Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
1 week ago
* Zur Navigation springen * Zum Inhalt springen Wien Helfen wir gemeinsam News Jobs Kontakt Presse Gruppen Mitglieder Folgen Sie uns Suche Spenden Menü Menü schließen 0" autocomplete="off" style="position: relative;"> Suchen * Kursangebote * Hilfe im Notfall * Pflege & Betreuung * Sicherheit für Veranstaltungen * Soziales * Mitarbeiten & Spenden * Über Uns Sie befinden sich hier: Wien · Soziales · Sozialberatung · Sozialberatungsstelle für Grundversorgte in Wien (aktiv) Sozialberatungsstelle für Grundversorgte in Wien Ми розширюємо наші послуги. Ось уже майже три роки ми надаємо підтримку та консультації. Почавши як консультаційний центр для переселенців з України, ми вже допомогли багатьом людям у питаннях фінансів, житла, працевлаштування, освіти та здоров'я. Тепер ми розширюємо наші послуги і з осені 2024 року консультуємо всіх осіб, які отримують допомогу на задоволення базових життєвих потреб у Відні. Особливу увагу ми приділяємо індивідуальним потребам сімей у процесі інтеграції. У зв'язку з цими змінами ми також оновлюємо назву на нашому веб-сайті та в соціальних мережах. Ви хочете нас відвідати? Вам потрібен активний номер GVS та документ, що посвідчує особу. Наша адреса: Schönbrunner Straße 222–228/Stiege 1/6-й поверх, 1120 Відень (U4 Meidlinger Hauptstraße). Час роботи: * Понеділок, вівторок, четвер: 08:30–15:30 * Середа, п’ятниця: 08:30–14:00 Телефон: +43 1 89 145 51000 Для консультацій арабською, дарі або фарсі просимо попередньо записатися на прийом. Ми раді вітати вас у нашому консультаційному центрі! Wir erweitern unser Angebot. Seit nun mehr fast drei Jahren stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Angefangen als Beratungsstelle für Vertriebene aus der Ukraine konnten wir bereits viele Menschen bei Themen wie Finanzen, Wohnen, Arbeit, Bildung und Gesundheit unterstützen. Nun erweitern wir unser Angebot und beraten seit Herbst 2024 alle Personen, die sich in der Wiener Grundversorgung befinden. Besonderer Fokus liegt auf den individuellen Bedürfnissen von Familien im Integrationsprozess. Im Zuge dieser Neuerung ändern wir auch unseren Namen auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen. Sie möchten uns besuchen? Sie benötigen dafür eine aktive GVS-Nummer und einen Ausweis. Unsere Adresse: Schönbrunner Straße 222–228/Stiege 1/6. Stock, 1120 Wien (U4 Meidlinger Hauptstraße). Öffnungszeiten: * Montag, Dienstag, Donnerstag: 08:30–15:30 Uhr * Mittwoch, Freitag: 08:30–14:00 Uhr Telefon: +43 1 89 145 51000 Für Beratungen auf Arabisch, Dari oder Farsi bitten wir um vorherige Terminvereinbarung. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Beratungsstelle willkommen zu heißen! Bei uns erhalten Sie Information und Beratung zu den Themen: * Sozialrechtliche Ansprüche und Leistungen * Familie (Familienzusammenführung) * Frauen * Gesundheit * Bildung * Arbeit und berufliche Integration Wir bieten während Ihrer Beratung eine Spielecke für Ihre Kinder an. Weitere Angebote * Kulturpass * Rote Box (Perioden-Produkte) * Seminare * Angebote des Samariterbund Wiens (LernLEO, Internetcafé) Bitte bringen Sie mit * aktive Wiener GVS-Nummer * Lichtbildausweis/Reisepass * Ausweis für Vertriebene * Aufenthaltsberechtigungskarte (weiße Karte) * Karte für subsidiär Schutzberechtigte (graue Karte) * Sonstige, eventuell notwendige Dokumente und Unterlagen Videoberatung Wir bieten auch Beratungen per Video an. Dazu einfach eine E-Mail an sozialberatung@samariterwien.at schicken. Wir melden uns schnellstmöglich mit Terminvorschlägen und allen weiteren Details dazu. Voraussetzung: Eine aktive Wiener GVS-Nummer Bitte beachten Sie: Nicht alle unsere Berater:innen sprechen Ukrainisch, Arabisch, Dari/Farsi. Bringen Sie, wenn möglich, eine:n Übersetzer:in Ihres Vertrauens mit. Für Beratungen in Arabisch, Dari oder Farsi bitten wir um vorherige Terminvereinbarung. Wo wir sind Schönbrunner Straße 222–228/Stiege 1/6. Stock, 1120 Wien bei der U-Bahn-Station: U4 Meidlinger Hauptstraße Hier finden Sie auch eine genaue Wegbeschreibung Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 08.30-15.30 Uhr Mittwoch und Freitag 08.30-14.00 Uhr E-Mail: sozialberatung@samariterwien.at Telefon: +43 1 89 145 51000 Termine und Veranstaltungen Bildungssystem in Österreich Bildungswege in Österreich verstehen - Speziell für ukrainische Familien! Welche Schulform ist die richtige für Ihr Kind? Entdecken Sie mit uns die Vielfalt des österreichischen Bildungssystems! Am 6. Februar erklären wir Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen BHS, BMS und AHS - und vergleichen diese mit dem ukrainischen Schulsystem. Damit Sie informiert die beste Entscheidung für die Zukunft ihrer Kinder treffen können! Wann: 6. Februar 2025 von 13.00-15.30 Uhr Wo: Schönbrunnerstraße 222-228, Stiege 1, 6. Stock, 1120 Wien Anmeldung unter: sozialberatung@samariterwien.at Освітня система в Австрії Освітні шляхи в Австрії: Інформація для українських родин! Яка форма навчання підходить для Вашої дитини? Відкрийте для себе різноманіття австрійської освітньої системи разом з нами! 6 лютого ми пояснимо Вам основні відмінності між BHS, BMS та AHS - і порівняємо їх з українською системою освіти. Щоб Ви могли прийняти найкраще рішення для майбутнього ваших дітей! Коли: 6 лютого 13.00-15.30 Де: Schönbrunnerstraße 222-228, Stiege 1, 6-й поверх, 1120 Відень Реєстрація: sozialberatung@samariterwien.at Aktuelles aus unserer Sozialberatungsstelle 11.12.2024 Besuch der Ukrainischen Botschaft Am 9. Dezember 2024 durften wir Herrn Ostap Yukhymovych, Wirtschaftsrat und Diplomat der Ukrainischen Botschaft in Wien, in unserer Zentrale willkommen heißen. Helfen wir gemeinsam! Deine Spende unterstützt Menschen in Not. Unser Spendenkonto: Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs Landesverband Wien IBAN: AT65 2011 1287 6984 9600 Spenden Deine Spende an den Samariterbund Wien ist steuerlich absetzbar. Deine finanzielle Unterstützung ist von der Steuer absetzbar. Nenne uns dazu deinen Namen wie am Meldezettel angegeben und dein Geburtstdatum und wir übermitteln den Beitrag bis zum Februar des Folgejahres automatisch an das Finanzamt. Du hast Fragen? Kontaktiere uns gerne! Dank deiner Unterstützung können wir auch weiterhin in vielen Bereichen aktiv werden und denjenigen helfen, die unsere Unterstützung am dringendsten benötigen. Vielen Dank für deine Spende. Helfen wir gemeinsam. Helfen wir gemeinsam Instagram Facebook LinkedIn YouTube TikTok * Kursangebote + Kursübersicht + Erste Hilfe Kurse + Kurse für den Rettungsdienst + Pflegeausbildung + Schulsanitätsdienst + Schwimmkurse + Sicherheit und Brandschutz * Hilfe im Notfall + Übersicht + CBRNE + Katastrophenhilfe + Krankentransport + Rettungsdienst + Rettungshundestaffel + Wasserrettung * Pflege & Betreuung + Übersicht + Essen auf Rädern + Notrufsysteme + Senioren-Wohngemeinschaften + Zuhause versorgt + Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel * Sicherheit für Veranstaltungen + Ambulanzdienste für Ihre Veranstaltung + Anfrageformular * Soziales + Übersicht + Flüchtlingshilfe + Kinder & Jugend + Samariter-Kisterl + Samariter Suppentopf + Sozialberatung + Sozialmärkte + Wohnungslosenhilfe * Mitarbeiten & Spenden + Spenden + Ehrenamt + Freiwilliges Sozialjahr + Unternehmenskooperationen + Jobs + Samariterjugend + Zivildienst * Über Uns + Der Samariterbund Wien + Aktuelles + Nachhaltigkeit + Newsletter + Projekte & Kampagnen + Presse & Downloads + Sam & Rita + Unsere Gruppen Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, Landesverband Wien Helfen wir gemeinsam – Der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, Landesverband Wien ist nach ISO 9001 (Qualität) und ISO 45001 (Arbeitssicherheit und Gesundheit) zertifiziert und verbessert sich kontinuierlich weiter. Pillergasse 24, 1150 Wien · Tel.: +43 1 89 145 210 · info@samariterwien.at * Presse * Jobs * Über Uns * Kontakt * Impressum * Datenschutz * Cookie-Einstellungen Spenden Hinweis zu Cookies Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum. Einstellungen Nur technisch notwendige Cookies verwenden Alle akzeptieren | * Zur Navigation springen * Zum Inhalt springen Mein Bundesland * Österreich * Burgenland * Kärnten * Niederösterreich * Oberösterreich * Salzburg * Steiermark * Tirol * Vorarlberg * Wien Helfen wir gemeinsam News Jobs Kontakt Presse Gruppen Mitglieder Folgen Sie uns Suche Spenden Menü Menü schließen 0"> Suchen * Kursangebote + Kursübersicht + Erste Hilfe Kurse + Kurse für den Rettungsdienst + Pflegeausbildung + Schulsanitätsdienst + Schwimmkurse + Sicherheit und Brandschutz * Hilfe im Notfall + Übersicht + CBRNE + Katastrophenhilfe + Krankentransport + Rettungsdienst + Rettungshundestaffel + Wasserrettung * Pflege & Betreuung + Übersicht + Essen auf Rädern + Notrufsysteme + Senioren-Wohngemeinschaften + Zuhause versorgt + Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel * Sicherheit für Veranstaltungen + Ambulanzdienste für Ihre Veranstaltung + Anfrageformular * Soziales + Übersicht + Flüchtlingshilfe + Kinder & Jugend + Samariter-Kisterl + Samariter Suppentopf + Sozialberatung + Sozialmärkte + Wohnungslosenhilfe * Mitarbeiten & Spenden + Spenden + Ehrenamt + Freiwilliges Sozialjahr + Unternehmenskooperationen + Jobs + Samariterjugend + Zivildienst * Über Uns + Der Samariterbund Wien + Aktuelles + Nachhaltigkeit + Newsletter + Projekte & Kampagnen + Presse & Downloads + Sam & Rita + Unsere Gruppen Sie befinden sich hier: Wien · Soziales · Sozialberatung · Sozialberatungsstelle für Grundversorgte in Wien (aktiv) Sozialberatungsstelle für Grundversorgte in Wien Ми розширюємо наші послуги. Ось уже майже три роки ми надаємо підтримку та консультації. Почавши як консультаційний центр для переселенців з України, ми вже допомогли багатьом людям у питаннях фінансів, житла, працевлаштування, освіти та здоров'я. Тепер ми розширюємо наші послуги і з осені 2024 року консультуємо всіх осіб, які отримують допомогу на задоволення базових життєвих потреб у Відні. Особливу увагу ми приділяємо індивідуальним потребам сімей у процесі інтеграції. У зв'язку з цими змінами ми також оновлюємо назву на нашому веб-сайті та в соціальних мережах. Ви хочете нас відвідати? Вам потрібен активний номер GVS та документ, що посвідчує особу. Наша адреса: Schönbrunner Straße 222–228/Stiege 1/6-й поверх, 1120 Відень (U4 Meidlinger Hauptstraße). Час роботи: * Понеділок, вівторок, четвер: 08:30–15:30 * Середа, п’ятниця: 08:30–14:00 Телефон: +43 1 89 145 51000 Для консультацій арабською, дарі або фарсі просимо попередньо записатися на прийом. Ми раді вітати вас у нашому консультаційному центрі! Wir erweitern unser Angebot. Seit nun mehr fast drei Jahren stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Angefangen als Beratungsstelle für Vertriebene aus der Ukraine konnten wir bereits viele Menschen bei Themen wie Finanzen, Wohnen, Arbeit, Bildung und Gesundheit unterstützen. Nun erweitern wir unser Angebot und beraten seit Herbst 2024 alle Personen, die sich in der Wiener Grundversorgung befinden. Besonderer Fokus liegt auf den individuellen Bedürfnissen von Familien im Integrationsprozess. Im Zuge dieser Neuerung ändern wir auch unseren Namen auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen. Sie möchten uns besuchen? Sie benötigen dafür eine aktive GVS-Nummer und einen Ausweis. Unsere Adresse: Schönbrunner Straße 222–228/Stiege 1/6. Stock, 1120 Wien (U4 Meidlinger Hauptstraße). Öffnungszeiten: * Montag, Dienstag, Donnerstag: 08:30–15:30 Uhr * Mittwoch, Freitag: 08:30–14:00 Uhr Telefon: +43 1 89 145 51000 Für Beratungen auf Arabisch, Dari oder Farsi bitten wir um vorherige Terminvereinbarung. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Beratungsstelle willkommen zu heißen! Bei uns erhalten Sie Information und Beratung zu den Themen: * Sozialrechtliche Ansprüche und Leistungen * Familie (Familienzusammenführung) * Frauen * Gesundheit * Bildung * Arbeit und berufliche Integration Wir bieten während Ihrer Beratung eine Spielecke für Ihre Kinder an. Weitere Angebote * Kulturpass * Rote Box (Perioden-Produkte) * Seminare * Angebote des Samariterbund Wiens (LernLEO, Internetcafé) Bitte bringen Sie mit * aktive Wiener GVS-Nummer * Lichtbildausweis/Reisepass * Ausweis für Vertriebene * Aufenthaltsberechtigungskarte (weiße Karte) * Karte für subsidiär Schutzberechtigte (graue Karte) * Sonstige, eventuell notwendige Dokumente und Unterlagen Videoberatung Wir bieten auch Beratungen per Video an. Dazu einfach eine E-Mail an [email protected] schicken. Wir melden uns schnellstmöglich mit Terminvorschlägen und allen weiteren Details dazu. Voraussetzung: Eine aktive Wiener GVS-Nummer Bitte beachten Sie: Nicht alle unsere Berater:innen sprechen Ukrainisch, Arabisch, Dari/Farsi. Bringen Sie, wenn möglich, eine:n Übersetzer:in Ihres Vertrauens mit. Für Beratungen in Arabisch, Dari oder Farsi bitten wir um vorherige Terminvereinbarung. Wo wir sind Schönbrunner Straße 222–228/Stiege 1/6. Stock, 1120 Wien bei der U-Bahn-Station: U4 Meidlinger Hauptstraße Hier finden Sie auch eine genaue Wegbeschreibung Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 08.30-15.30 Uhr Mittwoch und Freitag 08.30-14.00 Uhr E-Mail: [email protected] Telefon: +43 1 89 145 51000 Termine und Veranstaltungen Bildungssystem in Österreich Bildungswege in Österreich verstehen - Speziell für ukrainische Familien! Welche Schulform ist die richtige für Ihr Kind? Entdecken Sie mit uns die Vielfalt des österreichischen Bildungssystems! Am 6. Februar erklären wir Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen BHS, BMS und AHS - und vergleichen diese mit dem ukrainischen Schulsystem. Damit Sie informiert die beste Entscheidung für die Zukunft ihrer Kinder treffen können! Wann: 6. Februar 2025 von 13.00-15.30 Uhr Wo: Schönbrunnerstraße 222-228, Stiege 1, 6. Stock, 1120 Wien Anmeldung unter: [email protected] Освітня система в Австрії Освітні шляхи в Австрії: Інформація для українських родин! Яка форма навчання підходить для Вашої дитини? Відкрийте для себе різноманіття австрійської освітньої системи разом з нами! 6 лютого ми пояснимо Вам основні відмінності між BHS, BMS та AHS - і порівняємо їх з українською системою освіти. Щоб Ви могли прийняти найкраще рішення для майбутнього ваших дітей! Коли: 6 лютого 13.00-15.30 Де: Schönbrunnerstraße 222-228, Stiege 1, 6-й поверх, 1120 Відень Реєстрація: [email protected] Aktuelles aus unserer Sozialberatungsstelle 11.12.2024 Besuch der Ukrainischen Botschaft Am 9. Dezember 2024 durften wir Herrn Ostap Yukhymovych, Wirtschaftsrat und Diplomat der Ukrainischen Botschaft in Wien, in unserer Zentrale willkommen heißen. Helfen wir gemeinsam! Deine Spende unterstützt Menschen in Not. Unser Spendenkonto: Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs Landesverband Wien IBAN: AT65 2011 1287 6984 9600 Spenden Deine Spende an den Samariterbund Wien ist steuerlich absetzbar. Deine finanzielle Unterstützung ist von der Steuer absetzbar. Nenne uns dazu deinen Namen wie am Meldezettel angegeben und dein Geburtstdatum und wir übermitteln den Beitrag bis zum Februar des Folgejahres automatisch an das Finanzamt. Du hast Fragen? Kontaktiere uns gerne! Dank deiner Unterstützung können wir auch weiterhin in vielen Bereichen aktiv werden und denjenigen helfen, die unsere Unterstützung am dringendsten benötigen. Vielen Dank für deine Spende. Helfen wir gemeinsam. Helfen wir gemeinsam Instagram Facebook LinkedIn YouTube TikTok * Kursangebote + Kursübersicht + Erste Hilfe Kurse + Kurse für den Rettungsdienst + Pflegeausbildung + Schulsanitätsdienst + Schwimmkurse + Sicherheit und Brandschutz * Hilfe im Notfall + Übersicht + CBRNE + Katastrophenhilfe + Krankentransport + Rettungsdienst + Rettungshundestaffel + Wasserrettung * Pflege & Betreuung + Übersicht + Essen auf Rädern + Notrufsysteme + Senioren-Wohngemeinschaften + Zuhause versorgt + Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel * Sicherheit für Veranstaltungen + Ambulanzdienste für Ihre Veranstaltung + Anfrageformular * Soziales + Übersicht + Flüchtlingshilfe + Kinder & Jugend + Samariter-Kisterl + Samariter Suppentopf + Sozialberatung + Sozialmärkte + Wohnungslosenhilfe * Mitarbeiten & Spenden + Spenden + Ehrenamt + Freiwilliges Sozialjahr + Unternehmenskooperationen + Jobs + Samariterjugend + Zivildienst * Über Uns + Der Samariterbund Wien + Aktuelles + Nachhaltigkeit + Newsletter + Projekte & Kampagnen + Presse & Downloads + Sam & Rita + Unsere Gruppen Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, Landesverband Wien Helfen wir gemeinsam – Der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, Landesverband Wien ist nach ISO 9001 (Qualität) und ISO 45001 (Arbeitssicherheit und Gesundheit) zertifiziert und verbessert sich kontinuierlich weiter. Pillergasse 24, 1150 Wien · Tel.: +43 1 89 145 210 · [email protected] * Presse * Jobs * Über Uns * Kontakt * Impressum * Datenschutz * Cookie-Einstellungen Spenden Suchen Hinweis zu Cookies Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum. Erforderlich Erforderlich Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt. Name Zweck Ablauf Typ Anbieter CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website asb-bundesland-name Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website Marketing Marketing Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren. Name Zweck Ablauf Typ Anbieter _gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google AMP_TOKEN Enthält ein Token, das verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Service abzurufen. Andere mögliche Werte zeigen Opt-out, Anfrage im Gange oder einen Fehler beim Abrufen einer Client-ID vom AMP Client ID Service an. 1 Jahr HTML Google _dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google _ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google _gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google _ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google _fbp Wird von Facebook zum schalten Zielgruppen gerechter Anzeigen verwendet und zur Analyse von Handlungen, die Personen auf der Website ausführen. 3 Monate JS / HTML Facebook Auswahl speichern Einstellungen Nur technisch notwendige Cookies verwenden Alle akzeptieren |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled