Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
1 week ago
* Deutsch + Unser Engagement o Über uns o Stellungnahmen + Informationen für Flüchtlinge o Möbel und Kleidung o Wohnen o Lebensmittel o Gesundheit o Rechtsberatungen o Weitere Angebote + Informationen für HelferInnen o Allgemeine Informationen o Wohnraum o Unterrichtsmaterial o Weitere Möglichkeiten + Projekte & Initiativen des ANR o ANR-Terminkalender o "Wie du und Ich"- Portraitserie o Tandem-Tag o Tandem-Tag,10.5.2015 o Deutschkurse für Flüchtlinge o "Learning by being" o Flüchtlingshilfe in Belgrad Februar 2017 o Deutschkurse für Frauen mit Kinderbetreuung + Unterstützer-innen + Wie du helfen kannst! + Medien + Galerie * English + Our Commitment o About us o Statements + Information for Refugees o Furniture and clothing o Housing o Foods o Health o Language classes o Leisure facilities o Further offers & facilities + Information for Helpers o General Information o Housing Space o Teaching materials o Further options + ANR Projects & Initiatives o ANR-calendar o "Like you and me" - portrait series o Tandem-day o German classes for refugees o "Learning by Being" + Supporters + How you can help! + Media * Arabisch/ العربية + أنشطتنا و أعمالنا o معلومات عن المنظمة + معلومات للاجئين + ANR مشاريع و مبادرات منظمة o دورات الألماني المجانية o Tandem-Tag يوم o Portraitserie مثلي و مثلك + الداعمين + كيفية مساعدتنا + الإعلام * Deutsch * English * Arabisch/ العربية * Unser Engagement * Informationen für Flüchtlinge * Informationen für HelferInnen * Projekte & Initiativen des ANR * Unterstützer-innen * Wie du helfen kannst! * Medien * Galerie AKTUELL: Freiwillige Lehrende für die Lernhilfe gesucht! Für mehr Informationen siehe Beitrag unten. Deutschkurs für Frauen mit Kinderbetreuung In Vergangenheit ist uns, oft aufgefallen, dass geflüchtete Frauen sehr selten an unseren Bildungs- und Freizeitangeboten teilnehmen. Ein Grund dafür ist die mangelnde Kinderbetreuung. Aus diesem Grund haben wir einen Deutschkurs für geflüchtete Frauen mit der Möglichkeit einer Kinderbetreuung gestartet. Der Deutschkurs richtet sich an AnfängerInnen. Neben der Erlernung der deutschen Grammatik, soll der Fokus auch auf Konversation liegen. . Kostenlose Lernhilfe Zur Zeit findet jeden Sonntag eine kostenlose Lernhilfe für geflüchtete Jugendliche von 15:00 - 17:00 Uhr im Planet 10 in der Pernerstorfergasse 12, 1100 Wien statt. Bei Interesse, schreibe bitte eine Mail an office@anr-austria.at Tandem-Tag, 6.Dezember 2015 Der nächste DEUTSCH/ARABISCH Tandem-Tag findet diesmal am 6.12. von 15:00-19:00 statt . Innerhalb eines interessanten Programmes bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit sich sprachlich auszutauschen, außerdem fungiert der Tandem-Tag als Plattform auf der sich ÖsterreicherInnen und geflüchtete Menschen begegnen. Wir freuen uns auf euer Kommen! Begrenzte TeilnehmerInnen-Zahl! Nähere Infos und Anmeldung unter tandem_tag_anr@hotmail.com Portrait EnaAm (12) Enaam(12) ist vor vier Monaten nach Österreich gekommen. Seitdem widmet sie sich jeden Tag dem Erlernen der deutschen Sprache. * Rijad Jumua (35) * Amar Balleh (22) * Anas Zahed (22) * Mazen Alwesh (30) * Rijad Jumua (35) * Amar Balleh (22) "Wie du und Ich"- Wenn die Rede von Flüchtlingen ist, sind es oft "die Flüchtlinge", eine Masse ohne Gesicht, ohne Namen und ohne Geschichte. Dabei sind es Individuen, die ihre Geschichte, ihre Sorgen, ihre Hoffnungen und Pläne haben. Durch unsere neue Portraitserie wollen wir den Unbekannten, den Fremden ein Gesicht geben und zeigen, dass sie so "Wie Du und Ich" sind. Stellungnahme zur Situation in Traiskirchen: "Es reicht" Jeder Mensch verdient ein Leben in Würde Dieses Schreiben richtet sich an die österreichische Regierung. Genauer gesagt, an jene Menschen, denen es nicht zuwider ist, politisches Kleingeld aus prekären Situationen zu schlagen, die sich nicht davor scheuen, das Leid von Menschen für eigene politische Zwecke zu instrumentalisieren. Vor allem aber richtet sich dieses Schreiben auch an jene, deren chronischer Mangel an Empathie und deren blinder Hass gegen „die Fremden“ bis zur Entmenschlichung ebendieser führen. Jene, die es anderen Menschen absprechen, ein Dach über den Kopf zu haben, welches sie vor dem nächtlichen Regen schützt. Jene, für die geflüchtete Menschen „Feiglinge“, „Verräter“, „Sozialschmarotzer“, und „Kriminelle“ sind. Kurz: Jene, die Flüchtlingen das Menschsein absprechen, die ihnen ein Leben in Würde, welches ihnen im Heimatland genommen wurde, nicht gönnen wollen. Weiterlesen... Tandem-Iftar am 12. Juli Du willst Arabisch oder Deutsch lernen und bist auf der Suche nach einem Tandempartner/einer Tandempartnerin? Am Sonntag, dem 12.Juli, findet von 18:00-22:00 der nächste Tandem-Tag statt. Im Anschluss eines interessanten Programmes wird um 21:00 ein gemeinsames Essen (Iftar) stattfinden, da wir uns im Fastenmonat Ramadan befinden. Anmeldung ist dringend erfoderlich. [Weiterlesen...] Anr-Deutschkurse für Flüchtlinge Nachdem lediglich der erste Sprachkurs (A1) finanziert wird, haben geflüchtete Menschen nur selten die (finanziellen) Möglichkeiten weiterhin an Deutschkursen teilzunehmen. Deshalb ist es unser Ziel, an jedem Wochentag einen kostenfreien Deutschkurs anbieten zu können, der von jeweils unterschiedlichen Lehrenden mit unterschiedlichen Zugängen geleitet wird und somit den Flüchtlingen mehrere Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich der präferierten Lernmethode geboten werden. Ehrenamtliche Lehrende werden immer gesucht! [Weiterlesen...] Fahrrad-paten und Patinnen gesucht! Dieses tolle Projekt ermöglicht geflüchteten Menschen mobil zu werden ohne jedes Mal 2,20€ für einen Fahrschein zu zahlen, während sie Wien entdecken! Wenn du gerne Fahrrad fährst und mehr Infos möchtest dann bitte HIER lang... Tandem-Tag, 10.5.2015 International, vielfältig und spannend. Am 10. Mai 2015 fand die erste Veranstaltung des Austrian Network for Refugees statt. Ein "Tandem-Tag" sollte arabischsprachige Flüchtlinge und und deutschsprachige BürgerInnen zusammenbringen, auf dass, beide voneinander profitieren und Sprachtandems bilden können. [Weiterlesen...] Wer wir sind Wir sind eine Gruppe von österreichischen BürgerInnen, die dazu beitragen will, dass sich geflüchtete Menschen in unserer schönen Heimat wohl und willkommen fühlen. Die Anliegen von Menschen sind uns wichtig. Aus diesem Grund möchten wir unserer Verantwortung als mündige BürgerInnen nachgehen und diesen Menschen in ihrer Notlage beistehen. Was wir leisten Wir möchten bestehende Initiativen koppeln, das gemeingesellschaftliche Engagement forcieren und koordinieren, sowie, als zentrale Anlaufstelle für Flüchtlinge und hilfsbereite Menschen aus der Gesellschaft fungieren. So werden Angebote und Aktionen für Flüchtlinge gesammelt und laufend erneuert. Einerseits wollen wir auf bereits verfügbare Angebote hinweisen und andererseits bestehende Lücken füllen. Kontakt Austrian Network for Refugees office@anr-austria.at - Soziale Netzwerke ANR - Austrian Network for Refugees. E-Mail: office@anr-austria.at Spendenkonto / Donations Account Austrian Network for Refugees (ANR) IBAN AT942011182765512700 BIC GIBAATWWXXX Impressum | Datenschutz | Sitemap Anmelden Jimdo Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com zuklappen | * Deutsch + Unser Engagement o Über uns o Stellungnahmen + Informationen für Flüchtlinge o Möbel und Kleidung o Wohnen o Lebensmittel o Gesundheit o Rechtsberatungen o Weitere Angebote + Informationen für HelferInnen o Allgemeine Informationen o Wohnraum o Unterrichtsmaterial o Weitere Möglichkeiten + Projekte & Initiativen des ANR o ANR-Terminkalender o "Wie du und Ich"- Portraitserie o Tandem-Tag o Tandem-Tag,10.5.2015 o Deutschkurse für Flüchtlinge o "Learning by being" o Flüchtlingshilfe in Belgrad Februar 2017 o Deutschkurse für Frauen mit Kinderbetreuung + Unterstützer-innen + Wie du helfen kannst! + Medien + Galerie * English + Our Commitment o About us o Statements + Information for Refugees o Furniture and clothing o Housing o Foods o Health o Language classes o Leisure facilities o Further offers & facilities + Information for Helpers o General Information o Housing Space o Teaching materials o Further options + ANR Projects & Initiatives o ANR-calendar o "Like you and me" - portrait series o Tandem-day o German classes for refugees o "Learning by Being" + Supporters + How you can help! + Media * Arabisch/ العربية + أنشطتنا و أعمالنا o معلومات عن المنظمة + معلومات للاجئين + ANR مشاريع و مبادرات منظمة o دورات الألماني المجانية o Tandem-Tag يوم o Portraitserie مثلي و مثلك + الداعمين + كيفية مساعدتنا + الإعلام * Deutsch * English * Arabisch/ العربية * Unser Engagement * Informationen für Flüchtlinge * Informationen für HelferInnen * Projekte & Initiativen des ANR * Unterstützer-innen * Wie du helfen kannst! * Medien * Galerie AKTUELL: Freiwillige Lehrende für die Lernhilfe gesucht! Für mehr Informationen siehe Beitrag unten. Deutschkurs für Frauen mit Kinderbetreuung In Vergangenheit ist uns, oft aufgefallen, dass geflüchtete Frauen sehr selten an unseren Bildungs- und Freizeitangeboten teilnehmen. Ein Grund dafür ist die mangelnde Kinderbetreuung. Aus diesem Grund haben wir einen Deutschkurs für geflüchtete Frauen mit der Möglichkeit einer Kinderbetreuung gestartet. Der Deutschkurs richtet sich an AnfängerInnen. Neben der Erlernung der deutschen Grammatik, soll der Fokus auch auf Konversation liegen. . Kostenlose Lernhilfe Zur Zeit findet jeden Sonntag eine kostenlose Lernhilfe für geflüchtete Jugendliche von 15:00 - 17:00 Uhr im Planet 10 in der Pernerstorfergasse 12, 1100 Wien statt. Bei Interesse, schreibe bitte eine Mail an office@anr-austria.at Tandem-Tag, 6.Dezember 2015 Der nächste DEUTSCH/ARABISCH Tandem-Tag findet diesmal am 6.12. von 15:00-19:00 statt . Innerhalb eines interessanten Programmes bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit sich sprachlich auszutauschen, außerdem fungiert der Tandem-Tag als Plattform auf der sich ÖsterreicherInnen und geflüchtete Menschen begegnen. Wir freuen uns auf euer Kommen! Begrenzte TeilnehmerInnen-Zahl! Nähere Infos und Anmeldung unter tandem_tag_anr@hotmail.com Portrait EnaAm (12) Enaam(12) ist vor vier Monaten nach Österreich gekommen. Seitdem widmet sie sich jeden Tag dem Erlernen der deutschen Sprache. * * * * "Wie du und Ich"- Wenn die Rede von Flüchtlingen ist, sind es oft "die Flüchtlinge", eine Masse ohne Gesicht, ohne Namen und ohne Geschichte. Dabei sind es Individuen, die ihre Geschichte, ihre Sorgen, ihre Hoffnungen und Pläne haben. Durch unsere neue Portraitserie wollen wir den Unbekannten, den Fremden ein Gesicht geben und zeigen, dass sie so "Wie Du und Ich" sind. Stellungnahme zur Situation in Traiskirchen: "Es reicht" Jeder Mensch verdient ein Leben in Würde Dieses Schreiben richtet sich an die österreichische Regierung. Genauer gesagt, an jene Menschen, denen es nicht zuwider ist, politisches Kleingeld aus prekären Situationen zu schlagen, die sich nicht davor scheuen, das Leid von Menschen für eigene politische Zwecke zu instrumentalisieren. Vor allem aber richtet sich dieses Schreiben auch an jene, deren chronischer Mangel an Empathie und deren blinder Hass gegen „die Fremden“ bis zur Entmenschlichung ebendieser führen. Jene, die es anderen Menschen absprechen, ein Dach über den Kopf zu haben, welches sie vor dem nächtlichen Regen schützt. Jene, für die geflüchtete Menschen „Feiglinge“, „Verräter“, „Sozialschmarotzer“, und „Kriminelle“ sind. Kurz: Jene, die Flüchtlingen das Menschsein absprechen, die ihnen ein Leben in Würde, welches ihnen im Heimatland genommen wurde, nicht gönnen wollen. Weiterlesen... Tandem-Iftar am 12. Juli Du willst Arabisch oder Deutsch lernen und bist auf der Suche nach einem Tandempartner/einer Tandempartnerin? Am Sonntag, dem 12.Juli, findet von 18:00-22:00 der nächste Tandem-Tag statt. Im Anschluss eines interessanten Programmes wird um 21:00 ein gemeinsames Essen (Iftar) stattfinden, da wir uns im Fastenmonat Ramadan befinden. Anmeldung ist dringend erfoderlich. [Weiterlesen...] Anr-Deutschkurse für Flüchtlinge Nachdem lediglich der erste Sprachkurs (A1) finanziert wird, haben geflüchtete Menschen nur selten die (finanziellen) Möglichkeiten weiterhin an Deutschkursen teilzunehmen. Deshalb ist es unser Ziel, an jedem Wochentag einen kostenfreien Deutschkurs anbieten zu können, der von jeweils unterschiedlichen Lehrenden mit unterschiedlichen Zugängen geleitet wird und somit den Flüchtlingen mehrere Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich der präferierten Lernmethode geboten werden. Ehrenamtliche Lehrende werden immer gesucht! [Weiterlesen...] Fahrrad-paten und Patinnen gesucht! Dieses tolle Projekt ermöglicht geflüchteten Menschen mobil zu werden ohne jedes Mal 2,20€ für einen Fahrschein zu zahlen, während sie Wien entdecken! Wenn du gerne Fahrrad fährst und mehr Infos möchtest dann bitte HIER lang... Tandem-Tag, 10.5.2015 International, vielfältig und spannend. Am 10. Mai 2015 fand die erste Veranstaltung des Austrian Network for Refugees statt. Ein "Tandem-Tag" sollte arabischsprachige Flüchtlinge und und deutschsprachige BürgerInnen zusammenbringen, auf dass, beide voneinander profitieren und Sprachtandems bilden können. [Weiterlesen...] Wer wir sind Wir sind eine Gruppe von österreichischen BürgerInnen, die dazu beitragen will, dass sich geflüchtete Menschen in unserer schönen Heimat wohl und willkommen fühlen. Die Anliegen von Menschen sind uns wichtig. Aus diesem Grund möchten wir unserer Verantwortung als mündige BürgerInnen nachgehen und diesen Menschen in ihrer Notlage beistehen. Was wir leisten Wir möchten bestehende Initiativen koppeln, das gemeingesellschaftliche Engagement forcieren und koordinieren, sowie, als zentrale Anlaufstelle für Flüchtlinge und hilfsbereite Menschen aus der Gesellschaft fungieren. So werden Angebote und Aktionen für Flüchtlinge gesammelt und laufend erneuert. Einerseits wollen wir auf bereits verfügbare Angebote hinweisen und andererseits bestehende Lücken füllen. Kontakt Austrian Network for Refugees office@anr-austria.at - Soziale Netzwerke ANR - Austrian Network for Refugees. E-Mail: office@anr-austria.at Spendenkonto / Donations Account Austrian Network for Refugees (ANR) IBAN AT942011182765512700 BIC GIBAATWWXXX Impressum | Datenschutz | Sitemap Anmelden Abmelden | Bearbeiten Jimdo Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com zuklappen |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled