Barrierefreie Bedienung der Webseite
1. Zum Inhalt springen Accesskey: 5.
2. Zur Hauptnavigation springen Accesskey: 8.
3. Zur Suche springen Accesskey: 7.
4. Zur Sidebar springen Accesskey: 6.
5. Zur Metanavigation springen Accesskey: 9.
easy2see
Textgrösse
* Text kleiner darstellen
* A
* Text größer darstellen
Kontrast
* in Originalfarben darstellen
* in Schwarz auf Gelb darstellen
* in Gelb auf Schwarz darstellen
* in Blau auf Weiß darstellen
* in Weiß auf Blau darstellen
Hauptnavigation
Navigation
* Für Jugendliche und Erwachsene .
+ Ausbildung .
+ Berufliche Inklusion .
o Kontakt berufliche inklusion .
+ Tagesstruktur .
+ Mobilität .
+ Wohnen .
+ Wohngemeinschaften Kinder / Jugendliche .
+ Mitbestimmung .
+ Auftragsarbeit und Verkauf .
o Anfrage Auftragsarbeit .
o Anfrage Verleih Rollstuhlrad .
+ Spenden .
* Für Unternehmen .
+ Beratung .
+ Lehrlinge .
+ Sie suchen Personal .
o Kontakt berufliche Inklusion Betriebe .
+ Weiterbildungsangebote .
o Bauwesen .
o Büro .
o Elektrotechnik .
o Gastronomie / Tourismus .
o Holz .
o Informatik .
o Metall .
o Pflanzen .
o Schweißen .
+ Arbeitsaufträge vergeben .
o Anfrage Arbeitsauftrag .
+ Spenden .
* Aktuelles .
+ Veranstaltungen .
+ Veranstaltungsfotos .
+ Projekte .
+ Podcast Werk am Weg .
+ Kongress 2021 .
* Kontakt .
+ Kontakt .
+ Hinweisgeber:innen-System .
+ Standorte Bildungs:Raum .
+ Standorte Berufliche Inklusion .
+ Standorte Tagesstrukturen .
+ Standorte Wohnen .
+ Standorte Wohnen für Kinder und Jugendliche .
+ Standort Erika Stubenvoll Akademie .
* Karriere .
Metanavigation
* Über uns
* Medien
* RSS Feed
* Seitenstruktur
* Impressum
* Datenschutz
* Webshop AGB
Shop
Suche öffnen
Stichwortsuche
Suche
Subnavigation
* Kontakt .
* Hinweisgeber:innen-System .
* Standorte Bildungs:Raum .
* Standorte Berufliche Inklusion .
* Standorte Tagesstrukturen .
* Standorte Wohnen .
* Standorte Wohnen für Kinder und Jugendliche .
* Standort Erika Stubenvoll Akademie .
Teilqualifizierung Altmannsdorf
Altmannsdorfer Straße 109 , 1120 Wien
*
*
*
*
Dieses Projekt richtet sich an Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren und bietet insgesamt 20 Ausbildungsplätze in den Berufsfeldern Holz, Malerei, Beikoch/Beiköchin, Metallbearbeitung oder Reinigung.
Wichtig ist, dass Sie vorher einen Termin beim Fonds Soziales Wien haben.
Sie brauchen eine Bewilligung zu "Berufs-Qualifizierung Lehrlings-Ausbildung".
Außerdem müssen Sie sich beim Arbeitsmarktservice für Jugendliche in Wien melden.
Sie lernen bestimmte Teile von einem Lehrberuf, deswegen heißt das Projekt "Teilqualifizierung".
Das Ziel ist, dass Sie in einer Firma Ihre Lehre abschließen.
Sie werden dabei unterstützt, einen Ausbildungsplatz in einer Firma zu bekommen.
Als zusätzliche Unterstützung gibt es den Integrationsfachdienst-Jobwärts sowie die Berufsausbildungsassistenz des Netzwerks Berufliche Assistenz (NEBA) vom Sozialministeriumservice.
Gemeinsam werden schulische Kenntnisse vertieft, Ausbildungsziele definiert, Praktikumsstellen organisiert, die Ausbildungsschritte reflektiert und Unterstützungsmaßnahmen vereinbart. Darüber hinaus wird ausbildungsbegleitend ein Bewerbungstraining angeboten.
Finanziert wird die Teilqualifizierung durch den Fonds Soziales Wien, das Sozialministeriumservice - Landesstelle Wien sowie das Arbeitsmarktservice.
Teilqualifizierung Altmannsdorf
Altmannsdorfer Straße 109
1120 Wien
Telefon: 01 - 802 80 57
E-Mail : andreas.fuhrmann@jaw.at
Projektleitung: Andreas Fuhrmann
Dateien
* Informationsfolder Teilqualifizierung, März 2023 (108kB)
< zurück zur Übersicht
*
*
*
*
*
Metanavigation
* Über uns
* Medien
* RSS Feed
* Seitenstruktur
* Impressum
* Datenschutz
* Webshop AGB
*
*
*
*
* |
Barrierefreie Bedienung der Webseite
1. Zum Inhalt springen Accesskey: 5.
2. Zur Hauptnavigation springen Accesskey: 8.
3. Zur Suche springen Accesskey: 7.
4. Zur Sidebar springen Accesskey: 6.
5. Zur Metanavigation springen Accesskey: 9.
easy2see
Textgrösse
* Text kleiner darstellen
* A
* Text größer darstellen
Kontrast
* in Originalfarben darstellen
* in Schwarz auf Gelb darstellen
* in Gelb auf Schwarz darstellen
* in Blau auf Weiß darstellen
* in Weiß auf Blau darstellen
Hauptnavigation
Navigation
* Für Jugendliche und Erwachsene .
+ Ausbildung .
+ Berufliche Inklusion .
o Kontakt berufliche inklusion .
+ Tagesstruktur .
+ Mobilität .
+ Wohnen .
+ Wohngemeinschaften Kinder / Jugendliche .
+ Mitbestimmung .
+ Auftragsarbeit und Verkauf .
o Anfrage Auftragsarbeit .
o Anfrage Verleih Rollstuhlrad .
+ Spenden .
* Für Unternehmen .
+ Beratung .
+ Lehrlinge .
+ Sie suchen Personal .
o Kontakt berufliche Inklusion Betriebe .
+ Weiterbildungsangebote .
o Bauwesen .
o Büro .
o Elektrotechnik .
o Gastronomie / Tourismus .
o Holz .
o Informatik .
o Metall .
o Pflanzen .
o Schweißen .
+ Arbeitsaufträge vergeben .
o Anfrage Arbeitsauftrag .
+ Spenden .
* Aktuelles .
+ Veranstaltungen .
+ Veranstaltungsfotos .
+ Projekte .
+ Podcast Werk am Weg .
+ Kongress 2021 .
* Kontakt .
+ Kontakt .
+ Hinweisgeber:innen-System .
+ Standorte Bildungs:Raum .
+ Standorte Berufliche Inklusion .
+ Standorte Tagesstrukturen .
+ Standorte Wohnen .
+ Standorte Wohnen für Kinder und Jugendliche .
+ Standort Erika Stubenvoll Akademie .
* Karriere .
Metanavigation
* Über uns
* Medien
* RSS Feed
* Seitenstruktur
* Impressum
* Datenschutz
* Webshop AGB
Shop
Suche öffnen
Stichwortsuche
Suche
Subnavigation
* Kontakt .
* Hinweisgeber:innen-System .
* Standorte Bildungs:Raum .
* Standorte Berufliche Inklusion .
* Standorte Tagesstrukturen .
* Standorte Wohnen .
* Standorte Wohnen für Kinder und Jugendliche .
* Standort Erika Stubenvoll Akademie .
Teilqualifizierung Altmannsdorf
Altmannsdorfer Straße 109 , 1120 Wien
*
*
*
*
Dieses Projekt richtet sich an Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren und bietet insgesamt 20 Ausbildungsplätze in den Berufsfeldern Holz, Malerei, Beikoch/Beiköchin, Metallbearbeitung oder Reinigung.
Wichtig ist, dass Sie vorher einen Termin beim Fonds Soziales Wien haben.
Sie brauchen eine Bewilligung zu "Berufs-Qualifizierung Lehrlings-Ausbildung".
Außerdem müssen Sie sich beim Arbeitsmarktservice für Jugendliche in Wien melden.
Sie lernen bestimmte Teile von einem Lehrberuf, deswegen heißt das Projekt "Teilqualifizierung".
Das Ziel ist, dass Sie in einer Firma Ihre Lehre abschließen.
Sie werden dabei unterstützt, einen Ausbildungsplatz in einer Firma zu bekommen.
Als zusätzliche Unterstützung gibt es den Integrationsfachdienst-Jobwärts sowie die Berufsausbildungsassistenz des Netzwerks Berufliche Assistenz (NEBA) vom Sozialministeriumservice.
Gemeinsam werden schulische Kenntnisse vertieft, Ausbildungsziele definiert, Praktikumsstellen organisiert, die Ausbildungsschritte reflektiert und Unterstützungsmaßnahmen vereinbart. Darüber hinaus wird ausbildungsbegleitend ein Bewerbungstraining angeboten.
Finanziert wird die Teilqualifizierung durch den Fonds Soziales Wien, das Sozialministeriumservice - Landesstelle Wien sowie das Arbeitsmarktservice.
Teilqualifizierung Altmannsdorf
Altmannsdorfer Straße 109
1120 Wien
Telefon: 01 - 802 80 57
E-Mail : andreas.fuhrmann@jaw.at
Projektleitung: Andreas Fuhrmann
Dateien
* Informationsfolder Teilqualifizierung, März 2023 (108kB)
< zurück zur Übersicht
*
*
*
*
*
Metanavigation
* Über uns
* Medien
* RSS Feed
* Seitenstruktur
* Impressum
* Datenschutz
* Webshop AGB
*
*
*
* |
|