Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
3 days ago
Wählen Sie Ihre Region Burgenland Niederösterreich Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Wien * Barrierefreiheit * Jobs Teilen * * * * * Menü Suchen Suche Suche schließen Suche Angebot finden Jetzt spenden 1. Unsere Angebote und Einrichtungen 2. Beratungszentrum Ukraine Beratungszentrum Ukraine Eine Einrichtung des Diakonie Flüchtlingsdiensts Wohnberatung, Sozialberatung, Sozialmedizinische Beratung und Arbeitsmarktintegrationsberatung für vertriebene Menschen aus der Ukraine – muttersprachlich oder dolmetschgestützt. Beratungszentrum Ukraine Wir beraten vertriebene Menschen aus der Ukraine in Grundversorgung in sozialen und gesundheitlichen Fragen und unterstützen bei der Wohnraumsuche im privaten Bereich und bei weiteren Amtswegen. Unsere Beratung ist kostenlos und vertraulich und in verschiedenen Sprachen (Ukrainisch, Englisch, Russisch, Deutsch) möglich. Unser Angebot * Hilfe im Umgang mit Behörden und Erklärung von Schriftstücken * Abklärung von sozialrechtlichen Ansprüchen und Leistungen * Informationen zu Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten * Beratung zum Thema Job, Beruf und Karriere * Informationen zu Deutschkursen * Prävention, Information und Beratung zum Thema Strafen, Schulden etc. * Orientierung zu Systemen und Strukturen in Österreich * Informationen zu Gesundheit, Familie und Freizeit * Psychosoziale Beratung und Begleitung in Krisensituationen * Hilfe in medizinischen Belangen (physische und psychische Gesundheit) * Hilfestellung zum Thema Wohnen und Wohnungsnot Die Beratung findet telefonisch oder persönlich statt. Persönliche Beratung erfolgt nur nach Terminvereinbarung. КОНСУЛЬТАЦІЙНИЙ ЦЕНТР ДЛЯ УКРАЇНЦІВ Ми надаємо людям з України, які отримують базову допомогу /Grundversorgung/, консультації щодо соціальних питань, питань охорони здоров’я, пошуку тимчасового приватного житла, пропонованого людьми, які проживають в Австрії, та інформаційну підтримку при відвідуванні державних установ. Наші консультації безкоштовні, конфіденційні і можуть надаватися різними мовами (українською, англійською, російською, німецькою). Ми пропонуємо: * Підтримку у взаємодії з державними установами, рекомендації щодо листування з ними та заповнення необхідних формулярів * Роз‘яснення соціальних прав і пільг * Інформацію щодо можливостей навчання і отримання подальшої освіти в Австрії * Поради щодо працевлаштування, вибору професії та кар'єри * Інформацію щодо курсів німецької мови * Попереджувально-профілактичну інформацію на тему штрафів, боргів тощо. * Роз‘язнення щодо структури та функцій державних органів в Австрії * Інформацію про здоров'я, сім'ю та дозвілля * Психологічно-соціальні консультації та підтримку в кризових ситуаціях * Допомогу у медичних питаннях (фізичне та психічне здоров'я) * Інформаційну підтримку з житлових питань та допомогу з пошуком житла Консультації можуть надаватися по телефону або персонально в приміщенні нашого центру. Персональні консультації надаються лише за попереднім записом. Адреса: Mooslackengasse 17-19, 3. OG, 1190 Wien Телефон: +43 1 343 91 91 Email: beratungszentrum-ukraine@diakonie.at Години роботи телефонної лінії: Понеділок, вівторок, четвер: 08:30–12:00 та 13:00–16:00 П‘ятниця: 08:30-12:00 Години роботи офісу: Понеділок–четвер: 08:30–12:00 та 13:00–16:00 П‘ятниця: 08:30–12:00 Beratungszentrum Ukraine Infosheet Infosheet in Deutsch, Ukrainisch und Russisch інформацію для завантаження информация для скачивания Download (PDF) Beratungszentrum Ukraine Mooslackengasse 17-19, 3. OG 1190 Wien Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen. Cookie Einstellungen Route finden +43 1 343 91 91 beratungszentrum-ukraine(at)diakonie.at Öffnungszeiten & Termine Termine und Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 08:30 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr Telefonische Erreichbarkeit: Montag, Dienstag, Donnerstag: 08:30 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr Die Beratung findet telefonisch oder persönlich statt. Persönliche Beratung erfolgt nur nach Terminvereinbarung unter +43 1 343 91 91. Fördergeber:in Vielen Dank für Ihr Interesse! Fast fertig! Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach und bestätigten Sie die Anmeldung, indem Sie den Link in dieser Nachricht anklicken. Newsletter Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Der Diakonie-Newsletter informiert Sie zwei Mal pro Monat über Aktuelles (News & Stories aus den sozialen Projekten, Kommentare zu politischen Entscheidungen, Fakten zu sozialen Themen), Kampagnen-Videos, Mitmach-Aktionen und Veranstaltungs-Tipps! Anrede Frau Herr Divers Vorname Nachname Email Hinweis Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu. Anmelden Verantwortungsvoller Umgang mit Ihrer Spende! Kontoverbindung Diakonie | Erste Bank IBAN: AT07 2011 1800 8048 8500 BIC: GIBAATWWXXX Die beschriebenen Projekte sind Beispiele für unsere Arbeit und die Verwendung Ihrer Spende. Rechtsträger: Diakonie Austria gemeinnützige GmbH Diakonie Österreich auf Social Media * Instagram * Facebook * Twitter * Kontakt * Presse * Onlineshop * Barrierefreiheit * Impressum * Datenschutzerklärung * Jobs Copyright © Diakonie.at schließen * Hilfe und Angebote + Alter und Pflege + Behinderung und Inklusion + Flucht und Integration + Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien + Internationale Arbeit & Katastrophenhilfe + Bildung für Kinder und Jugendliche + Armut und soziale Krisen + Gesundheit und Medizin + Bildung für Erwachsene + Nachbarschaft und Lebensräume + Hospiz und Trauerbegleitung + Ethik, Theologie und Seelsorge + Angebot finden * News & Stories * Unterstützen und Spenden + Online spenden + FAQ zum Thema Spenden + Unternehmenskooperationen + Zu Anlässen Spenden sammeln + Kranzspenden + Testamentsspenden + Gemeindediakonie + Freiwilliges Engagement * Veranstaltungen * Über uns + Die Diakonie + Unser Leitbild + Geschichte + Personen + Dachverband + Träger diakonischer Arbeit + 150 Jahre Diakonie + Was uns bewegt Jobs / Mitarbeiten Angebot finden Spenden * Mediathek * Kontakt * Presse Suchen Suche Suche schließen * Hilfe und Angebote * News & Stories * Unterstützen und Spenden * Veranstaltungen * Über uns Jobs / Mitarbeiten Angebot finden Spenden * Mediathek * Kontakt * Presse Zurück * Alter und Pflege * Behinderung und Inklusion * Flucht und Integration * Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien * Internationale Arbeit & Katastrophenhilfe * Bildung für Kinder und Jugendliche * Armut und soziale Krisen * Gesundheit und Medizin * Bildung für Erwachsene * Nachbarschaft und Lebensräume * Hospiz und Trauerbegleitung * Ethik, Theologie und Seelsorge * Angebot finden Zurück * Online spenden * FAQ zum Thema Spenden * Unternehmenskooperationen * Zu Anlässen Spenden sammeln * Kranzspenden * Testamentsspenden * Gemeindediakonie * Freiwilliges Engagement Zurück * Die Diakonie * Unser Leitbild * Geschichte * Personen * Dachverband * Träger diakonischer Arbeit * 150 Jahre Diakonie * Was uns bewegt Sprache auswählen Download Loading... | Wählen Sie Ihre Region Burgenland Niederösterreich Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Wien * Barrierefreiheit * Jobs Teilen * * * * * Menü Suchen Suche Suche schließen Suche Angebot finden Jetzt spenden 1. Unsere Angebote und Einrichtungen 2. Beratungszentrum Ukraine Beratungszentrum Ukraine Eine Einrichtung des Diakonie Flüchtlingsdiensts Wohnberatung, Sozialberatung, Sozialmedizinische Beratung und Arbeitsmarktintegrationsberatung für vertriebene Menschen aus der Ukraine – muttersprachlich oder dolmetschgestützt. Beratungszentrum Ukraine Wir beraten vertriebene Menschen aus der Ukraine in Grundversorgung in sozialen und gesundheitlichen Fragen und unterstützen bei der Wohnraumsuche im privaten Bereich und bei weiteren Amtswegen. Unsere Beratung ist kostenlos und vertraulich und in verschiedenen Sprachen (Ukrainisch, Englisch, Russisch, Deutsch) möglich. Unser Angebot * Hilfe im Umgang mit Behörden und Erklärung von Schriftstücken * Abklärung von sozialrechtlichen Ansprüchen und Leistungen * Informationen zu Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten * Beratung zum Thema Job, Beruf und Karriere * Informationen zu Deutschkursen * Prävention, Information und Beratung zum Thema Strafen, Schulden etc. * Orientierung zu Systemen und Strukturen in Österreich * Informationen zu Gesundheit, Familie und Freizeit * Psychosoziale Beratung und Begleitung in Krisensituationen * Hilfe in medizinischen Belangen (physische und psychische Gesundheit) * Hilfestellung zum Thema Wohnen und Wohnungsnot Die Beratung findet telefonisch oder persönlich statt. Persönliche Beratung erfolgt nur nach Terminvereinbarung. КОНСУЛЬТАЦІЙНИЙ ЦЕНТР ДЛЯ УКРАЇНЦІВ Ми надаємо людям з України, які отримують базову допомогу /Grundversorgung/, консультації щодо соціальних питань, питань охорони здоров’я, пошуку тимчасового приватного житла, пропонованого людьми, які проживають в Австрії, та інформаційну підтримку при відвідуванні державних установ. Наші консультації безкоштовні, конфіденційні і можуть надаватися різними мовами (українською, англійською, російською, німецькою). Ми пропонуємо: * Підтримку у взаємодії з державними установами, рекомендації щодо листування з ними та заповнення необхідних формулярів * Роз‘яснення соціальних прав і пільг * Інформацію щодо можливостей навчання і отримання подальшої освіти в Австрії * Поради щодо працевлаштування, вибору професії та кар'єри * Інформацію щодо курсів німецької мови * Попереджувально-профілактичну інформацію на тему штрафів, боргів тощо. * Роз‘язнення щодо структури та функцій державних органів в Австрії * Інформацію про здоров'я, сім'ю та дозвілля * Психологічно-соціальні консультації та підтримку в кризових ситуаціях * Допомогу у медичних питаннях (фізичне та психічне здоров'я) * Інформаційну підтримку з житлових питань та допомогу з пошуком житла Консультації можуть надаватися по телефону або персонально в приміщенні нашого центру. Персональні консультації надаються лише за попереднім записом. Адреса: Mooslackengasse 17-19, 3. OG, 1190 Wien Телефон: +43 1 343 91 91 Email: beratungszentrum-ukraine@diakonie.at Години роботи телефонної лінії: Понеділок, вівторок, четвер: 08:30–12:00 та 13:00–16:00 П‘ятниця: 08:30-12:00 Години роботи офісу: Понеділок–четвер: 08:30–12:00 та 13:00–16:00 П‘ятниця: 08:30–12:00 Beratungszentrum Ukraine Infosheet Infosheet in Deutsch, Ukrainisch und Russisch інформацію для завантаження информация для скачивания Download (PDF) Beratungszentrum Ukraine Mooslackengasse 17-19, 3. OG 1190 Wien Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen. Cookie Einstellungen Route finden +43 1 343 91 91 beratungszentrum-ukraine(at)diakonie.at Öffnungszeiten & Termine Termine und Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 08:30 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr Telefonische Erreichbarkeit: Montag, Dienstag, Donnerstag: 08:30 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr Die Beratung findet telefonisch oder persönlich statt. Persönliche Beratung erfolgt nur nach Terminvereinbarung unter +43 1 343 91 91. Fördergeber:in Vielen Dank für Ihr Interesse! Fast fertig! Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach und bestätigten Sie die Anmeldung, indem Sie den Link in dieser Nachricht anklicken. Newsletter Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Der Diakonie-Newsletter informiert Sie zwei Mal pro Monat über Aktuelles (News & Stories aus den sozialen Projekten, Kommentare zu politischen Entscheidungen, Fakten zu sozialen Themen), Kampagnen-Videos, Mitmach-Aktionen und Veranstaltungs-Tipps! Anrede Frau Herr Divers Vorname Nachname Email Hinweis Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu. Anmelden Verantwortungsvoller Umgang mit Ihrer Spende! Kontoverbindung Diakonie | Erste Bank IBAN: AT07 2011 1800 8048 8500 BIC: GIBAATWWXXX Die beschriebenen Projekte sind Beispiele für unsere Arbeit und die Verwendung Ihrer Spende. Rechtsträger: Diakonie Austria gemeinnützige GmbH Diakonie Österreich auf Social Media * Instagram * Facebook * Twitter * Kontakt * Presse * Onlineshop * Barrierefreiheit * Impressum * Datenschutzerklärung * Jobs * Datenschutzeinstellungen Copyright © Diakonie.at schließen * Hilfe und Angebote + Alter und Pflege + Behinderung und Inklusion + Flucht und Integration + Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien + Internationale Arbeit & Katastrophenhilfe + Bildung für Kinder und Jugendliche + Armut und soziale Krisen + Gesundheit und Medizin + Bildung für Erwachsene + Nachbarschaft und Lebensräume + Hospiz und Trauerbegleitung + Ethik, Theologie und Seelsorge + Angebot finden * News & Stories * Unterstützen und Spenden + Online spenden + FAQ zum Thema Spenden + Unternehmenskooperationen + Zu Anlässen Spenden sammeln + Kranzspenden + Testamentsspenden + Gemeindediakonie + Freiwilliges Engagement * Veranstaltungen * Über uns + Die Diakonie + Unser Leitbild + Geschichte + Personen + Dachverband + Träger diakonischer Arbeit + 150 Jahre Diakonie + Was uns bewegt Jobs / Mitarbeiten Angebot finden Spenden * Mediathek * Kontakt * Presse Suchen Suche Suche schließen * Hilfe und Angebote * News & Stories * Unterstützen und Spenden * Veranstaltungen * Über uns Jobs / Mitarbeiten Angebot finden Spenden * Mediathek * Kontakt * Presse Zurück * Alter und Pflege * Behinderung und Inklusion * Flucht und Integration * Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien * Internationale Arbeit & Katastrophenhilfe * Bildung für Kinder und Jugendliche * Armut und soziale Krisen * Gesundheit und Medizin * Bildung für Erwachsene * Nachbarschaft und Lebensräume * Hospiz und Trauerbegleitung * Ethik, Theologie und Seelsorge * Angebot finden Zurück * Online spenden * FAQ zum Thema Spenden * Unternehmenskooperationen * Zu Anlässen Spenden sammeln * Kranzspenden * Testamentsspenden * Gemeindediakonie * Freiwilliges Engagement Zurück * Die Diakonie * Unser Leitbild * Geschichte * Personen * Dachverband * Träger diakonischer Arbeit * 150 Jahre Diakonie * Was uns bewegt Sprache auswählen Download Loading... |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled