Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
1 week ago
Pro-tip: Highlight text to add to ignore filters
* Zur Navigation springen
* Zum Inhalt springen
Mein Bundesland
* Österreich
* Burgenland
* Kärnten
* Niederösterreich
* Oberösterreich
* Salzburg
* Steiermark
* Tirol
* Vorarlberg
* Wien
Helfen wir gemeinsam
News Jobs Kontakt Presse Gruppen Mitglieder
Folgen Sie uns
Suche Spenden Menü
Menü schließen
0">
Suchen
* Kursangebote
+ Kursübersicht
+ Erste Hilfe Kurse
+ Kurse für den Rettungsdienst
+ Pflegeausbildung
+ Schulsanitätsdienst
+ Schwimmkurse
+ Sicherheit und Brandschutz
* Hilfe im Notfall
+ Übersicht
+ CBRNE
+ Katastrophenhilfe
+ Krankentransport
+ Rettungsdienst
+ Rettungshundestaffel
+ Wasserrettung
* Pflege & Betreuung
+ Übersicht
+ Essen auf Rädern
+ Notrufsysteme
+ Senioren-Wohngemeinschaften
+ Zuhause versorgt
+ Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel
* Sicherheit für Veranstaltungen
+ Ambulanzdienste für Ihre Veranstaltung
+ Anfrageformular
* Soziales
+ Übersicht
+ Flüchtlingshilfe
+ Kinder & Jugend
+ Samariter-Kisterl
+ Samariter Suppentopf
+ Sozialberatung
+ Sozialmärkte (aktiv)
+ Wohnungslosenhilfe
* Mitarbeiten & Spenden
+ Spenden
+ Ehrenamt
+ Freiwilliges Sozialjahr
+ Unternehmenskooperationen
+ Jobs
+ Samariterjugend
+ Zivildienst
* Über Uns
+ Der Samariterbund Wien
+ Aktuelles
+ Nachhaltigkeit
+ Newsletter
+ Projekte & Kampagnen
+ Presse & Downloads
+ Sam & Rita
+ Unsere Gruppen
Sozialmärkte
Wir sind für unsere Kund:innen da.
Sozialmärkte
Wir sind für unsere Kund:innen da.
Mein Betrag: € Jetzt spenden Spenden
Sie befinden sich hier:
Wien · Soziales · Sozialmärkte (aktiv)
Nachhaltig und kostengünstig in den Sozialmärkten einkaufen
In unseren Samariterbund Wien-Sozialmärkten können Menschen mit niedrigem Einkommen Dinge des täglichen Bedarfs kostengünstig und nachhaltig kaufen. Das tägliche Warenangebot reicht von Brot, Milchprodukten, Teigwaren, Obst und Gemüse bis hin zu Hygieneartikeln. Die Preise liegen deutlich unter jenen des Diskonthandels, so wird das Haushaltsbudget deutlich entlastet. Kaffee trinken, Erfahrungen austauschen: In den „Kommunikationsecken“ unserer Samariterbund Wien-Sozialmärkte können Kund:innen entspannt Kaffee und Kuchen genießen – und das zu einem günstigen Preis. Bei der Sozialberatung erhalten sie zudem Beratungen zu aktuellen Themen aus den Bereichen Soziales, Bürokratie und Gesundheit.
In unseren Samariterbund Wien-Sozialmärkten können Menschen mit niedrigem Einkommen Dinge des täglichen Bedarfs kostengünstig und nachhaltig kaufen. Das tägliche Warenangebot reicht von Brot, Milchprodukten, Teigwaren, Obst und Gemüse bis hin zu Hygieneartikeln. Die Preise liegen deutlich unter jenen des Diskonthandels, so wird das Haushaltsbudget deutlich entlastet. Kaffee trinken, Erfahrungen austauschen: In den „Kommunikationsecken“ unserer Samariterbund Wien-Sozialmärkte können Kund:innen entspannt Kaffee und Kuchen genießen – und das zu einem günstigen Preis. Bei der Sozialberatung erhalten sie zudem Beratungen zu aktuellen Themen aus den Bereichen Soziales, Bürokratie und Gesundheit.
1.200
Tonnen Ware pro Jahr gerettet
25.000
Registrierte Kund:innen
8
Fahrzeuge
Wichtige Informationen
Wer darf im Sozialmarkt einkaufen?
Wer darf im Sozialmarkt einkaufen?
Für das Einkaufen in den Samariterbund Wien-Sozialmärkten darf das Einkommen folgende Summen nicht überschreiten:
* Einzelpersonen: 1.572,– Euro (12x pro Jahr)
* Zwei Personen: 2.358,– Euro
* Pro Kind: 472,– Euro (Kinder ab 14 Jahre: 786,– Euro)
Je nachdem gibt es auch unterschiedliche Einkaufslimits, die nicht überschritten werden dürfen:
* Einzelpersonen: 70,– Euro
* Zwei Personen: 120,– Euro
* Pro Kind: 40,– Euro
Einkaufspass
Einkaufspass
Was benötige ich für die Ausstellung eines Einkaufspasses?
* Aktueller Meldezettel
* Einkommensnachweis
* Lichtbildausweis
Wie bekomme ich den Einkaufspass?
Die Einkaufsberechtigungen werden ausschließlich in den Filialen der Sozialmärkte zu folgenden Uhrzeiten ausgestellt: Im 10. & 12. Bezirk Montag bis Mittwoch 10.00-13.00 Uhr, im 15. Bezirk Montag bis Donnerstag 10.00-13.00 Uhr und im 21. und 22. Bezirk Montag bis Donnerstag 11.00-13.00 Uhr. Telefonische Auskünfte unter: +43 1 89 145-371 (von 9.00 bis 14.00 Uhr)
Für wen gilt der Einkaufspass?
Einkaufspassbesitzer:innen können eine zweite Person als Zweitberechtigte eintragen lassen. Diese darf stellvertretend (z. B. im Krankheitsfall) für den Hauptberechtigten einkaufen, hat aber selbst keine Berechtigung. Für den Eintrag benötigt sie ebenfalls einen Lichtbildausweis.
Hier finden Sie das Antragsformular für den Einkaufspass
„Vielen ist es unangenehm, dass sie sich nichts leisten können. Gemeinsam mit meinem Team versuche ich, den Kund:innen ein angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten.“
Georg Jelenko
Leiter der Sozialmärkte des Samariterbund Wiens
Sozialberatung in unseren Sozialmärkten
Niederschwelliges Beratungsangebot für alle
An drei Standorten unserer Sozialmärkte gibt es für unsere Kund:innen die Möglichkeit, eine Sozialberatung in Anspruch zu nehmen. Unsere Sozialberaterin Eni unterstützt unsere Kund:innen bei den unterschiedlichsten Belangen.
mehr erfahren
Standorte der Samariterbund Wien Sozialmärkte
Sozialmarkt Böckhgasse // Mo-Fr von 8-17 Uhr und Sa von 8-13 Uhr
Böckhgasse 2-4, 1120 Wien
Tel: +43 1 89 145 651
[email protected]
Sozialmarkt Donau Zentrum // Mo-Fr von 9-14 Uhr
Wagramer Straße 94, 1220 Wien
Tel: +43 1 221 44
[email protected]
Sozialmarkt Frömmlgasse // Mo-Fr von 9-14 Uhr
Frömmlgasse 31, 1210 Wien
Tel: +43 1 22 144-44
[email protected]
Sozialmarkt Gellertgasse // Mo-Fr von 9-14 Uhr
Gellertgasse 42-48, 1100 Wien
Tel: +43 1 89 145-650
[email protected]
Sozialmarkt Pillergasse // Mo-Fr von 9-14 Uhr
Pillergasse 20, 1150 Wien
Tel: +43 1 89 145-371
[email protected]
So können Sie die Sozialmärkte unterstützen
{ setTimeout(() => { location.assign($el.href) }, timeout) })">
Samariterwagerl
Mit dem Samariterwagerl können Sie mit Ihrem Unternehmen oder Ihren Kolleg:innen armutsbetroffene Menschen mit Lebensmittelspenden unterstützen. Wenn auch Sie gerne mit uns Sammeln und Gutes tun möchten, dann kontaktieren Sie uns.
{ setTimeout(() => { location.assign($el.href) }, timeout) })">
Samariter Suppentopf
Beim Samariter Suppentopf bereiten wir warme Speisen zu und verteilen diese an armutsbetroffene Menschen in unseren Einrichtungen. Zaubern Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen oder Freund:innen unseren Kund:innen ein Lächeln ins Gesicht.
Waren spenden
Lebensmittelspenden für die Sozialmärkte
Hinschauen statt Weghauen. Wir geben Lebensmitteln eine 2. Chance und sammeln in unseren Sozialmärkten Lebensmittelspenden. Wir suchen vor allem frisches Obst und Gemüse, aber auch originalverpackte Lebensmittel, bei denen das Mindesthaltbarkeitsdatum schon leicht überschritten ist. Leichte Verpackungsschäden sind ebenso kein Problem, solange die Produkte noch zum Konsum geeignet sind. Selbstgekochtes oder -gebackenes können wir leider nicht annehmen.
Auch als Privatperson können Sie uns mit Lebensmittelspenden unterstützen. Die Abgabe der Lebensmittel ist in unseren Sozialmärkten zu den jeweiligen Öffnungszeiten möglich.
Zur Kampagne „Hinschauen statt Weghauen“
Zeit spenden
Ehrenamtlich im Sozialmarkt mithelfen
Wir sind laufend auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen, die sich mit Begeisterung für unsere Sozialmärkte einsetzten und mit uns ein Zeichen gegen Armut setzen. Helfen wir gemeinsam.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer +43 1 89 145 384 oder gerne per Mail an [email protected] .
Hier finden Sie weitere Informationen, wie Sie sich beim Samariterbund Wien ehrenamtlich engagieren können.
Finanziell unterstützen
Sozialmärkte finanziell unterstützen
Nur mit Ihrer Unterstützung können wir unseren Kund:innen auch weiterhin helfen, Personalkosten decken und unseren Kund:innen weiterhin ein angenehmes Einkaufserlebnis ermöglichen.
Spendenkonto:
Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs Landesverband Wien
IBAN: AT65 2011 1287 6984 9600
BIC: GIBAATWW
Spendenzweck: „Sozialmarkt“
Hier können Sie direkt online spenden.
Wir danken Ihnen für Ihre Hilfe.
Lebensmitteldrehscheibe
Gemeinsam mit Impacts Cateringsolutions GmbH, Social food vienna und der Stadt Wien (Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle MA 39) hat der Samariterbund Wien im Jahr 2020 das Projekt Lebensmitteldrehscheibe ins Leben gerufen. Von Großküchen bis hin zu größeren Veranstaltungen mit Catering. Oft ist es schwierig, die Portionenanzahlen genau zu planen - der Rest landet im Müll. Genau hier setzt das Projekt Lebensmitteldrehscheibe an und organisiert die Weitergabe von Speisen, die bei Kantinen und Caterings in ganz Wien und Umgebung übrig bleiben.
Der Samariterbund Wien übernimmt als Logistik-Partner die unkomplizierte und schnelle Abholung der noch genießbaren Lebensmittel und gibt diese an Menschen in Einrichtungen für Wohnungslose und Flüchtlinge sowie in unseren Sozialmärkten an die Kund:innen weiter.
Aktuelles aus unseren Sozialmärkten
Follow us on LinkedIn
Erfahre mehr über unsere
aktuellen Projekte und Kooperationen
Follow us on LinkedIn
Erfahre mehr über unsere
aktuellen Projekte und Kooperationen
Du schaust aus wie ein:e Samariter:in
Engagiere dich ehrenamtlich
und hilf uns gemeinsam helfen.
Du schaust aus wie ein:e Samariter:in
Engagiere dich ehrenamtlich
und hilf uns gemeinsam helfen.
@samariterbundwien
Folge uns auf Instagram
und bleib auf dem Laufenden.
@samariterbundwien
Folge uns auf Instagram
und bleib auf dem Laufenden.
23.12.2024
Traditioneller Weihnachtsbesuch im Sozialmarkt des Samariterbund Wiens: Bürgermeister Ludwig beschenkte Kinder der Kund:innen
Damit niemand leer ausgeht: 300 Pakete aus der Aktion „Spielen Sie Christkind“ des Samariterbunds und der Österreichischen Post ließen in der Frömmlgasse Augen leuchten.
10.12.2024
Firma Kastner spendet Obst und Gemüse
Dank der Unterstützung von Kastner Abholmarkt und Gastrodienst GmbH dürfen sich unsere Sozialmarktkund:innen über frische Paprika, Äpfel und Orangen freuen.
11.11.2024
Sozialmarkt Gellertgasse feiert Jubiläum
Samariterbund Wien feierte gemeinsam mit Bezirksvorsteher Marcus Franz und Kund:innen das zehnjährige Bestehen.
17.10.2024
Volle Teller für alle!
Wie können wir dafür sorgen, dass Grundnahrungsmittel (nicht nur zum heutigen Tag der Armut) erschwinglich bleiben?
16.10.2024
Ein Löffel für dich, für mich & einer für uns alle!
Am 15. Oktober haben wir gemeinsam mit unseren Kolleg:innen von der Tafel Österreich, dem Ökosozialem Forum, der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, dem Verein für Ernährungsgesundheit & dem Hilfswerk zum Auftakt des heutigen Welternährungstags gekocht, diskutiert und neue Ideen für die Zukunft geschaffen.
29.09.2024
Gekrümmt, gewölbt – gerettet!
Zum „Tag gegen Lebensmittelverschwendung" setzt der Samariterbund Wien ein nachhaltiges Zeichen.
Traditioneller Weihnachtsbesuch im Sozialmarkt des Samariterbund Wiens: Bürgermeister Ludwig beschenkte Kinder der Kund:innen
Damit niemand leer ausgeht: 300 Pakete aus der Aktion „Spielen Sie Christkind“ des Samariterbunds und der Österreichischen Post ließen in der Frömmlgasse Augen leuchten.
Firma Kastner spendet Obst und Gemüse
Dank der Unterstützung von Kastner Abholmarkt und Gastrodienst GmbH dürfen sich unsere Sozialmarktkund:innen über frische Paprika, Äpfel und Orangen freuen.
Follow us on LinkedIn
Erfahre mehr über unsere
aktuellen Projekte und Kooperationen
Follow us on LinkedIn
Erfahre mehr über unsere
aktuellen Projekte und Kooperationen
Sozialmarkt Gellertgasse feiert Jubiläum
Samariterbund Wien feierte gemeinsam mit Bezirksvorsteher Marcus Franz und Kund:innen das zehnjährige Bestehen.
Volle Teller für alle!
Wie können wir dafür sorgen, dass Grundnahrungsmittel (nicht nur zum heutigen Tag der Armut) erschwinglich bleiben?
Du schaust aus wie ein:e Samariter:in
Engagiere dich ehrenamtlich
und hilf uns gemeinsam helfen.
Du schaust aus wie ein:e Samariter:in
Engagiere dich ehrenamtlich
und hilf uns gemeinsam helfen.
Ein Löffel für dich, für mich & einer für uns alle!
Am 15. Oktober haben wir gemeinsam mit unseren Kolleg:innen von der Tafel Österreich, dem Ökosozialem Forum, der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, dem Verein für Ernährungsgesundheit & dem Hilfswerk zum Auftakt des heutigen Welternährungstags gekocht, diskutiert und neue Ideen für die Zukunft geschaffen.
@samariterbundwien
Folge uns auf Instagram
und bleib auf dem Laufenden.
@samariterbundwien
Folge uns auf Instagram
und bleib auf dem Laufenden.
Gekrümmt, gewölbt – gerettet!
Zum „Tag gegen Lebensmittelverschwendung" setzt der Samariterbund Wien ein nachhaltiges Zeichen.
@samariterbundwien
Folge uns auf Instagram
und bleib auf dem Laufenden.
@samariterbundwien
Folge uns auf Instagram
und bleib auf dem Laufenden.
Helfen wir gemeinsam!
Deine Spende unterstützt Menschen in Not.
Unser Spendenkonto:
Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
Landesverband Wien
IBAN: AT65 2011 1287 6984 9600
Spenden
Deine Spende an den Samariterbund Wien ist steuerlich absetzbar.
Deine finanzielle Unterstützung ist von der Steuer absetzbar. Nenne uns dazu deinen Namen wie am Meldezettel angegeben und dein Geburtstdatum und wir übermitteln den Beitrag bis zum Februar des Folgejahres automatisch an das Finanzamt.
Du hast Fragen? Kontaktiere uns gerne!
Dank deiner Unterstützung können wir auch weiterhin in vielen Bereichen aktiv werden und denjenigen helfen, die unsere Unterstützung am dringendsten benötigen. Vielen Dank für deine Spende. Helfen wir gemeinsam.
Helfen wir gemeinsam
Instagram Facebook LinkedIn YouTube TikTok
* Kursangebote
+ Kursübersicht
+ Erste Hilfe Kurse
+ Kurse für den Rettungsdienst
+ Pflegeausbildung
+ Schulsanitätsdienst
+ Schwimmkurse
+ Sicherheit und Brandschutz
* Hilfe im Notfall
+ Übersicht
+ CBRNE
+ Katastrophenhilfe
+ Krankentransport
+ Rettungsdienst
+ Rettungshundestaffel
+ Wasserrettung
* Pflege & Betreuung
+ Übersicht
+ Essen auf Rädern
+ Notrufsysteme
+ Senioren-Wohngemeinschaften
+ Zuhause versorgt
+ Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel
* Sicherheit für Veranstaltungen
+ Ambulanzdienste für Ihre Veranstaltung
+ Anfrageformular
* Soziales
+ Übersicht
+ Flüchtlingshilfe
+ Kinder & Jugend
+ Samariter-Kisterl
+ Samariter Suppentopf
+ Sozialberatung
+ Sozialmärkte (aktiv)
+ Wohnungslosenhilfe
* Mitarbeiten & Spenden
+ Spenden
+ Ehrenamt
+ Freiwilliges Sozialjahr
+ Unternehmenskooperationen
+ Jobs
+ Samariterjugend
+ Zivildienst
* Über Uns
+ Der Samariterbund Wien
+ Aktuelles
+ Nachhaltigkeit
+ Newsletter
+ Projekte & Kampagnen
+ Presse & Downloads
+ Sam & Rita
+ Unsere Gruppen
Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, Landesverband Wien
Helfen wir gemeinsam – Der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, Landesverband Wien ist nach ISO 9001 (Qualität) und ISO 45001 (Arbeitssicherheit und Gesundheit) zertifiziert und verbessert sich kontinuierlich weiter.
Pillergasse 24, 1150 Wien · Tel.: +43 1 89 145 210 · [email protected]
* Presse
* Jobs
* Über Uns
* Kontakt
* Impressum
* Datenschutz
* Cookie-Einstellungen
Spenden
Suchen
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Erforderlich Erforderlich
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.
Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
Marketing Marketing
Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.
Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält ein Token, das verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Service abzurufen. Andere mögliche Werte zeigen Opt-out, Anfrage im Gange oder einen Fehler beim Abrufen einer Client-ID vom AMP Client ID Service an. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google
_fbp Wird von Facebook zum schalten Zielgruppen gerechter Anzeigen verwendet und zur Analyse von Handlungen, die Personen auf der Website ausführen. 3 Monate JS / HTML Facebook
Auswahl speichern
Einstellungen
Nur technisch notwendige Cookies verwenden Alle akzeptieren
|
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled