* Zur Navigation
* Zum Inhalt
* Zur Suche
Language / Jezik / Dil
* English
* Bosanski Hrvatski Srpski
* Türkçe
Language/Jezik/Dil
* Language/Jezik/Dil
* English
* Bosanski Hrvatski Srpski
* Türkçe
* Aktueller Reiter: Suche
* Adresssuche
* Fahrplansuche
Suche
Suchen
Adresssuche
Fahrplansuche
Menü
Navigation
* Aktueller Bereich: Themen
* Virtuelles Amt
* Stadtplan
* Video
* Mein Bezirk
Kontakte zur Stadt
Notrufe & Hotlines
Menschen & Gesellschaft
* Bildung & Forschung
* Arbeit & Wirtschaft
* Gesundheit & Soziales
* Bauen & Wohnen
* Verkehr & Stadtentwicklung
* Umwelt & Klimaschutz
* Kultur & Freizeit
* Aktueller Unterbereich: Menschen & Gesellschaft
* Politik & Verwaltung
Menschen & Gesellschaft
* Menschen & Gesellschaft
* Bildung & Forschung
* Arbeit & Wirtschaft
* Gesundheit & Soziales
* Bauen & Wohnen
* Verkehr & Stadtentwicklung
* Umwelt & Klimaschutz
* Kultur & Freizeit
* Menschen & Gesellschaft
* Politik & Verwaltung
Ihre aktuelle Position:
1. wien.at
2. Menschen & Gesellschaft
3. Kinder, Jugend und Familie
4. Servicestellen der Wiener Kinder- und Jugendhilfe
Hinweise zu wien.at
*
Bereichsnavigation
* Kinder, Jugend und Familie
+ Adoption
+ Alles rund ums Baby
+ Kinder und Jugendliche
+ Krisen
+ Pflegekinder, Pflegemamas und Pflegepapas
+ Servicestellen der Wiener Kinder- und Jugendhilfe
o Schulkooperation
E-Mail -Beratung der Kinder- und Jugendhilfe
* Seite vorlesen
Das Vorleseservice wird geladen...
Das Vorleseservice benötigt Javascript.
Manchmal ist es leichter, ein E-Mail zu schreiben, als eine Beratungsstelle aufzusuchen. Die Abteilung Kinder- und Jugendhilfe (MA 11) hat daher eigene Postfächer für Eltern sowie Kinder und Jugendliche eingerichtet.
Talkbox - Rat und Hilfe für Kinder und Jugendliche
Stress mit den Eltern, Liebeskummer, Probleme in der Schule und ähnliche Schwierigkeiten können junge Menschen belasten.
Kinder und Jugendliche können sich mit allem, was sie bewegt oder bedrückt, an die Talkbox unter der E-Mail -Adresse talkbox@ma11.wien.gv.at wenden.
Die Talkbox wird von der Psychologin Helene Haidl und dem Psychologen Hannes Kolar betreut. Die beiden können zuhören, versuchen zu verstehen, und vielleicht gerade die Antwort geben, die in der Situation weiterhilft. Sie versuchen, die E-Mails so schnell wie möglich zu beantworten.
Hannes Kolar
Helene Haidl
Stressbox - Rat und Hilfe für Eltern
Manchmal haben Eltern den Eindruck, dass ihr Kind macht, was es will, dass sie sich nicht durchsetzen können, keinen Einfluss mehr haben und Reden nichts hilft. Besonders in der Zeit des Trotzalters, während der Pubertät, aber auch in Trennungs- und Scheidungssituationen wissen viele Eltern nicht, wie sie sich verhalten sollen.
Die Abteilung Kinder- und Jugendhilfe hat unter der E-Mail -Adresse stressmitkindern@ma11.wien.gv.at ein eigenes Postfach für ratsuchende Eltern eingerichtet. Schreiben Sie ein E-Mail , bevor Ihnen alles zu viel wird.
Sozialarbeiter*innen, die schon viele Jahre im Kinderschutz tätig sind, bemühen sich Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.
* Diese Seite teilen:
* Empfehlen
* Teilen auf Facebook
* Teilen auf Twitter
Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Kinder- und Jugendhilfe
Kontaktformular
Foto-Credits: MA 11 ,
© Stadt Wien, Rathaus, A-1010 Wien • Impressum • Datenschutz • Barrierefreiheit
Kontakte zur Stadt
* Kontakte zur Stadt
* Suche nach Personen in Magistrat und Stadtpolitik
* Wünsche und Anregungen - Bürger*innen-Anliegen Online
* Stadtservice Wien
* Internationale Delegationsanfragen
Leserservice
* Hinweise zu wien.at
* Veranstaltungen
* Newsletter anfordern
* Bestellservice
* Vorteilsclub
* wien.at in den sozialen Medien
+
Medienservice
* Presseaussendungen (rk)
* Pressebilder
* Kommunikation und Medien
* Medienstadt Wien
* Statistik Wien
Öffentliche Verlautbarungen
* Amtsblatt der Stadt Wien
* Rechtsinformationen
* Gemeinderecht
* Vergabeverfahren
* Veröffentlichungen nach AGVO
* Informationen von öffentlichem Interesse
* Studien im Auftrag der Stadt Wien
* Stellungnahmen an den Rechnungshof
* Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben
* Jahresbericht der Stadtkommunikation
* Arbeiten bei der Stadt
nach oben |
* Zur Navigation
* Zum Inhalt
* Zur Suche
Language / Jezik / Dil
* English
* Bosanski Hrvatski Srpski
* Türkçe
* Aktueller Reiter: Suche
* Adresssuche
* Fahrplansuche
Suche
Suchen
Adresssuche
Suchen:erweiterte Suche
Fahrplansuche
Start
Ziel
Menü
Navigation
* Aktueller Bereich: Themen
* Virtuelles Amt
* Stadtplan
* Video
* Mein Bezirk
Kontakte zur Stadt
Notrufe & Hotlines
Themen
* Bildung & Forschung
* Arbeit & Wirtschaft
* Gesundheit & Soziales
* Bauen & Wohnen
* Verkehr & Stadtentwicklung
* Umwelt & Klimaschutz
* Kultur & Freizeit
* Aktueller Unterbereich: Menschen & Gesellschaft
* Politik & Verwaltung
Ihre aktuelle Position:
1. wien.at
2. Menschen & Gesellschaft
3. Kinder, Jugend und Familie
4. Servicestellen der Wiener Kinder- und Jugendhilfe
Hinweise zu wien.at
Bereichsnavigation
* Kinder, Jugend und Familie
+ Adoption
+ Alles rund ums Baby
+ Kinder und Jugendliche
+ Krisen
+ Pflegekinder, Pflegemamas und Pflegepapas
+ Servicestellen der Wiener Kinder- und Jugendhilfe
o Schulkooperation
E-Mail -Beratung der Kinder- und Jugendhilfe
Manchmal ist es leichter, ein E-Mail zu schreiben, als eine Beratungsstelle aufzusuchen. Die Abteilung Kinder- und Jugendhilfe (MA 11) hat daher eigene Postfächer für Eltern sowie Kinder und Jugendliche eingerichtet.
Talkbox - Rat und Hilfe für Kinder und Jugendliche
Stress mit den Eltern, Liebeskummer, Probleme in der Schule und ähnliche Schwierigkeiten können junge Menschen belasten.
Kinder und Jugendliche können sich mit allem, was sie bewegt oder bedrückt, an die Talkbox unter der E-Mail -Adresse talkbox@ma11.wien.gv.at wenden.
Die Talkbox wird von der Psychologin Helene Haidl und dem Psychologen Hannes Kolar betreut. Die beiden können zuhören, versuchen zu verstehen, und vielleicht gerade die Antwort geben, die in der Situation weiterhilft. Sie versuchen, die E-Mails so schnell wie möglich zu beantworten.
Hannes Kolar
Helene Haidl
Stressbox - Rat und Hilfe für Eltern
Manchmal haben Eltern den Eindruck, dass ihr Kind macht, was es will, dass sie sich nicht durchsetzen können, keinen Einfluss mehr haben und Reden nichts hilft. Besonders in der Zeit des Trotzalters, während der Pubertät, aber auch in Trennungs- und Scheidungssituationen wissen viele Eltern nicht, wie sie sich verhalten sollen.
Die Abteilung Kinder- und Jugendhilfe hat unter der E-Mail -Adresse stressmitkindern@ma11.wien.gv.at ein eigenes Postfach für ratsuchende Eltern eingerichtet. Schreiben Sie ein E-Mail , bevor Ihnen alles zu viel wird.
Sozialarbeiter*innen, die schon viele Jahre im Kinderschutz tätig sind, bemühen sich Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.
Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Kinder- und Jugendhilfe
Kontaktformular
© Stadt Wien, Rathaus, A-1010 Wien • Impressum • Datenschutz • Barrierefreiheit
Kontakte zur Stadt
* Kontakte zur Stadt
* Suche nach Personen in Magistrat und Stadtpolitik
* Wünsche und Anregungen - Bürger*innen-Anliegen Online
* Stadtservice Wien
* Internationale Delegationsanfragen
Leserservice
* Hinweise zu wien.at
* Veranstaltungen
* Newsletter anfordern
* Bestellservice
* Vorteilsclub
* wien.at in den sozialen Medien
+
Medienservice
* Presseaussendungen (rk)
* Pressebilder
* Kommunikation und Medien
* Medienstadt Wien
* Statistik Wien
Öffentliche Verlautbarungen
* Amtsblatt der Stadt Wien
* Rechtsinformationen
* Gemeinderecht
* Vergabeverfahren
* Veröffentlichungen nach AGVO
* Informationen von öffentlichem Interesse
* Studien im Auftrag der Stadt Wien
* Stellungnahmen an den Rechnungshof
* Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben
* Jahresbericht der Stadtkommunikation
* Arbeiten bei der Stadt
nach oben |
|