v0.49.0

Try our Chrome extension

Chrome Webstore

Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!

Changedetection.io needs your support!

You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;

The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!

Many thanks :)

changedetection.io team

Not yet seconds ago
            False
        
Not yet seconds ago
Current erroring screenshot from most recent request
1 month ago
Pro-tip: Highlight text to add to ignore filters
      * Home
      * Standorte
      * Projekte
      * Jobs
     1. Projekte Übersicht
     2. ÜBA Wien

      ÜBA Wien

      Durchstarten mit der überbetrieblichen Lehrausbildung (ÜBA)!

      Schule vorbei und noch keine Lehrstelle gefunden? Dann ist die überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) die perfekte Alternative! Mit rund 400 Lehrlingen und einer Erfolgsquote von 90% bei der Abschlussprüfung ist Weidinger & Partner top.

      Zu den Videos

        * Hotel- und Gastgewerbeassistent_in
        * Koch/Köchin
        * Restaurantfachmann/-frau
        * Systemgastronomiefachkraft
        * Einzelhandel Textil
        * Einzelhandel (allgemein)
        * Tischler_innen (Clip 1)
        * Tischler_innen (Clip 2)
        * Landschaftsgärtner_innen

      ÜBA – was ist das genau?

      Junge Leute, die in der ÜBA starten, bekommen von Weidinger & Partner einen Ausbildungsvertrag und werden bei uns im Schulungszentrum und in ausgewählten Praktikumsbetrieben ausgebildet. Sie besuchen die Berufsschule und lernen dort die Theorie. In der ÜBA gibt es Unterstützung beim Lernen für die Schule und auch bei privaten Problemen wird geholfen.

      Und der Unterschied?

      Zur betrieblichen Lehre gibt es wenig Unterschiede, die ÜBA ist der regulären Lehre gleichgestellt. Sie dauert in der Regel auch gleich lang und schließt mit der Lehrabschlussprüfung ab. ÜBA-Lehrlinge erhalten eine Ausbildungsentschädigung und sind sozialversichert.

      Das Ziel?

      Natürlich eine Berufsausbildung und ein positiver Lehrabschluss! Ein Wechsel von der ÜBA in eine betriebliche Lehrstelle ist immer möglich. Oft werden ÜBA-Lehrlinge auch direkt vom Praktikumsbetrieb übernommen.

      Hilfe, ich habe meinen Lehrplatz verloren!

      Das kommt leider immer wieder vor. Aber auch wenn das passiert, kann in die ÜBA gewechselt werden und die Lehre wird fortgesetzt.

      Trockentraining war gestern

      Wir haben moderne Schulungsräume, super Werkstätten und Übungsfirmen, wo alles so abläuft und funktioniert wie in einem normalen Betrieb – nur ein bisschen weniger stressig. In der Weidinger-Tischlerei stehen große Maschinen, mit denen richtige Möbel gefertigt werden. Im Übungsrestaurant und in der Übungsküche werden Menüs für viele Menschen zubereitet und serviert. Realitätsnah lernen ist also garantiert.

      Die ÜBA gibt es in vier Varianten. Es gibt die …

        * ÜBN 1: Sie läuft im Schulungszentrum und der Berufsschule ab. Ein paar Mal im Jahr macht man auch ein Praktikum in einem Betrieb.
        * ÜBN 2: Hier ist es umgekehrt. Die Lehre läuft im Praktikum und in der Berufsschule ab. Die Jugendlichen kommen einmal pro Woche zu uns, um Fortschritte und Probleme beim Lernen zu besprechen.
        * ÜBV: Sie ist für junge Leute super, die benachteiligt sind – sie haben für die Lehre ein Jahr länger Zeit (z.B. 4 Jahre) und werden zusätzlich durch die Berufsausbildungsassistenz unterstützt. Abgeschlossen wird wieder mit einer Lehrabschlussprüfung.
        * Teilqualifizierung (kurz TQU): Wer sich die Lehrabschlussprüfung (noch) nicht zutraut, ist hier gut aufgehoben. In der TQU werden im Ausbildungsvertrag gemeinsam mit der Berufsausbildungsassistenz individuelle Ausbildungsinhalte und -ziele vereinbart. Während der 1- bis 3-jährigen Ausbildung, kann auch in eine (verlängerte) Lehrausbildung gewechselt werden.

      Wir bilden Lehrlinge zu Fachkräften aus in den Bereichen …

        * ÜBN 1: Bürobereich, Einzelhandel, Gastronomie
        * ÜBN 2: Einzelhandel, Gastronomie
        * ÜBV 1: Einzelhandel, Gastronomie, Tischlerei, Garten- und Grünflächengestaltung – Landschaftsgärtnerei
        * TQU: Einzelhandel, Gastronomie

      Interesse?

      Der Einstieg in die ÜBA erfolgt nach einem positiven Berufs-Check. Bei Interesse einfach im U25 Servicezentrum des AMS Wien in der Lehrbachgasse melden und durchstarten!


      KONTAKT
      U25 – AMS Wien für Jugendliche
      1120 Wien , Lehrbachgasse 18

      050/904 940
      ams.jugendliche@ams.at

      Mit einem Klick zur eAMS-Registrierung


        Standorte

          * Schulungszentrum Mexikoplatz
            1020 Wien, Mexikoplatz 13-14
          * Schulungszentrum Gutheil-Schoder-Gasse
            1230 Wien, Gutheil-Schoder-Gasse 17

        Zentrale

        01/524 33 06
        office@weidinger.com

        1070 Wien, Neubaugasse 25/2/1

        Uns folgen auf


        Home | Datenschutz | Whistleblowing | Impressum | Zu Uplink

        Copyright © 2025, Weidinger & Partner

                        
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.

Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled