Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
2 weeks ago
Zum Inhalt wechseln Wilhelm-Weber-Weg 1/2/1+2 A- 1110 Wien +43 1 408 33 52 +43 1 408 61 19 Mo & Mi: 12:00 - 16:00 Di & Do: 09:00 - 13:00 * Beratung + Rechts- und Sozialberatung + Psychologisches Angebot o Therapie und Beratung o Tanz- und Bewegungstherapie + Bildungsberatung * Kurse + Basisbildungskurse * Aktuelles + News + Projekte * Über Peregrina + Leitbild + Vorstand & Team + Veröffentlichungen + Berichte + Auszeichnungen + Netzwerke * Kontakt * DE + AR + ARM + BKS + EN + FR + KIN + TR Menü * Beratung + Rechts- und Sozialberatung + Psychologisches Angebot o Therapie und Beratung o Tanz- und Bewegungstherapie + Bildungsberatung * Kurse + Basisbildungskurse * Aktuelles + News + Projekte * Über Peregrina + Leitbild + Vorstand & Team + Veröffentlichungen + Berichte + Auszeichnungen + Netzwerke * Kontakt * DE + AR + ARM + BKS + EN + FR + KIN + TR Spenden Bildung, Beratung & Therapie für Migrantinnen 40 JAHRE PEREGRINA Unser Beratungsangebot Rechts- und Sozialberatung in den Sprachen Arabisch, Armenisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Kinyarwanda, Kirundi, Russisch Bildungsberatung für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren zu den Themen Bildung, Beruf und Arbeit in Deutsch, Türkisch und Arabisch Psychologisches Angebot in Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Deutsch und Englisch. Für asylberechtigte Frauen und Mädchen ab 16 J. auch in Arabisch (mit Dolmetscherin) News & Projekte 17. Dezember 2024 News 40 Jahre – das war unser Jubiläumsjahr 10. Dezember 2024 News CEDAW-Schattenbericht zur Umsetzung der UN-Frauenrechtskonvention 4. Dezember 2024 Projekte Klimafitte Karrieren für Migrantinnen – Schwerpunkt Mobilität: Bitte Einsteigen! Peregrina Verein für Frauen Das Bildungs-, Beratungs- und Therapiezentrum Peregrina wurde im Jahr 1984 als eine der ersten Migrantinnenorganisationen unter dem Namen „Verein solidarischer Frauen aus der Türkei und aus Österreich“ gegründet. Ziel war es, „Frauen aus der Türkei sowie ihre Familienangehörigen in sozialen, beruflichen und kulturellen Belangen zu unterstützen“. Bis 1986 arbeiteten die Mitarbeiterinnen des Vereins ausschließlich ehrenamtlich. Da immer mehr Frauen aus anderen Herkunftsländern die Angebote in Anspruch nahmen, änderte der Verein 1986 seinen Namen in „Beratungsstelle für ausländische Frauen“. 1994 wurde dann der Name „Peregrina“ (lat. Wandernde, ansässige Fremde) gewählt. Peregrina arbeitet heute mit Frauen aus nahezu 70 Herkunftsländern, die freiwillig oder notgedrungen nach Österreich eingewandert sind. Ihre Biografien sind unterschiedlich, gemeinsam ist ihnen die mehrfache Benachteiligung ‒ aufgrund von Gender/Geschlecht, sozialer Herkunft und ethnischer Zugehörigkeit. Diese Benachteiligungen sind gekoppelt mit gesetzlich normierten Schlechterstellungen und führen zu oft existenziell bedrohlichen Situationen. Der Verein unterstützt und begleitet die Zielgruppe bei der Bewältigung ihrer rechtlichen, psychischen und sprachlichen Lebenssituation in Österreich. Über Peregrina Peregrina wird gefördert von Example Title Example Title Example Title Notrufnummern für Frauen Falls wir nicht erreichbar sind, stehen Ihnen folgende Notfallnummern zur Verfügung: 24 h Frauenhelpline +43 800 222 555 24-Stunden Frauennotruf +43 1 71 71 9 Frauenhaus Notruf +43 5 77 22 Wilhelm-Weber-Weg 1/2/1+2 A- 1110 Wien +43 1 408 33 52 +43 1 408 61 19 Mo & Mi: 12:00 - 16:00 Di & Do: 09:00 - 13:00 © 2024 Verein peregrina, All rights Reserved. Kontakt | Impressum | Datenschutz Datenschutz-Präferenz Wir benötigen Ihre Einwilligung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Einwilligung zu optionalen Services geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung Ihrer Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services willigen Sie auch in die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a GDPR ein. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. Es besteht beispielsweise die Gefahr, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne dass für Europäerinnen und Europäer eine Klagemöglichkeit besteht. * Essenziell * Externe Medien Einwilligung speichern Ich akzeptiere alle Nur essenzielle Cookies akzeptieren Individuelle Datenschutz-Präferenzen PräferenzenDatenschutzerklärungImpressum | Zum Inhalt wechseln Wilhelm-Weber-Weg 1/2/1+2 A- 1110 Wien +43 1 408 33 52 +43 1 408 61 19 Mo & Mi: 12:00 - 16:00 Di & Do: 09:00 - 13:00 * Beratung + Rechts- und Sozialberatung + Psychologisches Angebot o Therapie und Beratung o Tanz- und Bewegungstherapie + Bildungsberatung * Kurse + Basisbildungskurse * Aktuelles + News + Projekte * Über Peregrina + Leitbild + Vorstand & Team + Veröffentlichungen + Berichte + Auszeichnungen + Netzwerke * Kontakt * DE + AR + ARM + BKS + EN + FR + KIN + TR Menü * Beratung + Rechts- und Sozialberatung + Psychologisches Angebot o Therapie und Beratung o Tanz- und Bewegungstherapie + Bildungsberatung * Kurse + Basisbildungskurse * Aktuelles + News + Projekte * Über Peregrina + Leitbild + Vorstand & Team + Veröffentlichungen + Berichte + Auszeichnungen + Netzwerke * Kontakt * DE + AR + ARM + BKS + EN + FR + KIN + TR Spenden Bildung, Beratung & Therapie für Migrantinnen 40 JAHRE PEREGRINA Unser Beratungsangebot Rechts- und Sozialberatung in den Sprachen Arabisch, Armenisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Kinyarwanda, Kirundi, Russisch Bildungsberatung für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren zu den Themen Bildung, Beruf und Arbeit in Deutsch, Türkisch und Arabisch Psychologisches Angebot in Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Deutsch und Englisch. Für asylberechtigte Frauen und Mädchen ab 16 J. auch in Arabisch (mit Dolmetscherin) News & Projekte 17. Dezember 2024 News 40 Jahre – das war unser Jubiläumsjahr 10. Dezember 2024 News CEDAW-Schattenbericht zur Umsetzung der UN-Frauenrechtskonvention 4. Dezember 2024 Projekte Klimafitte Karrieren für Migrantinnen – Schwerpunkt Mobilität: Bitte Einsteigen! Peregrina Verein für Frauen Das Bildungs-, Beratungs- und Therapiezentrum Peregrina wurde im Jahr 1984 als eine der ersten Migrantinnenorganisationen unter dem Namen „Verein solidarischer Frauen aus der Türkei und aus Österreich“ gegründet. Ziel war es, „Frauen aus der Türkei sowie ihre Familienangehörigen in sozialen, beruflichen und kulturellen Belangen zu unterstützen“. Bis 1986 arbeiteten die Mitarbeiterinnen des Vereins ausschließlich ehrenamtlich. Da immer mehr Frauen aus anderen Herkunftsländern die Angebote in Anspruch nahmen, änderte der Verein 1986 seinen Namen in „Beratungsstelle für ausländische Frauen“. 1994 wurde dann der Name „Peregrina“ (lat. Wandernde, ansässige Fremde) gewählt. Peregrina arbeitet heute mit Frauen aus nahezu 70 Herkunftsländern, die freiwillig oder notgedrungen nach Österreich eingewandert sind. Ihre Biografien sind unterschiedlich, gemeinsam ist ihnen die mehrfache Benachteiligung ‒ aufgrund von Gender/Geschlecht, sozialer Herkunft und ethnischer Zugehörigkeit. Diese Benachteiligungen sind gekoppelt mit gesetzlich normierten Schlechterstellungen und führen zu oft existenziell bedrohlichen Situationen. Der Verein unterstützt und begleitet die Zielgruppe bei der Bewältigung ihrer rechtlichen, psychischen und sprachlichen Lebenssituation in Österreich. Über Peregrina Peregrina wird gefördert von Example Title Notrufnummern für Frauen Falls wir nicht erreichbar sind, stehen Ihnen folgende Notfallnummern zur Verfügung: 24 h Frauenhelpline +43 800 222 555 24-Stunden Frauennotruf +43 1 71 71 9 Frauenhaus Notruf +43 5 77 22 Wilhelm-Weber-Weg 1/2/1+2 A- 1110 Wien +43 1 408 33 52 +43 1 408 61 19 Mo & Mi: 12:00 - 16:00 Di & Do: 09:00 - 13:00 © 2024 Verein peregrina, All rights Reserved. Kontakt | Impressum | Datenschutz Liebe Klientinnen! Wir haben von 23.12.2024 bis 06.01.2025 GESCHLOSSEN In dieser Zeit sind wir auch telefonisch und per Mail NICHT erreichbar. Dear clients! We are closed between 23.12.2024 and 06.01.2025 During this time, we won’t be available via both e-mail and telephone. In cases of emergency, please contact the stated numbers below. عملائنا الاعزاء ستكون الجمعيه من يوم 23.12.2024 و حتى 06.01.2025 مغلقه في هذه الفتره لا نستقبل ايضا أي أيميلات او تليفونات. في الحالات الضروريه و الحرجه يمكنكم الاتصال بارقام جمعيات مساعده النساء المعنفات المذكورة بالاعلي لتلقي المساعده موکلان گرامی! ما از تاریخ 23.12.2024 تا 06.01.2025 تعطیل هستیم در این مدت، ما از طریق ایمیل و تلفن در دسترس نخواهیم بود در موارد اضطراری، لطفاً با شمارههای ذکر شده تماس بگیرید In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an: 24 h Frauenhelpline +43 800 222 555 24-Stunden Frauennotruf +43 1 71 71 9 Frauenhaus Notruf +43 5 77 22 |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled