Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
1 month ago
Pro-tip: Highlight text to add to ignore filters
Direkt zum Inhalt wechseln
TEL. +43 (0) 1 589 00 847
* English
* Bosanski/hrvatski/srpski
* românesc
* български
* 中國人
* عربي
* دری
Menü
* English
* Bosanski/hrvatski/srpski
* românesc
* български
* 中國人
* عربي
* دری
Tel. +43 1 589 00 847
* Ich brauche Hilfe
+ Wie können wir helfen?
+ Hilfe für Kinder
* Ich möchte helfen
+ Bei AmberMed mithelfen
+ Spenden & Sponsoring
* Über uns
+ Unser Leitbild
+ Das Team
+ Offene Stellen
+ Projekte & Angebote
+ Kooperationen & Sponsoring
+ Publikationen
Menü
* Ich brauche Hilfe
+ Wie können wir helfen?
+ Hilfe für Kinder
* Ich möchte helfen
+ Bei AmberMed mithelfen
+ Spenden & Sponsoring
* Über uns
+ Unser Leitbild
+ Das Team
+ Offene Stellen
+ Projekte & Angebote
+ Kooperationen & Sponsoring
+ Publikationen
Jetzt spenden
bosanski/hrvatski/srpski
română
русский
中文
english
français
magyar
polskie
čeština
عربى
Wie können wir helfen?
Wir helfen Menschen ohne Krankenversicherung, die dauerhaft in Österreich leben, durch ambulant-medizinische Versorgung, Medikamentenhilfe und soziale Beratung
Medizinische Versorgung
Mehrsprachige Information
Medikamentenhilfe
Soziale Beratung
Medizinische Versorgung
AmberMed hilft Menschen ohne Krankenversicherung, die dauerhaft in Österreich leben, durch ambulant-medizinische Versorgung und Medikamentenhilfe.
Ehrenamtliche Allgemeinmediziner:innen und einige Fachärzt:innen halten viermal wöchentlich Ordination. Patient:innen erhalten nach Verordnung durch die Ärzt:innen auch Medikamente. Darüber hinaus überweist AmberMed auch zu externen Fachärzt:innen, Diagnosezentren und Labors, die bereit sind, unversicherte Menschen kostenfrei zu untersuchen.
Jeden Montag um 10:00 Uhr bietet AmberMed eine offene Kindersprechstunde für Kinder ohne Krankenversicherung mit unseren freiwilligen Kinderärzt:innen (Fachärzt:innen für Pädiatrie) an. Dafür ist keine Terminvereinbarung notwendig. Anmeldungen am Schalter werden zwischen 10:00 – 12:00 Uhr entgegengenommen – mehr Informationen finden Sie auch hier .
Allgemeinmedizinische Ordination
Wochentag Öffnungszeiten Dolmetscher:innen vor Ort
Montag 13:30 – 16:00 Uhr BKS, Russisch, Bulgarisch
Dienstag 08:30 – 11:00 Uhr BKS, Russisch, Bulgarisch, Chinesisch
Mittwoch 13:30 – 16:00 Uhr BKS, Russisch, Bulgarisch, Chinesisch, Arabisch
Donnerstag 08:30 – 11:00 Uhr BKS, Russisch, Bulgarisch
Freitag Termine nach Vereinbarung
Nudimo tokom radnog vremena ponedjeljkom i srijedom u našoj ordinaciji prevođenje na bosanskom/hrvatskom/srpskom jeziku.
在全科诊室开放时间中的星期二(08:30-11:00)以及星期三(13:30 – 16:00) ,本中心为就诊病人提供中文口译服务。
Ist kein:e Dolmetscher:in für die benötigte Sprache anwesend, empfehlen wir eine:n Dolmetscher:in mitzubringen, um eine bessere Kommunikations- und Behandlungsmöglichkeit zu gewährleisten.
Fachärztliche Ordination
nur nach Terminvereinbarung und mit Zuweisung unserer Allgemeinmediziner:innen:
* Fachärzt:innen für Dermatologie
* Fachärzt:innen für Gynäkologie und Geburtshilfe
* Fachärzt:innen für HNO-Heilkunde
* Fachärzt:innen für Innere Medizin (Angiologie, Diabetologie, Hepatologie, Kardiologie)
* Fachärzt:innen für Kinder- und Jugendheilkunde
* Fachärzt:innen für Neurologie
* Fachärzt:innen für Orthopädie
* Fachärzt:innen für Psychiatrie
* Fachärzt:innen für Urologie
* Krisenintervention und psychosoziale Entlastungsgespräche
(je nach Verfügbarkeit von ehrenamtlichen Psychotherapeut:innen und entsprechenden Dolmetscher:innen)
* Überweisung zu Diagnosezentren und Labors
Unversicherte Patient:innen können auch anonym zu AmberMed kommen. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass sich die Patient:innen immer mit demselben Namen anmelden müssen, um eine durchgehende Dokumentation führen zu können.
Weiters ist die Angabe einer Telefonnummer notwendig, unter der Patient:innen oder eine Vertrauensperson erreichbar sind. Dadurch wird sichergestellt, dass AmberMed die Patient:innen über etwaige weitere Termine, Befundbesprechungen und sonstiges informieren kann.
Mehrsprachige Information
bosanski/hrvatski/srpski
română
русский
中文
english
français
magyar
polskie
čeština
عربى
Medikamentenhilfe
Öffnungszeiten der Medikamentenhilfe
Die Medikamentenhilfe des Österreichischen Roten Kreuz (ÖRK) befindet sich direkt im Haus.
Wochentag Öffnungszeiten
Montag 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag 09:30 – 12:30 Uhr
Medikamentenabgabe erfolgt ausschließlich
* zu den Öffnungszeiten der Medikamentenhilfe
* durch diensthabende Pharmazeut:innen
* für max. einen Monatsbedarf
* mit gültigem Rezept (ein Monat ab Ausstellungsdatum)
Entstehende Kosten für Medikamente, die nicht verfügbar sind, können leider nicht übernommen werden!
Soziale Beratung
Das Angebot der Sozialberatung umfasst:
* Klärung zu Fragen möglicher Krankenversicherung und/oder Existenzsicherung
* Informationen über Angebote zur Notversorgung (Essen, Kleidung, Schlafplätze, etc.)
* Informationen über speziell ausgerichtete Beratungsstellen zu Themen
wie Ausbeutung, Gewalt, Kinder- & Jugendwohlfahrt, etc.
* Vermittlung zu anderen Organisationen
* Social Prescribing
* Unterstützung beim Umgang mit finanziellen Problemen durch Ansuchen
von Ratenzahlungsvereinbarung für entstandene Krankenbehandlungskosten
* Unterstützung bei der Beschaffung kostenfreier bzw. kostengünstiger notwendiger Heilbehelfe (Brillen, Bandagen, etc.)
* Aufzeigen von realistischen Lebensperspektiven
* Soziale Krisenintervention
Je nach Bedarf werden Dolmetscher:innen, Angehörige und sonstige Vertrauenspersonen hinzugezogen.
Während der Ordinationszeiten können Sie einen Termin zu einer Sozialberatung anmelden. Vorab wird im Rahmen eines kurzen Abklärungsgesprächs die Dringlichkeit des Anliegens besprochen. Anschließend wird mit eine:r Sozialberater:in ein gesonderter Termin vereinbart, sofern das Anliegen aufwendigere Bearbeitung bedarf.
Sozialberatung ist ausschließlich über Terminvereinbarung und nach einem
Abklärungsgespräch durch eine:n Sozialberater:in möglich!
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Ambulant-medizinische Versorgung, soziale Beratung und Medikamentenhilfe für Menschen ohne Versicherungsschutz.
Anschrift & Kontakt
Oberlaaer Strasse 300 – 306 , 1230 Wien
T: 01/589 00-847 | F: 01/253 303 330 23 | ambermed@diakonie.at
Open toolbar
Barrierefreiheit
* Schrift vergrößern
* Schrift verkleinern
* Graustufen
* Hoher Kontrast
* Negativ
* Heller Hintergrund
* Links unterstreichen
* Reset
|
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled