v0.49.0

Try our Chrome extension

Chrome Webstore

Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!

Changedetection.io needs your support!

You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;

The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!

Many thanks :)

changedetection.io team


Keyboard: ← Previous   → Next
Not yet seconds ago
            False
        
Not yet seconds ago
Current erroring screenshot from most recent request
1 week ago
Pro-tip: Highlight text to add to ignore filters
Zum Inhalt springen

                    +43 1/360 64-0

                      Suchen Search

                    Menü >

                          Home » Angebote & Services » Asyl, Migration & Integration » Beratungszentrum AKOMPANO
                      Suchen Search

                                  Beratungszentrum AKOMPANO

                                      Im Beratungszentrum Akompano werden Menschen beraten, die Wiener Grundversorgung beziehen. Das Angebot ist vielfältig, von Sozial- über Bildungs- bis hin zu Männerberatung.

                                Gut beraten in der Grundversorgung

                                Das Team des Beratungszentrum Akompano bietet achtsame Hilfe und Unterstützung für alle Menschen, die Wiener Grundversorgung beziehen und älter als 14 Jahre sind. Wir beraten Sie in vielen grundlegenden Fragen des Lebens wie Ihrer Grundversorgung, Gesundheit aber auch bei Ihren Anliegen zu Beschäftigung, Ausbildung oder Gesundheit. Sollten Sie direkt oder indirekt von Gewalt betroffen sein, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns, wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.

                                Wer kann Beratung für sich in Anspruch nehmen?

                                  * Asylwerber*innen im laufenden Verfahren
                                  * Subsidiär Schutzberechtigte
                                  * Asylberechtigte in der 4 Monatsfrist
                                  * Vertriebene
                                  * Nicht-Abschiebbare Personen
                                  * Personen mit Aufenthaltstiteln aus berücksichtigungswürdigen Gründen nach dem Asylgesetz und/oder dem NAG (Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz)
                                  * Die Männerberatung steht JEDEM Mann zur Verfügung

                                Für welche Themen finden Sie Unterstützung?

                                  * Wiener Grundversorgung
                                  * Wohnen
                                  * Materielle Grundsicherung
                                  * Sozialrechtliche Fragen
                                  * Bildung
                                  * Deutschkurse, Alphabetisierung
                                  * Ausbildung und Weiterbildung, Beschäftigung
                                  * Asyl- und fremdenrechtliche Grundabklärungen
                                  * familienrechtlichen Fragen
                                  * physische und psychische Gesundheit
                                  * Umgang mit Gewalt, Geschlechterrollen
                                  * Sexualität und sexuelle Gesundheit

                                Wie kommen Sie zu Ihrem Beratungsgespräch?

                                Bitte kommen Sie direkt ins Beratungszentrum. Unsere Beratung ist kostenlos und jederzeit ohne Voranmeldung innerhalb der Öffnungszeiten möglich.

                                  * Montag 09:00 – 17:00 Uhr
                                  * Dienstag 13:00 – 17:30 Uhr
                                  * Mittwoch 09:00 – 17:00 Uhr
                                  * Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
                                  * Freitag 09:00 – 13:00 Uhr

                                Telefonische Erreichbarkeit unter 01 360 64 4777:

                                  * Montag 13:00 – 17:00 Uhr
                                  * Dienstag 13:00 – 17:00 Uhr
                                  * Mittwoch 13:00 – 17:00 Uhr
                                  * Donnerstag 13:00 – 17:00 Uhr
                                  * Freitag 12:00 – 13:00 Uhr

                                Folgende Informationen, Beratung und Begleitung finden Sie im Beratungszentrum Akompano:

                                    Trezoro Unterstützungsprogramm

                                    Neu//Entdecke deine Talente und stärke dich selbst!

                                    Trezoro ist kein gewöhnliches Projekt, sondern ein persönliches Unterstützungsprogramm, das individuell auf Einzelpersonen zugeschnitten ist. Bei Trezoro steht die Entdeckung deiner eigenen Talente und Stärken im Fokus. Es geht darum, dir dabei zu helfen, deine eigenen Talente und Stärken zu entdecken, um sie anschließend bei der Suche nach Arbeit oder Ausbildung optimal einzusetzen. Gleichzeitig bietet das Projekt die Möglichkeit, deine Deutschkenntnisse zu verbessern und den Familienalltag besser zu organisieren. Bei Trezoro geht es jedoch nicht nur um äußere Erfolge, sondern auch darum, deinen eigenen Wert zu erkennen und in dir selbst zu verankern.

                                    Um welche Themen geht es:

                                    Trezoro eröffnet dir die Möglichkeit, nicht nur deine Fähigkeiten und Potenziale zu entdecken, sondern auch das Selbstvertrauen aufzubauen, um diese gezielt einzusetzen. Du wirst lernen, dich selbst wertzuschätzen und deine Stärken selbstbewusst zu präsentieren. Mit Trezoro kannst du einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem erfüllten und erfolgreichen beruflichen Leben gehen. Sei dabei und öffne die Schatztruhe deiner Talente und Fähigkeiten!

                                    Wie ist die Arbeitsweise von Trezoro:

                                    Das Ziel von Trezoro ist es, in Workshops und Einzelberatungen gemeinsam mit den Teilnehmenden ihre persönlichen Kompetenzen zu entdecken und zu entwickeln. Dabei wird darauf fokussiert, wie diese Kompetenzen effektiv bei der Suche nach Arbeit oder Ausbildung eingesetzt werden können. Zusätzlich wird den Teilnehmenden beigebracht, ihren eigenen Lebenslauf zu erstellen und dabei die entdeckten Kompetenzen optimal darzustellen.

                                    Wer hat Anspruch auf das Angebot:

                                    Das Angebot von Trezoro richtet sich an subsidiär Schutzberechtigte, Asylberechtigte, Vertriebene aus der Ukraine, Personen mit humanitärem Aufenthaltsrecht und Personen mit Rot-Weiß-Rot-Karte Plus, die bereits über Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2+ verfügen und keine abgeschlossene Ausbildung haben.

                                    Kursdauer: 8 Wochen

                                    Teilnehmer: 8 – 12 Personen

                                    Keine Kurskosten: die Teilnahmen ist gratis.

                                    Wo kann ich mich anmelden:

                                    Anmeldung und Information unter:

                                    Tel: 0676/87 84 49 61

                                    Mail: trezoro@volkshilfe-wien.at

                                    Adresse: Linke Wienzeile 236, EG, 1150 Wien

                                    Kofinanziert von der Europäischen Union und dem Bundeskanzleramt

                                    Sozialberatung

                                      * Existentielle Grundsicherung (Grundversorgung, MA 40 …)
                                      * Behördliche Angelegenheiten (BFA, BvWG, MA 35, MA 40 …)
                                      * Orientierung betreffend Wohnungsmarkt und Wohnungssuche
                                      * Orientierung Beschäftigung und Arbeitsmarkt

                                    Bildungsberatung

                                      * Orientierung im österreichischen Bildungssystem
                                      * Erhebung der Bildungsbiografie
                                      * Unterstützung bei Anerkennungen
                                      * Individuelle Kompetenzerhebung
                                      * Perspektivenplanung zum Thema Aus- und Weiterbildung
                                      * Unterstützung beim Finden geeigneter Ausbildungsmöglichkeiten
                                      * Vermittlung in Kurse aus dem Projekt Integration ab Tag 1
                                      * Berufsorientierung

                                    Deutsch als Zweitsprache

                                      * Erhebung der Kenntnisse der Deutschen Sprache
                                      * Individuelle Betreuung zum Bildungsbedarf (z.B. Basisbildung, Fokus Lesen, etc.)

                                    Kooperation: Mobil betreute Wohnungen in Wien

                                      * Wir bieten 60 mobil betreute Wohnungen in Wien
                                      * Betreuung und Beratung zu:
                                      * Leistungen der Wiener Grundversorgung (Unterkunft, Verpflegung, Krankenversicherung…)
                                      * Betreuung und Beratung zu Themen: Wohnen, Materielle Grundsicherung, Arbeitsmarkt, Bildung, Gesundheitliche Anliegen, Krisenintervention, Psychosoziale Stabilisierung und Unterstützung etc.

                                    Beschäftigung: Vermittlung von gemeinnützigen Hilfstätigkeiten & freiwilligen Tätigkeiten

                                      * Akquise und Betreuung von Dienststellen für gemeinnützige Hilfstätigkeiten in Wien (z.B. Magistrat, Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser)
                                      * Organisation und Koordination unserer Bewerber für die ausgeschriebenen Stellen der gemeinnützigen Hilfstätigkeiten in Wien
                                      * Unterstützung, Information und Beratung zu Lebensläufen, Motivationsschreiben und Bewerbungsmappen
                                      * Individuelle Information, Betreuung und Beratung der Bewerber und Dienststellen

                                    VIDO Männer*beratung

                                    Immer wieder gibt es im Leben eines Mannes* Themen, die er lieber mit jemanden besprechen würde, der mit etwas Abstand von außen, wie ein guter Freund zuhört. In der Männer*beratung hören Ihnen erfahrene Ansprechpartner nicht nur aufmerksam zu, sondern geben auch echte Unterstützung und tatkräftige Hilfe in ganz unterschiedlichen Bereichen:

                                      * Partnerschaftliche Herausforderungen, Beziehungsarbeit
                                      * Sexualität und sexuelle Gesundheit
                                      * Gewaltfreie Erziehung
                                      * Geschlechterrollen, „Wann ist ein Mann ein Mann?“
                                      * Frauen- & Kinderrechte
                                      * Physische und psychische Gesundheit
                                      * Krisenintervention
                                      * Weitervermittlung an externe spezialisierte Partnerteams

                                    Als Mitglied des Dachverbands für Männer‑, Burschen‑ und Väterarbeit in Österreich (DMÖ) bieten wir im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz:

                                      * Gewaltpräventive Burschen- und Männer*arbeit
                                      * Einzel- und Gruppenberatung
                                      * Organisation und Abhaltung von Workshops, Informationsveranstaltungen und Schulungen

                                  Kontakt

                                        akompano@volkshilfe-wien.at
                                          +43 1/360 64-4777
                                            Linke Wienzeile 236, EG, 1150 Wien

                                  Fördergeber

                      Spendenkonto

                          Erste Bank

                          IBAN: AT05 2011 1800 8048 0000

                          Jede Spende hilft. Danke.

                      Weitere Links

                          Presse & Medien

                          Bezirksvereine

                          Organigramm

                          Jobs

                      © 2025 Volkshilfe Wien

                          Datenschutz

                          Impressum

                          Kontakt

Skip to content
  Open toolbar

    Barrierefreiheit

      * Text vergrößern
      * Text verkleinern
      * Graustufen
      * Hoher Kontrast
      * Negativer Kontrast
      * Heller Hintergrund
      * Links Unterstreichen
      * Lesbare Schriftart
      * Zurücksetzen
                        
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.

Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled