Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
3 days ago
Zum Inhalt wechseln Instagram Facebook Link * Verein MUT + Unsere Philosophie + Vereinsstatuten & Jahresbericht + Team & Kontakt + MUT in den Medien + Jahresberichte Archiv * Was macht MUT? + Not & Obdachlosenhilfe + Familienhilfe + Lebensmittel + Umwelt & Klima + STANDORTE o Vereinszentrum Wien o Salzburg * Mitmachen & Helfen + Alle Initiativen + F√∂rdermitgliedschaft + Arbeitskraft und Zeit spenden + Patenschaften und Projektspenden o W√§rmepaket Patenschaft o Hygienepatenschaft f√ºr Obdachlose o Lebensmittelpaket f√ºr Menschen in Not o Projektspende Stadt.Land.MUT! o Schulstart-Hilfe o Hilfe f√ºr Alleinerziehende o Projekt Haus LebensMUT ‚Äì Salzburg o Alle Patenschaften und Projektspenden + Aktuell ben√∂tigte Sachspenden * Aktuelles * Shop Men√º * Verein MUT + Unsere Philosophie + Vereinsstatuten & Jahresbericht + Team & Kontakt + MUT in den Medien + Jahresberichte Archiv * Was macht MUT? + Not & Obdachlosenhilfe + Familienhilfe + Lebensmittel + Umwelt & Klima + STANDORTE o Vereinszentrum Wien o Salzburg * Mitmachen & Helfen + Alle Initiativen + F√∂rdermitgliedschaft + Arbeitskraft und Zeit spenden + Patenschaften und Projektspenden o W√§rmepaket Patenschaft o Hygienepatenschaft f√ºr Obdachlose o Lebensmittelpaket f√ºr Menschen in Not o Projektspende Stadt.Land.MUT! o Schulstart-Hilfe o Hilfe f√ºr Alleinerziehende o Projekt Haus LebensMUT ‚Äì Salzburg o Alle Patenschaften und Projektspenden + Aktuell ben√∂tigte Sachspenden * Aktuelles * Shop 0,00 € 0 Warenkorb 0,00 € 0 Warenkorb * Verein MUT + Unsere Philosophie + Vereinsstatuten & Jahresbericht + Team & Kontakt + MUT in den Medien + Jahresberichte Archiv * Was macht MUT? + Not & Obdachlosenhilfe + Familienhilfe + Lebensmittel + Umwelt & Klima + STANDORTE o Vereinszentrum Wien o Salzburg * Mitmachen & Helfen + Alle Initiativen + F√∂rdermitgliedschaft + Arbeitskraft und Zeit spenden + Patenschaften und Projektspenden o W√§rmepaket Patenschaft o Hygienepatenschaft f√ºr Obdachlose o Lebensmittelpaket f√ºr Menschen in Not o Projektspende Stadt.Land.MUT! o Schulstart-Hilfe o Hilfe f√ºr Alleinerziehende o Projekt Haus LebensMUT ‚Äì Salzburg o Alle Patenschaften und Projektspenden + Aktuell ben√∂tigte Sachspenden * Aktuelles * Shop Men√º * Verein MUT + Unsere Philosophie + Vereinsstatuten & Jahresbericht + Team & Kontakt + MUT in den Medien + Jahresberichte Archiv * Was macht MUT? + Not & Obdachlosenhilfe + Familienhilfe + Lebensmittel + Umwelt & Klima + STANDORTE o Vereinszentrum Wien o Salzburg * Mitmachen & Helfen + Alle Initiativen + F√∂rdermitgliedschaft + Arbeitskraft und Zeit spenden + Patenschaften und Projektspenden o W√§rmepaket Patenschaft o Hygienepatenschaft f√ºr Obdachlose o Lebensmittelpaket f√ºr Menschen in Not o Projektspende Stadt.Land.MUT! o Schulstart-Hilfe o Hilfe f√ºr Alleinerziehende o Projekt Haus LebensMUT ‚Äì Salzburg o Alle Patenschaften und Projektspenden + Aktuell ben√∂tigte Sachspenden * Aktuelles * Shop Instagram Facebook Link Suche Suche Lebensmittel retten, fair-teilen & Bildungsarbeit Schluss mit der Dekadenz, genie√übare Lebensmittel in den M√ºll werfen! Gemeinsam mit deiner Unterst√ºtzung k√∂nnen wir es schaffen, einen respektvollen Umgang mit unserem Essen umzusetzen.¬† Was passiert mit den Lebensmitteln? Wir engagieren uns f√ºr eine gerechte Fair-teilung von Lebensmitteln, die uns unsere Kooperationspartner*innen regelm√§√üg spenden. Diese Lebensmittelspenden werden sowohl an unsere Klient*innen in der MUT Wohnhilfe, als auch an Bed√ºrftige aus anderen sozialen Einrichtungen verteilt. Hier setzt auch unsere Vernetzungsarbeit mit anderen wohlt√§tigen Organisationen an. Gratis-sozial-greissler Hier findet man ein buntes Angebot aus allerlei geretteten und gespendeten Produkten, die kostenlos in Haushaltsmengen f√ºr finanziell benachteiligte Mitmenschen bereitgestellt werden. ¬† Besucher:innen k√∂nnen je nach Verf√ºgbarkeit zwischen schnell verderblichen Lebensmitteln wie zum Beispiel gesundem Obst und Gem√ºse, Brot, Geb√§ck, S√º√üwaren und Fr√ºhst√ºcksceralien aber auch haltbaren Nahrungsmittel wie Mehl, Nudeln und Reis w√§hlen. Zus√§tzlich werden auch Hygieneartikel, Babyprodukte¬† und andere Goodies von uns ausgegeben. ¬† Um im Greissler Waren beziehen zu k√∂nnen, braucht man unsere kostenlose MUT-Karte. Diese erm√∂glicht es uns bei der Fairteilung der G√ºter noch fairer zu sein, denn auf der Karte ist ersichtlich wann die Person welchen Artikel von uns erhalten hat. ¬† Die √ñffnungszeiten sind: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Jeweils von 10:00 – 12:30 & 13:00 – 15:30 Zugang nur mit MUT-Karte. Im Vereinszentrum 1040 Wien, Rechte Wienzeile 37. Bewusstseinsbildung workshop pdf dokument f√ºr lehrer:innen Bewusstseinsbildung Bewusstseinsbildung ist die Grundlage f√ºr einen achtsamen Umgang! ¬† Daher bieten kostenlose Workshops f√ºr Sch√ºler:innen und Erwachsene zu den Themen ‚ÄûMa√ünahmen gegen Lebensmittelverschwendung‚Äù an. ‚ÄØ Im Zuge dieser lernen die Teilnehmer:innen altersgerecht zu verstehen wie wichtig ein achtsamer Umgang mit Lebensmitteln ist und was man selbst gegen die Verschwendung tun kann. ¬† Jeder Workshop hat dabei neben einem informativen theoretischen Teil auch eine praktische Komponente. Im Vereinszentrum finden unsere beliebten Wastecookings statt, bei denen man selbst Hand anlegen und gerettete Lebensmittel in k√∂stliche Mahlzeiten verwandeln kann. ¬† Zahlen & Fakten 2024 Gerettete Lebensmittel pro Monat (exkl. Abfall) im Vereinszentrum No Data Found Unsere geretteten Lebensmittel landen dort, wo sie hingeh√∂ren: Nicht in den M√ºlltonnen, sondern bei den Menschen! Zu ihnen gelangen sie durch unseren‚ÄØ Gratis-Sozial-Grei√üler im vierten Bezirk. Au√üerdem beliefern wir jede Woche verschiedene Hilfseinrichtungen und Obdachlosen-Tagesst√§tten in der Umgebung mit gerettetem Gem√ºse, Brot und anderen Lebensmitteln, die dort zu vollwertigen Mahlzeiten f√ºr die Klient:innen verkocht werden. Durch unsere Lebensmittelrettung und Fairteilung f√∂rdern wir nicht nur eine gerechte Umverteilung, sondern schonen auch Ressourcen: Arbeitskraft wird nicht umsonst eingesetzt, Fl√§chen werden nicht umsonst bewirtschaftet, Tiere m√ºssen nicht umsonst sterben. Ein achtsamer Umgang mit Lebensmitteln ist gleichzeitig auch ein wirksames Mittel im Kampf gegen die Klimakrise. Anteil geretteter Lebensmittel No Data Found Rezepte, Tipps & Tricks Lebensmittelhilfe ‚ÄúMindestens haltbar bis‚Äù hei√üt nicht t√∂dlich ab! üò⬆ Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) gibt den Zeitpunkt an, bis zu dem der Hersteller garantiert, dass das unge√∂ffnete Lebensmittel bei durchgehend richtiger Lagerung seine spezifischen Eigenschaften, wie Rezepte Gem√ºseverwertung: Frische K√ºrbiskerne selber r√∂sten In einem Schraubglas gelagert halten sie aber rund eine Woche Rezepte Richtige Lagerung von Lebensmittel Hier seht ihr anhand von einer Illustration wie ihr die Lebensmittel im K√ºhlschrank richtig lagert. Hinein schauen lohnt sich üôÇ Rezepte Verwertungstipps: Das Gr√ºn vom Gem√ºse verwerten M√∂hren-Gr√ºn-Rezepte, Gem√ºsesuppen Fonds aus Schale, Stunk und Co,… Rezepte Brotverwertung: Tomaten-Broccoli-Brotgratin 200 g altbackenes Brot, z.B. Ruchbrot Rezepte Brotverwertung: Scheiterhaufen mit √Ñpfeln 4 Semmeln vom Vortag oder entsprechende Altbrotreste Mit dankenswerter Unterst√ºtzung von:¬† ¬† Aktuelles Betriebsurlaub¬†24/25 20. Dezember 2024 Vom Feld in die K√ºche¬† 23. September 2024 Frisch vom Feld auf den Tisch von Menschen in Not¬† 8. August 2024 ‚ÄúMindestens haltbar bis‚Äù hei√üt nicht t√∂dlich ab! üò⬆ 21. Mai 2024 Verein MUT und die Tafel √ñsterreich ‚Äì gemeinsam f√ºr Menschen in Not¬† 8. April 2024 Wanted: haltbare Lebensmittel f√ºr unseren Greissler¬† 29. M√§rz 2024 Alle Beitr√§ge zur Lebensmittelrettung MACH MIT So kannst du bei unseren diversen Projekten helfen! Jetzt F√∂rdermitglied werden! JETZT F√∂rdermitglied werden Der Verein MUT finanziert sich zu ca. 95% durch private Spenden. Damit wir auch in Zukunft helfen k√∂nnen ben√∂tigen wir deine Unterst√ºtzung! Mitmachen & Helfen Patenschaften und Projektspenden Jeder kann helfen! Hier findest du alle Infos √ºber unsere Patenschaften und Initiativen und wie du sie unterst√ºtzen kannst!¬† Unsere Produkte Unser Social-Onlineshop Alles von coolen T-shirts √ºber Igelh√§user bis hin zu Patenschaften. Deine Eink√§ufe unterst√ºtzen unsere div. Sozialprojekte. Suche Suche Verein MUT Rechte Wienzeile 37/3/1 1040 Wien vereinszentrum@verein-mut.eu Bankverbindung: IBAN: AT55 1860 0000 1071 9797 BIC: VKBLAT2L Mitgliedschaft beenden Der Verein * Verein MUT * Kontakt & Team * AGB * Datenschutz * Impressum * Widerrufsformular * Pressebereich * Verein MUT * Kontakt & Team * AGB * Datenschutz * Impressum * Widerrufsformular * Pressebereich Unsere Leistungen * Not & Obdachlosenhilfe * Wohnhilfe * Lebensmittel * Umwelt & Klima * Vereinszentrum * Mitmachen & Helfen * Not & Obdachlosenhilfe * Wohnhilfe * Lebensmittel * Umwelt & Klima * Vereinszentrum * Mitmachen & Helfen Newsletter Folge uns auf Instagram, Facebook, oder Twitter um aktuelle News zu erhalten! Instagram Facebook Twitter ¬© Verein MUT 2021 Diese Website verwendet Cookies f√ºr integrale Funktionen der Page. OkDatenschutzerkl√§rung | Zum Inhalt wechseln Instagram Facebook Link * Verein MUT + Unsere Philosophie + Vereinsstatuten & Jahresbericht + Team & Kontakt + MUT in den Medien + Jahresberichte Archiv * Was macht MUT? + Not & Obdachlosenhilfe + Familienhilfe + Lebensmittel + Umwelt & Klima + STANDORTE o Vereinszentrum Wien o Salzburg * Mitmachen & Helfen + Alle Initiativen + F√∂rdermitgliedschaft + Arbeitskraft und Zeit spenden + Patenschaften und Projektspenden o W√§rmepaket Patenschaft o Hygienepatenschaft f√ºr Obdachlose o Lebensmittelpaket f√ºr Menschen in Not o Projektspende Stadt.Land.MUT! o Schulstart-Hilfe o Hilfe f√ºr Alleinerziehende o Projekt Haus LebensMUT ‚Äì Salzburg o Alle Patenschaften und Projektspenden + Aktuell ben√∂tigte Sachspenden * Aktuelles * Shop * Verein MUT + Unsere Philosophie + Vereinsstatuten & Jahresbericht + Team & Kontakt + MUT in den Medien + Jahresberichte Archiv * Was macht MUT? + Not & Obdachlosenhilfe + Familienhilfe + Lebensmittel + Umwelt & Klima + STANDORTE o Vereinszentrum Wien o Salzburg * Mitmachen & Helfen + Alle Initiativen + F√∂rdermitgliedschaft + Arbeitskraft und Zeit spenden + Patenschaften und Projektspenden o W√§rmepaket Patenschaft o Hygienepatenschaft f√ºr Obdachlose o Lebensmittelpaket f√ºr Menschen in Not o Projektspende Stadt.Land.MUT! o Schulstart-Hilfe o Hilfe f√ºr Alleinerziehende o Projekt Haus LebensMUT ‚Äì Salzburg o Alle Patenschaften und Projektspenden + Aktuell ben√∂tigte Sachspenden * Aktuelles * Shop 0,00 € 0 Warenkorb 0,00 € 0 Warenkorb * Verein MUT + Unsere Philosophie + Vereinsstatuten & Jahresbericht + Team & Kontakt + MUT in den Medien + Jahresberichte Archiv * Was macht MUT? + Not & Obdachlosenhilfe + Familienhilfe + Lebensmittel + Umwelt & Klima + STANDORTE o Vereinszentrum Wien o Salzburg * Mitmachen & Helfen + Alle Initiativen + F√∂rdermitgliedschaft + Arbeitskraft und Zeit spenden + Patenschaften und Projektspenden o W√§rmepaket Patenschaft o Hygienepatenschaft f√ºr Obdachlose o Lebensmittelpaket f√ºr Menschen in Not o Projektspende Stadt.Land.MUT! o Schulstart-Hilfe o Hilfe f√ºr Alleinerziehende o Projekt Haus LebensMUT ‚Äì Salzburg o Alle Patenschaften und Projektspenden + Aktuell ben√∂tigte Sachspenden * Aktuelles * Shop * Verein MUT + Unsere Philosophie + Vereinsstatuten & Jahresbericht + Team & Kontakt + MUT in den Medien + Jahresberichte Archiv * Was macht MUT? + Not & Obdachlosenhilfe + Familienhilfe + Lebensmittel + Umwelt & Klima + STANDORTE o Vereinszentrum Wien o Salzburg * Mitmachen & Helfen + Alle Initiativen + F√∂rdermitgliedschaft + Arbeitskraft und Zeit spenden + Patenschaften und Projektspenden o W√§rmepaket Patenschaft o Hygienepatenschaft f√ºr Obdachlose o Lebensmittelpaket f√ºr Menschen in Not o Projektspende Stadt.Land.MUT! o Schulstart-Hilfe o Hilfe f√ºr Alleinerziehende o Projekt Haus LebensMUT ‚Äì Salzburg o Alle Patenschaften und Projektspenden + Aktuell ben√∂tigte Sachspenden * Aktuelles * Shop Instagram Facebook Link Suche Lebensmittel retten, fair-teilen & Bildungsarbeit Schluss mit der Dekadenz, genie√übare Lebensmittel in den M√ºll werfen! Gemeinsam mit deiner Unterst√ºtzung k√∂nnen wir es schaffen, einen respektvollen Umgang mit unserem Essen umzusetzen.¬† Was passiert mit den Lebensmitteln? Wir engagieren uns f√ºr eine gerechte Fair-teilung von Lebensmitteln, die uns unsere Kooperationspartner*innen regelm√§√üg spenden. Diese Lebensmittelspenden werden sowohl an unsere Klient*innen in der MUT Wohnhilfe, als auch an Bed√ºrftige aus anderen sozialen Einrichtungen verteilt. Hier setzt auch unsere Vernetzungsarbeit mit anderen wohlt√§tigen Organisationen an. Gratis-sozial-greissler Hier findet man ein buntes Angebot aus allerlei geretteten und gespendeten Produkten, die kostenlos in Haushaltsmengen f√ºr finanziell benachteiligte Mitmenschen bereitgestellt werden. ¬† Besucher:innen k√∂nnen je nach Verf√ºgbarkeit zwischen schnell verderblichen Lebensmitteln wie zum Beispiel gesundem Obst und Gem√ºse, Brot, Geb√§ck, S√º√üwaren und Fr√ºhst√ºcksceralien aber auch haltbaren Nahrungsmittel wie Mehl, Nudeln und Reis w√§hlen. Zus√§tzlich werden auch Hygieneartikel, Babyprodukte¬† und andere Goodies von uns ausgegeben. ¬† Um im Greissler Waren beziehen zu k√∂nnen, braucht man unsere kostenlose MUT-Karte. Diese erm√∂glicht es uns bei der Fairteilung der G√ºter noch fairer zu sein, denn auf der Karte ist ersichtlich wann die Person welchen Artikel von uns erhalten hat. ¬† Die √ñffnungszeiten sind: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Jeweils von 10:00 – 12:30 & 13:00 – 15:30 Zugang nur mit MUT-Karte. Im Vereinszentrum 1040 Wien, Rechte Wienzeile 37. Bewusstseinsbildung workshop pdf dokument f√ºr lehrer:innen Bewusstseinsbildung Bewusstseinsbildung ist die Grundlage f√ºr einen achtsamen Umgang! ¬† Daher bieten kostenlose Workshops f√ºr Sch√ºler:innen und Erwachsene zu den Themen ‚ÄûMa√ünahmen gegen Lebensmittelverschwendung‚Äù an. ‚ÄØ Im Zuge dieser lernen die Teilnehmer:innen altersgerecht zu verstehen wie wichtig ein achtsamer Umgang mit Lebensmitteln ist und was man selbst gegen die Verschwendung tun kann. ¬† Jeder Workshop hat dabei neben einem informativen theoretischen Teil auch eine praktische Komponente. Im Vereinszentrum finden unsere beliebten Wastecookings statt, bei denen man selbst Hand anlegen und gerettete Lebensmittel in k√∂stliche Mahlzeiten verwandeln kann. ¬† Zahlen & Fakten 2024 Gerettete Lebensmittel pro Monat (exkl. Abfall) im Vereinszentrum No Data Found Unsere geretteten Lebensmittel landen dort, wo sie hingeh√∂ren: Nicht in den M√ºlltonnen, sondern bei den Menschen! Zu ihnen gelangen sie durch unseren‚ÄØ Gratis-Sozial-Grei√üler im vierten Bezirk. Au√üerdem beliefern wir jede Woche verschiedene Hilfseinrichtungen und Obdachlosen-Tagesst√§tten in der Umgebung mit gerettetem Gem√ºse, Brot und anderen Lebensmitteln, die dort zu vollwertigen Mahlzeiten f√ºr die Klient:innen verkocht werden. Durch unsere Lebensmittelrettung und Fairteilung f√∂rdern wir nicht nur eine gerechte Umverteilung, sondern schonen auch Ressourcen: Arbeitskraft wird nicht umsonst eingesetzt, Fl√§chen werden nicht umsonst bewirtschaftet, Tiere m√ºssen nicht umsonst sterben. Ein achtsamer Umgang mit Lebensmitteln ist gleichzeitig auch ein wirksames Mittel im Kampf gegen die Klimakrise. Anteil geretteter Lebensmittel No Data Found Rezepte, Tipps & Tricks Lebensmittelhilfe ‚ÄúMindestens haltbar bis‚Äù hei√üt nicht t√∂dlich ab! üò⬆ Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) gibt den Zeitpunkt an, bis zu dem der Hersteller garantiert, dass das unge√∂ffnete Lebensmittel bei durchgehend richtiger Lagerung seine spezifischen Eigenschaften, wie Rezepte Gem√ºseverwertung: Frische K√ºrbiskerne selber r√∂sten In einem Schraubglas gelagert halten sie aber rund eine Woche Rezepte Richtige Lagerung von Lebensmittel Hier seht ihr anhand von einer Illustration wie ihr die Lebensmittel im K√ºhlschrank richtig lagert. Hinein schauen lohnt sich üôÇ Rezepte Verwertungstipps: Das Gr√ºn vom Gem√ºse verwerten M√∂hren-Gr√ºn-Rezepte, Gem√ºsesuppen Fonds aus Schale, Stunk und Co,… Rezepte Brotverwertung: Tomaten-Broccoli-Brotgratin 200 g altbackenes Brot, z.B. Ruchbrot Rezepte Brotverwertung: Scheiterhaufen mit √Ñpfeln 4 Semmeln vom Vortag oder entsprechende Altbrotreste Mit dankenswerter Unterst√ºtzung von:¬† ¬† Aktuelles JAHRESR√úCKBLICK 2024¬† 29. Januar 2025 Betriebsurlaub¬†24/25 20. Dezember 2024 Vom Feld in die K√ºche¬† 23. September 2024 Frisch vom Feld auf den Tisch von Menschen in Not¬† 8. August 2024 ‚ÄúMindestens haltbar bis‚Äù hei√üt nicht t√∂dlich ab! üò⬆ 21. Mai 2024 Verein MUT und die Tafel √ñsterreich ‚Äì gemeinsam f√ºr Menschen in Not¬† 8. April 2024 Alle Beitr√§ge zur Lebensmittelrettung MACH MIT So kannst du bei unseren diversen Projekten helfen! Jetzt F√∂rdermitglied werden! JETZT F√∂rdermitglied werden Der Verein MUT finanziert sich zu ca. 95% durch private Spenden. Damit wir auch in Zukunft helfen k√∂nnen ben√∂tigen wir deine Unterst√ºtzung! Mitmachen & Helfen Patenschaften und Projektspenden Jeder kann helfen! Hier findest du alle Infos √ºber unsere Patenschaften und Initiativen und wie du sie unterst√ºtzen kannst!¬† Unsere Produkte Unser Social-Onlineshop Alles von coolen T-shirts √ºber Igelh√§user bis hin zu Patenschaften. Deine Eink√§ufe unterst√ºtzen unsere div. Sozialprojekte. Suche Verein MUT Rechte Wienzeile 37/3/1 1040 Wien vereinszentrum@verein-mut.eu Bankverbindung: IBAN: AT55 1860 0000 1071 9797 BIC: VKBLAT2L Mitgliedschaft beenden Der Verein * Verein MUT * Kontakt & Team * AGB * Datenschutz * Impressum * Widerrufsformular * Pressebereich * Verein MUT * Kontakt & Team * AGB * Datenschutz * Impressum * Widerrufsformular * Pressebereich Unsere Leistungen * Not & Obdachlosenhilfe * Wohnhilfe * Lebensmittel * Umwelt & Klima * Vereinszentrum * Mitmachen & Helfen * Not & Obdachlosenhilfe * Wohnhilfe * Lebensmittel * Umwelt & Klima * Vereinszentrum * Mitmachen & Helfen Newsletter Folge uns auf Instagram, Facebook, oder Twitter um aktuelle News zu erhalten! Instagram Facebook Twitter ¬© Verein MUT 2021 Diese Website verwendet Cookies f√ºr integrale Funktionen der Page. OkDatenschutzerkl√§rung |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled