Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
1 week ago
Wir schätzen Ihre Privatsphäre Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu. Anpassen Alles ablehnen Alle akzeptieren Einstellungen für die Zustimmung anpassen Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie. Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... Mehr zeigen Notwendige Immer aktiv Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten. * Cookie cookieyes-consent * Dauer 1 Jahr * Beschreibung CookieYes setzt dieses Cookie, um die Einwilligungspräferenzen der Nutzer zu speichern, sodass ihre Präferenzen bei späteren Besuchen dieser Website berücksichtigt werden. Es werden keine persönlichen Informationen über die Besucher der Website gesammelt oder gespeichert. Funktionale Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern. * Cookie yt-remote-device-id * Dauer Läuft nie ab * Beschreibung YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers mittels eingebetteter YouTube-Videos zu speichern. * Cookie ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY * Dauer Läuft nie ab * Beschreibung The cookie ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY is used by YouTube to store the last search result entry that was clicked by the user. This information is used to improve the user experience by providing more relevant search results in the future. * Cookie yt-remote-connected-devices * Dauer Läuft nie ab * Beschreibung YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers mittels eingebetteter YouTube-Videos zu speichern. * Cookie yt-remote-session-app * Dauer Sitzung * Beschreibung The yt-remote-session-app cookie is used by YouTube to store user preferences and information about the interface of the embedded YouTube video player. * Cookie yt-remote-cast-installed * Dauer Sitzung * Beschreibung The yt-remote-cast-installed cookie is used to store the user's video player preferences using embedded YouTube video. * Cookie yt-remote-session-name * Dauer Sitzung * Beschreibung The yt-remote-session-name cookie is used by YouTube to store the user's video player preferences using embedded YouTube video. * Cookie yt-remote-fast-check-period * Dauer Sitzung * Beschreibung The yt-remote-fast-check-period cookie is used by YouTube to store the user's video player preferences for embedded YouTube videos. Analyse Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw. Keine Cookies zum Anzeigen. Leistungs Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Keine Cookies zum Anzeigen. Werbe Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren. * Cookie YSC * Dauer Sitzung * Beschreibung Youtube setzt dieses Cookie, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. * Cookie VISITOR_INFO1_LIVE * Dauer 6 Monate * Beschreibung YouTube setzt dieses Cookie, um die Bandbreite zu messen und festzustellen, ob der Nutzer die neue oder die alte Player-Schnittstelle erhält. * Cookie VISITOR_PRIVACY_METADATA * Dauer 6 Monate * Beschreibung YouTube sets this cookie to store the user's cookie consent state for the current domain. * Cookie yt.innertube::requests * Dauer Läuft nie ab * Beschreibung YouTube setzt dieses Cookie, um eine eindeutige ID zu erfassen und Daten darüber zu speichern, welche YouTube-Videos der Nutzer gesehen hat. * Cookie yt.innertube::nextId * Dauer Läuft nie ab * Beschreibung YouTube setzt dieses Cookie, um eine eindeutige ID zu erfassen und Daten darüber zu speichern, welche YouTube-Videos der Nutzer gesehen hat. Alle akzeptieren Speichern Sie meine Einstellungen Alles ablehnen Powered by * * * Verein + Geschichte + Partner im Netzwerk + Kontakt + Newsletter * Projekte Österreich * Projekte Herkunftsregionen * Veranstaltungen * Uns helfen * Humor tut gut Gala ✕ NEU: Newsletter Der Newsletter informiert Euch über bevorstehende Aktivitäten, von vergangenen Veranstaltungen berichten und einen Einblick in das Zusammenleben zwischen den Menschen geben, die schon lange hier leben und jenen die in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten zu uns gekommen sind Spendenkampagne für Syrien Humor tut gut Gala März 2025 AUSVERKAUFT Humor tut gut Jubiläumsgala April 2025 Hochwasserhilfe Mohsen, Mahdi, Ali, Ahmed, Ibrahim, Sefwan, Mahmoud, Muhammad, Alrahmoun haben an drei Wochenenden in Kritzendorf und Sieghartskirchen den von der Flut betroffenen Familien geholfen. Projekte in Herkunftsregionen Österreich wahrnehmen Projekt Mehrsprachigkeit Deutschkurs NEU: Newsletter Der Newsletter informiert Euch über bevorstehende Aktivitäten, von vergangenen Veranstaltungen berichten und einen Einblick in das Zusammenleben zwischen den Menschen geben, die schon lange hier leben und jenen die in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten zu uns gekommen sind Spendenkampagne für Syrien Humor tut gut Gala März 2025 AUSVERKAUFT Humor tut gut Jubiläumsgala April 2025 Hochwasserhilfe Mohsen, Mahdi, Ali, Ahmed, Ibrahim, Sefwan, Mahmoud, Muhammad, Alrahmoun haben an drei Wochenenden in Kritzendorf und Sieghartskirchen den von der Flut betroffenen Familien geholfen. Projekte in Herkunftsregionen Österreich wahrnehmen Projekt Mehrsprachigkeit Deutschkurs NEU: Newsletter Der Newsletter informiert Euch über bevorstehende Aktivitäten, von vergangenen Veranstaltungen berichten und einen Einblick in das Zusammenleben zwischen den Menschen geben, die schon lange hier leben und jenen die in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten zu uns gekommen sind * 0 * 1 * 2 * 3 * 4 * 5 * 6 * 7 * 8 Unsere nächste geniale Kabarett-Benefiz-Gala gibt es am 30.März 2025! Wir freuen uns schon jetzt auf einen köstlichen Abend. Karten gibt es hier Wir haben eine Spendenaktion für die aus Aleppo vertriebenen Kurd:innen, die in kurdisch verwaltete Gebiete geflüchtet sind gestartet. In einem behelfsmäßigen Flüchtlingsquartier konnten wir bereits die Wasserversorgung sicherstellen. Ihre steuerlich absetzbare Spende (voller Namen und Geburtssatum angeben) über unser Konto mit dem IBAN AT10 1400 0015 1092 8438 Verwendungszweck “Nordsyrien”. Danke! unsere Mission Wir sind davon überzeugt, dass Solidarität und Zusammenhalt zu den ureigenen Bedürfnissen des Menschen zählen und notwendig sind, um die Gesellschaft l(i)ebenswert zu machen. Unseren Zusammenschluss von Hiesigen und Menschen, die ihre Herkunftsländer verlassen mussten, empfinden wir als Familie. Unsere Mission ist * die Integration von Menschen, die aus ihren Herkunftsländern infolge existenzbedrohender Krisen flüchten mussten * der Erwerb von interkulturellem Verständnis für alle Mitglieder * Brückenbauer zu sein, insbesondere zu den von Krieg betroffenen Gebieten in Afghanistan und Nord- und Ostsyrien. Dort führen wir mithilfe unserer Kontakte Projekte durch. Wir legen größten Wert auf die Gleichwertigkeit der Geschlechter, Religionen bzw. Atheismus, sexueller Orientierung und kultureller Wurzeln. unsere Geschichte Der Verein wurde 2015 gegründet. Wir organisieren seit 9 Jahren Deutschkurse Mathematikkurse, Sportkurse bzw. kulturelle Angeboten. Wir sind auch Ausgabestelle für TuWas-Pässe und Kulturpässe. In dieser Zeit haben weit über tausend Geflüchtete Kontakt mit dem Verein und unzählige Kontakte der Hiesigen haben zu Patenschaften, Praktika oder ehrenamtlicher Mitarbeit geführt. Die meisten unserer langjährigen Mitglieder mit Fluchterfahrung konnten mittlerweile den Pflichtschulabschluß absolvieren und sprechen Deutsch auf B1-Niveau. D adurch konnten fast alle einen Arbeitsplatz oder Ausbildungsplatz finden. Beim Familiennachzug 2022 kümmerten wir uns um neue Wohnungen, Schulbesuch, Nachhilfe und erweiterte Deutschkonversation. unsere Organisation und Personal Der Verein wird von Hiesigen und Menschen mit Fluchterfahrung gemeinsam getragen. Auch die Vorstandsmitglieder stammen zur Hälfte aus Syrien, bzw. aus Afghanistan. Die Arbeit erfolgt ehrenamtlich. Über 50 ehrenamtliche Vereinsmitglieder helfen bzw. halfen in den vergangenen Jahren weit über 100 Familien und Einzelpersonen regelmäßig in kleinen und großen Belangen und führen Projekte in den Herkunftsländern durch. Unser Verein ist als Praktikumsstelle für das psychosoziale Praktikum im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz anerkannt. Über unsere langjährigen Mitglieder haben wir verlässliche und erprobte PartnerInnen in Nordsyrien und Afghanistan, über die wir Hilfsprojekte abwickeln. Der Verein ist in Österreich Teil des Netzwerkes der Asylkoordination, der das UNHCR, die Diakonie, die MA17 mit der Regionalstelle West der Stadt Wien – Integration und weitere NGOs im Bereich Flüchtlingshilfe angehören. Örtlich ist unser Verein beim Verein Prosa – Schule für alle! in 1170 Kalvarienberggasse 23 eingemietet. unsere Finanzen Wir finanzieren unsere Aktivitäten durch Spenden, unsere jährliche Kabarett-Benefiz-Gala im Theater Akzent und Förderungen (MA 17, ÖH). Der Verein ist steuerbegünstigt und auf der Seite des Finanzministeriums unter der Zahl SO 16123 registriert. ✕ * Facebook * Instagram Something went wrong. Contact the merchant for help.This browser isn’t supported. Open a different browser and try again. Spende 20.00 EUR Checkout Wir sind Mitglied des Netzwerks Asylkoordination Österreich Impressum Datenschutzerklärung Unser Newsletter Danke! Bitte bestätige noch deine Anmeldung per Mail. Checke auch den Spam-Ordner, falls nötig. Einige Felder fehlen oder sind falsch! E-Mail-Adresse Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung. © 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress * * | * * * Verein + Geschichte + Partner im Netzwerk + Kontakt + Newsletter * Projekte Österreich * Projekte Herkunftsregionen * Veranstaltungen * Uns helfen * Humor tut gut Gala ✕ * Spendenkampagne für Syrien * Humor tut gut Gala März 2025 * AUSVERKAUFT Humor tut gut Jubiläumsgala April 2025 * Hochwasserhilfe Mohsen, Mahdi, Ali, Ahmed, Ibrahim, Sefwan, Mahmoud, Muhammad, Alrahmoun haben an drei Wochenenden in Kritzendorf und Sieghartskirchen den von der Flut betroffenen Familien geholfen. * Projekte in Herkunftsregionen * Österreich wahrnehmen * Projekt Mehrsprachigkeit * Deutschkurs * NEU: Newsletter Der Newsletter informiert Euch über bevorstehende Aktivitäten, von vergangenen Veranstaltungen berichten und einen Einblick in das Zusammenleben zwischen den Menschen geben, die schon lange hier leben und jenen die in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten zu uns gekommen sind Unsere nächste geniale Kabarett-Benefiz-Gala gibt es am 30.März 2025! Wir freuen uns schon jetzt auf einen köstlichen Abend. Karten gibt es hier Wir haben eine Spendenaktion für die aus Aleppo vertriebenen Kurd:innen, die in kurdisch verwaltete Gebiete geflüchtet sind gestartet. In einem behelfsmäßigen Flüchtlingsquartier konnten wir bereits die Wasserversorgung sicherstellen. Ihre steuerlich absetzbare Spende (voller Namen und Geburtssatum angeben) über unser Konto mit dem IBAN AT10 1400 0015 1092 8438 Verwendungszweck “Nordsyrien”. Danke! unsere Mission Wir sind davon überzeugt, dass Solidarität und Zusammenhalt zu den ureigenen Bedürfnissen des Menschen zählen und notwendig sind, um die Gesellschaft l(i)ebenswert zu machen. Unseren Zusammenschluss von Hiesigen und Menschen, die ihre Herkunftsländer verlassen mussten, empfinden wir als Familie. Unsere Mission ist * die Integration von Menschen, die aus ihren Herkunftsländern infolge existenzbedrohender Krisen flüchten mussten * der Erwerb von interkulturellem Verständnis für alle Mitglieder * Brückenbauer zu sein, insbesondere zu den von Krieg betroffenen Gebieten in Afghanistan und Nord- und Ostsyrien. Dort führen wir mithilfe unserer Kontakte Projekte durch. Wir legen größten Wert auf die Gleichwertigkeit der Geschlechter, Religionen bzw. Atheismus, sexueller Orientierung und kultureller Wurzeln. unsere Geschichte Der Verein wurde 2015 gegründet. Wir organisieren seit 9 Jahren Deutschkurse Mathematikkurse, Sportkurse bzw. kulturelle Angeboten. Wir sind auch Ausgabestelle für TuWas-Pässe und Kulturpässe. In dieser Zeit haben weit über tausend Geflüchtete Kontakt mit dem Verein und unzählige Kontakte der Hiesigen haben zu Patenschaften, Praktika oder ehrenamtlicher Mitarbeit geführt. Die meisten unserer langjährigen Mitglieder mit Fluchterfahrung konnten mittlerweile den Pflichtschulabschluß absolvieren und sprechen Deutsch auf B1-Niveau. D adurch konnten fast alle einen Arbeitsplatz oder Ausbildungsplatz finden. Beim Familiennachzug 2022 kümmerten wir uns um neue Wohnungen, Schulbesuch, Nachhilfe und erweiterte Deutschkonversation. unsere Organisation und Personal Der Verein wird von Hiesigen und Menschen mit Fluchterfahrung gemeinsam getragen. Auch die Vorstandsmitglieder stammen zur Hälfte aus Syrien, bzw. aus Afghanistan. Die Arbeit erfolgt ehrenamtlich. Über 50 ehrenamtliche Vereinsmitglieder helfen bzw. halfen in den vergangenen Jahren weit über 100 Familien und Einzelpersonen regelmäßig in kleinen und großen Belangen und führen Projekte in den Herkunftsländern durch. Unser Verein ist als Praktikumsstelle für das psychosoziale Praktikum im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz anerkannt. Über unsere langjährigen Mitglieder haben wir verlässliche und erprobte PartnerInnen in Nordsyrien und Afghanistan, über die wir Hilfsprojekte abwickeln. Der Verein ist in Österreich Teil des Netzwerkes der Asylkoordination, der das UNHCR, die Diakonie, die MA17 mit der Regionalstelle West der Stadt Wien – Integration und weitere NGOs im Bereich Flüchtlingshilfe angehören. Örtlich ist unser Verein beim Verein Prosa – Schule für alle! in 1170 Kalvarienberggasse 23 eingemietet. unsere Finanzen Wir finanzieren unsere Aktivitäten durch Spenden, unsere jährliche Kabarett-Benefiz-Gala im Theater Akzent und Förderungen (MA 17, ÖH). Der Verein ist steuerbegünstigt und auf der Seite des Finanzministeriums unter der Zahl SO 16123 registriert. ✕ * Facebook * Instagram Wir sind Mitglied des Netzwerks Asylkoordination Österreich Impressum Datenschutzerklärung Unser Newsletter Danke! Bitte bestätige noch deine Anmeldung per Mail. Checke auch den Spam-Ordner, falls nötig. Einige Felder fehlen oder sind falsch! E-Mail-Adresse Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung. © 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress * * |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled