Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
2 weeks ago
Skip to content * Deutsch * Español * English Spenden KONTAKT * Home * Über LEFÖ + Leitbild + Geschichte + Mitarbeit + Team + Vernetzung + Auszeichnungen + Förderungen * Arbeitsbereiche + Beratungsstelle für lateinamerikanische Frauen* + Lernzentrum für Migrantinnen* + TAMPEP / Beratung und Gesundheitsprävention für Migrantinnen* in der Sexarbeit + IBF – Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel + Öffentlichkeitsarbeit * News * Fortbildungen * Kontakt * Home * Über LEFÖ + Leitbild + Geschichte + Mitarbeit + Team + Vernetzung + Auszeichnungen + Förderungen * Arbeitsbereiche + Beratungsstelle für lateinamerikanische Frauen* + Lernzentrum für Migrantinnen* + TAMPEP / Beratung und Gesundheitsprävention für Migrantinnen* in der Sexarbeit + IBF – Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel + Öffentlichkeitsarbeit * News * Fortbildungen * Kontakt MENÜ * Deutsch * Español * English Spenden * Home * Über LEFÖ + Leitbild + Geschichte + Mitarbeit + Team + Vernetzung + Auszeichnungen + Förderungen * Arbeitsbereiche + Beratungsstelle für lateinamerikanische Frauen* + Lernzentrum für Migrantinnen* + TAMPEP / Beratung und Gesundheitsprävention für Migrantinnen* in der Sexarbeit + IBF – Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel + Öffentlichkeitsarbeit * News * Fortbildungen * Kontakt * Home * Über LEFÖ + Leitbild + Geschichte + Mitarbeit + Team + Vernetzung + Auszeichnungen + Förderungen * Arbeitsbereiche + Beratungsstelle für lateinamerikanische Frauen* + Lernzentrum für Migrantinnen* + TAMPEP / Beratung und Gesundheitsprävention für Migrantinnen* in der Sexarbeit + IBF – Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel + Öffentlichkeitsarbeit * News * Fortbildungen * Kontakt * Deutsch * Español * English Spenden * Home * Über LEFÖ + Leitbild + Geschichte + Mitarbeit + Team + Vernetzung + Auszeichnungen + Förderungen * Arbeitsbereiche + Beratungsstelle für lateinamerikanische Frauen* + Lernzentrum für Migrantinnen* + TAMPEP / Beratung und Gesundheitsprävention für Migrantinnen* in der Sexarbeit + IBF – Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel + Öffentlichkeitsarbeit * News * Fortbildungen * Kontakt * Home * Über LEFÖ + Leitbild + Geschichte + Mitarbeit + Team + Vernetzung + Auszeichnungen + Förderungen * Arbeitsbereiche + Beratungsstelle für lateinamerikanische Frauen* + Lernzentrum für Migrantinnen* + TAMPEP / Beratung und Gesundheitsprävention für Migrantinnen* in der Sexarbeit + IBF – Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel + Öffentlichkeitsarbeit * News * Fortbildungen * Kontakt IBF – Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel Do you need help? Do you need help? Kontakt Adresse Lederergasse 35/12-15 1080 Wien Telefon: +43.1.796 92 98 Fax: +43.1.796 92 98-21 E-Mail: ibf@lefoe.at Zum Kontaktformular Büroöffnungszeiten Mo, Di: 09:00 bis 16:00 Uhr Do: 11:00 bis 19:00 Uhr Fr: 09:00 bis 15:00 Uhr Kontaktperson Drin Sangeetha Manavalan-Thoppil, Leiterin Maral Sayan, BA, Stellvertretende Leiterin Definition Frauenhandel Frauenhandel ist eine Frauen*- und Menschenrechtsverletzung. LEFÖ gründete im Jahr 1998 die Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel und eröffnete somit die erste Opferschutzeinrichtung für Betroffene des Frauenhandels in Österreich. Seit 1996 arbeitet LEFÖ mit dieser Definition: Frauenhandel ist… * wenn Frauen* aufgrund von Täuschungen und falschen Versprechungen migrieren und im Zielland in eine Zwangslage gebracht werden; * wenn Frauen* aufgrund ihrer rechtlosen Situation zur Ausübung von Dienstleistungen gezwungen werden; * wenn Frauen* ihrer Würde, ihrer persönlichen oder sexuellen Integrität von Ehemännern* oder Arbeitgeber*innen beraubt werden. Angebote LEFÖ – Interventionsstelle für Betroffene des Frauenhandels (LEFÖ-IBF) ist eine anerkannte Opferschutzeinrichtung nach §25 Abs 3 SPG, die im Auftrag des Innenministeriums und des Bundeskanzleramts – Sektion Frauen und Gleichstellung – österreichweit tätig ist. LEFÖ-IBF bietet psychosoziale und juristische Prozessbegleitung für betroffene Frauen* und Kinder im Auftrag des Justizministeriums an. * 24 Stunden Erreichbarkeit für die betroffenen Frauen* * Sicheres Wohnen mit sozio-kultureller Betreuung in Schutzunterkünften * Selbstständiges Wohnen in Auszugswohnungen * Psychosoziale, psychologische, soziale Beratung, sowie Gesundheits- und Lebensberatung, Psychotherapie * Gewährleistung medizinischer und ärztlicher Versorgung * Beratung und Intervention hinsichtlich Aufenthalts- und Arbeitsrecht * Begleitung zu polizeilichen Einvernahmen * Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung * Schubhaftbetreuung bei Verdacht auf Frauenhandel * Online aufsuchende Arbeit * Vermittlung (auf Wunsch) zu Deutschkursen, * Weiterbildungs- und Integrationsangeboten * Buddy-Programm * Unterstützung bei der Wohnungs- und Arbeitssuche oder Rückkehrvorbereitungen, inkl. Gefahrenanalyse, in Zusammenarbeit mit Organisationen in den Herkunftsländern Wir bieten bedingungslose Unterstützung, angepasst an individuelle Bedürfnisse, für betroffene Frauen* und Mädchen* ab 15 Jahren. Vertraulich – Anonym – Unentgeltlich Ziele Übergeordnetes Ziel der LEFÖ-IBF ist es mittels unterstützender Interventionen die Handlungsfähigkeit der betroffenen Frauen* und Mädchen* zu stärken und zu erweitern. * Schutz und Sicherheit für betroffene Frauen* und Mädchen* * Ermächtigung betroffener Frauen* und Mädchen* * Schutz für Migrantinnen* vor Gewalt, Ausbeutung und Frauen*-/ Menschenrechtsverletzungen * Prävention von Frauenhandel * Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen für Migrantinnen* in Österreich * Stärkung der Frauen* im Migrationsprozess, um sie bei der Lösung aus Abhängigkeits-, Gewalt- und Ausbeutungsverhältnissen zu begleiten und ihnen einen Weg in ein würdevolles, unabhängiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen Internationale und nationale Vernetzung und Kooperationen sind wichtiger Bestandteil zum Erreichen der Ziele. LEFÖ-IBF ist Mitglied der österreichischen Task Force zur Bekämpfung des Menschenhandels, nimmt an der der EU Civil Society Platform teil, ist Mitglied der europäischen NGO Plattform La Strada International und der Global Alliance Against Traffic in Women. Schulungen Schulungen, Vorträge und Workshops zu Frauenhandel: maßgeschneiderte Fortbildungen durch Expertinnen* von LEFÖ-IBF. Anfragen dazu per E-mail an: ibf@lefoe.at Zielgruppen * NGOs im Sozialbereich, Flüchtlingsbereich * Schulen und Universitäten * Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen * Behörden und staatliche Einrichtungen * Botschaften und Konsularabteilungen Mach mit! Werde Teil unseres Buddy-Netzwerks, wenn du … … Lust hast, dich in feministischem Rahmen längerfristig zu engagieren und eine Frau beim Einleben in Wien unterstützen möchtest. … 2-4 Stunden pro Woche Zeit hast. … offen bist für neue Perspektiven. … gut Deutsch sprichst und Interesse hast die Arbeit einer feministischen Organisation, die sich für die Rechte von Migrantinnen einsetzt, kennenzulernen. Für mehr Informationen über unser Buddy-Programm, melde dich unter buddy@lefoe.at. Wenn du Interesse an einem Praktikum bei der LEFÖ-IBF hast, dann melde dich unter ibf@lefoe.at. Mehrsprachige Info-Folder Mehr Informationen zu Frauenhandel in Österreich Projekte von IBF LEFÖ-IBF arbeitet im Auftrag von: News von IBF * IBF * Offene Stelle Stellvertretende Leiterin* für die Interventionsstelle für Betroffene des Frauenhandels gesucht (30 Wochenstunden) Weiterlesen * IBF * Offene Stelle Leiterin* für die Interventionsstelle für Betroffene des Frauenhandels gesucht (37 Wochenstunden) Weiterlesen * IBF * Publikation Studie „Care4Care: Die Anstellung von Personenbetreuer*innen nach dem Hausbetreuungsgesetz“ Weiterlesen MEHR BEITRÄGE LADEN Nachricht an IBF Name Telefonnummer E-Mail (optional) Nachricht SENDEN Kontakt zu LEFÖ Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram! Facebook Instagram Spendenkonto IBAN: AT09 1200 0006 8406 3605 BIC: BKAUATWW Impressum AGB Datenschutz | Skip to content * Deutsch * Español * English Spenden KONTAKT * Home * Über LEFÖ + Leitbild + Geschichte + Mitarbeit + Team + Vernetzung + Auszeichnungen + Förderungen * Arbeitsbereiche + Beratungsstelle für lateinamerikanische Frauen* + Lernzentrum für Migrantinnen* + TAMPEP / Beratung und Gesundheitsprävention für Migrantinnen* in der Sexarbeit + IBF – Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel + Öffentlichkeitsarbeit * News * Fortbildungen * Kontakt * Home * Über LEFÖ + Leitbild + Geschichte + Mitarbeit + Team + Vernetzung + Auszeichnungen + Förderungen * Arbeitsbereiche + Beratungsstelle für lateinamerikanische Frauen* + Lernzentrum für Migrantinnen* + TAMPEP / Beratung und Gesundheitsprävention für Migrantinnen* in der Sexarbeit + IBF – Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel + Öffentlichkeitsarbeit * News * Fortbildungen * Kontakt MENÜ * Deutsch * Español * English Spenden * Home * Über LEFÖ + Leitbild + Geschichte + Mitarbeit + Team + Vernetzung + Auszeichnungen + Förderungen * Arbeitsbereiche + Beratungsstelle für lateinamerikanische Frauen* + Lernzentrum für Migrantinnen* + TAMPEP / Beratung und Gesundheitsprävention für Migrantinnen* in der Sexarbeit + IBF – Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel + Öffentlichkeitsarbeit * News * Fortbildungen * Kontakt * Home * Über LEFÖ + Leitbild + Geschichte + Mitarbeit + Team + Vernetzung + Auszeichnungen + Förderungen * Arbeitsbereiche + Beratungsstelle für lateinamerikanische Frauen* + Lernzentrum für Migrantinnen* + TAMPEP / Beratung und Gesundheitsprävention für Migrantinnen* in der Sexarbeit + IBF – Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel + Öffentlichkeitsarbeit * News * Fortbildungen * Kontakt IBF – Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel Do you need help? Do you need help? Kontakt Adresse Lederergasse 35/12-15 1080 Wien Telefon: +43.1.796 92 98 Fax: +43.1.796 92 98-21 E-Mail: ibf@lefoe.at Zum Kontaktformular Büroöffnungszeiten Mo, Di: 09:00 bis 16:00 Uhr Do: 11:00 bis 19:00 Uhr Fr: 09:00 bis 15:00 Uhr Kontaktperson Drin Sangeetha Manavalan-Thoppil, Leiterin Maral Sayan, BA, Stellvertretende Leiterin Definition Frauenhandel Frauenhandel ist eine Frauen*- und Menschenrechtsverletzung. LEFÖ gründete im Jahr 1998 die Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel und eröffnete somit die erste Opferschutzeinrichtung für Betroffene des Frauenhandels in Österreich. Seit 1996 arbeitet LEFÖ mit dieser Definition: Frauenhandel ist… * wenn Frauen* aufgrund von Täuschungen und falschen Versprechungen migrieren und im Zielland in eine Zwangslage gebracht werden; * wenn Frauen* aufgrund ihrer rechtlosen Situation zur Ausübung von Dienstleistungen gezwungen werden; * wenn Frauen* ihrer Würde, ihrer persönlichen oder sexuellen Integrität von Ehemännern* oder Arbeitgeber*innen beraubt werden. Angebote LEFÖ – Interventionsstelle für Betroffene des Frauenhandels (LEFÖ-IBF) ist eine anerkannte Opferschutzeinrichtung nach §25 Abs 3 SPG, die im Auftrag des Innenministeriums und des Bundeskanzleramts – Sektion Frauen und Gleichstellung – österreichweit tätig ist. LEFÖ-IBF bietet psychosoziale und juristische Prozessbegleitung für betroffene Frauen* und Kinder im Auftrag des Justizministeriums an. * 24 Stunden Erreichbarkeit für die betroffenen Frauen* * Sicheres Wohnen mit sozio-kultureller Betreuung in Schutzunterkünften * Selbstständiges Wohnen in Auszugswohnungen * Psychosoziale, psychologische, soziale Beratung, sowie Gesundheits- und Lebensberatung, Psychotherapie * Gewährleistung medizinischer und ärztlicher Versorgung * Beratung und Intervention hinsichtlich Aufenthalts- und Arbeitsrecht * Begleitung zu polizeilichen Einvernahmen * Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung * Schubhaftbetreuung bei Verdacht auf Frauenhandel * Online aufsuchende Arbeit * Vermittlung (auf Wunsch) zu Deutschkursen, * Weiterbildungs- und Integrationsangeboten * Buddy-Programm * Unterstützung bei der Wohnungs- und Arbeitssuche oder Rückkehrvorbereitungen, inkl. Gefahrenanalyse, in Zusammenarbeit mit Organisationen in den Herkunftsländern Wir bieten bedingungslose Unterstützung, angepasst an individuelle Bedürfnisse, für betroffene Frauen* und Mädchen* ab 15 Jahren. Vertraulich – Anonym – Unentgeltlich Ziele Übergeordnetes Ziel der LEFÖ-IBF ist es mittels unterstützender Interventionen die Handlungsfähigkeit der betroffenen Frauen* und Mädchen* zu stärken und zu erweitern. * Schutz und Sicherheit für betroffene Frauen* und Mädchen* * Ermächtigung betroffener Frauen* und Mädchen* * Schutz für Migrantinnen* vor Gewalt, Ausbeutung und Frauen*-/ Menschenrechtsverletzungen * Prävention von Frauenhandel * Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen für Migrantinnen* in Österreich * Stärkung der Frauen* im Migrationsprozess, um sie bei der Lösung aus Abhängigkeits-, Gewalt- und Ausbeutungsverhältnissen zu begleiten und ihnen einen Weg in ein würdevolles, unabhängiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen Internationale und nationale Vernetzung und Kooperationen sind wichtiger Bestandteil zum Erreichen der Ziele. LEFÖ-IBF ist Mitglied der österreichischen Task Force zur Bekämpfung des Menschenhandels, nimmt an der der EU Civil Society Platform teil, ist Mitglied der europäischen NGO Plattform La Strada International und der Global Alliance Against Traffic in Women. Schulungen Schulungen, Vorträge und Workshops zu Frauenhandel: maßgeschneiderte Fortbildungen durch Expertinnen* von LEFÖ-IBF. Anfragen dazu per E-mail an: ibf@lefoe.at Zielgruppen * NGOs im Sozialbereich, Flüchtlingsbereich * Schulen und Universitäten * Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen * Behörden und staatliche Einrichtungen * Botschaften und Konsularabteilungen Mach mit! Werde Teil unseres Buddy-Netzwerks, wenn du … … Lust hast, dich in feministischem Rahmen längerfristig zu engagieren und eine Frau beim Einleben in Wien unterstützen möchtest. … 2-4 Stunden pro Woche Zeit hast. … offen bist für neue Perspektiven. … gut Deutsch sprichst und Interesse hast die Arbeit einer feministischen Organisation, die sich für die Rechte von Migrantinnen einsetzt, kennenzulernen. Für mehr Informationen über unser Buddy-Programm, melde dich unter buddy@lefoe.at. Wenn du Interesse an einem Praktikum bei der LEFÖ-IBF hast, dann melde dich unter ibf@lefoe.at. Mehrsprachige Info-Folder Mehr Informationen zu Frauenhandel in Österreich Projekte von IBF LEFÖ-IBF arbeitet im Auftrag von: News von IBF * IBF * Offene Stelle Soziokulturelle Mediatorin/Betreuerin (15h/Woche) gesucht Weiterlesen * IBF * Offene Stelle Stellvertretende Leiterin* für die Interventionsstelle für Betroffene des Frauenhandels gesucht (30 Wochenstunden) Weiterlesen * IBF * Offene Stelle Leiterin* für die Interventionsstelle für Betroffene des Frauenhandels gesucht (37 Wochenstunden) Weiterlesen MEHR BEITRÄGE LADEN Nachricht an IBF Name Telefonnummer E-Mail (optional) Nachricht SENDEN Kontakt zu LEFÖ Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram! Facebook Instagram Spendenkonto IBAN: AT09 1200 0006 8406 3605 BIC: BKAUATWW Impressum AGB Datenschutz |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled