Das gemeinnützige Beschäftigungsprojekt „chance2work“ von Kolping Österreich bietet jungen Erwachsenen 18 Transitarbeitsplätze im Rahmen einer befristeten Anstellung sowie 6 befristete Trainingsplätze. Die Projektdauer ist in beiden Fällen 6 Monate.
Personen von 19 bis 35 Jahren (für Transitarbeitsplätze), sowie Personen ab 25 Jahren (für Trainingsplätze), die arbeitslos und beim AMS Wien gemeldet sind, können bei Kolping „chance2work“ teilnehmen. Mit Praxiserwerb und Coachingeinheiten wird den Teilnehmer*innen der Weg in einen geeigneten Berufsbereich erleichtert.
Im „Gemeinnützigen Beschäftigungsprojekt“ und auf „Trainingsplätzen“ bereitet Kolping Österreich, in Zusammenarbeit mit dem AMS-Wien, die Projekt-Teilnehmer*innen auf den Berufseinstieg vor. Durch individuelle Förderung (Berufsorientierung, Coaching, Hilfe beim Nachholen von Abschlüssen, Sozialarbeit, etc.) sowie durch die konkrete Praxis-Arbeit in den Kolping Einrichtungen erfahren die Menschen Selbstvertrauen und erwerben fachliche Qualifikationen, die ihnen helfen, ihre Zukunft zu meistern und eine berufliche Perspektive zu finden.
Der erste Schritt für eine Aufnahme ist in beiden Fällen eine Zubuchung durch das AMS Wien.