Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
3 days ago
Wählen Sie Ihre Region Burgenland Niederösterreich Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Wien * Barrierefreiheit * Jobs Teilen * * * * * Menü Suchen Suche Suche schließen Suche Angebot finden Jetzt spenden 1. Unsere Angebote und Einrichtungen 2. SMILE - Inklusive Spielgruppe SMILE - Inklusive Spielgruppe Ein Angebot der Diakonie Bildung SMILE - Spielend * Miteinander * Inklusion * Lebendig * Erleben Inklusives Spieleangebot Unsere inklusive Spielgruppe bietet Familien mit Kindern mit und ohne Behinderung/en die Möglichkeit, gemeinsam und flexibel Gruppenerfahrungen zu sammeln und ein inklusives Spieleangebot in Anspruch zu nehmen. Dies ist gerade für Kinder mit Integrations- und Unterstützungsbedarf, die oft keinen oder erst später als gewünscht einen geeigneten Platz in einer Kleinkind- oder Kindergartengruppe bekommen, eine Möglichkeit, um positive Erfahrungen in einer Gruppe und erste soziale Kontakte außerhalb des vertrauten Familiensystems zu machen. Das freie Spiel steht dabei im Mittelpunkt. Die Kinder lernen spielerisch von- und miteinander. Die Spielgruppenleiterin ermuntert die Kinder selbstbestimmt und selbständig zu handeln, fördert Stärken und unterstützt dort, wo es nötig ist. Dabei werden die individuellen Bedürfnisse und der unterschiedliche Entwicklungsstand der Kinder berücksichtigt. Elternbildung Ein Zusatzangebot im Rahmen der inklusiven Spielgruppe ist die Elternbildung. Je nach Interessen der Eltern/Obsorgeberechtigte:n wird zweimal pro Monat ein:e Expert:in in die Spielgruppe eingeladen, die mit den Eltern zu einem bestimmten Thema spricht – während parallel die Kinder spielen und betreut sind. Ein gegenseitiger Austausch soll den Eltern die Möglichkeit geben, über Erfahrungen zu sprechen und voneinander zu lernen. Ein weiteres Angebot besteht in der Elternberatung. Nach der Spielegruppe steht die Spielegruppenleiterin den Eltern für jeweils eine Stunde zur Besprechung von individuellen Anliegen zur Verfügung. * Beratungsgespräche: Die Spielgruppenleiterin bietet den Eltern die Möglichkeit zu vereinbarten Zeiten individuelle Beratung/Unterstützung zu erhalten * Vorträge: Fachberater:nnen werden eingeladen, um unterstützende Informationen zu einem bestimmten Thema an die Eltern weiterzugeben Wer? Teilnehmen können Kinder im Alter von 2-5 Jahren, begleitet von einem Elternteil/Obsorgeberechtigte:n oder einer von der:den Obsorgeberechtigten delegierten Bezugsperson. Die Aufsichtspflicht liegt zur Gänze bei der:den Obsorgeberechtigten. Wo? Evangelischer Kindergarten Floridsdorf Schöpfleuthnergasse 15a, 1210 Wien Nähe U6 Floridsdorf Wann? Ab Oktober 2024: * Di & Do von 09:00 – 11:00 Uhr (Spielgruppe) * Di & Do von 11:00 – 12:00 Uhr (Elternberatung) Die Spielegruppe wird als offene Gruppe geführt, d.h. Familien können maximal 1 x pro Woche an der Spielegruppe teilnehmen, auch eine punktuelle oder einzelne Teilnahme ist möglich. Damit ist den Familien eine flexible Teilnahme garantiert. Eine regelmäßige Teilnahme ist nicht erforderlich. Für die Teilnahme ist jedenfalls eine Anmeldung erforderlich. Nach der Anmeldung erfolgt eine Kontaktaufnahme mit der Familie. Das Angebot von SMILE ist aufgrund einer Förderung von Licht ins Dunkel kostenfrei und kann im Bildungsjahr 2024/25 angeboten werden. Vormerkung für SMILE Unsere inklusive Spielgruppe bietet Familien mit Kindern mit und ohne Behinderung/en die Möglichkeit, gemeinsam und flexibel Gruppenerfahrungen zu sammeln und ein inklusives Spieleangebot in Anspruch zu nehmen. Bei Interesse an der Teilnahme an unserer inklusiven Spielgruppe füllen Sie bitte folgendes Formular* aus. Wir melden uns danach bei Ihnen. *Selbstverständlich nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Name des Kindes * Geburtsdatum * Name des/der Erziehungsberechtigten * E-Mail * Telefonnummer Anschrift Diagnose des Kindes * Empfohlen/vermittelt/gefunden durch: Absenden This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply. Infoflyer SMILE Download (PDF) SMILE - Inklusive Spielgruppe Evangelischer Kindergarten Floridsdorf Schöpfleuthnergasse 15a, 1210 Wien Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen. Cookie Einstellungen Route finden Gefördert von Mehr zu SMILE: Alle News & Stories Story 20. Januar 2025 Spielgruppe SMILE: Wie Kinder mit Behinderungen Inklusion im Kindergarten erleben Pressemitteilung 17. Januar 2025 24. Jänner ist Tag der Elementarpädagogik: Diakonie fordert mehr Inklusion und die Förderung von sozialen Innovationen Vielen Dank für Ihr Interesse! Fast fertig! Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach und bestätigten Sie die Anmeldung, indem Sie den Link in dieser Nachricht anklicken. Newsletter Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Der Diakonie-Newsletter informiert Sie zwei Mal pro Monat über Aktuelles (News & Stories aus den sozialen Projekten, Kommentare zu politischen Entscheidungen, Fakten zu sozialen Themen), Kampagnen-Videos, Mitmach-Aktionen und Veranstaltungs-Tipps! Anrede Frau Herr Divers Vorname Nachname Email Hinweis Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu. Anmelden Verantwortungsvoller Umgang mit Ihrer Spende! Kontoverbindung Diakonie | Erste Bank IBAN: AT07 2011 1800 8048 8500 BIC: GIBAATWWXXX Die beschriebenen Projekte sind Beispiele für unsere Arbeit und die Verwendung Ihrer Spende. Rechtsträger: Diakonie Austria gemeinnützige GmbH Diakonie Österreich auf Social Media * Instagram * Facebook * Twitter * Kontakt * Presse * Onlineshop * Barrierefreiheit * Impressum * Datenschutzerklärung * Jobs Copyright © Diakonie.at schließen * Hilfe und Angebote + Alter und Pflege + Behinderung und Inklusion + Flucht und Integration + Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien + Internationale Arbeit & Katastrophenhilfe + Bildung für Kinder und Jugendliche + Armut und soziale Krisen + Gesundheit und Medizin + Bildung für Erwachsene + Nachbarschaft und Lebensräume + Hospiz und Trauerbegleitung + Ethik, Theologie und Seelsorge + Angebot finden * News & Stories * Unterstützen und Spenden + Online spenden + FAQ zum Thema Spenden + Unternehmenskooperationen + Zu Anlässen Spenden sammeln + Kranzspenden + Testamentsspenden + Gemeindediakonie + Freiwilliges Engagement * Veranstaltungen * Über uns + Die Diakonie + Unser Leitbild + Geschichte + Personen + Dachverband + Träger diakonischer Arbeit + 150 Jahre Diakonie + Was uns bewegt Jobs / Mitarbeiten Angebot finden Spenden * Mediathek * Kontakt * Presse Suchen Suche Suche schließen * Hilfe und Angebote * News & Stories * Unterstützen und Spenden * Veranstaltungen * Über uns Jobs / Mitarbeiten Angebot finden Spenden * Mediathek * Kontakt * Presse Zurück * Alter und Pflege * Behinderung und Inklusion * Flucht und Integration * Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien * Internationale Arbeit & Katastrophenhilfe * Bildung für Kinder und Jugendliche * Armut und soziale Krisen * Gesundheit und Medizin * Bildung für Erwachsene * Nachbarschaft und Lebensräume * Hospiz und Trauerbegleitung * Ethik, Theologie und Seelsorge * Angebot finden Zurück * Online spenden * FAQ zum Thema Spenden * Unternehmenskooperationen * Zu Anlässen Spenden sammeln * Kranzspenden * Testamentsspenden * Gemeindediakonie * Freiwilliges Engagement Zurück * Die Diakonie * Unser Leitbild * Geschichte * Personen * Dachverband * Träger diakonischer Arbeit * 150 Jahre Diakonie * Was uns bewegt Sprache auswählen Download Loading... | Wählen Sie Ihre Region Burgenland Niederösterreich Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Wien * Barrierefreiheit * Jobs Teilen * * * * * Menü Suchen Suche Suche schließen Suche Angebot finden Jetzt spenden 1. Unsere Angebote und Einrichtungen 2. SMILE - Inklusive Spielgruppe SMILE - Inklusive Spielgruppe Ein Angebot der Diakonie Bildung SMILE - Spielend * Miteinander * Inklusion * Lebendig * Erleben Inklusives Spieleangebot Unsere inklusive Spielgruppe bietet Familien mit Kindern mit und ohne Behinderung/en die Möglichkeit, gemeinsam und flexibel Gruppenerfahrungen zu sammeln und ein inklusives Spieleangebot in Anspruch zu nehmen. Dies ist gerade für Kinder mit Integrations- und Unterstützungsbedarf, die oft keinen oder erst später als gewünscht einen geeigneten Platz in einer Kleinkind- oder Kindergartengruppe bekommen, eine Möglichkeit, um positive Erfahrungen in einer Gruppe und erste soziale Kontakte außerhalb des vertrauten Familiensystems zu machen. Das freie Spiel steht dabei im Mittelpunkt. Die Kinder lernen spielerisch von- und miteinander. Die Spielgruppenleiterin ermuntert die Kinder selbstbestimmt und selbständig zu handeln, fördert Stärken und unterstützt dort, wo es nötig ist. Dabei werden die individuellen Bedürfnisse und der unterschiedliche Entwicklungsstand der Kinder berücksichtigt. Elternbildung Ein Zusatzangebot im Rahmen der inklusiven Spielgruppe ist die Elternbildung. Je nach Interessen der Eltern/Obsorgeberechtigte:n wird zweimal pro Monat ein:e Expert:in in die Spielgruppe eingeladen, die mit den Eltern zu einem bestimmten Thema spricht – während parallel die Kinder spielen und betreut sind. Ein gegenseitiger Austausch soll den Eltern die Möglichkeit geben, über Erfahrungen zu sprechen und voneinander zu lernen. Ein weiteres Angebot besteht in der Elternberatung. Nach der Spielegruppe steht die Spielegruppenleiterin den Eltern für jeweils eine Stunde zur Besprechung von individuellen Anliegen zur Verfügung. * Beratungsgespräche: Die Spielgruppenleiterin bietet den Eltern die Möglichkeit zu vereinbarten Zeiten individuelle Beratung/Unterstützung zu erhalten * Vorträge: Fachberater:nnen werden eingeladen, um unterstützende Informationen zu einem bestimmten Thema an die Eltern weiterzugeben Wer? Teilnehmen können Kinder im Alter von 2-5 Jahren, begleitet von einem Elternteil/Obsorgeberechtigte:n oder einer von der:den Obsorgeberechtigten delegierten Bezugsperson. Die Aufsichtspflicht liegt zur Gänze bei der:den Obsorgeberechtigten. Wo? Evangelischer Kindergarten Floridsdorf Schöpfleuthnergasse 15a, 1210 Wien Nähe U6 Floridsdorf Wann? Ab Oktober 2024: * Di & Do von 09:00 – 11:00 Uhr (Spielgruppe) * Di & Do von 11:00 – 12:00 Uhr (Elternberatung) Die Spielegruppe wird als offene Gruppe geführt, d.h. Familien können maximal 1 x pro Woche an der Spielegruppe teilnehmen, auch eine punktuelle oder einzelne Teilnahme ist möglich. Damit ist den Familien eine flexible Teilnahme garantiert. Eine regelmäßige Teilnahme ist nicht erforderlich. Für die Teilnahme ist jedenfalls eine Anmeldung erforderlich. Nach der Anmeldung erfolgt eine Kontaktaufnahme mit der Familie. Das Angebot von SMILE ist aufgrund einer Förderung von Licht ins Dunkel kostenfrei und kann im Bildungsjahr 2024/25 angeboten werden. Vormerkung für SMILE Unsere inklusive Spielgruppe bietet Familien mit Kindern mit und ohne Behinderung/en die Möglichkeit, gemeinsam und flexibel Gruppenerfahrungen zu sammeln und ein inklusives Spieleangebot in Anspruch zu nehmen. Bei Interesse an der Teilnahme an unserer inklusiven Spielgruppe füllen Sie bitte folgendes Formular* aus. Wir melden uns danach bei Ihnen. *Selbstverständlich nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Name des Kindes * Geburtsdatum * Name des/der Erziehungsberechtigten * E-Mail * Telefonnummer Anschrift Diagnose des Kindes * Empfohlen/vermittelt/gefunden durch: Absenden This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply. Infoflyer SMILE Download (PDF) SMILE - Inklusive Spielgruppe Evangelischer Kindergarten Floridsdorf Schöpfleuthnergasse 15a, 1210 Wien Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen. Cookie Einstellungen Route finden Gefördert von Mehr zu SMILE: Alle News & Stories Story 20. Januar 2025 Spielgruppe SMILE: Wie Kinder mit Behinderungen Inklusion im Kindergarten erleben Pressemitteilung 17. Januar 2025 24. Jänner ist Tag der Elementarpädagogik: Diakonie fordert mehr Inklusion und die Förderung von sozialen Innovationen Vielen Dank für Ihr Interesse! Fast fertig! Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach und bestätigten Sie die Anmeldung, indem Sie den Link in dieser Nachricht anklicken. Newsletter Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Der Diakonie-Newsletter informiert Sie zwei Mal pro Monat über Aktuelles (News & Stories aus den sozialen Projekten, Kommentare zu politischen Entscheidungen, Fakten zu sozialen Themen), Kampagnen-Videos, Mitmach-Aktionen und Veranstaltungs-Tipps! Anrede Frau Herr Divers Vorname Nachname Email Hinweis Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu. Anmelden Verantwortungsvoller Umgang mit Ihrer Spende! Kontoverbindung Diakonie | Erste Bank IBAN: AT07 2011 1800 8048 8500 BIC: GIBAATWWXXX Die beschriebenen Projekte sind Beispiele für unsere Arbeit und die Verwendung Ihrer Spende. Rechtsträger: Diakonie Austria gemeinnützige GmbH Diakonie Österreich auf Social Media * Instagram * Facebook * Twitter * Kontakt * Presse * Onlineshop * Barrierefreiheit * Impressum * Datenschutzerklärung * Jobs * Datenschutzeinstellungen Copyright © Diakonie.at schließen * Hilfe und Angebote + Alter und Pflege + Behinderung und Inklusion + Flucht und Integration + Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien + Internationale Arbeit & Katastrophenhilfe + Bildung für Kinder und Jugendliche + Armut und soziale Krisen + Gesundheit und Medizin + Bildung für Erwachsene + Nachbarschaft und Lebensräume + Hospiz und Trauerbegleitung + Ethik, Theologie und Seelsorge + Angebot finden * News & Stories * Unterstützen und Spenden + Online spenden + FAQ zum Thema Spenden + Unternehmenskooperationen + Zu Anlässen Spenden sammeln + Kranzspenden + Testamentsspenden + Gemeindediakonie + Freiwilliges Engagement * Veranstaltungen * Über uns + Die Diakonie + Unser Leitbild + Geschichte + Personen + Dachverband + Träger diakonischer Arbeit + 150 Jahre Diakonie + Was uns bewegt Jobs / Mitarbeiten Angebot finden Spenden * Mediathek * Kontakt * Presse Suchen Suche Suche schließen * Hilfe und Angebote * News & Stories * Unterstützen und Spenden * Veranstaltungen * Über uns Jobs / Mitarbeiten Angebot finden Spenden * Mediathek * Kontakt * Presse Zurück * Alter und Pflege * Behinderung und Inklusion * Flucht und Integration * Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien * Internationale Arbeit & Katastrophenhilfe * Bildung für Kinder und Jugendliche * Armut und soziale Krisen * Gesundheit und Medizin * Bildung für Erwachsene * Nachbarschaft und Lebensräume * Hospiz und Trauerbegleitung * Ethik, Theologie und Seelsorge * Angebot finden Zurück * Online spenden * FAQ zum Thema Spenden * Unternehmenskooperationen * Zu Anlässen Spenden sammeln * Kranzspenden * Testamentsspenden * Gemeindediakonie * Freiwilliges Engagement Zurück * Die Diakonie * Unser Leitbild * Geschichte * Personen * Dachverband * Träger diakonischer Arbeit * 150 Jahre Diakonie * Was uns bewegt Sprache auswählen Download Loading... |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled