![beratungsstellen/best-GR-symbol.png](/assets/img/beratungsstellen/best-GR-symbol.png)
Beratungsstelle GegenRassismus
Rassismus bedeutet in der Beratungsarbeit von ZARA, wenn Personen aufgrund von Merkmalen oder Zuschreibungen wie z.B. Hautfarbe, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit oder Religion, benachteiligt, herabgesetzt oder angegriffen werden. Mitumfasst sind auch z.B. Antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus, Anti-Schwarzer Rassismus und Rom*nja- und Sinti*zzefeindlichkeit.
Öffnungszeiten der Beratungsstelle
Mo & Do: 10.00 – 15.00 Uhr
So erreichen Sie uns
0043 1 929 13 99
Telefon
Rufen Sie uns unter 0043 1 929 13 99 an, um eine telefonische Beratung zu bekommen und/oder einen Termin für eine persönliche Beratung auszumachen.
Sie erreichen die ZARA-Beratungsstellen zu diesen Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag: 10.00 bis 15.00 Uhr
Sie erreichen die ZARA-Beratungsstellen zu diesen Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag: 10.00 bis 15.00 Uhr
Verschlüsselte Email
Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Um Ihre Daten zu schützen, können Sie uns verschlüsselte E-Mails (über eine sichere Plattform namens Aygonet) schicken. Sie erhalten eine E-Mail, sobald wir Ihre Anfrage beantwortet haben. Alle Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Meldeformular
Hier können Sie Rassismus anonym über unser Formular melden und dokumentieren lassen. Bei einer anonymen Meldung können wir Ihnen keine Rückmeldung zukommen lassen und Sie erhalten auch sonst keine Beratung. Wenn Sie eine Beratung oder Rückmeldung möchten, kontaktieren Sie uns per Telefon, verschlüsselter E-Mail oder per Chat.