Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
3 days ago
Barrierefreie Bedienung der Webseite 1. Zum Inhalt springen Accesskey: 5. 2. Zur Hauptnavigation springen Accesskey: 8. 3. Zur Suche springen Accesskey: 7. 4. Zur Sidebar springen Accesskey: 6. 5. Zur Metanavigation springen Accesskey: 9. easy2see Textgrösse * Text kleiner darstellen * A * Text größer darstellen Kontrast * in Originalfarben darstellen * in Schwarz auf Gelb darstellen * in Gelb auf Schwarz darstellen * in Blau auf Weiß darstellen * in Weiß auf Blau darstellen Hauptnavigation Navigation * Für Jugendliche und Erwachsene . + Ausbildung . + Berufliche Inklusion . o Kontakt berufliche inklusion . + Tagesstruktur . + Mobilität . + Wohnen . + Wohngemeinschaften Kinder / Jugendliche . + Mitbestimmung . + Auftragsarbeit und Verkauf . o Anfrage Auftragsarbeit . o Anfrage Verleih Rollstuhlrad . + Spenden . * Für Unternehmen . + Beratung . + Lehrlinge . + Sie suchen Personal . o Kontakt berufliche Inklusion Betriebe . + Weiterbildungsangebote . o Bauwesen . o Büro . o Elektrotechnik . o Gastronomie / Tourismus . o Holz . o Informatik . o Metall . o Pflanzen . o Schweißen . + Arbeitsaufträge vergeben . o Anfrage Arbeitsauftrag . + Spenden . * Aktuelles . + Veranstaltungen . + Veranstaltungsfotos . + Projekte . + Podcast Werk am Weg . + Kongress 2021 . * Kontakt . + Kontakt . + Hinweisgeber:innen-System . + Standorte Bildungs:Raum . + Standorte Berufliche Inklusion . + Standorte Tagesstrukturen . + Standorte Wohnen . + Standorte Wohnen für Kinder und Jugendliche . + Standort Erika Stubenvoll Akademie . * Karriere . Metanavigation * Über uns * Medien * RSS Feed * Seitenstruktur * Impressum * Datenschutz * Webshop AGB Shop Suche öffnen Stichwortsuche Suche Subnavigation * Ausbildung . * Berufliche Inklusion . + Kontakt berufliche inklusion . * Tagesstruktur . * Mobilität . * Wohnen . * Wohngemeinschaften Kinder / Jugendliche . * Mitbestimmung . * Auftragsarbeit und Verkauf . + Anfrage Auftragsarbeit . + Anfrage Verleih Rollstuhlrad . * Spenden . #futureimpactory * * Projekt für systemferne Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 17 und 20 Jahren. Die #futureimpactory ein vom Sozialministerium gefördertes Projekt. Zielgruppe sind systemferne Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 17 und 20 Jahren mit Fokus auf Care Leaver (junge Erwachsene, die einen Teil ihres Lebens in der stationären Kinder- und Jugendhilfe verbracht haben und auf dem Weg in ein eigenständiges Leben sind, aber aus verschiedenen Gründen (noch) nicht in der Lage sind, an einem weiterführenden (Ausbildungs-)System teilzunehmen. Das Projekt bietet 40 laufende Teilnehmer:innen-Plätze. Hey, yo! Willkommen bei der #futureimpactory, deinem Sprungbrett in die Zukunft! Wir sind hier, um dir zu zeigen, was in dir steckt und wie du deine Ziele erreichen kannst. Von coolen Workshops bis zu wertvollen Skills – wir haben alles für dich am Start. Let’s go! Was ist die #futureimpactory? Das ist mehr als nur ein Projekt. Es ist dein persönlicher Guide für deinen Weg in Ausbildung oder Beruf! Egal, ob du erst mal Orientierung brauchst oder schon klare Ziele hast – wir begleiten dich. * Plätze: 40 coole Leute, die wie du was bewegen wollen. * Dauer: 9 Monate voller Action und Fortschritt. * Ziele: Ausbildung, Job oder dein persönlicher nächster Step. Das erwartet dich bei uns Unsere Highlights * VR-Berufserlebnis: Tauche ein und entdecke Berufe mit Virtual Reality – wie cool ist das denn?! * Workshops & Exkursionen: Von Nachhaltigkeit bis hin zu Ausflügen zu spannenden Betrieben. * Kreativität ausleben: Design, Bauprojekte und vieles mehr. Entdecke dein Talent! * Skills aufpolieren: Deutsch, Mathe, Englisch – easy und praktisch für deinen Alltag. * Mental Power: Bring deinen Kopf und deine Motivation in Balance. * Digitale Kompetenzen: Lerne alles, was du brauchst, um im digitalen Zeitalter zu punkten. Kurszeiten * Montag bis Donnerstag: 9:00 – 14:00 Uhr * Freitag: 9:00 – 13:00 Uhr Startdatum Februar 2025 – Lass uns starten! Warum mitmachen? * Neue Chancen: Skills, die zählen, und Chancen, die dich weiterbringen. * Starker Support: Wir sind für dich da – individuell und persönlich. * Sichtbare Erfolge: Zertifikate und konkrete Ergebnisse. * Spaß & Team: Neue Leute, coole Vibes und jede Menge Inspiration. Dein Team * Trainer:innen: Bei uns bist du in den besten Händen! Unser erfahrenes Team begleitet dich auf deinem Weg und sorgt dafür, dass du immer die Unterstützung bekommst, die du brauchst: * Sozialpädagog:innen: Sie stehen dir zur Seite, wenn es mal knifflig wird. In Einzelgesprächen helfen sie dir dabei, deine persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. * Sozialarbeiter:innen: Brauchst du Unterstützung bei Themen wie Finanzen, Behördensachen oder anderen Herausforderungen? Unsere Sozialarbeiter:innen sind wöchentlich für dich da und helfen dir weiter. * Projektleitung: Hält alles für dich im Blick. Wo findest du uns? * Ort: Puchsbaumgasse 1 C, 1.OG Top 4.3B, 1100 Wien Wie geht’s los? * Kontakt aufnehmen: Melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich! * Flexibel einsteigen: Jede zweite Woche kannst du starten. Kein Stress, nur Fortschritt. * Deinen Plan machen: Wir gestalten deinen Fahrplan zusammen. Let’s do this! Du willst mehr wissen oder direkt loslegen? Hier sind deine Ansprechpartner:innen: E-Mail: futureimpactory@jaw.at Telefon: +43 676 600 87 38 #futureimpactory – Starten wir gemeinsam in deine Zukunft! zurück zur Übersicht * * * * * * * * * * * * Metanavigation * Über uns * Medien * RSS Feed * Seitenstruktur * Impressum * Datenschutz * Webshop AGB * * * * * | Barrierefreie Bedienung der Webseite 1. Zum Inhalt springen Accesskey: 5. 2. Zur Hauptnavigation springen Accesskey: 8. 3. Zur Suche springen Accesskey: 7. 4. Zur Sidebar springen Accesskey: 6. 5. Zur Metanavigation springen Accesskey: 9. easy2see Textgrösse * Text kleiner darstellen * A * Text größer darstellen Kontrast * in Originalfarben darstellen * in Schwarz auf Gelb darstellen * in Gelb auf Schwarz darstellen * in Blau auf Weiß darstellen * in Weiß auf Blau darstellen Hauptnavigation Navigation * Für Jugendliche und Erwachsene . + Ausbildung . + Berufliche Inklusion . o Kontakt berufliche inklusion . + Tagesstruktur . + Mobilität . + Wohnen . + Wohngemeinschaften Kinder / Jugendliche . + Mitbestimmung . + Auftragsarbeit und Verkauf . o Anfrage Auftragsarbeit . o Anfrage Verleih Rollstuhlrad . + Spenden . * Für Unternehmen . + Beratung . + Lehrlinge . + Sie suchen Personal . o Kontakt berufliche Inklusion Betriebe . + Weiterbildungsangebote . o Bauwesen . o Büro . o Elektrotechnik . o Gastronomie / Tourismus . o Holz . o Informatik . o Metall . o Pflanzen . o Schweißen . + Arbeitsaufträge vergeben . o Anfrage Arbeitsauftrag . + Spenden . * Aktuelles . + Veranstaltungen . + Veranstaltungsfotos . + Projekte . + Podcast Werk am Weg . + Kongress 2021 . * Kontakt . + Kontakt . + Hinweisgeber:innen-System . + Standorte Bildungs:Raum . + Standorte Berufliche Inklusion . + Standorte Tagesstrukturen . + Standorte Wohnen . + Standorte Wohnen für Kinder und Jugendliche . + Standort Erika Stubenvoll Akademie . * Karriere . Metanavigation * Über uns * Medien * RSS Feed * Seitenstruktur * Impressum * Datenschutz * Webshop AGB Shop Suche öffnen Stichwortsuche Suche Subnavigation * Ausbildung . * Berufliche Inklusion . + Kontakt berufliche inklusion . * Tagesstruktur . * Mobilität . * Wohnen . * Wohngemeinschaften Kinder / Jugendliche . * Mitbestimmung . * Auftragsarbeit und Verkauf . + Anfrage Auftragsarbeit . + Anfrage Verleih Rollstuhlrad . * Spenden . #futureimpactory * * Projekt für systemferne Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 17 und 20 Jahren. Die #futureimpactory ein vom Sozialministerium gefördertes Projekt. Zielgruppe sind systemferne Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 17 und 20 Jahren mit Fokus auf Care Leaver (junge Erwachsene, die einen Teil ihres Lebens in der stationären Kinder- und Jugendhilfe verbracht haben und auf dem Weg in ein eigenständiges Leben sind, aber aus verschiedenen Gründen (noch) nicht in der Lage sind, an einem weiterführenden (Ausbildungs-)System teilzunehmen. Das Projekt bietet 40 laufende Teilnehmer:innen-Plätze. Hey, yo! Willkommen bei der #futureimpactory, deinem Sprungbrett in die Zukunft! Wir sind hier, um dir zu zeigen, was in dir steckt und wie du deine Ziele erreichen kannst. Von coolen Workshops bis zu wertvollen Skills – wir haben alles für dich am Start. Let’s go! Was ist die #futureimpactory? Das ist mehr als nur ein Projekt. Es ist dein persönlicher Guide für deinen Weg in Ausbildung oder Beruf! Egal, ob du erst mal Orientierung brauchst oder schon klare Ziele hast – wir begleiten dich. * Plätze: 40 coole Leute, die wie du was bewegen wollen. * Dauer: 9 Monate voller Action und Fortschritt. * Ziele: Ausbildung, Job oder dein persönlicher nächster Step. Das erwartet dich bei uns Unsere Highlights * VR-Berufserlebnis: Tauche ein und entdecke Berufe mit Virtual Reality – wie cool ist das denn?! * Workshops & Exkursionen: Von Nachhaltigkeit bis hin zu Ausflügen zu spannenden Betrieben. * Kreativität ausleben: Design, Bauprojekte und vieles mehr. Entdecke dein Talent! * Skills aufpolieren: Deutsch, Mathe, Englisch – easy und praktisch für deinen Alltag. * Mental Power: Bring deinen Kopf und deine Motivation in Balance. * Digitale Kompetenzen: Lerne alles, was du brauchst, um im digitalen Zeitalter zu punkten. Kurszeiten * Montag bis Donnerstag: 9:00 – 14:00 Uhr * Freitag: 9:00 – 13:00 Uhr Startdatum Februar 2025 – Lass uns starten! Warum mitmachen? * Neue Chancen: Skills, die zählen, und Chancen, die dich weiterbringen. * Starker Support: Wir sind für dich da – individuell und persönlich. * Sichtbare Erfolge: Zertifikate und konkrete Ergebnisse. * Spaß & Team: Neue Leute, coole Vibes und jede Menge Inspiration. Dein Team * Trainer:innen: Bei uns bist du in den besten Händen! Unser erfahrenes Team begleitet dich auf deinem Weg und sorgt dafür, dass du immer die Unterstützung bekommst, die du brauchst: * Sozialpädagog:innen: Sie stehen dir zur Seite, wenn es mal knifflig wird. In Einzelgesprächen helfen sie dir dabei, deine persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. * Sozialarbeiter:innen: Brauchst du Unterstützung bei Themen wie Finanzen, Behördensachen oder anderen Herausforderungen? Unsere Sozialarbeiter:innen sind wöchentlich für dich da und helfen dir weiter. * Projektleitung: Hält alles für dich im Blick. Wo findest du uns? * Ort: Puchsbaumgasse 1 C, Stiege 5, Top 5.3, 1100 Wien (Zugang über Absberggasse 27) Wie geht’s los? * Kontakt aufnehmen: Melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich! * Flexibel einsteigen: Jede zweite Woche kannst du starten. Kein Stress, nur Fortschritt. * Deinen Plan machen: Wir gestalten deinen Fahrplan zusammen. Let’s do this! Du willst mehr wissen oder direkt loslegen? Hier sind deine Ansprechpartner:innen: E-Mail: futureimpactory@jaw.at Telefon: +43 676 600 87 38 #futureimpactory – Starten wir gemeinsam in deine Zukunft! zurück zur Übersicht * * * * * * * * * * * * Metanavigation * Über uns * Medien * RSS Feed * Seitenstruktur * Impressum * Datenschutz * Webshop AGB * * * * |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled