Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
1 week ago
Zum Inhalt wechseln * Über uns * Publikationen * News * FAQ * Veranstaltungen * Netzwerk Menü * Über uns * Publikationen * News * FAQ * Veranstaltungen * Netzwerk International International Visitors The Austrian Student Ombuds Office is currently working on the English version of parts of its homepage. We apologize for the inconveniences. If you have any questions you can contact us via the contact form or by phone free of charge 0800311650. Read more about the Austrian Student Ombuds Office. Kontakt So können Sie uns erreichen Telefonisch unter 0800 311 650 Montag bis Freitag 9.00 – 16.00 Uhr (österreichweit gebührenfrei) Oder Sie verwenden unser Kontaktformular um uns Ihr Anliegen mitzuteilen. So können Sie uns erreichen Telefonisch unter 0800 311 650 Montag bis Freitag 9.00 – 16.00 Uhr (österreichweit gebührenfrei) Oder Sie verwenden unser Kontaktformular um uns Ihr Anliegen mitzuteilen. Fragen, Probleme, Beschwerden beim Studium, die nicht vor Ort geklärt oder gelöst werden können? Egal, ob an einer Universität (öffentlich oder privat), an einer Fachhochschule oder an einer Pädagogischen Hochschule: Die Ombudsstelle für Studierende im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung steht mit Rat und Tat zur Seite. Kompetent, beratend, vertraulich. Kontakt aufnehmen Weiterscrollen Über die Ombudsstelle für Studierende Die Ombudsstelle für Studierende im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung steht mit Rat und Tat zur Seite. Was genau wir machen? Beraten Studierende können sich zur Information und Beratung im Studien-, Lehr-, Prüfungs-, Service- und Verwaltungsbetrieb an hochschulischen Bildungseinrichtungen an die Ombudsstelle wenden. Helfen Bei Problemen in den oben genannten Bereichen nimmt die Ombudsstelle Kontakt mit den Verantwortlichen vor Ort auf und bemüht sich um Lösungen. Vermitteln Bei Problemen, die nicht direkt an den Einrichtungen geregelt werden können oder mehrere Einrichtungen betreffen, steht die Ombudsstelle für Vermittlerdienste zur Verfügung. Mehr über uns erfahren Die Ombudsstelle für Studierende im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung steht mit Rat und Tat zur Seite. Was genau wir machen? Beraten Studierende können sich zur Information und Beratung im Studien-, Lehr-, Prüfungs-, Service- und Verwaltungsbetrieb an hochschulischen Bildungseinrichtungen an die Ombudsstelle wenden. Helfen Bei Problemen in den oben genannten Bereichen nimmt die Ombudsstelle Kontakt mit den Verantwortlichen vor Ort auf und bemüht sich um Lösungen. Vermitteln Bei Problemen, die nicht direkt an den Einrichtungen geregelt werden können oder mehrere Einrichtungen betreffen, steht die Ombudsstelle für Vermittlerdienste zur Verfügung. Mehr über uns erfahren News von der Ombudsstelle Januar 2025 Thema des Monats Konfliktvermeidungs- strategie à la Lincoln Mehr erfahren Dezember 2024 Thema des Monats Tätigkeitsbericht für das Studienjahr 2023/24 Mehr erfahren November 2024 Thema des Monats Thanksgiving: „Truthahn-Amnestie“ vs. „Prüfungsjoker“ Mehr erfahren Oktober 2024 Thema des Monats Psychologische Unterstützung für Studierende Mehr erfahren September 2024 Thema des Monats Wissenschaftliche Integrität im Studien-, Lehr- und Forschungsbetrieb Mehr erfahren August 2024 Thema des Monats Erhöhung der Zuverdienstgrenze zur Familien- und Studienbeihilfe Mehr erfahren Juli 2024 Thema des Monats Änderungen im Studienrecht an Fachhochschulen und Privatuniversitäten Mehr erfahren Juni 2024 Thema des Monats Änderungen im Studienrecht an öffentlichen Universitäten und Pädagogischen Hochschulen Mehr erfahren Mai 2024 Thema des Monats Prüfungen: Beurteilungskriterien, Einsichtnahme und Rechtsschutz Mehr erfahren April 2024 Thema des Monats Grundwehrdienst und Zivildienst während des Studiums Mehr erfahren Alle News ansehen Aus unserem Blog * ENOHE Annual Conference, 12.-14. Juni 2024 Zum Blogpost Alle News ansehen Veranstaltungen 04.-06. Juni 2025 Kommende Veranstaltung Vrije Universiteit Amsterdam SAVE THE DATE – ENOHE Annual Conference Vrije Universiteit Amsterdam, Netherlands 4-6 June 2025 Mehr erfahren 13. März 2025 Kommende Veranstaltung Zoom Virtueller Informationsaustausch: „Aufgaben und Kompetenzen der Anlaufstellen für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen (AST)“ Mehr erfahren 19. Dezember 2024 Vergangene Veranstaltung Zoom Virtueller Informationsaustausch: „Aufgaben und Kompetenzen der Verbraucherschlichtung Austria – Schlichtung für Verbrauchergeschäfte“ Mehr erfahren 04. Dezember 2024 Vergangene Veranstaltung Technische Universität Wien Interdisziplinäres Treffen „Digitale Kultur und wissenschaftliche Integrität“ Mehr erfahren 03. Oktober 2024 Vergangene Veranstaltung Virtueller Informationsaustausch: Aufgaben und Kompetenzen der Behindertenanwaltschaft im Hochschulbereich Mehr erfahren 27. Juni 2024 Vergangene Veranstaltung Virtueller Informationsaustausch: Fragen von internationalen Studierenden zum studentischen Aufenthalt Mehr erfahren 21. Juni 2024 Vergangene Veranstaltung Zoom ENOHE webinar 21 June 2024, AI, ChatGPT and Ombuds Offices: Overhyped or Overlooked? Mehr erfahren 12.-14. Juni 2024 Vergangene Veranstaltung Universidade da Beira Interior SAVE THE DATE – ENOHE Annual Conference Universidade da Beira Interior, Covilhã, Portugal Mehr erfahren 11. Juni 2024 Vergangene Veranstaltung Universidade da Beira Interior Training Activity Programme, 11 June 2024, Covilhã, Portugal Mehr erfahren 13. Mai 2024 Vergangene Veranstaltung Veranstaltung Studieren mit Behinderung Mehr erfahren 11. April 2024 Vergangene Veranstaltung Virtueller Informationsaustausch: Die Aufgaben der Österreichischen Agentur für wissenschaftliche Integrität – ÖAWI Mehr erfahren 15. Februar 2024 Vergangene Veranstaltung Virtueller Informationsaustausch: Grundlagen des Gleichbehandlungsgesetzes und besondere Anwendungsaspekte im Hochschulbereich Mehr erfahren 30. November 2023 Vergangene Veranstaltung Virtueller Informationsaustausch: Psychische Belastungen von Studierenden, wie können Ombudsstellen damit umgehen? Mehr erfahren 10.-11. Oktober 2023 Vergangene Veranstaltung Universität Innsbruck Veranstaltung Studierende im FOKUS: Auf Augenhöhe mit guter wissenschaftlicher Praxis Mehr erfahren 14. September 2023 Vergangene Veranstaltung Virtueller Informationsaustausch – Bedrohungsmanagement an Hochschulen Mehr erfahren 06. Juli 2023 Vergangene Veranstaltung Virtueller Informationsaustausch: Datenschutz an Ombudsstellen Mehr erfahren 14.-16. Juni 2023 Vergangene Veranstaltung Conference 14-16 June in Prague, Czech Republic || Programme, registration, etc. Mehr erfahren 12.-13. Juni 2023 Vergangene Veranstaltung Training Activity Programme, 12-13 June in Prague, Czech Republic Mehr erfahren 18. Januar 2023 Vergangene Veranstaltung Zoom Kick-off webinar 18 January 2023 – Intervision / Peer case consultation for members Mehr erfahren 13. Januar 2023 Vergangene Veranstaltung Pädagogische Hochschule Wien Fachtagung zu Validierungsverfahren im österreichischen Hochschulraum Mehr erfahren 28. November 2022 Vergangene Veranstaltung Zoom Join us on 28 November! The Role of Ombuds in increasing Student input into Higher Education Governance. What’s behind and/or beyond it? Mehr erfahren 20. Juni 2022 Vergangene Veranstaltung Volksanwaltschaft Datenschutz und Hinweisgeberschutz in der Arbeit von Anwaltschaften und Ombudsstellen Mehr erfahren 08.-10. Juni 2022 Vergangene Konferenz National Technical University of Athens ENOHE Annual Conference 2022 Mehr erfahren 01. April 2022 Vergangene Veranstaltung Zoom ENOHE webinar 1 April on confidentiality, anonymity and GDPR Mehr erfahren 19. November 2021 Vergangene Veranstaltung Zoom Social Media, Ombuds Offices and Confidentiality: Friends or Foes? Mehr erfahren 02. September 2021 Vergangene Veranstaltung Sigmund Freud PrivatUniversität Wien Impfen – ja/nein/vielleicht/ Angst:Eine „sichere“ Post-COVID-19 Hochschule Mehr erfahren 01. Juli 2021 Vergangene Veranstaltung Sky Lounge, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Universität Wien (hybride Veranstaltung) Hochschulische Ombudsstellen: Wie? Warum? Wozu? Mehr erfahren 31. Mai 2021 Vergangene Veranstaltung Online Event Recruiting International Potential: Obstacles and Opportunities during the New (Ab)normal Mehr erfahren 21. Oktober 2019 Vergangene Fachtagung Amt der steiermärkischen Landesregierung, Großer Saal der Landesbuchhaltung Wirkmächtige Hochschul(amts)sprache: Mündige Studierende? → Dialog! Mehr erfahren 11. Juni 2019 Vergangene Fachtagung Universität für Bodenkultur Wien Bedrohungsmanagement an und für Hochschulen: Bestandsaufnahme, Erfahrungen, Strategien Mehr erfahren 26. April 2019 Vergangene Fachtagung Johannes-Kepler-Universität Linz Phänomen „Fälschungen“ im Hochschulalltag: Wie erkennen? Wie damit umgehen? Mehr erfahren 15. März 2019 Vergangene Fachtagung Fachtagung Leopold-Franzens-Universität, Innsbruck Qualitätsmanagement im österreichischen Hochschulraum: (Lehr) Beispiele zur Syntegration Mehr erfahren Alle Veranstaltungen ansehen Ombudsstellen und ähnliche Einrichtungen im österreichischen Hochschul- und Forschungsraum Einrichtung suchen * Über uns * News * Publikationen * Blog * Veranstaltungen * Netzwerk * FAQ * Abkürzungsverzeichnis * Barrierefreiheitserklärung * Sitemap * Über uns * News * Publikationen * Blog * Veranstaltungen * Netzwerk * FAQ * Abkürzungsverzeichnis * Barrierefreiheitserklärung * Sitemap Impressum Datenschutz Postadresse Minoritenplatz 5, 1010 Wien Büro Rosengasse 2-6, 1. Stock, 1010 Wien E-Mail info@hochschulombudsstelle.at Telefon 0800 311 650 Montag bis Freitag 9.00 – 16.00 Uhr (österreichweit gebührenfrei) © Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung 2019 Realisierung der Website Neon x SiDsBiZ | Zum Inhalt wechseln * Über uns * Publikationen * News * FAQ * Veranstaltungen * Netzwerk Menü * Über uns * Publikationen * News * FAQ * Veranstaltungen * Netzwerk International Kontakt Fragen, Probleme, Beschwerden beim Studium, die nicht vor Ort geklärt oder gelöst werden können? Egal, ob an einer Universität (öffentlich oder privat), an einer Fachhochschule oder an einer Pädagogischen Hochschule: Die Ombudsstelle für Studierende im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung steht mit Rat und Tat zur Seite. Kompetent, beratend, vertraulich. Kontakt aufnehmen Weiterscrollen Über die Ombudsstelle für Studierende Die Ombudsstelle für Studierende im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung steht mit Rat und Tat zur Seite. Was genau wir machen? Beraten Studierende können sich zur Information und Beratung im Studien-, Lehr-, Prüfungs-, Service- und Verwaltungsbetrieb an hochschulischen Bildungseinrichtungen an die Ombudsstelle wenden. Helfen Bei Problemen in den oben genannten Bereichen nimmt die Ombudsstelle Kontakt mit den Verantwortlichen vor Ort auf und bemüht sich um Lösungen. Vermitteln Bei Problemen, die nicht direkt an den Einrichtungen geregelt werden können oder mehrere Einrichtungen betreffen, steht die Ombudsstelle für Vermittlerdienste zur Verfügung. Mehr über uns erfahren Die Ombudsstelle für Studierende im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung steht mit Rat und Tat zur Seite. Was genau wir machen? Beraten Studierende können sich zur Information und Beratung im Studien-, Lehr-, Prüfungs-, Service- und Verwaltungsbetrieb an hochschulischen Bildungseinrichtungen an die Ombudsstelle wenden. Helfen Bei Problemen in den oben genannten Bereichen nimmt die Ombudsstelle Kontakt mit den Verantwortlichen vor Ort auf und bemüht sich um Lösungen. Vermitteln Bei Problemen, die nicht direkt an den Einrichtungen geregelt werden können oder mehrere Einrichtungen betreffen, steht die Ombudsstelle für Vermittlerdienste zur Verfügung. Mehr über uns erfahren News von der Ombudsstelle Januar 2025 Thema des Monats Konfliktvermeidungs- strategie à la Lincoln Mehr erfahren Dezember 2024 Thema des Monats Tätigkeitsbericht für das Studienjahr 2023/24 Mehr erfahren November 2024 Thema des Monats Thanksgiving: „Truthahn-Amnestie“ vs. „Prüfungsjoker“ Mehr erfahren Oktober 2024 Thema des Monats Psychologische Unterstützung für Studierende Mehr erfahren September 2024 Thema des Monats Wissenschaftliche Integrität im Studien-, Lehr- und Forschungsbetrieb Mehr erfahren August 2024 Thema des Monats Erhöhung der Zuverdienstgrenze zur Familien- und Studienbeihilfe Mehr erfahren Juli 2024 Thema des Monats Änderungen im Studienrecht an Fachhochschulen und Privatuniversitäten Mehr erfahren Juni 2024 Thema des Monats Änderungen im Studienrecht an öffentlichen Universitäten und Pädagogischen Hochschulen Mehr erfahren Mai 2024 Thema des Monats Prüfungen: Beurteilungskriterien, Einsichtnahme und Rechtsschutz Mehr erfahren April 2024 Thema des Monats Grundwehrdienst und Zivildienst während des Studiums Mehr erfahren Alle News ansehen Aus unserem Blog * ENOHE Annual Conference, 12.-14. Juni 2024 Zum Blogpost Alle News ansehen Veranstaltungen 04.-06. Juni 2025 Kommende Veranstaltung Vrije Universiteit Amsterdam SAVE THE DATE – ENOHE Annual Conference Vrije Universiteit Amsterdam, Netherlands 4-6 June 2025 Mehr erfahren 13. März 2025 Kommende Veranstaltung Zoom Virtueller Informationsaustausch: „Aufgaben und Kompetenzen der Anlaufstellen für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen (AST)“ Mehr erfahren 19. Dezember 2024 Vergangene Veranstaltung Zoom Virtueller Informationsaustausch: „Aufgaben und Kompetenzen der Verbraucherschlichtung Austria – Schlichtung für Verbrauchergeschäfte“ Mehr erfahren 04. Dezember 2024 Vergangene Veranstaltung Technische Universität Wien Interdisziplinäres Treffen „Digitale Kultur und wissenschaftliche Integrität“ Mehr erfahren 03. Oktober 2024 Vergangene Veranstaltung Virtueller Informationsaustausch: Aufgaben und Kompetenzen der Behindertenanwaltschaft im Hochschulbereich Mehr erfahren 27. Juni 2024 Vergangene Veranstaltung Virtueller Informationsaustausch: Fragen von internationalen Studierenden zum studentischen Aufenthalt Mehr erfahren 21. Juni 2024 Vergangene Veranstaltung Zoom ENOHE webinar 21 June 2024, AI, ChatGPT and Ombuds Offices: Overhyped or Overlooked? Mehr erfahren 12.-14. Juni 2024 Vergangene Veranstaltung Universidade da Beira Interior SAVE THE DATE – ENOHE Annual Conference Universidade da Beira Interior, Covilhã, Portugal Mehr erfahren 11. Juni 2024 Vergangene Veranstaltung Universidade da Beira Interior Training Activity Programme, 11 June 2024, Covilhã, Portugal Mehr erfahren 13. Mai 2024 Vergangene Veranstaltung Veranstaltung Studieren mit Behinderung Mehr erfahren 11. April 2024 Vergangene Veranstaltung Virtueller Informationsaustausch: Die Aufgaben der Österreichischen Agentur für wissenschaftliche Integrität – ÖAWI Mehr erfahren 15. Februar 2024 Vergangene Veranstaltung Virtueller Informationsaustausch: Grundlagen des Gleichbehandlungsgesetzes und besondere Anwendungsaspekte im Hochschulbereich Mehr erfahren 30. November 2023 Vergangene Veranstaltung Virtueller Informationsaustausch: Psychische Belastungen von Studierenden, wie können Ombudsstellen damit umgehen? Mehr erfahren 10.-11. Oktober 2023 Vergangene Veranstaltung Universität Innsbruck Veranstaltung Studierende im FOKUS: Auf Augenhöhe mit guter wissenschaftlicher Praxis Mehr erfahren 14. September 2023 Vergangene Veranstaltung Virtueller Informationsaustausch – Bedrohungsmanagement an Hochschulen Mehr erfahren 06. Juli 2023 Vergangene Veranstaltung Virtueller Informationsaustausch: Datenschutz an Ombudsstellen Mehr erfahren 14.-16. Juni 2023 Vergangene Veranstaltung Conference 14-16 June in Prague, Czech Republic || Programme, registration, etc. Mehr erfahren 12.-13. Juni 2023 Vergangene Veranstaltung Training Activity Programme, 12-13 June in Prague, Czech Republic Mehr erfahren 18. Januar 2023 Vergangene Veranstaltung Zoom Kick-off webinar 18 January 2023 – Intervision / Peer case consultation for members Mehr erfahren 13. Januar 2023 Vergangene Veranstaltung Pädagogische Hochschule Wien Fachtagung zu Validierungsverfahren im österreichischen Hochschulraum Mehr erfahren 28. November 2022 Vergangene Veranstaltung Zoom Join us on 28 November! The Role of Ombuds in increasing Student input into Higher Education Governance. What’s behind and/or beyond it? Mehr erfahren 20. Juni 2022 Vergangene Veranstaltung Volksanwaltschaft Datenschutz und Hinweisgeberschutz in der Arbeit von Anwaltschaften und Ombudsstellen Mehr erfahren 08.-10. Juni 2022 Vergangene Konferenz National Technical University of Athens ENOHE Annual Conference 2022 Mehr erfahren 01. April 2022 Vergangene Veranstaltung Zoom ENOHE webinar 1 April on confidentiality, anonymity and GDPR Mehr erfahren 19. November 2021 Vergangene Veranstaltung Zoom Social Media, Ombuds Offices and Confidentiality: Friends or Foes? Mehr erfahren 02. September 2021 Vergangene Veranstaltung Sigmund Freud PrivatUniversität Wien Impfen – ja/nein/vielleicht/ Angst:Eine „sichere“ Post-COVID-19 Hochschule Mehr erfahren 01. Juli 2021 Vergangene Veranstaltung Sky Lounge, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Universität Wien (hybride Veranstaltung) Hochschulische Ombudsstellen: Wie? Warum? Wozu? Mehr erfahren 31. Mai 2021 Vergangene Veranstaltung Online Event Recruiting International Potential: Obstacles and Opportunities during the New (Ab)normal Mehr erfahren 21. Oktober 2019 Vergangene Fachtagung Amt der steiermärkischen Landesregierung, Großer Saal der Landesbuchhaltung Wirkmächtige Hochschul(amts)sprache: Mündige Studierende? → Dialog! Mehr erfahren 11. Juni 2019 Vergangene Fachtagung Universität für Bodenkultur Wien Bedrohungsmanagement an und für Hochschulen: Bestandsaufnahme, Erfahrungen, Strategien Mehr erfahren 26. April 2019 Vergangene Fachtagung Johannes-Kepler-Universität Linz Phänomen „Fälschungen“ im Hochschulalltag: Wie erkennen? Wie damit umgehen? Mehr erfahren 15. März 2019 Vergangene Fachtagung Fachtagung Leopold-Franzens-Universität, Innsbruck Qualitätsmanagement im österreichischen Hochschulraum: (Lehr) Beispiele zur Syntegration Mehr erfahren Alle Veranstaltungen ansehen Ombudsstellen und ähnliche Einrichtungen im österreichischen Hochschul- und Forschungsraum Einrichtung suchen * Über uns * News * Publikationen * Blog * Veranstaltungen * Netzwerk * FAQ * Abkürzungsverzeichnis * Barrierefreiheitserklärung * Sitemap * Über uns * News * Publikationen * Blog * Veranstaltungen * Netzwerk * FAQ * Abkürzungsverzeichnis * Barrierefreiheitserklärung * Sitemap Impressum Datenschutz Postadresse Minoritenplatz 5, 1010 Wien Büro Rosengasse 2-6, 1. Stock, 1010 Wien E-Mail info@hochschulombudsstelle.at Telefon 0800 311 650 Montag bis Freitag 9.00 – 16.00 Uhr (österreichweit gebührenfrei) © Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung 2019 Realisierung der Website Neon x SiDsBiZ |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled