Try our Chrome extension
Easily add the current web-page from your browser directly into your changedetection.io tool, more great features coming soon!Changedetection.io needs your support!
You can help us by supporting changedetection.io on these platforms;
- Rate us at AlternativeTo.net
- Star us on GitHub
- Follow us at Twitter/X
- Check us out on LinkedIn
- And tell your friends and colleagues :)
The more popular changedetection.io is, the more time we can dedicate to adding amazing features!
Many thanks :)
changedetection.io team
Not yet seconds ago
False
Not yet seconds ago
1 month ago
Pro-tip: Highlight text to add to ignore filters
Sitemap
WIR AKTIVIEREN POTENZIALE!
☰
* Über uns
LeitbildMissionVisionAktuelles
* Karriere
* Für Unternehmen
* Info für Bewerber*innen
Beratungs- und Betreuungsangebote
* Projekte
AusbildungsFit VIENNAAufbruch zu mehrakt: EBBEN für türkischstämmige FrauenBlick nach VorneBlick nach Vorne BettyBlick nach Vorne BurgenlandJugendOrientierungsCampStep2Austriastep2jobVIAwoman professional
* Seminare / Angebote
Projekte mit reinem BildungsauftragInterne Workshops für Teilnehmende
* Kontakt
ImpressumDatenschutz
VIA – Vielfalt, Inklusion, Aufbruch
Text in einfacher Sprache >
Der Arbeitsmarkt ist für Jugendliche eine besondere Herausforderung. Junge Menschen mit erhöhtem Betreuungsaufwand finden kaum mehr einen Arbeitsplatz. Der Übergang von der Ausbildung bzw. Schule gestaltet sich für junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen extrem schwierig.
VIA orientiert sich an den Möglichkeiten der TeilnehmerInnen, sowohl zeitlich als auch inhaltlich. Einer Ankommensphase bei Bedarf von wenigen Wochenstunden folgt der Aufbau einer Tagesstruktur. Berufsorientierung und schulische Nachreifung sowie soziales Kompetenztraining und Teamarbeit finden in Kleingruppen statt. In den Bereichen Verkauf, Küche, Gastronomie, Holz- und Metallarbeiten, EDV und Kreativwerkstatt werden die Fähigkeiten der jungen Menschen in Workshops überprüft und gefördert. Schnupperpraktika unter Begleitung dienen der Klärung, inwieweit Wünsche mit der Realität vereinbar sind.
Oberstes Prinzip ist die Suche nach dem individuell richtigen Betrieb bzw. Tätigkeitsbereich. Neben der geplanten Implementierung eines/r MentorIn im Betrieb bleibt der Kontakt zur Integrationsberatung bestehen; Schwierigkeiten können dadurch frühzeitig erkannt, angesprochen und ausgeräumt werden.
VIA bietet eine Vielfalt an Betreuungsangeboten für die Zielgruppe und AkteurInnen aus dem sozialen Umfeld der jungen Menschen, das auf Basis eines systemischen, ganzheitlichen Ansatzes ausgerichtet ist.
Damit sind einerseits der methodische Ansatz, aber auch die multiprofessionelle Zusammensetzung des Teams, die Zusammenarbeit mit dem sozialen Umfeld der TeilnehmerInnen aber auch die Betriebe und MentorInnen gemeint.
Ebenso die Vernetzung und die Nutzung aller Einrichtungen, unserer vielfältigen KooperationspartnerInnen in der Wirtschaft sowie die Miteinbeziehung unserer unternehmensweiten Kontakte.
Die Zielsetzung ist die Selbstständigkeit, die Selbstbestimmung sowie die Selbstorganisation und somit das Selbstbewusstsein und die (Lebens-) Gestaltungsmöglichkeiten der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu erhöhen, um die Integration in adäquate Arbeitsmärkte oder Ausbildungsverhältnisse zu gewährleisten.
Ausbildungseinrichtung des Gesundheits- oder Sozialwesens für das psychotherapeutische Propädeutikum zum Erwerb praktischer
Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang sowohl mit verhaltensgestörten als auch leidenden Personen gemäß § 3 Abs. 2 Z 2 des Psychotherapiegesetzes.
Ausbildungseinrichtung des Gesundheits- oder Sozialwesens für das psychotherapeutische Fachspezifikum zum Erwerb praktischer Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang sowohl mit verhaltensgestörten als auch leidenden Personen gemäß § 6 Abs. 2 Z 2 des Psychotherapiegesetzes
VIA Flohmarkt
Das Projekt VIA – Vielfalt, Inklusion, Aufbruch – veranstaltete in der Kempelengasse einen Flohmarkt, der weit mehr als nur ein Verkaufsort war.
VIA Markttag
Unser Context Projekt VIA veranstaltete heuer wieder seinen Markttag.
Satans Bratan zu Besuch bei VIA
Mit einer so schnellen Zusage von Satans Bratan hatte der VIA-Trainer nicht gerechnet, als er auf Instagram anfragte.
VIA Sommerfest 2022
Das Projekt VIA feierte am 15. September trotz einer angesagten Regenwahrscheinlichkeit von über 90% sein erstes großes Sommerfest und wurde dafür mit überraschend viel Sonnenschein belohnt.
VIA zu Besuch auf der BEST
Das Context Projekt VIA war dieses Jahr wieder auf der Berufsinformationsmesse BEST, die heuer in der Stadthalle vom 7.03. - 11.03. stattfand.
Bericht in der „Presse am Sonntag“ vom 17.3.2019 über unser Projekt VIA - Vielfalt, Integration, Aufbruch
Firma
Context –
Impulse am Arbeitsmarkt GmbH
Projekt
VIA – Vielfalt, Inklusion, Aufbruch
Projektleitung
Robert Widl
+43 1 605 17-1117
+43 664 811 79 50
+43 1 605 17 26 60 (Sekretariat)
robert.widl@context.at
Sarah Rosenthal, BA
+43 664 882 932 34
sarah.rosenthal@context.at
Erstgespräche:
Harald Ottawa
+43 664 24 77 807
harald.ottawa@context.at
Erreichbarkeit/ Verkehrsanbindung
1230 Wien, Liesinger-Flur-Gasse 2c
U-Bahn
Karte
Barrierefrei erreichbar
Öffnungszeiten
Mo – Do 8:30 – 16:00
Fr 8:30 – 12:30
Homepage
www.context.at
* AusbildungsFit VIENNA
* Aufbruch zu mehr
* akt: E
* BBEN für türkischstämmige Frauen
* Blick nach Vorne
* Blick nach Vorne Betty
* Blick nach Vorne Burgenland
* JugendOrientierungsCamp
* Step2Austria
* step2job
* VIA
+ EinfacheSprache
* woman professional
CONTEXT
Impulse am Arbeitsmarkt GmbH
Blütenstraße 15
4040 Linz
+43 732 77 88 88
office@context.at
Mit finanzieller Unterstützung des AMS Wien, des AMS Niederösterreich, des Europäischen Sozialfonds und Mitteln der Stadt Wien (Fonds Soziales Wien).
Sitemap
Impressum
AGB
Datenschutz
© 2018 Context
|
For now, Differences are performed on text, not graphically, only the latest screenshot is available.
Screenshot requires Playwright/WebDriver enabled