NEWS AUS DEM STADTTEIL

Eine Person sitzt am Boden und liest ein Buch.
© unsplash
26.2.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • alle Bezirke

GB*Stadtteilpartnerschaft
Lesekreis Literatur, plaudern und Kaffee!

Leseratte sucht Bücherwurm! Sie möchten Ihre Lieblingsbücher teilen, neue Bücher entdecken und sich mit anderen Lesebegeisterten über Gelesenes unterhalten? Dann nichts wie hin zum Lesekreis im GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
7.2., 18 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilpartnerschaft in Floridsdorf

Das Team der Buchhandlung Bücher am Spitz lädt zur offenen Leserunde und zu Lesungen ins GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt ein. Alle sind herzlich willkommen! Eintritt frei.

Im Abstand von 3 Wochen, jeweils Mittwoch von 18-20 Uhr, trifft sich die lesebegeisterte Runde bei uns im GB*Stadtteilbüro. Besprochen wird jeweils ein Buch, das zuvor im Lesekreis gemeinsam ausgesucht wurde: von Cosy Crime bis historischem Roman, von Feel-Good bis Thriller, denn Bücher eröffnen Welten.

Das sind die nächsten Termine:
Mittwoch:  19.3., 9.4., 30.4., 21.5., 11.6.

Mehr Infos gibt es hier (z.B. auch welches Buch gerade gelesen wird): 
Bücher am Spitz
T: 01 327 015 11 oder bestellung@buecheramspitz.com

Wir sehen uns in der Muthgasse! (© GB*)
4.2.2025 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • Mehr Miteinander
  • 19. Bezirk

Kaffee, Kipferl und Infos
Stadtentwicklungsgebiet Muthgasse

Das GB*Stadtteilmanagement Muthgasse ist am Leopold-Ungar-Platz vor Ort, um zu informieren und den Dialog und Austausch im Stadtquartier zu fördern.

Wo:
Leopold-Ungar-Platz, 1190 Wien
Wann:
26.2., 7.30-9 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilmanagement Muthgasse

Kommen Sie bei unseren Infoterminen vorbei! Sprechen Sie mit uns über das Stadtquartier Muthgasse und informieren Sie sich über unsere GB*Serviceangebote.

 

Wir sind seit 2024 mit einem GB*Stadtteilmanagement in der Muthgasse aktiv. Unser Ziel ist es, die Menschen einzubinden und zu geplanten Entwicklungen im Stadtquartier zu informieren. Wichtig ist uns auch ein Dialog und Austausch zwischen unterschiedlichen Interessensgruppen. Dazu knüpfen wir im ersten Schritt Kontakte zu lokalen Institutionen, der Bezirkspolitik, den Bauträgern und den Bewohner*innen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ein mit KI generiertes Zukunftsbild der Morelligasse in Floridsdorf. Man sieht ein organisch geformtes Gebäude mit großen Fenstern, viel Grünflächen und Bäume, keine Autos.
Ein Zukunftsbild für die Morelligasse in Floridsdorf? (© Gruppe 6/GRG Franklinstraße 26)
3.2.2025 /
  • Gute Zukunft
  • 21. Bezirk

Ausstellung: ECONAUTS
Zukunftsbilder für einen lebenswerten Stadtteil

Tauchen Sie ein in utopische Bildwelten! In der Ausstellung zeigen wir visionäre Zukunftsbilder für Stadtteile in Floridsdorf, die von Schüler*innen des GRG Franklinstraße 26 in einer Workshopreihe mittels künstlicher Intelligenz erstellt wurden.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
10.2. - 28.2.
Öffnungszeiten:
MO, MI, FR 14-18 Uhr · DI 9-13 Uhr · DO 9-18 Uhr

Mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) begeben sich Schüler*innen in eine mögliche Zukunft des Stadtteils zwischen dem Stadtentwicklungsgebiet Donaufeld und dem Herzen von Floridsdorf. Die in der Ausstellung gezeigten Bilder wurden in der Workshopreihe „ECONAUTS“ mit Kleingruppen lustvoll zum Leben erweckt. Dazu bedienten wir uns des bildgenerierenden KI-Programms Midjourney, das mit Befehlseingaben durch die User*innen, sogenannten „Prompts“, visuelle Inhalte erstellt.

Diese Visualisierungen sollen inspirieren und zur Diskussion über gesellschaftliche Vorurteile und die Rolle von KI in der Stadtentwicklung anregen. Jedes Bild spiegelt die Erkenntnisse und kreativen Ideen der Schüler*innen wider, die während des Schulworkshops entwickelt wurden.

„ECONAUTS: Zukunftsbilder für einen lebenswerten Stadtteil“ ist nicht nur eine Ausstellung, sondern ein Aufruf zur aktiven Mitgestaltung der Stadt von morgen. Wir laden Besucher*innen ein, sich mit den Ideen und Perspektiven der Jugendlichen auseinanderzusetzen und gemeinsam über die zukünftige Entwicklung des urbanen Raums nachzudenken.

Ausstellungsdauer:
10.2. – 28.2.2025
zu unseren Öffnungszeiten

Herzlichen Dank an die Schüler*innen der Klasse 8A des GRG Franklinstraße 26 fürs Mitmachen!

3 Menschen stehen an der Donau.
© Flora Hoser
3.2.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • alle Bezirke

GB*Stadtteilpartnerschaft
FREIFLUG Community-Kochen und Tanzen

Die FREIFLUG Community lädt zum Kochen und Tanzen ins GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt. Sie möchten sich kulinarisch und musikalisch entfalten? Dann kommen Sie vorbei!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
15.2., 17-21 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilpartnerschaft in Floridsdorf

Die FREIFLUG Community trifft sich am Samstag, den 15. Februar bei uns im GB*Stadtteilbüro und bietet ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen. Dieses Mal wird gekocht und getanzt!

 ANJA* JOWA* WOLFY* 

Anmeldung unter:
jowamusic.info@gmail.com
Freie Spende erbeten.

Nächster Termin: 
1.3.2025, ab 17 Uhr

Die Räumlichkeiten werden im Rahmen der GB*-Initiative Stadtteilpartnerschaft zur Verfügung gestellt.

Themen und Projekte