Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
1 week ago
Skip to content Open toolbar Barrierefrei * Text vergrößern * Text verkleinern * Graustufen * Kontrast erhöhen * Kontrast umkehren * Hellen Hintergrund * Links unterstreichen * Lesbarere Schrift * Reset Wir schätzen Ihre Privatsphäre Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu. Anpassen Alles ablehnen Alle akzeptieren Einstellungen für die Zustimmung anpassen Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie. Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... Mehr zeigen Notwendige Immer aktiv Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten. Keine Cookies zum Anzeigen. Funktionale Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern. Keine Cookies zum Anzeigen. Analyse Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw. Keine Cookies zum Anzeigen. Leistungs Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Keine Cookies zum Anzeigen. Werbe Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren. Keine Cookies zum Anzeigen. Alles ablehnen Speichern Sie meine Einstellungen Alle akzeptieren * Sprachen * Sprachen * Sprachen * Sprachen * Über uns + Der Verein + Leitbild + Team + Presse * Kursangebot + Anmeldung + Stundenplan + Spielgruppe MINI (0,5– 1,5) + Spielgruppe MIDI (1,5 – 2,5) + Spielgruppe MAXI (2,5 – 4) + Sprachkurs KIDS (4 – 8) + Workshops (4 – 14) + Lernplattform * Beratung + Beratungsstelle + Familiensprachförderung + Informationen + Literatur + Ressourcen + FAQs + Glossar * Weiterbildung + Anmeldung + ÖGS Eltern + ÖGS Fachpersonen + UK + Basisseminar * Freizeit in ÖGS + On Tour + Eltern-Kind-Café + Sommerwoche + Kinderchor * Shop + Einkauf + Warenkorb + Kassa + Kontodetails + 100 Gebärden * Über uns + Der Verein + Leitbild + Team + Presse * Kursangebot + Anmeldung + Stundenplan + Spielgruppe MINI (0,5– 1,5) + Spielgruppe MIDI (1,5 – 2,5) + Spielgruppe MAXI (2,5 – 4) + Sprachkurs KIDS (4 – 8) + Workshops (4 – 14) + Lernplattform * Beratung + Beratungsstelle + Familiensprachförderung + Informationen + Literatur + Ressourcen + FAQs + Glossar * Weiterbildung + Anmeldung + ÖGS Eltern + ÖGS Fachpersonen + UK + Basisseminar * Freizeit in ÖGS + On Tour + Eltern-Kind-Café + Sommerwoche + Kinderchor * Shop + Einkauf + Warenkorb + Kassa + Kontodetails + 100 Gebärden * Über uns + Der Verein + Leitbild + Team + Presse * Kursangebot + Anmeldung + Stundenplan + Spielgruppe MINI (0,5– 1,5) + Spielgruppe MIDI (1,5 – 2,5) + Spielgruppe MAXI (2,5 – 4) + Sprachkurs KIDS (4 – 8) + Workshops (4 – 14) + Lernplattform * Beratung + Beratungsstelle + Familiensprachförderung + Informationen + Literatur + Ressourcen + FAQs + Glossar * Weiterbildung + Anmeldung + ÖGS Eltern + ÖGS Fachpersonen + UK + Basisseminar * Freizeit in ÖGS + On Tour + Eltern-Kind-Café + Sommerwoche + Kinderchor * Shop + Einkauf + Warenkorb + Kassa + Kontodetails + 100 Gebärden * Über uns + Der Verein + Leitbild + Team + Presse * Kursangebot + Anmeldung + Stundenplan + Spielgruppe MINI (0,5– 1,5) + Spielgruppe MIDI (1,5 – 2,5) + Spielgruppe MAXI (2,5 – 4) + Sprachkurs KIDS (4 – 8) + Workshops (4 – 14) + Lernplattform * Beratung + Beratungsstelle + Familiensprachförderung + Informationen + Literatur + Ressourcen + FAQs + Glossar * Weiterbildung + Anmeldung + ÖGS Eltern + ÖGS Fachpersonen + UK + Basisseminar * Freizeit in ÖGS + On Tour + Eltern-Kind-Café + Sommerwoche + Kinderchor * Shop + Einkauf + Warenkorb + Kassa + Kontodetails + 100 Gebärden umfassende Beratung Klicks Beratungsstelle Kommunikation steht bei kinderhände im Vordergrund – auch außerhalb unserer Spielgruppen und Kurse für Erwachsene. Eltern und Familienangehörige beschäftigen viele Fragen, wenn ein Kind mit Hörbehinderung geboren wird. Primär wie man in der Familie mit dem Kind gelungene Kommunikation aufbauen kann und mit der Gehörlosengemeinschaft, Österreichischen Gebärdensprache (ÖGS) und Kultur in Kontakt tritt. Wir stehen Eltern und Familien gerne beratend zu Seite oder bieten Informationen für Interessierte zu den folgenden Themenbereichen: * Gehörlosigkeit * Gebärdensprachen/ÖGS * Zweisprachig lernen und leben * Wo finde ich Unterstützung und Hilfe? * Welche relevanten Organisationen und Vereine gibt es in Österreich? * Als Schnittstelle zwischen einzelnen Organisationen und Instituten bzw. durch unser über die Jahre aufgebautes Netzwerk können wir auch als Vermittlerin zu anderen Stellen und zu Expert:innen zur Verfügung stehen. Die kinderhände Beratungsstelle ist für Sie kostenlos da und wird unterstützt von Licht ins Dunkel. Kontaktieren Sie uns per E-Mail, SMS oder Videotelefonie. Bei Bedarf kann auch eine ÖGS/Deutsch-Dolmetscher:in zur Verfügung gestellt werden. Offene Beratung (Telefon, Videotelefonie oder persönlich): AB OKTOBER NEU: jeden Mittwoch von 10 – 14 Uhr Für individuellen Beratungstermin, kontaktieren Sie uns bitte per Telefon +43 (0) 680 / 1305119 oder Email beratung@kinderhaende.at Verein kinderhände Verein zur Förderung der Österreichischen Gebärdensprache bei Kindern als Erst-, Zweit- und Fremdsprache Stumpergasse 48/4, 1060 Wien T: 0680 1305119, info@kinderhaende.at Spendenkonto Volksbank: BIC: VBOEATWW, IBAN: AT70 4300 0406 8626 8000 * Folgen * Folgen * Folgen * Impressum & Datenschutzerklärung * AGB und Widerrufssrecht * Impressum & Datenschutzerklärung * AGB und Widerrufssrecht * Impressum & Datenschutzerklärung * AGB und Widerrufssrecht * Impressum & Datenschutzerklärung * AGB und Widerrufssrecht * Impressum & Datenschutzerklärung * AGB und Widerrufssrecht * Impressum & Datenschutzerklärung * AGB und Widerrufssrecht | * Sprachen * Über uns + Der Verein + Leitbild + Team + Presse * Kursangebot + Anmeldung + Stundenplan + Spielgruppe MINI (0,5– 1,5) + Spielgruppe MIDI (1,5 – 2,5) + Spielgruppe MAXI (2,5 – 4) + Sprachkurs KIDS (4 – 8) + Workshops (4 – 14) + Lernplattform * Beratung + Beratungsstelle + Familiensprachförderung + Informationen + Literatur + Ressourcen + FAQs + Glossar * Weiterbildung + Anmeldung + ÖGS Eltern + ÖGS Fachpersonen + UK + Basisseminar * Freizeit in ÖGS + On Tour + Eltern-Kind-Café + Sommerwoche + Kinderchor * Shop + Einkauf + Warenkorb + Kassa + Kontodetails + 100 Gebärden umfassende Beratung Klicks Beratungsstelle Kommunikation steht bei kinderhände im Vordergrund – auch außerhalb unserer Spielgruppen und Kurse für Erwachsene. Eltern und Familienangehörige beschäftigen viele Fragen, wenn ein Kind mit Hörbehinderung geboren wird. Primär wie man in der Familie mit dem Kind gelungene Kommunikation aufbauen kann und mit der Gehörlosengemeinschaft, Österreichischen Gebärdensprache (ÖGS) und Kultur in Kontakt tritt. Wir stehen Eltern und Familien gerne beratend zu Seite oder bieten Informationen für Interessierte zu den folgenden Themenbereichen: * Gehörlosigkeit * Gebärdensprachen/ÖGS * Zweisprachig lernen und leben * Wo finde ich Unterstützung und Hilfe? * Welche relevanten Organisationen und Vereine gibt es in Österreich? * Als Schnittstelle zwischen einzelnen Organisationen und Instituten bzw. durch unser über die Jahre aufgebautes Netzwerk können wir auch als Vermittlerin zu anderen Stellen und zu Expert:innen zur Verfügung stehen. Die kinderhände Beratungsstelle ist für Sie kostenlos da und wird unterstützt von Licht ins Dunkel. Kontaktieren Sie uns per E-Mail, SMS oder Videotelefonie. Bei Bedarf kann auch eine ÖGS/Deutsch-Dolmetscher:in zur Verfügung gestellt werden. Offene Beratung (Telefon, Videotelefonie oder persönlich): AB OKTOBER NEU: jeden Mittwoch von 10 – 14 Uhr Für individuellen Beratungstermin, kontaktieren Sie uns bitte per Telefon +43 (0) 680 / 1305119 oder Email beratung@kinderhaende.at Verein kinderhände Verein zur Förderung der Österreichischen Gebärdensprache bei Kindern als Erst-, Zweit- und Fremdsprache Karl-Löwe-Gasse 18/13/1, 1120 Wien T: 0680 1305119, info@kinderhaende.at Spendenkonto Volksbank: BIC: VBOEATWW, IBAN: AT70 4300 0406 8626 8000 * Folgen * Folgen * Folgen * Impressum & Datenschutzerklärung * AGB und Widerrufssrecht * Impressum & Datenschutzerklärung * AGB und Widerrufssrecht * Impressum & Datenschutzerklärung * AGB und Widerrufssrecht Skip to content Open toolbar Barrierefrei * Text vergrößern * Text verkleinern * Graustufen * Kontrast erhöhen * Kontrast umkehren * Hellen Hintergrund * Links unterstreichen * Lesbarere Schrift * Reset |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled