Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
- 1 watches queued for rechecking.
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
1 minute ago
* Zum Hauptbereich springen (1) * Zur Navigation springen (2) * Zum Footer springen (3) * Für Privatpersonen Privatpersonen * Für Unternehmen Unternehmen * Für Arbeitssuchende Arbeitssuchende Menü Schließen * Suche * Merkliste * Login 1. Startseite 2. Bildungseinrichtungen und Projekte Teilen Berufsausbildungszentrum (BAZ) Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Youtube Videos erlauben Das Berufsausbildungszentrum des BFI Wien Das Berufsausbildungszentrum (BAZ) ist die überbetriebliche Ausbildungsstätte des BFI Wien für Handwerk und Technik mit sozialem Engagement. Die Ausbildungen an unseren Standorten in Wien sind qualitativ hochwertig, innovativ und auf dem aktuellen Stand der Technik. Zum Ausbildungsverlauf der Facharbeiter:innen-Intensivausbildungen (FIA) Zum Ausbildungsverlauf der Jugendausbildungen (ÜBN) Praxisorientiertes Lernen am Puls der Wirtschaft Das BAZ ist im Auftrag des Arbeitsmarktservice Wien tätig und bietet Jugendlichen und Erwachsenen praxisorientierte Ausbildungen in gefragten technischen und handwerklichen Berufsfeldern an. An acht Standorten stehen jährlich 1.300 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Um sicherzugehen, dass die künftigen Fachkräfte beste Chancen am Arbeitsmarkt haben, werden die Ausbildungsinhalte in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen gestaltet und laufend weiterentwickelt. Ausbildungen Hier geht es zu unseren Ausbildungen! Zur Ausbildungssuche! Optimales Lernumfeld für Teilnehmende Modernst ausgestattete Werkstätten und Labore bieten den Teilnehmer:innen im BAZ ein optimales Lernumfeld. Erfahrene Trainer:innen fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung der Teilnehmenden und ein eigenes Outplacement-Team stellt sicher, dass sich Teilnehmer:innen und Absolvent:innen optimal mit Unternehmen für einen nahtlosen Einstieg in den Arbeitsmarkt vernetzen können. Angebot * Praxisorientierte Ausbildungen in gefragten Zukunftstechnologien * Modernst ausgestattete Werkstätten und Labore, um den Teilnehmer:innen ein optimales Lernumfeld zu bieten. * Erfahrene Trainer:innen, die ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung fördern. * Ein eigenes Outplacement-Team , das sicherstellt, dass sich Absolvent:innen optimal mit Unternehmer:innen vernetzen können und der nahtlose Einstieg in den Arbeitsmarkt gelingt. Neue Ausbildungen: Klimaschutz & Green Technology Einen Ausbildungsschwerpunkt im BAZ bilden die Facharbeiter:innen-Intensivausbildungen (FIA) gemäß § 23 Berufsausbildungsgesetz mit Lehrabschlussprüfungen aktuell in den Bereichen Metall-, Elektro- und Holztechnik, Installations- und Gebäudetechnik, Labortechnik Biochemie, Bautechnische Assistenz, sowie Applikationsentwicklung-Coding im Rahmen der Coders.Bay Vienna. Seit 2022 werden Klimaschutzausbildungen wie Anlagen- und Betriebstechnik mit Spezialmodul Erneuerbare Energien sowie Installations- und Gebäudetechnik: Gas- und Sanitärtechnik angeboten. Weitere (Kurz-)Ausbildungen im Bereich Schweißen und die IT-Ausbildungen Softwareentwicklung und Netzwerktechnik im Rahmen von Coders.Bay Vienna sowie Fachkurse ergänzen das umfangreiche FIA Angebot. Jahresbericht Hier geht es zum Jahresbericht des Berufsausbildungszentrums! Zum Blätterkatalog Bevorstehende Veranstaltungen Alle Veranstaltungen 17.-20. Februar 2025 * Anlagen- und Betriebstechnik * Elektro- und Gebäudetechnik * Mechatronik - Automatisierungstechnik Jobdating: 17.02.2025-20.02.2025 Details anzeigen 24.-27. März 2025 * Labortechnik * Metallbau- und Blechtechnik Jobdating: 24.03.2025-27.03.2025 Details anzeigen 14.-17. April 2025 * Anlagen- und Betriebstechnik * Mechatronik - Automatisierungstechnik * Bauspenglertechnik Jobdating: 14.04.2025-17.04.2025 Details anzeigen 05.-08. Mai 2025 * Super-Jobdating * Elektrotechnik * IKT * Kälteanlagentechnik * Labortechnik * Metalltechnik Super-Jobdating-Woche Mai 2025 Details anzeigen 12.-15. Mai 2025 * Anlagen- und Betriebstechnik * Elektro- und Gebäudetechnik * Mechatronik - Automatisierungstechnik * Kälteanlagentechnik * Bauspenglertechnik * Metallbau- und Blechtechnik Jobdating: 12.05.2025-15.05.2025 Details anzeigen 02.-05. Juni 2025 * Metallbau- und Blechtechnik Jobdating: 02.06.2025-05.06..2025 Details anzeigen 16.-19. Juni 2025 * Labortechnik Jobdating: 16.06.2025-19.06..2025 Details anzeigen Wir haben ein offenes Ohr für Ihr Anliegen! Sie haben eine konkrete Frage oder ein Anliegen an uns? Gerne beraten wir Sie persönlich, telefonisch oder per E-Mail und beantworten alle Ihre Fragen rund um das vielfältige BFI Wien Bildungsportfolio. Wir freuen uns über Ihre Anfrage! Für allgemeine Anfragen: BAZ-Service Center +43 (1) 33113 - 20100 baz@bfi.wien Für Unternehmen: Outplacement Center des Berufsausbildungszentrums +43 1 33113 – 20212 outplacement@bfi.wien Der Newsletter des BFI Wien Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr! Jetzt anmelden Zurück zum Seitenanfang Berufsförderungsinstitut Wien der AK und des ÖGB Alfred-Dallinger-Platz 1 1030 Wien * +43 1 811 78-10100 * information[at]bfi.wien Jetzt folgen! Für Privatpersonen * Branchen und Themenbereiche * Abschlüsse * Service, Beratung, Förderungen * Über uns Für Unternehmen * Business Service: Ihr flexibler Partner in Bildungsfragen * Kompetenz-Update für Lehrlinge * Lehrlings- und Facharbeiter:innenvermittlung * E-Learning Komplettlösungen * Raum- und Videostudiovermittlung * Fördermöglichkeiten für Firmen Für Arbeitssuchende * Fachbereiche * Kurs Suche - Ausbildungen über Zubuchung * Kurs Suche - Ausbildung über Individualförderung * Service und Beratung © BFI Wien 2025 * Karriere am BFI Wien * Impressum * Datenschutz * Barrierefreiheit * Hinweisgebersystem * AGBs * Für Privatpersonen Privatpersonen * Für Unternehmen Unternehmen * Für Arbeitssuchende Arbeitssuchende Schließen + Startseite + Branchen und Themenbereiche Übersicht o Wirtschaft | Management | Marketing o Persönlichkeit | Soziales | Gesundheit o Technik | Handwerk | Facility o IT | Multimedia | Programmierung o Tourismus | Sprachen o Logistik | Transport | Verkehr + Abschlüsse Übersicht o Berechtigungsprüfungen o Berufsreifeprüfung o Diplom o Lehrabschluss o Pflichtschulabschluss o Studium o Hochschulzertifikat o Werkmeisterschule o Zertifizierungen + Service, Beratung, Förderungen Übersicht o Servicecenter o Bildungsberatung Wien: Kostenlos, vertraulich und mehrsprachig! o Einstufungstests: Sprachen o Einstufungstest Digitalkompetenzen o Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten o Bildungskarenz o FAQs o Kursprogramm + Über uns * News und Stories * Trainer:innen * Karriere am BFI Wien * Kontakte, Standorte & Öffnungszeiten * Bildungseinrichtungen und Projekte * Presse * Startseite * Branchen und Themenbereiche * Abschlüsse * Service, Beratung, Förderungen * Über uns * News und Stories * Trainer:innen * Karriere am BFI Wien * Kontakte, Standorte & Öffnungszeiten * Bildungseinrichtungen und Projekte * Presse Merkliste Login © BFI Wien 2025 Branchen und Themenbereiche Übersicht * Wirtschaft | Management | Marketing * Persönlichkeit | Soziales | Gesundheit * Technik | Handwerk | Facility * IT | Multimedia | Programmierung * Tourismus | Sprachen * Logistik | Transport | Verkehr Abschlüsse Übersicht * Berechtigungsprüfungen * Berufsreifeprüfung * Diplom * Lehrabschluss * Pflichtschulabschluss * Studium * Hochschulzertifikat * Werkmeisterschule * Zertifizierungen Service, Beratung, Förderungen Übersicht * Servicecenter * Bildungsberatung Wien: Kostenlos, vertraulich und mehrsprachig! * Einstufungstests: Sprachen * Einstufungstest Digitalkompetenzen * Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten * Bildungskarenz * FAQs * Kursprogramm Teilen Facebook LinkedIn Twitter WhatsApp Mail https://www.bfi.wien/bildungseinrichtungen-und-projekte/berufsausbildungszentrum-baz Bildungskarenz Dieser Kursdurchgang erfüllt das Kriterium eines durchschnittlichen Lernaufwands von 10 Wochenstunden. Alle weiteren Voraussetzungen, die für Ihre Bildungskarenz zu erfüllen sind, erhalten Sie bei Ihrem Arbeitsmarktservice. Bildungskarenz Dieser Kursdurchgang erfüllt das Kriterium eines durchschnittlichen Lernaufwands von 16 Wochenstunden. Alle weiteren Voraussetzungen, die für Ihre Bildungskarenz zu erfüllen sind, erhalten Sie bei Ihrem Arbeitsmarktservice. Bildungskarenz Dieser Kursdurchgang erfüllt das Kriterium eines durchschnittlichen Lernaufwands von 20 Wochenstunden. Alle weiteren Voraussetzungen, die für Ihre Bildungskarenz zu erfüllen sind, erhalten Sie bei Ihrem Arbeitsmarktservice. Exklusiver Messerabatt am Weiterbildungstag 2025 Sichern Sie sich 200,00 Euro Messerabatt auf Ihre nächste Ausbildung am BFI Wien! Besuchen Sie uns am 20.02.2025 zwischen 15:00 und 19:00 Uhr beim Weiterbildungstag und profitieren Sie von diesem und zahlreichen weiteren exklusiven Angeboten für Ihre berufliche Zukunft: * Impulstalk: Smarte Tipps für Ihre Finanzen! * Beratung zu Ausbildungen, Förderungen & Finanzierung * Professionelles Bewerbungsfoto inkl. Styling * Bewerbungs-Check * Attraktive Gewinnspiele * Kinderbetreuung mit Bastel- und Kinderschminkstation Weitere Infos Schließen | * Zum Hauptbereich springen (1) * Zur Navigation springen (2) * Zum Footer springen (3) * Für Privatpersonen Privatpersonen * Für Unternehmen Unternehmen * Für Arbeitssuchende Arbeitssuchende Menü Schließen * Suche * Merkliste * Login 1. Startseite 2. Bildungseinrichtungen und Projekte Teilen Berufsausbildungszentrum (BAZ) Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Youtube Videos erlauben Das Berufsausbildungszentrum des BFI Wien Das Berufsausbildungszentrum (BAZ) ist die überbetriebliche Ausbildungsstätte des BFI Wien für Handwerk und Technik mit sozialem Engagement. Die Ausbildungen an unseren Standorten in Wien sind qualitativ hochwertig, innovativ und auf dem aktuellen Stand der Technik. Zum Ausbildungsverlauf der Facharbeiter:innen-Intensivausbildungen (FIA) Zum Ausbildungsverlauf der Jugendausbildungen (ÜBN) Praxisorientiertes Lernen am Puls der Wirtschaft Das BAZ ist im Auftrag des Arbeitsmarktservice Wien tätig und bietet Jugendlichen und Erwachsenen praxisorientierte Ausbildungen in gefragten technischen und handwerklichen Berufsfeldern an. An acht Standorten stehen jährlich 1.300 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Um sicherzugehen, dass die künftigen Fachkräfte beste Chancen am Arbeitsmarkt haben, werden die Ausbildungsinhalte in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen gestaltet und laufend weiterentwickelt. Ausbildungen Hier geht es zu unseren Ausbildungen! Zur Ausbildungssuche! Optimales Lernumfeld für Teilnehmende Modernst ausgestattete Werkstätten und Labore bieten den Teilnehmer:innen im BAZ ein optimales Lernumfeld. Erfahrene Trainer:innen fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung der Teilnehmenden und ein eigenes Outplacement-Team stellt sicher, dass sich Teilnehmer:innen und Absolvent:innen optimal mit Unternehmen für einen nahtlosen Einstieg in den Arbeitsmarkt vernetzen können. Angebot * Praxisorientierte Ausbildungen in gefragten Zukunftstechnologien * Modernst ausgestattete Werkstätten und Labore, um den Teilnehmer:innen ein optimales Lernumfeld zu bieten. * Erfahrene Trainer:innen, die ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung fördern. * Ein eigenes Outplacement-Team , das sicherstellt, dass sich Absolvent:innen optimal mit Unternehmer:innen vernetzen können und der nahtlose Einstieg in den Arbeitsmarkt gelingt. Neue Ausbildungen: Klimaschutz & Green Technology Einen Ausbildungsschwerpunkt im BAZ bilden die Facharbeiter:innen-Intensivausbildungen (FIA) gemäß § 23 Berufsausbildungsgesetz mit Lehrabschlussprüfungen aktuell in den Bereichen Metall-, Elektro- und Holztechnik, Installations- und Gebäudetechnik, Labortechnik Biochemie, Bautechnische Assistenz, sowie Applikationsentwicklung-Coding im Rahmen der Coders.Bay Vienna. Seit 2022 werden Klimaschutzausbildungen wie Anlagen- und Betriebstechnik mit Spezialmodul Erneuerbare Energien sowie Installations- und Gebäudetechnik: Gas- und Sanitärtechnik angeboten. Weitere (Kurz-)Ausbildungen im Bereich Schweißen und die IT-Ausbildungen Softwareentwicklung und Netzwerktechnik im Rahmen von Coders.Bay Vienna sowie Fachkurse ergänzen das umfangreiche FIA Angebot. Jahresbericht Hier geht es zum Jahresbericht des Berufsausbildungszentrums! Zum Blätterkatalog Bevorstehende Veranstaltungen Alle Veranstaltungen 17.-20. Februar 2025 * Anlagen- und Betriebstechnik * Elektro- und Gebäudetechnik * Mechatronik - Automatisierungstechnik Jobdating: 17.02.2025-20.02.2025 Details anzeigen 24.-27. Februar 2025 * Metallbau- und Blechtechnik Jobdating: 24.02.2025-27.02.2025 Details anzeigen 17.-20. März 2025 * Anlagen- und Betriebstechnik * Mechatronik - Automatisierungstechnik Jobdating: 17.03.2025-20.03.2025 Details anzeigen 24.-27. März 2025 * Labortechnik * Metalltechnik Jobdating: 24.03.2025-27.03.2025 Details anzeigen 14.-17. April 2025 * Anlagen- und Betriebstechnik * Mechatronik - Automatisierungstechnik * Bauspenglertechnik Jobdating: 14.04.2025-17.04.2025 Details anzeigen 21.-24. April 2025 * Bautechnische Assistenz Jobdating: 21.04.2025-24.04.2025 Details anzeigen 05.-08. Mai 2025 * Super-Jobdating * Elektrotechnik * IKT * Kälteanlagentechnik * Labortechnik * Metalltechnik Super-Jobdating-Woche Mai 2025 Details anzeigen 12.-15. Mai 2025 * Anlagen- und Betriebstechnik * Elektro- und Gebäudetechnik * Mechatronik - Automatisierungstechnik Jobdating: 12.05.2025-15.05.2025 Details anzeigen 02.-05. Juni 2025 * Metallbau- und Blechtechnik Jobdating: 02.06.2025-05.06..2025 Details anzeigen Wir haben ein offenes Ohr für Ihr Anliegen! Sie haben eine konkrete Frage oder ein Anliegen an uns? Gerne beraten wir Sie persönlich, telefonisch oder per E-Mail und beantworten alle Ihre Fragen rund um das vielfältige BFI Wien Bildungsportfolio. Wir freuen uns über Ihre Anfrage! Für allgemeine Anfragen: BAZ-Service Center +43 (1) 33113 - 20100 baz@bfi.wien Für Unternehmen: Outplacement Center des Berufsausbildungszentrums +43 1 33113 – 20212 outplacement@bfi.wien Der Newsletter des BFI Wien Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr! Jetzt anmelden Zurück zum Seitenanfang Berufsförderungsinstitut Wien der AK und des ÖGB Alfred-Dallinger-Platz 1 1030 Wien * +43 1 811 78-10100 * information[at]bfi.wien Jetzt folgen! Für Privatpersonen * Branchen und Themenbereiche * Abschlüsse * Service, Beratung, Förderungen * Über uns Für Unternehmen * Business Service: Ihr flexibler Partner in Bildungsfragen * Kompetenz-Update für Lehrlinge * Lehrlings- und Facharbeiter:innenvermittlung * E-Learning Komplettlösungen * Raum- und Videostudiovermittlung * Fördermöglichkeiten für Firmen Für Arbeitssuchende * Fachbereiche * Kurs Suche - Ausbildungen über Zubuchung * Kurs Suche - Ausbildung über Individualförderung * Service und Beratung © BFI Wien 2025 * Karriere am BFI Wien * Impressum * Datenschutz * Barrierefreiheit * Hinweisgebersystem * AGBs * Für Privatpersonen Privatpersonen * Für Unternehmen Unternehmen * Für Arbeitssuchende Arbeitssuchende Schließen + Startseite + Branchen und Themenbereiche Übersicht o Wirtschaft | Management | Marketing o Persönlichkeit | Soziales | Gesundheit o Technik | Handwerk | Facility o IT | Multimedia | Programmierung o Tourismus | Sprachen o Logistik | Transport | Verkehr + Abschlüsse Übersicht o Berechtigungsprüfungen o Berufsreifeprüfung o Diplom o Lehrabschluss o Pflichtschulabschluss o Studium o Hochschulzertifikat o Werkmeisterschule o Zertifizierungen + Service, Beratung, Förderungen Übersicht o Servicecenter o Bildungsberatung Wien: Kostenlos, vertraulich und mehrsprachig! o Einstufungstests: Sprachen o Einstufungstest Digitalkompetenzen o Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten o Bildungskarenz o FAQs o Kursprogramm + Über uns * News und Stories * Trainer:innen * Karriere am BFI Wien * Kontakte, Standorte & Öffnungszeiten * Bildungseinrichtungen und Projekte * Presse * Startseite * Branchen und Themenbereiche * Abschlüsse * Service, Beratung, Förderungen * Über uns * News und Stories * Trainer:innen * Karriere am BFI Wien * Kontakte, Standorte & Öffnungszeiten * Bildungseinrichtungen und Projekte * Presse Merkliste Login © BFI Wien 2025 Branchen und Themenbereiche Übersicht * Wirtschaft | Management | Marketing * Persönlichkeit | Soziales | Gesundheit * Technik | Handwerk | Facility * IT | Multimedia | Programmierung * Tourismus | Sprachen * Logistik | Transport | Verkehr Abschlüsse Übersicht * Berechtigungsprüfungen * Berufsreifeprüfung * Diplom * Lehrabschluss * Pflichtschulabschluss * Studium * Hochschulzertifikat * Werkmeisterschule * Zertifizierungen Service, Beratung, Förderungen Übersicht * Servicecenter * Bildungsberatung Wien: Kostenlos, vertraulich und mehrsprachig! * Einstufungstests: Sprachen * Einstufungstest Digitalkompetenzen * Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten * Bildungskarenz * FAQs * Kursprogramm Teilen Facebook LinkedIn Twitter WhatsApp Mail https://www.bfi.wien/bildungseinrichtungen-und-projekte/berufsausbildungszentrum-baz Bildungskarenz Dieser Kursdurchgang erfüllt das Kriterium eines durchschnittlichen Lernaufwands von 10 Wochenstunden. Alle weiteren Voraussetzungen, die für Ihre Bildungskarenz zu erfüllen sind, erhalten Sie bei Ihrem Arbeitsmarktservice. Bildungskarenz Dieser Kursdurchgang erfüllt das Kriterium eines durchschnittlichen Lernaufwands von 16 Wochenstunden. Alle weiteren Voraussetzungen, die für Ihre Bildungskarenz zu erfüllen sind, erhalten Sie bei Ihrem Arbeitsmarktservice. Bildungskarenz Dieser Kursdurchgang erfüllt das Kriterium eines durchschnittlichen Lernaufwands von 20 Wochenstunden. Alle weiteren Voraussetzungen, die für Ihre Bildungskarenz zu erfüllen sind, erhalten Sie bei Ihrem Arbeitsmarktservice. Exklusiver Messerabatt am Weiterbildungstag 2025 Sichern Sie sich 200,00 Euro Messerabatt auf Ihre nächste Ausbildung am BFI Wien! Besuchen Sie uns am 20.02.2025 zwischen 15:00 und 19:00 Uhr beim Weiterbildungstag und profitieren Sie von diesem und zahlreichen weiteren exklusiven Angeboten für Ihre berufliche Zukunft: * Impulstalk: Smarte Tipps für Ihre Finanzen! * Beratung zu Ausbildungen, Förderungen & Finanzierung * Professionelles Bewerbungsfoto inkl. Styling * Bewerbungs-Check * Attraktive Gewinnspiele * Kinderbetreuung mit Bastel- und Kinderschminkstation Weitere Infos Schließen |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled