Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
1 month ago
Pro-tip: Highlight text to add to ignore filters
* Beratung & Behandlung
+ Übersicht
+ Psychosozialer Dienst (PSD)
+ Beratung von Kindern psychisch kranker Eltern (KIPKE)
+ Suchtberatung
* Freizeit
* Berufliche Integration
+ Übersicht
+ Arbeitsassistenz
+ Betriebsservice
+ Jobcoaching
+ Unternehmenscoaching
+ a.t.z süd & spillern
+ Individualisiertes Arbeitstraining (INDI)
+ werkRäume
+ Referenzen kooperierender Unternehmen
* Wohnen
+ Übersicht
+ Mobile Wohnassistenz in eigener Wohnung
+ Wohnassistenz in PSZ Wohnungen
+ Intensive Wohnbetreuung mit Tagesstruktur
* PSZ Akademie
+ Übersicht
+ Bündnis gegen Depression
+ Verrückt? Na und!
+ Projekt krisenstark
* Über uns
* Karriere
+ Übersicht
+ Jobs
* Aktuelles
* Schnelle Hilfe
* Events
Die PSZ gGmbH
Ihr Bedarf, aber auch Ihr Schutz sind uns ein großes Anliegen! Unter Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen stehen Ihnen alle unsere Angebote - wenn auch in angepasster Form - zur Verfügung. Detaillierte Infos erhalten Sie hier oder auf den jeweiligen Unterseiten der Angebote
Schrift vergrößern Schrift verkleinern
* Suche
* Schnelle Hilfe
* Aktuelles
* YouTube
* Podcast
* Downloads
Individualisiertes Arbeitstraining (INDI)
Wollen Sie wieder in den Arbeitsmarkt einsteigen?
Brauchen Sie Unterstützung, um sich beruflich neu zu orientieren?
Möchten Sie Strategien entwickeln, mit Ihrer Krankheit im Arbeits-Leben umzugehen?
INDI unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen durch gezielte Förderung und Begleitung, damit sie nach und nach in den Arbeitsmarkt zurückfinden. Das Training besteht aus einer Mischung von Einzel- Betreuung, Workshops und Praktika in der Wirtschaft.
Die Dauer der Anwesenheit im Projekt wird Schritt für Schritt erhöht. Sie beginnt mit mindestens 15 Stunden pro Woche und steigert sich auf bis zu 38 Stunden pro Woche. Das ist aber ganz von den persönlichen Zielen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abhängig. Die Teilnahme bei INDI ist für längstens 15 Monate möglich. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beträgt höchstens 24 Personen.
WEN sprechen wir an?
Wir unterstützen Menschen mit psychischen Erkrankungen, die beruflich einsteigen oder wieder einsteigen wollen und folgende Bedingungen erfüllen:
* 18 bis 55 Jahre alt
* wohnhaft in Wien
WAS bieten wir an?
Wir bieten
* Unterstützung beim Einstieg oder Wieder-Einstieg ins Berufs-Leben oder in eine Ausbildung
* Stärkung und Förderung der vorhandenen Talente und Fähigkeiten
* Orientierung und Arbeit an den eigenen Zielen, die für Beruf und Arbeit wichtig sind
* Hilfe bei der Nutzung passender Angebote und Unterstützungs-Strukturen
* Begleitung durch erfahrene Beraterinnen und Berater
* Workshops in Gruppen von 6 bis 12 Personen zu unterschiedlichen
* Themen in den Bereichen Arbeitswelt, Alltags-Fähigkeiten, Gesundheit, Kreativität
* Praktikums-Zeiten (Arbeits-Trainings) in Betrieben verschiedener Branchen zum Schnuppern in bestimmten Arbeits-Bereichen, zum Trainieren wichtiger Fähigkeiten, die zum Wieder-Einstieg notwendig sind bzw. im Zuge der konkreten Arbeits-Suche
WER sind wir?
Das Team besteht aus Fach-Personal mit unterschiedlichen Ausbildungen und großer Erfahrung im psycho-sozialen Bereich.
* Referenzen kooperierender Unternehmen
Kostenträger:
* Suche
* Schnelle Hilfe
* Aktuelles
* YouTube
* Podcast
* Downloads
Leitung
Mag.a Simone Kaipel, MSc
01/600 50 29
s.kaipel@psz.co.at
Kontakt
Gudrunstraße 179a
1100 Wien
01/600 50 29
office.indi@psz.co.at
Schrift
vergrößern Schrift
verkleinern
Psychosoziale Zentren gGmbH · Austraße 9, 2000 Stockerau · Tel.: 02266/661 85, Fax DW 15 · office@psz.co.at · Impressum · Datenschutz · Hinweisgeber*innentool
©PSZ gGmbH. All rights reserved. Website designed by www.erfinderisch.at
|
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled