Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
2 weeks ago
* Zustimmung * Details * [#IABV2SETTINGS#] * Über Cookies Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Consent Selection Notwendig Präferenzen Statistiken Marketing Details * Notwendig 12 Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. + Cookiebot 2 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter 1.gif Wird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was für die Optimierung der Bereitstellung von CMP-Produkten erforderlich ist. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : Pixel-Tracker CookieConsent Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie + Eyeota 1 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter SERVERID Dieses Cookie wird benutzt, um den Besucher einem spezifischen Server zuzuweisen – diese Funktion wird für die Funktionalität der Website benötigt. Maximale Speicherdauer : 1 Tag Typ : HTTP-Cookie + Google 3 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit. test_cookie Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. Maximale Speicherdauer : 1 Tag Typ : HTTP-Cookie rc::a Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die Website, um gültige Berichte über die Nutzung Ihrer Website zu erstellen. Maximale Speicherdauer : Beständig Typ : HTML Local Storage rc::c Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTML Local Storage + ID5 1 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter gdpr Bestimmt, ob der Besucher das Cookie-Zustimmungsfeld akzeptiert hat. Dadurch wird sichergestellt, dass das Cookie-Zustimmungsfeld bei der erneuten Eingabe nicht erneut angezeigt wird. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie + Zeotap 1 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter mw Wird verwendet, um festzustellen, ob der Benutzer Zugriff auf geschützte Bereiche auf der Website haben soll. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : Pixel-Tracker + ads.smartstream.tv adsafety.net 2 DID [x2] Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie + bidberry.net onaudience.com 2 cookie [x2] Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie * Präferenzen 0 Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden. Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht. * Statistiken 3 Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. + Neustar 1 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter ab Dieser Cookie wird vom Betreiber der webseite im Zusammenhang mit Tests mit mehreren Variationen verwendet. Dies ist ein Tool, mit dem Inhalte auf der webseite kombiniert oder geändert werden können. Dadurch kann die webseite die beste Variation / Edition der webseite finden. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie + wigv3matomo.seam-release.at 2 _pk_id# Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie _pk_ses# Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen. Maximale Speicherdauer : 1 Tag Typ : HTTP-Cookie * Marketing 97 Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. + Adform 4 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter C Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. Maximale Speicherdauer : 1 Monat Typ : HTTP-Cookie CM Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. Maximale Speicherdauer : 1 Tag Typ : HTTP-Cookie CM14 Wird von der Website verwendet, um das Nutzerverhalten und die Navigation auf der Website zu registrieren - Das Cookie registriert jede Interaktion mit aktiven Kampagnen auf der Website. Dies dient der Optimierung der Werbung und dem effizienten Retargeting. Maximale Speicherdauer : 14 Tage Typ : HTTP-Cookie uid Registriert eine eindeutige Benutzer-ID, die der Browser des Benutzers bei einem Besuch von Websites erkennt, die das gleiche Werbenetzwerk verwenden. Der Zweck ist die Optimierung der Anzeige von Werbung auf Basis von Bewegungen des Benutzers und verschiedener Angebote von Werbeträgern für die Anzeige von Benutzerwerbung. Maximale Speicherdauer : 2 Monate Typ : HTTP-Cookie + Adition Technologies 1 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter UserID1 Dieses Cookie wird benutzt, um Informationen über einen Besucher zu sammeln. Diese Informationen werden zu einem ID-String mit Informationen über einen spezifischen Besucher – ID-Informations-Strings können benutzt werden, um Gruppen mit ähnlichen Präferenzen anzuvisieren oder können von Drittanbieter-Domains oder Ad-Exchange-Diensten benutzt werden. Maximale Speicherdauer : 3 Monate Typ : HTTP-Cookie + Adobe Inc. 2 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter demdex Über eine eindeutige ID, die für semantische Inhaltsanalyse verwendet wird, wird die Navigation des Benutzers auf der Website registriert und mit Offline-Daten aus Umfragen und ähnlichen Registrierungen verknüpft, um gezielte Werbung anzuzeigen. Maximale Speicherdauer : 180 Tage Typ : HTTP-Cookie dpm Legt eine eindeutige ID für den Besucher fest, die es Drittanbieter-Werbetreibenden ermöglicht, den Besucher mit relevanter Werbung anzusprechen. Dieser Pairing-Dienst wird von Werbe-Hubs von Drittanbietern bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibende ermöglichen. Maximale Speicherdauer : 180 Tage Typ : HTTP-Cookie + Adsafety.net 7 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter block_reset Anstehend Maximale Speicherdauer : 30 Tage Typ : HTTP-Cookie cache0 Anstehend Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie cookie_ver Anstehend Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie ct_did Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Websites zu tracken, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie ct_idt Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Websites zu tracken, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie ct_uid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Websites zu tracken, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie IDT Legt eine eindeutige ID für den Besucher fest, die es Third-Party-Advertisern ermöglicht, den Besucher mit relevanter Werbung anzusprechen. Dieser Pairing-Service wird von Werbe-Hubs von Third Parties bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Advertiser ermöglichen. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie + Appnexus 5 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter anj Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt. Maximale Speicherdauer : 3 Monate Typ : HTTP-Cookie receive-cookie-deprecation Sammelt Informationen zum Besucherverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden auf der Website verwendet, um die Relevanz der Werbung zu optimieren. Maximale Speicherdauer : 400 Tage Typ : HTTP-Cookie setuid Dieses Cookie wird vom Audience Manager der Website gesetzt, um die Zeit und Häufigkeit der Synchronisation der Besucherdaten zu bestimmen – Cookie-Daten-Synchronisation wird benutzt, um Besucherdaten von verschiedenen Websites zu synchronisieren und zu sammeln. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : Pixel-Tracker uuid2 Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt. Maximale Speicherdauer : 3 Monate Typ : HTTP-Cookie XANDR_PANID Dieser Cookie registriert Daten des Besuchers. Die Informationen werden verwendet, um die Relevanz der Werbung zu optimieren. Maximale Speicherdauer : 3 Monate Typ : HTTP-Cookie + Bidswitch 4 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter c Reguliert die Synchronisation der Benutzeridentifikation und den Austausch von Benutzerdaten zwischen verschiedenen Anzeigenservices. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie sync Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern. Dies wird verwendet, um die Website zu optimieren und Werbung auf der Website relevanter zu machen. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : Pixel-Tracker tuuid Registriert, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie tuuid_lu Enthält eine eindeutige Besucher-ID, mit der Bidswitch.com den Besucher über mehrere Websites hinweg verfolgen kann. Dadurch kann Bidswitch die Relevanz der Werbung optimieren und sicherstellen, dass der Besucher nicht mehrere Anzeigen gleichzeitig sieht. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie + Casale Media 4 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter CMID Erfasst Daten zu Besuchen des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten geladen wurden, mit dem Ziel der Darstellung zielgerichteter Anzeigen. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie CMPRO Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. Maximale Speicherdauer : 3 Monate Typ : HTTP-Cookie CMPS Erfasst Daten zu Besuchen des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten geladen wurden, mit dem Ziel der Darstellung zielgerichteter Anzeigen. Maximale Speicherdauer : 3 Monate Typ : HTTP-Cookie rum Erfasst Daten zu Besuchen des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten geladen wurden, mit dem Ziel der Darstellung zielgerichteter Anzeigen. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : Pixel-Tracker + Dataxu 2 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter matchadform Wird verwendet, um dem Besucher relevante Inhalte und Werbung zu präsentieren - Der Dienst wird von Drittanbietern bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibende ermöglichen. Maximale Speicherdauer : 30 Tage Typ : HTTP-Cookie wfivefivec Sammelt Daten über Besuche des Benutzers auf der Website, wie zum Beispiel welche Seiten geladen wurden. Die registrierten Daten werden für gezielte Werbung genutzt. Maximale Speicherdauer : 13 Monate Typ : HTTP-Cookie + Freewheel 1 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter uid-bp-# Anstehend Maximale Speicherdauer : 2 Monate Typ : HTTP-Cookie + Google 1 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit. NID Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt. Maximale Speicherdauer : 6 Monate Typ : HTTP-Cookie + ID5 6 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter callback Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie car Wird verwendet, um dem Besucher relevante Inhalte und Werbung zu präsentieren - Der Dienst wird von Drittanbietern bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibende ermöglichen. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie cf Legt eine eindeutige ID für den Besucher fest, die es Drittanbieter-Werbetreibenden ermöglicht, den Besucher mit relevanter Werbung anzusprechen. Dieser Pairing-Dienst wird von Werbe-Hubs von Drittanbietern bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibende ermöglichen. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie cip Wird verwendet, um dem Besucher relevante Inhalte und Werbung zu präsentieren - Der Dienst wird von Drittanbietern bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibende ermöglichen. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie cnac Wird verwendet, um dem Besucher relevante Inhalte und Werbung zu präsentieren - Der Dienst wird von Drittanbietern bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibende ermöglichen. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie gpp Anstehend Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie + Improve Digital 2 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter match Legt eine eindeutige ID für den Besucher fest, die es Drittanbieter-Werbetreibenden ermöglicht, den Besucher mit relevanter Werbung anzusprechen. Dieser Pairing-Dienst wird von Werbe-Hubs von Drittanbietern bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibende ermöglichen. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : Pixel-Tracker ux Sammelt Daten über Präferenzen und Verhalten der Besucher auf der Webseite - Diese Informationen werden verwendet, um Inhalte und Werbung für den jeweiligen Besucher relevanter zu machen. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : Pixel-Tracker + Kargo Global 2 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter api/v1/bswsync Datensynchronisation zwischen Werbenetzwerken Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : Pixel-Tracker ktcid Dieses Cookie wird benutzt, um den Besucher zu identifizieren und Werbe-Relevanz zu optimieren, indem Besucherdaten von verschiedenen Websites gesammelt werden – dieser Austausch von Besucherdaten wird normalerweise von einem Drittanbieter-Datencenter oder Ad-Exchange-Dienst zur Verfügung gestellt. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie + OnAudience 1 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter done_redirects# Anstehend Maximale Speicherdauer : 1 Tag Typ : HTTP-Cookie + Openx 1 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter w/1.0/sd Registriert Daten über Besucher wie IP-Adressen, geographische Lage und Interaktion mit Werbung. Diese Informationen werden verwendet, um die Werbung auf Webseiten, die OpenX.net-Dienste nutzen, zu optimieren. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : Pixel-Tracker + Semasio 1 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter SEUNCY Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät des Benutzers für erneute Besuche identifiziert. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie + Smartstream.tv 1 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter idt Legt eine eindeutige ID für den Besucher fest, die es Third-Party-Advertisern ermöglicht, den Besucher mit relevanter Werbung anzusprechen. Dieser Pairing-Service wird von Werbe-Hubs von Third Parties bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Advertiser ermöglichen. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie + Sonobi 2 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter HAPLB8G Anstehend Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie us.gif Wird verwendet, um die Nutzung von GIFs des Besuchers zu verfolgen - dies dient Analyse- und Marketingzwecken. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : Pixel-Tracker + Teads 1 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter um Wird verwendet, um den Besucher über Besuche und Geräte hinweg zu identifizieren. Dies ermöglicht der Webseite, dem Besucher relevante Werbung zu präsentieren. Der Dienst wird von Werbespots von Dritten bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibende ermöglichen. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : Pixel-Tracker + The Nielsen Company 2 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter EE Erfasst Daten zu Besuchen des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten geladen wurden, mit dem Ziel der Darstellung zielgerichteter Anzeigen. Maximale Speicherdauer : 4 Monate Typ : HTTP-Cookie ud Erfasst Daten zu Besuchen des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten geladen wurden, mit dem Ziel der Darstellung zielgerichteter Anzeigen. Maximale Speicherdauer : 4 Monate Typ : HTTP-Cookie + The Trade Desk 1 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter track/cmf/generic Wird verwendet, um dem Besucher relevante Inhalte und Werbung zu präsentieren - Der Dienst wird von Drittanbietern bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibende ermöglichen. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : Pixel-Tracker + Triplelift 1 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter xuid Wird verwendet, um dem Besucher relevante Inhalte und Werbung zu präsentieren - Der Dienst wird von Drittanbietern bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibende ermöglichen. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : Pixel-Tracker + Weborama 1 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter AFFICHE_W Wird von der Werbeplattform Weborama genutzt, um - basierend auf den besuchten Seiten, angeklickten Inhalten und weiteren Aktionen auf der Webseite - festzustellen, welche Interessen der Besucher hat. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie + YouTube 34 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter #-# [x2] Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTML Local Storage iU5q-!O9@[#COOKIETABLE_ADVERTISING#]nbsp;[x2] Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTML Local Storage LAST_RESULT_ENTRY_KEY [x2] Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie nextId [x2] Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie requests [x2] Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie yt.innertube::nextId Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. Maximale Speicherdauer : Beständig Typ : HTML Local Storage YtIdbMeta#databases [x2] Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Maximale Speicherdauer : Beständig Typ : IndexedDB yt-remote-cast-available [x2] Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTML Local Storage yt-remote-cast-installed [x2] Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTML Local Storage yt-remote-connected-devices [x2] Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Maximale Speicherdauer : Beständig Typ : HTML Local Storage yt-remote-device-id [x2] Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Maximale Speicherdauer : Beständig Typ : HTML Local Storage yt-remote-fast-check-period [x2] Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTML Local Storage yt-remote-session-app [x2] Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTML Local Storage yt-remote-session-name [x2] Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTML Local Storage __Secure-ROLLOUT_TOKEN Anstehend Maximale Speicherdauer : 180 Tage Typ : HTTP-Cookie LogsDatabaseV2:V#||LogsRequestsStore Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Maximale Speicherdauer : Beständig Typ : IndexedDB remote_sid Notwendig für die Implementierung und Funktionalität von YouTube-Videoinhalten auf der Website. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie ServiceWorkerLogsDatabase#SWHealthLog Notwendig für die Implementierung und Funktionalität von YouTube-Videoinhalten auf der Website. Maximale Speicherdauer : Beständig Typ : IndexedDB TESTCOOKIESENABLED Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. Maximale Speicherdauer : 1 Tag Typ : HTTP-Cookie VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. Maximale Speicherdauer : 180 Tage Typ : HTTP-Cookie YSC Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : HTTP-Cookie + Zeotap 2 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter zc Registriert Daten über Besucher von mehreren Besuchen und auf mehreren Websites. Diese Informationen werden verwendet, um die Werbewirkung auf Websites zu messen. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie zsc Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Websites zu tracken, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. Maximale Speicherdauer : 1 Tag Typ : HTTP-Cookie + ads.smartstream.tv adsafety.net 4 cm_uid [x2] Dieser Cookie registriert Daten des Besuchers. Die Informationen werden verwendet, um die Relevanz der Werbung zu optimieren. Maximale Speicherdauer : 30 Tage Typ : HTTP-Cookie permanent [x2] Sammelt Daten über Präferenzen und Verhalten der Besucher auf der Webseite - Diese Informationen werden verwendet, um Inhalte und Werbung für den jeweiligen Besucher relevanter zu machen. Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie + adsafety.net stickyadstv.com 2 UID [x2] Einmalige Benutzer-ID, welche den Anwender bei wiederkehrenden Besuchen erkennt Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie + audrte.com 2 arcki2 Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern - Dies wird verwendet, um die Webseite zu optimieren und Werbung auf der Webseite relevanter zu machen. Maximale Speicherdauer : 15 Tage Typ : HTTP-Cookie arcki2_adform Wird verwendet, um dem Besucher relevante Inhalte und Werbung zu präsentieren - Der Dienst wird von Drittanbietern bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibende ermöglichen. Maximale Speicherdauer : 15 Tage Typ : HTTP-Cookie * Nicht klassifiziert 4 Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies. + bidberry.net 2 (namenlos) Anstehend Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ : Pixel-Tracker done_redirects280414 Anstehend Maximale Speicherdauer : 1 Tag Typ : HTTP-Cookie + pixel.nordicdataresources.net 2 ndr Anstehend Maximale Speicherdauer : 1 Jahr Typ : HTTP-Cookie visited_280413 Anstehend Maximale Speicherdauer : 1 Tag Typ : HTTP-Cookie Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 1/3/25 von Cookiebot aktualisiert [#IABV2_TITLE#] [#IABV2_BODY_INTRO#] [#IABV2_BODY_LEGITIMATE_INTEREST_INTRO#] [#IABV2_BODY_PREFERENCE_INTRO#] [#IABV2_LABEL_PURPOSES#] [#IABV2_BODY_PURPOSES_INTRO#] [#IABV2_BODY_PURPOSES#] [#IABV2_LABEL_FEATURES#] [#IABV2_BODY_FEATURES_INTRO#] [#IABV2_BODY_FEATURES#] [#IABV2_LABEL_PARTNERS#] [#IABV2_BODY_PARTNERS_INTRO#] [#IABV2_BODY_PARTNERS#] Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren. Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben Nur notwendige Cookies Auswahl bestätigen Anpassen Alle akzeptieren und weiter Zum Inhalt Zum Hauptmenü * Service * Förderungen * Vergabeverfahren * Presse * Jobs * Kontakt Suchen Navigation überspringen Menü * Schwerpunkte * Programme & Projekte * Selbsthilfe & Beratung * Termine * Magazin * Über uns * Facebook * YouTube * Service * Förderungen * Vergabeverfahren * Presse * Jobs * Kontakt Suche Suchen * Selbsthilfe-Unterstützungs stelle * Hotline für Essstörungen * Jede*r für Jede*n * Kurs Gesundsein 1. WiG 2. Selbsthilfe & Beratung 3. Hotline für Essstörungen Hotline für Essstörungen Die Hotline für Essstörungen 0800 20 11 20 ist eine niederschwellige, anonyme und kostenlose Telefon- und E-Mail-Beratungsstelle. Die Hotline bietet Betroffenen und Angehörigen von Menschen mit Essstörungen sowie Fachleuten professionelle Beratung, Information und Hilfe. Über die E-Mail-Beratung unter hilfe @ essstoerungshotline . at können sich auch jene Personen beraten lassen, für die Telefonieren nicht möglich ist. Die Hotline ist mehr als nur ein Telefonanschluss – wer hier anruft, wird als Mensch ernst genommen und findet Verständnis und besondere Aufmerksamkeit, die für echte Hilfe eine wichtige Basis darstellt. Wir hören zu, spenden Trost und finden gemeinsam mit den Anrufer*innen neue Wege und Perspektiven. Ein erfahrenes Team aus Psychotherapeutinnen und klinischen Psychologinnen mit langjähriger Erfahrung in Beratung und Therapie berät und beantwortet Fragen mit viel Fachwissen und Einfühlungsvermögen. * Gabriele Haselberger, Beraterin * Mag.a Ursula Knell, Beraterin und fachliche Leitung Der Wunsch nach Aussprache, die Suche nach Psychotherapieplätzen und die Hilfe in einer aktuellen Krise sowie der Umgang mit Betroffenen stehen bei den Anrufer*innen an oberster Stelle. Für viele Betroffene ist der Anruf bei der Hotline auch der erste Schritt aus der Heimlichkeit der Essstörung. Die Hotline verfügt über eine umfangreiche Adressdatenbank für Beratungsstellen, Kliniken, Psychotherapie, Selbsthilfegruppen und Ärzt*innen und ist daher eine zentrale Anlaufstelle. Mehr Infos zum Thema Folder Essstörungen?! Wir sprechen darüber Folder Essstörungen?! Hilfe für Angehörige Hotline für Essstörungen in der Wiener Gesundheitsförderung – WiG Niederschwellig – kostenlos – anonym Telefon: 0800 20 11 20 Montag bis Donnerstag von 12 bis 17 Uhr (ausgenommen Feiertage) E-Mail-Beratung: hilfe @ essstoerungshotline . at Wenn Essen krankmacht Essstörungen sind keine Ernährungsprobleme, obwohl sie sich über das Essverhalten zeigen. Sie sind ernstzunehmende psychische Erkrankungen. Krankheitsbilder Essstörungen sind keine Ernährungsstörungen, die durch „richtiges“ Essen gelöst werden können. Sie sind ernstzunehmende psychische Erkrankungen. Betroffene drücken so Probleme aus, die sie auf der seelischen Ebene kaum oder nur schwer verarbeiten können. Expert*innen sprechen daher von einem „Hilferuf der Seele“. Erkennungsmerkmale Es gibt immer mehrere Ursachen für eine Essstörung: familiäre, persönlich-individuelle, biologische, aber auch gesellschaftliche und soziokulturelle Ursachen. Ein gesellschaftlicher Schlankheits- und Jugendkult kann ein Mitauslöser für eine Essstörung sein. Service Informationen für Betroffene Kontakt mit jemand anderem ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg aus der Essstörung. Je früher Sie sich Hilfe suchen und holen, desto besser sind Ihre Heilungschancen und umso kleiner die Auswirkungen der Essstörung. Was bietet die kostenlose, anonyme Hotline 0800 20 11 20? Die besten Informationen sind zu wenig, wenn die menschliche Nähe und Hilfe fehlt. Jede*r Anrufer*in kann jedoch selbst festlegen, wie intensiv der Kontakt und die Begleitung sein soll. Wir bieten * Ein offenes Ohr für Sie, Ihre Gefühle und Ihre Situation * Viel Zeit zum Zuhören * Information über Hilfsangebote * Die Planung konkreter Schritte aus der Essstörung * Vorbereitung auf einen persönlichen Kontakt mit Expert*innen wie Psychotherapeut*innen, Therapeut*innen, Ärzt*innen, Psycholog*innen oder Selbsthilfegruppen Wenn der telefonische Kontakt schwierig ist, kann auch die E-Mail-Beratung hilfe@essstoerungshotline.at helfen. Sie können sich auch hier unter dem Schutz der Anonymität von unseren Beraterinnen unterstützen lassen. Checkliste: Bin ich betroffen? Je mehr Fragen Sie mit Ja beantworten, desto höher ist das Risiko, in eine Essstörung hineinzurutschen. * Meine Gedanken drehen sich fast ständig um Essen, Kalorienverbrauch und Gewicht. * Mein einziges Lebensziel ist das Erreichen einer Traumfigur. * Allein die Waage bestimmt Laune und Wohlbefinden. * Ich spüre keinen Hunger mehr. * Ich spüre keine Sättigung mehr. * Essen ist mit Angst und Schuldgefühlen verbunden. * Ich fürchte mich vor Situationen, in denen mir andere beim Essen zusehen. Zum Nachdenken * Mein Körpergewicht ist nicht die einzige Ursache für meine Unzufriedenheit. * Nobody is perfect. Auch ich darf Fehler machen. * Bewegung ist Leben und tut mir gut, solange ich Spaß dabei habe. * Ich höre auf mich: Was tut mir gut, was brauche ich, damit ich zufrieden und emotional satt bin? * Ich bin offen für den Augenblick. Informationen für Eltern und Angehörige Das Leben von Eltern, Partner*innen und Freund*innen ist meist von der Essstörungserkrankung der/des Betroffenen belastet. Holen Sie sich selbst Unterstützung auf diesem Weg. Ein Anruf bei der Hotline 0800 20 11 20 oder ein E-Mail an hilfe@essstoerungshotline.at kann hier der erste Schritt sein. Wir beraten Sie bei Fragen zu Beratungsstellen oder Fachleuten in Ihrer Nähe, hören Ihnen zu, wenn Sie einfach nur sprechen wollen, und helfen Ihnen auch in akuten Krisensituationen. Hier finden Sie Tipps für Eltern, Freund*innen und Verwandte für den ersten Umgang mit Betroffenen. Erste Tipps für Eltern, Freund*innen und Verwandte * Sie haben soeben den ersten wichtigen Schritt getan: Sie informieren sich über den richtigen Umgang mit Ihrer/Ihrem Angehörigen. Information trägt zum Verstehen der/des Betroffenen bei. Verständnis für die/den Betroffenen ist eine wichtige Unterstützung für die Krankheitsbewältigung. * Essstörungen können viele Ursachen haben. Der Heilungsprozess wird jedoch stärker gefördert, wenn Sie nach Lösungen suchen anstatt nach einer/einem „Schuldigen“! * Ein offener Umgang mit der/dem Betroffenen ist von enormer Bedeutung. Die Essstörung soll nicht tabuisiert werden. Sie können Ihrer/Ihrem Angehörigen am besten helfen, indem Sie ihr/ihm sagen, dass Sie sich Sorgen machen und welche Veränderungen Ihnen aufgefallen sind. * Stellen Sie nicht Ihr ganzes Leben auf die Essstörung ein. Es ist für die Betroffene / den Betroffenen eine Entlastung, wenn Sie sich gut um Ihre eigenen Bedürfnisse kümmern. * Zeigen Sie klar Ihre Grenzen. Sie müssen nicht alles verstehen oder erdulden. * Sagen Sie der/dem Betroffenen, dass Sie sich wünschen, dass sie/er sich in medizinische Behandlung begibt. Damit übergeben Sie auch die Verantwortung der/dem Betroffenen. Das ist ein notwendiger Schritt. * Meist ist es für nahestehende Menschen schwer auszuhalten, dass man so wenig tun kann, um der/dem Betroffenen bei der Bewältigung ihrer/seiner Krankheit zu helfen. Eine Essstörung zu bewältigen braucht viel Kraft und vor allem den Entschluss, dass man mit diesem krankhaften Essverhalten aufhören will. * Die/der Betroffene soll letztendlich mit professioneller Hilfe die Krankheit bewältigen. * Sehen Sie den Menschen als Ganzes. Die Essstörung ist nur ein Teil der Persönlichkeit. Es gibt auch andere Facetten, die gesehen werden möchten. Angebote für Eltern Wir haben hilfreiche Angebote für Eltern, die sich mit dem Thema Essstörung auseinandersetzen wollen. Gerne schicken wir Ihnen die Informationen zu. Senden uns ein E-Mail oder rufen Sie uns an. Mehr Infos zum Thema. E-Mail: hilfe @ essstoerungshotline . at Telefon: 0800 20 11 20 Montag bis Donnerstag von 12 bis 17 Uhr (ausgenommen Feiertage) Checkliste und Workshops für Multiplikator*innen Die Hotline für Essstörungen bietet auch Informationen für Organisationen und Multiplikator*innen an, wie etwa Workshops zum Thema Essstörungen im Kontext der Arbeit mit Jugendlichen. Für eine erste Einschätzung können folgende Risiko- und Schutzfaktoren für Betroffene hilfreich sein. Risiko- und Schutzfaktoren bei Essstörungen Risikofaktoren: * Mangelndes Selbstwertgefühl * Umbruchsituationen (z. B. Pubertät, Trennungen) * Ständige Unterdrückung aggressiver Impulse * Definition der Persönlichkeit ausschließlich über das Aussehen * Chronisches Ausweichen vor Konflikten Schutzfaktoren: * Selbstvertrauen * Realistische Einschätzung * Positives Körperbild, Körperwahrnehmung, Grenzen setzen * Gefühle zulassen und ernst nehmen * Konfliktfähigkeit * Problemlösungsstrategien erweitern * Eigeninitiative Risiko- und Schutzfaktoren auf der Ebene des persönlichen Umfelds Risikofaktoren: * Wenig Anerkennung und Aufmerksamkeit * Starre und überkommene Geschlechterrollen * Wechselnde Bündnisse innerhalb der Familie * Negieren von negativen Gefühlen * Abwertung des weiblichen Verhaltens * Ungleiche Verteilung des Lebensraums * Grenzüberschreitungen Schutzfaktoren: * Unterstützende Beziehungen und Vorbilder * Grenzen respektieren * Erweiterung der Erlebniswelten * Streitkultur * Differenzierte männliche und weibliche Geschlechtsrollen * Förderliche Kommunikationsstile und Wertschätzung in der Familie * Positive weibliche und männliche Vorbilder Risiko- und Schutzfaktoren auf gesellschaftlicher Ebene Risikofaktoren: * Krankhafte Schönheitsideale * Gesellschaftliche Ungleichstellung von Frauen und Männern * Widersprüchliche/überhöhte Anforderungen an Kinder und Jugendliche, Leistungs- und Anpassungsdruck Schutzfaktoren: * Rollenvielfalt * Anerkennung verschiedener Lebensformen * Differenzierter Sprachgebrauch * Hinterfragen der Schönheitsideale * Kritische Auseinandersetzung mit der Wirksamkeit der Medien Risiko- und Schutzfaktoren auf der Ebene „Essen“ Risikofaktoren: * Diätangebote * Rigide Esskulturen * Fehlende Essensrituale * Ernährungstrends, Überangebot an Nahrungsmitteln Schutzfaktoren: * Ess-Kultur * Genussfähigkeit Adressen und Anlaufstellen Hier finden Sie Informationen zu österreichweiten ambulanten und stationären Behandlungsmöglichkeiten bei Essstörungen. Behandlungsangebot in Wien Behandlungsangebot im Burgenland Behandlungsangebot in Kärnten Behandlungsangebot in Oberösterreich Behandlungsangebot in Niederösterreich Behandlungsangebot in Salzburg Behandlungsangebot in der Steiermark Behandlungsangebot in Tirol Behandlungsangebot in Vorarlberg Broschüren Folder Essstörungen?! Wir sprechen darüber Essstörungen?! Hilfe für Angehörige Freecards Essstörungen?! Wir sprechen darüber Hotline für Essstörungen - Jugendliche * teilen * tweet * mitteilen * teilen 0 Wiener Gesundheitsförderung – WiG Treustraße 35 – 43, Stiege 6, 1. Stock, 1200 Wien T: +43 1 4000-76905 F: +43 1 4000-99-76905 office@wig.or.at * Wiener Allianz für Gesundheitsförderung in Gesundheitseinrichtungen * Wiener Netzwerk Gesundheitsfördende Schulen * Impressum * Datenschutz nach oben © 2025 Wiener Gesundheitsförderung - WiG | Zum Inhalt Zum Hauptmenü * Service * Förderungen * Vergabeverfahren * Presse * Jobs * Kontakt Suchen Navigation überspringen Menü * Schwerpunkte * Programme & Projekte * Selbsthilfe & Beratung * Termine * Magazin * Über uns * Facebook * YouTube * Service * Förderungen * Vergabeverfahren * Presse * Jobs * Kontakt Suche Suchen * Selbsthilfe-Unterstützungs stelle * Hotline für Essstörungen * Jede*r für Jede*n * Kurs Gesundsein 1. WiG 2. Selbsthilfe & Beratung 3. Hotline für Essstörungen Hotline für Essstörungen Die Hotline für Essstörungen 0800 20 11 20 ist eine niederschwellige, anonyme und kostenlose Telefon- und E-Mail-Beratungsstelle. Die Hotline bietet Betroffenen und Angehörigen von Menschen mit Essstörungen sowie Fachleuten professionelle Beratung, Information und Hilfe. Über die E-Mail-Beratung unter hilfe symbol essstoerungshotline punkt at können sich auch jene Personen beraten lassen, für die Telefonieren nicht möglich ist. Die Hotline ist mehr als nur ein Telefonanschluss – wer hier anruft, wird als Mensch ernst genommen und findet Verständnis und besondere Aufmerksamkeit, die für echte Hilfe eine wichtige Basis darstellt. Wir hören zu, spenden Trost und finden gemeinsam mit den Anrufer*innen neue Wege und Perspektiven. Ein erfahrenes Team aus Psychotherapeutinnen und klinischen Psychologinnen mit langjähriger Erfahrung in Beratung und Therapie berät und beantwortet Fragen mit viel Fachwissen und Einfühlungsvermögen. * Gabriele Haselberger, Beraterin * Mag.a Ursula Knell, Beraterin und fachliche Leitung Der Wunsch nach Aussprache, die Suche nach Psychotherapieplätzen und die Hilfe in einer aktuellen Krise sowie der Umgang mit Betroffenen stehen bei den Anrufer*innen an oberster Stelle. Für viele Betroffene ist der Anruf bei der Hotline auch der erste Schritt aus der Heimlichkeit der Essstörung. Die Hotline verfügt über eine umfangreiche Adressdatenbank für Beratungsstellen, Kliniken, Psychotherapie, Selbsthilfegruppen und Ärzt*innen und ist daher eine zentrale Anlaufstelle. Mehr Infos zum Thema Folder Essstörungen?! Wir sprechen darüber Folder Essstörungen?! Hilfe für Angehörige Hotline für Essstörungen in der Wiener Gesundheitsförderung – WiG Niederschwellig – kostenlos – anonym Telefon: 0800 20 11 20 Montag bis Donnerstag von 12 bis 17 Uhr (ausgenommen Feiertage) E-Mail-Beratung: hilfe symbol essstoerungshotline punkt at Wenn Essen krankmacht Essstörungen sind keine Ernährungsprobleme, obwohl sie sich über das Essverhalten zeigen. Sie sind ernstzunehmende psychische Erkrankungen. Krankheitsbilder Essstörungen sind keine Ernährungsstörungen, die durch „richtiges“ Essen gelöst werden können. Sie sind ernstzunehmende psychische Erkrankungen. Betroffene drücken so Probleme aus, die sie auf der seelischen Ebene kaum oder nur schwer verarbeiten können. Expert*innen sprechen daher von einem „Hilferuf der Seele“. Erkennungsmerkmale Es gibt immer mehrere Ursachen für eine Essstörung: familiäre, persönlich-individuelle, biologische, aber auch gesellschaftliche und soziokulturelle Ursachen. Ein gesellschaftlicher Schlankheits- und Jugendkult kann ein Mitauslöser für eine Essstörung sein. Service Informationen für Betroffene Kontakt mit jemand anderem ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg aus der Essstörung. Je früher Sie sich Hilfe suchen und holen, desto besser sind Ihre Heilungschancen und umso kleiner die Auswirkungen der Essstörung. Was bietet die kostenlose, anonyme Hotline 0800 20 11 20? Die besten Informationen sind zu wenig, wenn die menschliche Nähe und Hilfe fehlt. Jede*r Anrufer*in kann jedoch selbst festlegen, wie intensiv der Kontakt und die Begleitung sein soll. Wir bieten * Ein offenes Ohr für Sie, Ihre Gefühle und Ihre Situation * Viel Zeit zum Zuhören * Information über Hilfsangebote * Die Planung konkreter Schritte aus der Essstörung * Vorbereitung auf einen persönlichen Kontakt mit Expert*innen wie Psychotherapeut*innen, Therapeut*innen, Ärzt*innen, Psycholog*innen oder Selbsthilfegruppen Wenn der telefonische Kontakt schwierig ist, kann auch die E-Mail-Beratung hilfe@essstoerungshotline.at helfen. Sie können sich auch hier unter dem Schutz der Anonymität von unseren Beraterinnen unterstützen lassen. Checkliste: Bin ich betroffen? Je mehr Fragen Sie mit Ja beantworten, desto höher ist das Risiko, in eine Essstörung hineinzurutschen. * Meine Gedanken drehen sich fast ständig um Essen, Kalorienverbrauch und Gewicht. * Mein einziges Lebensziel ist das Erreichen einer Traumfigur. * Allein die Waage bestimmt Laune und Wohlbefinden. * Ich spüre keinen Hunger mehr. * Ich spüre keine Sättigung mehr. * Essen ist mit Angst und Schuldgefühlen verbunden. * Ich fürchte mich vor Situationen, in denen mir andere beim Essen zusehen. Zum Nachdenken * Mein Körpergewicht ist nicht die einzige Ursache für meine Unzufriedenheit. * Nobody is perfect. Auch ich darf Fehler machen. * Bewegung ist Leben und tut mir gut, solange ich Spaß dabei habe. * Ich höre auf mich: Was tut mir gut, was brauche ich, damit ich zufrieden und emotional satt bin? * Ich bin offen für den Augenblick. Informationen für Eltern und Angehörige Das Leben von Eltern, Partner*innen und Freund*innen ist meist von der Essstörungserkrankung der/des Betroffenen belastet. Holen Sie sich selbst Unterstützung auf diesem Weg. Ein Anruf bei der Hotline 0800 20 11 20 oder ein E-Mail an hilfe@essstoerungshotline.at kann hier der erste Schritt sein. Wir beraten Sie bei Fragen zu Beratungsstellen oder Fachleuten in Ihrer Nähe, hören Ihnen zu, wenn Sie einfach nur sprechen wollen, und helfen Ihnen auch in akuten Krisensituationen. Hier finden Sie Tipps für Eltern, Freund*innen und Verwandte für den ersten Umgang mit Betroffenen. Erste Tipps für Eltern, Freund*innen und Verwandte * Sie haben soeben den ersten wichtigen Schritt getan: Sie informieren sich über den richtigen Umgang mit Ihrer/Ihrem Angehörigen. Information trägt zum Verstehen der/des Betroffenen bei. Verständnis für die/den Betroffenen ist eine wichtige Unterstützung für die Krankheitsbewältigung. * Essstörungen können viele Ursachen haben. Der Heilungsprozess wird jedoch stärker gefördert, wenn Sie nach Lösungen suchen anstatt nach einer/einem „Schuldigen“! * Ein offener Umgang mit der/dem Betroffenen ist von enormer Bedeutung. Die Essstörung soll nicht tabuisiert werden. Sie können Ihrer/Ihrem Angehörigen am besten helfen, indem Sie ihr/ihm sagen, dass Sie sich Sorgen machen und welche Veränderungen Ihnen aufgefallen sind. * Stellen Sie nicht Ihr ganzes Leben auf die Essstörung ein. Es ist für die Betroffene / den Betroffenen eine Entlastung, wenn Sie sich gut um Ihre eigenen Bedürfnisse kümmern. * Zeigen Sie klar Ihre Grenzen. Sie müssen nicht alles verstehen oder erdulden. * Sagen Sie der/dem Betroffenen, dass Sie sich wünschen, dass sie/er sich in medizinische Behandlung begibt. Damit übergeben Sie auch die Verantwortung der/dem Betroffenen. Das ist ein notwendiger Schritt. * Meist ist es für nahestehende Menschen schwer auszuhalten, dass man so wenig tun kann, um der/dem Betroffenen bei der Bewältigung ihrer/seiner Krankheit zu helfen. Eine Essstörung zu bewältigen braucht viel Kraft und vor allem den Entschluss, dass man mit diesem krankhaften Essverhalten aufhören will. * Die/der Betroffene soll letztendlich mit professioneller Hilfe die Krankheit bewältigen. * Sehen Sie den Menschen als Ganzes. Die Essstörung ist nur ein Teil der Persönlichkeit. Es gibt auch andere Facetten, die gesehen werden möchten. Angebote für Eltern Wir haben hilfreiche Angebote für Eltern, die sich mit dem Thema Essstörung auseinandersetzen wollen. Gerne schicken wir Ihnen die Informationen zu. Senden uns ein E-Mail oder rufen Sie uns an. Mehr Infos zum Thema. E-Mail: hilfe symbol essstoerungshotline punkt at Telefon: 0800 20 11 20 Montag bis Donnerstag von 12 bis 17 Uhr (ausgenommen Feiertage) Checkliste und Workshops für Multiplikator*innen Die Hotline für Essstörungen bietet auch Informationen für Organisationen und Multiplikator*innen an, wie etwa Workshops zum Thema Essstörungen im Kontext der Arbeit mit Jugendlichen. Für eine erste Einschätzung können folgende Risiko- und Schutzfaktoren für Betroffene hilfreich sein. Risiko- und Schutzfaktoren bei Essstörungen Risikofaktoren: * Mangelndes Selbstwertgefühl * Umbruchsituationen (z. B. Pubertät, Trennungen) * Ständige Unterdrückung aggressiver Impulse * Definition der Persönlichkeit ausschließlich über das Aussehen * Chronisches Ausweichen vor Konflikten Schutzfaktoren: * Selbstvertrauen * Realistische Einschätzung * Positives Körperbild, Körperwahrnehmung, Grenzen setzen * Gefühle zulassen und ernst nehmen * Konfliktfähigkeit * Problemlösungsstrategien erweitern * Eigeninitiative Risiko- und Schutzfaktoren auf der Ebene des persönlichen Umfelds Risikofaktoren: * Wenig Anerkennung und Aufmerksamkeit * Starre und überkommene Geschlechterrollen * Wechselnde Bündnisse innerhalb der Familie * Negieren von negativen Gefühlen * Abwertung des weiblichen Verhaltens * Ungleiche Verteilung des Lebensraums * Grenzüberschreitungen Schutzfaktoren: * Unterstützende Beziehungen und Vorbilder * Grenzen respektieren * Erweiterung der Erlebniswelten * Streitkultur * Differenzierte männliche und weibliche Geschlechtsrollen * Förderliche Kommunikationsstile und Wertschätzung in der Familie * Positive weibliche und männliche Vorbilder Risiko- und Schutzfaktoren auf gesellschaftlicher Ebene Risikofaktoren: * Krankhafte Schönheitsideale * Gesellschaftliche Ungleichstellung von Frauen und Männern * Widersprüchliche/überhöhte Anforderungen an Kinder und Jugendliche, Leistungs- und Anpassungsdruck Schutzfaktoren: * Rollenvielfalt * Anerkennung verschiedener Lebensformen * Differenzierter Sprachgebrauch * Hinterfragen der Schönheitsideale * Kritische Auseinandersetzung mit der Wirksamkeit der Medien Risiko- und Schutzfaktoren auf der Ebene „Essen“ Risikofaktoren: * Diätangebote * Rigide Esskulturen * Fehlende Essensrituale * Ernährungstrends, Überangebot an Nahrungsmitteln Schutzfaktoren: * Ess-Kultur * Genussfähigkeit Adressen und Anlaufstellen Hier finden Sie Informationen zu österreichweiten ambulanten und stationären Behandlungsmöglichkeiten bei Essstörungen. Behandlungsangebot in Wien Behandlungsangebot im Burgenland Behandlungsangebot in Kärnten Behandlungsangebot in Oberösterreich Behandlungsangebot in Niederösterreich Behandlungsangebot in Salzburg Behandlungsangebot in der Steiermark Behandlungsangebot in Tirol Behandlungsangebot in Vorarlberg Broschüren Folder Essstörungen?! Wir sprechen darüber Essstörungen?! Hilfe für Angehörige Freecards Essstörungen?! Wir sprechen darüber Hotline für Essstörungen - Jugendliche Wiener Gesundheitsförderung – WiG Treustraße 35 – 43, Stiege 6, 1. Stock, 1200 Wien T: +43 1 4000-76905 F: +43 1 4000-99-76905 office@wig.or.at * Wiener Allianz für Gesundheitsförderung in Gesundheitseinrichtungen * Wiener Netzwerk Gesundheitsfördende Schulen * Impressum * Datenschutz nach oben © 2025 Wiener Gesundheitsförderung - WiG |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled