle * Verein zur Beratung und Begleitung für Menschen in biopsychosozialen Krisen (z.B. zu Geschlechtsidentität und Transition, psychische Gesundheit) * Persönliche Rechts- und Sozialberatung * Chemsex-Beratung * ist in eine Hausarztpraxis integriert und auch für nicht versicherten Menschen Cha(i)nge – Trans Peer Group Vienna * Viel Wissen zu trans freundlichen Ärzt*innen, Operation & Co * Infos zu Namens- und Personenstandsänderung & zur Hormonersatztherapie * Liste von Selbsthilfegruppen COURAGE* * Rechtliche, psycho-soziale und medizinische Beratung für LGBTIQA*-Personen * Angehörigen-Beratung * Viele verschiedene Gruppenangebote für u.a. trans & inter Personen HOSI Jugend Wien * Jugendabende & Coming-Out-Treff für Jugendliche und junge Erwachsene Queer Base - Welcome and Support for LGBTIQ Refugees * Unterstützung für Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*- und Interpersonen (LGBTIQ*), die nach Österreich geflüchtet sind TransX - Verein für Transgender Personen * Information und Beratung für Transgender Personen und Angehörige TTA - Transgender Team Austria * Telefonische Beratung für trans* inter* & homosexuelle Personen * Peer-to-Peer-Beratung Türkis Rosa Lila Villa * Peer-Beratung für lesbische, schwule, bi, pan, queer, inter und trans Personen in Wien Vimö * Verein für intergeschlechtliche Menschen in Österreich * Peer-Beratung Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen (WASt) * Beratung bei Diskriminierung von homo-, bi-, transsexuellen und inter*sex Menschen Sexuell übertragbare Krankheiten (STIs) Aids Hilfe Wien * Beratung zu HIV/AIDS, Sexualität, sexuelle Gesundheit, Beziehungen und PEP bzw. PrEP * kostenloser und anonymer HIV-Antikörpertest * Testmöglichkeiten zu Hepatitis, Syphilis, Chlamydien und Gonnorhoe (Tripper) Sozialberatung Caritas Sozialberatung für Menschen in sozialen und finanziellen Notlagen * Für alle ab dem 18. Geburtstag * Beratung zu staatlichen Leistungen, Beihilfen oder Förderungen * per Videochat, Telefon oder persönlich * auch in Kombination mit rechtlicher Beratung Frauenberatung Wien (Diakonie) * mehrsprachige und kostenlose Sozialberatung für geflüchtete Frauen * Begleitung zu Behörden * Beratung bei Gewalt Bildung & Beratung Geldleben * Persönliche Beratung in finanziellen Angelegenheiten * alle ab 14, insbesondere armuts- und ausgrenzungsgefährdete Jugendliche und junge Erwachsene, Selbstständige, Alleinerziehende, Frauen * Viele Infos online rund ums Thema Geld & Co Nachbarinnen in Wien * Für isoliert lebende Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund * Beratung duch Sozialassistentinnen für die jeweiligen Communities auf Augenhöhe in der Muttersprache Ombudsstelle für Zahlungsprobleme bei Krediten * Wenn Kreditraten nicht mehr bezahlt werden können und es keine einvernehmliche Lösung mit der Bank gibt. * Auch bei Schwierigkeiten rund um Leasing, Kontoüberziehung, Ratenzahlungen... * Kontaktaufnahme per Telefon oder Mail Schuldnerberatung Wien * Beratung bei Überschuldung, Schuldenregulierung, Budgetberatung für nicht-verschuldete Menschen Sozialberatung Wien * Beratung bei Fragen zur Wiener Mindestsicherung Stadtmenschen in Wien * Überblick über soziale Angebote * Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen, Behördengängen, Anträgen, Anrufen... Volkshilfe Sozialberatung * Beratung & finanzielle Unterstützungsleistungen * Spezielles Beratungsangebot für armutsbetroffene Kinder, Jugendliche und deren Familien Studienberatung BeSt - Die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung * Berufs-, Weiterbildungs- und Studieninfomesse in der Wiener Stadthalle * Immer im März in der Wiener Stadthalle Psychologische Studierendenberatung * Beratung für Studierende bei persönlichen oder studienbezogenen Problemen * Einzel- und Gruppenangebote Schulpsychologie - Bildungsberatung * Laufbahn- und Bildungsberatung * Psychologische Beratung für Schüler_innen * Beratung für Eltern und Lehrer_innen Studien- und Maturant_innenberatung * Studienberatung der Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH) Beratung rund um Sucht Anton Proksch Institut - Beratung für Jugendliche * Beratung für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren, deren Eltern alkoholkrank sind checkit! * Beratung zum Thema Sucht und Drogen (Schwerpunkt Partydrogen) * Online-Beratung & Rechtsberatung Dialog: Integrative Suchtberatung * Suchtberatung für Jugendliche, junge Erwachsene und Angehörige Kolping Sucht- und Drogenberatung * Sucht- und Drogenberatung für Jugendliche, junge Erwachsene und Angehörige Rauchfrei-Telefon * Telefonische Beratung rund ums Rauchen * Tel. 0800/81 00 13, Mo-Fr 10:00-18:00, kostenlos Glücksspiel Anton Proksch Institut * Beratung und Betreuung für Glücksspielsüchtige und Angehörige Spielsuchthilfe * Beratung und Behandlung für Spielsüchtige und Angehörige Therapie- und Beratungsstelle für Verhaltenssucht * Beratung und Therapie für Internet-, Sex-, Kauf-, Spiel-, Sport- und Arbeitssucht Internet- und Computerspielsucht Therapie- und Beratungsstelle für Mediensucht * Beratung und Therapie für Internet-, Computer- und Handysucht, Sex-, Kauf-, Spiel-, Sport- und Arbeitssucht * Beratung für betroffene Kinder, Jugendliche, Erwachsene und deren Angehörige Anton Proksch Institut * Beratung und Therapie für Internet- und Computerspielsüchtige Kaufsucht Anton Proksch Institut - Ambulatorium Wiedner Hauptstraße * Beratung und Betreuung für Kaufsüchtige und Angehörige Therapie- und Beratungsstelle für Verhaltenssucht * Beratung und Therapie für Internet-, Sex-, Kauf-, Spiel-, Sport- und Arbeitssucht Essstörungen Hotline für Essstörungen * Telefonische Beratung bzw. per Mail und Information für Menschen mit Essstörungen * Tel. 0800/20 11 20, Mo-Do 12-17 Uhr, kostenlos sowhat * Beratung für Betroffene, Angehörige und andere Bezugspersonen Beratung zur Wehrpflicht Grundwehrdienst Bürgerservicestelle * Infos zu Stellung, Aufschub, Befreiung und Einberufung Ergänzungsabteilung Militärkommando Wien * Wünsche bezüglich Einsatzbereich, Zeitpunkt und Ort der Einberufung zum Präsenzdienst durch persönliche Vorsprache Zivildienst Zivildienstserviceagentur * Informations- und Auskunftsstelle für alle Fragen zum Zivildienst Zivildienst im Ausland Verein Österreichischer Auslandsdienst * Informationen und Beratung rund um den Auslandsdienst Verein Gedenkdienst * Information und Beratung zum Auslandsdienst * Einsatzstellen und Bildungsarbeit Beratung rund ums Wohnen GB* Gebietsbetreuung * Beratung und Information rund ums Wohnen Mieterhilfe * Beratung zu Wohn- und Mietrecht, Überprüfung von Mietverträgen Mieter_innenberatungsstellen und -vereinigungen * Achtung - die Beratung ist häufig an eine Mitgliedschaft gebunden. ÖH Wohnrechtsberatung * Wohnrechtsberatung für Studierende Wohndrehscheibe * Beratung bei der Suche nach einer Wohnung am privaten Wohnungsmarkt für Menschen mit wenig Einkommen * Workshop "Wohnen" für Wohnungssuchende Wohnschirm * Unterstützung bei Miet- und Energieschulden * Auflistung aller Beratungsstellen in deiner Nähe * kostenlose Beratungen [um]bruch:stelle: * Lobby zur Verbesserung der Lebenslagen Junger Erwachsener, die sich in armutsgefährdenden Lebenssituationen befinden Gemeindewohnungen und geförderte Wohnungen Wohnberatung Wien * Beratung zu allen Fragen rund um Gemeindewohnungen und geförderte Wohnungen, Anmeldung fürs Wiener Wohn-Ticket Wohnpartner Wien * Beratung und Begleitung für Bewohner_innen eines Gemeindebaus Notschlafstellen in Wien a_way - Notschlafstelle für Jugendliche * Notschlafstelle für Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren * ohne Anmeldung, anonym und kostenlos * Öffnungszeiten: täglich 17:00-9:00 Uhr * Tel. 01/897 52 19 Frauenhaus-Notruf * Wohnmöglichkeit für Frauen mit ihren Kindern, die von Gewalt betroffen sind * Tel. 05 77 22, rund um die Uhr Krisenzentren für unter 18-Jährige * Wohnen in einem Krisenzentrum der Wiener Kinder- und Jugendhilfe bei Problemen zu Hause * Im Notfall und außerhalb der Dienstzeit der Wiener Kinder- und Jugendhilfe, kannst du dich an die Polizei (Tel. 133) oder direkt an ein Krisenzentrum wenden. Orient-Express Notwohnung * Notwohnung für von Zwangsheirat bedrohte oder betroffene Mädchen und junge Frauen von 16 bis 24 Jahren P7 - Wiener Service für Wohnungslose * Vermittlung von Nachtquartieren für erwachsene wohnungslose Menschen (ab 18 Jahren) * Wiedner Gürtel 10 - 1040 Wien * Tel. 01/892 33 89 * Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 08:00-18:00 // Samstag, Sonntag und Feiertag 09:00-16:00 Datenbanken zur Suche nach weiteren Beratungsstellen Beratungsstellen * Datenbank des Bundesministerium für Frauen, Familien und Jugend Koordinationsstelle - Jugend - Bildung - Beschäftigung * Übersicht über Angebote für Jugendliche unter 24 Jahren auf dem Weg von der Schule in den Beruf Online Hilfestelle Sucht & Drogen * Wegweiser zu den Angeboten der Sucht- und Drogenkoordination Wien Sozialinfo Wien * Branchenverzeichnis der Sozialeinrichtungen und Informationen rund um soziale Leistungen Wien für Wiener_innen * Einrichtungen für Frauen von A-Z Wiener Selbsthilfeverzeichnis * Suche nach Selbsthilfegruppen * Hilfe bei der Suche * Unterstützung und Beratung bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe Letzte Aktualisierung: Februar 2024 In Kooperation mit * Impressum * Sitemap * Jobs * Über uns * WIENXTRA Kinderschutzrichtlinie * Datenschutz * Barrierefreiheitserklärung * Compliance XS SM MD LG Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“ um die Cookie-Einstellungen einzeln zu bearbeiten. * Alle Cookies erlauben Cookie-Einstellungen Aktivieren und deaktivieren von einzelnen Cookies. Funktionelle Cookies können nicht deaktiviert werden Notwendige Cookies Notwendige Cookies * Session Cookie Session Cookie fe_typo_user,be_typo_user,be_lastLoginProvider,PHPSESSID * Cookie-Einstellungen Cookie-Einstellungen supi-status,supi-allowed Marketing Marketing * Google Analytics Google Analytics _dc_gtm_UA-11336578-21,_ga,_gid * Einstellungen Speichern * Alle Cookies erlauben | * Zum Channel Kinder * Zum Channel Jugendliche * Zum Channel Erwachsene * Zum Channel Schulevents * Zur den Einrichtungen * Zur Volltextsuche Suchen nach im Bereich… Kinder Jugendliche Erwachsene Schule * Presse * Kontakt jugendinfo * suche * * * * * * * * Einrichtungen * Jugendinfo * News * Infos von A - Z * Angebote * Broschüren * Team * * * * Suchen nach im Bereich… Kinder Jugendliche Erwachsene Schule * Wochentipps * Wohnungslosigkeit * Infos für Menschen mit Behinderungen * stoppgewalt * Mailingliste * Mitbestimmen + News * Kinderrechte * Kinder + News + kinderaktiv-App + Hollis Grätzltour + Veranstaltungen + Newsletter + Broschüren + Ermässigungen + Kontakt + Infos A - Z + Kinderschutz * Jugendliche + News + Veranstaltungen + Vielfalt + Newsletter + Broschüren + Kontakt + Infos A - Z + Kinderschutz * Erwachsene + News + Veranstaltungen + Vielfalt + Newsletter + Broschüren + Mitbestimmen + Bibliothek + Schwerpunkte + Geräteverleih o verleihbedingungen o infos zur reservierung o über uns + Mobile Info + Kinderschutz + Kontakt * Schule * Einrichtungen + cinemagic o News o Veranstaltungen o Das Kino o Tickets & Infos o Programmreihen o Bilderbuchkino o Schulen und Gruppen o Filmvermittlung o Filmtipps o Filmfestivals o Galerie o Broschüren o Newsletter o Links o FAQ o Team o Kontakt o Top 10 Filmlisten o Filmblog + Kinderaktiv o News o Infos A-Z o Neu hier? o App o Feedback o Broschüren o Vorträge o Kooperation o Gruppen o Hollis Grätzltour o Kontakt o Hollis Welt + IFP o News o Bildungsprogramm o Veranstaltungen o Newsletter o Lehrgänge - Einstieg in die Kinder- und Jugendarbeit - Grundkurs - Aufbaulehrgang * Abschlussarbeiten - Teamleitung und Sozialmanagement in der Jugendarbeit - Queere Jugendarbeit - Gewaltprävention - Spielpädagogik - Digitale Jugendarbeit o Tagung - Fachtag Jugendarbeit - Inklusion leben! - IFP-Tagung 2023 - Vergangene Tagungen o Internationales - Studienreisen - Erasmus+ Project: Youth work with the displaced Ukrainian youth - Delegationsbesuche o Bibliothek - Allgemeine Infos - Buchtipps - Bibliotheksordnung - Fachzeitschriften - Einschreibung - online-Katalog o Ausstellung o Broschüren o Vermietung o Kooperationen o FAQ o AGB o Team o Kontakt + Jugendinfo o News o Infos von A - Z o Angebote o Broschüren o Team o Kontakt + Schulevents o News o Schwerpunkte o Newsletter und Broschüren o Kooperation o Partner o Team o Kinderschutz o Kontakt + Medienzentrum o Jugendliche - Angebotsübersicht - Workshops - mz für Erwachsene o Erwachsene - Medienprojekte * Jugendarbeit * Schule * Berufsorientierung - Fortbildungen - Familie & Medien - Lehrgang Medienbildung - Newsletter - Festival - Schwerpunkte * Digitale Jugendarbeit * Reflecting Desires * Screenagers * InMeLi * und action * wordrap * Gamepaddle - mz für Jugendliche - Digitale Jugendarbeit o Team o Broschüren o Kontakt + soundbase o News o Topics o Newsletter o Team o LIVE!-Broschüre o Kontakt + Spielebox o News o Brettspielverleih o Spielekatalog o Spieletipps o Games o Schulen & Gruppen o Fortbildungen o Newsletter o Broschüren o Team o Kontakt + Geräteverleih o Verleihbedingungen o Infos zur Reservierung o über uns + Stadtbox o News o Gruppen & Klassen o Einzelpersonen & Familien o Kontakt o Über uns o Team o Spiele-Tausch-Schrank o Mitmachbox - Partizi-WAS? - 1,2 oder 3 Partizipationsquiz - Projektförderungen - Druckvorlagen - Nachrichten von Mimabo - Kontakt und Abholung + junges.wien o Newsletter-Anmeldung * Presse + Kontakt * Über uns + Interview * Jobs * Impressum * Datenschutzerklärung * ehrenamtswoche * Kontakt * WIENXTRA * Einrichtungen * Jugendinfo * Infos von A - Z Beratung für junge Leute Informationen © Tabure * Du hast eine Frage? * Du magst mit jemanden reden? * Es wird dir grad alles zu viel? Dann melde dich in einer Beratungsstelle und hol dir Unterstützung. Hier findest du Beratungsstellen zu verschiedenen Themen - von A wie Arbeit bis W wie Wohnen. Wenn du nicht weißt, welche die Richtige für dich ist - wir helfen weiter. Inhalt * Beratung in der WIENXTRA-Jugendinfo * Dienstag ist Thementag in der WIENXTRA-Jugendinfo! * Allgemeine Jugendberatung * Online-Beratungsangebote für junge Leute * Beratung zu Arbeitssuche & Bildung * Beratung rund um Extremismus * Beratung zu Flucht, Asyl & Migration * Beratung zu Cyberkriminalität & Co * Beratung rund um Gesundheitsfragen * Beratung bei Gewalt & Missbrauch * Beratung bei Mobbing * Beratung bei psychischen Krisen & Notfällen * Rechtsberatung * Beratung rund um Sexualität, Beziehung & Identität * Sozialberatung * Studienberatung * Beratung rund um Sucht * Beratung zur Wehrpflicht * Beratung rund ums Wohnen * Datenbanken zur Suche nach weiteren Beratungsstellen Beratung in der WIENXTRA-Jugendinfo Du kannst gerne zu einer Beratung in die Jugendinfo kommen: anonym, vertraulich, kostenlos und ohne Termin. Wir beraten und informieren auch Eltern, Lehrer_innen, Jugendarbeiter_innen und alle, die mit Jugendlichen zu tun haben. Einfach vorbeikommen, anrufen oder schreiben. Chat-Beratung auf Signal Zusätzlich gibt es jeden Dienstag ein besonderes Informations- und Beratungsangebot: Dienstag ist Thementag in der WIENXTRA-Jugendinfo! © wilhei Rechtsberatung Unsere Rechtsanwältin berät zu Themen rund um Polizei und Gericht. © Sharon McCutcheon Young & Queer? Fragen rund um Identität, Sexualität, Outing, Trans*, Inter oder Queerness sind bei uns gut aufgehoben. © Alexas_Fotos Mobbing-Beratung Mobbing ist Gewalt! Bei uns kannst du dich informieren & beraten lassen. Allgemeine Jugendberatung basis * Für alle weiblichen Personen (+ cis, trans, inter) zwischen 16-25 Jahren * Mehrsprachige Beratung persönlich, am Telefon und per Mail * Chat-Beratung Care Leaver Beratung * Beratung und Begleitung von jungen Erwachsenen zwischen 18-24, die in der Wiener Kinder- und Jugendhilfe in voller Erziehung stationär betreut wurden * Persönlich, telefonisch und online * Alle Themen sind möglich! #lehrlinginwien-HOTLINE * Anlaufstelle für Wiener Lehrlinge * Information, Beratung und Unterstützung zu allen Lebensthemen - anonym & vertraulich * Tel. 01 99 7 11 11: Montag bis Freitag 9-17 Uhr (in den Ferien: Montag bis Freitag 9-13 Uhr) Lehrlingscoaching * Coaching für Lehrlinge, die in einem Betrieb ihre Lehre machen oder die Lehre abgebrochen haben oder * die Lehrabschlussprüfung nicht geschafft haben Männerberatung * Psychologische, psychotherapeutische, soziale und juristische Hilfe für Burschen und Männer * Prozessbegleitung MEN Jugendberatung * Beratung für Burschen und junge Männer MOZAIK Jugendberatungsstelle * Beratung für Asylwerber_innen und subsidiär Schutzberechtigte zwischen 15 und 25 Jahren, die in Wien leben * Alle Themen sind willkommen, u.a. auch Liebe, Sexualität, Beziehungen, LGBTIQ* und Religion Peregrina * Rechts- und Sozialberatung, Psychologische Beratung und Bildungsberatung für Frauen (ab 16 Jahren) mit Migrationsgeschichte *peppa * Beratung für Mädchen und junge Frauen von 12 bis 20 Jahren * Umfangreiches Beratungs-, Bildungs-, Freizeit- und Informationsangebot * Jede Woche gibt es Lernhilfe-Zeiten Rat auf Draht * Telefonische, Chat und Online-Beratung für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen * Beratung zu allen Safer Internet-Themen * Tel. 01/147 rund um die Uhr, kostenlos Sprungbrett * Beratung für Mädchen* und junge Frauen* von 10 bis 21 Jahren * Schwerpunkt Berufsorientierung Superhands * Telefonische und Online-Beratung für Jugendliche, die bei der Pflege von Angehörigen helfen * Tel. 0800 88 87 87, Mo & Do 15:00-17:00, kostenlos Talkbox & Stressbox * E-Mail-Beratung durch Psycholog_innen der Wiener Kinder- und Jugendhilfe * Stressbox bietet Beratung für erziehungsberechtigte Personen Time4friends * Chat-Beratung für Jugendliche von Jugendlichen * über WhatsApp unter Tel. 0664/107 01 44, täglich 18 bis 22 Uhr, kostenlos WIENXTRA-Jugendinfo * Information und Einmal-Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahren und für alle, die mit Jugendlichen leben und/oder arbeiten * Beratung persönlich, telefonisch oder online (Chatberatung auf Signal) WohlfühlPOOL * Kostenloses Coaching-Programm für Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen zu diversen psychosozialen Fragestellungen * Webinare und Unterrichtsmaterialien Zeitlupe * Peer-Beratung für Mädchen ab 16 Jahren und Frauen mit Behinderung Online-Beratungsangebote für junge Leute basis * Für alle weiblichen Personen (+ cis, trans, inter) zwischen 16-25 Jahren * Mehrsprachige Beratung persönlich, am Telefon und per Mail * Chat-Beratung checkit! Online-Beratung * Online-Drogenberatung für Betroffene und Angehörige HelpChat * Onlineberatung für Mädchen und Frauen, die von Gewalt betroffen sind * täglich von 18-22 Uhr Herzklopfen * Online-Beratung für junge Leute zu den Themen Liebe, Sex und Beziehung die möwe Kinderschutzzentrum * Beratung für Kinder und Jugendliche bei körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt * Prozessbegleitung und Psychotherapie * Onlineberatung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene open2chat * Chatberatung für Jugendliche zwischen 16 & 21 Jahren mit Gleichaltrigen zu allen Themen, die junge Menschen betreffen * Antwort innerhalb von drei Werktagen Rat auf Draht * Telefonische, Chat und Online-Beratung für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen * Beratung zu allen Safer Internet-Themen * Tel. 01/147 rund um die Uhr, kostenlos Superhands * Telefonische und Online-Beratung für Jugendliche, die bei der Pflege von Angehörigen helfen * Tel. 0800 88 87 87, Mo & Do 15:00-17:00, kostenlos Telefonseelsorge * Telefonische und Online-Beratung * Tel. 142 rund um die Uhr, kostenfrei Time4friends * Chat-Beratung für Jugendliche von Jugendlichen * über WhatsApp unter Tel. 0664/107 01 44, täglich 18 bis 22 Uhr, kostenlos Beratung zu Arbeitssuche & Bildung abz*beratung für Frauen * Beratung für junge Schwangere und junge Mütter ab 14 Jahren zu Ausbildungen und berufliche Perspektiven * Bildungsberatung und allgemeine Beratung für Frauen AK Bildungsberatung * Bildungsberatung für Jugendliche per Jopsy-App * Bildungsberatung für Lehrlinge: Telefonische Auskunft und Terminvereinbarung Montag bis Freitag von 8 Uhr - 15:45 Uhr unter Tel.: 01/501 651 201 Bildungsberatung Wien * Berufs- und Bildungsberatung BiWi - Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft * Berufsberatung für Jugendliche und junge Erwachsene * Eignungstest für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren BIZ - Berufsinformationszentrum des AMS * Berufsinformation für Jugendliche ab dem 7. Schuljahr * Auch für Schulklassen CarBiz - Caritas Bildungszentrum * Bildungs- und Berufsberatung für Asylwerber_innen, subsidiär Schutzberechtigte, Asylberechtigte, Migrant_innen und neue EU-Bürger_innen Elternnetzwerk * Beratung für Jugendliche (13 bis 25 Jahre) mit Behinderung am Übergang zwischen Schule und Beruf und deren Eltern * regelmäßige Veranstaltungen & Vorträge Hands on * Mentoring-Projekt für arbeitssuchende Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren JUBIZ Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren, die * Deutsch lernen möchten, * einen Pflichtschulabschluss nachholen wollen oder * eine Vorbereitung auf den Pflichtschulabschluss (Brückenkurs) brauchen. Jugendcoaching Bildungsberatung und Berufsorientierung für * Schüler_innen ab dem 9. Schulbesuchsjahr * Jugendliche unter 19 Jahren, die nicht am AMS gemeldet sind * Jugendliche mit Beeinträchtigungen bis 24 Jahre JUHU! * Hilfe bei der Job- & Lehrstellensuche, Bewerbungscoaching * Freitags 13:00-16:30, Anmeldung notwendig Kümmer-Nummer * Telefonische Beratung für Jugendliche von 14 bis 21 Jahren bei Fragen zu Lehre und Beruf * Tel. 0800/20 20 22 - kostenlose & anonyme Hilfe KUS complete * Beratung und Unterstützung beim Nachholen der Lehrabschlussprüfung Perspektive * Anerkennungs- und Weiterbildungsberatungsstelle für Asylberechtigte und Neuzuwander_innen Sindbad für Jugendliche * Mentoring-Projekt für Jugendliche im letzten Pflichtschuljahr bzw. auf Lehrstellensuche * Beginn März und November * Anmeldung direkt über die Website Sprungbrett * Beratung für Mädchen* und junge Frauen* von 10 bis 21 Jahren * Schwerpunkt Berufsorientierung Technopool Jugendförderung * Unterstützung bei der Suche nach einer Lehrstelle * Liste mit offenen Lehrstellen waff – Beratungszentrum für Beruf und Weiterbildung * Information, Beratung und finanzielle Förderung von Aus- und Weiterbildungen AWZ Soziales Wien - Bildungsberatungsstelle für Pflege- und Betreuungsberufe * Beratung zu Pflege- und Beratungsberufe * Beratung bezüglich finanzieller Unterstützung während der Ausbildung * Beratung zu "Freiwilligen Sozialen Jahr" Beratung rund um Extremismus Beratungsstelle Extremismus * Telefonische und persönliche Beratung rund um das Thema Extremismus (z.B. Salafismus, Rassismus, Nationalsozialismus, Sekten) * Tel. 0800 20 20 44, Mo-Fr 10:00-15:00 Bundesstelle für Sektenfragen * Information und Beratung rund um das Thema Sekten und Weltanschauungsfragen Beratung zu Flucht, Asyl & Migration AMIKE-Telefon * Interkulturelle psychosoziale Akuthilfe für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund * Telefonische Beratung in den Sprachen Dari/Farsi, Arabisch, Türkisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Englisch, Russisch und Deutsch Azima - Gemeinsam für mentale Gesundheit * Psychologische Beratung, Coachings, Workshops, Veranstaltungen * Für junge Erwachsene mit Fluchthintergrund bzw. Migrationsbiografie Bandari * Beratung und Workshops zu Gewalt, Liebe, Sexualität, Beziehung, LGBTQIA+ und Religion * Für junge Burschen* und Männer* mit Flucht- und Migrationsgeschichte im Alter zwischen 15 und 25 Jahren CarBiz - Caritas Bildungszentrum * Bildungs- und Berufsberatung für Asylwerber_innen, subsidiär Schutzberechtigte, Asylberechtigte, Migrant_innen und neue EU-Bürger_innen Caritas - Asylberatung * Beratung für Flüchtlinge, die keine Grundversorgung bekommen Caritas Asylzentrum * Für alle in der Grundversorgung (Personen mit Duldung und Asylwerber) * Sozialberatung * Auszahlung der Leistungen aus der Grundversorgung * Inzersdorfer Straße 127 - 1100 Wien * Tel. 01-427 88-0 * Erreichbarkeit: Mo-Do 08:00-15:00, Fr 08:00-13:00 Caritas Sozialberatung für Menschen in sozialen und finanziellen Notlagen * Für alle ab dem 18. Geburtstag * Beratung zu staatlichen Leistungen, Beihilfen oder Förderungen * per Videochat, Telefon oder persönlich * auch in Kombination mit rechtlicher Beratung Check In Plus! * Beratung für Erwachsene, die im Ausland eine mittlere oder höhere Ausbildung abgeschlossen oder eine qualifizierte Berufserfahrung gesammelt haben * Voraussetzung: Meldung beim AMS Deserteurs- und Flüchtlingsberatung * Offene Rechtsberatung jeden Mittwoch 18:00-19:30 * Um telefonische Anmeldung wird gebeten, es kann zu längeren Wartezeiten kommen! Frauenberatung Wien (Diakonie) * mehrsprachige und kostenlose Sozialberatung für geflüchtete Frauen * Begleitung zu Behörden * Beratung bei Gewalt JUBIZ Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren, die * Deutsch lernen möchten, * einen Pflichtschulabschluss nachholen wollen oder * eine Vorbereitung auf den Pflichtschulabschluss (Brückenkurs) brauchen. Interface Startbegleitung * Beratung für anerkannte Flüchtlinge und subsidiär Schutzberechtigte Integrationszentrum Wien * Integrationsberatung für Asylberechtigte und Subsidiär Schutzberechtigte nach Erhalt des Bescheids lobby.16 * Bildungsberatung und Unterstützung für junge unbegleitete Flüchtlinge bis 21 Jahre MOZAIK Jugendberatungsstelle * Beratung für Asylwerber_innen und subsidiär Schutzberechtigte zwischen 15 und 25 Jahren, die in Wien leben * Alle Themen sind willkommen, u.a. auch Liebe, Sexualität, Beziehungen, LGBTIQ* und Religion Nachbarinnen in Wien * Für isoliert lebende Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund * Beratung duch Sozialassistentinnen für die jeweiligen Communities auf Augenhöhe in der Muttersprache ÖIF - Integrationszentrum Wien * Beratung für anerkannte Flüchtlinge und subsidiär Schutzberechtigte Perspektive * Anerkennungs- und Weiterbildungsberatungsstelle für Asylberechtigte und Neuzuwander_innen Queer Base - Welcome and Support for LGBTIQ Refugees * Unterstützung für Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*- und Interpersonen (LGBTIQ*), die nach Österreich geflüchtet sind UMAKO - Beratung für Asylwerber*innen * Mehrsprachige Beratung für Asylwerber*innen (z.B. zu Wohnungs- und Arbeitssuche, Schule, Beihilfen, Sozialberatung) * Immer Freitag von 9.30-15 Uhr Wiener Bildungsdrehscheibe * Beratung, Sprachclearing und Kompetenzerfassung für Asylwerber_innen ab 15 Jahre mit Wohnort Wien * Asylwerber_innen, die in einer organisierten Unterkunft wohnen, werden von dort an die Bildungsdrehscheibe vermittelt. Privat wohnende Asylwerber_innen melden sich entweder per Mail oder Telefon an Beratung zu Cyberkriminalität & Co Cybercrime Helpline * Erstberatung bei Verdacht von Internet-Kriminalität * Telefonisch oder im Chat (Einstieg über die Homepage) Internet Ombudsstelle * Beratung bei Problemen rund ums Online-Shopping, Datenschutz, Persönlichkeitsrechte und Urheberrecht im Internet Rat auf Draht * Telefonische, Chat und Online-Beratung für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen * Beratung zu allen Safer Internet-Themen * Tel. 01/147 rund um die Uhr, kostenlos Beratung rund um Gesundheitsfragen 1450 - Die Gesundheitsnummer * Telefonische Gesundheitsberatung * Tel. 1450, rund um die Uhr, kostenlos Aids Hilfe Wien * Beratung zu HIV/AIDS, Sexualität, sexuelle Gesundheit, Beziehungen und PEP bzw. PrEP * kostenloser und anonymer HIV-Antikörpertest * Testmöglichkeiten zu Hepatitis, Syphilis, Chlamydien und Gonnorhoe (Tripper) AmberMed * Medizinische Behandlung, Medikamentenhilfe und soziale Beratung für Menschen ohne Krankenversicherung an.doc.stelle * Verein zur Beratung und Begleitung für Menschen in biopsychosozialen Krisen (z.B. zu Geschlechtsidentität und Transition, psychische Gesundheit) * Persönliche Rechts- und Sozialberatung * Chemsex-Beratung * ist in eine Hausarztpraxis integriert und auch für nicht versicherten Menschen FEM * Beratung für Mädchen, junge Frauen und Paare zu Gesundheit, Liebe, Partnerschaft und Sexualität FEM Med * Beratungsstelle rund um Frauengesundheit * kostenlos, ohne Termin, ohne E-Card * Beratung in vielen verschiedenen Sprachen Frauen* beraten Frauen* * Beratung und Begleitung zu allen Themen ab 18 Jahren * Rechtsberatung * Onlineberatung MEN Jugendberatung * Beratung für Burschen und junge Männer MÄNNERINFO * Krisenhotline rund um die Uhr: Tel. 0800/400 777 * Überblick über Männerberatungsstellen und Männergesundheitszentren in ganz Österreich Krankenhaus der Barmherzigen Brüder * Medizinische Behandlung für Menschen ohne Krankenversicherung Beratung bei Gewalt & Missbrauch Act4Respect * Persönliche & telefonische Beratung und Unterstützung bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz für betroffene Lehrlinge, junge Arbeitnehmer*innen und Angehörige * Sensibilisierungs-Workshops & Infoveranstaltungen Bakhti * EmPOWERmentzentrum für gewaltbetroffenen Mädchen* * Externe Angebote für Burschen* * Psychotherapie, psychosoziale Beratung und Begleitung von Mädchen* und jungen Frauen* * Viele kulturelle bzw. freizeitpädagogische Angebote Bandari * Beratung und Workshops zu Gewalt, Liebe, Sexualität, Beziehung, LGBTQIA+ und Religion * Für junge Burschen* und Männer* mit Flucht- und Migrationsgeschichte im Alter zwischen 15 und 25 Jahren Footprint * Beratung, Betreuung und Unterstützung für Betroffene von Frauenhandel und Gewalt * Bieten auch Rechtsberatung an Frauen*beratung – Notruf bei sexueller Gewalt * Beratung für Mädchen* und Frauen*, die von sexueller Gewalt betroffen sind * Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung * Tel. 01/523 22 22 Frauen* beraten Frauen* * Beratung und Begleitung zu allen Themen ab 18 Jahren * Rechtsberatung * Onlineberatung Frauenberatung Wien (Diakonie) * mehrsprachige und kostenlose Sozialberatung für geflüchtete Frauen * Begleitung zu Behörden * Beratung bei Gewalt Frauenhelpline gegen Gewalt * Telefonische Beratung für Frauen, Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betroffen sind * Tel. 0800 222 555, rund um die Uhr, kostenlos * mit einem Schnell-Ausstieg von der Website 24-Stunden Frauennotruf * Telefonische Beratung für Mädchen ab 14 Jahren und Frauen, die von sexueller, körperlicher oder psychischer Gewalt betroffen sind * Tel. 01/71 71 9, rund um die Uhr, kostenlos Gewaltinfo.at * Datenbank zur Suche nach Beratungsstelle für Gewaltopfer und nach Einrichtungen, die kostenlose Prozessbegleitung für Gewaltopfer anbieten * Viele rechtliche Infos zu Gewalt HelpChat * Onlineberatung für Mädchen und Frauen, die von Gewalt betroffen sind * täglich von 18-22 Uhr Kinderschutzzentrum Wien * Beratung für Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betroffenen sind Kraftwerk * Beratung für Mädchen ab 16 Jahren und Frauen mit Lernschwierigkeiten, die von sexueller Gewalt betroffen sind Mädchenberatung * Beratung und Begleitung für Mädchen und Frauen bei sexuellem Missbrauch Männerberatung * Psychologische, psychotherapeutische, soziale und juristische Hilfe für Burschen und Männer * Prozessbegleitung MÄNNERINFO * Krisenhotline rund um die Uhr: Tel. 0800/400 777 * Überblick über Männerberatungsstellen und Männergesundheitszentren in ganz Österreich Männernotruf * Tel. 0800/246 247 rund um die Uhr bei Krisen aller Art * Kostenlos, anonym, vertraulich MEN VIA * Opferschutzeinrichtung für von Menschenhandel betroffene Männer * Beratung und Betreuung, sichere Unterbringung * Juristische und psychosoziale Prozessbegleitung die möwe Kinderschutzzentrum * Beratung für Kinder und Jugendliche bei körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt * Prozessbegleitung und Psychotherapie * Onlineberatung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Opfer-Notruf * Telefonische Beratung für Menschen, die Opfer einer Straftat wurden * Tel. 0800 112 112, Mo-Fr 8-20 Uhr, kostenlos Samara - Verein zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt * Gewaltprävention-Workshops für Schulklassen * Beratungsgespräche mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Multiplikator_innen Selbstlaut * Beratung für Mulitplikator_innen, Eltern oder erwachsenen Bezugspersonen bei Verdacht und Fragen zu sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen Tamar * Beratung für misshandelte und sexuell missbrauchte Frauen, Mädchen und Kinder * Prozessbegleitung & Psychotherapie Wiener Kinder- und Jugendhilfe Servicestelle * Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern bei Schwierigkeiten in der Familie, Information über das Angebot der Kinder- und Jugendhilfe * Tel.: 01/4000 8011 * Erreichbarkeit: Montag-Freitag 08:00-15:30 Beratung bei Mobbing Mobbing-Beratung in der WIENXTRA-Jugendinfo * für Schüler_innen aller Schulstufen, Eltern und Lehrpersonen * kostenlos, anonym und vertraulich, ohne Anmeldung * Jeden 3. Dienstag im Monat, 15:30-18:30 Rat auf Draht * Telefonische, Chat und Online-Beratung für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen * Beratung zu allen Safer Internet-Themen * Tel. 01/147 rund um die Uhr, kostenlos FEM * Beratung für Mädchen, junge Frauen und Paare zu Gesundheit, Liebe, Partnerschaft und Sexualität MEN Jugendberatung * Beratung für Burschen und junge Männer Männerberatung * Psychologische, psychotherapeutische, soziale und juristische Hilfe für Burschen und Männer * Prozessbegleitung Samara - Verein zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt * Gewaltprävention-Workshops für Schulklassen * Beratungsgespräche mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Multiplikator_innen Arbeiterkammer Wien (AK Wien) * Beratung zu Lehrlingsrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Konsumentenschutz, Mobbing am Arbeitsplatz Schulpsychologie - Bildungsberatung * Laufbahn- und Bildungsberatung * Psychologische Beratung für Schüler_innen * Beratung für Eltern und Lehrer_innen ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit * Beratung (persönlich, telefonisch) zu Rassismus und/oder Hass im Internet Beratung bei psychischen Krisen & Notfällen Azima - Gemeinsam für mentale Gesundheit * Psychologische Beratung, Coachings, Workshops, Veranstaltungen * Für junge Erwachsene mit Fluchthintergrund bzw. Migrationsbiografie Bandari * Beratung und Workshops zu Gewalt, Liebe, Sexualität, Beziehung, LGBTQIA+ und Religion * Für junge Burschen* und Männer* mit Flucht- und Migrationsgeschichte im Alter zwischen 15 und 25 Jahren BÖP-Helpline * Psychologische Hilfe bei Krisen * Tel. 01/504 8000, Mo-Do 9:00-13:00 die Boje * Hilfe für Kinder und Jugendliche in akuten Krisensituationen Gesprächsinsel * Erstkontaktstelle für Menschen in Not * Persönliche Beratung ohne Anmeldung HPE - veRRückte kindheit * Beratung und Information für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, deren Eltern psychisch erkrankt sind Kriseninterventionszentrum * Beratung bei akuten Krisen für junge Erwachsene ab 18 Jahren ÖH Helpline * Telefonische Beratung für Studierende bei psychischen Problemen * Ferner: Mental Health Gruppenangebot Männernotruf * Tel. 0800/246 247 rund um die Uhr bei Krisen aller Art * Kostenlos, anonym, vertraulich MÄNNERINFO * Krisenhotline rund um die Uhr: Tel. 0800/400 777 * Überblick über Männerberatungsstellen und Männergesundheitszentren in ganz Österreich Psychologische Studierendenberatung * Beratung für Studierende bei persönlichen oder studienbezogenen Problemen * Einzel- und Gruppenangebote Psychotherapeutischer Bereitschaftsdienst Wien * Vermittlung von Erstgesprächen mit Psychotherapeut*innen * Sozial verträgliche Preise und Sondertarife Rat auf Draht * Telefonische, Chat und Online-Beratung für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen * Beratung zu allen Safer Internet-Themen * Tel. 01/147 rund um die Uhr, kostenlos Sozialpsychiatrischer Notdienst des PSD * Notrufnummer bei psychischen Krisen * Ambulanz und mobiler Dienst bei akuten Krisen * Tel. 01/313 30, rund um die Uhr Sorgenhotline Wien * Unterstützung für psychisch belastete Menschen jeden Alters zu allen Themen * Tel. 01/4000 53000 - Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr Telefonseelsorge * Telefonische und Online-Beratung * Tel. 142 rund um die Uhr, kostenfrei Verein für ambulante Psychotherapie, Wiener Gesellschaft für psychotherapeutische Versorgung * Information zu Psychotherapie auf Krankenschein * Suche nach Therapeut_innen, die Therapie auf Krankenschein anbieten Abschied und Trauer Kontaktstelle Trauer * Beratung und Begleitung bei einem Todesfall Rainbows-Youth * Beratung & Begleitung für junge Menschen, wenn Eltern sich trennen * Beratung & Begleitung für junge Menschen bei einem Todesfall * Einzel- und Gruppenangebote * Gibt es auch für Erwachsene und Kinder Roter Anker - Caritas Socialis * Unterstützung für Kinder, Jugendliche und deren Familien bei einem Todesfall Rechtsberatung Anwaltliche Erstberatung in der Jugendinfo * Kostenlose Rechtsberatung für Jugendliche, junge Erwachsene und Bezugspersonen * Jeden 1. Dienstag und jeden 3. Donnerstag im Monat * Uhrzeit: 15:30-18:30 (Di) bzw. 16:00 bis 18.30 Uhr (Do) * Vor Ort in der Jugendinfo - Babenbergerstr. 1, Ecke Burgring an.doc.stelle * Verein zur Beratung und Begleitung für Menschen in biopsychosozialen Krisen (z.B. zu Geschlechtsidentität und Transition, psychische Gesundheit) * Persönliche Rechts- und Sozialberatung * Chemsex-Beratung * ist in eine Hausarztpraxis integriert und auch für nicht versicherten Menschen Arbeiterkammer Wien (AK Wien) * Beratung zu Lehrlingsrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Konsumentenschutz, Mobbing am Arbeitsplatz checkit! - Rechtsberatung * Rechtsberatung zu drogenspezifischen Fragen Deserteurs- und Flüchtlingsberatung * Offene Rechtsberatung jeden Mittwoch 18:00-19:30 * Um telefonische Anmeldung wird gebeten, es kann zu längeren Wartezeiten kommen! Footprint * Beratung, Betreuung und Unterstützung für Betroffene von Frauenhandel und Gewalt * Bieten auch Rechtsberatung an Frauen* beraten Frauen* * Beratung und Begleitung zu allen Themen ab 18 Jahren * Rechtsberatung * Onlineberatung Internet Ombudsstelle * Beratung bei Problemen rund ums Online-Shopping, Datenschutz, Persönlichkeitsrechte und Urheberrecht im Internet Orient Express * Anlaufstelle und Beratung für Mädchen und Frauen, die von verschiedenen Formen von Verwandtschaftsgewalt wie z.B. Zwangsheirat und Verschleppung betroffen sind * Tel. 01/728 97 25 * Erreichbarkeit: Mo, Mi, Do 09.00 – 17.00 Uhr, Di 09.00 – 13.00 Uhr * Für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten sind die Schutzeinrichtungen telefonisch über den Frauennotruf 01 71 71 9 und die Frauenhelpline 0800 222 555 erreichbar. Prozessbegleitung * Prozessbegleitung für Kinder und Jugendliche, die Opfer einer Straftat wurden Rechtsanwaltskammer - Erste anwaltliche Auskunft * Kostenlose erste Auskunft durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin Rechtsberatung der ÖH (Österreichische Hochschüler_innnschaft) für Studierende * Rechtsberatung für Studierende * Tipp: Auch die ÖH an den einzelnen Universitäten bietet Rechtsberatung für Studierende an. Erkundige dich am besten direkt an deiner Universität. Schuldnerberatung Wien * Beratung bei Überschuldung, Schuldenregulierung, Budgetberatung für nicht-verschuldete Menschen Schulinfo Wien * Auskünfte zu schulrechtlichen Fragen ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit * Beratung (persönlich, telefonisch) zu Rassismus und/oder Hass im Internet Beratung rund um Sexualität, Beziehung & Identität FEM * Beratung für Mädchen, junge Frauen und Paare zu Gesundheit, Liebe, Partnerschaft und Sexualität First Love * Sexualberatung und Untersuchung für Jugendliche (anonym, kostenlos und ohne Voranmeldung) Herzklopfen * Online-Beratung für junge Leute zu den Themen Liebe, Sex und Beziehung Rat auf Draht * Telefonische, Chat und Online-Beratung für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen * Beratung zu allen Safer Internet-Themen * Tel. 01/147 rund um die Uhr, kostenlos Talkbox & Stressbox * E-Mail-Beratung durch Psycholog_innen der Wiener Kinder- und Jugendhilfe * Stressbox bietet Beratung für erziehungsberechtigte Personen MEN Jugendberatung * Beratung für Burschen und junge Männer Schwangerschaft YoungMum - Begleitung für schwangere Teenager * Beratung und Begleitung für junge Schwangere (unter 20 Jahre) Trans - Inter - Queer Young & Queer?-Beratung * Queere Beratung in der WIENXTRA-Jugendinfo * für Jugendliche bis 25 Jahre und ihre Bezugspersonen bzw. alle, die mit Jugendlichen arbeiten * anonym und vertraulich, ohne Anmeldung * kostenlos in einem sicheren Rahmen * jeden 2. Dienstag im Monat, 15:30-18:30 an.doc.stelle * Verein zur Beratung und Begleitung für Menschen in biopsychosozialen Krisen (z.B. zu Geschlechtsidentität und Transition, psychische Gesundheit) * Persönliche Rechts- und Sozialberatung * Chemsex-Beratung * ist in eine Hausarztpraxis integriert und auch für nicht versicherten Menschen Cha(i)nge – Trans Peer Group Vienna * Viel Wissen zu trans freundlichen Ärzt*innen, Operation & Co * Infos zu Namens- und Personenstandsänderung & zur Hormonersatztherapie * Liste von Selbsthilfegruppen COURAGE* * Rechtliche, psycho-soziale und medizinische Beratung für LGBTIQA*-Personen * Angehörigen-Beratung * Viele verschiedene Gruppenangebote für u.a. trans & inter Personen HOSI Jugend Wien * Jugendabende & Coming-Out-Treff für Jugendliche und junge Erwachsene Queer Base - Welcome and Support for LGBTIQ Refugees * Unterstützung für Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*- und Interpersonen (LGBTIQ*), die nach Österreich geflüchtet sind TransX - Verein für Transgender Personen * Information und Beratung für Transgender Personen und Angehörige TTA - Transgender Team Austria * Telefonische Beratung für trans* inter* & homosexuelle Personen * Peer-to-Peer-Beratung Türkis Rosa Lila Villa * Peer-Beratung für lesbische, schwule, bi, pan, queer, inter und trans Personen in Wien Vimö * Verein für intergeschlechtliche Menschen in Österreich * Peer-Beratung Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen (WASt) * Beratung bei Diskriminierung von homo-, bi-, transsexuellen und inter*sex Menschen Sexuell übertragbare Krankheiten (STIs) Aids Hilfe Wien * Beratung zu HIV/AIDS, Sexualität, sexuelle Gesundheit, Beziehungen und PEP bzw. PrEP * kostenloser und anonymer HIV-Antikörpertest * Testmöglichkeiten zu Hepatitis, Syphilis, Chlamydien und Gonnorhoe (Tripper) Sozialberatung Caritas Sozialberatung für Menschen in sozialen und finanziellen Notlagen * Für alle ab dem 18. Geburtstag * Beratung zu staatlichen Leistungen, Beihilfen oder Förderungen * per Videochat, Telefon oder persönlich * auch in Kombination mit rechtlicher Beratung Frauenberatung Wien (Diakonie) * mehrsprachige und kostenlose Sozialberatung für geflüchtete Frauen * Begleitung zu Behörden * Beratung bei Gewalt Bildung & Beratung Geldleben * Persönliche Beratung in finanziellen Angelegenheiten * alle ab 14, insbesondere armuts- und ausgrenzungsgefährdete Jugendliche und junge Erwachsene, Selbstständige, Alleinerziehende, Frauen * Viele Infos online rund ums Thema Geld & Co Nachbarinnen in Wien * Für isoliert lebende Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund * Beratung duch Sozialassistentinnen für die jeweiligen Communities auf Augenhöhe in der Muttersprache Ombudsstelle für Zahlungsprobleme bei Krediten * Wenn Kreditraten nicht mehr bezahlt werden können und es keine einvernehmliche Lösung mit der Bank gibt. * Auch bei Schwierigkeiten rund um Leasing, Kontoüberziehung, Ratenzahlungen... * Kontaktaufnahme per Telefon oder Mail Schuldnerberatung Wien * Beratung bei Überschuldung, Schuldenregulierung, Budgetberatung für nicht-verschuldete Menschen Sozialberatung Wien * Beratung bei Fragen zur Wiener Mindestsicherung Stadtmenschen in Wien * Überblick über soziale Angebote * Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen, Behördengängen, Anträgen, Anrufen... Volkshilfe Sozialberatung * Beratung & finanzielle Unterstützungsleistungen * Spezielles Beratungsangebot für armutsbetroffene Kinder, Jugendliche und deren Familien Studienberatung BeSt - Die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung * Berufs-, Weiterbildungs- und Studieninfomesse in der Wiener Stadthalle * Immer im März in der Wiener Stadthalle Psychologische Studierendenberatung * Beratung für Studierende bei persönlichen oder studienbezogenen Problemen * Einzel- und Gruppenangebote Schulpsychologie - Bildungsberatung * Laufbahn- und Bildungsberatung * Psychologische Beratung für Schüler_innen * Beratung für Eltern und Lehrer_innen Studien- und Maturant_innenberatung * Studienberatung der Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH) Beratung rund um Sucht Anton Proksch Institut - Beratung für Jugendliche * Beratung für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren, deren Eltern alkoholkrank sind checkit! * Beratung zum Thema Sucht und Drogen (Schwerpunkt Partydrogen) * Online-Beratung & Rechtsberatung Dialog: Integrative Suchtberatung * Suchtberatung für Jugendliche, junge Erwachsene und Angehörige Kolping Sucht- und Drogenberatung * Sucht- und Drogenberatung für Jugendliche, junge Erwachsene und Angehörige Rauchfrei-Telefon * Telefonische Beratung rund ums Rauchen * Tel. 0800/81 00 13, Mo-Fr 10:00-18:00, kostenlos Glücksspiel Anton Proksch Institut * Beratung und Betreuung für Glücksspielsüchtige und Angehörige Spielsuchthilfe * Beratung und Behandlung für Spielsüchtige und Angehörige Therapie- und Beratungsstelle für Verhaltenssucht * Beratung und Therapie für Internet-, Sex-, Kauf-, Spiel-, Sport- und Arbeitssucht Internet- und Computerspielsucht Therapie- und Beratungsstelle für Mediensucht * Beratung und Therapie für Internet-, Computer- und Handysucht, Sex-, Kauf-, Spiel-, Sport- und Arbeitssucht * Beratung für betroffene Kinder, Jugendliche, Erwachsene und deren Angehörige Anton Proksch Institut * Beratung und Therapie für Internet- und Computerspielsüchtige Kaufsucht Anton Proksch Institut - Ambulatorium Wiedner Hauptstraße * Beratung und Betreuung für Kaufsüchtige und Angehörige Therapie- und Beratungsstelle für Verhaltenssucht * Beratung und Therapie für Internet-, Sex-, Kauf-, Spiel-, Sport- und Arbeitssucht Essstörungen Hotline für Essstörungen * Telefonische Beratung bzw. per Mail und Information für Menschen mit Essstörungen * Tel. 0800/20 11 20, Mo-Do 12-17 Uhr, kostenlos sowhat * Beratung für Betroffene, Angehörige und andere Bezugspersonen Beratung zur Wehrpflicht Grundwehrdienst Bürgerservicestelle * Infos zu Stellung, Aufschub, Befreiung und Einberufung Ergänzungsabteilung Militärkommando Wien * Wünsche bezüglich Einsatzbereich, Zeitpunkt und Ort der Einberufung zum Präsenzdienst durch persönliche Vorsprache Zivildienst Zivildienstserviceagentur * Informations- und Auskunftsstelle für alle Fragen zum Zivildienst Zivildienst im Ausland Verein Österreichischer Auslandsdienst * Informationen und Beratung rund um den Auslandsdienst Verein Gedenkdienst * Information und Beratung zum Auslandsdienst * Einsatzstellen und Bildungsarbeit Beratung rund ums Wohnen GB* Gebietsbetreuung * Beratung und Information rund ums Wohnen Mieterhilfe * Beratung zu Wohn- und Mietrecht, Überprüfung von Mietverträgen Mieter_innenberatungsstellen und -vereinigungen * Achtung - die Beratung ist häufig an eine Mitgliedschaft gebunden. ÖH Wohnrechtsberatung * Wohnrechtsberatung für Studierende Wohndrehscheibe * Beratung bei der Suche nach einer Wohnung am privaten Wohnungsmarkt für Menschen mit wenig Einkommen * Workshop "Wohnen" für Wohnungssuchende Wohnschirm * Unterstützung bei Miet- und Energieschulden * Auflistung aller Beratungsstellen in deiner Nähe * kostenlose Beratungen [um]bruch:stelle: * Lobby zur Verbesserung der Lebenslagen Junger Erwachsener, die sich in armutsgefährdenden Lebenssituationen befinden Gemeindewohnungen und geförderte Wohnungen Wohnberatung Wien * Beratung zu allen Fragen rund um Gemeindewohnungen und geförderte Wohnungen, Anmeldung fürs Wiener Wohn-Ticket Wohnpartner Wien * Beratung und Begleitung für Bewohner_innen eines Gemeindebaus Notschlafstellen in Wien a_way - Notschlafstelle für Jugendliche * Notschlafstelle für Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren * ohne Anmeldung, anonym und kostenlos * Öffnungszeiten: täglich 17:00-9:00 Uhr * Tel. 01/897 52 19 Frauenhaus-Notruf * Wohnmöglichkeit für Frauen mit ihren Kindern, die von Gewalt betroffen sind * Tel. 05 77 22, rund um die Uhr Krisenzentren für unter 18-Jährige * Wohnen in einem Krisenzentrum der Wiener Kinder- und Jugendhilfe bei Problemen zu Hause * Im Notfall und außerhalb der Dienstzeit der Wiener Kinder- und Jugendhilfe, kannst du dich an die Polizei (Tel. 133) oder direkt an ein Krisenzentrum wenden. Orient-Express Notwohnung * Notwohnung für von Zwangsheirat bedrohte oder betroffene Mädchen und junge Frauen von 16 bis 24 Jahren P7 - Wiener Service für Wohnungslose * Vermittlung von Nachtquartieren für erwachsene wohnungslose Menschen (ab 18 Jahren) * Wiedner Gürtel 10 - 1040 Wien * Tel. 01/892 33 89 * Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 08:00-18:00 // Samstag, Sonntag und Feiertag 09:00-16:00 Datenbanken zur Suche nach weiteren Beratungsstellen Beratungsstellen * Datenbank des Bundesministerium für Frauen, Familien und Jugend Koordinationsstelle - Jugend - Bildung - Beschäftigung * Übersicht über Angebote für Jugendliche unter 24 Jahren auf dem Weg von der Schule in den Beruf Online Hilfestelle Sucht & Drogen * Wegweiser zu den Angeboten der Sucht- und Drogenkoordination Wien Sozialinfo Wien * Branchenverzeichnis der Sozialeinrichtungen und Informationen rund um soziale Leistungen Wien für Wiener_innen * Einrichtungen für Frauen von A-Z Wiener Selbsthilfeverzeichnis * Suche nach Selbsthilfegruppen * Hilfe bei der Suche * Unterstützung und Beratung bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe Letzte Aktualisierung: Februar 2024 In Kooperation mit * Impressum * Sitemap * Jobs * Über uns * WIENXTRA Kinderschutzrichtlinie * Datenschutz * Barrierefreiheitserklärung * Compliance XS SM MD LG Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“ um die Cookie-Einstellungen einzeln zu bearbeiten. * Alle Cookies erlauben Cookie-Einstellungen Aktivieren und deaktivieren von einzelnen Cookies. Funktionelle Cookies können nicht deaktiviert werden Notwendige Cookies Notwendige Cookies * Session Cookie Session Cookie fe_typo_user,be_typo_user,be_lastLoginProvider,PHPSESSID * Cookie-Einstellungen Cookie-Einstellungen supi-status,supi-allowed Marketing Marketing * Google Analytics Google Analytics _dc_gtm_UA-11336578-21,_ga,_gid * Einstellungen Speichern * Alle Cookies erlauben |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled