Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
2 weeks ago
Login Benutzername Passwort Anmelden Register | Lost your password? Support Lorem ipsum dolor sit amet: 24h / 365days We offer support for our customers Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1) Get in touch Cybersteel Inc. 376-293 City Road, Suite 600 San Francisco, CA 94102 Have any questions? +44 1234 567 890 Drop us a line info@yourdomain.com About us Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec. DE * EN * DE * PL * Home * Jugendtreffs + Jugendtreff Penzing + Jugendtreff Pfarrgasse + Jugendtreff Steinbauerpark + Jugendtreff Wiener Flur * Streetwork + Hietzing + Liesing + Wieden + Meidling + Wien überregional * Offene Stellen * Verein / Kontakt + Leitbild + Aktuelles + Meldeformular + Schutzkonzept * Suche * Support * Testimonials Streetwork WIEN Streetwork Wien wurde 1979 von acht Student*innen der Sozialakademie Wien 21 gegründet. 2002 wurde das Team auf sechs Mitarbeiter*innen aufgestockt. Über unsere Arbeit Streetwork Wien überregional * rettetdaskind.wien * Streetwork * Streetwork Wien überregional Streetwork Wien Stanislausgasse 13/1-3 • 1030 Wien Teamleitung: 0699/108 112 92 Streetworkteam: 0699/120 123 30 Streetworkteam: 0699/123 810 39 E-Mail: streetwork.wien@rdk-wien(dot)at Unser Standort auf Google Maps Unsere Öffnungszeiten Montag in Wien unterwegs 15:00-17:00 Uhr * Beratung Dienstag in Wien unterwegs Mittwoch in Wien unterwegs 10:00-12:00 Uhr * Beratung Donnerstag in Wien unterwegs Freitag in Wien unterwegs Samstag in Wien unterwegs Sonntag in Wien unterwegs * Weitere Beratungszeiten nach telefonischer Vereinbarung. Zielgruppendefinition Die Zielgruppe von Streetwork Wien sind politisch extreme und/oder gewaltbereite Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14-28 Jahren, welche von anderen Institutionen, nicht erreicht werden, beziehungsweise nicht erreicht werden wollen. Ihre Gewaltbereitschaft wird oft durch ein Werte- und Normensystem legitimiert, das eine politische, religiöse,mnationalistische oder szenespezifisch motivierte Weltanschauung aufweist. So unterschiedlich diese Konstrukte auch sein mögen, sie haben einen gemeinsamen Nenner: Alle sehen die Ausübung von Gewalt als probates Mittel, um diese Werte zu verteidigen oder voranzutreiben. Eine weitere Eigenschaft, die die Zielgruppe kennzeichnet, ist, dass sie bestehende einrichtungsgebundene Angebote meidet, sei dies aus freier Entscheidung, Interesselosigkeit oder aufgrund von Ausgrenzung bzw. den Zugangsvoraussetzungen, die sie nicht erfüllen. Weitere Merkmale der Zielgruppe sind, dass sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen an informellen Treffpunkten aufhalten und anfällig für Delinquenz/ Suchmittelmissbrauch, Rassismus und Sexismus sind. Es handelt sich um gefährdete Jugendliche und junge Erwachsene, die eine destruktive Ausprägung auf den Ebenen der Selbst- und Fremdgefährdung und des Sozialverhaltens aufweisen und sie sind von sozialer Benachteiligung und Ausgrenzung betroffen. Vermehrt gehören die Jugendlichen und jungen Erwachsenen einer marginalisierten Gruppe an, die in der Gesellschaft und Medien als dissozial wahrgenommen wird. Eine weitere Entwicklung der letzten Jahre ist das vermehrte Aufkommen von existenzbedrohlichen sozioökonomischen Verhältnissen, die unter anderem durch schlechte Schulbildung, fehlende Erwerbstätigkeit und/oder Straffälligkeit hervorgerufen werden. Team Streetwork Wien – "Ü-Team" Hintere Reihe v.l.n.r: Lukas Hanser, BA Mahmood Madjidian, BA Celina Brauneder, BA (stellv. Teamleitung) Mag. (FH) Michael Kinhamer (Teamleitung) Elena Edinger, BA Vordere Reihe v.l.n.r.: Mag. (FH) Martin Valent Katharina Weichselbraun, BA Der Beratungsbus Streetwork bedeutet, dass wir die Jugendlichen aufsuchen, die einen Großteil ihrer (Frei)Zeit im öffentlichen Raum des Zielgebietes verbringen. Um die Arbeit effektiver zu gestalten, haben wir einen Beratungsbus. Der Bus ist ein mobiles Beratungsbüro, er bietet Raum, in den man sich zum Gespräch zurückziehen kann und in dem Unterlagen und Infomaterial sofort griffbereit sind. Zusätzlich wird der Bus auch für Projektfahrten genutzt. Die Raumressourcen * * * * * Aktuelles von Streetwork Wien 05 Jan 2025 von Streetwork Wien 05.01.2025 von Streetwork Wien Sprung ins neue Jahr Im Rahmen unserer Tätigkeit als Streetworker:innen im Kampfsportstudio gingen zwei Mitarbeiter:innen mit elf Jugendlichen aus einem Gym einmal in eine andere Art des Sparrings. Kurz vor Jahreswechsel fand das Projekt „Mit Sprung ins neue Jahr“ statt. 05.01.2025 von Streetwork Wien 02 Jan 2025 von Streetwork Wien 02.01.2025 von Streetwork Wien Adrenalin, Konzentration und Fun in Seeham In der Ruhe der Natur und fernab von hektischem Stadtgewusel konnten fünf wackere Abenteurer ihrer Fähigkeiten und ihren Mut unter Beweis stellen. Es ging für drei Tage und zwei Nächte in eine Selbstversorgerhütte nach Seeham (Land Salzburg). 02.01.2025 von Streetwork Wien 16 Nov 2024 von Streetwork Wien 16.11.2024 von Streetwork Wien Streetkitchen im Stadtpark Im Rahmen des Projekts „Streetkitchen“ haben die Mitarbeitenden von Streetwork Wien kürzlich gemeinsam mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Stadtpark gekocht und zusammen gegessen. Ziel des Projekts ist es, nicht nur leckere und nahrhafte Mahlzeiten zuzubereiten, sondern durch das gemeinsame Kochen den Beziehungsaufbau zu fördern. 16.11.2024 von Streetwork Wien 26 Jul 2024 von Streetwork Wien 26.07.2024 von Streetwork Wien „In den Seilen hängen“ Auch wenn diese jungen Boxer es sonst nicht tun, war es diesmal ein zentrales Element des Projekts: „im Seil hängen“, und zwar nicht in den Ringseilen, sondern im Sicherungsseil des Hochseilklettergartens am Wiener Kahlenberg. 26.07.2024 von Streetwork Wien 10 Jun 2024 von Streetwork Wien 10.06.2024 von Streetwork Wien KO-Tropfen Präventionsprojekt Special ... gemeinsam mit "Cop und Che": Das Streetwork Wien-Team berichtet über sein erfolgreiches Präventionsprojekt zu KO-Tropfen, diesmal in Kooperation mit "Cop und Che". Das Projekt beinhaltet die Herstellung von "Shots" mit blauem Gatorade, einem alkoholfreien Getränk. 10.06.2024 von Streetwork Wien 01 Jun 2024 von Streetwork Wien 01.06.2024 von Streetwork Wien Streetwork Wien: „Streetchai“- Kontaktaufnahme an kalten Wintertagen Im vergangenen Winter implementierte Streetwork Wien das Angebot "Streetchai“, eine Initiative zur Verbesserung der Kontaktaufnahme mit Jugendlichen in den kalten Monaten. Die Grundidee hinter "Streetchai" bestand darin, heißen Chai (Tee) in Thermoflaschen zu füllen und diese auf Streetwork mitzunehmen. 01.06.2024 von Streetwork Wien Zum Nachrichtenarchiv Kontakt Zentrale Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien Endresstr. 18/Stiege 2/Top 5 1230 Wien Telefon: 01/585 777 8 Fax: 01/253 303 394 00 E-Mail: office@rdk-wien.at Mehr … Jugendtreffs * Penzing * Pfarrgasse * Steinbauerpark * Wiener Flur Streetwork * Hietzing * Liesing * Wieden * Meidling * Wien überregional Partner Gefördert durch Mittel der Stadt Wien – Bildung und Jugend © 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien DatenschutzerklärungImpressum * Home * Jugendtreffs + Jugendtreff Penzing + Jugendtreff Pfarrgasse + Jugendtreff Steinbauerpark + Jugendtreff Wiener Flur * Streetwork + Hietzing + Liesing + Wieden + Meidling + Wien überregional * Offene Stellen * Verein / Kontakt + Leitbild + Aktuelles + Meldeformular + Schutzkonzept * Suche Diese Website verwendet nur Session-Cookies, die nach Verlassen der Website wieder automatisch gelöscht werden. Datenschutzerklärung Impressum Zustimmen Nicht zustimmen * Home * Jugendtreffs + Jugendtreff Penzing + Jugendtreff Pfarrgasse + Jugendtreff Steinbauerpark + Jugendtreff Wiener Flur * Streetwork + Hietzing + Liesing + Wieden + Meidling + Wien überregional * Offene Stellen * Verein / Kontakt + Leitbild + Aktuelles + Meldeformular + Schutzkonzept * Suche | Login Benutzername Passwort Anmelden Register | Lost your password? Support Lorem ipsum dolor sit amet: 24h / 365days We offer support for our customers Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1) Get in touch Cybersteel Inc. 376-293 City Road, Suite 600 San Francisco, CA 94102 Have any questions? +44 1234 567 890 Drop us a line info@yourdomain.com About us Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec. DE * EN * DE * PL * Home * Jugendtreffs + Jugendtreff Penzing + Jugendtreff Pfarrgasse + Jugendtreff Steinbauerpark + Jugendtreff Wiener Flur * Streetwork + Hietzing + Liesing + Wieden + Meidling + Wien überregional * Offene Stellen * Verein / Kontakt + Leitbild + Aktuelles + Meldeformular + Schutzkonzept * Suche Menu * Home * Jugendtreffs + Jugendtreff Penzing + Jugendtreff Pfarrgasse + Jugendtreff Steinbauerpark + Jugendtreff Wiener Flur * Streetwork + Hietzing + Liesing + Wieden + Meidling + Wien überregional * Offene Stellen * Verein / Kontakt + Leitbild + Aktuelles + Meldeformular + Schutzkonzept * Suche * Support * Testimonials Streetwork WIEN Streetwork Wien wurde 1979 von acht Student*innen der Sozialakademie Wien 21 gegründet. 2002 wurde das Team auf sechs Mitarbeiter*innen aufgestockt. Über unsere Arbeit Streetwork Wien überregional * rettetdaskind.wien * Streetwork * Streetwork Wien überregional Streetwork Wien Stanislausgasse 13/1-3 • 1030 Wien Teamleitung: 0699/108 112 92 Streetworkteam: 0699/120 123 30 Streetworkteam: 0699/123 810 39 E-Mail: streetwork.wien@rdk-wien(dot)at Unser Standort auf Google Maps Unsere Öffnungszeiten Montag in Wien unterwegs 15:00-17:00 Uhr * Beratung Dienstag in Wien unterwegs Mittwoch in Wien unterwegs 10:00-12:00 Uhr * Beratung Donnerstag in Wien unterwegs Freitag in Wien unterwegs Samstag in Wien unterwegs Sonntag in Wien unterwegs * Weitere Beratungszeiten nach telefonischer Vereinbarung. Zielgruppendefinition Die Zielgruppe von Streetwork Wien sind politisch extreme und/oder gewaltbereite Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14-28 Jahren, welche von anderen Institutionen, nicht erreicht werden, beziehungsweise nicht erreicht werden wollen. Ihre Gewaltbereitschaft wird oft durch ein Werte- und Normensystem legitimiert, das eine politische, religiöse,mnationalistische oder szenespezifisch motivierte Weltanschauung aufweist. So unterschiedlich diese Konstrukte auch sein mögen, sie haben einen gemeinsamen Nenner: Alle sehen die Ausübung von Gewalt als probates Mittel, um diese Werte zu verteidigen oder voranzutreiben. Eine weitere Eigenschaft, die die Zielgruppe kennzeichnet, ist, dass sie bestehende einrichtungsgebundene Angebote meidet, sei dies aus freier Entscheidung, Interesselosigkeit oder aufgrund von Ausgrenzung bzw. den Zugangsvoraussetzungen, die sie nicht erfüllen. Weitere Merkmale der Zielgruppe sind, dass sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen an informellen Treffpunkten aufhalten und anfällig für Delinquenz/ Suchmittelmissbrauch, Rassismus und Sexismus sind. Es handelt sich um gefährdete Jugendliche und junge Erwachsene, die eine destruktive Ausprägung auf den Ebenen der Selbst- und Fremdgefährdung und des Sozialverhaltens aufweisen und sie sind von sozialer Benachteiligung und Ausgrenzung betroffen. Vermehrt gehören die Jugendlichen und jungen Erwachsenen einer marginalisierten Gruppe an, die in der Gesellschaft und Medien als dissozial wahrgenommen wird. Eine weitere Entwicklung der letzten Jahre ist das vermehrte Aufkommen von existenzbedrohlichen sozioökonomischen Verhältnissen, die unter anderem durch schlechte Schulbildung, fehlende Erwerbstätigkeit und/oder Straffälligkeit hervorgerufen werden. Team Streetwork Wien – "Ü-Team" Hintere Reihe v.l.n.r: Lukas Hanser, BA Mahmood Madjidian, BA Celina Brauneder, BA (stellv. Teamleitung) Mag. (FH) Michael Kinhamer (Teamleitung) Elena Edinger, BA Vordere Reihe v.l.n.r.: Mag. (FH) Martin Valent Katharina Weichselbraun, BA Der Beratungsbus Streetwork bedeutet, dass wir die Jugendlichen aufsuchen, die einen Großteil ihrer (Frei)Zeit im öffentlichen Raum des Zielgebietes verbringen. Um die Arbeit effektiver zu gestalten, haben wir einen Beratungsbus. Der Bus ist ein mobiles Beratungsbüro, er bietet Raum, in den man sich zum Gespräch zurückziehen kann und in dem Unterlagen und Infomaterial sofort griffbereit sind. Zusätzlich wird der Bus auch für Projektfahrten genutzt. Die Raumressourcen * * * * * Aktuelles von Streetwork Wien 05 Jan 2025 von Streetwork Wien 05.01.2025 von Streetwork Wien Sprung ins neue Jahr Im Rahmen unserer Tätigkeit als Streetworker:innen im Kampfsportstudio gingen zwei Mitarbeiter:innen mit elf Jugendlichen aus einem Gym einmal in eine andere Art des Sparrings. Kurz vor Jahreswechsel fand das Projekt „Mit Sprung ins neue Jahr“ statt. 05.01.2025 von Streetwork Wien 02 Jan 2025 von Streetwork Wien 02.01.2025 von Streetwork Wien Adrenalin, Konzentration und Fun in Seeham In der Ruhe der Natur und fernab von hektischem Stadtgewusel konnten fünf wackere Abenteurer ihrer Fähigkeiten und ihren Mut unter Beweis stellen. Es ging für drei Tage und zwei Nächte in eine Selbstversorgerhütte nach Seeham (Land Salzburg). 02.01.2025 von Streetwork Wien 16 Nov 2024 von Streetwork Wien 16.11.2024 von Streetwork Wien Streetkitchen im Stadtpark Im Rahmen des Projekts „Streetkitchen“ haben die Mitarbeitenden von Streetwork Wien kürzlich gemeinsam mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Stadtpark gekocht und zusammen gegessen. Ziel des Projekts ist es, nicht nur leckere und nahrhafte Mahlzeiten zuzubereiten, sondern durch das gemeinsame Kochen den Beziehungsaufbau zu fördern. 16.11.2024 von Streetwork Wien 26 Jul 2024 von Streetwork Wien 26.07.2024 von Streetwork Wien „In den Seilen hängen“ Auch wenn diese jungen Boxer es sonst nicht tun, war es diesmal ein zentrales Element des Projekts: „im Seil hängen“, und zwar nicht in den Ringseilen, sondern im Sicherungsseil des Hochseilklettergartens am Wiener Kahlenberg. 26.07.2024 von Streetwork Wien 10 Jun 2024 von Streetwork Wien 10.06.2024 von Streetwork Wien KO-Tropfen Präventionsprojekt Special ... gemeinsam mit "Cop und Che": Das Streetwork Wien-Team berichtet über sein erfolgreiches Präventionsprojekt zu KO-Tropfen, diesmal in Kooperation mit "Cop und Che". Das Projekt beinhaltet die Herstellung von "Shots" mit blauem Gatorade, einem alkoholfreien Getränk. 10.06.2024 von Streetwork Wien 01 Jun 2024 von Streetwork Wien 01.06.2024 von Streetwork Wien Streetwork Wien: „Streetchai“- Kontaktaufnahme an kalten Wintertagen Im vergangenen Winter implementierte Streetwork Wien das Angebot "Streetchai“, eine Initiative zur Verbesserung der Kontaktaufnahme mit Jugendlichen in den kalten Monaten. Die Grundidee hinter "Streetchai" bestand darin, heißen Chai (Tee) in Thermoflaschen zu füllen und diese auf Streetwork mitzunehmen. 01.06.2024 von Streetwork Wien Zum Nachrichtenarchiv Kontakt Zentrale Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien Endresstr. 18/Stiege 2/Top 5 1230 Wien Telefon: 01/585 777 8 Fax: 01/253 303 394 00 E-Mail: office@rdk-wien.at Mehr … Jugendtreffs * Penzing * Pfarrgasse * Steinbauerpark * Wiener Flur Streetwork * Hietzing * Liesing * Wieden * Meidling * Wien überregional Partner Gefördert durch Mittel der Stadt Wien – Bildung und Jugend © 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien DatenschutzerklärungImpressum Diese Website verwendet nur Session-Cookies, die nach Verlassen der Website wieder automatisch gelöscht werden. Datenschutzerklärung Impressum Zustimmen Nicht zustimmen * Home * Jugendtreffs + Jugendtreff Penzing + Jugendtreff Pfarrgasse + Jugendtreff Steinbauerpark + Jugendtreff Wiener Flur * Streetwork + Hietzing + Liesing + Wieden + Meidling + Wien überregional * Offene Stellen * Verein / Kontakt + Leitbild + Aktuelles + Meldeformular + Schutzkonzept * Suche |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled