Eingabehilfen öffnen

Willkommen im Nachbarschaftszentrum 17

Neuigkeiten

Das bringt der neue Gesundheitsschwerpunkt: persönliche Gesundheitsberatungen, informative...

Das Wiener Hilfswerk startet mit dem Wiener Roten Kreuz ein gemeinsames Projekt, um pensionierten...

Die Hilfswerk Nachbarschaftszentren bieten in Kooperation mit der Stadt Wien erstmalig die...

Die Programmhefte für den Zeitraum Dezember-Februar 2025 können hier als pdf heruntergeladen...

NEU: News aus den Nachbarschaftszentren
Jetzt Newsletter abonnieren und informiert bleiben!

Titelblatt vom aktuellen Programmheft NBZ 17

    Download aktuelles Programmheft

    Eine Frau nimmt aus dem Hilfswerk-Fair-Teiler gerettetes Obst und Gemüse

    Im Nachbarschaftszentrum steht ein Fair-Teiler-Kühlschrank, der mit geretteten und genießbaren Lebensmitteln befüllt wird. In Kooperation mit dem Ökosozialen Forum Wien.

    Schüler*innen machen mit der Unterstützung von Freiwilligen Hausübungen

    Das Nachbarschaftszentrum bietet im Lernclub Lernhilfe für Schüler*innen an. Sie werden von freiwilligen Lernhelfer*innen bei den Hausübungen und beim Lernen unterstützt.

    Lachende Ärztin führt ein Patient*innengespräch

    Mit der jährlichen Vorsorgeuntersuchung die allgemeine Gesundheit überprüfen und Krankheiten frühzeitig erkennen.

    Hier geht's zu den Terminen.

    Kundin isst Zuhause die vom Wiener Roten Kreuz gelieferte Speise

    Ein gemeinsames Projekt mit dem Wiener Roten Kreuz, um pensionierten Menschen mit geringem Einkommen erschwingliche, gesunde Speisen zu ermöglichen.

    Büroklammer, die wie ein Stethoskop aussieht

    Von Vorträgen über Gesundheitsberatung bis hin zu fitnessfördernden Angeboten. Selbstbestimmt und gut informiert Entscheidungen für die eigene Gesundheit treffen.

    Info

    Kontakt

    17., Hernalser Hauptstr. 53

    01/512 36 61 - 3600

    Anfahrt

    43, 9 – Elterleinplatz
    U6 – Alser Straße

    Öffnungszeiten

    Mo.
    9.00–12.00 & 13.00–17.00 Uhr
    Di.
    13.00–17.00 Uhr
    Mi.
    9.00–12.00 & 13.00–17.00 Uhr
    Do.
    9.00–12.00 & 13.00–17.00 Uhr
    Fr.
    9.00–12.00 Uhr

    Persönliche Termine nach telefonischer Voranmeldung

    Schließtage: 24.12.2024 - 6.1.2025

    Sozialberatung

    Im Nachbarschaftszentrum 17 – Hernals ist eine Anmeldung für eine Sozialberatung für Personen mit Hauptwohnsitz im 17. und 18. Bezirk möglich.

    Team

    Mag.ª Eva Bertalan
    Zentrumsleitung, Psychologin, Stv. Abteilungsleitung Nachbarschaftszentren
    eva.bertalan@wiener.hilfswerk.at

    Mmag.ª Solveig Bruckmann
    Stadtteilarbeit, Kleinkinderbereich, Kultur- & SOMA-Pass
    solveig.bruckmann@wiener.hilfswerk.at

    DGKP Esther Fleck
    Stadtteilarbeit, Gesundheitsbereich und Gesundheitsberatung, Motogeragogin
    esther.fleck@wiener.hilfswerk.at

    Sandra Strango, Msc.
    Stadtteilarbeit, Soziale Orientierungsberatung, Flohmarkt
    sandra.strango@wiener.hilfswerk.at

    Mag.ª Manuela Beran-Hochwarter
    Psychologische Beratung, Projektleitung Walk and Talk
    manuela.beran-hochwarter@wiener.hilfswerk.at

    Mag.ª Alexandra Cech
    Stadtteilarbeit, Lernbereich, zweit.hand
    alexandra.cech@wiener.hilfswerk.at

    Michaela Hamajova
    Administration
    michaela.hamajova@wiener.hilfswerk.at

    Marijana Krizanac, Bakk.
    Administration
    marijana.krizanac@wiener.hilfswerk.at