* ÜBER UNS
* TEAM
* PROJEKTE
+ Omid Online School – eine Schule für Mädchen in Afghanistan
+ Azima – gemeinsam für mentale Gesundheit
+ Sport-Freunde
+ Demokratie & Politische Partizipation
+ Inclusive minds
+ Avalon – Kunst als universelle Sprache
* AZIMA
* EVENTS
* MITMACHEN
* NEWS
* SHOP
+ SHOP
+ Warenkorb
+ Versandinfo & AGB
* UNTERSTÜTZEN
*
*
*
This website uses cookies.Cookies akzeptieren
„Fremde werden Freunde“ – Wer wir sind
Wir sind Menschen, die da sind & Menschen, die hierher gekommen sind. Wir finden Miteinander wichtig, denn Wien ist ein Dorf.
*
*
*
Deine Spende bewirkt #Miteinander und Engagement!
Du ermöglichst Menschen gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion. Jeder Euro schafft Kontakt, Orte der Begegnung und stärkt den Zusammenhalt.
Spenden
Fremde werden Freunde ist eine Initiative zur gesellschaftlichen Inklusion. Wir sind Menschen, denen Miteinander wichtig ist. Gemeinsam stärken wir gesellschaftlichen Zusammenhalt und fördern zivilgesellschaftliches Engagement. Mit unserem Engagement schaffen wir Kontakt und Orte der Begegnung, weil so aus Fremden Freunde werden.
Im Herzen von Wien betreiben wir einen ganz besonderen Ort für Miteinander und Zivilgesellschaft – unseren Freunde Salon.
Mach mit! unsere Projekte Spende
Es geht nur miteinander.
Auf unserem #Miteinander Blog schreiben wir über Menschen, Orte der Begegnung, Inklusion und zivilgesellschaftliches Engagement. Menschen aus unterschiedlichsten Lebenswelten schreiben Blogbeiträge. Falls auch du daran interessiert bist, melde dich bei uns. So machen wir miteinander unser Engagement sichtbar.
Integrationspreis 2024 für Sport-Freunde
Fremde werden Freunde, Dezember 19, 2024
Wir bekommen den Peter-Pichler-Preis
Fremde werden Freunde, Dezember 5, 2024
Auszeichnung für Omid Online School
Fremde werden Freunde, November 11, 2024
Game testing experience
Fremde werden Freunde, November 11, 2024
Neues Erasmus+ Projekt: Speak Out
Fremde werden Freunde, Oktober 30, 2024
Kostenlose Workshops für Schulen
Fremde werden Freunde, September 17, 2024
Meine Stimme zählt: Event vor der Wahl
Fremde werden Freunde, September 16, 2024
What are the women’s needs?
Fremde werden Freunde, September 6, 2024
Sport-Freunde Sommerwoche in Kärnten
Fremde werden Freunde, Juni 28, 2024
[vc_btn title=“zeigt mir den kompletten Blog“ size=“lg“ align=“center“ button_block=“true“ link=“url:http%3A%2F%2Fwww.fremdewerdenfreunde.at%2Fblog%2F|||“]
Azima – Gemeinsam für mentale Gesundheit
Psychologische Begleitung, Coaching und Wissensvermittlung zu mentaler Gesundheit von Menschen mit Migrationsbiografie bzw. Fluchterfahrung
mehr erfahren
Uni-Freunde
Stipendien und Mentoring Programm für studierende Asylwerber:innen in Kooperation mit dem Vorstudienlehrgang
mehr erfahren
OMID Online School
Eine Schule für Mädchen in Afghanistan
mehr erfahren
Demokratie & Politische Partizipation
Forschung zu Demokratie und politischer Partizipation von Geflüchteten
mehr erfahren
Sport-Freunde
Mehr Miteinander durch Sport
mehr erfahren
Bekannt aus
Soziale Teamevents – für starke Teams & eine starke Gesellschaft
Mit unseren Sozialen Teamevents unterstützen wir Teams aus Organisationen beim Engagement für benachteiligte Menschen. Gemeinsam schaffen wir mehr #Miteinander.
mehr erfahren
8 0
Freunde im Netzwerk
8 0
Aktivitäten miteinander gestartet
8 0
Menschen einander näher gebracht
Menschen
* Es ist so beeindruckend, wie viele Menschen, sich engagieren. Wie viele Menschen sich kümmern. Ich hab in den vergangenen Wochen so viele liebenswerte Menschen kennengelernt. Ich mag meine Stadt seitdem noch viel mehr.
Kathrin
* Anfangs hatte ich Hemmungen zu den Deutschkursen zu gehen. Kann ich das? Ich bin doch keine Lehrerin. Und jetzt, kann ich mir nichts Schöneres vorstellen. Ich hab so viel gelernt. Über Orte, die ich zuvor noch nie gehört hab, über Sprachen und Geschichten. Ich kann das nur jedem empfehlen.
Claudia
* In einer Welt wo "Miteinander" zur Ausnahme wird, macht es "Fremde werden Freunde" zur Selbstverständlichkeit.
Konstantina
Folge und unterstütze uns auf
*
*
*
[vc_media_grid element_width=“2″ grid_id=“vc_gid:1666965906286-eeefcd48-94f7-0″ include=“1303,1294,1304,1307,1293,1295″]
Komm, mach mit!
Dir gefällt unsere Idee? Dann melde dich bei uns und komm zu unseren Veranstaltungen oder organisiere mit unserer Unterstützung weitere Orte der Begegnung. Wir freuen uns auf Dich!
Fremde werden Freunde Home 10.15.2019
Über uns
Fremde werden Freunde ist eine Initiative zur gesellschaftlichen Inklusion. Wir sind Menschen, denen Miteinander wichtig ist. Gemeinsam stärken wir gesellschaftlichen Zusammenhalt und fördern zivilgesellschaftliches Engagement. Wir machen Dinge gemeinsam. Weil so aus Fremden Freunde werden.
Newsletter
Vorname
Nachname
E-Mail
Anmelden
Freunde Spendenkonto
IBAN: AT47 2011 1827 8895 6700
BIC: GIBAATWWXXX
*
*
*
Datenschutzerklärung
Impressum
Auf dieser Website werden sogenannte „Cookies“ und weitere technische Verfahren eingesetzt, um zum Beispiel anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Durch den Klick auf „Cookies akzeptieren“ stimmen Sie dieser Verwendung zu (Opt-In).
Weitere Informationen, sowie Möglichkeiten diesen Maßnahmen zu widersprechen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Cookies akzeptierenCookies ablehnen
|
* ÜBER UNS
* TEAM
* PROJEKTE
+ Omid Online School – eine Schule für Mädchen in Afghanistan
+ Azima – gemeinsam für mentale Gesundheit
+ Sport-Freunde
+ Demokratie & Politische Partizipation
+ Inclusive minds
+ Avalon – Kunst als universelle Sprache
* AZIMA
* EVENTS
* MITMACHEN
* NEWS
* SHOP
+ SHOP
+ Warenkorb
+ Versandinfo & AGB
* UNTERSTÜTZEN
*
*
*
„Fremde werden Freunde“ – Wer wir sind
Wir sind Menschen, die da sind & Menschen, die hierher gekommen sind. Wir finden Miteinander wichtig, denn Wien ist ein Dorf.
*
Deine Spende bewirkt #Miteinander und Engagement!
Du ermöglichst Menschen gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion. Jeder Euro schafft Kontakt, Orte der Begegnung und stärkt den Zusammenhalt.
Spenden
Fremde werden Freunde ist eine Initiative zur gesellschaftlichen Inklusion. Wir sind Menschen, denen Miteinander wichtig ist. Gemeinsam stärken wir gesellschaftlichen Zusammenhalt und fördern zivilgesellschaftliches Engagement. Mit unserem Engagement schaffen wir Kontakt und Orte der Begegnung, weil so aus Fremden Freunde werden.
Im Herzen von Wien betreiben wir einen ganz besonderen Ort für Miteinander und Zivilgesellschaft – unseren Freunde Salon.
Mach mit! unsere Projekte Spende
Es geht nur miteinander.
Auf unserem #Miteinander Blog schreiben wir über Menschen, Orte der Begegnung, Inklusion und zivilgesellschaftliches Engagement. Menschen aus unterschiedlichsten Lebenswelten schreiben Blogbeiträge. Falls auch du daran interessiert bist, melde dich bei uns. So machen wir miteinander unser Engagement sichtbar.
Unsere Absolventinnen 2024 der Omid-Schule
Fremde werden Freunde, Januar 27, 2025
Integrationspreis 2024 für Sport-Freunde
Fremde werden Freunde, Dezember 19, 2024
Wir bekommen den Peter-Pichler-Preis
Fremde werden Freunde, Dezember 5, 2024
Auszeichnung für Omid Online School
Fremde werden Freunde, November 11, 2024
Game testing experience
Fremde werden Freunde, November 11, 2024
Neues Erasmus+ Projekt: Speak Out
Fremde werden Freunde, Oktober 30, 2024
Kostenlose Workshops für Schulen
Fremde werden Freunde, September 17, 2024
Meine Stimme zählt: Event vor der Wahl
Fremde werden Freunde, September 16, 2024
What are the women’s needs?
Fremde werden Freunde, September 6, 2024
[vc_btn title=“zeigt mir den kompletten Blog“ size=“lg“ align=“center“ button_block=“true“ link=“url:http%3A%2F%2Fwww.fremdewerdenfreunde.at%2Fblog%2F|||“]
Azima – Gemeinsam für mentale Gesundheit
Psychologische Begleitung, Coaching und Wissensvermittlung zu mentaler Gesundheit von Menschen mit Migrationsbiografie bzw. Fluchterfahrung
mehr erfahren
Uni-Freunde
Stipendien und Mentoring Programm für studierende Asylwerber:innen in Kooperation mit dem Vorstudienlehrgang
mehr erfahren
OMID Online School
Eine Schule für Mädchen in Afghanistan
mehr erfahren
Demokratie & Politische Partizipation
Forschung zu Demokratie und politischer Partizipation von Geflüchteten
mehr erfahren
Sport-Freunde
Mehr Miteinander durch Sport
mehr erfahren
Bekannt aus
Soziale Teamevents – für starke Teams & eine starke Gesellschaft
Mit unseren Sozialen Teamevents unterstützen wir Teams aus Organisationen beim Engagement für benachteiligte Menschen. Gemeinsam schaffen wir mehr #Miteinander.
mehr erfahren
0
Freunde im Netzwerk
0
Aktivitäten miteinander gestartet
0
Menschen einander näher gebracht
Menschen
* Es ist so beeindruckend, wie viele Menschen, sich engagieren. Wie viele Menschen sich kümmern. Ich hab in den vergangenen Wochen so viele liebenswerte Menschen kennengelernt. Ich mag meine Stadt seitdem noch viel mehr.
Kathrin
* Anfangs hatte ich Hemmungen zu den Deutschkursen zu gehen. Kann ich das? Ich bin doch keine Lehrerin. Und jetzt, kann ich mir nichts Schöneres vorstellen. Ich hab so viel gelernt. Über Orte, die ich zuvor noch nie gehört hab, über Sprachen und Geschichten. Ich kann das nur jedem empfehlen.
Claudia
* In einer Welt wo "Miteinander" zur Ausnahme wird, macht es "Fremde werden Freunde" zur Selbstverständlichkeit.
Konstantina
Folge und unterstütze uns auf
*
*
*
[vc_media_grid element_width=“2″ grid_id=“vc_gid:1666965906286-eeefcd48-94f7-0″ include=“1303,1294,1304,1307,1293,1295″]
Komm, mach mit!
Dir gefällt unsere Idee? Dann melde dich bei uns und komm zu unseren Veranstaltungen oder organisiere mit unserer Unterstützung weitere Orte der Begegnung. Wir freuen uns auf Dich!
Fremde werden Freunde Home 10.15.2019
Über uns
Fremde werden Freunde ist eine Initiative zur gesellschaftlichen Inklusion. Wir sind Menschen, denen Miteinander wichtig ist. Gemeinsam stärken wir gesellschaftlichen Zusammenhalt und fördern zivilgesellschaftliches Engagement. Wir machen Dinge gemeinsam. Weil so aus Fremden Freunde werden.
Newsletter
Vorname
Nachname
E-Mail
Anmelden
Freunde Spendenkonto
IBAN: AT47 2011 1827 8895 6700
BIC: GIBAATWWXXX
*
*
*
Datenschutzerklärung
Impressum
|
|