Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
1 month ago
You need to enable JavaScript to run this app. | You need to enable JavaScript to run this app. Beratung · MeldenSpendenAktuelles Beratungsstellen Beratungsstellen GegenHassimNetz GegenRassismus Lass Uns was tun Was Sie tun können Was wir dann tun Rechtshilfefonds #GegenHassimNetz Eigene Rechte kennen Kontakt Beratung ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 https://zara.or.at/de/beratungsstellen Trainingsangebote Offene Workshops und Vorträge Für Schulklassen Für Erwachsenengruppen Für Unternehmen Training & mehr Aktuelle Trainingsprojekte Workshop schenken Unsere Trainer*innen Unsere Kund*innen Kontakt Training ZARA Training gemeinnützige GmbH Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 19 Zeigen Sie Zivilcourage Gegenrede Hasspostings an ZARA melden Werden Sie ein*e ZARAista Unterstützen Mitgliedschaft Jobs, Praktika & Zivildienst Kontakt ZARA Büro ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 Aktuelles ZARA Kolumnen Pressemeldungen Presse Publikationen Rassismus Reports #GegenHassimNetz-Berichte Broschüren und Materialien Jahres- und Finanzberichte FAQs Eigene Rechte kennen Glossar Kontakt Presse & Wissen ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 Wer wir sind Team Die ZARA Story Was wir wollen Mission ZARA ZARA Grundsätze Projekte & Kooperation Netzwerke & Initiativen Projekte Befreundete Organisationen Kontakt ZARA Büro ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 ZARA Training Beratungsstellen GegenHassimNetz GegenRassismus Lass Uns was tun Was Sie tun können Was wir dann tun Rechtshilfefonds #GegenHassimNetz Eigene Rechte kennen Kontakt Beratung ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 https://zara.or.at/de/beratungsstellen Trainingsangebote Offene Workshops und Vorträge Für Schulklassen Für Erwachsenengruppen Für Unternehmen Training & mehr Aktuelle Trainingsprojekte Workshop schenken Unsere Trainer*innen Unsere Kund*innen Kontakt Training ZARA Training gemeinnützige GmbH Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 19 Zeigen Sie Zivilcourage Gegenrede Hasspostings an ZARA melden Werden Sie ein*e ZARAista Unterstützen Mitgliedschaft Jobs, Praktika & Zivildienst Kontakt ZARA Büro ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 Aktuelles ZARA Kolumnen Pressemeldungen Presse Publikationen Rassismus Reports #GegenHassimNetz-Berichte Broschüren und Materialien Jahres- und Finanzberichte FAQs Eigene Rechte kennen Glossar Kontakt Presse & Wissen ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 Wer wir sind Team Die ZARA Story Was wir wollen Mission ZARA ZARA Grundsätze Projekte & Kooperation Netzwerke & Initiativen Projekte Befreundete Organisationen Kontakt ZARA Büro ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 Mitmischen Beratungsstellen GegenHassimNetz GegenRassismus Lass Uns was tun Was Sie tun können Was wir dann tun Rechtshilfefonds #GegenHassimNetz Eigene Rechte kennen Kontakt Beratung ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 https://zara.or.at/de/beratungsstellen Trainingsangebote Offene Workshops und Vorträge Für Schulklassen Für Erwachsenengruppen Für Unternehmen Training & mehr Aktuelle Trainingsprojekte Workshop schenken Unsere Trainer*innen Unsere Kund*innen Kontakt Training ZARA Training gemeinnützige GmbH Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 19 Zeigen Sie Zivilcourage Gegenrede Hasspostings an ZARA melden Werden Sie ein*e ZARAista Unterstützen Mitgliedschaft Jobs, Praktika & Zivildienst Kontakt ZARA Büro ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 Aktuelles ZARA Kolumnen Pressemeldungen Presse Publikationen Rassismus Reports #GegenHassimNetz-Berichte Broschüren und Materialien Jahres- und Finanzberichte FAQs Eigene Rechte kennen Glossar Kontakt Presse & Wissen ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 Wer wir sind Team Die ZARA Story Was wir wollen Mission ZARA ZARA Grundsätze Projekte & Kooperation Netzwerke & Initiativen Projekte Befreundete Organisationen Kontakt ZARA Büro ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 Wissen Beratungsstellen GegenHassimNetz GegenRassismus Lass Uns was tun Was Sie tun können Was wir dann tun Rechtshilfefonds #GegenHassimNetz Eigene Rechte kennen Kontakt Beratung ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 https://zara.or.at/de/beratungsstellen Trainingsangebote Offene Workshops und Vorträge Für Schulklassen Für Erwachsenengruppen Für Unternehmen Training & mehr Aktuelle Trainingsprojekte Workshop schenken Unsere Trainer*innen Unsere Kund*innen Kontakt Training ZARA Training gemeinnützige GmbH Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 19 Zeigen Sie Zivilcourage Gegenrede Hasspostings an ZARA melden Werden Sie ein*e ZARAista Unterstützen Mitgliedschaft Jobs, Praktika & Zivildienst Kontakt ZARA Büro ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 Aktuelles ZARA Kolumnen Pressemeldungen Presse Publikationen Rassismus Reports #GegenHassimNetz-Berichte Broschüren und Materialien Jahres- und Finanzberichte FAQs Eigene Rechte kennen Glossar Kontakt Presse & Wissen ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 Wer wir sind Team Die ZARA Story Was wir wollen Mission ZARA ZARA Grundsätze Projekte & Kooperation Netzwerke & Initiativen Projekte Befreundete Organisationen Kontakt ZARA Büro ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 Über ZARA Beratungsstellen GegenHassimNetz GegenRassismus Lass Uns was tun Was Sie tun können Was wir dann tun Rechtshilfefonds #GegenHassimNetz Eigene Rechte kennen Kontakt Beratung ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 https://zara.or.at/de/beratungsstellen Trainingsangebote Offene Workshops und Vorträge Für Schulklassen Für Erwachsenengruppen Für Unternehmen Training & mehr Aktuelle Trainingsprojekte Workshop schenken Unsere Trainer*innen Unsere Kund*innen Kontakt Training ZARA Training gemeinnützige GmbH Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 19 Zeigen Sie Zivilcourage Gegenrede Hasspostings an ZARA melden Werden Sie ein*e ZARAista Unterstützen Mitgliedschaft Jobs, Praktika & Zivildienst Kontakt ZARA Büro ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 Aktuelles ZARA Kolumnen Pressemeldungen Presse Publikationen Rassismus Reports #GegenHassimNetz-Berichte Broschüren und Materialien Jahres- und Finanzberichte FAQs Eigene Rechte kennen Glossar Kontakt Presse & Wissen ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 Wer wir sind Team Die ZARA Story Was wir wollen Mission ZARA ZARA Grundsätze Projekte & Kooperation Netzwerke & Initiativen Projekte Befreundete Organisationen Kontakt ZARA Büro ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 de Die ZARA Website wird in Kürze auch auf Englisch zur Verfügung gestellt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. The ZARA website will also be available in English soon. Thank you for your understanding. en Die ZARA Website wird in Kürze auch auf Englisch zur Verfügung gestellt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. The ZARA website will also be available in English soon. Thank you for your understanding. Die Suchfunktion wird demnächst zur Verfügung stehen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Beratung · MeldenSpendenAktuelles Die Suchfunktion wird demnächst zur Verfügung stehen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Beratungsstellen ZARA Training Mitmischen Wissen Über ZARA Beratung · MeldenSpendenAktuelles ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien Zum Anfahrtsplan 0043 1 929 13 99 office@zara.or.at Mo – Mi: 10.00 – 15.00 Do: 10.00 – 18.00 Fr: 10.00 – 15.00 ImpressumDatenschutzerklärung Folge uns: Newsletter abonnieren Beratungsstellen GegenHassimNetz GegenRassismus Lass Uns was tun Was Sie tun können Was wir dann tun Rechtshilfefonds #GegenHassimNetz Eigene Rechte kennen Kontakt Beratung ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 https://zara.or.at/de/beratungsstellen Trainingsangebote Offene Workshops und Vorträge Für Schulklassen Für Erwachsenengruppen Für Unternehmen Training & mehr Aktuelle Trainingsprojekte Workshop schenken Unsere Trainer*innen Unsere Kund*innen Kontakt Training ZARA Training gemeinnützige GmbH Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 19 Zeigen Sie Zivilcourage Gegenrede Hasspostings an ZARA melden Werden Sie ein*e ZARAista Unterstützen Mitgliedschaft Jobs, Praktika & Zivildienst Kontakt ZARA Büro ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 Aktuelles ZARA Kolumnen Pressemeldungen Presse Publikationen Rassismus Reports #GegenHassimNetz-Berichte Broschüren und Materialien Jahres- und Finanzberichte FAQs Eigene Rechte kennen Glossar Kontakt Presse & Wissen ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 Wer wir sind Team Die ZARA Story Was wir wollen Mission ZARA ZARA Grundsätze Projekte & Kooperation Netzwerke & Initiativen Projekte Befreundete Organisationen Kontakt ZARA Büro ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien 0043 1 929 13 99 Beratungsstelle GegenHassimNetz Hass im Netz umfasst verletzende, erniedrigende oder herabwürdigende Online-Inhalte, die sich gegen Einzelpersonen oder Gruppen richten. Diese Inhalte beziehen sich häufig auf Merkmale oder Zuschreibungen wie ethnische Zugehörigkeit, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Geschlecht, Religion, Behinderung, soziale Herkunft oder Alter. Mitumfasst sind auch Cyber-Mobbing und Cyber-Stalking. Öffnungszeiten der Beratungsstelle Mo – Mi: 10.00 – 15.00, Do: 10.00 – 18.00, Fr: 10.00 – 15.00 So erreichen Sie uns 0043 1 929 13 99 Telefon Rufen Sie uns unter 0043 1 929 13 99 an, um eine telefonische Beratung zu bekommen und/oder einen Termin für eine persönliche Beratung auszumachen. Sie erreichen die ZARA Beratungsstellen zu diesen Öffnungszeiten: Mo – Mi: 10.00 – 15.00, Do: 10.00 – 18.00, Fr: 10.00 – 15.00 Jetzt anrufen Verschlüsselte Email Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Um Ihre Daten zu schützen, können Sie uns verschlüsselte E-Mails (über eine sichere Plattform namens Aygonet) schicken. Sie erhalten eine E-Mail, sobald wir Ihre Anfrage beantwortet haben. Alle Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Registrieren bei Aygonet Login bei Aygonet Meldeformular Hier können Sie Hass im Netz und/oder Cyber-Mobbing anonym über unser Formular melden und dokumentieren lassen. Bei einer anonymen Meldung können wir Ihnen keine Rückmeldung zukommen lassen und Sie erhalten auch sonst keine Beratung. Wenn Sie eine Beratung oder Rückmeldung möchten, kontaktieren Sie uns per Telefon oder verschlüsselter E-Mail. Jetzt melden Um diese Website optimal zu gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies und unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden. Einverstanden Folge uns: Newsletter abonnieren Kontakt ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Schönbrunner Straße 119/13 Eingang: Am Hundsturm 7 1050 Wien Zum Anfahrtsplan 0043 1 929 13 99 office@zara.or.at Mo – Mi: 10.00 – 15.00 Do: 10.00 – 18.00 Fr: 10.00 – 15.00 Presse Pressemeldungen Pressespiegel Pressematerial & Logos Dokumentation von Angriffen auf Journalist*innen Spenden an ZARA einmalig oder laufend sichere Zahlung steuerlich absetzbar Uni Credit Bank Austria IBAN AT25 1100 0052 1136 2800 BIC BKAUATWW Mit Unterstützung von © ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit 2025 ImpressumDatenschutzerklärung |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
1 month ago