Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
1 week ago
* Zum Inhalt dieser Seite * Zur Navigation * Zum Footer dieser Seite Wählen Sie Ihre Seite Österreich Wien & NÖ-Ost St. Pölten & NÖ-West Burgenland Steiermark Oberösterreich Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Suche Suchen * Hilfe & Angebote + Wegweiser + Beratung & Nothilfe o Zurück o Soziale & finanzielle Notlagen - Zurück - Energiehilfe - Sozialberatung - Online Sozialberatung - Caritas-Hotline - Fremdenrechtsberatung - Asylzentrum - P7 – Wiener Service für Wohnungslose - Sozial- und Rückkehrberatung für EU – Bürger*innen o Notschlafstellen - Zurück - Sozial- und Rückkehrberatung für EU – Bürger*innen - P7 – Wiener Service für Wohnungslose - Häuser mit Notschlafbetten o Tagesaufenthalt - Zurück - FrauenWohnzimmer - Tageszentrum am Hauptbahnhof - Betreuungszentrum Gruft o Lebensmittel & Mahlzeiten - Zurück - Le+O - Lebensmittel und Orientierung - Canisibus - Betreuungszentrum Gruft o Medizinische Versorgung - Zurück - Louise-Bus o Betriebliche Sozialberatung o Kleidung o Trauer + Pflege + Hospiz o Zurück o Palliativteams o Hospizteams o Tageshospiz o Trauer o So können Sie etwas tun o Veranstaltungen und Projekte o Kooperationen + Kinder & Familie o Zurück o Familienzentren – Beratung und Psychotherapie - Zurück - Familienzentrum Wien - Familienzentrum Wiener Neustadt - Familienzentrum Baden o Familienhilfe und Ambulante Familienarbeit - Zurück - Familienhilfe klassisch - Familienhilfe KiB - Familienhilfe im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe o Lerncafés o *peppa – Zentrum für Mädchen* und junge Frauen* o Calimero – Unterstützung für wachsende Familien o Ronja – Speziell für Familien aus Mutter-Kind-Häusern der Caritas o Schule am Himmel o Kinder mit Behinderung o Wohnhäuser für Mütter und Kinder o youngCaritas o Käfig League o NextGenBuddies + Obdach & Wohnen o Zurück o Beratung - Zurück - P7 – Wiener Service für Wohnungslose - Wohnungssicherung NÖ Ost - Betreute Startwohnungen & Notwohnungen NÖ Nord - Sozial- und Rückkehrberatung für EU – Bürger*innen - Grätzeleltern o Mobile Notversorgung - Zurück - Suppenbus - Canisibus - Medizinbus - Louisebus - Kältetelefon - Streetwork Mono - Streetwork Hauptbahnhof o Notschlafstellen - Zurück - Notschlafstellen für Frauen - Notschlafstellen für Männer - Notschlafstelle für Jugendliche - Winternotquartiere o Tagesaufenthalt - Zurück - Frauen*Wohnzimmer - Tageszentrum am Hauptbahnhof - Betreuungszentrum Gruft - Tageszentrum Meidling - Wärmestuben o Wohnhäuser - Zurück - Für Frauen* - Für Männer - Für Mütter und Kinder - Für Jugendliche & junge Erwachsene - Für Asylwerber*innen - Für Menschen mit gesundheitlichen Problemen - Für Menschen mit Behinderung o Mobile Wohnbetreuung - Zurück - Wohnbetreuung@home - Für Menschen mit Behinderung + Arbeit & Beschäftigung o Zurück o Beratung - Zurück - Step2Job - ArbeitsMarktBeratung - SIRA BENDE! o Beschäftigungsprojekte - Zurück - Caritas SÖB - Wörkerei - preWork - reStart - INIGO - Supermarkt o CarBiz - Caritas Bildungszentrum - Zurück - Angebote in Wien - Angebote in Niederösterreich - Wissenswertes zum Download o Social Business o Berufliche Ausbildung & Integration für Menschen mit Behinderung o Tagesstätten für Menschen mit Behinderung + Asyl & Integration o Zurück o Beratung für Flüchtlinge - Zurück - Asylzentrum - Mobile Flüchtlingsbetreuung NÖ - Asylrechtsberatung - Treffpunkt Österreich - Psychosoziale Angebote o Beratung für Migrant*innen - Zurück - Sozialberatung - Fremdenrechtsberatung - Sozial- und Rückkehrberatung für EU – Bürger*innen o Ausbildung & Arbeit o Wohnen - Zurück - Wohnhäuser - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge - Notversorgung - Startwohnungen für Migrant*innen - Dora - Ein sicheres Zuhause o Miteinander - Zurück - Unser Angebot - aktuelle Projekte - abgeschlossene Projekte o Projekt "FORMA" + Menschen mit Behinderung o Zurück o Unser Leitbild - Zurück - Aktionen zum Leitbild - Behindert ist, wer behindert wird - Ich bin dabei - Das steht mir zu - Ich kann es - Ganz persönlich - Selbstbestimmt leben o Kinder & Jugendliche - Zurück - Wohnen - Unterstützung für Familien - Schule am Himmel o Wohnen - Zurück - Allgemeines - Wien - Weinviertel - Industrieviertel o Tagesstätten - Zurück - Allgemeines - Wien - Weinviertel - Industrieviertel - kunst.hand.werk o Leben mit Hirnschädigung o Berufliche Ausbildung & Integration - Zurück - Wien - Niederösterreich o Menschen mit psychischer Erkrankung - Zurück - Wien - Wiener Neustadt o Behindert ist, wer behindert wird + Zusammenleben o Zurück o PfarrCaritas und Nächstenhilfe - Zurück - Wir über uns - Materialien - Aktiv in den Pfarren! - aufeinanderschauen - PfarrCaritas Hilfe für Ukrainer*innen - Spenden & Teilen - Trauerbegleitung der Kontaktstelle Trauer - Seelsorge & Spiritualität - Caritasgemeinde o youngCaritas o Käfig League - Zurück - Trainer*innen gesucht - Trainings - Trainings Wiener Neustadt o Kunst für alle - Zurück - Tanz die Toleranz - Brunnenpassage - Stand 129 - Superar o Nachbarschaft & Stadtteilarbeit - Zurück - Über die Stadtteilarbeit o Kulturhaus Brotfabrik o WG Melange - Zurück - Vision - Standorte - Infos & Kontakt o Wege aus der Einsamkeit + Zurück * Spenden & Helfen + Jetzt spenden o Zurück o Wo es am dringendsten gebraucht wird o Spenden für Kinder in Not o Gruft Winterpaket o Spenden für Menschen im Ukraine-Krieg o Armut in Österreich o Spenden gegen den Hunger o Hilfe für obdachlose Menschen o Krypto-Spenden für Menschen in Not o Monatlich helfen + Sachspenden o Zurück o Aktuelle Sachspenden-Aufrufe - Zurück - Sachspenden für obdachlose Menschen - füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit o Möbel & Gebrauchtes o Kleidung o Hygieneprodukte o Lebensmittel o Sachspenden für Upcycling-Projekte + Freiwilliges Engagement o Zurück o Caritas Wien o PfarrCaritas o youngCaritas o Unternehmen + Auslandshilfe o Zurück o Länder - Zurück - Ukraine - Republik Moldau - Südsudan o Schwerpunkte - Zurück - Zukunft ohne Hunger - Kinder - Pflege - Wie wir helfen o Katastrophenhilfe - Zurück - Brennpunkte - Wiederaufbau + Unternehmen und Kooperationen o Zurück o Kooperationen und Geldspenden o Projekte im Spendenfokus - Zurück - Frauen in Not - Nothilfe in der Ukraine o Kooperationen und Zivilgesellschaft o Social Team Day - Zurück - Kochen - Anpacken - Mitwirken o Sachspenden o Newsletter für Unternehmen o Danke + Stiftungen o Zurück o Als Stiftung engagieren o Caritas Stiftung Österreich + Testamentspenden + Shops und Dienstleistungen o Zurück o Caritas Shopping - Zurück - Schenken mit Sinn - kunst.hand.werk - Caritas Shop mit Ziege - wirhelfen.shop - Wörkerei - Werkstatt JU_CAN - Supermarkt - Verkauf Büromöbel - reStart - preWork o Restaurants - Zurück - INIGO - Kräuter-Café Laa - Café Salon Schönbrunn - Kantine o magdas HOTEL o Zimmer & Frühstück OBENauf o Veranstaltungsräume & Events o Co Working - Zurück - Co Working Space Brotfabrik o Betriebliche Sozialberatung - Zurück - Ihre Personalverantwortung, unsere Unterstützung - Die Vorteile für Sie und Ihr Unternehmen - So lösen wir Probleme Ihrer Mitarbeiter*innen - Eine kleine Auswahl unserer Referenzen - Über uns / Kontakt o Dienstleistungen o Garteln am Himmel + Fragen zur Spende o Zurück o Spendenkonto o Spendenabsetzbarkeit o Spendenverwendung o Pfarrliche Sammlungen & Kollekten o Spendenwerben o Danke! + Zurück * Jobs & Bildung + Offene Stellen in der Caritas + Vorteile für Mitarbeiter*innen + Onboarding + Lehre o Zurück o Pflegelehre + Ausbildung o Zurück o SOB Behindertenarbeit o Campus 22 o Caritas Schule Wr. Neustadt o Heimhilfe Ausbildung o FAQ Caritas Schulen o Beihilfen und Förderungen o Jobs PLUS Ausbildung + Weiterbildung o Zurück o Akademie für Sozialmanagement o Kardinal-König-Akademie + Zivildienst + Praktikum + Welcome Center + Videos & FAQs + Zurück * Über uns + Kontakt + News & Presse + Termine + Über die Caritas Wien o Zurück o Unser Auftrag - Zurück - Leitbild - Struktur o Personen - Zurück - Caritasdirektoren - Bereichsleiter*innen o Caritas & Kirche o Prälat-Ungar-Journalist*innenpreis - Zurück - Ausschreibung 2024 - Einreichformular - Jury - Prälat Leopold Ungar - Archiv o Hinweisgeberschutz + Publikationen o Zurück o Wirkungsberichte - Zurück - Wirkungsberichte - Caritas der ED Wien - Wirkungsberichte - Caritas der ED Wien - Hilfe in Not o Studien o Podcast "Mitten am Rand" o Magazin für Spender*innen o Caritas hilft: Erstanlaufstellen für Menschen in Not o Alle Angebote der Caritas Wien in NÖ o Erinnern hilft vorbeugen o Arbeit & Beschäftigung o Obdach & Wohnen + Klimaschutz & Nachhaltigkeit + Innovation + Social Media + Newsletter + Zurück * Suche Suchen 1. Caritas Wien 2. Hilfe & Angebote 3. Kinder & Familie 4. Lerncafés Jetzt spenden * LL * + + * + A + A + A * Lerncafés In unseren Lerncafés erhalten Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien kostenlose Unterstützung beim Lernen und damit das Rüstzeug für bessere Zukunftschancen. Mit den Lerncafés bieten wir den Kindern kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Unser Angebot richtet sich in besonderem Maße an Kinder mit Migrationshintergrund, grundsätzlich stehen die Lerncafés allen Kindern offen. Neben der gezielten Lernhilfe, geht es auch darum, Kindern Freude am Lernen zu vermitteln. Unser Angebot * Hilfe bei Hausaufgaben, Vorbereitung auf Schularbeiten und Tests, Üben und Wiederholen von Lernstoff * Lernen lernen: Kennenlernen und Anwendung verschiedener Lerntechniken * Gesunde Jause * Spiel und Spaß, gemeinsame Freizeitgestaltung und Ausflüge * Regelmäßige Elternabende und Elternberatung Was wir gemeinsam erreichen wollen Durch altersgerechte Aufgabenbetreuung und Lernen in der Gruppe unterstützen wir den Weg zum Pflichtschulabschluss. Im Lerncafé fördern wir die Talente Ihrer Kinder, stärken das Selbstbewusstsein sowie den Gemeinschaftssinn und der Spaß an der Sache darf natürlich nicht zu kurz kommen. Wie kann Ihr Kind teilnehmen? Wir richten uns an Kinder und Jugendliche, zwischen 6 und 15 Jahren, aus sozial benachteiligten Familien. Voraussetzung ist der Bedarf und die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme. Unser Angebot ist kostenlos. Bitte rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail und vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin, bei dem wir auch Ihr Kind gerne kennenlernen möchten. #weiterlernen 4.0 Weiterlernen 4.0 bietet Kindern und Jugendlichen in Österreich bedarfsorientierte Lernbegleitung und Unterstützung. Die Unterstützung erfolgt im Einzel- oder (Klein-) Gruppensetting an verschiedenen Standorten. Durch dieses Projekt soll ein nachhaltigen Beitrag zur Verringerung von Bildungsungleichheit geleistet werden. Hierbei sollen Kinder und Jugendliche zielgruppengerecht unterstützt werden, um ihnen den Zugang zu Bildungschancen zu ermöglichen und ihnen somit bessere Zukunftsperspektiven zu eröffnen. Laufzeit: 09.02.2024 - 31.12.2026 (weiterlernen 4.0) Fördergeber: Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+); Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Weitere Informationen finden Sie unter: ESF: Europäischer Sozialfonds in Österreich Standorte Lerncafé Puchsbaumplatz Puchsbaumplatz 9 1100 Wien lerncafe(at)caritas-wien.at 0664 150 69 17 Öffnungszeiten: Mo - Do 13.30-17.15 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Lerncafé Holeyplatz Holeyplatz 1 1100 Wien lerncafe(at)caritas-wien.at 0664 842 91 95 Öffnungszeiten: Di, Mi, Do 13.30-17.00 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Lerncafé Brotfabrik Absberggasse 27 / Kulturhaus Brotfabrik 1100 Wien lerncafe(at)caritas-wien.at 0676 657 41 84 Öffnungszeiten: Mo - Do 13.30-17.30 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Lerncafé Hauptbahnhof Mommsengasse 35 1040 Wien lerncafe(at)caritas-wien.at 0676 446 70 17 Öffnungszeiten: Mo - Do 13.30-17.00 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Lerncafé Geblergasse Geblergasse 78 1170 Wien lerncafe(at)caritas-wien.at 0676 469 05 03 Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 13.30 – 17.00 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Lerncafé Austria Campus Walcherstraße 1a, EG 1020 Wien lerncafe(at)caritas-wien.at 0676 593 89 71 Öffnungszeiten: DI, MI, DO 13:30-17:00 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Lerncafé Seestadt Aspern Maria Tusch Straße 6 / West 3 1220 Wien lerncafe(at)caritas-wien.at 0676 414 50 00 Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do 13.30-17.00 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Lerncafé Korneuburg Bankmannring 19 2100 Korneuburg lerncafe(at)caritas-wien.at 0664 842 92 53 Öffnungszeiten: Di, MI, DO 12:45-16:15 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Lerncafé Wolkersdorf Kirchenplatz 9/6, 1.Stock 2120 Wolkersdorf lerncafe(at)caritas-wien.at 0664 842 93 00 Öffnungszeiten: Di, Mi, Do 13.00-16.30 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Lerncafé Wiener Neustadt Neuklostergasse 1 2700 Wr. Neustadt lerncafe(at)caritas-wien.at 0664 889 171 91 Öffnungszeiten: Mo - Fr 13.00-16.30 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Lerncafé Klosterneuburg Schiefergarten 1 3400 Klosterneuburg lerncafe(at)caritas-wien.at 0676 591 49 73 Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 13.00-16.30 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Gefördert von Wählen Sie Ihre Seite Österreich Wien & NÖ-Ost St. Pölten & NÖ-West Burgenland Steiermark Oberösterreich Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Caritas der Erzdiözese Wien Albrechtskreithgasse 19-21 A-1160 Wien Kontakt Spendenkonto Erste Bank BIC: GIBAATWWXXX IBAN: AT47 2011 1890 8900 0000 Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar. Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1129 Vielen Dank für Ihre Spende! © Caritas Wien 2025, created by i-kiu * Impressum * Sitemap * Newsletter abonnieren * Datenschutz * * * * * × Die Welt ein Stück menschlicher machen. E-Mail-Adresse * PLZ * Ich möchte laufend aktuelle Information der Caritas Wien erhalten. Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen und AGBs. | * Zum Inhalt dieser Seite * Zur Navigation * Zum Footer dieser Seite Wählen Sie Ihre Seite Österreich Wien & NÖ-Ost St. Pölten & NÖ-West Burgenland Steiermark Oberösterreich Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Suche Suchen * Hilfe & Angebote + Wegweiser + Beratung & Nothilfe o Zurück o Soziale & finanzielle Notlagen - Zurück - Energiehilfe - Sozialberatung - Online Sozialberatung - Caritas-Hotline - Fremdenrechtsberatung - Asylzentrum - P7 – Wiener Service für Wohnungslose - Sozial- und Rückkehrberatung für EU – Bürger*innen o Notschlafstellen - Zurück - Sozial- und Rückkehrberatung für EU – Bürger*innen - P7 – Wiener Service für Wohnungslose - Häuser mit Notschlafbetten o Tagesaufenthalt - Zurück - FrauenWohnzimmer - Tageszentrum am Hauptbahnhof - Betreuungszentrum Gruft o Lebensmittel & Mahlzeiten - Zurück - Le+O - Lebensmittel und Orientierung - Canisibus - Betreuungszentrum Gruft o Medizinische Versorgung - Zurück - Louise-Bus o Betriebliche Sozialberatung o Kleidung o Trauer + Pflege + Hospiz o Zurück o Palliativteams o Hospizteams o Tageshospiz o Trauer o So können Sie etwas tun o Veranstaltungen und Projekte o Kooperationen + Kinder & Familie o Zurück o Familienzentren – Beratung und Psychotherapie - Zurück - Familienzentrum Wien - Familienzentrum Wiener Neustadt - Familienzentrum Baden o Familienhilfe und Ambulante Familienarbeit - Zurück - Familienhilfe klassisch - Familienhilfe KiB - Familienhilfe im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe o Lerncafés o *peppa – Zentrum für Mädchen* und junge Frauen* o Calimero – Unterstützung für wachsende Familien o Ronja – Speziell für Familien aus Mutter-Kind-Häusern der Caritas o Schule am Himmel o Kinder mit Behinderung o Wohnhäuser für Mütter und Kinder o youngCaritas o Käfig League o NextGenBuddies + Obdach & Wohnen o Zurück o Beratung - Zurück - P7 – Wiener Service für Wohnungslose - Wohnungssicherung NÖ Ost - Betreute Startwohnungen & Notwohnungen NÖ Nord - Sozial- und Rückkehrberatung für EU – Bürger*innen - Grätzeleltern o Mobile Notversorgung - Zurück - Suppenbus - Canisibus - Medizinbus - Louisebus - Kältetelefon - Streetwork Mono - Streetwork Hauptbahnhof o Notschlafstellen - Zurück - Notschlafstellen für Frauen - Notschlafstellen für Männer - Notschlafstelle für Jugendliche - Winternotquartiere o Tagesaufenthalt - Zurück - Frauen*Wohnzimmer - Tageszentrum am Hauptbahnhof - Betreuungszentrum Gruft - Tageszentrum Meidling - Wärmestuben o Wohnhäuser - Zurück - Für Frauen* - Für Männer - Für Mütter und Kinder - Für Jugendliche & junge Erwachsene - Für Asylwerber*innen - Für Menschen mit gesundheitlichen Problemen - Für Menschen mit Behinderung o Mobile Wohnbetreuung - Zurück - Wohnbetreuung@home - Für Menschen mit Behinderung + Arbeit & Beschäftigung o Zurück o Beratung - Zurück - Step2Job - ArbeitsMarktBeratung - SIRA BENDE! o Beschäftigungsprojekte - Zurück - Caritas SÖB - Wörkerei - preWork - reStart - INIGO - Supermarkt o CarBiz - Caritas Bildungszentrum - Zurück - Angebote in Wien - Angebote in Niederösterreich - Wissenswertes zum Download o Social Business o Berufliche Ausbildung & Integration für Menschen mit Behinderung o Tagesstätten für Menschen mit Behinderung + Asyl & Integration o Zurück o Beratung für Flüchtlinge - Zurück - Asylzentrum - Mobile Flüchtlingsbetreuung NÖ - Asylrechtsberatung - Treffpunkt Österreich - Psychosoziale Angebote o Beratung für Migrant*innen - Zurück - Sozialberatung - Fremdenrechtsberatung - Sozial- und Rückkehrberatung für EU – Bürger*innen o Ausbildung & Arbeit o Wohnen - Zurück - Wohnhäuser - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge - Notversorgung - Startwohnungen für Migrant*innen - Dora - Ein sicheres Zuhause o Miteinander - Zurück - Unser Angebot - aktuelle Projekte - abgeschlossene Projekte o Projekt "FORMA" + Menschen mit Behinderung o Zurück o Unser Leitbild - Zurück - Aktionen zum Leitbild - Behindert ist, wer behindert wird - Ich bin dabei - Das steht mir zu - Ich kann es - Ganz persönlich - Selbstbestimmt leben o Kinder & Jugendliche - Zurück - Wohnen - Unterstützung für Familien - Schule am Himmel o Wohnen - Zurück - Allgemeines - Wien - Weinviertel - Industrieviertel o Tagesstätten - Zurück - Allgemeines - Wien - Weinviertel - Industrieviertel - kunst.hand.werk o Leben mit Hirnschädigung o Berufliche Ausbildung & Integration - Zurück - Wien - Niederösterreich o Menschen mit psychischer Erkrankung - Zurück - Wien - Wiener Neustadt o Behindert ist, wer behindert wird + Zusammenleben o Zurück o PfarrCaritas und Nächstenhilfe - Zurück - Wir über uns - Materialien - Aktiv in den Pfarren! - aufeinanderschauen - PfarrCaritas Hilfe für Ukrainer*innen - Spenden & Teilen - Trauerbegleitung der Kontaktstelle Trauer - Seelsorge & Spiritualität - Caritasgemeinde o youngCaritas o Käfig League - Zurück - Trainer*innen gesucht - Trainings - Trainings Wiener Neustadt o Kunst für alle - Zurück - Tanz die Toleranz - Brunnenpassage - Stand 129 - Superar o Nachbarschaft & Stadtteilarbeit - Zurück - Über die Stadtteilarbeit o Kulturhaus Brotfabrik o WG Melange - Zurück - Vision - Standorte - Infos & Kontakt o Wege aus der Einsamkeit + Zurück * Spenden & Helfen + Jetzt spenden o Zurück o Wo es am dringendsten gebraucht wird o Spenden für Kinder in Not o Gruft Winterpaket o Spenden für Menschen im Ukraine-Krieg o Armut in Österreich o Spenden gegen den Hunger o Hilfe für obdachlose Menschen o Krypto-Spenden für Menschen in Not o Monatlich helfen + Sachspenden o Zurück o Aktuelle Sachspenden-Aufrufe - Zurück - Sachspenden für obdachlose Menschen - füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit o Möbel & Gebrauchtes o Kleidung o Hygieneprodukte o Lebensmittel o Sachspenden für Upcycling-Projekte + Freiwilliges Engagement o Zurück o Caritas Wien o PfarrCaritas o youngCaritas o Unternehmen + Auslandshilfe o Zurück o Länder - Zurück - Ukraine - Republik Moldau - Südsudan o Schwerpunkte - Zurück - Zukunft ohne Hunger - Kinder - Pflege - Wie wir helfen o Katastrophenhilfe - Zurück - Ukraine Nothilfe - Nothilfe im Südsudan - Nothilfe im Nahen Osten + Unternehmen und Kooperationen o Zurück o Kooperationen und Geldspenden o Projekte im Spendenfokus - Zurück - Frauen in Not - Nothilfe in der Ukraine o Kooperationen und Zivilgesellschaft o Social Team Day - Zurück - Kochen - Anpacken - Mitwirken o Sachspenden o Newsletter für Unternehmen o Danke + Stiftungen o Zurück o Als Stiftung engagieren o Caritas Stiftung Österreich + Testamentspenden + Shops und Dienstleistungen o Zurück o Caritas Shopping - Zurück - Schenken mit Sinn - kunst.hand.werk - Caritas Shop mit Ziege - wirhelfen.shop - Wörkerei - Werkstatt JU_CAN - Supermarkt - Verkauf Büromöbel - reStart - preWork o Restaurants - Zurück - INIGO - Kräuter-Café Laa - Café Salon Schönbrunn - Kantine o magdas HOTEL o Zimmer & Frühstück OBENauf o Veranstaltungsräume & Events o Co Working - Zurück - Co Working Space Brotfabrik o Betriebliche Sozialberatung - Zurück - Ihre Personalverantwortung, unsere Unterstützung - Die Vorteile für Sie und Ihr Unternehmen - So lösen wir Probleme Ihrer Mitarbeiter*innen - Eine kleine Auswahl unserer Referenzen - Über uns / Kontakt o Dienstleistungen o Garteln am Himmel + Fragen zur Spende o Zurück o Spendenkonto o Spendenabsetzbarkeit o Spendenverwendung o Pfarrliche Sammlungen & Kollekten o Spendenwerben o Danke! + Zurück * Jobs & Bildung + Offene Stellen in der Caritas + Vorteile für Mitarbeiter*innen + Onboarding + Lehre o Zurück o Pflegelehre + Ausbildung o Zurück o SOB Behindertenarbeit o Campus 22 o Caritas Schule Wr. Neustadt o Heimhilfe Ausbildung o FAQ Caritas Schulen o Beihilfen und Förderungen o Jobs PLUS Ausbildung + Weiterbildung o Zurück o Akademie für Sozialmanagement o Kardinal-König-Akademie + Zivildienst + Praktikum + Welcome Center + Videos & FAQs + Zurück * Über uns + Kontakt + News & Presse + Termine + Über die Caritas Wien o Zurück o Unser Auftrag - Zurück - Leitbild - Struktur o Personen - Zurück - Caritasdirektoren - Bereichsleiter*innen o Caritas & Kirche o Prälat-Ungar-Journalist*innenpreis - Zurück - Ausschreibung 2024 - Einreichformular - Jury - Prälat Leopold Ungar - Archiv o Hinweisgeberschutz + Publikationen o Zurück o Wirkungsberichte - Zurück - Wirkungsberichte - Caritas der ED Wien - Wirkungsberichte - Caritas der ED Wien - Hilfe in Not o Studien o Podcast "Mitten am Rand" o Magazin für Spender*innen o Caritas hilft: Erstanlaufstellen für Menschen in Not o Alle Angebote der Caritas Wien in NÖ o Erinnern hilft vorbeugen o Arbeit & Beschäftigung o Obdach & Wohnen + Klimaschutz & Nachhaltigkeit + Innovation + Social Media + Newsletter + Zurück * Suche Suchen 1. Caritas Wien 2. Hilfe & Angebote 3. Kinder & Familie 4. Lerncafés Jetzt spenden * LL * + + * + A + A + A * Lerncafés In unseren Lerncafés erhalten Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien kostenlose Unterstützung beim Lernen und damit das Rüstzeug für bessere Zukunftschancen. Mit den Lerncafés bieten wir den Kindern kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Unser Angebot richtet sich in besonderem Maße an Kinder mit Migrationshintergrund, grundsätzlich stehen die Lerncafés allen Kindern offen. Neben der gezielten Lernhilfe, geht es auch darum, Kindern Freude am Lernen zu vermitteln. Unser Angebot * Hilfe bei Hausaufgaben, Vorbereitung auf Schularbeiten und Tests, Üben und Wiederholen von Lernstoff * Lernen lernen: Kennenlernen und Anwendung verschiedener Lerntechniken * Gesunde Jause * Spiel und Spaß, gemeinsame Freizeitgestaltung und Ausflüge * Regelmäßige Elternabende und Elternberatung Was wir gemeinsam erreichen wollen Durch altersgerechte Aufgabenbetreuung und Lernen in der Gruppe unterstützen wir den Weg zum Pflichtschulabschluss. Im Lerncafé fördern wir die Talente Ihrer Kinder, stärken das Selbstbewusstsein sowie den Gemeinschaftssinn und der Spaß an der Sache darf natürlich nicht zu kurz kommen. Wie kann Ihr Kind teilnehmen? Wir richten uns an Kinder und Jugendliche, zwischen 6 und 15 Jahren, aus sozial benachteiligten Familien. Voraussetzung ist der Bedarf und die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme. Unser Angebot ist kostenlos. Bitte rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail und vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin, bei dem wir auch Ihr Kind gerne kennenlernen möchten. #weiterlernen 4.0 Weiterlernen 4.0 bietet Kindern und Jugendlichen in Österreich bedarfsorientierte Lernbegleitung und Unterstützung. Die Unterstützung erfolgt im Einzel- oder (Klein-) Gruppensetting an verschiedenen Standorten. Durch dieses Projekt soll ein nachhaltigen Beitrag zur Verringerung von Bildungsungleichheit geleistet werden. Hierbei sollen Kinder und Jugendliche zielgruppengerecht unterstützt werden, um ihnen den Zugang zu Bildungschancen zu ermöglichen und ihnen somit bessere Zukunftsperspektiven zu eröffnen. Laufzeit: 09.02.2024 - 31.12.2026 (weiterlernen 4.0) Fördergeber: Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+); Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Weitere Informationen finden Sie unter: ESF: Europäischer Sozialfonds in Österreich Standorte Lerncafé Puchsbaumplatz Puchsbaumplatz 9 1100 Wien lerncafe(at)caritas-wien.at 0664 150 69 17 Öffnungszeiten: Mo - Do 13.30-17.15 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Lerncafé Holeyplatz Holeyplatz 1 1100 Wien lerncafe(at)caritas-wien.at 0664 842 91 95 Öffnungszeiten: Di, Mi, Do 13.30-17.00 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Lerncafé Brotfabrik Absberggasse 27 / Kulturhaus Brotfabrik 1100 Wien lerncafe(at)caritas-wien.at 0676 657 41 84 Öffnungszeiten: Mo - Do 13.30-17.30 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Lerncafé Hauptbahnhof Mommsengasse 35 1040 Wien lerncafe(at)caritas-wien.at 0676 446 70 17 Öffnungszeiten: Mo - Do 13.30-17.00 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Lerncafé Geblergasse Geblergasse 78 1170 Wien lerncafe(at)caritas-wien.at 0676 469 05 03 Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 13.30 – 17.00 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Lerncafé Austria Campus Walcherstraße 1a, EG 1020 Wien lerncafe(at)caritas-wien.at 0676 593 89 71 Öffnungszeiten: DI, MI, DO 13:30-17:00 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Lerncafé Seestadt Aspern Maria Tusch Straße 6 / West 3 1220 Wien lerncafe(at)caritas-wien.at 0676 414 50 00 Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do 13.30-17.00 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Lerncafé Korneuburg Bankmannring 19 2100 Korneuburg lerncafe(at)caritas-wien.at 0664 842 92 53 Öffnungszeiten: Di, MI, DO 12:45-16:15 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Lerncafé Wolkersdorf Kirchenplatz 9/6, 1.Stock 2120 Wolkersdorf lerncafe(at)caritas-wien.at 0664 842 93 00 Öffnungszeiten: Di, Mi, Do 13.00-16.30 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Lerncafé Wiener Neustadt Neuklostergasse 1 2700 Wr. Neustadt lerncafe(at)caritas-wien.at 0664 889 171 91 Öffnungszeiten: Mo - Fr 13.00-16.30 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Lerncafé Klosterneuburg Schiefergarten 1 3400 Klosterneuburg lerncafe(at)caritas-wien.at 0676 591 49 73 Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 13.00-16.30 Jetzt anrufen E-Mail schreiben Gefördert von Wählen Sie Ihre Seite Österreich Wien & NÖ-Ost St. Pölten & NÖ-West Burgenland Steiermark Oberösterreich Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Caritas der Erzdiözese Wien Albrechtskreithgasse 19-21 A-1160 Wien Kontakt Spendenkonto Erste Bank BIC: GIBAATWWXXX IBAN: AT47 2011 1890 8900 0000 Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar. Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1129 Vielen Dank für Ihre Spende! © Caritas Wien 2025, created by i-kiu * Impressum * Sitemap * Newsletter abonnieren * Datenschutz * * * * * × Die Welt ein Stück menschlicher machen. E-Mail-Adresse * PLZ * Ich möchte laufend aktuelle Information der Caritas Wien erhalten. Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen und AGBs. |
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled