Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
25 minutes ago
Wählen Sie Ihre Region Burgenland Niederösterreich Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Wien * Barrierefreiheit * Jobs Teilen * * * * * Menü Suchen Suche Suche schließen Suche Angebot finden Jetzt spenden 1. Unsere Angebote und Einrichtungen 2. Lern mit! Lernbetreuung 1150 Wien * Gute Bildung für alle * "Gaben wachsen lassen" * Gutes Leben * Chancen und Möglichkeiten Lern mit! Lernbetreuung 1150 Wien Eine Einrichtung des Diakonie Flüchtlingsdiensts * Gute Bildung für alle * "Gaben wachsen lassen" * Gutes Leben * Chancen und Möglichkeiten Lern mit! Lernbetreuung 1150 Wien Eine Einrichtung des Diakonie Flüchtlingsdiensts * Gute Bildung für alle * "Gaben wachsen lassen" * Gutes Leben * Chancen und Möglichkeiten Lern mit! Lernbetreuung 1150 Wien Eine Einrichtung des Diakonie Flüchtlingsdiensts Sie suchen nach einer kostenlosen Lernbetreuung? Wir unterstützen Schüler:innen, ihre Lernziele zu erreichen und Herausforderungen im schulischen Alltag zu bewältigen. Kostenlose Lernbetreuung für Kinder und Jugendliche bis 18 An unseren Kursstandorten finden die Teilnehmer:innen einen ruhigen Ort zum Lernen. In Kleingruppen arbeiten sie an ihren Hausübungen, gehen den Unterrichtsstoff durch und bereiten sich auf Prüfungen und Abschlüsse vor. Ein Team aus Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen und Trainer:innen steht ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite. Angebot * Unterstützung bei der Hausübung * Wiederholen und Verstehen von Unterrichtsstoff * Vorbereitung auf Prüfung Freiwillige Mitarbeit Wollen Sie sich auch für gleiche Bildungschancen für alle einsetzen und ihre Expertise in der Lernbetreuung einbringen? Das hauptamtliche Team wird von freiwilligen Mitarbeiter:innen unterstützt. Erfahren Sie hier mehr über die Lernbetreuung. Lern mit! in der Nobilegasse Nobilegasse 23-25 1150 Wien +43 664 88 63 28 41 patricia.werries(at)diakonie.at Weitere Standorte der Lernbetreuung Lern mit! Lernbetreuung Telfs Lern mit! Lernbetreuung Telfs Bildungsangebote / Lernbegleitung Telfs Lern mit! Lernbetreuung 1110 Wien Lern mit! Lernbetreuung 1110 Wien Bildungsangebote / Lernbegleitung Wien Das könnte Sie auch interessieren Kinderrechte sichern Sprache und Bildungsarbeit Alles zum Thema Flucht & Integration Integration gemeinsam ermöglichen Fördergeber:innen Lern mit! News und Stories News Diakoniewerk erhält WACA Gold-Zertifizierung für barrierefreie Website FRISBI Gallneukirchen. Das vom Diakoniewerk geführte Zentrum für Freizeit, Sport und Bildung für Menschen mit Behinderungen (kurz FRISBI) hat eine bedeutende Auszeichnung erhalten: Die neu gestaltete, barrierefreie Website www.frisbi.at wurde mit dem WACA-Zertifikat in Gold prämiert – der höchsten Auszeichnung für barrierefreie Webgestaltung. News Strom und Wasser für Krankenhäuser in Syrien Diakonie und VERBUND unterstützen durch Solaranlagen und Wasserpumpen News 2 Jahre Betreutes Wohnen in Sibiu Vor zwei Jahren eröffnete das Betreute Wohnen in Sibiu, das 10 Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit bietet selbstbestimmt zu leben. Diese Wohngemeinschaft war die erste ihrer Art im Kreis Sibiu. News Ein Symbol der Verbindung – Künstler Gerhard Kubassa stellt Werke im PVE Mürzzuschlag aus Mürzzuschlag - Kunst, die Brücken schlägt: In der PVE (Primärversorgungseinheit) Mürzzuschlag, gelegen im historischen Bahnhofsgebäude, hat der Künstler Gerhard Kubassa kürzlich eine besondere Atmosphäre geschaffen. Sein neues Werk, ein beeindruckendes Gemälde einer langen Brücke, ziert die Räumlichkeiten und wurde bei einem persönlichen Besuch des Künstlers zusammen mit weiteren Bildern präsentiert und installiert. Am Bild v.l.n.r.: Ines Schöls, Leitung Primärversorgungseinheit Mürzzuschlag und Gerhard Kubala, freischaffender Künstler in Mürzzuschlag. Vielen Dank für Ihr Interesse! Fast fertig! Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach und bestätigten Sie die Anmeldung, indem Sie den Link in dieser Nachricht anklicken. Newsletter Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Der Diakonie-Newsletter informiert Sie zwei Mal pro Monat über Aktuelles (News & Stories aus den sozialen Projekten, Kommentare zu politischen Entscheidungen, Fakten zu sozialen Themen), Kampagnen-Videos, Mitmach-Aktionen und Veranstaltungs-Tipps! Anrede Frau Herr Divers Vorname Nachname Email Hinweis Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu. Anmelden Verantwortungsvoller Umgang mit Ihrer Spende! Kontoverbindung Diakonie | Erste Bank IBAN: AT07 2011 1800 8048 8500 BIC: GIBAATWWXXX Die beschriebenen Projekte sind Beispiele für unsere Arbeit und die Verwendung Ihrer Spende. Rechtsträger: Diakonie Austria gemeinnützige GmbH Diakonie Österreich auf Social Media * Instagram * Facebook * Twitter * Kontakt * Presse * Onlineshop * Barrierefreiheit * Impressum * Datenschutzerklärung * Jobs * Datenschutzeinstellungen Copyright © Diakonie.at schließen * Hilfe und Angebote + Alter und Pflege + Behinderung und Inklusion + Flucht und Integration + Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien + Internationale Arbeit & Katastrophenhilfe + Bildung für Kinder und Jugendliche + Armut und soziale Krisen + Gesundheit und Medizin + Bildung für Erwachsene + Nachbarschaft und Lebensräume + Hospiz und Trauerbegleitung + Ethik, Theologie und Seelsorge + Angebot finden * News & Stories * Unterstützen und Spenden + Online spenden + FAQ zum Thema Spenden + Unternehmenskooperationen + Zu Anlässen Spenden sammeln + Kranzspenden + Testamentsspenden + Gemeindediakonie + Freiwilliges Engagement * Veranstaltungen * Über uns + Die Diakonie + Unser Leitbild + Geschichte + Personen + Dachverband + Träger diakonischer Arbeit + 150 Jahre Diakonie + Was uns bewegt Jobs / Mitarbeiten Angebot finden Spenden * Mediathek * Kontakt * Presse Suchen Suche Suche schließen * Hilfe und Angebote * News & Stories * Unterstützen und Spenden * Veranstaltungen * Über uns Jobs / Mitarbeiten Angebot finden Spenden * Mediathek * Kontakt * Presse Zurück * Alter und Pflege * Behinderung und Inklusion * Flucht und Integration * Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien * Internationale Arbeit & Katastrophenhilfe * Bildung für Kinder und Jugendliche * Armut und soziale Krisen * Gesundheit und Medizin * Bildung für Erwachsene * Nachbarschaft und Lebensräume * Hospiz und Trauerbegleitung * Ethik, Theologie und Seelsorge * Angebot finden Zurück * Online spenden * FAQ zum Thema Spenden * Unternehmenskooperationen * Zu Anlässen Spenden sammeln * Kranzspenden * Testamentsspenden * Gemeindediakonie * Freiwilliges Engagement Zurück * Die Diakonie * Unser Leitbild * Geschichte * Personen * Dachverband * Träger diakonischer Arbeit * 150 Jahre Diakonie * Was uns bewegt Sprache auswählen Download Loading... | Wählen Sie Ihre Region Burgenland Niederösterreich Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Wien * Barrierefreiheit * Jobs Teilen * * * * * Menü Suchen Suche Suche schließen Suche Angebot finden Jetzt spenden 1. Unsere Angebote und Einrichtungen 2. Lern mit! Lernbetreuung 1150 Wien * Gute Bildung für alle * "Gaben wachsen lassen" * Gutes Leben * Chancen und Möglichkeiten Lern mit! Lernbetreuung 1150 Wien Eine Einrichtung des Diakonie Flüchtlingsdiensts * Gute Bildung für alle * "Gaben wachsen lassen" * Gutes Leben * Chancen und Möglichkeiten Lern mit! Lernbetreuung 1150 Wien Eine Einrichtung des Diakonie Flüchtlingsdiensts * Gute Bildung für alle * "Gaben wachsen lassen" * Gutes Leben * Chancen und Möglichkeiten Lern mit! Lernbetreuung 1150 Wien Eine Einrichtung des Diakonie Flüchtlingsdiensts Sie suchen nach einer kostenlosen Lernbetreuung? Wir unterstützen Schüler:innen, ihre Lernziele zu erreichen und Herausforderungen im schulischen Alltag zu bewältigen. Kostenlose Lernbetreuung für Kinder und Jugendliche bis 18 An unseren Kursstandorten finden die Teilnehmer:innen einen ruhigen Ort zum Lernen. In Kleingruppen arbeiten sie an ihren Hausübungen, gehen den Unterrichtsstoff durch und bereiten sich auf Prüfungen und Abschlüsse vor. Ein Team aus Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen und Trainer:innen steht ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite. Angebot * Unterstützung bei der Hausübung * Wiederholen und Verstehen von Unterrichtsstoff * Vorbereitung auf Prüfung Freiwillige Mitarbeit Wollen Sie sich auch für gleiche Bildungschancen für alle einsetzen und ihre Expertise in der Lernbetreuung einbringen? Das hauptamtliche Team wird von freiwilligen Mitarbeiter:innen unterstützt. Erfahren Sie hier mehr über die Lernbetreuung. Lern mit! in der Nobilegasse Nobilegasse 23-25 1150 Wien +43 664 88 63 28 41 patricia.werries(at)diakonie.at Weitere Standorte der Lernbetreuung Lern mit! Lernbetreuung Telfs Lern mit! Lernbetreuung Telfs Bildungsangebote / Lernbegleitung Telfs Lern mit! Lernbetreuung 1110 Wien Lern mit! Lernbetreuung 1110 Wien Bildungsangebote / Lernbegleitung Wien Das könnte Sie auch interessieren Kinderrechte sichern Sprache und Bildungsarbeit Alles zum Thema Flucht & Integration Integration gemeinsam ermöglichen Fördergeber:innen Lern mit! News und Stories Pressemitteilung Heute ist Tag der Kranken: Krankenversorgung darf nicht eingeschränkt werden Kinder wären von den angedachten Einschränkungen der Gesundheitsversorgung besonders betroffen News Zamkuma! - Ein Projekt für neue Perspektiven und gelebte Integration „Zamkuma“ – ein Dialektwort für „zusammenkommen“, „sich treffen“ oder „sich einig sein“ – steht sinnbildlich für die Werte Gemeinschaft, Zusammenarbeit und eine aktive Zukunftsgestaltung. Passend dazu trägt das neue Projekt des Diakoniewerks diesen Namen: „Zamkuma!“ bietet Menschen in der Grundversorgung die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu sammeln, unterschiedliche Tätigkeitsfelder kennenzulernen und ihre Deutschkenntnisse praxisnah zu verbessern. Ziel ist es, den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern und neue berufliche Perspektiven zu eröffnen. News Erster Stammtisch für Physiotherapeut:innen im Bezirk Mürzzuschlag Die Primärversorgungseinheit (PVE) Mürzzuschlag lud am Donnerstag, dem 30. Jänner 2025, alle Physiotherapeut:innen im Bezirk zu einem Stammtisch ein, um die Vernetzung und den interdisziplinären Austausch zu fördern. Seit ihrer Eröffnung im Dezember 2024 hat sich die PVE bereits als zentrale Anlaufstelle für Patient:innen etabliert und setzt nun verstärkt auf die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdienstleister:innen. Story Frühe Sprachförderung führt zum Erfolg Kevin und David haben es geschafft: Sie können nach jahrelanger Therapie endlich den eigenen Namen richtig aussprechen. Vielen Dank für Ihr Interesse! Fast fertig! Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach und bestätigten Sie die Anmeldung, indem Sie den Link in dieser Nachricht anklicken. Newsletter Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Der Diakonie-Newsletter informiert Sie zwei Mal pro Monat über Aktuelles (News & Stories aus den sozialen Projekten, Kommentare zu politischen Entscheidungen, Fakten zu sozialen Themen), Kampagnen-Videos, Mitmach-Aktionen und Veranstaltungs-Tipps! Anrede Frau Herr Divers Vorname Nachname Email Hinweis Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu. Anmelden Verantwortungsvoller Umgang mit Ihrer Spende! Kontoverbindung Diakonie | Erste Bank IBAN: AT07 2011 1800 8048 8500 BIC: GIBAATWWXXX Die beschriebenen Projekte sind Beispiele für unsere Arbeit und die Verwendung Ihrer Spende. Rechtsträger: Diakonie Austria gemeinnützige GmbH Diakonie Österreich auf Social Media * Instagram * Facebook * Twitter * Kontakt * Presse * Onlineshop * Barrierefreiheit * Impressum * Datenschutzerklärung * Jobs * Datenschutzeinstellungen Copyright © Diakonie.at schließen * Hilfe und Angebote + Alter und Pflege + Behinderung und Inklusion + Flucht und Integration + Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien + Internationale Arbeit & Katastrophenhilfe + Bildung für Kinder und Jugendliche + Armut und soziale Krisen + Gesundheit und Medizin + Bildung für Erwachsene + Nachbarschaft und Lebensräume + Hospiz und Trauerbegleitung + Ethik, Theologie und Seelsorge + Angebot finden * News & Stories * Unterstützen und Spenden + Online spenden + FAQ zum Thema Spenden + Unternehmenskooperationen + Zu Anlässen Spenden sammeln + Kranzspenden + Testamentsspenden + Gemeindediakonie + Freiwilliges Engagement * Veranstaltungen * Über uns + Die Diakonie + Unser Leitbild + Geschichte + Personen + Dachverband + Träger diakonischer Arbeit + 150 Jahre Diakonie + Was uns bewegt Jobs / Mitarbeiten Angebot finden Spenden * Mediathek * Kontakt * Presse Suchen Suche Suche schließen * Hilfe und Angebote * News & Stories * Unterstützen und Spenden * Veranstaltungen * Über uns Jobs / Mitarbeiten Angebot finden Spenden * Mediathek * Kontakt * Presse Zurück * Alter und Pflege * Behinderung und Inklusion * Flucht und Integration * Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien * Internationale Arbeit & Katastrophenhilfe * Bildung für Kinder und Jugendliche * Armut und soziale Krisen * Gesundheit und Medizin * Bildung für Erwachsene * Nachbarschaft und Lebensräume * Hospiz und Trauerbegleitung * Ethik, Theologie und Seelsorge * Angebot finden Zurück * Online spenden * FAQ zum Thema Spenden * Unternehmenskooperationen * Zu Anlässen Spenden sammeln * Kranzspenden * Testamentsspenden * Gemeindediakonie * Freiwilliges Engagement Zurück * Die Diakonie * Unser Leitbild * Geschichte * Personen * Dachverband * Träger diakonischer Arbeit * 150 Jahre Diakonie * Was uns bewegt Sprache auswählen Download Loading... |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled