Die e-mail Adressen dieser Seite sind verschlüsselt. Bitte die Striche vor dem Versandt entfernen -@- !
* Wir über uns
+ Verein
+ Leitbild
+ Team
+ Kurzinfo
* Andere über uns
* Mitarbeiten
* Fotogalerie
+ Sprachencafé
+ BegegnungsRaum
+ Rückblick 2023
+ Rückblick 2022
+ Rückblick 2021
+ Rückblick 2020
+ Rückblick 2019
+ Rückblick 2018
+ Rückblick 2017
+ Rückblick 2016
+ Rückblick 2015
+ Rückblick 2014
* Spenden
* Newsletter
* E-Mail an Station Wien
* Facebook
* Instagram
* LinkedIn
Station Wien
Verein für Bildung, Beratung und kulturellen Austausch
* Mama lernt Deutsch
* Deutschprüfungen
* Sozialberatung
* Wege in die Arbeitswelt
* LernStation
* ArbeitsStation
* DigiStation
* CommunityStation
* CineMorning
Aktuelles von Station Wien
CineMorning zeigt "Ein kleines Stück vom Kuchen"
Donnerstag, 20. Februar 2025
Filmstart: 09:15 Uhr
Filmcasino: Margaretenstraße 78, 1050 Wien
Maryam Moghaddam, Behtash Sanaeeha | IR/FR/SW/DE 2024 | 97 min | dt. Fassung | Mit Lily Farhadpour, Esmail Mehrabi
Die 70-jährige Mahin lebt seit dem Tod ihres Mannes und der Ausreise ihrer Tochter nach Europa allein in Teheran. Ein geselliger Nachmittagstee mit Freundinnen gibt den Anstoß dazu, ihren
einsamen und monotonen Alltag hinter sich zu lassen. Mahin möchte ihr Liebesleben wieder aktivieren. Auf der Suche nach einem neuen Partner verliebt sie sich spontan in den gleichaltrigen Taxifahrer Faramarz. Aus der zufälligen Begegnung wird eine ebenso überraschende wie unvergessliche Nacht.
Trailer zum Film
Während der Vorstellung wird vor Ort kostenlose Betreuung für Kleinkinder angeboten.
Im Anschluss an die Vorführung laden wir alle Besucher*innen ein, sich im Foyer des Filmcasinos bei Tee und Gebäck über den Film auszutauschen.
In Kooperation mit dem Filmcasino. Hier findest du weitere Informationen zu CineMorning.
BegegnungsRaum wird zur LernStation
Ab 01.01.2025 wird der BegegnungsRaum zur LernStation!
1. Termin im neuen Jahr:
Freitag, 24.01.2025
14:00 – 17:30 Uhr
Station Wien
Einsiedlerplatz 5, Eingang Gießaufgasse 13
1050 Wien
In der LernStation (ehemals BegegnungsRaum) treffen sich auch 2025 wieder freitagnachmittags Wiener*innen mit und ohne Flucht-oder Migrationsgechichte zum gemeinsamen Lernen.
Freiwillige Lernbuddys unterstützen die Lernenden bei Deutsch, Englisch, Mathe oder anderen Schulfächern.
Möchtest du dich in der LernStation engagieren? Dann melde dich gerne per E-Mail bei Magdalena
Mehr Infos zur LernStation findest du auf unserer Webseite unter LernStation (BegegnungsRaum)
Wir haben große Neuigkeiten!
Der Kontaktepool – zu dem neben dem Buddy-Programm auch das Sprachencafé und der BegegnungsRaum gehört – wird am 01.01.2025 vom Verein Wiener Hilfswerk weitergeführt! Das Projekt wird dadurch an das neue Nachbarschaftszentrum 15 angegliedert.
Unsere neue Adresse lautet Sechshauser Straße 76, 1150 Wien (erreichbar mit 57A, 12A, U4, U6 …).
Telefonisch und via Mail bleiben wir für dich unverändert erreichbar. Die Kontaktepool-Telefonnummer 0699/11646952 (Katharina) bleibt bestehen und E-Mails an kontaktepool-@-stationwien.com werden ab 01.01.2025 automatisch an kontaktepool-@-wiener.hilfswerk.at weitergeleitet.
Hier der Link zur neuen Website des Projekts. Wenn du weiterhin Neuigkeiten über unsere Projekte erhalten möchtest, abonniere hier den neuen Newsletter!
Bei Fragen stehen wir dir gerne unter 0699/11646952 oder kontaktepool-@-stationwien.com zur Verfügung.
* Kontakt
* Fördergeber*innen & Sponsor*innen
* Kooperationspartner*innen
* Medienberichte
* Auszeichnungen
* Impressum
* Datenschutz
VEREINSLOKAL /GASSENLOKAL
Einsiedlerplatz 5
(Eingang Gießaufgasse)
1050 Wien
M: +43 (0)676 36 22 760
Öffnungszeiten
Mo.–Fr. 9–12 Uhr
Di. 13–15 Uhr
BÜRO
Einsiedlerplatz 5/7–8
1050 Wien
T: +43 (0)1 96 680 96
office-@-stationwien.com
Öffnungszeiten
Mo.–Do. 9–16 Uhr
(Mi. geschlossen von 12–14 Uhr)
Fr. 9-15 Uhr
* E-Mail an Station Wien
* Facebook
* Instagram
* LinkedIn
Website made by Weissgrad CMS: Redaxo
Nach oben |
Die e-mail Adressen dieser Seite sind verschlüsselt. Bitte die Striche vor dem Versandt entfernen -@- !
* Wir über uns
+ Verein
+ Leitbild
+ Team
+ Kurzinfo
* Andere über uns
* Mitarbeiten
* Fotogalerie
+ Sprachencafé
+ BegegnungsRaum
+ Rückblick 2023
+ Rückblick 2022
+ Rückblick 2021
+ Rückblick 2020
+ Rückblick 2019
+ Rückblick 2018
+ Rückblick 2017
+ Rückblick 2016
+ Rückblick 2015
+ Rückblick 2014
* Spenden
* Newsletter
* E-Mail an Station Wien
* Facebook
* Instagram
* LinkedIn
Station Wien
Verein für Bildung, Beratung und kulturellen Austausch
* Mama lernt Deutsch
* Deutschprüfungen
* Sozialberatung
* Wege in die Arbeitswelt
* LernStation
* ArbeitsStation
* DigiStation
* CommunityStation
* CineMorning
Aktuelles von Station Wien
Start der neuen Projekte: Donnerstag, 13.02.2025
ArbeitsStation, DigiStation, CommunityStation
immer donnerstags von 13:00 – 16:00 Uhr
Verein Station Wien
Einsiedlerplatz 5, Eingang Gießaufgasse 13,
1050 Wien
Am Donnerstag, 13.02.2025, starten zusätzlich zu unseren Mama lernt Deutsch-Kursen und unserer LernStation drei neue Projekte bei Station Wien. Alle Projekte sind kostenlos und offen für alle!
Die ArbeitsStation ist für alle, die Unterstützung bei der Jobsuche oder Ausbildungssuche brauchen, sich austauschen oder selbstständig arbeiten möchten.
Die DigiStation ist ausgestattet mit Laptops und Internet für alle, die keinen eigenen Computer oder Internetzugang haben oder nicht genau wissen, wie sie diese nutzen.
Die CommunityStation ist ein konsumfreier Ort für alle, die sich austauschen, vernetzen und eigene kreative Ideen einbringen möchten.
Wir freuen uns auf dieses neue Kapitel!
CineMorning zeigt "Ein kleines Stück vom Kuchen"
Donnerstag, 20. Februar 2025
Filmstart: 09:15 Uhr
Filmcasino: Margaretenstraße 78, 1050 Wien
Maryam Moghaddam, Behtash Sanaeeha | IR/FR/SW/DE 2024 | 97 min | dt. Fassung | Mit Lily Farhadpour, Esmail Mehrabi
Die 70-jährige Mahin lebt seit dem Tod ihres Mannes und der Ausreise ihrer Tochter nach Europa allein in Teheran. Ein geselliger Nachmittagstee mit Freundinnen gibt den Anstoß dazu, ihren
einsamen und monotonen Alltag hinter sich zu lassen. Mahin möchte ihr Liebesleben wieder aktivieren. Auf der Suche nach einem neuen Partner verliebt sie sich spontan in den gleichaltrigen Taxifahrer Faramarz. Aus der zufälligen Begegnung wird eine ebenso überraschende wie unvergessliche Nacht.
Trailer zum Film
Während der Vorstellung wird vor Ort kostenlose Betreuung für Kleinkinder angeboten.
Im Anschluss an die Vorführung laden wir alle Besucher*innen ein, sich im Foyer des Filmcasinos bei Tee und Gebäck über den Film auszutauschen.
In Kooperation mit dem Filmcasino. Hier findest du weitere Informationen zu CineMorning.
Wir haben große Neuigkeiten!
Der Kontaktepool – zu dem neben dem Buddy-Programm auch das Sprachencafé und der BegegnungsRaum gehört – wird am 01.01.2025 vom Verein Wiener Hilfswerk weitergeführt! Das Projekt wird dadurch an das neue Nachbarschaftszentrum 15 angegliedert.
Unsere neue Adresse lautet Sechshauser Straße 76, 1150 Wien (erreichbar mit 57A, 12A, U4, U6 …).
Telefonisch und via Mail bleiben wir für dich unverändert erreichbar. Die Kontaktepool-Telefonnummer 0699/11646952 (Katharina) bleibt bestehen und E-Mails an kontaktepool-@-stationwien.com werden ab 01.01.2025 automatisch an kontaktepool-@-wiener.hilfswerk.at weitergeleitet.
Hier der Link zur neuen Website des Projekts. Wenn du weiterhin Neuigkeiten über unsere Projekte erhalten möchtest, abonniere hier den neuen Newsletter!
Bei Fragen stehen wir dir gerne unter 0699/11646952 oder kontaktepool-@-stationwien.com zur Verfügung.
* Kontakt
* Fördergeber*innen & Sponsor*innen
* Kooperationspartner*innen
* Medienberichte
* Auszeichnungen
* Impressum
* Datenschutz
VEREINSLOKAL /GASSENLOKAL
Einsiedlerplatz 5
(Eingang Gießaufgasse)
1050 Wien
M: +43 (0)676 36 22 760
Öffnungszeiten
Mo.–Fr. 9–12 Uhr
Di. 13–15 Uhr
BÜRO
Einsiedlerplatz 5/7–8
1050 Wien
T: +43 (0)1 96 680 96
office-@-stationwien.com
Öffnungszeiten
Mo.–Do. 9–16 Uhr
(Mi. geschlossen von 12–14 Uhr)
Fr. 9-15 Uhr
* E-Mail an Station Wien
* Facebook
* Instagram
* LinkedIn
Website made by Weissgrad CMS: Redaxo
Nach oben |
|